31.12.2014 Aufrufe

Norma - Peter Hofer Jagdwaffen

Norma - Peter Hofer Jagdwaffen

Norma - Peter Hofer Jagdwaffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.norma.cc<br />

Hier finden Sie u. a. ein fortschrittliches Programm, das Ihnen<br />

– unter Berücksichtigung aller Geschossgewichte und -geschwindigkeiten<br />

– Auskunft darüber gibt, wie Ihre Geschossbahn in der<br />

Realität aussieht. Mit einem Knopfdruck können Sie direkt<br />

vergleichen, wie die Geschossbahnen fabrikgeladener Patronen<br />

mit unterschiedlichen Geschosstypen aussehen.<br />

S E H E N S I E D E N<br />

H O C H S C H U S S U N M I T T E L B A R<br />

S C H I E S S E N S I E I H R E WA F F E A U F D I E R I C H T I G E E N T F E R N U N G E I N<br />

Oft ist es schwer, die Entfernung richtig einzuschätzen. Aus Gehen Sie auf die Internetseite www.norma.cc und geben Sie<br />

diesem Grunde ist es zweckmäßig, die Waffe so einzuschießen, dort Ihre Daten in das Ballistikprogramm ein.<br />

dass sie auf 100 m einen leichten Hochschuss hat.<br />

Sie können leicht ablesen, welches der minimale Abstand für<br />

Die exakte Höhe des empfohlenen Hochschusses hängt vom einen Hochschuss sein sollte, den Sie jagdlich vertreten<br />

Kaliber und der gewählten Entfernung ab, auf der Sie Ihre Waffe können. Schießen Sie Ihre Waffe gemäß diesen Empfehlungen<br />

Fleck einschießen wollen.<br />

ein und kontrollieren Sie bei unterschiedlichen Entfernungen,<br />

Wenn Sie immer genau ins Ziel visieren möchten, darf der<br />

wo Ihre Treffer in der Praxis sitzen.<br />

Hochschuß- speziell für die Jagd auf kleinere Wildarten- nicht Als Beispiel für die untenstehende Bildserie haben wir das<br />

allzu weit über der Visierlinje liegen.<br />

Kaliber .30-06 mit einem 9,7 g schweren Geschoss gewählt.<br />

Jede Waffe reagiert individuell, auch mit der gleichen Patrone.<br />

Sie leicht Ihre eigenen Daten über<br />

Geschossgewicht, ballistischen<br />

Koeffizient, Geschoss geschwindigkeit<br />

und die Montagehöhe Ihrer Zieloptik<br />

eingeben. Danach können Sie eine<br />

Einschussentfernung nach Ihren Vorstellungen eingeben und sehen direkt auf allen<br />

Entfernungen den Hochschuss, bevor das Geschoss mitten ins Ziel trifft. Oder wo Ihr<br />

Tiefschuss liegt, wenn die von Ihnen gewählte Einschussentfernung zu gering ist.<br />

Außerdem können Sie sehen, welche Geschossgeschwindigkeit und welche<br />

Auftreffenergie Sie auf alle Entfernungen haben – bis hin zu 600 m. Die Windabdrift ist<br />

meist größer, als man glaubt, selbst bei mäßiger Schussentfernung. Sie können auch<br />

kontrollieren, wie das Geschoss bei unterschiedlicher Windstärke und Windrichtung<br />

beeinflusst wird. Es ist besonders wichtig, dass man dies für ein exaktes Einschiessen<br />

mit berücksichtigt.<br />

Auf unserer Homepage finden Sie neben umfassenden Informationen über unsere<br />

Produkte auch Ladedaten, ballistische Koeffizienten für unterschiedliche Geschosse, wie<br />

Sie Ihre Patronen selbst laden können und vieles mehr.<br />

100 m 200 m 250 m 300 m<br />

Geschossbahn bei<br />

Einschussentfernung 250 m<br />

Geschossbahn bei<br />

Einschussentfernung 200 m<br />

Geschossbahn bei<br />

Einschussentfernung 100 m<br />

Visierlinie<br />

Trefferzone<br />

N O R M A P R E C I S I O N – 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!