09.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2012 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2012 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom Oktober 2012 - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG „<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“ - 04.10.<strong>2012</strong> - Seite 26 -<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

sagen wir allen, die uns<br />

zu unserem Jubiläum<br />

*Goldene Hochzeit*<br />

mit Glückwünschen, Blumen,<br />

Geschenken und so tollen<br />

Überraschungen erfreut haben.<br />

Besonderer Dank geht an Sven-Uwe und Antje,<br />

unseren Enkelk<strong>in</strong>dern und Geschwistern.<br />

Gleichzeitig danken wir:<br />

dem Landhotel Walter, dem Bürgermeister,<br />

Pfarrer Dittmar, dem Kirchenchor,<br />

dem 1. Vollm. Schalmeienvere<strong>in</strong> und DJ Maike.<br />

Wir werden uns noch lange an die schöne Feier<br />

und an den fröhlichen Polterabend er<strong>in</strong>nern!<br />

Achim und Jutta Mehlhorn<br />

Vollmersha<strong>in</strong>, 1. September <strong>2012</strong><br />

Das Wildenbörtener<br />

Fenster<br />

E<strong>in</strong>blicke<br />

&<br />

Ausblicke<br />

Verkehrsteilnehmerschulung<br />

Die Feuerwehr Wildenbörten lädt alle Bürger zu<br />

der öffentlichen Verkehrsteilnehmerschulung <strong>in</strong><br />

das Bürgerhaus e<strong>in</strong>.<br />

Am Donnerstag, dem 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> um 19:00 Uhr<br />

wird Verkehrsmoderator Klaus Burkhardt mit dem Neuesten<br />

<strong>vom</strong> Straßenverkehr aufwarten.<br />

K. Burkhardt, ADAC<br />

N. Riedel / H. Kresse, FFw<br />

Löwencup XIV - Volleyball-Open-Air-<br />

Turnier <strong>in</strong> Wildenbörten<br />

Am 25. August <strong>2012</strong> war es wieder soweit, der traditionelle<br />

Löwencup stand auf dem Plan. Wie immer wurde<br />

ab Mittwoch das Fußballfeld mit 3 Volleyballfeldern bestückt.<br />

Glücklicherweise war der Wettergott dieses Jahr<br />

auf unserer Seite. Also konnte das Turnier planmäßig mit<br />

10 Mannschaften stattfi nden.<br />

Die Vorrunde wurde zu je 5 Mannschaften <strong>in</strong> 2 Gruppen<br />

gespielt. In der Vorrundengruppe A setzten sich die SG<br />

Schmörten I vor dem LSV Altkirchen und dem Sechserpack<br />

durch. Auf dem Plätz folgten BiFI & die anderen<br />

Würstchen und das Team Ungelenk. In Gruppe B konnte<br />

sich der SV Wöllroda vor den tanzenden Glühschwe<strong>in</strong>en<br />

und dem SV Rositz behaupten. Der SV Thonhausen und<br />

der Sand-KERWA-Express folgten auf den Plätzen.<br />

Danach g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> die neu e<strong>in</strong>geführte Zwischenrunde, <strong>in</strong><br />

der die 2.- und 3.-platzieren Mannschaften der Vorrunde<br />

die Halbfi nalplätze ausspielten. Das erste Spiel gewann<br />

der LSV Altkirchen gegen den SV Rositz und im zweiten<br />

Spiel siegten die Vorjahressieger die tanzenden Glühschwe<strong>in</strong>e<br />

gegen das Sechserpack aus Regis-Breit<strong>in</strong>gen.<br />

In den anschließenden Halbfi nals kam es zum Vorjahresfi<br />

nale. Die SG Schmörten musste gegen die<br />

tanzenden Glühschwe<strong>in</strong>e ran. Hier waren es erneut die<br />

Glühschwe<strong>in</strong>e, die am Ende triumphierten. Das zweite<br />

Halbfi nale gewann die SG Wöllroda gegen den LSV<br />

Altkirchen.<br />

So kam es im F<strong>in</strong>ale zum Aufe<strong>in</strong>andertreffen der beiden<br />

Vorrundengegner der Gruppe B. Zunächst sah es nach<br />

e<strong>in</strong>er deutlichen Niederlage der SG Wöllroda aus. Die<br />

ersten beiden Sätze g<strong>in</strong>gen mit 25:18 und 25:20 klar an<br />

die tanzenden Glühschwe<strong>in</strong>e. Im dritten Satz kamen die<br />

Wöllrodaer besser <strong>in</strong>s Spiel und konnten den Satz ausgeglichen<br />

gestalten. Der dritte und vierte Satz g<strong>in</strong>g an<br />

die SG. Am Ende hatten die Glühschwe<strong>in</strong>e ke<strong>in</strong> Rezept<br />

mehr, um gegen Wöllroda zu bestehen. Somit sicherte<br />

sich zum ersten Mal die SG Wöllroda (Wöllmisse/<br />

Stadtroda) den Turniersieg.<br />

In der-Sieger-der-Herzen-Runde konnte die Jugendvertretung<br />

der Wildenbörtener Mädels Team Ungelenk<br />

unser „Herz“ gew<strong>in</strong>nen.<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Für die super Verpfl egung sorgten wie immer<br />

der „Secret Service“ mit Sigrid Große und C<strong>in</strong>dy<br />

Dietrich. Bedanken möchten wir uns auch bei<br />

den Kuchenbäckern Ingrid Kresse, Sonja Kießhauer,<br />

C<strong>in</strong>dy Dietrich und Sigrid Große. Für die<br />

materielle Unterstützung wollen wir uns noch<br />

bei Lebensmittel Sab<strong>in</strong>e Lorenz, Nicolaus &<br />

Partner <strong>Nöbdenitz</strong>, der Agrargenossenschaft<br />

<strong>Nöbdenitz</strong> und der Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten<br />

bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!