31.12.2014 Aufrufe

Schreiben unseres Vorsitzenden an den (neuen) - Fluglärm eV

Schreiben unseres Vorsitzenden an den (neuen) - Fluglärm eV

Schreiben unseres Vorsitzenden an den (neuen) - Fluglärm eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blatt 2zum Schre vom 24.0 <strong>an</strong> Her Abg Ma Fin<br />

im Bereich 2: "Wirtschaft. L<strong>an</strong>desentwicklung und<br />

Die Regierung von Oberbayern" vertritt<br />

Also: Das Luftarnt Südbayern vertritt (als<br />

Sehr geehrter Herr Fink, unser Verein<br />

Anders als unsere Wahlkreis-Abgeordnete, Frau Prof. Männle, die weder auf unsere Briefe ge<strong>an</strong>twortet<br />

hat noch unseren Einladungen zu<br />

nommen. Ihren Diskussionsbeitrag arn 30.10.2007 f<strong>an</strong>d ich sehr beachtenswert. Auch das lei<strong>den</strong>schaftliche<br />

Plädoyer Ihres Parteifreundes, Herrn<br />

gegen die Ausweitung des Flugbetriebs sehr gut und wirkungsvoll org<strong>an</strong>isiert ist, fehlt auf politi-.<br />

scher Schiene eine hartnäckige, professionelle und für <strong>den</strong> Bürger auch öffentlich wahrnehmbare<br />

Verh<strong>an</strong>dlungs führung mit <strong>den</strong> zuständigen Ministerien und der Staatsregierung. Jetzt wäre die<br />

Stunde, dass hier alle politisch Ver<strong>an</strong>twortlichen massiv Druck machen - quer durch alle Parteien.<br />

" Dem karlh ich (als Vorsitzender<br />

In <strong>den</strong> zu Ende gehen<strong>den</strong> Ostertagen war<br />

~<br />

U I r ich<br />

hängig und frei erfolgen. So heißt es <strong>den</strong>n auch in der Hornepage der Regierung von Oberbayern:<br />

bayern "; sie LI. bündelt und koordiniert die Interessen der Fachministerien auf oberbaverischer Ebene<br />

".<br />

Regierung von Oberbayern) die Interessen der Bayerischen Staatsregierung. Wenn nun die obersten<br />

Repräsent<strong>an</strong>ten unserer Bayerischen Staatsregierung behaupten, sie dürften (bezüglich der Abwägung)<br />

ihrer eigenen kleinen Verwaltungseinheit nichts vorschreiben, so ist das unglaubwürdig!<br />

onsmappen und Fluglärm-Journale und nicht zuletzt durch unseren Internet-Auftritt versucht, Politiker<br />

und Bürger über Fakten und wahre Hintergründe der EDMO-Anträge zu informieren.<br />

nicht ausschloss, falls es zu der von <strong>den</strong> Gutachtern prognostizierten Lärmbelastung kommen sollte,<br />

hat die Zuhörer beeindruckt.<br />

Doch <strong>den</strong> Worten müssen jetzt Taten<br />

Mört1 schrieb arn 27.02.2008 in einern Leserbiief: "Während der breite Widerst<strong>an</strong>d der Bevölkerung<br />

Bevölkerung dieses L<strong>an</strong>dkreises aktiv zu wer<strong>den</strong>.<br />

gel<br />

vorschiebt.<br />

Für Thre Mühe d<strong>an</strong>ke ich Ihnen bereits jetzt.<br />

Mit freundlichen<br />

Grüßen<br />

I( ,{~<br />

, Rudolf<br />

1. Vorsitzender des Fluglärm e.V., Gilching

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!