ProSieben Pages 2008 - presse.sat1.de - ProSieben.de
ProSieben Pages 2008 - presse.sat1.de - ProSieben.de
ProSieben Pages 2008 - presse.sat1.de - ProSieben.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>ProSieben</strong><strong>Pages</strong><br />
08/09
Impressum<br />
Verantwortlich:<br />
<strong>ProSieben</strong> Television GmbH<br />
Programmkommunikation/PR<br />
Christoph Körfer<br />
Medienallee 7<br />
85774 Unterföhring<br />
Redaktion und Koordination:<br />
Bettina Nissum<br />
Text:<br />
<strong>ProSieben</strong> Programmkommunikation/PR<br />
<strong>ProSieben</strong> Unternehmenskommunikation<br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl, Arzu Yilmaz, Bettina Nissum<br />
Gestaltung:<br />
Schlicht. Visuelle Kommunikation, Dortmund<br />
Druck:<br />
Blueprint AG, München<br />
Redaktionsschluss: 1. Juli <strong>2008</strong><br />
www:<br />
www.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Zuschauerredaktion:<br />
Zuschauerservice@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Inhalt<br />
6 Vorwort<br />
8 Spielfilm<br />
60 Internationale Serie<br />
92 Deutsche Fiction/Internationale Koproduktion<br />
108 Show<br />
122 Comedy/Sitcom<br />
132 Magazine/Service/Info<br />
150 Dokumentation<br />
156 <strong>ProSieben</strong> Mo<strong>de</strong>ratoren<br />
176 <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
179 <strong>ProSieben</strong> Mobile<br />
180 Premium-Marke <strong>ProSieben</strong><br />
183 WE LOVE<br />
184 <strong>ProSieben</strong> goes international<br />
186 Der RED NOSE DAY <strong>2008</strong><br />
187 20 Jahre <strong>ProSieben</strong><br />
190 <strong>ProSieben</strong> Management<br />
192 <strong>ProSieben</strong> Unternehmenskommunikation<br />
193 <strong>ProSieben</strong> Programmkommunikation<br />
197 In<strong>de</strong>x
VORWORT<br />
6<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
als neuer <strong>ProSieben</strong> Geschäftsführer setze<br />
ich vor allem auf eines: Kontinuität. <strong>ProSieben</strong><br />
steht mit 12,0 Prozent Marktanteil im Jahres -<br />
trend hervorragend da, und mein Ziel ist es,<br />
<strong>de</strong>n Erfolg <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs im Zuschauer- und im<br />
Werbemarkt weiter auszubauen. <strong>ProSieben</strong><br />
ist mo<strong>de</strong>rn, innovativ und steht für qualitativ<br />
hochwertiges Fernsehen. Wir haben viel vor<br />
in <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n TV-Saison, in <strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong><br />
übrigens 20 Jahre jung wird – und damit<br />
mitten drin ist, in <strong>de</strong>r Kernzielgruppe! Was<br />
also erwartet die <strong>ProSieben</strong> Zuschauer in<br />
<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Monaten? Je<strong>de</strong> Menge …<br />
Natürlich sind wir wie<strong>de</strong>r mit einem hervor -<br />
ragen<strong>de</strong>n Angebot an Blockbustern ausgestattet:<br />
Highlights wie „James Bond 007:<br />
Casino Royale“, „The Da Vinci Co<strong>de</strong> – Sakrileg“,<br />
„Blood Diamond“, „Hui Buh – Das<br />
Schloss gespenst“ o<strong>de</strong>r „World Tra<strong>de</strong> Center“<br />
sind natürlich auf <strong>ProSieben</strong>, <strong>de</strong>m Spielfilmsen<strong>de</strong>r<br />
Nummer eins, zu sehen!<br />
Ebenfalls Top of mind ist <strong>ProSieben</strong> in Sachen<br />
US-Serien. In <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n TV-Saison<br />
dürfen sich die Zuschauer <strong>de</strong>shalb nicht<br />
nur auf die Fortsetzung unserer Erfolgsserien<br />
freuen, son<strong>de</strong>rn auch auf neue Highlights wie<br />
„Eli Stone“, „Pushing Daisies“ o<strong>de</strong>r „Terminator:<br />
The Sarah Connor Chronicles“. Ein be-<br />
son<strong>de</strong>rer Event erwartet alle Simpsons-Fans:<br />
„Die Simpsons“ gehen in die Prime Time!<br />
Damit befin<strong>de</strong>n sich Homer & Co. in bester<br />
Gesellschaft, <strong>de</strong>nn <strong>ProSieben</strong> setzt auch<br />
ansonsten in <strong>de</strong>r TV-Saison <strong>2008</strong>/2009 auf<br />
Stars und Entertainment am Hauptabend!<br />
Nach <strong>de</strong>m fulminanten Finale von „Germany’s<br />
next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi Klum“ im Juni<br />
wird es im nächsten Frühjahr eine vierte<br />
Staffel geben. Bereits im Herbst diesen Jahres<br />
müssen sich junge Damen in einer an<strong>de</strong>ren<br />
Disziplin beweisen: Bei „POPSTARS“<br />
sucht <strong>ProSieben</strong> <strong>2008</strong> „Just 4 Girls“. Auch<br />
Mentalist Uri Geller wird die Zuschauer wie<strong>de</strong>r<br />
in seinen Bann ziehen, und Stefan Raab<br />
sorgt dafür, dass bei <strong>de</strong>n „TV total“-Events<br />
auf <strong>de</strong>n heimischen Sofas mitge fiebert wird<br />
bis zur letzten Minute.<br />
„Wer wird gewinnen?“ – diese Frage stellt<br />
sich auch bei <strong>de</strong>r neuen Show „Elton vs.<br />
Simon“, in <strong>de</strong>r sich die bei<strong>de</strong>n ewigen Kontrahenten<br />
wirklich seriösen Wettbewerben<br />
stellen, wie z.B. „Wer kann sich mehr Wäscheklammern<br />
ins Gesicht zwicken?“. Das<br />
Zwerchfell trainieren wird auch <strong>de</strong>r „Comedy<br />
Zoo“, wenn Prominente sich einen Tag als<br />
Zoowärter beweisen müssen, o<strong>de</strong>r „Singing<br />
Bee“, die unfairste Musikshow <strong>de</strong>r Welt.
Thilo Proff<br />
Geschäftsführer<br />
Thilo Proff (*1965) ist seit 5. Mai <strong>2008</strong> <strong>ProSieben</strong> Geschäftsführer. Er kam im Mai 2006 zu<br />
<strong>ProSieben</strong> und leitete <strong>de</strong>n Bereich Programmstrategie & -operations, seit November 2006<br />
fungierte er zu<strong>de</strong>m als stellvertreten<strong>de</strong>r Geschäftsführer. Thilo Proff studierte Volkswirtschafts-<br />
und Betriebswirtschaftslehre in Bonn und Köln und arbeitet seit über 20 Jahren in<br />
<strong>de</strong>r TV- und Produzentenbranche (WDR, VOX, Sat.1, Janus). 1998 kam <strong>de</strong>r gebürtige<br />
Osnabrücker zu kabel eins und war dort maßgeblich am Umbau <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs vom Spartenprogramm<br />
für Unterhaltung zum Vollprogramm beteiligt. 2004 übernahm er dort die Funktion<br />
<strong>de</strong>s Chefredakteurs, 2005 wur<strong>de</strong> er Programmchef.<br />
Bei dieser Contest-Show muss man absolut<br />
textsicher sein. Mo<strong>de</strong>riert wird das Format<br />
von Senna und Oliver Petszokat. Ob das<br />
Team von „Switch reloa<strong>de</strong>d“ vor <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />
halt machen wird? Sicher nicht – das erfolgreiche<br />
Parodie-Format macht auch in<br />
<strong>de</strong>r neuen Staffel vor NICHTS halt. Ebenso<br />
wie Bernd „Stromberg“, <strong>de</strong>r 2009 sogar in<br />
Spielfilmlänge zurückkehrt.<br />
Außer<strong>de</strong>m dürfen sich die Zuschauer auf<br />
spektakuläre Eigen- und Koproduktionen mit<br />
nationalen und internationalen Fiction-Stars<br />
freuen, darunter Thomas Kretschmann als<br />
„Der Seewolf“, Bettina Zimmermann und<br />
James Brolin in „Lost City Rai<strong>de</strong>rs“, Franka<br />
Potente in „Die Brücke“ o<strong>de</strong>r Cosma Shiva<br />
Hagen in „Der Bibelco<strong>de</strong>“. Nicht zu vergessen<br />
natürlich Alexandra Nel<strong>de</strong>l und Clemens<br />
Schick in <strong>de</strong>r Movie-Reihe „Unschuldig“.<br />
Keine Fiktion dagegen ist das erfolgreiche<br />
Infor mations- und Dokutainment-Angebot!<br />
Das gilt für die werktäglichen Magazine<br />
„Sam“, „taff“ und „Galileo“ (sowie „Galileo<br />
Mystery“) ebenso wie für die Dokutainment-<br />
Strecke am Nachmittag, mit „We are Family! –<br />
So lebt Deutschland.“, „U20 – Deutsch land,<br />
Deine Tee n ies“ und „Deine Chance! 3 Bewerber<br />
– 1 Job“.<br />
Soweit <strong>de</strong>r Ausblick in Sachen TV-Programm.<br />
Mit seiner jungen Kernzielgruppe<br />
steht <strong>ProSieben</strong> vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>s<br />
sich verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Mediennutzungsverhaltens<br />
aber außer<strong>de</strong>m vor einer neuen Herausfor<strong>de</strong>rung,<br />
<strong>de</strong>r wir mit einer integrierten<br />
Strategie und Vernetzung von Sen<strong>de</strong>r und<br />
<strong>de</strong>r Online-Plattform <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> gerecht<br />
wer<strong>de</strong>n. Wir haben unser Online-Angebot in<br />
<strong>de</strong>n letzten Monaten kontinuierlich ausgebaut:<br />
Exklusive Web-TV-Formate wie „Blockbuster<br />
TV“ o<strong>de</strong>r „Gina-Lisas Welt!“, ein<br />
immer größeres Free-VoD-Angebot, d.h.<br />
kostenlos ganze TV-Folgen ansehen, mehr<br />
News und noch mehr Hintergrundinformationen<br />
zahlen bereits jetzt in unser Konzept<br />
TV 3.0 ein: WE LOVE TO ENTERTAIN YOU –<br />
wann du willst, wo du willst, wie du willst!<br />
<strong>ProSieben</strong> ist und bleibt DER Sen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />
Internetgeneration auf allen Plattformen –<br />
und damit auch ein verlässlicher und starker<br />
Partner für die Werbewirtschaft.<br />
Herzliche Grüße<br />
VORWORT<br />
7
SPIELFILM<br />
8<br />
Spielfilm
SPIELFILM<br />
9
SPIELFILM<br />
10<br />
300<br />
Bildgewaltiges Hel<strong>de</strong>n-Epos nach <strong>de</strong>m Kult-Comic von Frank Miller<br />
480 v. Chr. fällt ein gewaltiges persisches Heer unter<br />
Xerzes (Rodrigo Santoro) nach Griechenland ein. Der<br />
Despot hofft, dass sich die hellenischen Reiche seiner<br />
scheinbar unbegrenzten Macht freiwillig unterwerfen<br />
wer<strong>de</strong>n. Doch König Leonidas (Gerard Butler) von<br />
Sparta wi<strong>de</strong>rsetzt sich <strong>de</strong>n Avancen <strong>de</strong>r Großmacht<br />
und for<strong>de</strong>rt Xerzes heraus. Da sowohl die Priester <strong>de</strong>s<br />
von Leonidas nach altem Brauch befragten Orakels als<br />
auch Spartas Politiker zuvor von <strong>de</strong>n Persern be -<br />
stochen wur<strong>de</strong>n, kann <strong>de</strong>r König nur mit einem Heer<br />
von 300 Getreuen <strong>de</strong>m übermächtigen Feind entgegen -<br />
treten. Die gestählten Krieger Spartas sind <strong>de</strong>n Persern<br />
zwar taktisch und moralisch in <strong>de</strong>r schmalen Gebirgs -<br />
enge <strong>de</strong>s Thermopylen-Passes überlegen. Dennoch<br />
weiß <strong>de</strong>r König, dass er <strong>de</strong>n anstürmen<strong>de</strong>n Fein<strong>de</strong>s -<br />
massen nicht lange Wi<strong>de</strong>rstand leisten wird, wenn er<br />
nicht bald Verstärkung bekommt …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: 300<br />
Format: 1 x 117 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Gerard Butler,<br />
Lena Hea<strong>de</strong>y, David Wenham,<br />
Rodrigo Santoro<br />
Regie: Zack Sny<strong>de</strong>r<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Wie schon bei <strong>de</strong>r<br />
Frank-Miller-Verfilmung „Sin City“<br />
ist es auch bei „300“ <strong>de</strong>r wuchtige,<br />
visuelle Stil, <strong>de</strong>r je<strong>de</strong> Minute zu<br />
einem einmaligen Erlebnis macht.<br />
Und ebenso wie das Gangster-<br />
Spektakel löste auch Zack Sny<strong>de</strong>rs<br />
episches Schlachtengemäl<strong>de</strong> viele<br />
Diskussionen aus. Der Erfolg ist in<br />
je<strong>de</strong>m Fall unstrittig: Über 450 Millio<br />
nen US-Dollar weltweites Einspiel -<br />
ergebnis sprechen eine <strong>de</strong>utliche<br />
Sprache.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
wwws.warnerbros.<strong>de</strong>/300/
88 Minutes<br />
Al Pacino bleiben 88 Minuten, um <strong>de</strong>n eigenen Mör<strong>de</strong>r zu fin<strong>de</strong>n<br />
Der anerkannte Kriminal-Psychologe Jack Gramm (Al<br />
Pacino) war vor neun Jahren durch sein Gutachten maßgeblich<br />
an <strong>de</strong>r Verurteilung <strong>de</strong>s Mör<strong>de</strong>rs Jon Foster (Neal<br />
McDonough) beteiligt. Dann wird kurz vor <strong>de</strong>r Hinrichtung<br />
<strong>de</strong>s Serienkillers eine Stu<strong>de</strong>ntin nach <strong>de</strong>m gleichen<br />
bestialischen Muster ermor<strong>de</strong>t. Das Prekäre für Gramm:<br />
Der Lebemann kannte die Ermor<strong>de</strong>te persönlich. Plötzlich<br />
tauchen Hinweise darauf auf, dass das Gutachten,<br />
das zur Verurteilung Fosters führte, fehlerhaft war. Die<br />
Lage spitzt sich zu, als das Handy <strong>de</strong>s Professors klingelt<br />
und eine verzerrte Stimme ankündigt, dass er in 88 Minuten<br />
sterben wer<strong>de</strong>. Gramm macht sich auf die Suche<br />
nach <strong>de</strong>m Anrufer, <strong>de</strong>r offenbar aus seiner Umgebung<br />
stammt. Hat Jon Foster, <strong>de</strong>r im Gefängnis eine Revision<br />
<strong>de</strong>s Urteils anstrebt, einen Handlanger außerhalb <strong>de</strong>r Gefängnis<br />
mauern o<strong>de</strong>r sitzt womöglich ein Unschuldiger in<br />
<strong>de</strong>r To<strong>de</strong>szelle? Jack Gramm bleiben 88 Minuten …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: 88 Minutes<br />
Format: 1 x 107 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Al Pacino, Alicia Witt,<br />
Amy Brenneman, LeeLee Sobieski<br />
Regie: Jon Avnet, James Foley<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Regisseur und<br />
Produzent Jon Avnet wur<strong>de</strong> u.a.<br />
mit <strong>de</strong>r Literaturverfilmung „Fried<br />
Green Tomatoes“ (1991) bekannt.<br />
Mit „Righteous Kill“ (<strong>2008</strong>) hat er<br />
bereits ein weiteres Thriller-Projekt<br />
mit <strong>de</strong>n Superstars Al Pacino und<br />
Robert De Niro im Köcher.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonypictures.com/movies/<br />
88minutes/<br />
SPIELFILM<br />
11
SPIELFILM<br />
12<br />
Adam & Eva<br />
Marie Bäumers Vertreibung aus <strong>de</strong>m Beziehungsparadies<br />
Feuerwehrmann Adam (Simon Schwarz) rettet die<br />
schöne Eva (Marie Bäumer) aus einem brennen<strong>de</strong>n<br />
Haus und verliebt sich sofort in sie. Vier Jahre später<br />
läuft die Beziehung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n nicht mehr sehr paradiesisch<br />
