09.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Juli 2012 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Juli 2012 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Juli 2012 - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG „<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“ - 05.07.<strong>2012</strong> - Seite 34 -<br />

Gut „bedacht“ aßen die K<strong>in</strong>der ihr Lunchpaket und<br />

hüpften sich danach die Pfunde auf der Riesenhüpfblase<br />

wieder ab, fuhren Tretautos und M<strong>in</strong>ifahrräder. Viele der<br />

K<strong>in</strong>der fühlten sich <strong>in</strong> der Bauernstube, der Schmiede<br />

und dem Ziegenhaus pudelwohl.<br />

Es war e<strong>in</strong> super schöner Tag, den sich die K<strong>in</strong>der durch<br />

das fleißige Sammeln von Altpapier im Grunde selbst<br />

f<strong>in</strong>anzierten.<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte „Maxl“<br />

Mal wieder verreisen …<br />

… zum K<strong>in</strong>dertag e<strong>in</strong>e tolle Gelegenheit! Also überlegten<br />

wir, woh<strong>in</strong>, womit usw. Schön langsam sollte<br />

es gehen, damit wir die aufblühende Natur bewundern<br />

und hier und da Bekanntes erblicken konnten. Da kam<br />

uns Herr Koch aus Blankenha<strong>in</strong> <strong>in</strong> den S<strong>in</strong>n. Mit ihm<br />

haben wir schon öfters lustige Kutschfahrten und Tiere<br />

hautnah erlebt. Leider erzählte er uns, dass beide Pferde<br />

ihren „Ruhestand“ genießen, doch die Technik bietet<br />

Alternativen und so kam er am 1. Juni mit se<strong>in</strong>em Traktor<br />

und Kremserwagen nach Thonhausen <strong>in</strong> unserer<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte. Die Fahrt begann, mit Ziel Spielplatz<br />

Blankenha<strong>in</strong>. Obwohl es die ganze Nacht geregnet hatte,<br />

konnten wir alle Spielgeräte nutzen, hatten Riesenspaß,<br />

(sogar die Sonne wurde neugierig und lugte h<strong>in</strong>ter den<br />

Wolken hervor).<br />

Zufrieden und auch e<strong>in</strong> bisschen geschafft, kehrten wir<br />

nach e<strong>in</strong>er schönen Fahrt zurück. Es gab Mittag, passend<br />

zum „Wandertag“, Verpflegungsbeutel mit Wienern und<br />

Brötchen, Obst und Getränken. Dann war es genug und<br />

alle fielen sehnsüchtig auf ihre Betten und träumten,<br />

vielleicht von E<strong>in</strong>hörnern, <strong>vom</strong> Reiten, von Zauberwesen<br />

und, und, und ...<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Danke sagen möchten wir H. Rothe für se<strong>in</strong>e handwerklichen<br />

Tätigkeiten <strong>in</strong> unserer E<strong>in</strong>richtung sowie<br />

der Raiffeisenbank Schmölln für die Preise zu unserem<br />

diesjährigen Sportfest.<br />

Die K<strong>in</strong>der<br />

und Erzieher der Kita Thonhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!