30.12.2014 Aufrufe

unsere gottesdienste - Seelsorgeeinheit Schutterwald - Neuried

unsere gottesdienste - Seelsorgeeinheit Schutterwald - Neuried

unsere gottesdienste - Seelsorgeeinheit Schutterwald - Neuried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSERE GOTTESDIENSTE<br />

S = <strong>Schutterwald</strong> / L = Langhurst / H = Höfen / M = Müllen / A = Altenheim<br />

/ I = Ichenheim / D = Dundenheim / Sz = Schutterzell / O = Offenburg<br />

Pfr = Pfarrer Böser / Ki = Pfarrer Killig / Fi = Pastoralreferent Oliver<br />

Fingerhut / Pa = Gemeindereferent Peter Panizzi / Ho = ev. Pfarrer<br />

Holthaus / Ep = ev. Pfarrer Epperlein / Ge = Willi Gerber / Jä = Christa<br />

Jäger / Sch = Pfr. Schäufele / S = Domdekan Wolfgang Sauer / Mö =<br />

Pfarrer Möller<br />

D<br />

D<br />

S<br />

M<br />

L<br />

Sz<br />

S<br />

H<br />

M<br />

Samstag, 07.11.2009: Heiliger Willibrord<br />

17.00 Uhr (Ki) Beichtgelegenheit<br />

18.00 Uhr(Ki/Pa)<br />

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunikanten<br />

von Müllen, Altenheim und Dundenheim<br />

(Martha Himmelsbach u. Helene Zeil; Hermann Kempf; Veronika<br />

Eiberle; Alfred u. Elisabeth Herrmann, Ottilie Fritz; Gertrud<br />

Klein, Anna Schall)<br />

32. Sonntag im Jahreskreis, 08.11.2009<br />

LL: 1 Kön 17,10-16 Hebr 9,24-28 / Ev: Mk 12,38-44 od. Mk 12,41-44<br />

9.00 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

(Ewald Junker; Antonius Junker, Elt. u. Schw.elt.; Hubert Oßwald,<br />

Jt.; Theresia Eschbach, Ehem. u. alle Angeh.; n. Meinung; Monika<br />

Lay u. Angeh.; Ludwig u. Paula Schley; Herbert Messing)<br />

9.00 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier<br />

10.45 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier<br />

(Horst Schacht u. Elt.; Wendelin u. Rosa Kempf u. Sohn Hermann;<br />

Theresia Junker u. Ang.; Josef Roth u. alle Ang.; Maria-Anna<br />

Hügel, Ehem. u. Ang.; Magdalena Hansmann; Franz Huber; Maria<br />

u. Valentin Junker, leb. u. verst. Ang.; Maria u. Andreas Haß, leb.<br />

u. verst. Ang.; Heinrich Keßler u. Elsbeth Haß; Andreas, Theodora<br />

Broß, Tochter Erika u. Ang.; Johannes, Karolina u. Klara Oßwald)<br />

10.45 Uhr(Ki/Pa)Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunikanten<br />

14.00 Uhr (Pfr) Tauffeier<br />

14.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

von Ichenheim und Schutterzell<br />

Stefanie Janine<br />

(Ki) Tauffeier<br />

Leon Paul<br />

Lenny Alessandro<br />

Jugendgottesdienst<br />

Julia u. Patrik Junker<br />

Caroline u. Patrick Hansert<br />

Silke u. Dietmar Haß<br />

- 1 -


I<br />

I<br />

L<br />

S<br />

L<br />

D<br />

Montag, 09.11.2009: Weihetag der Lateranbasilika<br />

15.45 Uhr (Jä) Frauen treffen sich zum Gebet<br />

17.00 Uhr (Ge) Gebetsstunde der Männer<br />

19.00 Uhr (Fi/Ki) Bußandacht mit Beichtgelegenheit<br />

für die Firmlinge<br />

Dienstag, 10.11.2009: Heiliger Leo der Große<br />

14.45 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier<br />

in der Kapelle des Seniorenheims St. Jakob<br />

(Pfr. Karl Hansmann; Diakon Werner Gütle; Sr. Antonie Späth; alle<br />

Angeh.; alle verst. Heimbewohner im St. Jakob; Anni Beathalter u.<br />

Ehem.; Rosalia Gebel, Ehem., Elt. u. Geschw.; Hilda Kölble,<br />

Ehem., Sohn Wolfgang u. Helga Oehler; Heinrich Fautz u. Angeh.;<br />

Antonius Ichters u. alle Angeh.; alle Kranken; Karlheinz<br />

Zimmermann u. Angeh.; Leonie u. Adolf Bürkle u. Elt.; Edwin u.<br />

Ursula Bürkle u. Angeh.; Rudolf, Klaus, Rita Leistler, Elt.,<br />

Schw.elt. u. Brüder; n. Meinung)<br />

17.30 Uhr (Pa) St. Martins-Umzug, Beginn in der Marienkirche<br />

18.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 11.11.2009: Heiliger Martin<br />

