30.12.2014 Aufrufe

NEUBESETZUNG. GEMEINDE-NEWS. GEMEINDE-FINANZEN.

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER <strong>GEMEINDE</strong>.<br />

SEGNUNG DER SCHOPPER HAUSKAPELLE<br />

Am 1. Juni 2014 fand beim Schoppergut die Segnung der neu<br />

errichteten Hauskapelle statt.<br />

Bei schönem Wetter und vollzähliger Familie durfte ich an diesem<br />

historischen Ereignis teilnehmen. Die erste Hauskapelle wurde<br />

1886 von Franz und Barbara Lechenauer gebaut und 1962 wurde<br />

sie von Peter und Theresia Lechenauer saniert. Nachdem die<br />

Kapelle zu stark beschädigt war, nahm man von einer neuerlichen<br />

Renovierung Abstand und errichtete diese im modernen<br />

Stil neu. Die jetzigen Errichter der Hauskapelle sind Pauli und<br />

Hedwig Lechenauer. Ich wünsche mit der neuen Hauskapelle viel<br />

Glück und Gottes Segen.<br />

Bgm. Helmut Klose<br />

EIN MAIBAUM FÜR DEN SOZIALEN ZWECK<br />

Die Thurnberger-Nachbarn und Freunde hatten nicht nur die<br />

Idee, 2014 ein Maibaumfest zu veranstalten, sondern setzten<br />

diese auch gleich um. Mit großem Ehrgeiz und aufgrund des<br />

starken Zusammenhalts wurde die Veranstaltung zu einem großen<br />

Erfolg. Besonders bedanken möchten wir uns beim Baumspender<br />

Kaspar Brunnauer, dem Moar Andreas Krallinger, den<br />

Musikern der „Zwoa Zylinda“ sowie den vielen fleißigen Helfer-<br />

Innen und freiwilligen SpenderInnen. Durch deren Einsatz konnte<br />

ein Betrag in der Höhe von € 2.800,-- für den Sozialfonds<br />

der Gemeinde Puch bei Hallein gesammelt werden. Die Gemeinde<br />

Puch bedankt sich für die tolle Idee und deren Umsetzung,<br />

sowie im Namen jener, denen aus diesen Mitteln geholfen<br />

werden kann.<br />

Josef Krispler und Florian Eibl & Bgm Helmut Klose<br />

Bergmesse ÖVP – Hochstadl Ötz<br />

Der Wettergott spielte nicht ganz mit bei der heurigen Bergmesse<br />

der ÖVP Puch auf der Hochstadl Ötz. Pünktlich zum Beginn<br />

der Messe, gestaltet von Pfarrer Fuschlberger, zogen am Himmel<br />

die Wolken auf und es begann zu regnen. Die wetterfesten Besucher<br />

suchten unter den Bäumen Schutz vor dem Regen und<br />

nach der Messe lichtete sich der Himmel und die Gäste konnten<br />

sich bei Speisen und Getränken, serviert von der Familie Elsenhuber<br />

(Löffelberg) stärken. Ein Dank auch an die Familie Höllbacher<br />

(Hochstadl), dass wir die Bergmesse immer auf ihrer Wiese<br />

durchführen dürfen.<br />

Parteiobmann Thomas Mayrhuber<br />

PROPUCH<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!