09.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Juli 2012 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Juli 2012 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Juli 2012 - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 11 Inkrafttreten<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung<br />

<strong>in</strong> Kraft.<br />

Posterste<strong>in</strong>, 19. Juni <strong>2012</strong><br />

Jakubek, Bürgermeister<br />

Auslegungsh<strong>in</strong>weis:<br />

Die Anlagen 1 bis 2 zur Satzung über die Erhebung wiederkehrender<br />

Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen<br />

der Geme<strong>in</strong>de Posterste<strong>in</strong> gemäß § 2 Abs. 2 dieser<br />

Satzung liegen für 2 Wochen, beg<strong>in</strong>nend mit dem auf<br />

den Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Satzung<br />

folgenden Tag, <strong>in</strong> der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

„<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“, Am Geme<strong>in</strong>deamt 4 <strong>in</strong> <strong>Nöbdenitz</strong><br />

zu folgenden Sprechzeiten aus:<br />

Montag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr<br />

Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr<br />

Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr<br />

Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr<br />

H<strong>in</strong>weis: ThürKO § 21 Abs. 4 Satz 1 - 3<br />

Ist e<strong>in</strong>e Satzung unter Verletzung von Verfahrens- und<br />

Formvorschriften, die <strong>in</strong> diesem Gesetz enthalten oder<br />

aufgrund dieses Gesetzes erlassen worden s<strong>in</strong>d, zustande<br />

gekommen, so ist die Verletzung unbeachtlich, wenn sie<br />

nicht <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres nach Bekanntmachung der<br />

Satzung gegenüber der Geme<strong>in</strong>de unter Bezeichnung des<br />

Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich<br />

geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die<br />

Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung<br />

oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden<br />

s<strong>in</strong>d. Wurde e<strong>in</strong>e Verletzung nach Satz 1 geltend gemacht,<br />

so kann auch nach Ablauf der im Satz 1 genannten<br />

Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.<br />

Jakubek, Bürgermeister<br />

Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten<br />

Bekanntmachung<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 20. März <strong>2012</strong> folgende Beschlüsse<br />

gefasst:<br />

9/III/<strong>2012</strong> – Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 7. Februar <strong>2012</strong>, öffentlicher Teil<br />

9a/III/<strong>2012</strong> – Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 7. Februar <strong>2012</strong>, nicht öffentlicher Teil<br />

10/III/<strong>2012</strong> – Beschluss zur Erforderlichkeit e<strong>in</strong>er erneuten<br />

Beratung<br />

11/III/<strong>2012</strong> – Zustimmung zum Bauantrag<br />

VG „<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“ - 05.07.<strong>2012</strong> - Seite 14 -<br />

12/III/<strong>2012</strong> – Aufhebung des Beschlusses Nr. 4/I/<strong>2012</strong><br />

13/III/<strong>2012</strong> – E<strong>in</strong>stufung der Straße Am Mühlweg von<br />

Kreuzung <strong>in</strong> Richtung Mühle als Haupterschließungsstraße<br />

14/III/<strong>2012</strong> – E<strong>in</strong>stufung der Ortsdurchfahrtsstraße <strong>in</strong><br />

Dobra als Haupterschließungsstraße<br />

15/III/<strong>2012</strong> – Vertagung Entscheidung<br />

16/III/<strong>2012</strong> – Beschluss zur Verwendung B 1000 der<br />

Feuerwehr<br />

17/III/<strong>2012</strong> – Beschluss zur Vermietung der Sporthalle<br />

18/III/<strong>2012</strong> – Beschluss zur Vermietung Vere<strong>in</strong>shaus<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 22. Mai <strong>2012</strong> folgende Beschlüsse<br />

gefasst:<br />

19/IV/<strong>2012</strong> – Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 20. März <strong>2012</strong>, öffentlicher Teil<br />

19a/IV/<strong>2012</strong> – Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 20. März <strong>2012</strong>, nicht öffentlicher Teil<br />

20/IV/<strong>2012</strong> – Verzicht auf Vorkaufsrecht<br />

21/IV/<strong>2012</strong> – Vergabe zur Lieferung von Funktechnik<br />

für die FFw<br />

22/IV/<strong>2012</strong> – Vergabe zur Lieferung von Material und<br />

Bekleidung für die FFw<br />

23/IV/<strong>2012</strong> – Vergabe Straßenbeleuchtung (Ausrüstung)<br />

Wildenbörten<br />

24/IV/<strong>2012</strong> – Vergabe zur Lieferung e<strong>in</strong>es Rasenmähers<br />

für den Bauhof<br />

25/IV/<strong>2012</strong> – Vorlage der Jahresrechnung 2008<br />

26/IV/<strong>2012</strong> – Kostenbeteiligung bei Instandsetzung der<br />

Geräte <strong>in</strong> der Sporthalle<br />

27/IV/<strong>2012</strong> – Beteiligung an Erstellung e<strong>in</strong>es Hochwasserschutzkonzeptes<br />

- Ende Amtlicher Teil -<br />

- Nichtamtlicher Teil -<br />

Bitte beachten!<br />

Nach Thür<strong>in</strong>ger Bekanntmachungsverordnung ist<br />

e<strong>in</strong> <strong>Amtsblatt</strong> so zu gestalten, dass ke<strong>in</strong>e Berücksichtigung<br />

von Leserbriefen und Me<strong>in</strong>ungsäußerungen<br />

zuzulassen s<strong>in</strong>d.<br />

Das <strong>Amtsblatt</strong> dient <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie der Veröffentlichung<br />

von amtlichen und nichtamtlichen Beiträgen<br />

bzw. Mitteilungen der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft und<br />

der Geme<strong>in</strong>den. Außerdem wird den ortsansässigen<br />

Vere<strong>in</strong>en, den K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtungen und den Kirchgeme<strong>in</strong>den<br />

die Möglichkeit der Veröffentlichung<br />

gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!