– Trennung liegt in <strong>de</strong>r Luft: Eva wünscht sich<br />
ein Kind und hofft, mit einem Baby ihre Beziehung<br />
retten zu können. Für Adam hingegen be<strong>de</strong>uten quengeln<strong>de</strong><br />
Gören nichts als Ärger. Vielmehr sieht er eine<br />
große Versuchung in <strong>de</strong>m hübschen Kin<strong>de</strong>rmädchen<br />
Betty (Anna Bertheau): Er kann ihren verheißungsvollen<br />
Blicken nicht wi<strong>de</strong>rstehen und beginnt eine Affäre mit<br />
ihr. Eva erfährt von seinem Seitensprung und trennt sich<br />
von ihm. Doch als sie mit ihrem Sand kastenfreund Olli<br />
(Pierre Besson) anban<strong>de</strong>lt, erwacht in Adam plötzlich<br />
feurige Eifersucht …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Adam & Eva<br />
Format: 1 x 99 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Marie Bäumer,<br />
Simon Schwarz, Anna Bertheau,<br />
Pierre Besson<br />
Regie: Paul Harather<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Österreich, Deutschland 2003<br />
Zusatzinfos: Die hübsche Marie<br />
Bäumer glänzte bereits in „Der<br />
Schuh <strong>de</strong>s Manitu“ als süße Ver -<br />
führung. Für ihre Rolle in „Der alte<br />
Affe Angst“ gewann sie 2002 <strong>de</strong>n<br />
Bayerischen Filmpreis.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.tobis.<strong>de</strong>
Aeon Flux<br />
Charlize Theron als Untergrund-Agentin in <strong>de</strong>r Zukunft<br />
Im Jahr 2415 hat eine verheeren<strong>de</strong> Seuche <strong>de</strong>n Großteil<br />
<strong>de</strong>r Erdbevölkerung ausgerottet. Die wenigen Über -<br />
leben<strong>de</strong>n verdanken ihr Glück einem immunisieren<strong>de</strong>n<br />
Medikament. Mit einer Nebenwirkung: Un frucht barkeit.<br />
Um <strong>de</strong>n Fortbestand <strong>de</strong>r Menschheit zu sichern, wer<strong>de</strong>n<br />
Verstorbene durch ihre Klone ersetzt. In <strong>de</strong>r letzten<br />
bewohnbaren Stadt herrschen die Brü<strong>de</strong>r Trevor<br />
(Marton Csokas) und Oren Goodchild (Jonny Lee Miller),<br />
Erfin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s lebensretten<strong>de</strong>n Arzneimittels, und gaukeln<br />
ihren Bürgern das perfekte Leben vor. Doch unter<br />
<strong>de</strong>r Oberfläche dieser sterilen Gesellschaft verbirgt sich<br />
ein totalitärer Staat ohne individuelle Freiheit. Als Aeon<br />
Flux’ (Charlize Theron) Familie von <strong>de</strong>n korrupten Truppen<br />
<strong>de</strong>s Systems getötet wird, schwört sie Rache. Sie<br />
wird Super-Agentin <strong>de</strong>r Untergrundbewegung „Monicans“.<br />
Eines Tages erhält Aeon von <strong>de</strong>r Rebellenfüh -<br />
rerin „The Handler“ (Frances McDormand) <strong>de</strong>n Auftrag<br />
ihres Lebens: Sie soll Trevor Goodchild ermor<strong>de</strong>n …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Aeon Flux<br />
Format: 1 x 93 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Charlize Theron,<br />
Marton Csokas, Jonny Lee Miller,<br />
Frances McDormand<br />
Regie: Karyn Kusama<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Für die Darstellung<br />
<strong>de</strong>r katzenhaften Aeon Flux in <strong>de</strong>r<br />
Kino-Adaption <strong>de</strong>r gleichnamigen<br />
MTV-Zeichentrickserie musste<br />
Hauptdarstellerin Charlize Theron<br />
hart trainieren – ihre Vergangenheit<br />
als Balletttänzerin hat ihr für die<br />
körperlich sehr anspruchsvolle<br />
Rolle sicherlich geholfen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.aeonflux.com<br />
SPIELFILM<br />
13
SPIELFILM<br />
14<br />
Apocalypto<br />
Atemberauben<strong>de</strong>s Abenteuer von Meisterregisseur Mel Gibson<br />
In <strong>de</strong>r Zeit kurz vor <strong>de</strong>r Ent<strong>de</strong>ckung Amerikas durch die<br />
Europäer lebt <strong>de</strong>r Jäger Jaguar Paw (Rudy Youngblood)<br />
in einem friedlichen Dorf tief im mittelamerikanischen<br />
Dschungel. Mit <strong>de</strong>r Harmonie <strong>de</strong>r Gemeinschaft ist es<br />
plötzlich vorbei, als Maya-Krieger einen brutalen Angriff<br />
auf das Dorf starten. Gera<strong>de</strong> noch schafft es Jaguar<br />
Paw, seine hochschwangere Frau (Dalia Hernán<strong>de</strong>z)<br />
und seinen kleinen Sohn in ein tiefes Erdloch zu retten.<br />
Doch am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Massakers, das die Maya anrichten,<br />
gerät er wie alle an<strong>de</strong>ren Überleben<strong>de</strong>n in die<br />
Fänge <strong>de</strong>r überlegenen Fein<strong>de</strong>. Gna<strong>de</strong>nlos treibt <strong>de</strong>ren<br />
Anführer Zero Wolf (Raoul Trujillo) seine Gefangenen<br />
durch <strong>de</strong>n Dschungel zur Hauptstadt. Die versklavten<br />
Männer erwartet hier eine frem<strong>de</strong>, <strong>de</strong>m Untergang geweihte<br />
Welt voller Deka<strong>de</strong>nz und Grausamkeit. In einem<br />
barbarischen Ritual sollen sie auf <strong>de</strong>n Stufen <strong>de</strong>r Pyrami<strong>de</strong><br />
<strong>de</strong>m Sonnengott geopfert wer<strong>de</strong>n. Jaguar Paw<br />
muss die Flucht gelingen, wenn er seine Familie vor<br />
<strong>de</strong>m qualvollen Tod im Erdloch retten will …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Apocalypto<br />
Format: 1 x 139 Minuten,<br />
Late Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Rudy Youngblood,<br />
Dalia Hernán<strong>de</strong>z, Raoul Trujillo,<br />
Morris Birdyellowhead<br />
Regie: Mel Gibson<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Mit <strong>de</strong>r dreifach<br />
Oscar ® -nominierten Nachfolge-<br />
Produktion seines Welthits „Die<br />
Passion Christi“ bewies Regisseur<br />
und Produzent Mel Gibson, dass<br />
er einer <strong>de</strong>r be<strong>de</strong>utendsten Filme -<br />
macher unserer Zeit ist. Die Dreh -<br />
arbeiten zu seinem grandios<br />
bebil<strong>de</strong>rten, extrem mitreißen<strong>de</strong>n<br />
Action-Abenteuer fan<strong>de</strong>n unter<br />
schwie rigen Bedingungen im<br />
mexikanischen Urwald statt. Der<br />
Cast bestand ausschließlich aus<br />
unbekannten Darstellern, viele<br />
von ihnen Laien.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.apocalypto.film.<strong>de</strong>
Arthur und die Minimoys<br />
Luc Bessons Riesen-Abenteuer mit einem winzigen Volk<br />
Der zwölfjährige Arthur (Freddie Highmore) verbringt<br />
<strong>de</strong>n Sommer mit seiner liebevollen Großmutter (Mia Farrow)<br />
in <strong>de</strong>ren idyllischem Landhaus. Die alte Dame<br />
steckt in ernsten Schwierigkeiten: Arthurs Großvater ist<br />
seit Jahren verschwun<strong>de</strong>n und alleine kann sie ihre<br />
Schul<strong>de</strong>n nicht mehr bezahlen. In nur 48 Stun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />
Bulldozer anrücken, um auf <strong>de</strong>m Anwesen Platz für<br />
Apartment-Blöcke zu schaffen. Arthur ist entschlossen,<br />
seiner Großmutter zu helfen. Da erinnert er sich an <strong>de</strong>n<br />
Schatz, <strong>de</strong>n sein Großvater hinter <strong>de</strong>m Haus ent<strong>de</strong>ckt<br />
haben soll – ebenso wie die Minimoys, ein mikros -<br />
kopisch kleines Volk, das <strong>de</strong>n Garten bewohnen soll.<br />
Arthur beschließt, die Winzlinge aufzusuchen und um<br />
Hilfe zu bitten – schließlich geht es auch um ihren Lebens<br />
raum. Durch ein Fernrohr schlüpft er in ihr Reich.<br />
Auf Däumlings-Größe ge schrumpft, macht er sich gemein<br />
sam mit Prinzessin Selenia auf die Suche nach<br />
<strong>de</strong>m Schatz. Doch dieser wird vom hinterhältigen Malta<br />
zard und seiner Armee <strong>de</strong>s Schreckens bewacht …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Fantasy<br />
Originaltitel: Arthur et les<br />
Minimoys<br />
Format: 1 x 93 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Freddie Highmore,<br />
Mia Farrow<br />
Regie: Luc Besson<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Frankreich 2006<br />
Zusatzinfos: Kult-Regisseur<br />
Luc Besson schuf mit diesem<br />
Abenteuer, das halb Trick-, halb<br />
Realfilm ist, <strong>de</strong>n teuersten euro -<br />
pä -ischen Animationsfilm aller<br />
Zeiten. Für die <strong>de</strong>utsche Fassung<br />
konnten unter an<strong>de</strong>rem „Tokio<br />
Hotel“-Leadsänger Bill Kaulitz und<br />
die 80er-Ikone Nena als Sprecher<br />
gewonnen wer<strong>de</strong>n.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.arthur-<strong>de</strong>rfilm.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
15
SPIELFILM<br />
16<br />
Blood Diamond<br />
Oscar ® -nominiertes Bürgerkriegsdrama mit Leonardo DiCaprio<br />
En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 90er-Jahre herrscht blutiger Bürgerkrieg in<br />
Sierra Leone. Als das kleine Dorf <strong>de</strong>s Fischers Solomon<br />
Vandy (Djimon Hounsou) von einer brandschatzen<strong>de</strong>n<br />
und mor<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Ban<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Rebellen organisation RUF<br />
überfallen wird, wird sein Sohn als Kin<strong>de</strong>rsoldat entführt,<br />
während er in einer Diamanten mine schuften<br />
muss. Dort gelingt es ihm, einen riesigen Diamanten zu<br />
verstecken, kurz bevor Regierungs soldaten die Mine<br />
angreifen. Im Gefängnis erfährt <strong>de</strong>r weiße Glücksritter<br />
Danny Archer (Leonardo DiCaprio) von <strong>de</strong>m Stein.<br />
Archer verspricht Vandy, dass er für einen Anteil an <strong>de</strong>m<br />
Diamanten <strong>de</strong>ssen Familie fin<strong>de</strong>n wird. Der südafrikanische<br />
Ex-Söldner verdient seinen Lebensunterhalt<br />
damit, Waffen und Diamanten für seinen Ex-Vorgesetzten<br />
Colonel Coetzee (Arnold Vosloo) zu schmuggeln.<br />
Zwar kann Archer mit Hilfe <strong>de</strong>r US-Journalistin Maddy<br />
Bowen (Jennifer Connelly) Vandys Frau und <strong>de</strong>ssen<br />
Töchter in einem Flüchtlings lager ausfindig machen,<br />
doch <strong>de</strong>r will auch Vandys Sohn aus <strong>de</strong>r Hand <strong>de</strong>r Rebellen<br />
befreien …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Blood Diamond<br />
Format: 1 x 109 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Djimon Hounsou,<br />
Leonardo DiCaprio,<br />
Jennifer Connelly, Arnold Vosloo<br />
Regie: Edward Zwick<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Deutschland 2006<br />
Zusatzinfos: Regisseur Edward<br />
Zwick fällt seit seinem Oscar ® -<br />
prämier ten Frühwerk „Glory“<br />
(1989, mit Denzel Washington)<br />
immer wie<strong>de</strong>r durch gesellschaftlich<br />
en gagierte Dramen auf. Zu seinem<br />
Werk zählen u.a. <strong>de</strong>r Polit-Thriller<br />
„Ausnahmezustand“ (1998) und<br />
zuletzt das zivilisationskritische<br />
Actiondrama „Last Samurai“ (2003).<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
wwws.warnerbros.<strong>de</strong>/blooddiamond/
Brokeback Mountain<br />
Oscar ® -prämierte Cowboy-Liebe mit Heath Ledger<br />
Die bei<strong>de</strong>n jungen Cowboys Ennis (Heath Ledger) und<br />
Jack (Jake Gyllenhaal) lernen sich im Sommer 1963 bei<br />
einem Jobvermittler kennen. Gemeinsam verbringen sie<br />
als Schafhirten <strong>de</strong>n Sommer am Brokeback Mountain.<br />
In dieser Abgeschie<strong>de</strong>nheit entwickelt sich zwischen<br />
<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n nicht nur eine innige Freund schaft, son<strong>de</strong>rn<br />
eine lei<strong>de</strong>nschaftliche Liebe. Im Winter trennen sich ihre<br />
Wege. Ennis heiratet seine Verlobte Alma (Michelle Williams)<br />
und Jack Lureen (Anne Hathaway), die Tochter<br />
eines reichen Landmaschinen händlers. Bei<strong>de</strong> versuchen<br />
<strong>de</strong>n Schein <strong>de</strong>r Normalität zu wahren, können jedoch<br />
ihre wirkliche Liebe nicht vergessen. Jack will alles<br />
aufgeben, um mit Ennis ein neues Leben zu beginnen.<br />
Doch im Wyoming <strong>de</strong>r Sechzigerjahre ist es unmöglich,<br />
ihre Liebe in <strong>de</strong>r Öffent lichkeit zu zeigen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Brokeback Mountain<br />
Format: 1 x 134 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Heath Ledger,<br />
Jake Gyllenhaal, Michelle Williams,<br />
Anne Hathaway<br />
Regie: Ang Lee<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: „Brokeback<br />
Mountain“ gewann im Jahr 2006<br />
drei Oscars ® . Auch <strong>de</strong>r früh verstorbene<br />
Heath Ledger wur<strong>de</strong> als<br />
„Bester Hauptdarsteller“ nominiert.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.brokebackmountain.<strong>de</strong>/<br />
home.html<br />
SPIELFILM<br />
17
SPIELFILM<br />
18<br />
Casanova<br />
Heath Ledger erobert als legendärer Frauenheld<br />
die schöne Sienna Miller<br />
Venedig, 1753: Als größter Verführer seiner Zeit macht<br />
<strong>de</strong>r junge Casanova (Heath Ledger) die Betten <strong>de</strong>r anständigen<br />
Frauen <strong>de</strong>r Metropole unsicher. Auch wenn<br />
er auf das nachsichtige Wohlwollen <strong>de</strong>s Dogen vertrauen<br />
kann, steht er wegen seiner amourösen Eskapa<strong>de</strong>n<br />
in ständiger Gefahr, vor ein Strafgericht <strong>de</strong>s<br />
erbarmungslosen Großinquisitors Pucci (Jeremy Irons)<br />
gestellt zu wer<strong>de</strong>n. Casanova muss dringend heiraten –<br />
in <strong>de</strong>r schönen Francesca Bruni (Sienna Miller) glaubt<br />
er, seine große Liebe gefun<strong>de</strong>n zu haben. Zu dumm nur<br />
für ihn, dass die spitzzüngige „Feministin“ überhaupt<br />
nicht gut auf <strong>de</strong>n ihr unbekannten Frauen hel<strong>de</strong>n zu<br />
sprechen ist. Als Casanova erfährt, dass seine Herzdame<br />
<strong>de</strong>mnächst gegen ihren Willen mit <strong>de</strong>m ebenso<br />
reichen wie korpulenten Paprizio (Oliver Platt) verhei -<br />
ratet wer<strong>de</strong>n soll, fasst er einen kühnen Plan, <strong>de</strong>r sein<br />
gesamtes Repertoire an Listen und Täuschungen erfor<strong>de</strong>rt<br />
…<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Casanova<br />
Format: 1 x 111 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Heath Ledger,<br />
Sienna Miller, Jeremy Irons,<br />
Oliver Platt<br />