I 17.00 Uhr St. Martins-Umzug, Beginn in der Pfarrkirche<br />

Sz 17.00 Uhr St. Martins-Umzug, Beginn in der Kirche<br />

S 17.30 Uhr (Ki) St. Martins-Umzug, Beginn in der Pfarrkirche<br />

D 17.30 Uhr (Fi) St. Martins-Umzug, Beginn in der Kirche<br />

M 18.00 Uhr St. Martins-Umzug, Beginn in der Pfarrkirche<br />

L 18.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

(Brunhilde Armbruster)<br />

H<br />

I<br />

S<br />

I<br />

Donnerstag, 12.11.2009: Heiliger Josaphat<br />

18.30 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier<br />

(Tina Junker u. Edwin Junker; Anna u. Andreas Meier u. Angeh.;<br />

Hugo Ritter u. Angeh.; Fam. Kaufmann u. Hansert u. alle Kranken;<br />

Alfred Ritter; Antonius Hansert u. Angeh.; Hildegard Kühnis u.<br />

Angeh.; Alfons Kempf u. Angeh.; Sofie Seigel u. Helmut Junker;<br />

Adolf u. Maria Stückler u. verst. Angeh.; Hermann Oßwald, Ehefr.<br />

Klara; Alfons Ritter u. Sohn Achim)<br />

18.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

(ein Verstorbener)<br />

19.30 Uhr (Pa) Probe der Firmlinge<br />

19.30 Uhr (Fi) Probe der Firmlinge<br />

- 2 -


A<br />

S<br />

I<br />

Freitag, 13.11.2009<br />

10.00 Uhr (Ep) Wortgottesfeier<br />

in der Kapelle des Seniorenzentrums <strong>Neuried</strong><br />

17.00 Uhr(S/Pfr/Ki/Pa) FEIERLICHE FIRMUNG<br />

(Gabriele u. Armin Neukom u. Angeh.; Karl, Friedel u.<br />

Klemens Junker u. alle Angeh.)<br />

Samstag, 14.11.2009<br />

17.00 Uhr (S/Pfr/Ki/Pa) FEIERLICHE FIRMUNG<br />

(Heinrich Oßwald, Alfons Zeiser u. alle Angeh.)<br />

S<br />

D<br />

L<br />

M<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 15.11.2009<br />

LL: Dan 12,1-3 Hebr 10,11-14.18 / Ev: Mk 13,24-32<br />

Diaspora-Kollekte<br />

9.00 Uhr (Mö) Eucharistiefeier<br />

(2. Opfer f. Erwin Bürkle; 3. Opfer f. Günter Armbruster; Erwin<br />

Oßwald u. Angeh.; Fritz Junker, Elt., Schw.elt.; Cäcilia, Erich u.<br />

Horst u. Angeh.; Leo Klein, Ehefr., Tochter Monika u. Gertrud<br />

Wagner; Albert Osswald, alle leb. u. verst. Angeh.; d. Armen<br />

Seelen; Franz Heuberger, Ehefr. u. Angeh.; Stefan Broß, Ehefr. u.<br />

Angeh.; Wilhelm u. Anna Hansert; Karolina u. Ida Oehler; Philipp<br />

u. Hermann Hansert; Helene Killer u. d. verst. Schulkameraden<br />

Jahrg. 1927/28; Erika Kranz; Karl u. Magdalena Rudolf; Albert<br />

Zeil, Ehefr. u. Tochter Ursula Schwer; Hermann u. Viktoria Seigel,<br />

Sohn Herbert, Anni u. Werner Roser, Anna Elble; Josef u. Sofie<br />

Brüderle, Anna Brüderle u. Sr. Sighild; Theo Ritter, Elt. u.<br />

Schw.elt. u. alle verst. Angeh.; Elisabeth Kranz u. Wilhelm Kranz<br />

u. Angeh.; Erwin Marzluf, Elt. u. Angeh.; Edgar Zind u. Angeh.)<br />

9.00 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

(Magdalena u. Wilhelm Kühnle u. Sohn Hermann u. Angeh;<br />

Magdalena Zeil u. Angeh.; Albert Zeil; Ottilie u. Fintan Meier;<br />

Veronika Eiberle; Jahrg. 1929/30; Rosa u. Wilhelm Link; Ralf<br />

Kühnle, Wolfgang Späth u. Angeh.)<br />

10.45 Uhr (Mö) Eucharistiefeier<br />

(Elisabeth u. Karl Broß, Andreas Broß u. alle Angeh.; Erika u.<br />

Benedikt Harrer u. Angeh.; Fam. Kleppmeier-Liebl; Hermann u.<br />

Maria Uhl, Sohn Hermann u. alle Angeh.; Eduard u. Anna Schley,<br />

Julia Feißt)<br />

10.45 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

(gest.Hilda u. Adolf Rudolf; Heinrich Solscheid Jt.; Horst Ossot Jt.)<br />

Sz 10.45 Uhr (Ep) Ökumenischer Gottesdienst<br />

Sz 10.45 Uhr Kinderwortgottesdienst im Rathaus Schutterzell<br />

I 14.00 Uhr (Ki) Tauffeier<br />

Elias<br />

Simone u. Timo Reichenbach<br />

- 3 -


I<br />

D<br />

S<br />

S<br />

D<br />

L<br />

S<br />

I<br />

A<br />

D<br />

S<br />

I<br />

S<br />

M<br />

Montag, 16.11.2009: Heiliger Otmar, Abt von St. Gallen<br />

15.45 Uhr (Jä) Frauen treffen sich zum Gebet<br />

17.00 Uhr (Ge) Gebetsstunde der Männer<br />

Dienstag, 17.11.2009: Heilige Gertrud von Helfta<br />

10.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit<br />

von Stefanie und Meinrad Schley<br />

(verst. Angeh. d. Fam. Schley-Broß)<br />

14.45 Uhr (Pa) Wortgottesfeier<br />

in der Kapelle des Seniorenheims St. Jakob<br />

18.30 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier<br />

(Brigitte Kühnle, Berta Rambock, Ursula Beiser; Emma, Augustin<br />

u. Wilhelm Kühnle; Ida, Helmut u. Regina Menzel)<br />

Mittwoch, 18.11.2009: Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul<br />

