29.12.2014 Aufrufe

DGW 2.01 DGW 2.08 - Schuhmann Messtechnik

DGW 2.01 DGW 2.08 - Schuhmann Messtechnik

DGW 2.01 DGW 2.08 - Schuhmann Messtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grenzwertschalter<br />

für Temperatursignale<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong><br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong><br />

MERKMALE<br />

Eingang:<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>: PT 100, PT 1000<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong>: Thermoelemente<br />

Ausgang:<br />

2 Relais mit Wechselkontakten:<br />

Relais 1: Grenzwertfunktion<br />

Relais 2: Grenzwert- oder<br />

Alarmfunktion<br />

Parametrierung, Bedienung und<br />

Ist-Wert Anzeige über Display<br />

Galvanische 3-Wege-Trennung<br />

von 4 kV<br />

FUNKTION<br />

Grenzwertschalter dienen zur Grenzwertüberwachung<br />

von normierten Signalen. Der <strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong> hat<br />

einen Eingang für PT 100, PT 1000. Der <strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong><br />

verarbeitet Thermoelemente am Eingang. Beide Geräte<br />

verfügen über 2 Ausgänge. Die Parametrierung<br />

erfolgt mit 2 frontseitigen Tastschaltern und wird<br />

über ein Display angezeigt. Die 4-stellige Istwertanzeige<br />

ist frei skalierbar.<br />

Es können bis zu 4 Grenzwerte definiert werden,<br />

Anzugs- und Abfallverzögerungen der Relais sind<br />

getrennt einstellbar. Die Relaiszustände werden im<br />

Display durch Balken angezeigt. Beim Relais 2 ist<br />

eine Alarmfunktion realisierbar, bei der ein Gutbereich<br />

über den Ein- und Ausschaltbereich festgelegt<br />

werden kann.<br />

42<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

90<br />

6<br />

132,5<br />

138,5<br />

46<br />

96<br />

Hilfsenergie: 230 V AC/ 24 V DC/ Weitbereich<br />

1- 2+<br />

12<br />

54,2<br />

Netzteil<br />

Eingang<br />

Sensor<br />

{<br />

3<br />

6<br />

5<br />

4<br />

ADC<br />

uP<br />

9<br />

7<br />

8<br />

Ausgang 1<br />

106<br />

Tastschalter<br />

Display<br />

50.00<br />

12<br />

10<br />

11<br />

Ausgang 2<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

78<br />

1 2 3 4<br />

7 8 9<br />

10 11 12<br />

22,5<br />

03-9


Grenzwertschalter<br />

für Temperatursignale<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong><br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong><br />

ÜBERSICHT-MENÜ<br />

Einstellbarer<br />

Bereich<br />

Beschreibung Hauptmenü* 1 Beschreibung<br />

verfügbare<br />

Anzeige<br />

aktueller<br />

Messwert in °C<br />

-99,9 ... 500,0 °C<br />

Einschaltpunkt<br />

Relais 1<br />

Wert<br />

ändern<br />

Wert<br />

ändern<br />

Einschaltpunkt<br />

Relais 2<br />

Bedienmodus (PA. F)<br />

-99,9 ... 500,0 °C<br />

Ausschaltpunkt<br />

Relais 1<br />

Ausschaltpunkt<br />

Relais 2<br />

0,1 ... 999,9 Sek.<br />

(Komma fix)<br />

0,1 ... 999,9 Sek.<br />

(Komma fix)<br />

Anzugsverzögerung<br />

Relais 1<br />

Abfallverzögerung<br />

Relais 1<br />

Anzugsverzögerung<br />

Relais 2<br />

Abfallverzögerung<br />

Relais 2<br />

Parametriermodus (PA. )<br />

A<br />

A<br />

Anziehend<br />

Abfallend<br />

Verhalten Relais 1<br />

bei Fühlerbruch<br />

* 3 * 3<br />

Verhalten Relais 2<br />

bei Fühlerbruch<br />

Verhalten* 2 Relais 2<br />

als Alarmrelais<br />

Fehlermeldungen:<br />

F-04 Fühlerbruch<br />

AL Alarmmeldung<br />

AL. F Entriegelung<br />

Alarm<br />

zurück zu<br />

aktueller<br />

Messwert<br />

wird 2 Sekunden<br />

eingeblendet<br />

Bedienmodus<br />

Legende: Auswahl Weiter * 1 Es findet ein ständiger Wechsel zwischen der Anzeige des Menüpunktes und des entsprechenden Wertes statt.<br />

* 2 Alarmrelais: (Fensterbetrieb: Gutbereich zwischen Ein- und Ausschaltpunkt.)<br />

AUs keine Alarmfunktion, Hysterese<br />

A . Relais 2 abfallend außerhalb des Gutbereichs und verriegelt/ selbsthaltend<br />

A . Relais 2 anziehend außerhalb des Gutbereichs und verriegelt/ selbsthaltend<br />