Regie: Lasse Halström<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Der schwedische<br />
Ausnahmeregisseur Lasse Halström<br />
(„Chocolat“) liefert hier eine äußerst<br />
kurzweilige und charmante Neu -<br />
inter pretation <strong>de</strong>s romantischen<br />
Verführers Casanova (1725 bis 1798)<br />
vor <strong>de</strong>r herrlichen Kulisse Venedigs.<br />
Der <strong>2008</strong> tragisch verstorbene<br />
Heath Ledger erwies sich ebenso<br />
als I<strong>de</strong>albesetzung wie Englands<br />
It-Girl Sienna Miller.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.casanova.aufdvd.<strong>de</strong>
Dark Water<br />
Oscar ® -Gewinnerin Jennifer Connelly erlebt <strong>de</strong>n Horror<br />
Die psychisch kranke Dahlia Williams (Jennifer Connelly)<br />
will ein neues Leben beginnen und sich ganz ihrer Tochter<br />
widmen. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt,<br />
einen neuen Job und eine neue Wohnung gefun<strong>de</strong>n.<br />
Doch irgen<strong>de</strong>twas stimmt nicht mit <strong>de</strong>m herunter -<br />
gekommenen Apartment. Das Leben dort wird zum<br />
Albtraum: Die Behausung scheint ein Eigenleben zu<br />
führen – mysteriöse Geräusche und durchsickern<strong>de</strong>s,<br />
dunkles Wasser treiben Dahlia an <strong>de</strong>n Rand <strong>de</strong>s Wahnsinns.<br />
Auch <strong>de</strong>r Hausmeister kann Dahlia nicht helfen,<br />
doch sie ist sich sicher: Er weiß mehr über die unheimlichen<br />
Vorgänge in <strong>de</strong>r Woh nung, als er zugibt. Für Dahlia<br />
und ihre Tochter geht <strong>de</strong>r Horror weiter: Wasser<br />
schießt aus <strong>de</strong>n Hähnen, spru<strong>de</strong>lt aus <strong>de</strong>r Waschmaschine<br />
und schließlich spült die Wohnung sogar eine<br />
Leiche heran …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Fantasy<br />
Originaltitel: Dark Water<br />
Format: 1 x 101 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Jennifer Connelly,<br />
John C. Reilly, Tim Roth<br />
Regie: Walter Salles<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Walter Salles („Die<br />
Reise <strong>de</strong>s jungen Che“) Hollywood-<br />
Debüt ist ein gelungenes Remake<br />
eines japanischen Horrorfilms.<br />
Die Buchvorlage stammt von Koji<br />
Suzuki, <strong>de</strong>m japanischen Stephen<br />
King, <strong>de</strong>r schon „The Ring“ schrieb.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
19
SPIELFILM<br />
20<br />
Das Comeback<br />
Russell Crowe und Renée Zellweger in einem ergreifen<strong>de</strong>n<br />
Boxer-Drama<br />
Amerika 1932: In <strong>de</strong>n düsteren Zeiten <strong>de</strong>r Weltwirt -<br />
schafts krise hat James Braddock (Russell Crowe) die<br />
größten Schwierigkeiten, als Hafenarbeiter seine Familie<br />
zu ernähren. Dabei hatte vor vier Jahren alles noch<br />
ganz an<strong>de</strong>rs ausgesehen. Der Ex-Boxprofi schwamm<br />
auf einer Welle <strong>de</strong>s Erfolgs. Er konnte sich sogar Hoffnung<br />
auf <strong>de</strong>n Schwergewichtstitel machen. Bis ihn eine<br />
gebrochene Hand zwang, <strong>de</strong>n Sport an <strong>de</strong>n Nagel zu<br />
hängen. Und so musste Braddock schließ lich mit seiner<br />
Frau Mae (Renée Zellweger) und <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn aus ihrem<br />
komfortablen Haus in eine dunkle Kellerwohnung umziehen.<br />
Dann verschafft ihm sein loyaler Manager Joe<br />
Gould (Paul Giamatti) eine letzte Chance im Boxring.<br />
Das Risiko ist hoch: Auf <strong>de</strong>m Weg nach oben muss <strong>de</strong>r<br />
Un<strong>de</strong>rdog <strong>de</strong>n arroganten Champion Max Baer (Craig<br />
Bierko) besiegen. Baer hat schon zwei seiner Gegner<br />
im Ring getötet …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Cin<strong>de</strong>rella Man<br />
Format: 1 x 144 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Russell Crowe,<br />
Renée Zellweger, Paul Giamatti,<br />
Bruce McGill<br />
Regie: Ron Howard<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Für das mitreißen<strong>de</strong><br />
Boxer-Drama fand sich das Dream-<br />
Team um Hauptdarsteller Russell<br />
Crowe, Regisseur Ron Howard und<br />
Drehbuch-Autor Akiva Goldsman<br />
nach „A Beautiful Mind“ (2001) erneut<br />
zusammen. Der Lohn waren<br />
drei Oscar ® -Nominierungen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.cin<strong>de</strong>rellamanmovie.com
Date Movie<br />
Ausgelassene Parodie auf das Romantic-Comedy-Genre<br />
Julia Jones (Alyson Hannigan) ist todunglücklich: Sie<br />
träumt vom Heiraten, aber kein Mann interessiert sich<br />
für die tollpatschige Fünf-Zentner-Frau. Doch dann lernt<br />
sie im Restaurant ihres Vaters <strong>de</strong>n schicken Jung gesellen<br />
mit <strong>de</strong>m unglücklichen Namen Grant Fockyerdo<strong>de</strong>r<br />
(Adam Campbell) kennen und erkennt in ihm sofort<br />
ihren Traumprinzen. Um ihn zu erobern, sucht sie<br />
Unterstützung bei Hitch (Tony Cox), <strong>de</strong>m Date-Doktor.<br />
Dem Profi gelingt es mit Hilfe seines Tuning-Teams, das<br />
hässliche Entlein in eine vorzeigbare junge Frau zu verwan<strong>de</strong>ln.<br />
Mit Erfolg: Grant ist von <strong>de</strong>r neuen Julia begeistert<br />
und hält prompt um ihre Hand an. Das Paar ist<br />
überglücklich und plant bereits seine Hochzeit. Doch<br />
bevor Grant die schöne Julia seine Braut nennen darf,<br />
muss er zunächst an ihrem „griechischen“ Vater (Eddie<br />
Griffin) vorbei, <strong>de</strong>r alles an<strong>de</strong>re als begeistert ist von ihrer<br />
Liaison. Und auch Grants sexy Trauzeugin Andy (Sophie<br />
Monk) setzt alles daran, die Hochzeit ihres besten<br />
Freun<strong>de</strong>s zu sabotieren …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Date Movie<br />
Format: 1 x 85 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Alyson Hannigan,<br />
Adam Campbell, Sophie Monk,<br />
Tony Cox<br />
Regie: Aaron Seltzer<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Die Regisseure<br />
und Drehbuchautoren Aaron Seltzer<br />
und Jason Friedberg schrieben an<br />
allen vier „Scary Movie“-Teilen mit.<br />
Die Uni-Freun<strong>de</strong> lan<strong>de</strong>ten mit <strong>de</strong>r<br />
„300“-Verballhornung „Meet the<br />
Spartans“ gera<strong>de</strong> einen weiteren Hit.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.datemovie.kinowelt.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
21
SPIELFILM<br />
22<br />
Der Fischer und seine Frau<br />
Christian Ulmen verliebt sich in Alexandra Maria Lara<br />
Der Tierarzt Otto (Christian Ulmen) und sein Freund, <strong>de</strong>r<br />
Fischhändler Leo (Simon Verhoeven), haben sich auf<br />
Koi-Karpfen spezialisiert. Bei einer Reise nach Japan,<br />
<strong>de</strong>m Heimatland <strong>de</strong>r edlen Zierfische, lernen sie die<br />
Mo<strong>de</strong>-Designerin Ida (Alexandra Maria Lara) kennen.<br />
Zwischen Otto und Ida knistert es heftig: Sie verlieben<br />
sich und heiraten noch in Japan. Zurück zu Hause<br />
beziehen sie gemeinsam Ottos Heim – einen alten<br />
Wohnwagen. Otto fühlt sich wohl dort, <strong>de</strong>nn er braucht<br />
nicht viel, um glücklich zu sein. Ganz an<strong>de</strong>rs Lara: Als<br />
sie schwanger wird, möchte sie in eine größere Wohnung<br />
ziehen. Auch beruflich will sie hoch hinaus und mit<br />
ihrer quietschbunten Kollektion die Welt erobern. Otto<br />
will seine Frau unterstützen und so wird aus <strong>de</strong>m Fischdoktor<br />
ein fleißiger Hausmann und Vater. Doch schon<br />
bald wird Otto das Karrierestreben seiner Frau zu viel<br />
und auch Ida fühlt sich genervt von Ottos ständigem<br />
Genörgel …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Der Fischer und<br />
seine Frau<br />
Format: 1 x 100 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Christian Ulmen,<br />
Alexandra Maria Lara,<br />
Simon Verhoeven<br />
Regie: Doris Dörrie<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland 2005<br />
Zusatzinfos: Christian Ulmen, <strong>de</strong>r<br />
als Enfant terrible bei MTV bekannt<br />
wur<strong>de</strong>, ist mittlerweile ein gefragter<br />
Schauspieler in Film- und Fernsehproduktionen.<br />
Für „Dr. Psycho“<br />
konnte er zuletzt sogar <strong>de</strong>n Adolf-<br />
Grimme-Preis entgegennehmen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Der Fluch – The Grudge 2<br />
Fortsetzung <strong>de</strong>s Kult-Horrors aus Japan<br />
Nach <strong>de</strong>n furchtbaren Vorfällen in <strong>de</strong>m Tokyoter Horrorhaus<br />
liegt Karen Davis (Sarah Michelle Gellar) immer<br />
noch im Krankenhaus. Man glaubt ihr die Geschichte<br />
von <strong>de</strong>m mör<strong>de</strong>rischen Familienfluch nicht, hält sie<br />
statt<strong>de</strong>ssen für die Mör<strong>de</strong>rin ihres Freun<strong>de</strong>s Doug. Ihre<br />
jüngere Schwester Audrey (Amber Tamblyn) fliegt vom<br />
heimischen Pasa<strong>de</strong>na nach Japan, um Karen zu helfen.<br />
Dort angekommen, trifft sie <strong>de</strong>n Journalisten Eason<br />
(Edison Chen), <strong>de</strong>r schon Karen aus <strong>de</strong>m brennen<strong>de</strong>n<br />
Haus gerettet hatte. Nach<strong>de</strong>m sich Karen vom Krankenhaus-Dach<br />
zu To<strong>de</strong> stürzt, betreten auch Audrey und<br />
Eason für Recherchen das Horrorhaus. Obwohl <strong>de</strong>r<br />
Journalist das Mädchen noch vor <strong>de</strong>m grausamen<br />
Geist <strong>de</strong>r von ihrem Mann ermor<strong>de</strong>ten Kayako (Takako<br />
Fuji) warnen will, droht jetzt auch Audrey Opfer <strong>de</strong>r<br />
übernatürlichen Kräfte zu wer<strong>de</strong>n …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery<br />
Originaltitel: The Grudge 2<br />
Format: 1 x 92 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Amber Tamblyn,<br />
Sarah Michelle Gellar, Edison Chen,<br />
Takako Fuji<br />
Regie: Takashi Shimizu<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2007<br />
Zusatzinfos: Wie schon beim<br />
Original „Ju-on“ führte auch bei<br />
„The Grudge 2“ <strong>de</strong>r japanische<br />
Horror-Spezialist Takashi Shimizu<br />
Regie.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
23
SPIELFILM<br />
24<br />
Der Mythos<br />
Jackie Chan auf <strong>de</strong>r Suche nach einem kaiserlichen Schatz<br />
Im Inneren <strong>de</strong>s Mausoleums von Qin Shihuang, <strong>de</strong>m legendären<br />
ersten Kaiser von China, ist ein sagenumwobener<br />
Schatz verborgen. Der Legen<strong>de</strong> nach wur<strong>de</strong>n alle<br />
Sklaven, die am Bau <strong>de</strong>r gigantischen Grabstätte beteiligt<br />
waren, bei lebendigem Leib in <strong>de</strong>n Wän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />
Mausoleums eingemauert. So konnte ihr großes Geheimnis<br />
über Jahrtausen<strong>de</strong> gewahrt wer<strong>de</strong>n. We<strong>de</strong>r<br />
Wissenschaftlern noch Grabräubern gelang es, <strong>de</strong>n<br />
Schatz zu heben. Der ehrgeizige Wissen schaftler William<br />
(Tony Leung Ka Fai) und <strong>de</strong>r engagierte Archäologe<br />
Jackie (Jackie Chan) wollen <strong>de</strong>n Geheimnissen auf<br />
<strong>de</strong>n Grund gehen. Im Laufe <strong>de</strong>r Expedition hat Jackie<br />
verwirren<strong>de</strong> Träume, die ihn zu rück in das alte China<br />
blicken lassen: Er ist dort Meng Yi, loyaler General <strong>de</strong>r<br />
kaiserlichen Armee. Je näher die bei<strong>de</strong>n Wissenschaftler<br />
<strong>de</strong>r Lösung kommen, <strong>de</strong>sto weniger kann Jackie<br />
zwischen Traum und Wirklichkeit unterschei<strong>de</strong>n …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Abenteuer<br />
Originaltitel: San wa<br />
Format: 1 x 116 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Jackie Chan,<br />
Tony Leung Ka Fai<br />
Regie: Stanley Tong<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Hongkong/China 2005<br />
Zusatzinfos: Ganz in <strong>de</strong>r Tradi tion<br />
von Filmen wie „Tiger and Dragon“<br />
und „Hero“ inszenierte Regisseur<br />
Stanley Tong mit „Der Mythos“ ein<br />
spektakuläres, mo<strong>de</strong>rnes Action-<br />
Abenteuer kombiniert mit antiker<br />
chinesischer Mythologie.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Die letzte Legion<br />
Actionreiche Vorgeschichte zur König-Artus-Sage mit Colin Firth<br />
Im Jahr 476 wird <strong>de</strong>r erst Zwölfjährige Romulus (Thomas<br />
Sangster) zum letzten Römischen Kaiser gekrönt.<br />
Seine Herrschaft wird von <strong>de</strong>m gotischen Heerführer<br />
Odoacer (Peter Mullan) bedroht, <strong>de</strong>r für die Treue seiner<br />
Truppen ein Drittel <strong>de</strong>s Reichs verlangt. Als dieser von<br />
Romulus’ Vater abgewiesen wird, greifen die Bar baren<br />
Rom an. Der junge Kaiser wird von Odoacers Hor<strong>de</strong>n<br />
festgenommen. Im Exil in Capri fin<strong>de</strong>t er mit Hilfe seines<br />
weisen Ratgebers, <strong>de</strong>s Drui<strong>de</strong>n Ambrosius (Ben Kingsley),<br />
das lang verschollene Schwert Julius Cäsars. Der<br />
Legen<strong>de</strong> nach wird es nur in <strong>de</strong>r Hand <strong>de</strong>s einen, wahren<br />
Herrschers zu einem Instrument großer Macht.<br />
Glücklicherweise wird <strong>de</strong>r Junge durch <strong>de</strong>n ihm loyal<br />
ergebenen Offizier Aurelius (Colin Firth) aus seiner Gefangenschaft<br />
befreit. Gemeinsam mit einigen überleben<strong>de</strong>n<br />
Legionären und <strong>de</strong>r indischen Kriegerin Mira<br />
(Aishwarya Rai) flieht die kleine Gruppe nach Britannien,<br />
wo sich angeblich die letzte Legion Cäsars befin<strong>de</strong>t.<br />
Doch Odoacer hetzt <strong>de</strong>n brutalen Wulfila (Kevin<br />
McKidd) auf ihre Spur, da auch er das sagenumwobene<br />
Schwert besitzen will …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: The Last Legion<br />
Format: 1 x 102 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Colin Firth,<br />
Ben Kingsley, Aishwarya Rai,<br />
Thomas Sangster<br />
Regie: Doug Lefler<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien/USA/Italien/<br />
Frank reich/Slowakei 2007<br />
Zusatzinfos: Ähnlich wie zuletzt<br />