18.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 19.11.2009: Heilige Elisabeth von Thüringen<br />

18.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

18.30 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier<br />

Freitag, 20.11.2009<br />

10.00 Uhr (Ho) Wortgottesfeier<br />

in der Kapelle des Seniorenzentrums <strong>Neuried</strong><br />

Samstag, 21.11.2009: Gedenktag Unserer lieben Frau in Jerusalem<br />

10.00 Uhr (Pfr) Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit<br />

von Maria und Albert Beiser<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

10.30 Uhr (Ki) Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit<br />

von Lilli u. Josef Steiner<br />

18.00 Uhr (Pfr) Vorabendmesse<br />

- mitgestaltet vom Männergesangverein Ichenheim<br />

(2. Opfer f. Max Kiefer, 2. Opfer f. Dieter Mättler, 2. Opfer f.<br />

Herbert Wiehler; Franz Meyer)<br />

Sonntag, 22.11.2009: Christkönigssonntag<br />

LL: Dan 7,2a.13b-14 Offb 1,5b-8 / Ev: Joh 18,33b-37<br />

9.00 Uhr (Sch) Eucharistiefeier<br />

(Erwin Bürkle, Elt. u. Angeh.)<br />

9.00 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

(Hilda Rudolf)<br />

- 4 -


L<br />

Sz<br />

10.45 Uhr (Sch) Eucharistiefeier<br />

mitgestaltet vom Musikverein Langhurst<br />

(für die verst. Mitglieder des Radsport- und Musikvereins<br />

Langhurst; Rosa Brüderle, Jt.; Günter Armbruster, best. v. d.<br />

Jakobusfreunden <strong>Schutterwald</strong> und Hohberg; Theresia, Hermann u.<br />

Josef Junker u. Angeh.; verst. Elt. u. Angeh.; Rosa u. Andreas<br />

Brüderle, Elt., Geschw. u. Angeh.; Elisabeth u. Erwin Ritter u. alle<br />

verst. Angeh. d. Fam. Ritter, Lipps u. Rapp; d. Armen Seelen;<br />

Maria u. Anton Neid u. Angeh.; Elisabeth u. Karl Lipps, Tochter u.<br />

10.45 Uhr (Ki) Eucharistiefeier<br />

Schw.sohn; verst. Alt. u. Angeh.: Erhard Broß, Elt. u. Angeh.)<br />

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN<br />

Das nächste Pfarrblatt erscheint am Sonntag, 22. November 2009 für zwei<br />

Wochen. Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von<br />

Messintentionen ist Montag, 16.11.2009.<br />

Tauftermine<br />

Sonntag, 13.12.2009 um 14.00 Uhr in <strong>Schutterwald</strong><br />

Sonntag, 20.12.2009 um 14.00 Uhr in <strong>Neuried</strong><br />

Bürozeiten – Pastoralreferent Oliver Fingerhut<br />

Unser Pastoralreferent Oliver Fingerhut hat sein Büro im Ulrichstreff in<br />

Altenheim, das sind die Räume über dem Bürgerbüro in der Friedrichstr. 2.<br />

Sprechzeit ist montags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. Nr. 07807/957471.<br />

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2009<br />

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!<br />

Jesus sagt in einem Gleichnis: „Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins<br />

davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Steppe zurück und<br />

geht dem verlorenen nach, bis er es findet Und wenn er es gefunden hat, nimmt<br />

er es voll Freude auf die Schultern, und wenn er nach Hause kommt, ruft er seine<br />

Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihren: „Freut euch mit mir; ich<br />

habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war“ (Lk 15,1-6).<br />

So wie ein Hirte sich um jedes seiner Schafe sorgt, so achtet Gott auf jeden<br />

Einzelnen von uns. Für Gott bin ich wichtig – dieser Gedanke gibt uns Sicherheit.<br />

- 5 -


Wir dürfen darauf vertrauen, dass ER uns nicht <strong>unsere</strong>m Schicksal überlässt. ER<br />

steht uns bei und begleitet uns.<br />

„Der Einzelne zählt – egal wo“: So umschreibt die diesjährige Diaspora-Aktion<br />

des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken diese Erfahrung, die gerade jenen<br />

Christen Zuversicht gibt, die weit verstreut voneinander leben. Sie alle brauchen<br />

die Gewissheit, dass sie auf ihrem glaubens- und Lebensweg nicht allein sind.<br />

Vor allem die Kinder und Jugendlichen sehnen sich nach dem Rückhalt, den die<br />

