09.11.2012 Aufrufe

Wietersmieter aktuell August 2010 - Boßeln in Norderstedt

Wietersmieter aktuell August 2010 - Boßeln in Norderstedt

Wietersmieter aktuell August 2010 - Boßeln in Norderstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Vere<strong>in</strong>smeisterschaft der<br />

<strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong><br />

Pünktlich zum dreijährigen Bestehen fand die<br />

erste Vere<strong>in</strong>smeisterschaft der <strong>Wietersmieter</strong><br />

im Straßenboßeln statt.<br />

An zwei Wettkampftagen wurde versucht, im<br />

Rehagen mit 10 Wurf soweit wie möglich zu<br />

kommen. Es wurde jeweils mit der Gummi- und<br />

mit der Kunststoffkugel geworfen, getrennt<br />

nach Jugendlichen, Frauen und Männern.<br />

Neue Schilder für die Strecke<br />

Die Strecke war vorher ausgeschildert worden,<br />

es s<strong>in</strong>d eigens Schilder mit der <strong>aktuell</strong>en<br />

Meterzahl angefertigt worden. Ebenso gibt es<br />

nun eigene Warnschilder mit „Achtung <strong>Boßeln</strong>“<br />

als Warnh<strong>in</strong>weise für Passanten, Rad- und<br />

Autofahrer usw.<br />

Für viele <strong>Wietersmieter</strong> e<strong>in</strong>e neue Diszipl<strong>in</strong>, die<br />

Kugel zehn Mal alle<strong>in</strong>e, und nicht im Team, zu<br />

werfen. Daher waren am Start e<strong>in</strong>ige<br />

zusätzliche Erklärungen notwendig, und bei<br />

e<strong>in</strong>igen Gruppen gab es auch e<strong>in</strong> paar<br />

Schwierigkeiten, wer wo zu stehen hatte, um<br />

sowohl die eigene Kugel als auch die Kugel des<br />

<strong>aktuell</strong>en Werfers im Blick zu haben, sowie wer<br />

überhaupt mit Werfen dran ist. Aber alles <strong>in</strong><br />

allem hat es gut geklappt, nun wissen viel mehr<br />

<strong>Wietersmieter</strong>, wie bei der E<strong>in</strong>zeldiszipl<strong>in</strong><br />

geworfen wird.<br />

Da man an beiden Wettkampftagen starten<br />

durfte, wurde für jeden Teilnehmer jeweils der<br />

bessere Durchgang gewertet. So konnten die<br />

Teilnehmer sich e<strong>in</strong>en schlechten Durchgang<br />

erlauben. Insgesamt haben drei Jugendliche, 12<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

Seite 1/6<br />

Frauen und 11 Mönner teilgenommen, diese hohe<br />

Teilnehmerzahl hat die Veranstalter sehr<br />

positiv überrascht,<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong> – <strong>Boßeln</strong> <strong>in</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

Verfasser: Holger Böhn, Helene-Wessel-R<strong>in</strong>g 26, 22846 <strong>Norderstedt</strong><br />

Herausgeber: BV <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> e.V., Moorbekstr. 76b,<br />

22846 <strong>Norderstedt</strong>, Tel. 040/522 43 51<br />

Viel los am Start<br />

Am zweiten Wettkampftag gab es noch den<br />

Unfall e<strong>in</strong>es Radfahrers, dessen Vorderrad sich<br />

verdrehte und der Radfahrer sich somit<br />

überschlug. Die <strong>Wietersmieter</strong> waren daran<br />

nicht beteiligt, aber als Ersthelfer zur Stelle.<br />

Es wurde e<strong>in</strong> Krankenwagen gerufen, erste<br />

Hilfe geleistet, und anschließend das Fahrrad<br />

zum Besitzer nach Hause gefahren. Der<br />

Radfahrer jedoch wurde mit dem Krankenwagen<br />

<strong>in</strong> die nächste Kl<strong>in</strong>ik transportiert, da schien<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Knochen gebrochen.<br />