A Relais 2 abfallend außerhalb des Gutbereichs<br />

A Relais 2 anziehend außerhalb des Gutbereichs<br />

* 3 Menüpunkte I.F und 2.F bei <strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong> nicht verfügbar !<br />

03-10


Grenzwertschalter<br />

für Temperatursignale<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong><br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong><br />

Umschaltung Parametriermodus/ Bedienmodus:<br />

aktuelle Anzeige<br />

2-3 Sek.<br />

drücken<br />

Bedienmodus<br />

2-3 Sek.<br />

drücken<br />

Parametiermodus<br />

autom.<br />

Rückkehr<br />

aktuelle Anzeige<br />

WERT ÄNDERN (zum Ändern im jeweiligen Menüpunkt mit<br />

anwählen):<br />

Wert verändern:<br />

vorgegebener<br />

Wert<br />

1. Stelle<br />

verändern<br />

auf „6“<br />

geändert<br />

Wert<br />

bestätigen<br />

1. Stelle<br />

geändert<br />

2. Stelle<br />

verändern<br />

auf „3“<br />

geändert<br />

Wert<br />

bestätigen<br />

Wert auf „36“<br />

geändert<br />

speichern<br />

und zurück<br />

Kommastelle definieren:<br />

bisheriger<br />

Wert<br />

1. Stelle<br />

bestätigen<br />

1. Stelle<br />

unverändert<br />

2. Stelle<br />

verändern<br />

Komma<br />

auswählen<br />

Komma<br />

bestätigen<br />

„0“<br />

ausgewählt<br />

Wert<br />

bestätigen<br />

Wert auf „0,2“<br />

geändert<br />

speichern<br />

und zurück<br />

Kommastelle entfernen:<br />

bisheriger<br />

Wert<br />

1. Stelle<br />

verändern<br />

Komma<br />

ausgewählt<br />

Wert<br />

bestätigen<br />

Komma<br />

gesetzt<br />

Wert<br />

bestätigen<br />

2. Stelle mit<br />

ändern<br />

Wert<br />

bestätigen<br />

Wert auf „50“<br />

geändert<br />

speichern<br />

und zurück<br />

Stellen entfernen:<br />

bisheriger<br />

Wert<br />

zur 2. Stelle<br />

gehen<br />

2. Stelle<br />

veränderbar<br />

2. Stelle<br />

verändern<br />

2. Stelle mit auf<br />

„ _ “ ändern<br />

Wert Leerzeichen gespeichert,<br />

speichern<br />

bestätigen<br />

Wert: „9“ und<br />

zurück<br />

Hinweise zur Bedienung:<br />

Mit der Taste wird die angezeigte Stelle geändert.<br />

Dabei sind die Werte bis , Minus , Komma<br />

und ein Leerzeichen möglich.<br />

Mit der Taste wird die Stelle gespeichert und die nächste<br />

angewählt bzw. nach Änderung der letzten Stelle zum<br />

nächsten Menüpunkt gewechselt. Ein Abbruch ist durch<br />

längeres drücken von möglich.<br />

Die Alarmfunktion hat gegenüber der<br />

Fühlerbrucheinstellung von Relais 2 Priorität. Die<br />

Entriegelung wird mit der auf dem Gerät befindlichen<br />

roten Taste ausgeführt. Nach Betätigung<br />

von ca. 2 Sekunden wird der Alarm zurückgesetzt;<br />

Bestätigung durch das im Display kurzzeitig<br />

erscheinende AL. F (Alarm aus).<br />

Legende:<br />

Zahl blinkt im Display<br />

Komma-Darstellung<br />

Leerzeichen<br />

Auswahl<br />

Übergabe<br />

03-11


<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>/<strong>2.08</strong> G<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

1 2 3 4<br />

7 8 9<br />

10 11 12<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong><br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong><br />

~ -<br />

~ +<br />

⇈<br />

3 5 6<br />

- 4<br />

+ 5<br />

Hilfsenergie<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong>:<br />

Thermoelement<br />

Istwertanzeige<br />

Anzeige Relaiszustände<br />

Taster<br />

Ausgang 1<br />

Ausgang 2<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>:<br />

PT 100<br />

Eingang:<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>: PT 100, 2/3-Draht Bereich -100...500 °C<br />

optional PT 500, PT 1000<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong>: Thermoelement, interne Kompensation: Fehler ± 0,05 %<br />