Gemeinschaft im Glauben bietet. Das Bonifatiuswerk steht <strong>unsere</strong>n Schwestern<br />

und Brüdern in der deutschen, nordeuropäischen sowie baltischen Diaspora<br />

deshalb seit nunmehr 160 Jahren solidarisch zur Seite.<br />

Die deutschen Bischöfe bitten herzlich: Helfen Sie, dass <strong>unsere</strong> Kirche in diesen<br />

Gebieten lebendig bleibt. Unterstützen Sie die wichtige Aufgabe des<br />

Bonifatiuswerkes mit Ihrem Gebet und Ihrer Spende am kommenden Diaspora-<br />

Sonntag.<br />

Für das Erzbistum Freiburg<br />

Robert Zollitsch, Erzbischof<br />

Angebote aus Dekanat, Region und Erzdiözese<br />

Tanztag in der Ortenau - Lebendige Einführung in Gruppentänze<br />

Tanzen macht Spaß und ist wohltuend. Der Tanzlehrer Cornel Rimle-Heeb übt<br />

einfache Schrittfolgen zu fröhlicher oder besinnlicher Musik ein, die leicht<br />

erlernbar sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termin: Samstag, 21.<br />

November 2009 von 10:30 bis 16:00 Uhr in der Freiwaldhalle in Oberkirch-<br />

Zusenhofen ein. TN-Gebühr: 20,- Euro. Anmeldung bis 16. November bei Erika<br />

Scheibel (07805/4425) oder Karola Rohrer (07842-8403).<br />

Familienwochenende „Schenk Dir Zeit...“<br />

Ein besinnlich-ruhiges Familienwochenende im Advent<br />

04. bis 06. Dezember 2009 im Haus Nickersberg in Bühl-<br />

Hundseck (Schwarzwaldhochstraße)<br />

Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei<br />

der KLB Freiburg, Okenstraße 15, 79108 Freiburg, Telefon<br />

0761/5144-235, mail@klb-freiburg.de.<br />

Diakonenweihe<br />

Am Christkönigssonntag, den 22. November 2009, findet um 10.00 Uhr im<br />

Freiburger Münster die Diakonenweihe statt.<br />

Herr Weihbischof Dr. Paul Wehrle wird neun Männer aus der Erzdiözese durch<br />

Gebet und Handauflegung zu Ständigen Diakonen weihen.<br />

Einer von ihnen ist auch unser Pastoralreferent Herr Oliver Fingerhut.<br />

Herzlichen Glückwunsch ihm und seiner Familie!<br />

- 6 -


Für sein Wirken in <strong>unsere</strong>r <strong>Seelsorgeeinheit</strong> wünschen wir ihm weiterhin Gottes<br />

Segen!<br />

Wer Interesse hat, diesen festlichen Gottesdienst im Freiburger Münster oder auf<br />

dem Münsterplatz mitzuerleben, kann sich bis zum 16. November im Pfarrbüro<br />

anmelden. Bei genügend Interesse können wir einen Bus bestellen (Kosten ca.<br />

10 bis 15 Euro, je nach Anzahl der Teilnehmer) oder wir können<br />

Fahrgemeinschaften bilden. Abfahrt mit dem Bus wäre ca. 8.00 Uhr in<br />

<strong>Schutterwald</strong>, dann über Müllen, Altenheim, Dundenheim, Ichenheim,<br />

Schutterzell nach Freiburg und Rückfahrt dann wieder nach dem Gottesdienst.<br />

Heute schon darf ich alle Christen zum Dankgottesdienst am 1. Adventsonntag,<br />

29.11.2009 um 10.00 Uhr in <strong>Schutterwald</strong> in der Pfarrkirche St. Jakobus<br />

einladen. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit, bei einem Sektempfang<br />

Herrn Fingerhut persönlich zu gratulieren.<br />

Barbara Ritter, stv. Vorsitzende des Gesamtpfarrgemeinderates der SE<br />

Firmung 2009<br />

... der Countdown läuft. Hier noch mal die Infos für die Zielgerade:<br />

Montag, 9.11. um 19.00 Uhr:<br />

Bußgottesdienst mit anschl. Beichtmöglichkeit in der Marienkirche in Langhurst.<br />

Donnerstag, 12.11.um 19.30 Uhr in der Kirche in <strong>Schutterwald</strong>:<br />

Probe für alle, die am 13.11. in <strong>Schutterwald</strong> gefirmt werden.<br />

Donnerstag, 12.11. um 19.30 Uhr in der Kirche in Ichenheim:<br />

Probe für alle, die am 14.11. in Ichenheim gefirmt werden.<br />

In den Proben erhalten die FirmandInnen den „Firmzettel“. Dieser muss<br />

unbedingt ausgefüllt zum Firmgottesdienst mitgebracht werden. Er wird vor<br />

Beginn des Gottesdienstes eingesammelt.<br />

Zu den Proben müssen die FirmpatInnen nicht mitkommen.<br />

Im Anschluss an die Firm<strong>gottesdienste</strong> wird es einen kleinen Empfang für die<br />

Neugefirmten mit dem Firmspender, Domdekan Wolfgang Sauer, geben – im<br />

Martinskeller in <strong>Schutterwald</strong> bzw. im Saal des Pfarrhauses in Ichenheim.<br />

