31.12.2014 Aufrufe

Anderes - Haus Friede

Anderes - Haus Friede

Anderes - Haus Friede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong><br />

„Es muss was <strong>Anderes</strong> geben“<br />

Schreppingshöhe 3<br />

45527 Hattingen<br />

Gesamte Tagung<br />

A N M E L D U N G<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong><br />

Tel: 02324 9248-0<br />

Fax: 02324 924812<br />

e-Mail: info@hausfriede.de<br />

P R E I S E<br />

Die Bezahlung der gesamten Tagungskosten wird während<br />

der Tagung erbeten (EC-Karte oder bar)<br />

A) SEMINARGEBÜHR<br />

Die Seminargebühr beträgt für die gesamte Tagung pro<br />

Person bei Anmeldung bis zum 31.12.2009 20,-- €,<br />

bei späterer Anmeldung 40,- €.<br />

B) PENSIONSPREIS<br />

Der Pensionspreis beträgt je nach Zimmer für die gesamte<br />

Tagung pro Person ( Übernachtung / 4 Mahlzeiten):<br />

Es muss was<br />

<strong>Anderes</strong><br />

geben<br />

Einzelzimmer mit Dusche/WC 110,30 € - 116,70 €<br />

Einzelzimmer ohne Dusche 106,00 €<br />

Doppelzimmer mit Dusche/WC 90,30 € - 96,70 €<br />

Doppelzimmer ohne Dusche 86,00 €<br />

Mehrbettzimmer mit DU/WC 81,30 €<br />

Lebensperspektiven für Singles<br />

Aufbruch zur Gemeinschaft<br />

Bettwäsche, wenn gewünscht: 7,20 €<br />

Handtücher, wenn gewünscht: 1,20 €<br />

Bei großer Beteiligung werden einige<br />

TeilnehmerInnen in <strong>Haus</strong> Bredenscheid (5<br />

Min. Weg mit dem Auto) in Einzelzimmern mit<br />

Dusche/WC untergebracht.<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong><br />

Schreppingshöhe 3<br />

45527 Hattingen<br />

Tel: 02324 9248-0<br />

Fax: 02324 924812<br />

e-Mail: info@hausfriede.de<br />

Tagung mit Astrid Eichler<br />

und Team<br />

23. - 25. April 2010<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong><br />

in Hattingen/Ruhr<br />

www.emwag.de


VORWORT<br />

Als Single leben – und trotzdem glücklich sein –<br />

geht denn das<br />

Viele Singles erleben die Defizite ihres Lebens sehr<br />

bedrückend, viel Lebensfreude und –kraft geht<br />

unter den vielfältigen Anforderungen verloren.<br />

Lebenslanges Warten auf das große Glück ... und<br />

was passiert, wenn nichts passiert<br />

„Es muss was <strong>Anderes</strong> geben“, so heißt das<br />

Buch von Astrid Eichler, das seit 2006 im Handel<br />

erhältlich ist. Es geht um die Situation und die<br />

Perspektiven für Singles. Es geht um eine Vision für<br />

unser Leben, unabhängig von Ehe oder Nicht-Ehe.<br />

Seit dem Erscheinen des Buches hat sich viel<br />

ereignet.<br />

Impulstage und Tagungen fanden statt.<br />

Regionale Gruppen entstanden.<br />

Ein Trägerkreis bildete sich.<br />

Ein deutschlandweites Netzwerk entsteht.<br />

„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.“<br />

(1. Mose 2,18)<br />

Wir haben uns auf den Weg gemacht, um den<br />

besonderen, und manchmal sehr schmerzlichen<br />

Fragen und Herausforderungen des Single seins zu<br />

begegnen.<br />

Wir wollen die Chancen dieser Lebensform<br />

ergreifen und Alternativen zu einem Lebensstil des<br />

„Alles allein Machens“ entwickeln.<br />

Wir wollen Möglichkeiten entdecken und entwickeln,<br />

unser Leben und unseren Glauben miteinander zu<br />

teilen, und Gemeinschaft gestalten.<br />

ZUR TAGUNG<br />

SEHNSUCHT ist eine Kraft,<br />

die uns manchmal ziemlich zusetzt.<br />

Sie kann uns lähmen und zerstören. Wir können sie<br />

verdrängen und bekämpfen.<br />

Aber Sehnsucht ist auch eine Kraft, die uns unsagbar<br />

lebendig macht und unser Leben reich macht.<br />

Wir wollen unserer Sehnsucht nachspüren und<br />

entdecken, wie viel Kraft in ihr steckt, die unser Leben<br />

bereichert.<br />

Referentin Astrid Eichler<br />

Jhg. 1958, ursprünglich Krankenschwester,<br />

von 1988 –2004<br />

Pfarrerin in kleinen Landgemeinden<br />

in der Prignitz (Brandenburg),<br />

seit Januar 2005 tätig in der<br />

Gefängnisseelsorge in einer Justizvollzugsanstalt<br />

in Berlin.<br />

Es arbeitet ein Team aus dem Netzwerk der Initiative<br />

„Es muss was <strong>Anderes</strong> geben“ mit und gestaltet die<br />

Tagung thematisch und musikalisch.<br />

Dabei geht es zum einen um spezielle Fragen des<br />

Singlelebens und zum anderen um Themen des<br />

gemeinschaftlichen Lebens<br />

Begegnung, Austausch, biblische Impulse, Zeiten des<br />

Gebets und der Stille, Seminare und Gesprächsgruppen<br />

werden die Zeit füllen.<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong> ist ein Gäste- und Tagungshaus des<br />

Rheinisch-Westfälischen Jugendverbandes<br />

„Entschieden für Christus“ e.V.<br />

Beginn: Freitag, 23. April 2010 um 18:00 Uhr<br />

mit dem Abendessen<br />

Ende: Sonntag, 25. April 2010 nach dem<br />

Mittagessen um ca. 13:30 Uhr<br />

A N M E L D U N G<br />

Bitte melden Sie sich, wenn möglich, über die<br />

Homepage von <strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong> (www.hausfriede.de<br />

Anmeldung Anmeldeformular für Einzelgäste) an<br />

und geben dabei das Stichwort „EmwAg“ an.<br />

Sie können auch dieses Formular ausfüllen.<br />

Anmeldeschluss ist der 31. März 2010.<br />

Sie erhalten von <strong>Haus</strong> <strong>Friede</strong> eine Bestätigung mit<br />

Hinweisen für die Anreise.<br />

Name, Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Geburtsdatum:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen<br />

◦ Einzelzimmer<br />

◦ Doppelzimmer (ggf. mit ________________________)<br />

◦ Mehrbettzimmer (ggf. mit ______________________)<br />

◦ Ohne Dusche im Zimmer<br />

◦ Bettwäsche erbeten (7,20 €)<br />

◦ Handtücher erbeten (1,20 €)<br />

Anreise<br />

◦<br />

mit Bahn<br />

◦ mit PKW<br />

_____________________<br />

Ort, Datum<br />

_____________________<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!