Im Anschluss an den Wettkampf fanden die<br />

Siegerehrung und die Feier zum dreijährigen<br />

Vere<strong>in</strong>sbestehen statt. Zwar waren alle noch<br />

ziemlich erschöpft vom anstrengenden Tag,<br />

aber für e<strong>in</strong> Essen und e<strong>in</strong> paar Biere hat es<br />

noch gereicht. Überraschte Gesichter und<br />

strahlende Augen gab es dann auch bei der<br />

Siegerehrung: Die ersten drei Plätze für<br />

<strong>in</strong>sgesamt 5 Wertungen wurden jeweils mit<br />

Medaillen belohnt. Während bei den Frauen und<br />

Mönnern die Kunststoff- und die Gummikugel<br />

getrennt gewertet wurden, wurden bei den<br />

Jugendlichen die Weiten mit der Gummi- und<br />

Kunststoffkugel zusammen addiert und das<br />

Gesamtergebnis belohnt. Die Gesamtweite, also<br />

Gummi- und Kunststoffdurchgang zusammen,<br />

wurde auch bei den Frauen und Männern


ermittelt, um hier die Vere<strong>in</strong>smeister<strong>in</strong> und den<br />

Vere<strong>in</strong>smeister zu ermitteln. Die<br />

Vere<strong>in</strong>smeisterschaft wurde mit e<strong>in</strong>er<br />

Wanderehrentafel belohnt, auf die nun jedes<br />

Jahr e<strong>in</strong> weiterer Vere<strong>in</strong>smeister festgehalten<br />

wird.<br />

Sieger bei den Jugendlichen wurde Tobias<br />

Oswald gefolgt von Zoe Goutas und Morten<br />

Bastians. Bei den Frauen siegte Conny Kruithof<br />

gefolgt von Ali Becker und Hella Gloy.<br />

Vere<strong>in</strong>smeister wurde Bernd Goldenbogen<br />

gefolgt von Holger Böhn und Andreas Bastians.<br />

Der beste Jugendliche jeweils warf zum Sieg<br />

488m mit der Gummikugel (Zoe Goutas) bzw.<br />

522 mit der Kunststoffkugel (Tobias Oswald)<br />

Die beste Weite bei den Frauen erzielte Conny<br />

Kruithof mit der Gummikugel (573m) sowie Ali<br />

Becker mit der Kunststoffkugel (480), bei den<br />

Mönnern Bernd Goldenbogen mit der<br />

Gummikugel (1008m), Holger Böhn mit der<br />

Kunststoffkugel (808m). Damit steht die erste<br />

offizielle Höchstweite auf der Strecke bei<br />

1008 Metern mit 10 Wurf. Mal sehen, wie lange<br />

dieser Rekord bestehen bleibt.<br />

Die Sieger der ersten VM<br />

Die Ergebnisse im E<strong>in</strong>zelnen s<strong>in</strong>d im Anhang<br />

komplett aufgelistet. Damit nicht nur die<br />

Leistung belohnt wurde, sondern auch die<br />

Teilnahme als solches, wurden dann noch vier<br />

Sonderpreise unter allen Teilnehmern verlost,<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

Seite 2/6<br />

1. Krumstedter Straßenboßeln<br />

Am Samstag, dem 17. Juli <strong>2010</strong> fand das erste<br />

Straßenboßelturnier <strong>in</strong> Krumstedt statt. Eigens<br />

zu diesem Zweck wurde e<strong>in</strong>e Kreisstraße<br />

gesperrt, auf der dann auch geworfen wurde.<br />

E<strong>in</strong>e ungewohnt breite Boßelstrecke, mit e<strong>in</strong>er<br />

lang gezogenen S-Kurve. Die Teamstärke<br />

betrugt zwei Werfer, geworfen wurde<br />

wahlweise mit Gummi- oder Kunststoffkugel <strong>in</strong><br />

gleicher Wertung, getrennt nach Mixed,<br />

Frauen, Männer und Jugend.<br />

Die <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> reisten zu<br />

sechst an: Conny Kruithof, Ali Becker, Re<strong>in</strong>hold<br />

Becker, Holger Böhn, Bernd Goldenbogen und<br />

Werner Hansen. Holger Böhn und Re<strong>in</strong>hold<br />

Becker warfen zweimal, so dass <strong>in</strong>sgesamt vier<br />

<strong>Wietersmieter</strong> Teams <strong>in</strong> die Wertung kamen.<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong> – <strong>Boßeln</strong> <strong>in</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

Verfasser: Holger Böhn, Helene-Wessel-R<strong>in</strong>g 26, 22846 <strong>Norderstedt</strong><br />

Herausgeber: BV <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> e.V., Moorbekstr. 76b,<br />

22846 <strong>Norderstedt</strong>, Tel. 040/522 43 51<br />

Die Sieger <strong>in</strong> Krumstedt<br />

In der Mixed Wertung erreichten die<br />

<strong>Wietersmieter</strong> 2 und 3 den vierten und siebten<br />

Platz von acht Teams, bei den Herren belegten<br />

die <strong>Wietersmieter</strong> 1 und 4 die Plätze 19 und 20<br />

von 28. Dabei brauchten die besten<br />

<strong>Norderstedt</strong>er 27 Wurf, während der<br />

Tagesbeste die knapp 3 Kilometer lange<br />

Strecke mit nur 18 Wurf h<strong>in</strong>ter sich brachte.<br />

Die komplette Ergebnisliste ist auf der Seite<br />

des Mielebundes (http://www.mielebund.de)<br />

unter Ergebnisse-><strong>2010</strong> Straße zu f<strong>in</strong>den.


