09.11.2012 Aufrufe

Mai 2011 - Holz Possling

Mai 2011 - Holz Possling

Mai 2011 - Holz Possling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geprüfte Qualität von <strong>Holz</strong>-<strong>Possling</strong><br />

Berliner Fachhändler RAL-zertifiziert<br />

Nach erfolgreicher Absolvierung<br />

sämtlicher Anforderungen der<br />

RAL-Gütegemeinschaft <strong>Holz</strong>handels<br />

e.V. ist <strong>Holz</strong>-<strong>Possling</strong> ab<br />

sofort berechtigt, das »RAL-<br />

Gütezeichen <strong>Holz</strong>handel« zu<br />

führen. Mit diesem Gütezeichen<br />

werden <strong>Holz</strong>handelsunternehmen<br />

ausgezeichnet, die für<br />

besondere Güte und Qualität<br />

ihrer Leistungen gegenüber<br />

Kunden stehen.<br />

Verlässlicher Partner<br />

Wer mit <strong>Holz</strong> handelt, muss<br />

heute nicht nur hohe Anforderungen<br />

an die Produktqualität<br />

erfüllen, sondern auch den Kundenansprüchen<br />

an seine Dienstleistung<br />

und den gesetzlichen<br />

Vorgaben für eine nachhaltige Wald- und Forstwirtschaft<br />

gerecht werden. <strong>Holz</strong>händler, die für<br />

ihre Leistungen das – vom RAL Deutsches<br />

Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung<br />

e. V. (Sankt Augustin) anerkannte – »RAL-<br />

Gütezeichen <strong>Holz</strong>handel« führen, erfüllen diese<br />

Anforderungen. Sie erweisen sich damit als verlässliche<br />

Partner für Industrie, Handwerk und<br />

Endkunden.<br />

Qualitätsmerkmal Kundenzufriedenheit<br />

Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten insbesondere<br />

für die Qualität der Leistungen beim<br />

Handel mit <strong>Holz</strong> und <strong>Holz</strong>produkten, und zwar<br />

in Bezug auf: die Organisation und Qualifikation<br />

des Betriebes, die Kundenorientierung, die<br />

Qualität der gelieferten Produkte, deren<br />

Lagerung und den Fahrzeugpark des Betriebes.<br />

Die Betriebe, die für ihre Leistungen das<br />

<strong>Holz</strong>-<strong>Possling</strong> & mehr Seite 7<br />

Gütezeichen führen, müssen<br />

über qualifizierte Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter verfügen<br />