Zu den Firm<strong>gottesdienste</strong>n am Freitag, 13.11. um 17.00 Uhr in <strong>Schutterwald</strong> und<br />

am Samstag, 14.11. um 17.00 Uhr in Ichenheim sind alle Gläubigen der<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> herzlich eingeladen.<br />

Ich wünsche allen FirmandInnen einen guten Abschluss der Firmvorbereitung<br />

und einen geistreichen Firmgottesdienst.<br />

Oliver Fingerhut<br />

Weingartenkonzert am Sonntag, 08.11.09 um 17.00 Uhr<br />

Am Sonntag, den 8. November um 17.00 Uhr findet in der Weingartenkirche<br />

Zell-Weierbach ein außergewöhnliches Konzert mit Orgel und Schlagzeug statt.<br />

- 7 -


Der Organist Patrick Fritz-Benzing, Kantor an der Karlsruher Hauptkirche St.<br />

Stephan und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Kirchenmusik in<br />

Heidelberg, spielt zusammen mit seinem Bruder Mario Fritz, Schlagzeuglehrer<br />

an der Musikschule Offenburg, ein kontrast- und farbenreiches Programm.<br />

Beide Musiker wurden bereits mehrfach als Preisträger bei nationalen und<br />

internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.<br />

Die Winterhalter-Orgel und die verschiedensten Schlaginstrumente erklingen<br />

solistisch und im Duo mit Werken u. a. von Keiko Abe, Franz Liszt und Camille<br />

Saint-Saëns.<br />

Durch den großen Reichtum an Klangfarben und dynamischen Möglichkeiten der<br />

beiden Instrumente werden die Musiker eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass<br />

diese seltene Kombination eine reizvolle Verbindung eingehen kann.<br />

Das Weingartenkuratorium lädt Sie herzlich zu diesem außergewöhnlichen<br />

Konzert ein.<br />

Weingartenkuratorium der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> Offenburg-Ost<br />

YouGO am 14.11.2009 muss ausfallen/ YouGO im Dezember findet statt!!<br />

Der Jugendgottesdienst (YouGO) am Samstag 14. November 2009 um 19:00 Uhr<br />

in St. Martin muss aufgrund der dekanatsweiten Firmung ausfallen!<br />

Der YouGO am Samstag 12. Dezember findet wie gewohnt um 19:00 Uhr in St.<br />

Martin, Zähringerstr., in Offenburgs Südwesten statt. Vorbereitet wird der<br />

Dezember-YouGO von den Ministranten Niederschopfheim. Musikalisch<br />

gestaltet wird der YouGO von der "NoName- Band" ebenfalls aus<br />

Niederschopfheim. Den Termin unbedingt schon mal vormerken!<br />

Das Jugendbüro wünscht allen Firmlingen eine "Be-Geisternde" Firmung!<br />

Krankenkommunion im Advent<br />

In den Wochen vor Weihnachten besuchen Pfarrer Böser, Pfarrer Killig und<br />

Pastoralreferent Oliver Fingerhut die älteren und kranken Menschen der<br />

Pfarrgemeinden <strong>unsere</strong>r <strong>Seelsorgeeinheit</strong>. Wenn Sie einen Besuch wünschen,<br />

melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Diejenigen, die in diesem Jahr an Ostern oder<br />

im letzten Jahr an Weihnachten besucht wurden, rufen wir an und vereinbaren<br />

einen Termin.<br />

Minis on Stage 2009<br />

Es ist wieder soweit…<br />

die Ministrantinnen und Ministranten der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> laden Sie alle recht<br />

herzlich zu „Minis on Stage 2009“ ein am Samstag, 21.11.2009 um 19.30 Uhr in<br />

der Langenrothalle in Ichenheim.<br />

- 8 -


Die Gruppenstunden proben bereits fleißig für ihre Auftritte und versprechen<br />

Ihnen ein unterhaltsames Programm!<br />

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Sozialwerk St. Jakobus <strong>Schutterwald</strong> e. V.<br />

Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Montag, den 16.11.2009<br />

um 19:00 Uhr im Saal von St. Jakob.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung / Totengedenken / Bericht des 1. Vorsitzenden / Bericht des<br />

Geschäftsführers / Bericht des Kassierers / Bericht der Kassenprüfer /<br />

Entlastung des Vorstandes / Wahlen / Vorstellung der Konzeption zur<br />

Zukunftssicherung des St. Jakob mit anschließender Aussprache / Verschiedenes<br />

Antonia Huber, Schriftführerin<br />

Frauengemeinschaft <strong>Schutterwald</strong><br />

Besinnungstag<br />

Zum Besinnungstag am 18.11.2009 (Buß- und Bettag) in Gengenbach, St. Anna,<br />

laden wir alle Frauen recht herzlich ein. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier<br />

um 9.30 Uhr in St. Anna. Abfahrt in <strong>Schutterwald</strong> um 8.30 Uhr bei der Cecilien-<br />

Drogerie, dann <strong>Schutterwald</strong>-West, Höfen und Langhurst. Rückkehr ca. 18.00<br />