Typ J -20...1200 °C Typ K -50...1370 °C<br />

Typ L -50...900 °C Typ N -50...1300 °C<br />

Typ U -20...600 °C andere Typen auf Anfrage<br />

Ausgang:<br />

2 Relaisausgänge: Wechsler FUNKTION Gleichstromgrenzbereich<br />

max. Schaltstrom:<br />

8 A<br />

8,0<br />

max. Schaltspannung:<br />

250 V AC<br />

5,0<br />

mechanische Lebensdauer: 30 x 10 6 Zyklen<br />

Kontakt Lebensdauer:<br />

10 5 Zyklen<br />

1,0<br />

Anschluss:<br />

siehe Anschlussplan<br />

FUNKTION<br />

1 - ohmsche Last 0,1<br />

0 40 80 120 160 200 240 280<br />

2 - induktive Last<br />

Spannung [V]<br />

nur bei <strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>/ <strong>2.08</strong> T:<br />

Analogausgang simultan:<br />

I: eingeprägter Gleichstrom: 0(4)...20 mA zulässige Bürde max. 680 Ω<br />

U: eingeprägte Gleichspannung: 0(2)...10 V zul. Bürde ≥ 5 kΩ Simultanbetrieb<br />

Einstellung:<br />

Die Funktion wird über 2 frontseitige Taster und das Display eingestellt. (Seite 03-10 und 03-11)<br />

Anzeige:<br />

4 stelliges LC-Display mit 2 Balken zur Anzeige der Relaiszustände der Ausgänge 1 und 2.<br />

Strom [A]<br />

0,5<br />

0,2<br />

2<br />

1<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>/<strong>2.08</strong> T<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

~ +<br />

~ –<br />

⇈<br />

3 4 7<br />

- 3<br />

+ 4<br />

+<br />

–<br />

+<br />

–<br />

Ausgang 2<br />

Ausgang 1<br />

Ausgang I<br />

Ausgang U<br />

Hilfsenergie<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.01</strong>:<br />

PT 100<br />

<strong>DGW</strong> <strong>2.08</strong>:<br />

Thermoelement<br />

<strong>Schuhmann</strong> GmbH & Co. KG<br />

Kleingartacher Str. 21<br />

D-74363 Güglingen<br />

Tel. + 49 71 35 50 56<br />

Fax + 49 71 35 53 55<br />

www.schuhmann-messtechnik.de<br />

Relais 1 Relais 2<br />

Umgebungsbedingungen:<br />

Lagertemperatur: -40...+70 °C<br />

Betriebstemperatur: 0...55 °C<br />

Isolationsspannung: 4 kV eff. 1 sek.<br />

Eingang-Ausgang-Hilfsspannung<br />

Hilfsenergie:<br />

Gehäuse für Hutschiene:<br />

230 V AC: 230 V AC<br />

ca. 10 mA<br />

24 V UC: 20...45 V AC<br />

10...70 V DC<br />

ca. 50 mA<br />

Türeinbaugehäuse:<br />

24 V UC: 20...30 V AC/ DC<br />

ca. 50 mA<br />

Weitbereich:<br />

20...253 V AC/ DC<br />

ca. 10 mA<br />

Übertragungsverhalten:<br />

Linearitätsfehler: < 0,15 % v. Endwert<br />

Temperaturfehler: < 30 ppm/K<br />

Richtlinien:<br />

EMV Richtlinie:<br />

2004/108/EG*<br />

Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG<br />

*während der Störeinwirkung der HF-Strahlung<br />

geringfügige Abweichung möglich<br />

Bestellbezeichnung:<br />

Eingangs- und Ausgangsangaben<br />

im Klartext (z.B. PT 100, 0...20 mA)<br />

Einbauangaben:<br />

Gehäuse für Hutschiene:<br />

Schutzart:<br />

IP 40 Gehäuse<br />

IP 10 Steckklemmen<br />

Tragschienenbefestigung nach<br />

EN 50022-35 x 6,2 mm<br />

Breite:<br />

22,5 mm<br />

Gewicht:<br />

250 g<br />

Werkstoff:<br />

Polyamid PA<br />

Brennbarkeitsklasse: V0 (UL94)<br />

Zulassung:<br />

CE<br />

Anschlussart:<br />

Schraubklemmen<br />

≤ 2 x 2,5 mm2<br />

Türeinbaugehäuse:<br />

Schutzart:<br />

IP 54 Front<br />

Frontrahmen:<br />

96 x 48 mm<br />

Einbautiefe:<br />

138,5 mm<br />

Gewicht:<br />

290 g<br />

Werkstoff:<br />

PC/ ABS<br />

Brennbarkeitsklasse: V0 (UL94)<br />

Zulassung:<br />

CE<br />

Anschlussart:<br />

steckbare Schraubkl.<br />

0,14...1,5 mm2<br />

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen,<br />

die Gehäuse für Hutschiene mit ca. 5 mm<br />

Abstand zueinander zu montieren.<br />

Typ: <strong>DGW</strong> 2.0x G 230 V AC Hutschiene<br />

<strong>DGW</strong> 2.0x GDC 24 V UC Hutschiene<br />

<strong>DGW</strong> 2.0x TUC 24 V UC Türeinbau<br />

<strong>DGW</strong> 2.0x TW Weitbereich Türeinbau<br />

07.01.2013<br />

03-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!