„King Arthur“ (2004) konzentriert<br />
sich auch „Die letzte Legion“ auf<br />
eine actionreiche Herleitung <strong>de</strong>s<br />
sagenumwobenen Britenkönigs<br />
aus <strong>de</strong>n Wurzeln <strong>de</strong>s untergehen<strong>de</strong>n<br />
Römischen Reichs. Allerdings<br />
behan<strong>de</strong>lt <strong>de</strong>r Film nicht die Geschichte<br />
von Artus. Vielmehr geht<br />
es um die abenteuerliche Ankunft<br />
seines Schwerts Excalibur auf <strong>de</strong>r<br />
Insel.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.tobis.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
25
SPIELFILM<br />
26<br />
Domino – Live Fast, Die Young<br />
Keira Knightley als attraktive Kopfgeldjägerin Domino Harvey<br />
Reich und schön: Domino Harvey (Keira Knightley) hat<br />
alles, was man sich wünschen kann, und könnte es<br />
sich im Jetset von L.A. bequem einrichten. Ein Leben à<br />
la „Beverly Hills 90210“ ist ihr jedoch zu langweilig. Mit<br />
zwölf beginnt sie, mit Wurf- und Stichwaffen zu trainieren.<br />
Als das angehen<strong>de</strong> Mo<strong>de</strong>l einer Kom militonin die<br />
Nase bricht, fliegt sie vom College. Für Domino <strong>de</strong>r Befreiungsschlag:<br />
Von jetzt an will sie Spaß haben! Bei<br />
einem „Kopfgeldjäger-Seminar“ trifft sie Choco (Edgar<br />
Ramirez) und Ed (Mickey Rourke). Sie überzeugt die<br />
bei<strong>de</strong>n nicht nur von ihren speziellen Qualitäten als<br />
weiblicher Kopfgeldjäger, son<strong>de</strong>rn auch davon, dass sie<br />
genauso <strong>de</strong>rb sein kann wie ein Kerl. Die harten Jungs<br />
akzeptieren das Naturtalent in ihrem Team. Bald ist das<br />
gefürchtete Trio so erfolgreich, dass Produzent Mark<br />
Heiss (Christopher Walken) sie zu Stars ihrer eigenen<br />
Reality-Show macht. Als ein Geld-Transporter mit zehn<br />
Millionen Dollar gestohlen wird, machen sie sich in<br />
Begleitung <strong>de</strong>s Kamerateams auf die Suche nach <strong>de</strong>n<br />
Dieben. Ohne es zu wissen, geraten sie ins Visier <strong>de</strong>r<br />
Mafia …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Domino<br />
Format: 1 x 127 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Keira Knightley,<br />
Edgar Ramirez, Mickey Rourke,<br />
Christopher Walken<br />
Regie: Tony Scott<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Frankreich/USA 2005<br />
Zusatzinfos: Tony Scotts Film ist<br />
angelehnt an die Lebensgeschichte<br />
von Domino Harvey, <strong>de</strong>r Tochter<br />
<strong>de</strong>s britischen Schauspielers Laurence<br />
Harvey und <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>ls<br />
Paulene Stone. 2005 starb sie mit<br />
35 Jahren an einer Überdosis <strong>de</strong>s<br />
heroinähnlichen Schmerzmittels<br />
Fentanyl.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.newline.com/properties/<br />
domino.html
Dreamgirls<br />
Zwei Oscars ® für die ambitionierte Musical-Verfilmung mit Beyoncé<br />
Detroit 1962: Effie (Jennifer Hudson), Deena (Beyoncé<br />
Knowles) und Lorrell (Anika Noni Rose) hoffen auf die<br />
große Karriere. Eines Tages wird die Girlband bei einem<br />
Talentwettbewerb von Curtis Taylor, Jr. (Jamie Foxx)<br />
ent<strong>de</strong>ckt. Der Nachwuchs-Manager beschließt, sie<br />
unter seine Fittiche zu nehmen. Zunächst bringt er sie<br />
als Background-Sängerinnen in <strong>de</strong>r Band <strong>de</strong>s erfolgreichen<br />
Rock’n’Roll-Stars James „Thun<strong>de</strong>r“ Early (Eddie<br />
Murphy) unter. Doch die Girls und ihr Manager wollen<br />
mehr: Mit Hilfe von Effies Bru<strong>de</strong>r C.C. (Keith Robinson),<br />
einem talentierten Songwriter, wagen sie <strong>de</strong>n Sprung in<br />
eine eigene Laufbahn als „The Dreams“. Schon bald<br />
muss das Trio feststellen, dass nicht mehr sie selbst,<br />
son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Markt ihr Leben bestimmt: Um <strong>de</strong>n Massen<br />
geschmack zu treffen, muss Effie ihre Stellung als<br />
Lead-Sängerin an Deena abgeben. Auch ihren Lover<br />
Curtis verliert sie an ihre schlankere Band-Kollegin.<br />
Doch auch Deena erkennt bald, dass Erfolg allein nicht<br />
glücklich macht …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Musical<br />
Originaltitel: Dreamgirls<br />
Format: 1 x 131 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Jennifer Hudson,<br />
Beyoncé Knowles, Anika Noni Rose,<br />
Jamie Foxx, Eddie Murphy<br />
Regie: Bill Condon<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Der Film basiert<br />
auf <strong>de</strong>m gleichnamigen Broad way-<br />
Musical, das starke Bezüge zum<br />
Aufstieg <strong>de</strong>s Girl-Trios „The<br />
Supremes“ mit Diana Ross hat.<br />
Bei<strong>de</strong> Adaptionen feierten große<br />
Erfolge: Die Musical-Vorlage gewann<br />
sechs Tony Awards, die<br />
Verfilmung zwei Oscars ® .<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.movies.uip.<strong>de</strong>/dreamgirls/<br />
SPIELFILM<br />
27
SPIELFILM<br />
28<br />
Entgleist<br />
Clive Owen gerät in ein Netz aus Betrug, Erpressung und Mord<br />
Werbe-Fachmann Charles Schine (Clive Owen) geht es<br />
eigentlich gut. Der Familienvater führt mit Haus, Frau<br />
und Tochter ein Mittelklasse-Leben zum Vor zeigen. Als<br />
er jedoch zufällig die ebenfalls verheiratete Bankerin<br />
Lucinda (Jennifer Aniston) kennen lernt, bahnt sich ein<br />
Seitensprung an. In einem billigen Hotel zimmer wer<strong>de</strong>n<br />
die bei<strong>de</strong>n im entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Moment un sanft gestört.<br />
Der brutale Gangster LaRoche (Vincent Cassel) überfällt<br />
das Paar, schlägt Charles bewusstlos und vergewaltigt<br />
Lucinda. Doch eine Anzeige bei <strong>de</strong>r Polizei<br />
kommt für die Beinahe-Ehebrecher nicht in Frage. Die<br />
Feigheit hat einen schlimmen Preis: LaRoche beginnt,<br />
Charles mehrfach um sehr viel Geld zu er<strong>presse</strong>n, bis<br />
dieser sogar seine Firma bestehlen muss, um seine<br />
schwer zuckerkranke Tochter behan<strong>de</strong>ln zu lassen. Es<br />
bleibt nur ein Ausweg: Charles muss <strong>de</strong>n Gangster zur<br />
Strecke bringen, bevor ihn dieser völlig ruiniert …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Derailed<br />
Format: 1 x 108 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Clive Owen,<br />
Jennifer Aniston, Vincent Cassel,<br />
Melissa George<br />
Regie: Mikael Håfström<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Großbritannien 2005<br />
Zusatzinfos: „Entgleist“ ist das<br />
Hollywood-Debüt <strong>de</strong>s Schwe<strong>de</strong>n<br />
Mikael Håfström. Mit <strong>de</strong>r großartigen<br />
Besetzung von Clive Owen und<br />
Jennifer Aniston konnte er dabei<br />
einen beson<strong>de</strong>ren Coup lan<strong>de</strong>n.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.weinsteinco.com/<strong>de</strong>railed/
Französisch für Anfänger<br />
Oh là là! Sommerliche Teenie-Komödie mit Sprachbarrieren<br />
Der Oberstufler Henrik (François Göske) hasst seinen<br />
Französischlehrer Monsieur Nouvelleville (Christian<br />
Tramitz). Dieser schikaniert ihn <strong>de</strong>rmaßen, dass ihm<br />
gründlich <strong>de</strong>r Spaß an <strong>de</strong>r französischen Sprache verloren<br />
gegangen ist. Außer<strong>de</strong>m ist ihm die Schule sowieso<br />
eher lästig, schließlich ist er zum ersten Mal<br />
so richtig verliebt. Doch seine Angebetete Valerie (Paula<br />
Schramm) ist ausgerechnet Halbfranzösin. Da er in ihrer<br />
Gegenwart vor Aufregung kein Wort herausbringt, bleibt<br />
ihm nur ein Weg zu ihrem Herzen: Er muss wie sie am<br />
Schüleraustausch mit Frankreich teilnehmen – natürlich<br />
nicht ohne seinen besten Freund Johannes (Lennard<br />
Bertzbach). Im Nachbarland angekommen, sind die<br />
bei<strong>de</strong>n Jungs völlig überfor<strong>de</strong>rt von <strong>de</strong>r frem<strong>de</strong>n Sprache<br />
und <strong>de</strong>n seltsamen Gepflogen heiten. Auch Valerie<br />
kommt Henrik kein Stück näher, <strong>de</strong>nn sie ist mit <strong>de</strong>m<br />
Aufreißer Mathieu (Cyril Descours) zusammen. Dafür interessiert<br />
sich die niedliche Fran zösin Charlotte (Elodie<br />
Bollée) brennend für <strong>de</strong>n schüchternen Deutschen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Französisch für<br />
Anfänger<br />
Format: 1 x 98 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: François Göske,<br />
Christian Tramitz, Paula Schramm,<br />
Elodie Bollée<br />
Regie: Christian Ditter<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland/Frankreich 2006<br />
Zusatzinfos: Die beson<strong>de</strong>re<br />
Atmosphäre verdankt diese<br />
sommer liche Komödie auch<br />
ihrem Soundtrack mit <strong>de</strong>utschen<br />
und französischen Songs von<br />
„Wir sind Hel<strong>de</strong>n“. Der Film spielt<br />
im selben idyllischen Ort, wo auch<br />
Regisseur Christian Ditter einst<br />
seine Schüler austausch-Zeit<br />
verbrachte. Fran zösisch hat er<br />
aber trotz<strong>de</strong>m abgewählt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.franzoesisch.film.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
29
SPIELFILM<br />
30<br />
Freedomland –<br />
Das Gesicht <strong>de</strong>r Wahrheit<br />
Spät in <strong>de</strong>r Nacht taucht eine verstörte Frau mit zerschnittenen<br />
Hän<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Notaufnahme <strong>de</strong>s Dempsy<br />
Medical Center auf. Brenda Martins (Julianne Moore)<br />
erzählt <strong>de</strong>m Polizisten Inspektor Lorenzo Council<br />
(Samuel L. Jackson), dass ein Schwarzer sie aus ihrem<br />
Wagen gezerrt habe und davongefahren sei – mit ihrem<br />
kleinen Sohn, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Rückbank schlief. Council leitet<br />
sofort eine groß angelegte Fahndungs aktion ein, obwohl<br />
er von Brendas Geschichte nicht ganz überzeugt<br />
ist. Auch die Aktivistin einer Organi sa tion, die vermisste<br />
Kin<strong>de</strong>r aufspürt, beteiligt sich an <strong>de</strong>r Suche nach <strong>de</strong>m<br />
entführten Jungen. Als die Fahn <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Täter in einer<br />
<strong>de</strong>r heruntergekommenen Siedlungen am Stadtrand<br />
vermuten, in <strong>de</strong>r überwiegend Farbige wohnen, spitzt<br />
sich die Lage zwischen <strong>de</strong>n Einwohnern und <strong>de</strong>n mehrheitlich<br />
weißen Poli zisten gefährlich zu. Doch ist <strong>de</strong>r<br />
Täter tatsächlich hier zu suchen? O<strong>de</strong>r verschweigt die<br />
Mutter etwas, das zu schrecklich wäre, um es auszusprechen?<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Freedomland<br />
Format: 1 x 109 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Julianne Moore,<br />
Samuel L. Jackson<br />
Regie: Joe Roth<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Joe Roth widmet<br />
sich in seiner Verfilmung <strong>de</strong>s<br />
Romans von Richard Price einem<br />
schwierigen Thema – <strong>de</strong>m Rassismus.<br />
Die vierfach Oscar ® -nominierte<br />
Julianne Moore ist ab Oktober <strong>2008</strong><br />
in „Die Stadt <strong>de</strong>r Blin<strong>de</strong>n“ in einer<br />
weiteren Bestsellerverfilmung im<br />
Kino zu sehen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonypictures.com/homevi<strong>de</strong>o/<br />
freedomland/in<strong>de</strong>x.html
Friends with Money<br />
Jennifer Aniston auf <strong>de</strong>r Suche nach <strong>de</strong>m Sinn <strong>de</strong>s Lebens<br />
Olivia ist Single, En<strong>de</strong> dreißig und auf <strong>de</strong>r Suche nach<br />
<strong>de</strong>m Sinn <strong>de</strong>s Lebens. Ihren Job als Lehrerin hat sie<br />
aufgegeben, um als Putzfrau Geld zu verdienen – was<br />
in ihrem Freun<strong>de</strong>skreis nicht nur auf Wohlwollen stößt:<br />
Die drei Frauen (Frances McDormand, Catherine Keener<br />
und Joan Cusack) haben Ehemänner und vor allem<br />
Geld. Glücklicher jedoch als die mittellose Olivia sind<br />
sie keineswegs. Christine und ihr Mann David (Jason<br />
Isaacs) flüchten aus einer hoffnungslos verfahrenen<br />
Ehekrise in die absur<strong>de</strong>sten Projekte, Jane ist immer<br />
und mit je<strong>de</strong>m verärgert, während ihr Mann Aaron<br />
(Simon McBurney) sich ebenso übermäßig gut gelaunt<br />
präsentiert. Und selbst bei Franny, die zwar verheiratet<br />
ist, mit ihrem Mann (Greg Germann) aber noch richtig<br />
guten Sex hat, schleichen sich erste Probleme in <strong>de</strong>n<br />
Ehealltag …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Friends with Money<br />
Format: 1 x 88 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Jennifer Aniston,<br />
Frances McDormand,<br />
Catherine Keener, Joan Cusack<br />
Regie: Nicole Holofcener<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Die Regisseurin<br />
Nicole Holofcener, die auch schon<br />
„Sex and the City“-Folgen inszeniert<br />
hat, konzentriert sich in ihrem dritten<br />
Ensemblefilm einmal mehr auf zeitgenössische<br />
Beziehungen. Dabei<br />
gelingt ihr trotz <strong>de</strong>s drama tischen<br />
Stoffes eine humorvolle Komödie.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonyclassics.com/<br />
friendswithmoney/<br />
SPIELFILM<br />
31
SPIELFILM<br />
32<br />
Hannibal Rising –<br />
Wie alles begann<br />
1944 erlebt <strong>de</strong>r erst achtjährige Hannibal Lecter (Aaran<br />
Thomas) im heimischen Litauen Furchtbares: Seine Eltern<br />
sterben bei Kämpfen zwischen russischen und<br />
<strong>de</strong>utschen Truppen. Der kleine Hannibal muss wenig<br />
später mit ansehen, wie litauische SS-Schergen seine<br />
Schwester Mischa ermor<strong>de</strong>n und aufessen. Jahre später<br />
flieht <strong>de</strong>r schwer traumatisierte Junge aus einem<br />
sowjetischen Kin<strong>de</strong>rheim nach Paris, wo <strong>de</strong>r Voll waise<br />
bei seiner Tante, Lady Murasaki-Lecter (Gong Li), Unter -<br />
schlupf fin<strong>de</strong>t. Der mit einem brillanten Verstand<br />
ausge stattete Teenager, schlägt eine medizinische Laufbahn<br />
ein. Insgeheim plagen ihn Albträume: Hannibal<br />
(Gaspard Ulliel) kehrt schließlich zurück nach Litauen,<br />