und bieten ihren Kunden kompetente<br />

Beratung. Sie unterstützen<br />

gewerbliche Kunden in der<br />

Vermarktung sowohl der Produkte<br />

als auch von Handwerkerleistungen<br />

und bieten Ihnen zudem<br />

regelmäßig Schulungen an.<br />

Zu den Leistungen gehören auch<br />

die Einhaltung getroffener Zusagen<br />

– insbesondere im Hinblick<br />

auf Lieferung (Termine, Abladevorgaben,<br />

Verladegegebenheiten,<br />

Verpackungen usw.) – und eine<br />

kundenorientierte Reklamationsbearbeitung<br />

sowie Unterstützung<br />

in der Reklamationsabwicklung.<br />

Die Kundenzufriedenheit<br />

muss erfasst werden und die regelmäßigen<br />

Schulungen der Mitarbeiter sind seitens des<br />

Gütezeichenbenutzers zu protokollieren.<br />

Qualitätsmerkmal Produktqualität<br />

Was die Produkte selbst betrifft, so umfasst die<br />

Gütesicherung auch eine Rückrufgarantie ebenso<br />

wie verlässliche und wahrheitsgemäße<br />

Produktbezeichnungen und -beschreibungen.<br />

Die Sicherstellung der vereinbarten Produktqualität<br />

gehört genauso dazu wie eine tragfähige<br />

Produkthaftung.<br />

Alle Gütezeichenbenutzer unterwerfen sich den<br />

internationalen Standards für Verpackungsholz<br />

(IPPC) und dem Verhaltenskodex des Gesamtverbandes<br />

Deutscher <strong>Holz</strong>handel e. V., der ein<br />

Abkommen gegen den illegalen <strong>Holz</strong>handel darstellt<br />

und die nachhaltige Wald- und Forstwirtschaft<br />

fördert.<br />

Aktuelle Verbraucher-Seminare<br />

Thema: MENZHOLZ – Gartengestaltung mit <strong>Holz</strong><br />

Planung, Montage und Pflege hochwertiger<br />

<strong>Holz</strong>terrassen, Sichtschutzelemente etc.<br />

Termin Filiale<br />

F 19/11 10. 5. <strong>2011</strong> F. - Olbricht - Damm<br />

H 19/11 11. 5. <strong>2011</strong> Haarlemer Straße<br />

L 19/11 12. 5. <strong>2011</strong> Landsberger Straße<br />

Der Outdoor-Spezialist MENZHOLZ hat sich auf<br />

Premiumprodukte für Garten, Terrasse und Pool aus<br />

<strong>Holz</strong> spezialisiert. Zu der ausschließlich in Deutschland<br />

und ohne Einsatz von tropischen Hölzern hergestellten<br />

Kollektion gehören zahlreiche Modellreihen, die das gesamte<br />

Spektrum vom Blumenkasten über Zaun-, Sichtschutz-<br />

sowie Einzel- und Doppeltoranlagen, Balkongeländer<br />

bis hin zu Bodenbelägen umfassen.<br />

In diesem Seminar erläutert ein Fachmann das OHT-<br />

Verfahren, mit dem einheimische <strong>Holz</strong>arten so widerstandsfähig<br />

gemacht werden, dass auch im hochbeanspruchten<br />

Außenbereich eine Herstellergarantie von<br />

10 Jahren möglich wird.<br />

Im Mittelpunkt steht neben der Erläuterung des Outdoor-Parkettsortiments<br />

die Planung einer <strong>Holz</strong>terrasse<br />

sowie Montage und Pflege des Outdoor-Parketts.<br />

Gestaltungstipps mit weiteren <strong>Holz</strong>elementen und<br />

Antworten auf Teilnehmerfragen runden diese Veranstaltung<br />

ab.<br />

Thema: OTTO WOLFF – Überdachungen<br />

Plexiglas ® und Makrolon ® für Terrassen<br />

und Carports, Wintergärten und Vordächer<br />

Termin Filiale<br />

F 20/11 17. 5. <strong>2011</strong> F. - Olbricht - Damm<br />

H 20/11 18. 5. <strong>2011</strong> Haarlemer Straße<br />

L 20/11 19. 5. <strong>2011</strong> Landsberger Straße<br />

Zahlreiche Dachflächen kleiner und mittlerer Größe,<br />

die mit asbesthaltigen Materialien oder Dachpappen<br />

eingedeckt sind, stehen zur Erneuerung an. Im Laufe<br />

des Seminars werden neue und bewährte Alternativen<br />

vorgestellt, darunter Steg- und Wellplatten aus hochwertigem<br />

Kunststoff.<br />

Material- und Kostenvorteile empfehlen die leichten<br />

Elemente zur Neugestaltung von Wintergärten,<br />

Lauben, Anbauten, Vordächern und Carports.<br />

Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche und mängelfreie<br />

Planung und Konstruktion sind dabei neben<br />

einem gestalterischen Konzept die wesentlichen<br />

Grundkenntnisse der Werkstoffe <strong>Holz</strong> und Kunststoff<br />

und eine Übersicht über aktuelle Richtlinien und<br />

Vorschriften, die von einem technischen Berater des<br />

Herstellers vermittelt werden.<br />

Anmeldeschluss ist jeweils 3 Werktage vor Kurstermin. Seminarbeginn ist jeweils 16.30 Uhr bei einer Dauer von etwa 2 bis 2,5 Stunden.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. (Sie erhalten am Ende der Veranstaltung einen Gutschein in gleicher Höhe,<br />

der bei einem spä teren Einkauf verrechnet wird.) Änderungen vorbehalten.<br />

Anmeldung unter folgender gebührenfreier Telefonnummer: 0800 / 767 75 46 Montag – Freitag von 7.00 – 16.00 Uhr<br />