1. Kat<strong>in</strong>ger Watt Straßenboßeln:<br />

Erster Sieg e<strong>in</strong>es <strong>Wietersmieter</strong><br />

Teams<br />

Zum 8. <strong>August</strong> ludt der Boßelvere<strong>in</strong> K-Bund e<strong>in</strong><br />

zum 1. Kat<strong>in</strong>ger Watt Turnier. Es sollten Teams<br />

von 3-5 Werfern mit der Kunststoffkugel an<br />

den Start. Das Wetter hat gut mitgespielt, die<br />

Sonne zeigte sich von ihrer guten Seite und die<br />

2,6 km lange Strecke war sehr gut zu boßeln.<br />

E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Herausforderung stellte dabei e<strong>in</strong>e<br />

„Flussquerung“ über e<strong>in</strong>en Nebenzweig der<br />

Eider dar. Die Brücke darüber war mit<br />

Strohballen an den Seiten ausgelegt. Diese<br />

sollten verh<strong>in</strong>dern, dass die Kugeln <strong>in</strong>s Wasser<br />

fielen.<br />

Die <strong>Wietersmieter</strong> fuhren mit 11 Teilnehmern<br />

zum Turnier und starteten mit zwei Vierer- und<br />

e<strong>in</strong>em Dreierteam. E<strong>in</strong> taktischer Schachzug<br />

war dabei, dass die <strong>Wietersmieter</strong> nur Mixed<br />

Teams aufstellten. In dieser Wertung treten<br />

oft weniger Teams an als <strong>in</strong> der Männer- und<br />

Frauenwertung, die Siegeschancen somit höher.<br />

Leider schien diese Rechnung noch nicht ganz<br />

aufzugehen, e<strong>in</strong> Sieg war noch nicht <strong>in</strong> Sicht.<br />

Aber dabei se<strong>in</strong> ist alles und es hat Spaß<br />

gemacht. Speziell, als die Kugel dann doch die<br />

Strohballen auf der Brücke ignorierte,<br />

übersprang und im Wasser verschwand. Bernd<br />

Goldenbogen wollte die Kugel nicht verloren<br />

geben und begab sich mit dem Kraber<br />

bewaffnet <strong>in</strong> das knietiefe Wasser. Nach<br />

e<strong>in</strong>igen M<strong>in</strong>uten hatte das Versteckspiel im<br />

Schlamm e<strong>in</strong> Ende, die Kugel war wieder im<br />

Spiel.<br />

Am Ende startete noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong><br />

Vierermixteam, bestehend aus Conny Kruithof,<br />

Bernd Goldenbogen, Re<strong>in</strong>hold Becker und Dieter<br />

Meyer. Sie holten dann zur Freude aller<br />

überraschend den ersten Platz und damit e<strong>in</strong>en<br />

Pokal. Herzlichen Glückwunsch, weiter so.<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

Seite 3/6<br />

Siegerpokal aus Kat<strong>in</strong>gen<br />

5. Elpersbüttler Turnier: Der nächste<br />

Pokal<br />

Am 14. <strong>August</strong> g<strong>in</strong>g es nach Elpersbüttel. Dort<br />

waren die <strong>Wietersmieter</strong> schon oft, es ist e<strong>in</strong>e<br />

kurze, aber technisch anspruchsvolle Strecke<br />

mit vielen Kurven. Diesmal reisten die<br />

<strong>Wietersmieter</strong> mit acht Teilnehmern an.<br />

Geworfen wurde mit der Gummikugel. Sie<br />

starteten zuerst mit zwei Dreiermixgruppen.<br />

Die amtierenden Vere<strong>in</strong>smeister Bernd<br />

Goldenbogen und Conny Kruithof kamen etwas<br />

später und starteten als Zweiergruppe.<br />

Nach kurzer geme<strong>in</strong>samer Beratung über die<br />

beste Wurftechnik g<strong>in</strong>g es mit e<strong>in</strong> „over<br />

d´F<strong>in</strong>ger“ (über den kle<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>ger, L<strong>in</strong>ksdrall)<br />

vom Start weg bis zur ersten L<strong>in</strong>kskurve.<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong> – <strong>Boßeln</strong> <strong>in</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