Uhr. Anmeldungen bei Cäcilia Junker, Tel. 52657 und 52641.<br />

Das Vorstandsteam<br />

Kolpingsfamilie<br />

• Montag, 09. Nov. 2009: Reflexzonen-Therapie am Fuß<br />

Was ist der Unterschied zwischen Fußreflexzonen-Massage und Reflexzonen-<br />

Therapie am Fuß Von Fußreflexzonen und deren Massage haben wohl die<br />

meisten schon etwas gehört. Was aber hat es mit der Reflexzonen-Therapie am<br />

Fuß auf sich Hier wird unser Mitglied und Heilpraktikerin Vera Junker für<br />

Aufklärung sorgen. Wir laden recht herzlich zum Vortrag mit praktischer<br />

Demonstration in den Martinskeller ein. Beginn: 20.00 Uhr.<br />

Merke: Man muss kein Kolping-Mitglied sein, um <strong>unsere</strong> Angebote<br />

wahrzunehmen.<br />

In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihr Kommen.<br />

• Diakonweihe <strong>unsere</strong>s Geistlichen Leiters Oliver Fingerhut<br />

An der Diakonweihe <strong>unsere</strong>s Geistlichen Leiters Oliver Fingerhut am Sonntag,<br />

22. November 2009, im Freiburger Münster werden wir selbstverständlich mit<br />

einer Abordnung teilnehmen. Kolpings-Mitglieder, die sich anschließen möchten,<br />

- 9 -


mögen sich bitte alsbald bei mir anmelden. Wir werden entweder mit dem Bus<br />

der Pfarrgemeinde mitfahren oder Fahrgemeinschaften bilden.<br />

• Regionalversammlung am 18. Nov. 2009<br />

Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich nach Lautenbach eingeladen. Abfahrt:<br />

18.10 Uhr am St. Jakob. Bitte rechtzeitig anmelden.<br />

• Kolpinggedenktag am 04. Dez. 2009 in Bühl (Stadt)<br />

Mitglieder, die mit zum Kolpinggedenktag in Bühl (Stadt) fahren möchten,<br />

mögen sich bitte bis Sonntag, 8. November, bei mir anmelden. Abfahrt: 18.00<br />

Uhr am St. Jakob. Näheres siehe im Amtsblatt der Gemeinde.<br />

Renate Beathalter, Vorsitzende (T 58400)<br />

November<br />

07.11.09 D: 18.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunikanten<br />

Dundenheim/Müllen/Altenheim<br />

08.11.09 Sz: 10.45 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunikanten<br />

Ichenheim/Schutterzell<br />

13.11.09 S: 17.00 Uhr Feierliche Firmung<br />

14.11.09 I: 17.00 Uhr Feierliche Firmung<br />

15.11.09 Sz: 10.45 Uhr Kinderwortgottesdienst im Rathaus<br />

Gottesdienst mal anders - Jugendgottesdienst<br />

Am Sonntag, 8. November findet um 18.00 Uhr ein Jugendgottesdienst in der<br />

Kirche in Müllen statt. Diesen hat ein junges Vorbereitungsteam zum Film „Das<br />

Glücksprinzip“ erarbeitet. Wir haben uns Gedanken gemacht, was in einen<br />

Gottesdienst rein muss und wie wir außerhalb von starren liturgischen Formen<br />

feiern können. Es erwartet euch also ein etwas anderer Gottesdienst mit<br />

Filmausschnitten und modernen Liedern und Texten.<br />

Besonders eingeladen sind die Firmanden der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> <strong>Schutterwald</strong>-<br />

<strong>Neuried</strong>, aber auch sonst alle Jugendlichen, Jungen Erwachsenen und jung<br />

Gebliebenen. Schaut doch einfach mal vorbei und nehmt euch Zeit, wir freuen<br />

uns auf euer Kommen.<br />

Für das Vorbereitungsteam, Andreas König<br />

- 10 -


Förderkreis für Krankenpflege und caritative Aufgaben Müllen/Altenheim<br />

In den nächsten Tagen wird der Jahresbeitrag 2009 für den Förderkreis für<br />

Krankenpflege und caritative Aufgaben der katholischen Kirchengemeinde St.<br />

Ulrich, <strong>Neuried</strong>-Müllen/Altenheim eingezogen.<br />

Gebetsstunde der Männer<br />

Nach Umstellen der Uhr auf Winterzeit beginnen wir mit <strong>unsere</strong>n Gebetsstunden<br />

