30.12.2014 Aufrufe

Wechselladerfahrzeug WLF - Freiwillige Feuerwehr Haan

Wechselladerfahrzeug WLF - Freiwillige Feuerwehr Haan

Wechselladerfahrzeug WLF - Freiwillige Feuerwehr Haan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wechselladerfahrzeug</strong> <strong>WLF</strong><br />

Hersteller: MAN<br />

Baujahr: 2006<br />

Rufname: 2-66-1<br />

Besatzung: 1/2<br />

Technische Daten:<br />

MAN, 350 PS, 26 t<br />

Höchstgeschwindigkeit: 80 Km/h<br />

Fahrzeugmaße L/B/H: 8,20–9,20/2,50/3,30


Aufgaben:<br />

<strong>Wechselladerfahrzeug</strong>e sind als Trägerfahrzeuge zum Transport<br />

spezieller Abrollbehälter konzipiert. Diese Abrollbehälter<br />

können mit einem hydraulischen Lastarm innerhalb kurzer Zeit<br />

auf- oder abgeladen werden.<br />

(Foto links: Mit Abrollbehälter Löschmittel, fasst u. a. 9000 Liter Wasser; rechts: Mit Mulde)<br />

Heutzutage finden <strong>Wechselladerfahrzeug</strong>e immer mehr<br />

Verwendung bei deutschen <strong>Feuerwehr</strong>en, da sie sehr vielseitig<br />

einsetzbar sind und wenig Wartungsaufwand erfordern. Die<br />

Mindestbesatzung eines <strong>WLF</strong> besteht aus einem Maschinisten<br />

und einem Fahrzeugführer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!