um die Mör<strong>de</strong>r seiner Schwester zu fin<strong>de</strong>n. Schnell<br />
jedoch tritt auf <strong>de</strong>m Rachefeldzug seine unnatürlich<br />
sadistische A<strong>de</strong>r zu Tage. Grausame Mor<strong>de</strong> pflastern<br />
seinen Weg …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Hannibal Rising<br />
Format: 1 x 130 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Gaspard Ulliel,<br />
Li Gong, Rhys Ifans, Kevin McKidd<br />
Regie: Peter Webber<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien/Tschechien/<br />
Frankreich/Italien 2007<br />
Zusatzinfos: Nach<strong>de</strong>m sich Ridley<br />
Scott 2001 mit „Hannibal“ an<br />
einer Fortsetzung <strong>de</strong>s Kult-Thrillers<br />
„Das Schweigen <strong>de</strong>r Lämmer“ (1991)<br />
versucht hat, erzählt Regisseur<br />
Peter Webber („Das Mädchen mit<br />
<strong>de</strong>m Perlenohrring“), wie Hannibal<br />
Lecter zu einem Monster in Menschen<br />
gestalt wer<strong>de</strong>n konnte.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.hannibalrising.<strong>de</strong>/site/<br />
in<strong>de</strong>x.html
Home of the Brave<br />
Das Trauma <strong>de</strong>r Heimkehrer: Samuel L. Jackson als Irak-Veteran<br />
Kurz nach<strong>de</strong>m die Einheit <strong>de</strong>s Militärarztes Dr. Will<br />
Marsh (Samuel L. Jackson) erfährt, dass sie bald aus<br />
<strong>de</strong>m Irak nach Hause verlegt wird, erhält sie noch einen<br />
Auftrag: Sie sollen einen Konvoi mit medizinischen Hilfsgütern<br />
in die irakische Provinz begleiten. Die Truppe<br />
wird in einen Hinterhalt gelockt und erlei<strong>de</strong>t schwere<br />
Verluste. Viele <strong>de</strong>r Überleben<strong>de</strong>n kommen als Krüppel<br />
nach Hause: Der Fahrerin Vanessa Price (Jessica Biel)<br />
muss eine Hand amputiert wer<strong>de</strong>n. Schwerer als die<br />
körperlichen Verletzungen wiegen die psychischen<br />
Wun<strong>de</strong>n: Zurück in <strong>de</strong>r Heimat kann <strong>de</strong>r Soldat Tommy<br />
Yates (Brian Presley) nicht vergessen, dass er mit ansehen<br />
musste, wie sein bester Freund ums Leben kam.<br />
Auch Dr. Marsh macht sich Vorwürfe dafür, dass er<br />
nicht alle Verwun<strong>de</strong>ten retten konnte. Jamal Aiken (Curtis<br />
„50 Cent“ Jackson) kann sich nicht verzeihen, dass<br />
er bei einem Einsatz aus Versehen eine Zivilistin erschossen<br />
hat. Alle haben Schwie rigkeiten, sich wie<strong>de</strong>r<br />
ins zivile Leben zu integrieren. Und nur wenige stoßen<br />
mit ihren Sorgen auf Verständnis …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Home of the Brave<br />
Format: 1 x 106 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Samuel L. Jackson,<br />
Jessica Biel, Curtis Jackson,<br />
Christina Ricci<br />
Regie: Irwin Winkler<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Marokko 2006<br />
Zusatzinfos: „Rocky“-Produzent<br />
und Oscar ® -Gewinner Irwin Winkler<br />
wechselt mit „Home of the Brave“<br />
einmal mehr ins Regie-Fach. Für<br />
„Home of the Brave“, seine ambi -<br />
tionierte Verarbeitung <strong>de</strong>s Irak-<br />
Traumas, hat er mit Samuel L.<br />
Jackson, Jessica Biel und Christina<br />
Ricci hervorragen<strong>de</strong> Schauspieler<br />
verpflichtet.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.mgm.com/sites/<br />
homeofthebrave/<br />
SPIELFILM<br />
33
SPIELFILM<br />
34<br />
Hostel<br />
Morbi<strong>de</strong> Albtraum-Fantasie aus <strong>de</strong>m Hause Tarantino<br />
Angelockt durch die Aussicht auf schnellen Sex machen<br />
sich die drei Rucksack-Touristen Paxton (Jay Hernan<strong>de</strong>z),<br />
Josh (Derek Richardson) und Oli (Eythor<br />
Gudjonsson) von Amsterdam auf <strong>de</strong>n Weg in die Slowakei.<br />
Am angeblichen Ziel ihrer Wünsche, einer seltsamen<br />
Jugendherberge, läuft auch erst mal alles<br />
bestens: Auf <strong>de</strong>m Zimmer <strong>de</strong>r Jungs warten bereits<br />
zwei attraktive Single-Mädchen, die ihnen ein<strong>de</strong>utige<br />
Avancen machen. Als Paxton und Josh nach einer<br />
wil<strong>de</strong>n Nacht aufwachen, müssen sie feststellen, dass<br />
Oli verschwun<strong>de</strong>n ist. Auch die junge Japanerin Yuki<br />
(Keiko Seiko) wird vermisst. Doch bald erfahren die jungen<br />
Touristen am eigenen Leib, welches fürchterliche<br />
Schicksal ihre Reisegefährten durchlitten haben –<br />
die Herberge ist nur die Durchgangsstation für eine<br />
Folter hölle, in <strong>de</strong>r betuchte Kun<strong>de</strong>n aus aller Welt<br />
Höchst preise für das Quälen und Töten junger Tou risten<br />
zahlen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Hostel<br />
Format: 1 x 94 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Jay Hernan<strong>de</strong>z,<br />
Derek Richardson, Eythor<br />
Gudjonsson, Barbara Ne<strong>de</strong>ljakova<br />
Regie: Eli Roth<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Regisseur Eli Roth<br />
gilt seit seinem Durchbruch mit<br />
„Cabin Fever“ (2002) als Shooting-<br />
Star <strong>de</strong>s Horror-Genres. Seit Jahren<br />
zählt er zum Dunstkreis von Quentin<br />
Tarantino, <strong>de</strong>r ihn för<strong>de</strong>rt und auch<br />
seinen Kinohit „Hostel“ produzierte.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.hostelfilm.com
Hui Buh – Das Schlossgespenst<br />
Bully Herbig terrorisiert als Poltergeist Christoph Maria Herbst<br />
König Julius, <strong>de</strong>r 111. (Christoph Maria Herbst), hat<br />
große Pläne: Er will <strong>de</strong>mnächst die liebreizen<strong>de</strong> Leonora<br />
Gräfin zu Etepetete (Heike Makatsch) heiraten. Aus<br />
Anlass seiner Verlobung hält er <strong>de</strong>shalb auf seinem verwaisten<br />
Erbsitz Schloss Burgeck Einzug. Allerdings gibt<br />
es da ein echtes Problem. Neben <strong>de</strong>m alten Kastellan<br />
(Hans Clarin) „lebt“ seit 500 Jahren <strong>de</strong>r Schlossgeist<br />
Hui Buh (Michael Bully Herbig) auf Burgeck. Und <strong>de</strong>r ist<br />
überhaupt nicht „begeistert“, dass seine Ruhe<br />
ge stört wird. Verzweifelt versucht <strong>de</strong>r völlig unfähige<br />
Poltergeist, die neuen Mieter aus <strong>de</strong>m Haus zu spuken.<br />
Statt<strong>de</strong>ssen ruiniert er durch seine Streiche <strong>de</strong>n feier -<br />
lichen Empfang <strong>de</strong>s Königs. Nach<strong>de</strong>m Julius aus Rache<br />
Hui Buhs Spuklizenz verbrannt hat, droht diesem die<br />
ewige Verdammnis in <strong>de</strong>r Unterwelt. Damit wäre <strong>de</strong>r<br />
König <strong>de</strong>n Quälgeist zwar los, doch dann muss er erken<br />
nen, dass ihm Hui Buh bei seinen Geldsorgen helfen<br />
könnte – ein gewaltiger Schatz ist in <strong>de</strong>r Burg versteckt<br />
und nur ein Gespenst kann die Kammer von innen<br />
öffnen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Hui Buh –<br />
Das Schlossgespenst<br />
Format: 1 x 103 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Michael Bully Herbig,<br />
Christoph Maria Herbst,<br />
Heike Makatsch, Hans Clarin<br />
Regie: Sebastian Niemann<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland 2006<br />
Zusatzinfos: Ein echtes Dream-<br />
Team kam für die erste Kinovariante<br />
<strong>de</strong>r Kult-Hörspielreihe von Eberhard<br />
Alexan<strong>de</strong>r-Burgh (1929 bis 2004)<br />
zusammen: Bully Herbig, „Strom -<br />
berg“ Christoph Maria Herbst und<br />
<strong>de</strong>r Original-„Hui Buh“-Sprecher<br />
Hans Clarin machen aus <strong>de</strong>m bei<br />
Jung und Alt gleichermaßen beliebten<br />
Stoff ein amüsantes Abenteuer,<br />
das mit tollen Spezialeffekten glänzt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.huibuh.film.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
35
SPIELFILM<br />
36<br />
Hustle & Flow<br />
Authentische Milieustudie <strong>de</strong>r Hip-Hop-Szene mit Terrence Howard<br />
Zuhälter DJay (Terrence Howard) ist ein Träumer und<br />
Küchenphilosoph. Im Rotlichtviertel von Memphis lässt<br />
er drei Mädchen für sich anschaffen. Doch selbst für<br />
die beschei<strong>de</strong>ne Wohnung, die sie zu viert mit einem<br />
Baby bewohnen, reichen seine finanziellen Mittel kaum<br />
aus. Mit kleineren Drogen<strong>de</strong>alereien bessert er die<br />
Haus haltskasse auf. Als ihm einer seiner ebenfalls abgebrannten<br />
Kun<strong>de</strong>n als Bezahlung ein Keyboard anbietet,<br />
erwacht sein langgehegter Traum von <strong>de</strong>r<br />
Rapper-Karriere. Eine zufällige Begegnung mit seinem<br />
alten Freund, <strong>de</strong>m Toningenieur Key (Anthony An<strong>de</strong>r -<br />
son), verän<strong>de</strong>rt sein Leben: Gemeinsam mit Shelby (DJ<br />
Qualls), <strong>de</strong>r Keyboard und Drum-Maschine bedienen<br />
kann, beschließen sie, einen Song aufzunehmen. Und<br />
trotz anfänglicher Skepsis sind plötzlich alle dabei. Auch<br />
seine Mädchen Shug (Taraji P. Henson) und Nola (Taryn<br />
Manning) ent<strong>de</strong>cken ihre musikalischen Talente. Als<br />
DJays alter Schulfreund, <strong>de</strong>r Star-Rapper Skinny (Ludacris),<br />
in Memphis auftritt, gibt DJay ihm sein Demo-<br />
Tape und hofft auf seine Chance …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Hustle & Flow<br />
Format: 1 x 116 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Terrence Howard, DJ<br />
Qualls, Anthony An<strong>de</strong>rson, Ludacris<br />
Regie: Craig Brewer<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Der Song „It’s Hard<br />
Out Here for a Pimp“ erhielt 2006<br />
<strong>de</strong>n Oscar ® . Die Aca<strong>de</strong>my würdigt<br />
damit die authentische Darstellung<br />
<strong>de</strong>s schwarzen Hip-Hop-Milieus in<br />
Memphis. Im Film fin<strong>de</strong>n sich zahlreiche<br />
Anspielungen auf Musiker,<br />
die in <strong>de</strong>r Black-Music-Metropole<br />
Memphis bekannt gewor<strong>de</strong>n sind –<br />
doch keine einzige auf Elvis Presley.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.movies.uip.<strong>de</strong>/hustleandflow/
James Bond 007: Casino Royale<br />
Der beste Bond aller Zeiten: Daniel Craig erhält die Lizenz zum Töten<br />
Elite-Agent James Bond (Daniel Craig) hat sich eben<br />
erst die Lizenz zum Töten verdient. Jedoch geht er nicht<br />
mit <strong>de</strong>r Diskretion eines Profis vor – sehr zum Unmut<br />
seiner Vorgesetzten M (Judi Dench). Obwohl er dort<br />
eigentlich nur Urlaub machen soll, macht sich Bond auf<br />
<strong>de</strong>n Bahamas daran, die Hintermänner eines Waffen<strong>de</strong>als<br />
in Afrika aufzuspüren. Weil er auf diese Weise ein<br />
Bomben-Attentat auf <strong>de</strong>n Roll-out <strong>de</strong>s neuen Riesen-<br />
Jets <strong>de</strong>s Flugzeugherstellers Skyfleet verhin<strong>de</strong>rt, vereitelt<br />
er die riskante Spekulation <strong>de</strong>s skrupellosen Terror-<br />
Bankiers LeChiffre (Mads Mikkel sen), <strong>de</strong>r 100 Millionen<br />
Dollar <strong>de</strong>s afrikanischen Warlords Obanno (Isaach De<br />
Bankole) auf <strong>de</strong>n Börsen crash von Skyfleet gesetzt<br />
hatte. Für LeChiffre wird es eng, <strong>de</strong>nn mit Obanno ist<br />
nicht zu spaßen. In seiner Not organisiert er ein Pokerturnier<br />
um 150 Millionen Dollar im legendären Casino<br />
Royale in Montenegro, um seinen Verlust wie<strong>de</strong>r wettzumachen.<br />
Bond wird mit Hilfe <strong>de</strong>r schönen Schatzamts-Agentin<br />
Vesper Lynd (Eva Green) als Spieler<br />
eingeschleust. Doch LeChiffre beschränkt seine Bemühungen,<br />
Bond loszuwer<strong>de</strong>n, nicht auf das Pokern …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action-Thriller<br />
Originaltitel: Casino Royale<br />
Format: 1 x 144 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Daniel Craig,<br />
Judi Dench, Mads Mikkelsen,<br />
Simon Abkarian, Eva Green<br />
Regie: Martin Campbell<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Großbritannien/Deutschland/<br />
Tschechien 2006<br />
Zusatzinfos: Obwohl „Casino<br />
Royale“ schon <strong>de</strong>r 21. Bond-Film<br />
ist, ist er doch ein Neuanfang für<br />
das Franchise: Mit Daniel Craig<br />
wur<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n Superagenten nicht<br />
nur ein völlig neuer Typ besetzt,<br />
Regisseur Martin Campbell verpasste<br />
<strong>de</strong>m Film einen mo<strong>de</strong>rnen<br />
Look, <strong>de</strong>r eher von <strong>de</strong>n „Bourne“-<br />
Filmen inspiriert scheint als von<br />
<strong>de</strong>n Bond-Vorgängern.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonypictures.com/<br />
homevi<strong>de</strong>o/casinoroyale/<br />
SPIELFILM<br />
37
SPIELFILM<br />
38<br />
Love and Other Disasters<br />
Brittany Murphy hält ihren Traummann beharrlich für schwul<br />
Die Amerikanerin Emily Jackson (Brittany Murphy), genannt<br />
„Jacks“, flattert eifrig durch die Glamourwelt Londons:<br />
Sie arbeitet als Mo<strong>de</strong>-Assistentin bei <strong>de</strong>r Vogue,<br />
betätigt sich außer<strong>de</strong>m als Hobby-Beziehungs analystin<br />
und verkuppelt lei<strong>de</strong>nschaftlich gern ihre Freun <strong>de</strong>. Beson<strong>de</strong>rs<br />
am Herz liegt Jacks das Liebes glück ihres<br />
schwulen Mitbewohners Peter (Matthew Rhys). Als sie<br />
das erste Mal auf <strong>de</strong>n neuen argentinischen Foto-Assis -<br />
tenten Paolo (Santiago Cabrera) trifft, kapiert sie sofort:<br />
So schön kann nur ein Homo sexueller sein. Umgehend<br />
versucht sie, ihn mit Peter, <strong>de</strong>r sich dummerweise gera<strong>de</strong><br />
in einen Frem<strong>de</strong>n verliebt hat, zusammenzubringen.<br />
Jacks fin<strong>de</strong>t Paolo eigent lich auch hinreißend. So<br />
bemüht sie sich ebenfalls, möglichst viel Zeit in seiner<br />
Nähe zu verbringen, in<strong>de</strong>m sie seine beste Freundin<br />
wird. Doch Paolo favorisiert mitnichten Männer, son<strong>de</strong>rn<br />
eine ganz bestimmte Frau – Jacks …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Love and Other<br />
Disasters<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Brittany Murphy,<br />
Santiago Cabrera, Matthew Rhys,<br />
Orlando Bloom, Gwyneth Paltrow<br />