Verfasser: Holger Böhn, Helene-Wessel-R<strong>in</strong>g 26, 22846 <strong>Norderstedt</strong><br />

Herausgeber: BV <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> e.V., Moorbekstr. 76b,<br />

22846 <strong>Norderstedt</strong>, Tel. 040/522 43 51<br />

Ali Becker zeigt "over d´ F<strong>in</strong>ger"


Ob das geklappt hat?<br />

Im Verlauf der Strecke wurden dann auch noch<br />

„over d´ Duum“ (Über den Daumen,<br />

Rechtsdrall) notwendig. Und die Gummikugel<br />

kann durchaus den Drall auf der Strecke gut<br />

annehmen. Wie gesagt, die Strecke <strong>in</strong><br />

Elpersbüttel ist technisch anspruchsvoll, es<br />

kommt da nicht so auf die Wurfkraft und damit<br />

Weite auf gerader Strecke an.<br />

Weil die Strecke so kurz und die Zeit so lang<br />

war, starteten e<strong>in</strong>ige <strong>Wietersmieter</strong> erneut.<br />

Wie schon im Kat<strong>in</strong>ger Watt lief der zweite<br />

Durchgang besser, Ali und Re<strong>in</strong>hold Becker<br />

wurden so Dritte und holten den nächsten Pokal<br />

<strong>in</strong> der Mixed Wertung. So kann es weitergehen.<br />

Es spricht übrigens nichts dagegen, wenn noch<br />

mehr <strong>Wietersmieter</strong> mit zu den Turnieren<br />

kommen.<br />

Werbung für die <strong>Wietersmieter</strong><br />

E<strong>in</strong>e tolle Idee hatte Werner Hansen. Er fand<br />

durch Zufall das Bild e<strong>in</strong>es Maulwurfs mit Beule<br />

und Kugel. In dieses Bild brachte er den Spruch<br />

„Die <strong>Wietersmieter</strong> boßeln wieder“ e<strong>in</strong>, Immer,<br />

wenn Werner für die <strong>Wietersmieter</strong> unterwegs<br />

ist, ob zum Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g oder zu Turnieren, hat er<br />

dieses Bild nun an e<strong>in</strong>em Fenster <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Auto<br />

befestigt, vielleicht auch, wenn er nicht als<br />

Boßler unterwegs ist.<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

Seite 4/6<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong> – <strong>Boßeln</strong> <strong>in</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

Verfasser: Holger Böhn, Helene-Wessel-R<strong>in</strong>g 26, 22846 <strong>Norderstedt</strong><br />

Herausgeber: BV <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> e.V., Moorbekstr. 76b,<br />

22846 <strong>Norderstedt</strong>, Tel. 040/522 43 51<br />

Zu sehen bei Werner Hansen am Auto<br />

Vielleicht ist dieses Bild e<strong>in</strong>e gute Vorlage, um<br />

<strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit dem <strong>Wietersmieter</strong> Logo<br />

e<strong>in</strong>en Aufkleber zu erstellen und diesen zu<br />

verteilen. Oder auf Tassen drucken zu lassen<br />

und als Fanartikel zu verkaufen. Falls jemand<br />

noch e<strong>in</strong>e andere Idee oder e<strong>in</strong> anderes Bild<br />

hat, bitte an den Vorstand weiterleiten.<br />

Sondertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für die<br />

Unterverbandsmeisterschaft<br />

Am 4. September f<strong>in</strong>det die diesjährige UV<br />

Meisterschaft im Straßen- und Standboßeln<br />

statt. Hier wird nicht nur mit der<br />

Kunststoffkugel geboßelt, sondern auch mit der<br />

Eisenkugel. Diese Kugelart wird ja relativ<br />

selten benutzt, daher ist zusätzliches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

für alle Teilnehmer anzuraten. Folgende<br />

Term<strong>in</strong>e werden angeboten:<br />

Montag 23. <strong>August</strong>, 19:00-20:30 Uhr<br />

Freitag 27. <strong>August</strong>, 18:00-20:00 Uhr<br />

Montag 30. <strong>August</strong>, 19:00-20:30 Uhr<br />

Freitag 3. September, 18:00-20:00 Uhr<br />

Das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g f<strong>in</strong>det im Harthagen statt.<br />

Treffpunkt <strong>in</strong> der zweiten Kurve vom<br />

Friedrichsgaber Weg aus gesehen.