PowerPad für Gartenholzböden<br />

Die Innovation für leichte Pflege<br />

PowerPad-Vorführung<br />

Zum Thema PowerPad<br />

findet am Samstag, 30. April in allen Filialen<br />

eine Vorführung des Terrassenölsystems statt.<br />

Alle Vorteile auf einen Blick<br />

• Extra Schutz und natürliche Farbgestaltung<br />

für <strong>Holz</strong>böden im Außenbereich<br />

• Praktische, saubere Anwendung: Öl fließt<br />

direkt aus der Flasche ins Pad<br />

• Schönes, gleichmäßiges Ergebnis:<br />

Bürste für Rillen, Pad für Oberfläche<br />

• Einfach und schnell anzuwenden<br />

• Rückenschonend im Stehen anwendbar<br />

• Bequeme Nachpflege ohne Bücken<br />

• Batteriebetrieben, inklusive 4 x A4-Batterien<br />

PowerPad-Terrassen-Öl<br />

Angebote<br />

19. 95<br />

nur für aussen, wasserbasierte Spezialemulsion zur<br />

praktischen Anwendung mit dem PowerPad-Gerät, spezieller<br />

UV-Schutz gegen vorzeitige Vergrauung, dringt<br />

tief in das <strong>Holz</strong> ein, bequeme Anwendung, 1 Liter reicht<br />

bis zu 8 m², in den Farben Natur, Rotbraun, Mittelbraun<br />

Weg von Einheitlichkeit hin zu bunter Vielfalt –<br />

das ist der Möbeltrend <strong>2011</strong>. Die neue deutsche<br />

Gemütlichkeit ist ein Wohnstil, der Cooles und<br />

Verspieltes vereint.<br />

Zu Hilfe kommt dabei in der kommenden<br />

Saison der große Leitgedanke des »Pimp my<br />

Home«. Das »Aufmotzen« der eigenen vier<br />

Wände ist nämlich nicht nur schick, sondern<br />

durch die vielfältigen Möglichkeiten auch angesagt.<br />

Eine ganz klare Tendenz geht zur Materialehrlichkeit.<br />

Und ehrlich sein können am besten<br />

Materialien, die natürlich sind. Im Trend liegen<br />

Glas, Stein, <strong>Holz</strong> und griffiges Leder. Beim <strong>Holz</strong><br />

heißt das: Die gute alte Eiche erlebt einen wahren<br />

Auftrieb – als Tisch, Bett oder Schrank.<br />

Modern ist die Eiche, weil man sie in ihrer<br />

ursprünglich sanften <strong>Holz</strong>farbe belässt und nicht<br />

Nie wieder mühsames Bücken bei der<br />

Pflege von <strong>Holz</strong>böden! Selbst große<br />

Flächen lassen sich absolut rückenschonend<br />

ölen. Den leichten und<br />

robusten Griff einfach zusammenfügen.<br />

Die Flasche vor dem Öffnen schütteln<br />

und in die Halterung stecken. Die<br />

Menge des ausfließenden Öles wird<br />

gleichmäßig dosiert. Nehmen Sie sich<br />

eine Terrassendiele von Anfang bis<br />

Ende in <strong>Holz</strong>richtung vor, bevor Sie mit<br />

einer neuen Diele beginnen.<br />

Das Pad verteilt gleichmäßig das Öl,<br />

während die Bürste direkt in die Rillen<br />

arbeitet. Das PowerPad-Gerät wurde<br />

speziell für gerillte und glatte Oberflächen<br />

im Außenbereich entwickelt.<br />

Das Pad einfach mit Wasser auswaschen<br />

und wieder verwenden.<br />

PowerPad-Gerät<br />

speziell für PowerPad-Terrassen-Öle entwickelt,<br />

für extra Schutz und natürliche Farbgestaltung Ihrer<br />

Terrasse, spezieller UV-Schutz verhindert eine<br />

vorzeitige Vergrauung, inkl. Batterien<br />

PowerPad-Ersatzpads<br />

Wohnen im Jahr <strong>2011</strong><br />

Oder: »Pimp my Home«<br />

34. 95<br />

4. 95<br />

Pads auswaschbar und einfach auszuwechseln, Inhalt 2 Stück<br />

mehr dunkel-rustikal beizt. Die Verwendung heimischen<br />

<strong>Holz</strong>es, auch Obstholzes, wird <strong>2011</strong><br />

wichtiger.<br />

Glas wird in der kommenden Saison gern als<br />

Front eingesetzt. Wir finden Glasfronten in<br />

Küchen, bei Wohnwänden und Kleiderschränken.<br />

Dickes Glas als Tischplatte oder satiniertes<br />

Glas als Front eines Kleiderschrankes. Furnierter<br />

oder massiver Stein dient als Arbeitsfläche.<br />

Im Kommen sind Edelmaterialien mit angenehmer<br />

Oberfläche. Leder spielt in der kommenden<br />

Möbelsaison eine große Rolle. Üblicherweise<br />

als griffiges Bezugsmaterial für Polstermöbel,<br />

aber auch zunehmend als Intarsie bei<br />

Schubläden oder Tischoberflächen.<br />

Mehr Informationen rund ums Wohnen erhalten<br />

Sie unter anderem im Forum <strong>Holz</strong>boden und den<br />

Bauelemente-Ausstellungen unserer Filialen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!