Regie: Alek Keshishian<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien/Frankreich 2006<br />
Zusatzinfos: Ein bisschen „Notting<br />
Hill“ gepaart mit „Bridget Jones“,<br />
„Der Teufel trägt Prada“ und nicht<br />
zuletzt eine or<strong>de</strong>ntliche Portion<br />
„Frühstück bei Tiffany“ – hier fin<strong>de</strong>n<br />
sich viele Vorbil<strong>de</strong>r, die auch <strong>de</strong>rart<br />
gemischt eine zugkräftige, fe<strong>de</strong>rleichte<br />
Romantic Comedy ergeben.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Lucky Number Slevin<br />
Durchgeknallte Gangster-Story mit Josh Hartnett und Bruce Willis<br />
Durch Zufall gerät Lan<strong>de</strong>i Slevin Kelevra (Josh Hartnett)<br />
in New York in eine verzwickte Lage: Nach einer Übernachtung<br />
im verwaisten Apartment seines Freun<strong>de</strong>s<br />
Nick Fisher klopfen dort zunächst die ebenso attraktive<br />
wie redselige Nachbarin Lindsay (Lucy Liu) und kurz<br />
darauf zwei unangenehme Mafia-Schläger an. Da sie<br />
ihn für Nick halten, entführen sie Slevin unsanft zu ihrem<br />
Chef, genannt sinnigerweise „Der Boss“ (Morgan Freeman).<br />
Auch dieser will nichts von Slevins Beteuerungen<br />
wissen, <strong>de</strong>nn Nick schul<strong>de</strong>t ihm offenbar nicht weniger<br />
als 96.000 Dollar! Boss bietet <strong>de</strong>m zahlungsunfähigen<br />
Nick-Ersatz ein Geschäft an: Slevin soll <strong>de</strong>n Sohn <strong>de</strong>s<br />
Boss-Rivalen „Der Rabbi“ (Ben Kingsley) ermor<strong>de</strong>n, weil<br />
Boss damit <strong>de</strong>n Tod seines eigenen Sohns rächen will.<br />
Unglücklicherweise hat auch <strong>de</strong>r Rabbi noch offene<br />
Rechnungen in beträchtlicher Höhe mit <strong>de</strong>m verschwun<strong>de</strong>nen<br />
Nick. Slevin bleiben 48 Stun<strong>de</strong>n, um sich aus<br />
<strong>de</strong>m potentiell töd lichen Schlamassel zu befreien …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Lucky Number<br />
Slevin<br />
Format: 1 x 109 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Josh Hartnett,<br />
Morgan Freeman, Ben Kingsley,<br />
Lucy Liu, Bruce Willis<br />
Regie: Paul McGuigan<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Deutschland 2006<br />
Zusatzinfos: In bester Quentin-<br />
Tarantino-Manier erzählt Regisseur<br />
Paul McGuigan („Gangster No. 1“)<br />
diese Killer-Fabel mit viel schwarzem<br />
Humor und einem gut auf gelegten<br />
Star-Ensemble. Josh Hartnett hatte<br />
mit McGuigan be reits für <strong>de</strong>n Liebes-<br />
Thriller „Wicker Park“ (2004) zusammengearbeitet.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.slevin-movie.com<br />
SPIELFILM<br />
39
SPIELFILM<br />
40<br />
Mission: Impossible III<br />
Superstar Tom Cruise muss als Agent Ethan Hunt<br />
seine große Liebe retten<br />
Elite-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) hatte sich seiner<br />
hübschen Verlobten Julia (Michelle Monaghan) zuliebe<br />
zur Ruhe gesetzt. Doch als seine Ex-Schülerin Lindsey<br />
(Keri Russell) in die Gewalt von Terroristen gerät, be gibt<br />
er sich für eine Befreiungsaktion nach Berlin. Bei <strong>de</strong>r<br />
Rettung läuft einiges schief: Obwohl Ethan die halb zu<br />
To<strong>de</strong> gefolterte Lindsey aus <strong>de</strong>m schwer bewachten<br />
Komplex befreien kann, stirbt sie später auf grausame<br />
Weise durch ein Implantat im Kopf. Ethans Team fin<strong>de</strong>t<br />
heraus, dass hinter <strong>de</strong>m Verbrechen <strong>de</strong>r internationale<br />
Waffenschieber Owen Davian (Philip Seymour Hoffman)<br />
steckt. Dieser verschiebt für Milliar<strong>de</strong>n geheime Technologie<br />
an Terroristen und Schurkenstaaten. Nach<strong>de</strong>m<br />
das Team Davian erfolgreich in Rom aufspürt und gefangen<br />
nimmt, geschieht das Unfassbare: Der Verbrecher<br />
wird auf <strong>de</strong>m Transport von schwer be waffneten<br />
Kommandoeinheiten befreit. Der sadistische Davian<br />
startet einen perfi<strong>de</strong>n Rachefeldzug gegen Ethan, bei<br />
<strong>de</strong>m Julia eine entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle spielt …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Mission: Impossible III<br />
Format: 1 x 126 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Tom Cruise, Philip<br />
Seymour Hoffman, Ving Rhames,<br />
Michelle Monaghan<br />
Regie: J.J. Abrams<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Deutschland 2006<br />
Zusatzinfos: „Alias“-Macher<br />
J.J. Abrams war für Teil drei <strong>de</strong>r<br />
erfolgreichen Agenten-Serie mit<br />
Tom Cruise offenbar die richtige<br />
Wahl: Keiner <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Vorgänger<br />
hatte mehr spektakuläre Action,<br />
mehr technische Gimmicks und<br />
mehr Gefühl zu bieten.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.missionimpossible.com/intl/<br />
<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.html
Mord im Pfarrhaus<br />
Pechschwarzer Humor mit Herz mit „Mr. Bean“ Rowan Atkinson<br />
Vikar Walter Goodfellow (Rowan Atkinson) ist zwar <strong>de</strong>r<br />
herzensgute Seelsorger seiner ländlichen Gemein<strong>de</strong>,<br />
aber zum Leidwesen seiner Familie etwas weltfremd.<br />
Bei <strong>de</strong>r Arbeit an einer wichtigen Predigt für <strong>de</strong>n anstehen<strong>de</strong>n<br />
Konvent fällt ihm nicht einmal auf, wie vernach -<br />
lässigt sich seine Frau Gloria (Kristin Scott Thomas)<br />
vorkommt. Kein Wun<strong>de</strong>r, dass sie ein Ver hältnis mit<br />
ihrem windigen Golflehrer Lance (Patrick Swayze) anfängt<br />
und sogar mit ihm nach Mexiko ausbüchsen will.<br />
Und auch mit <strong>de</strong>n halbwüchsigen Kin<strong>de</strong>rn steht es nicht<br />
zum Besten. Erst die neue Haushälterin Grace (Maggie<br />
Smith) bringt Besserung unter das Dach <strong>de</strong>r Good -<br />
fellows – allerdings mit recht be<strong>de</strong>nk lichen Metho<strong>de</strong>n.<br />
Kläffen<strong>de</strong> Köter entsorgt die tatkräftige Seniorin ebenso<br />
wie nerven<strong>de</strong> Nachbarn kurzerhand mit Bratpfanne<br />
o<strong>de</strong>r Klappspaten. Die Affäre von Gloria entgeht <strong>de</strong>r<br />
Haushälterin nicht – Lance muss über die Klinge springen,<br />
als Grace <strong>de</strong>n Lüstling mit einer Vi<strong>de</strong>o kamera<br />
ertappt …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Keeping Mum<br />
Format: 1 x 103 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Rowan Atkinson,<br />
Kristin Scott Thomas,<br />
Maggie Smith, Patrick Swayze<br />
Regie: Niall Johnson<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien 2005<br />
Zusatzinfos: Neben „Bean“<br />
Rowan Atkinson ist es vor allem<br />
das britische Schauspiel-Urgestein<br />
Maggie Smith, die „Mord im Pfarr -<br />
haus“ zu einem amüsanten Kabinett<br />
stückchen <strong>de</strong>s englischen<br />
Humors macht.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.mordimpfarrhaus.film.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
41
SPIELFILM<br />
42<br />
München<br />
Spielbergs aufwühlen<strong>de</strong>s Drama um Terror und Vergeltung<br />
Millionen Menschen sind schockiert, als bei <strong>de</strong>n Olympischen<br />
Spielen 1972 in München elf israelische Athle -<br />
ten von palästinensischen Geiselnehmern ermor<strong>de</strong>t<br />
wer<strong>de</strong>n. In Tel Aviv beschließt Ministerpräsi<strong>de</strong>ntin Golda<br />
Meir (Lynn Cohen), dass <strong>de</strong>r Geheimdienst die Hinter -<br />
männer <strong>de</strong>r Terroristen zur Strecke bringen solle. Der<br />
junge Agent Avner Kaufman (Eric Bana) wird vom<br />
Mossad-Offizier Ephraim (Geoffrey Rush) beauftragt, ein<br />
streng geheimes Kommando von Spezialisten zu<br />
führen: In Europa trifft er auf <strong>de</strong>n enthusiastischen Hitzkopf<br />
Steve (Daniel Craig), <strong>de</strong>n Bombenbauer Ro bert<br />
(Mathieu Cassovitz), <strong>de</strong>n zurückhalten<strong>de</strong>n Carl (Ciarán<br />
Hinds) und <strong>de</strong>n Fälscher Hans (Hans Zischler). Es wird<br />
ein langer Einsatz: Jahrelang folgt das Team <strong>de</strong>r Spur<br />
<strong>de</strong>s Terrors. Doch mit je<strong>de</strong>m neuen Namen, <strong>de</strong>n das<br />
Killerkommando von seiner Liste streicht, wach sen in<br />
Avner die Zweifel am Sinn <strong>de</strong>r Strafaktion …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Munich<br />
Format: 1 x 164 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Eric Bana,<br />
Geoffrey Rush, Daniel Craig,<br />
Mathieu Cassovitz<br />
Regie: Steven Spielberg<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Meisterregisseur<br />
Spielberg verarbeitet mit „Mün chen“<br />
weniger die Ereignisse bei <strong>de</strong>n<br />
Olympischen Spielen 1972. Vielmehr<br />
geht es ihm um die immer noch<br />
hochaktuellen moralisch zwie -<br />
späl tigen Positionen von Terror<br />
und Vergeltung zwischen Israelis<br />
und Palästinensern.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://movies.uip.<strong>de</strong>/muenchen/<br />
splash.html
Pirates of the Caribbean –<br />
Fluch <strong>de</strong>r Karibik 2<br />
Es sollte <strong>de</strong>r schönste Tag ihres Lebens wer<strong>de</strong>n, doch<br />
kurz bevor sich Will Turner (Orlando Bloom) und seine<br />
Angebetete Elizabeth Swann (Keira Knightley) das Ja-<br />
Wort geben, wer<strong>de</strong>n sie verhaftet. Der Vorwurf: Sie<br />
haben <strong>de</strong>m windigen Piraten Captain Jack Sparrow<br />
(Johnny Depp) zur Flucht verholfen. Ein Deal mit <strong>de</strong>r<br />
mächtigen East India Trading Company rettet sie zwar<br />
vorerst vor <strong>de</strong>m Galgen: Doch Will muss <strong>de</strong>m gierigen<br />
Lord Cutler Beckett (Tom Hollan<strong>de</strong>r) Jack’s Kompass<br />
beschaffen, <strong>de</strong>r sich davon großen Reichtum erhofft.<br />
Will trifft <strong>de</strong>n schrulligen Freibeuter auf einer Kanniba -<br />
len insel wie<strong>de</strong>r, wo er sich vor <strong>de</strong>m grausamen Geister-<br />
Piraten Davy Jones (Bill Nighy) versteckt hält. Der<br />
Untote for<strong>de</strong>rt eine alte Schuld von Jack ein: Er soll einhun<strong>de</strong>rt<br />
Jahre auf <strong>de</strong>r „Flying Dutchman“ als Mitglied<br />
seiner schauerlichen Crew dienen. Jack Sparrow überre<strong>de</strong>t<br />
<strong>de</strong>n unseligen Tentakelbart zu einem Han<strong>de</strong>l:<br />
Gegen einhun<strong>de</strong>rt an<strong>de</strong>re Seelen kommt seine eigene<br />
frei. Als Anzahlung lässt er kurzerhand Will da, <strong>de</strong>r auf<br />
<strong>de</strong>r „Flying Dutchman“ zum ersten Mal seinen Vater Bill<br />
(Stellan Skarsgård) trifft …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Actionkomödie<br />
Originaltitel: Pirates of the<br />
Caribbean: Dead Man’s Chest<br />
Format: 1 x 150 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Johnny Depp,<br />
Keira Knightley, Orlando Bloom,<br />
Bill Nighy<br />
Regie: Gore Verbinski<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Ursprünglich war<br />
„Fluch <strong>de</strong>r Karibik“ nicht als Trilogie<br />
geplant. Nach <strong>de</strong>m überragen<strong>de</strong>n<br />
Erfolg <strong>de</strong>s ersten Teils waren die<br />
Sequels jedoch schnell beschlos -<br />
se ne Sache. Eine absolut richtige<br />
Entscheidung: Mit über einer Mil liar<strong>de</strong><br />
Dollar Einspielergebnis ist<br />
„Fluch <strong>de</strong>r Karibik 2“ die momentane<br />
Nummer drei <strong>de</strong>r erfolgreichsten<br />
Filme aller Zeiten (Stand:<br />
31.05.<strong>2008</strong>).<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.disney.<strong>de</strong>/DisneyKinofilme/<br />
pirates/<br />
SPIELFILM<br />
43
SPIELFILM<br />
44<br />
Prestige – Meister <strong>de</strong>r Magie<br />
Gna<strong>de</strong>nloses Duell <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Magier<br />
Hugh Jackman und Christian Bale<br />
Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts treffen sich in London<br />
die bei<strong>de</strong>n angehen<strong>de</strong>n Magier Robert Angier (Hugh<br />
Jackman) und Alfred Bor<strong>de</strong>n (Christian Bale). Während<br />
<strong>de</strong>r aristokratische Angier ein geborener Verkäufer <strong>de</strong>s<br />
schönen Scheins ist, ist <strong>de</strong>r aus einfachen Verhält nissen<br />
stammen<strong>de</strong> Bor<strong>de</strong>n vor allem ein feuriger Inno vator.<br />
Obwohl sie zunächst als Partner arbeiten, trennen sich<br />
ihre Wege nach einem misslungenen Trick, bei <strong>de</strong>m Angiers<br />
Frau stirbt. Von nun an sind die Magier durch Angiers<br />
Rachsucht erbitterte Konkurrenten. Bor<strong>de</strong>n erregt<br />
in seiner Show mit einem neuen Trick, bei <strong>de</strong>m er sich<br />
von einem Ort zum an<strong>de</strong>ren teleportiert, Aufsehen. Der<br />
eifersüchtige Angier will um je<strong>de</strong>n Preis hinter das Geheimnis<br />
<strong>de</strong>r scheinbar perfekten Vor führung kommen.<br />
Letztlich geht er sogar so weit, dass er seine Bühnengehilfin<br />
und Geliebte Olivia (Scarlett Johansson) als<br />
Spionin auf Bor<strong>de</strong>n ansetzt. Durch ihre Hilfe kommt er<br />
auf die Spur <strong>de</strong>s genialen Erfin<strong>de</strong>rs Tesla (David Bowie).<br />
Tesla hilft Angier bei <strong>de</strong>r Ent wicklung seines eigenen Teleportations-Tricks.<br />
Doch <strong>de</strong>r Preis für <strong>de</strong>n Ruhm ist<br />
hoch …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery<br />
Originaltitel: The Prestige<br />
Format: 1 x 130 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Hugh Jackman,<br />
Christian Bale, Scarlett Johansson,<br />
Michael Caine<br />
Regie: Christopher Nolan<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Großbritannien 2006<br />
Zusatzinfos: Gleich nach<strong>de</strong>m<br />
er 2005 <strong>de</strong>r bereits totgesagten<br />
„Batman“-Reihe zu neuem Leben<br />
verholfen hatte, verfilmte Regisseur<br />
und Produzent Christopher Nolan<br />
„Prestige“ ebenfalls wie<strong>de</strong>r mit<br />
Ausnahmestar Christian Bale in<br />