Die Ergebnisse der Vere<strong>in</strong>smeisterschaft <strong>2010</strong><br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong> – <strong>Boßeln</strong> <strong>in</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

BV <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> e.V., Moorbekstr. 76b,<br />

22846 <strong>Norderstedt</strong>, Tel. 040/522 43 51<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

Seite 5/6<br />

Jugend<br />

Werfer Kunststoff Gummi Gesamt<br />

Name Vorname Weite Rang Weite Rang Weite Rang<br />

Bastians Morten 358 3 401 3 759 3<br />

Goutas Zoe 414 2 488 1 902 2<br />

Oswald Tobias 522 1 424 2 946 1<br />

Frauen<br />

Werfer Kunststoff Gummi Gesamt<br />

Name Vorname Weite Rang Weite Rang Weite Rang<br />

Becker Ali 480 1 546 2 1026 2<br />

Bendig Daisy 363 10 380 10 743 11<br />

Dannenberg Gerda 390 7 368 11 758 10<br />

Dittmer Gunhild 445 5 412 9 857 6<br />

Gloy Hella 461 2 483 3 944 3<br />

Friebe Margott 287 12 295 12 582 12<br />

Kahlert Angelika 378 8 427 8 805 8<br />

Kruithof Cornelia 458 3 573 1 1031 1<br />

Langmaack Gaby 327 11 437 7 764 9<br />

Oswald Claudia 450 4 479 5 929 4<br />

Schmidt Renate 378 8 467 6 845 7<br />

Willhelm Ges<strong>in</strong>e 423 6 480 4 903 5<br />

Männer<br />

Werfer Kunststoff Gummi Gesamt<br />

Name Vorname Weite Rang Weite Rang Weite Rang<br />

Bastians Andreas 740 2 749 2 1489 3<br />

Becker Re<strong>in</strong>hold 663 4 583 6 1246 5<br />

Böhn Holger 808 1 712 4 1520 2<br />

Dannenberg Jenz 472 10 511 11 983 10<br />

Goldenbogen Bernd 669 3 1008 1 1677 1<br />

Hansen Werner 562 6 520 9 1082 7<br />

Langmaack Holger 572 5 729 3 1301 4<br />

Martens Peter 507 7 619 5 1126 6<br />

Schmidt Bernhard 487 8 573 7 1060 8<br />

Schmidt Friedhelm 450 11 530 8 980 11<br />

Willhelm Klaus 483 9 517 10 1000 9


<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong> – <strong>Boßeln</strong> <strong>in</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

BV <strong>Norderstedt</strong>er <strong>Wietersmieter</strong> e.V., Moorbekstr. 76b,<br />

22846 <strong>Norderstedt</strong>, Tel. 040/522 43 51<br />

<strong>Wietersmieter</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

Seite 6/6<br />

E<strong>in</strong>ladung zum 1. <strong>Norderstedt</strong>er<br />

Straßenboßelturnier<br />

Der erste Boßelvere<strong>in</strong> im Kreis Segeberg, der BV <strong>Norderstedt</strong>er<br />

<strong>Wietersmieter</strong>, lädt zum Straßenboßeln e<strong>in</strong>.<br />

Teilnehmen kann neben den Vere<strong>in</strong>smitgliedern e<strong>in</strong> Jedermann, ob<br />

E<strong>in</strong>zelperson, Familien, Vere<strong>in</strong>s- oder Firmenteam.<br />

Geboßelt wird <strong>in</strong> Teams zu 2-4 Werfern ca. 1,5km den Rehagen <strong>in</strong> HH<br />

Hummelsbüttel entlang.<br />

Wir bitten die Teams anderer Boßelvere<strong>in</strong>e, eigene Kugeln und Kraber<br />

mitzubr<strong>in</strong>gen. Es wird mit der Kunststoffkugel geworfen<br />

Es geht los am Sonntag, den 19. September <strong>2010</strong>. Anmeldung ab 11:00<br />

Uhr <strong>in</strong> Hamburg am Rehagen Ecke Högenbarg, letzte Anmeldung 14:00.<br />

Die Veranstaltung, <strong>in</strong>klusive Siegerehrung, dauert ca. 5 Stunden.<br />

Startgeld pro Team 5€, fürs leibliche Wohl gegen kle<strong>in</strong>es Entgelt wird<br />

gesorgt.<br />

Anmeldung bis zum 12. September bei Ute Oswald, Tel.: 040-5224351,<br />

Fax: 040-5261501 oder Email: ute.oswald@wtnet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!