am Montag wieder um 17.00 Uhr.<br />

Willi Gerber<br />

Pfarrbücherei Müllen<br />

Ab Sonntag, den 8. November 2009 können wieder die neu<br />

angeschafften Bücher und Hör-Cd´s, für Jung und Alt, ausgeliehen<br />

werden. Desweiteren liegt ab dem 1.Advent (So. 29.11.09) wieder<br />

unser Angebot für die Advents- und Weihnachtszeit zur Ausleihe bereit.<br />

Auch hier gibt es dieses Jahr neue Angebote.<br />

Unsere Öffnungszeit ist jeden Sonntag von 10.15 Uhr bis 10.45 Uhr.<br />

Die Ausleihe ist kostenlos. Auf viele Besucher freut sich<br />

das Büchereiteam<br />

Einladung zum Stehkaffee und zum Frühschoppen<br />

nach dem Gottesdienst am 08. November 2009 im Begegnungszentrum in Müllen<br />

Sie waren beim letzten Stehkaffee / Frühschoppen im Oktober dabei<br />

Dann ist es für Sie sicher eine klare Entscheidung, wieder zu kommen!<br />

Sie waren nicht dabei Dann ist Ihnen etwas Bedeutsames entgangen, denn Sie<br />

haben eine hervorragende Möglichkeit, soziale Kontakte in Gesprächen zu<br />

pflegen, verpasst!! Aber das lässt sich nun nachholen.<br />

Zur Begegnung gibt es wieder zwei Möglichkeiten:<br />

1. Beim Stehkaffee nach dem Gottesdienst im Begegnungszentrum in Müllen<br />

2. Beim Frühschoppen ab 10.30 Uhr, ebenfalls im Begegnungszentrum<br />

in Müllen. Jeder ist willkommen und herzlich eingeladen!!<br />

i.A. Hanspeter Schwenninger<br />

Kath. Kirchenchor Dundenheim<br />

Verehrte Mitglieder,<br />

in den nächsten Tagen werden Chormitglieder Sie um den Jahres-<br />

Mitgliedsbeitrag bitten. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung der örtlichen<br />

Kirchenmusik. Bitte werben Sie in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für<br />

die Mitgliedschaft im Cäcilienverein - Kath. Kirchenchor. DANKE<br />

Eugen H. Kopf, Vorsitzender<br />

- 11 -


Kath. Öffentliche Bücherei Ichenheim<br />

Am Montag, 9. November 2009 in der Zeit zwischen 16.30 Und 17.30<br />

Uhr. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.<br />

Ihr Büchereiteam<br />

St. Martin 2009<br />

Kindergarten St. Martin, <strong>Schutterwald</strong><br />

St. Martin am Mittwoch, 11. November 2009<br />

Kinder und ihre Familien und Erzieherinnen vom Katholischen Kindergarten St.<br />

Jakob feiern am Mittwoch, 11. November das Fest vom heiligen Martin. Der<br />

Gottesdienstbeginn ist um 17.30 Uhr in der St. Jakobus Kirche. Danach folgt der<br />

Laternenumzug zum Wendeplatz des Altenheimes St. Jakobus. Anschließend<br />

sind die großen und kleinen Laternenträger zum warmen Glühwein oder<br />

Kinderpunsch eingeladen. Bitte bringen Sie Ihre Tassen selbst mit. Die Bons für<br />

die Martinsgänse können in der kommenden Woche vom 2.11. bis 6.11. in der<br />

Cäcilien Drogerie oder im Kindergarten St. Jakob gekauft werden. Im<br />

Kindergarten findet der Bons-Vorverkauf am Dienstag, 3.11. von 7.30 Uhr bis<br />

9.30 Uhr und am Donnerstag, 5.11. von 13.45 Uhr bis 15.00 Uhr statt.<br />

Alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen vom Altenheim St. Jakobus sind<br />

natürlich auch von Herzen eingeladen!<br />

Aus Sicherheitsgründen werden wir in diesem Jahr keine Fackeln zulassen – wir<br />

bitten die Eltern von Schulkindern dringend, ihre Kinder darauf hinzuweisen.<br />

Brigitte Ott, Leiterin des Kindergartens<br />

Kindergarten Langhurst<br />

Der diesjährige St. Martinsumzug des Kindergartens Langhurst findet am<br />

Dienstag, den 10.11.2009 statt. Wir treffen uns um 17.30 Uhr in der Langhurster<br />

Kirche. Nach einem kurzen Wortgottesdienst, den die Kindergartenkinder und<br />

die Schüler der ersten und zweiten Klasse mitgestalten, werden wir uns dann auf<br />

den Weg durchs Dorf machen.<br />

Begleitet werden wir dabei von den Jungmusikern des Musikvereins Langhurst<br />

und einem St. Martin auf seinem Pferd.<br />

Wir gehen durch die Schulstr., Gottswaldstr., Kastanienallee, Hanfbündtweg,<br />

Marienplatz zum Kindergarten. Der Abschluss ist im Kindergartenhof bei<br />

Martinsgänsen Glühwein und Kinderpunsch;<br />

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen mit!<br />

Wir bitten, durch den Umzug eventuell entstehende Verkehrsbehinderungen zu<br />

entschuldigen.<br />

Das Team vom Kindergarten Langhurst<br />

- 12 -


St. Martins-Aktion 2009 in Müllen<br />

Zum diesjährigen St. Martins-Wortgottesdienst am Mittwoch, 11. November<br />

2009 um 18.00 Uhr in Müllen bitten wir alle Kinder ein gut erhaltenes, sauberes,<br />

vielleicht auch zeitgemäßes Kleidungsstück mitzubringen, das euch nicht mehr<br />

passt. Diese Kleider werden im Rahmen der bundesweiten Aktion-Hoffnung<br />

„Meins wird deins“ gesammelt und danach in Secondhand-Läden verkauft. Der<br />

Erlös kommt einem Waisenhaus für behinderte Kinder in Südafrika zu Gute.<br />

Denkt bitte auch an Tassen für den anschließenden Kaba-Ausschank.<br />

Wir freuen uns auf euch<br />

Silke und Hilde<br />

Pfarrgemeinderat Dundenheim<br />

Der Kath. Pfarrgemeinderat veranstaltet am Mittwoch, 11.11.2009 um 17.30 Uhr<br />

seinen traditionellen St. Martins-Umzug. Wir beginnen mit einem ökumenischen<br />