einer Hauptrolle.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
wwws.warnerbros.<strong>de</strong>/theprestige/
Red Eye<br />
Psycho-Terror über <strong>de</strong>n Wolken von Wes Craven<br />
Die junge Hotelmanagerin Lisa Reisert (Rachel<br />
McAdams) macht sich nach <strong>de</strong>r Beerdigung ihrer Großmutter<br />
von Dallas auf <strong>de</strong>n Rückweg nach Miami. Um<br />
ihrem Team so bald wie möglich wie<strong>de</strong>r beizustehen,<br />
nimmt sie <strong>de</strong>n „Red Eye“ genannten Nachtflug. Doch<br />
wegen eines Sturms verzögert sich ihre Abreise. So<br />
freut sie sich, <strong>de</strong>n charmanten Jackson Rippner (Cillian<br />
Murphy) kennen zu lernen und mit ihm die Zeit in <strong>de</strong>r<br />
Bar zu überbrücken. Im Flugzeug sitzen sie neben -<br />
einan<strong>de</strong>r. Doch schon bald stellt sich heraus, dass sie<br />
keineswegs <strong>de</strong>r Zufall zusammengeführt hat: Jackson<br />
Rippner ist Auftragskiller und will sie zwingen, ihm bei<br />
einem Attentat zu helfen. Sein Ziel: ein Politiker, <strong>de</strong>r mit<br />
seiner Familie Gast in Lisas Hotel ist. Rippner lässt ihr<br />
keine Wahl: Sie soll sein Zimmer umbuchen, um <strong>de</strong>n Anschlag<br />
zu ermöglichen – an<strong>de</strong>rnfalls muss ihr Vater sterben.<br />
Lisa versucht alles, um sich aus <strong>de</strong>r Ge walt <strong>de</strong>s<br />
Killers zu befreien – doch <strong>de</strong>r lässt sie nicht aus <strong>de</strong>n<br />
Augen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Red Eye<br />
Format: 1 x 85 Minuten,<br />
Prime Time<br />
Darsteller: Rachel McAdams,<br />
Cillian Murphy, Brian Cox,<br />
Jayma Mays<br />
Regie: Wes Craven<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Wes Craven ist<br />
vor allem als Horror-Regisseur und<br />
-Produzent („Scream“) bekannt.<br />
Hier versucht er sich zur Abwechslung<br />
erfolgreich im Thriller-Genre.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://movies.uip.<strong>de</strong>/re<strong>de</strong>ye/<br />
SPIELFILM<br />
45
SPIELFILM<br />
46<br />
Ring 2<br />
Naomi Watts wird von einem todbringen<strong>de</strong>n Vi<strong>de</strong>o verfolgt<br />
Die Reporterin Rachel (Naomi Watts) hat <strong>de</strong>n wahren<br />
Horror erlebt: Ein rätselhaftes Vi<strong>de</strong>oband hat ihrer<br />
Nichte <strong>de</strong>n Tod gebracht und auch sie selbst und ihr<br />
Sohn Ai<strong>de</strong>n (David Dorfman) sind nur knapp <strong>de</strong>m Fluch<br />
entkommen. In <strong>de</strong>r Hoffnung auf ein ruhigeres Leben<br />
zieht sie sich mit ihrem Sohn in ein kleines Provinznest<br />
zurück und arbeitet dort bei <strong>de</strong>r lokalen Zeitung. Doch<br />
<strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>n ist nicht von Dauer: Ihre Redaktion erreicht<br />
die Nachricht, dass ein Jugend licher tot vor seinem<br />
Fernseher aufgefun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>. Rachel macht sich auf<br />
<strong>de</strong>n Weg zum Ort <strong>de</strong>s Ge schehens. Als sie <strong>de</strong>n Toten<br />
sieht, das Gesicht in einem schrecklichen Schrei erstarrt,<br />
ahnt sie, dass ihre furchtbare Geschichte noch<br />
längst nicht zu En<strong>de</strong> ist. Obwohl sie das Vi<strong>de</strong>oband fin<strong>de</strong>t<br />
und im Wald verbrennt, ist <strong>de</strong>r Familienfrie<strong>de</strong>n<br />
schon wie<strong>de</strong>r zu En<strong>de</strong>: Die gespenstischen Vorfälle in<br />
ihrer Umgebung häufen sich: Samara, die rastlose Untote<br />
aus <strong>de</strong>m Vi<strong>de</strong>o, ist zurück. Auch ihr Sohn Ai<strong>de</strong>n<br />
wird von grässlichen Erscheinungen heimgesucht …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery-Thriller<br />
Originaltitel: The Ring Two<br />
Format: 1 x 110 Minuten,<br />
Late Prime<br />
Darsteller: Naomi Watts,<br />
David Dorfman<br />
Regie: Hi<strong>de</strong>o Nakata<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Die „Ring“-Filme<br />
sind Remakes <strong>de</strong>r japanischen<br />
„Ringu“-Reihe. Da Gore Verbinski,<br />
<strong>de</strong>r Regisseur <strong>de</strong>s ersten Teils,<br />
wegen <strong>de</strong>r Dreharbeiten zu „Fluch<br />
<strong>de</strong>r Karibik“ für das Sequel nicht zur<br />
Verfügung stand, übernahm Hi<strong>de</strong>o<br />
Nakata. Er saß bereits bei <strong>de</strong>n<br />
japanischen Originalen auf <strong>de</strong>m<br />
Regie-Stuhl.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://movies.uip.<strong>de</strong>/thering2/
Saw III<br />
Neue tödliche Fallen vom zynischen Menschen-Tester Jigsaw<br />
Jigsaw (Tobin Bell) holt noch einmal zu einer neuen mör<strong>de</strong>rischen<br />
„Testreihe“ aus: Der junge Familienvater Jeff<br />
(Angus Macfadyen) soll vor <strong>de</strong>n Augen <strong>de</strong>s selbsternannten<br />
To<strong>de</strong>s-Moralisten bestehen. Jigsaw wählte ihn<br />
aus, weil er seit <strong>de</strong>m Unfalltod seines Sohns Rache -<br />
gedanken hegt. In <strong>de</strong>n Tests konfrontiert ihn Jigsaw mit<br />
<strong>de</strong>n Verursachern seines Unglücks: Da ist die einzige<br />
Zeugin <strong>de</strong>s Unfalls, die zu feige für eine Aussage war.<br />
Der Richter, <strong>de</strong>r nur eine sechsmonatige Haft strafe verhängte.<br />
Und letztlich auch <strong>de</strong>r Mann, <strong>de</strong>r Jeffs Sohn bei<br />
<strong>de</strong>m Verkehrsunfall tötete. Jeff muss entschei<strong>de</strong>n, ob<br />
er die Personen sterben lässt o<strong>de</strong>r sie aus <strong>de</strong>n To<strong>de</strong>sfallen<br />
befreit. Versagt Jeff, fällt seine Frau Lynn (Bahar<br />
Soomekh) Jigsaws grausamer To<strong>de</strong>smaschinerie zum<br />
Opfer …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Saw III<br />
Format: 1 x 113 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Tobin Bell,<br />
Angus Macfadyen, Shawnee Smith,<br />
Dina Meyer<br />
Regie: Darren Lynn Bousman<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Langes Lei<strong>de</strong>n: Bereits<br />
seit <strong>de</strong>m ersten Teil <strong>de</strong>r „Saw“-<br />
Saga liegt <strong>de</strong>r an einem Hirn tumor<br />
erkrankte Puzzle-Mör<strong>de</strong>r Jigsaw im<br />
Sterben. Doch <strong>de</strong>r <strong>2008</strong> ins Kino<br />
gekommene Teil 4 beweist, dass<br />
seine fiesen Fallen sogar über seinen<br />
Tod hinaus noch zuschnappen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.saw3.kinowelt.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
47
SPIELFILM<br />
48<br />
Smokin’ Aces<br />
Wil<strong>de</strong> Gangster-Fabel mit Shooting-Star Ryan Reynolds<br />
Mafiaboss Prime Sparazza (Joseph Ruskin) setzt eine<br />
Million Dollar Kopfgeld für <strong>de</strong>njenigen aus, <strong>de</strong>r ihm das<br />
Herz <strong>de</strong>s in Ungna<strong>de</strong> gefallenen Ex-Mafioso Buddy<br />
„Aces“ Israel (Jeremy Piven) bringt. Dabei wird er jedoch<br />
von <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n FBI-Agenten Messmer (Ryan Reynolds)<br />
und Carruthers (Ray Liotta) abgehört. Messmer will <strong>de</strong>n<br />
in Nevada abgetauchten Klein ganoven, <strong>de</strong>r sich in<br />
einem Penthouse verschanzt hat, <strong>de</strong>shalb sofort in das<br />
Zeugenschutzprogramm <strong>de</strong>s FBI aufnehmen. Doch <strong>de</strong>r<br />
Ärger ist vorprogrammiert: Vor Ort kommt es zu einer<br />
wil<strong>de</strong>n Schießerei mit <strong>de</strong>n zahlreich angelockten Kopfgeldjägern,<br />
bei <strong>de</strong>r auch Messmers Partner Carruthers<br />
getötet wird. Damit haben die Probleme für <strong>de</strong>n Agenten<br />
noch kein En<strong>de</strong>: FBI-Direktor Locke (Andy Garcia)<br />
schaltet sich persönlich in die Operation ein. Dem aalglatten<br />
Karrieristen geht es allerdings nicht um die Rettung<br />
<strong>de</strong>s wichtigen Mafia-Zeugen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Smokin’ Aces<br />
Format: 1 x 109 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Ryan Reynolds,<br />
Ray Liotta, Andy Garcia,<br />
Jeremy Piven, Ben Affleck<br />
Regie: Joe Carnahan<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien/USA/Frankreich 2006<br />
Zusatzinfos: Regisseur Joe<br />
Carnahan („Narc“) inszenierte<br />
seinen Gangster-Thriller in bester<br />
Tarantino-Manier mit zynischem<br />
Humor und hervorragen<strong>de</strong>r Darsteller-Riege.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.movies.uip.<strong>de</strong>/smokinaces/
Star Wars: Episo<strong>de</strong> III –<br />
Die Rache <strong>de</strong>r Sith<br />
Seit Jahren tobt <strong>de</strong>r galaktische Bürgerkrieg, <strong>de</strong>r die<br />
Alte Republik in ihren Grundfesten erschüttert. Rebel -<br />
len führer und Ex-Jedi Count Dooku (Christopher Lee)<br />
gelingt ein Überraschungsschlag, als er mit seiner Flotte<br />
die Hauptstadt Coruscant angreift und Kanzler Pal patine<br />
(Ian McDiarmid) in einer gewaltigen Raum schlacht<br />
gefangen nimmt. Mit Mühe gelingt es <strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>n Jedis<br />
Anakin Skywalker (Hay<strong>de</strong>n Christensen) und seinem<br />
Mentor Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor), <strong>de</strong>n Führer<br />
<strong>de</strong>r Republik zu befreien. Doch die Aktion erhält einen<br />
bitteren Beigeschmack, als Anakin auf Geheiß Palpatines<br />
<strong>de</strong>n bereits besiegten Dooku tötet. Und auch <strong>de</strong>r<br />
Konflikt mit <strong>de</strong>n rebellieren<strong>de</strong>n Außen welten ist damit<br />
noch lange nicht beigelegt. Die schlimmste Gefahr<br />
droht <strong>de</strong>r Republik jedoch von innen: Der immer mächtigere<br />
Kanzler ist <strong>de</strong>m Rat <strong>de</strong>r Jedi ein Dorn im Auge.<br />
Palpatine zieht <strong>de</strong>n begabten Anakin immer mehr auf<br />
seine Seite. Er weiß, dass <strong>de</strong>r junge Jedi große Angst<br />
hat, seine große Liebe Padme (Natalie Portman) zu<br />
verlieren …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Science-Fiction<br />
Originaltitel: Star Wars:<br />
Episo<strong>de</strong> III – Revenge of the Sith<br />
Format: 1 x 140 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Hay<strong>de</strong>n Christensen,<br />
Ewan McGregor, Natalie Portman,<br />
Samuel L. Jackson<br />
Regie: George Lucas<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Nicht weniger als<br />
28 Jahre dauerte es, bis George<br />
Lucas mit „Episo<strong>de</strong> III“ <strong>de</strong>n erzäh -<br />
lerischen Anschluss an seinen Star-<br />
Wars-Erstling von 1977 fand. Der<br />
Meister erklärt zwar, dass damit<br />
sein Mammut-Werk abgeschlossen<br />
sei. Allerdings erinnern sich Millio nen<br />
Fans noch gut daran, dass ihr Idol<br />
bereits nach <strong>de</strong>r klassischen Trilogie<br />
(1977 bis 1983) Ähnliches sagte.<br />
Fortsetzung folgt?<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.starwars.com/episo<strong>de</strong>-iii<br />
SPIELFILM<br />
49
SPIELFILM<br />
50<br />
The Contract<br />
John Cusack und Morgan Freeman auf wil<strong>de</strong>r Menschen-Hatz<br />
Ex-Cop Ray Keene (John Cusack) hat eigentlich schon<br />
genug Probleme: Nach <strong>de</strong>m Krebstod seiner Frau muss<br />
er sich allein um <strong>de</strong>n pubertieren<strong>de</strong>n Sohn Chris (Jamie<br />
An<strong>de</strong>rson) kümmern. Dieser macht ihm das Leben nicht<br />
unbedingt leicht. Ein Camp-Ausflug in die Wildnis soll<br />
ihre Beziehung kitten. Dort kreuzen die bei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Weg<br />
eines an<strong>de</strong>ren Pechvogels: Auftrags killer Frank (Morgan<br />
Freeman) war nach einem Verkehrsunfall in die Hän<strong>de</strong><br />
<strong>de</strong>r Polizei gefallen. Auf <strong>de</strong>m Weg ins Gefängnis versuchten<br />
ihn seine schwer bewaffneten Kumpanen zu<br />
befreien. Statt<strong>de</strong>ssen lan<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Berufsmör<strong>de</strong>r mit<br />
einem schwer verletzten Beam ten im Fluss. Ray und<br />
Chris fischen ihn aus <strong>de</strong>m Wasser. Franks Aufpasser<br />
hat gera<strong>de</strong> noch genug Zeit, um Ray seinen Gefangenen<br />
und seine Pistole zu übergeben, dann stirbt er. Mit<br />
Franks Söldnern und <strong>de</strong>m FBI auf ihrer Spur, muss sich<br />
das Trio durch die Wildnis schlagen und um das nackte<br />
Überleben kämpfen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: The Contract<br />
Format: 1 x 96 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Morgan Freeman,<br />
John Cusack, Jamie An<strong>de</strong>rson,<br />
Ned Bellamy<br />
Regie: Bruce Beresford<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Deutschland 2006<br />
Zusatzinfos: John Cusack hat<br />
genau wie Morgan Freeman Erfahrungen<br />
als Film-Killer. In „Grosse<br />
Point Blank“ (1997) spielte er<br />
ebenso wie Freeman in „Nurse<br />
Betty“ (2000) einen Hitman.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.the-contract.<strong>de</strong>
The Da Vinci Co<strong>de</strong> – Sakrileg<br />
Tom Hanks und Audrey Tautou suchen nach <strong>de</strong>m Heiligen Gral<br />
Der renommierte Symbologe Dr. Robert Langdon (Tom<br />
Hanks) wird während einer Vortragsreise in Paris überraschend<br />
in <strong>de</strong>n Louvre gerufen. Er soll bei <strong>de</strong>r Aufklärung<br />
eines mysteriösen Mordfalles helfen. Der Tote,<br />
Kurator Saunière (Jean-Pierre Marielle), ist umgeben<br />
von rätselhaften Symbolen – geschrieben mit seinem<br />
eigenen Blut. Auch Sophie Neveu (Audrey Tautou), Enkelin<br />
<strong>de</strong>s Ermor<strong>de</strong>ten und Kryptologin bei <strong>de</strong>r Pariser<br />
Polizei, wird hinzugezogen. Das Mordopfer hielt eine<br />
letzte Nachricht an sie in <strong>de</strong>r Hand. Gemein sam mit<br />
Langdon entschlüsselt sie das Geheimnis ihres Großvaters:<br />
Saunière war Mitglied in <strong>de</strong>r Bru<strong>de</strong>r schaft<br />
Prieuré <strong>de</strong> Sion, <strong>de</strong>r schon Leonardo da Vinci angehörte.<br />
Dummerweise verdächtigt <strong>de</strong>r Pariser Kommissar<br />
