31.12.2014 Aufrufe

VDST Mitgliederversammlung 17.11.2012 in Erfurt - WLT

VDST Mitgliederversammlung 17.11.2012 in Erfurt - WLT

VDST Mitgliederversammlung 17.11.2012 in Erfurt - WLT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 zum Schreiben vom 21.10.2012<br />

Mit der Stimmrechtsübertragung könnt Ihr mir mitteilen, wie der <strong>WLT</strong> für Euch abstimmen soll.<br />

Diese detailierte Abstimmungsbeauftragung legt Ihr bitte der Stimmrechtsübertragung bei. Wir werden<br />

bei der MV dann ggf. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Punkten gesplittet abstimmen, so wie unsere Vere<strong>in</strong>e das wünschen.<br />

Wenn wir Stimmrechtsübertragungen ohne dedizierten Abstimmungsauftrag erhalten, werden wir für Euch<br />

wie folgt abstimmen (jeweils kursiv dargestellt):<br />

Top 5: Genehmigung des Protokolls der letzten MV:<br />

Zustimmung<br />

Top 9.4: Verwendung und Abstimmung des Jahresergebnisses 2011:<br />

• Das Jahresergebnis soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.<br />

• Verwendung der freien Rücklagen <strong>in</strong> Höhe von 79.000,00 Euro zur Deckung des Verlustvortrages.<br />

Zustimmung<br />

TOP 10: Entlastung des Vorstandes für 2011:<br />

Zustimmung<br />

Top 12.1: Nachwahl Leiter des Fachbereiches Tauchmediz<strong>in</strong>:<br />

Nachdem der bisherige Bundesverbandsarzt Dr. Konrad Meyne aus persönliche Gründen zurückgetreten ist, muß e<strong>in</strong><br />

neuer Leiter des Fachbereichs Tauchmediz<strong>in</strong> gewählt werden. Kandidaten s<strong>in</strong>d uns bisher ke<strong>in</strong>e bekannt.<br />

Wir werden Vorort nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden.<br />

Top 12.2: Wahlen zur Schieds‐ und Schlichtungsstelle:<br />

Kandidaten s<strong>in</strong>d uns bisher ke<strong>in</strong>e bekannt.<br />

Wir werden Vorort nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden.<br />

Top 13.1: Antrag auf Entscheidung über die Aufnahme des Vere<strong>in</strong>s „Herner Grauwale e.V.“ als<br />

<strong>VDST</strong>-Mitglied; E<strong>in</strong>spruch des Vere<strong>in</strong>es „Herner‐Sport‐Taucher e.V.<br />

Die vorgetragenen E<strong>in</strong>spruchsgründe stellen ke<strong>in</strong>e der Aufnahme <strong>in</strong> den <strong>VDST</strong> e.V. als Monopolverband<br />

mit Aufnahmepflicht entgegen stehenden und zu e<strong>in</strong>er berechtigten Ablehnung führenden Ablehnungsgründe dar. Der<br />

<strong>VDST</strong> e.V. als aufnahmepflichtiger Monopolverband kann die Aufnahme wegen <strong>in</strong>terner<br />

Me<strong>in</strong>ungsverschiedenheiten zweier e<strong>in</strong>getragener Vere<strong>in</strong>e nicht verweigern.<br />

Wir stimmen gegen e<strong>in</strong>e Ablehnung der Aufnahme des Vere<strong>in</strong>s ‚Herner Grauwale e.V.‘ <strong>in</strong> den <strong>VDST</strong> (also<br />

für e<strong>in</strong>e Aufnahme)<br />

Top 13.2 Anträge auf Änderung der <strong>VDST</strong>‐Satzung<br />

• 13.2.1 Rechtsgrundlage für Verpflichtung zur Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung; Ergänzung als<br />

neuer Absatz 2 <strong>in</strong> § 2 „Allgeme<strong>in</strong>e Grundsätze“<br />

• 13.2.2 Verankerung der Meldepflicht aktiver und passiver Mitglieder <strong>in</strong> der Satzung; § 8 Absatz 3; Verankerung<br />

des Gruppenversicherungsvertrages als verbandliche Aufgabe<br />

• 13.2.3 E<strong>in</strong>spruch gegen die Vere<strong>in</strong>saufnahme § 11 Absatz 1; ke<strong>in</strong>e aufschiebende Wirkung des E<strong>in</strong>spruchs und<br />

Entscheidung durch die <strong>Mitgliederversammlung</strong><br />

• 13.2.4 Sanktion bei Verbandsgericht bei Verstößen bei sex. Übergriffen /sex. Selbstbestimmung; § 13<br />

• 13.2.5 Wählbarkeit von Vere<strong>in</strong>smitgliedern <strong>in</strong> Vorstand <strong>VDST</strong> ‐passives Wahlrecht; § 19<br />

• 13.2.6 Leiter Fachbereich International, CMAS; § 22<br />

• 13.2.7 Amtsdauer des Vorstandes: Benennung weiterer Vertreter des Fachbereichsleiters; § 23 Absatz II<br />

• 13.2.8 E<strong>in</strong>ladung zu Vorstandsitzungen auch elektronisch (z.B. E‐Mail); § 25<br />

• 13.2.9 Satzungsänderung „Beschlussfassung VS im schriftlichen Umlaufverfahren / E‐Mail“; § 26<br />

Bzgl. der Begründungen und Erläuterungen möchte ich Euch an die ausführlichen Ausführungen <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>ladungsbroschüre<br />

verweisen. Die Inhalte wurden mit <strong>VDST</strong>-Präsidium und Landesverbänden ausführlich diskutiert und abgestimmt.<br />

Deshalb:<br />

Zustimmung zu allen Satzungsänderungspunkten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!