Kinderwortgottesdienst in der St. Johannes-Kirche um 17.30 Uhr. Anschließend<br />

führt uns der Umzug durch die Friedhofstraße – Raiffeisenstraße – Poststraße –<br />

Rosenweg - Gartenweg zurück über die Friedhofstraße zum Kirchplatz. Zum<br />

Abschluss erhalten alle Kinder wieder die begehrte Martinsgans. Der Ausklang<br />

findet bei kalten und warmen Getränken im Gemeindehaus statt. Herzliche<br />

Einladung an alle Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas.<br />

Ihr Pfarrgemeinderat Dundenheim, Stefan Meier<br />

Kindergarten Schutterzell<br />

Am Mittwoch, 11.11.2009 feiern wir St. Martin in Schutterzell. Wir beginnen mit<br />

einem Wortgottesdienst um 17.00 Uhr in der Kirche St. Michael. Anschließend<br />

findet der Laternenumzug durch die Straßen von Schutterzell bis zum Sportplatz<br />

statt. Dort bietet der Elternbeirat in der Pergola Glühwein und Kinderpunsch an<br />

und verteilt die von der Gemeinde gestifteten Martinswecken an die Kinder. Die<br />

Erwachsenen können sich mit anderen Leckereien stärken. Hierzu laden wir<br />

Klein und Groß herzlich ein.<br />

Die Kinder, der Elternbeirat und die Erzieherinnen des Kindergartens<br />

Kindergarten Ichenheim<br />

Der Sankt-Martins-Umzug des kath. Kindergartens Ichenheim beginnt am<br />

Mittwoch, 11. November 2009 um 17.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der<br />

Kirche St. Nikolaus. Anschließend findet der Laternenumzug der<br />

Kindergartenkinder mit ihren Familien statt. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Mit musikalischer Begleitung führt der Umzug zum Kindergarten. Dort findet bei<br />

einem offenen Feuer dann der gemeinsame Abschluss mit Kinderpunsch,<br />

Glühwein und Kuchen statt. Die Tassen dafür müssen mitgebracht werden.<br />

Die Erzieherinnen und der Elternbeirat des Kath. Kindergartens Ichenheim<br />

- 13 -


Rosenkranzgebet in Schutterzell<br />

In den Wintermonaten beten wir den Rosenkranz in Schutterzell mittwochs<br />

bereits um 17.00 Uhr.<br />

Agnes Huber, Mesnerin<br />

Kath. Frauenbund Ichenheim<br />

Frauenbund-Info – bitte beachten<br />

1. Der Frauenbundtreff „Spieleabend“ wird auf Mittwochnachmittag,<br />

den 11. November 2009, 14.30 Uhr vorverlegt.<br />

2. Der nächste Treff findet dann wie gewohnt am Donnerstag, 19. Nov., ab<br />

14.00 Uhr statt. An diesem Nachmittag machen wir einen Linzertorten-<br />

Workshop besonderer Art. Teilnehmerzahl max. 10 Personen (wegen<br />

Backofen). Interessierte bitte melden bei Gerlinde oder Moni, Tel. 2733<br />

oder 2515.<br />

Herzlichen Dank des Frauenbundes<br />

Ganz herzlich danken wir allen Besuchern, welche zum Gelingen <strong>unsere</strong>s<br />

Herbstfestes am Do., 15. Okt. 09 im Pfarrhaus beigetragen haben. Ganz<br />

besonders danken wir dem Kuchenbäcker Bernd Stocker für seine Bereitschaft,<br />

sich auch finanziell an <strong>unsere</strong>r Spende für Elsa Samudio zu beteiligen. Danke<br />

sagen wir im Namen von Elsa, der wir eine Spende von 200 € übergeben konnten<br />

und grüßen herzlich<br />

das Vorstandsteam des Frauenbundes Ichenheim<br />

Katholisches Pfarramt<br />

Hauptstr. 75 Hauptstr. 42<br />

77746 <strong>Schutterwald</strong> 77743 <strong>Neuried</strong>-Ichenheim<br />

Tel. 0781/96928-0, Fax: 96928-21 Tel. 07807/955043, Fax: 955044<br />

www.kath-schutterwald-neuried.de<br />

e-mail: pfarramt@kath-schutterwald-neuried.de<br />

Bürozeiten <strong>Schutterwald</strong>: Mo-Mi u. Fr 9.00-11.00 Uhr / Do 16.00-18.00 Uhr<br />

Bürozeiten Ichenheim: Di 16.00-18.00 Uhr u. Fr 9.00-11.00 Uhr<br />

* Pfarrer Friedbert Böser: 0781/96928-0 pfr.boeser@kath-schutterwald-neuried.de<br />

* Pfarrer Reinhold Killig: 0781/9681216 pfr.killig@kath-schutterwald-neuried.de<br />

* PRef. Oliver Fingerhut: 07807/957471 oliver.fingerhut@kath-schutterwald-neuried.de<br />

* GRef. Peter Panizzi: 0781/9682533 peter.panizzi@kath-schutterwald-neuried.de<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!