Fache (Jean Reno) Langdon, <strong>de</strong>n Kurator auf <strong>de</strong>m<br />
Gewissen zu haben. Der Wissenschaftler und Sophie<br />
müssen flüchten. Sie stoßen auf immer mehr inter -<br />
essante Hinweise aus <strong>de</strong>n Werken Leonardo da Vincis.<br />
Langsam dämmert ihnen, dass sie <strong>de</strong>r Mordfall auf die<br />
zwei Jahrtausen<strong>de</strong> alte Spur <strong>de</strong>s mystischen Heiligen<br />
Grals geführt hat …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: The Da Vinci Co<strong>de</strong><br />
Format: 1 x 149 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Tom Hanks,<br />
Audrey Tautou, Ian McKellen,<br />
Jean Reno<br />
Regie: Ron Howard<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Dan Browns Roman<br />
„Sakrileg“ ist eines <strong>de</strong>r meistverkauften<br />
Bücher weltweit: Es wur<strong>de</strong> in<br />
44 Sprachen übersetzt und etwa<br />
fünfzig Millionen Mal verkauft. Mit<br />
einem Kinoergebnis von fast 760<br />
Millionen US-Dollar ist auch Ron<br />
Howards Filmadaption einer <strong>de</strong>r<br />
größten Welthits aller Zeiten.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonypictures.<strong>de</strong>/landing/<br />
the-da-vinci-co<strong>de</strong>/<br />
SPIELFILM<br />
51
SPIELFILM<br />
52<br />
Ultraviolet<br />
Blutdurstig: Milla Jovovic als ultra-coole Vampir-Kämpferin<br />
Im 21. Jahrhun<strong>de</strong>rt wird die Menschheit von einer geheimnisvollen<br />
Seuche heimgesucht, durch die sich<br />
Menschen in Vampire verwan<strong>de</strong>ln. Die Kranken -<br />
schwester Violet (Milla Jovovic) wird wie viele an<strong>de</strong>re<br />
Betroffene in ein Lager gesteckt. Die Regierung unter<br />
Führung <strong>de</strong>s machthungrigen Vizekardinals Daxus (Nick<br />
Chinlund) pfercht hier die Infizierten ein und will sie systematisch<br />
ermor<strong>de</strong>n lassen. Doch bevor es so weit<br />
kommt, stiehlt Violet die Waffe, mit <strong>de</strong>nen die Vampire<br />
vernichtet wer<strong>de</strong>n sollen. Allerdings han<strong>de</strong>lt es sich<br />
dabei um einen kleinen Jungen. In seinen A<strong>de</strong>rn fließt<br />
Blut, welches potentiell <strong>de</strong>r Untergang <strong>de</strong>r Vampire sein<br />
könnte. Doch Violet will <strong>de</strong>n kleinen Six (Cameron<br />
Bright) nicht töten – statt<strong>de</strong>ssen begibt sie sich mit ihm<br />
auf eine halsbrecherische Flucht …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Ultraviolet<br />
Format: 1 x 88 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Milla Jovovic,<br />
Cameron Bright, William Fichtner,<br />
Nick Chinlund<br />
Regie: Kurt Wimmer<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Regisseur Kurt<br />
Wimmer zeichnete bereits in seinem<br />
Action-Kulthit „Equilibrium“<br />
(mit Christian Bale) das Bild eines<br />
faschistoi<strong>de</strong>n Zukunftsstaates.<br />
„Resi<strong>de</strong>nt Evil“-Star Milla Jovovic<br />
bewährt sich in „Ultraviolet“ einmal<br />
mehr als ebenso schöne wie durchtrainierte<br />
Amazone.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonypictures.<strong>de</strong>/filme/<br />
ultraviolet-<strong>de</strong>rfilm/in<strong>de</strong>x.html
Un<strong>de</strong>rworld: Evolution<br />
Vampirin Kate Beckinsale geht im Budapester Untergrund<br />
in die zweite Run<strong>de</strong><br />
Auf ihrem blutigen Rachefeldzug hat Vampirin Selene<br />
(Kate Beckinsale) ihren einstigen Ziehvater, <strong>de</strong>n Vampir<br />
fürsten Viktor (Bill Nighy), getötet – und ist nun ihres<br />
Lebens nicht mehr sicher. Als einziger Ver bün<strong>de</strong>ter<br />
bleibt ihr Werwolf-Vampir-Mischling Michael (Scott<br />
Speedman). Die bei<strong>de</strong>n müssen vor Vampir könig Marcus<br />
(Tony Curran) und seinen Schergen flüchten. Dieser<br />
sucht nach <strong>de</strong>m Ur-Werwolf William (Brian Steele), <strong>de</strong>n<br />
Viktor jahrhun<strong>de</strong>rtelang in einer Gruft gefangen hielt.<br />
Gemeinsam mit ihm will Marcus über eine neue Rasse<br />
von Hybrid-Wesen herrschen. Doch nur Selene kennt<br />
<strong>de</strong>n Standort <strong>de</strong>s Sarkophags und besitzt einen Teil <strong>de</strong>s<br />
Schlüssels. In ihrer Not wen<strong>de</strong>n sich Michael und<br />
Selene an <strong>de</strong>n Urvater aller Un sterblichen, Marcus’<br />
Vater Alexan<strong>de</strong>r (Derek Jacobi). Nur er kennt die Ursachen<br />
für <strong>de</strong>n ewigen Kampf zwischen Vampiren und<br />
Werwölfen …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Fantasy<br />
Originaltitel: Un<strong>de</strong>rworld:<br />
Evolution<br />
Format: 1 x 106 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Kate Beckinsale,<br />
Scott Speedman, Bill Nighy,<br />
Tony Curran<br />
Regie: Len Wiseman<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Nach <strong>de</strong>m Über -<br />
raschungshit „Un<strong>de</strong>rworld“ (2003)<br />
spielt in „Un<strong>de</strong>rworld: Evolution“<br />
ebenfalls <strong>de</strong>r englische Hollywood-<br />
Export Kate Beckinsale („Pearl<br />
Harbor“) die Hauptrolle <strong>de</strong>r lack -<br />
le<strong>de</strong>r nen Vampir-Kriegerin. Die<br />
sty lisch-dunkelblauen Bil<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n<br />
wie<strong>de</strong>rum in <strong>de</strong>r ungarischen<br />
Hauptstadt Budapest gedreht.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
SPIELFILM<br />
53
SPIELFILM<br />
54<br />
Verführung einer Frem<strong>de</strong>n<br />
Halle Berry und Bruce Willis in einem erotischen Verwirrspiel<br />
Rowena Price (Halle Berry) ist eine toughe Sensations-<br />
Journalistin aus <strong>de</strong>m Lehrbuch. Als eine brisante Sex-<br />
Recherche gegen einen konservativen Politiker von<br />
ihrem Chef gestoppt wird, kündigt sie kurzerhand <strong>de</strong>n<br />
Job. Auf <strong>de</strong>m Heimweg trifft sie auf Grace (Nicki Aycox),<br />
eine Freundin aus Kin<strong>de</strong>rtagen. Grace bittet sie um<br />
Hilfe: Sie will sich an <strong>de</strong>m Top-Werbemanager Harrison<br />
Hill (Bruce Willis) rächen. Hill hatte sie nach einer<br />
außerehelichen Liaison eiskalt abserviert. Als Grace<br />
wenig später ermor<strong>de</strong>t wird, verdächtigt Ro wena sofort<br />
<strong>de</strong>n reichen Geschäftsmann und Ex-Liebhaber. Um <strong>de</strong>r<br />
Sache auf <strong>de</strong>n Grund zu gehen, schleicht sie sich als<br />
Angestellte in <strong>de</strong>r Firma von Harrison ein und fängt sofort<br />
an, mit ihrem neuen Boss zu flirten. Mit Hilfe ihres<br />
Kollegen Miles (Giovanni Ribisi) scheint es ihr zunächst<br />
zu gelingen, Beweise für die Schuld Hills zu sammeln.<br />
Doch nichts ist, wie es scheint …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Originaltitel: Perfect Stranger<br />
Format: 1 x 109 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Halle Berry,<br />
Bruce Willis, Giovanni Ribisi,<br />
Nicky Aycox<br />
Regie: James Foley<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2007<br />
Zusatzinfos: Hauptdarstellerin<br />
Halle Berry wie<strong>de</strong>rholt noch in<br />
diesem Jahr ihre Oscar ® -prämierte<br />
Zusammenarbeit mit Billy Bob<br />
Thornton: Nach „Monster’s Ball“<br />
stehen bei<strong>de</strong> jetzt für das Rassendrama<br />
„Tulia“ (Regie: John Singleton)<br />
vor <strong>de</strong>r Kamera.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sonypictures.<strong>de</strong>/filme/<br />
verfuehrungeinerfrem<strong>de</strong>n/in<strong>de</strong>x.html
Vier Brü<strong>de</strong>r<br />
Mitreißen<strong>de</strong>r Rache-Thriller mit Mark Wahlberg<br />
Die Beerdigung ihrer bei einem Raubüberfall scheinbar<br />
zufällig ermor<strong>de</strong>ten Pflegemutter Evelyn (Fionnulla<br />
Flanagan) wie<strong>de</strong>rvereint ihre vier Adoptivsöhne in Detroit.<br />
Die herzensgute Dame hatte ihr Leben <strong>de</strong>r Aufgabe<br />
gewidmet, neue Eltern für Waisenkin<strong>de</strong>r zu fin<strong>de</strong>n.<br />
Die vier Jungs waren die einzigen, für die sie keine<br />
Familie fin<strong>de</strong>n konnte und die sie <strong>de</strong>shalb bei sich aufnahm.<br />
Auf einem Überwachungsvi<strong>de</strong>o müssen <strong>de</strong>r impulsive<br />
Ex-Knasti Bobby Mercer (Mark Wahl berg) und<br />
seine Brü<strong>de</strong>r bald feststellen, dass ihre geliebte Mutter<br />
nicht zufällig ums Leben kam, son<strong>de</strong>rn regelrecht hingerichtet<br />
wur<strong>de</strong>. In ihrem verwahrlosten Viertel machen<br />
sie sich auf die Suche nach <strong>de</strong>n Mör<strong>de</strong>rn. Doch die vier<br />
stechen in ein Wespennest aus Korruption und Gewalt.<br />
Die örtliche Polizei macht ihnen nachdrücklich klar, dass<br />
ihre privaten Nach forschun gen nicht erwünscht sind.<br />
Als sich die Mercer-Boys dann auch noch mit <strong>de</strong>m<br />
Gangster-Boss Victor Sweet (Chiwetel Ejiofor) anlegen,<br />
wird es lebensgefährlich …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action<br />
Originaltitel: Four Brothers<br />
Format: 1 x 109 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Mark Wahlberg,<br />
Tyrese Gibson, André Benjamin,<br />
Terrence Howard<br />
Regie: John Singleton<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2005<br />
Zusatzinfos: Das winterlich graue<br />
Detroit wird zur nasskalten Kulisse<br />
für diesen harten Rache-Trip von<br />
„Shaft“-Regisseur John Singleton.<br />
Wie so oft wur<strong>de</strong> jedoch gar nicht<br />
in <strong>de</strong>r berühmt-berüchtigten Auto-<br />
Metropole gedreht, son<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r<br />
Nähe von Toronto.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://movies.uip.<strong>de</strong>/vierbrue<strong>de</strong>r/<br />
home.html<br />
SPIELFILM<br />
55
SPIELFILM<br />
56<br />
Vollidiot<br />
TV-Schalk Oliver Pocher als tragikomischer Antiheld<br />
Simon (Oliver Pocher) ist 29 und steckt tief in <strong>de</strong>r Krise.<br />
Der Telefonverkäufer wur<strong>de</strong> vor einem Jahr von seiner<br />
Freundin verlassen und kann seit<strong>de</strong>m einfach keinen<br />
Neuanfang fin<strong>de</strong>n. Sogar ein Singleurlaub bringt keine<br />
sexuellen Höhepunkte. Nicht einmal seine beste Freundin<br />
Paula (Tanja Wenzel) kann ihm einen Rat geben.<br />
Doch dann verliebt sich <strong>de</strong>r Loser auf <strong>de</strong>n ersten Blick<br />
in Marcia (Ellenie Salvo González), die bei einer ihm tief<br />
verhassten Coffee-Shop-Kette arbeitet. Lei<strong>de</strong>r hat <strong>de</strong>r<br />
Fast-Dreißiger keine Ahnung, wie er das Herz <strong>de</strong>r hübschen<br />
Kaffee-Verkäuferin erobern soll. Als er aber<br />
erfährt, dass sie genau wie er auf die Musik <strong>de</strong>r Fantas -<br />
tischen Vier steht, schenkt er ihr kurzerhand ein Ticket<br />
für die Tour <strong>de</strong>r Hip-Hopper. Marcia ist zwar über glücklich<br />
über dieses Angebot, doch das Konzert läuft lei<strong>de</strong>r<br />
an<strong>de</strong>rs, als Simon es sich vorgestellt hat …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Vollidiot<br />
Format: 1 x 102 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Oliver Pocher,<br />
Ellenie Salvo González,<br />
Anke Engelke, Jana Pallaske<br />
Regie: Tobi Baumann<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland 2007<br />
Zusatzinfos: TV-Lästermaul Oliver<br />
Pocher ist nicht das einzige komödiantische<br />
Schwergewicht in <strong>de</strong>r<br />
Verfilmung <strong>de</strong>s Erfolgsromans von<br />
Tommy Jaud: In Nebenrollen tauchen<br />
sowohl Anke Engelke als<br />
auch Herbert Feuerstein auf.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.vollidiot-<strong>de</strong>rfilm.<strong>de</strong>
Wallace & Gromit auf <strong>de</strong>r Jagd<br />
nach <strong>de</strong>m Riesenkaninchen<br />
Der bevorstehen<strong>de</strong> Riesen-Gemüse-Wettbewerb treibt<br />
die Einwohner einer englischen Kleinstadt wie je<strong>de</strong>s<br />
Jahr zu ungewöhnlicher Geschäftigkeit. Für <strong>de</strong>n Schutz<br />
<strong>de</strong>r Prachtexemplare vor <strong>de</strong>r herrschen<strong>de</strong>n Kanin chen -<br />
plage sorgen zuverlässig Wallace und Gromit mit ihrer<br />
Firma „Anti-Pesto“. Doch auch wenn die bei<strong>de</strong>n Schädlingsbekämpfer<br />
eine Menge Erfin<strong>de</strong>r geist beweisen, um<br />
die Häschen hinter Schloss und Riegel zu bringen – sie<br />
bringen es nicht übers Herz, ihnen das kuschelige Fell<br />
über die Ohren zu ziehen. Und so platzt das Hasengefängnis<br />
in Wallace’ Keller bald aus allen Nähten. Eine<br />
Lösung muss her! Ein Selbstversuch von Wallace mit<br />
einem monströsen Gerät zur Gedankenübertragung<br />
en<strong>de</strong>t im Chaos: Nach <strong>de</strong>m Experiment treibt plötzlich<br />
ein riesiges Kaninchen sein Unwesen in <strong>de</strong>r Gegend.<br />
Wie immer kann nur <strong>de</strong>r treue Gromit sein Herrchen aus<br />
<strong>de</strong>m Schlamassel befreien …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Animation<br />
Originaltitel: Wallace & Gromit<br />
in The Curse of the Were-Rabbit<br />
Format: 1 x 85 Minuten,<br />
Prime Time<br />
Regie: Nick Park, Steve Box<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien 2005<br />
Zusatzinfos: Man kann sich wohl<br />
kaum zwei charmantere animierte<br />
Hel<strong>de</strong>n vorstellen als <strong>de</strong>n von Milli onen<br />
Fans in aller Welt gefeierten,<br />
einfältigen Erfin<strong>de</strong>r Wallace und<br />
seinen treuen und schlauen Hund<br />
Gromit. Nach diversen Kurzfilmen<br />
seit <strong>de</strong>n 80er Jahren wur<strong>de</strong> das<br />
erste abendfüllen<strong>de</strong> Kinoabenteuer<br />
<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n in Kooperation zwischen<br />
<strong>de</strong>n Aardman-Studios und Steven<br />
Spielbergs DreamWorks fertig gestellt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://movies.uip.<strong>de</strong>/<br />
wallaceandgromit/<br />
SPIELFILM<br />
57
SPIELFILM<br />
58<br />
World Tra<strong>de</strong> Center<br />
Oliver Stones ergreifen<strong>de</strong>s Drama über <strong>de</strong>n 11. September 2001<br />
Wie Millionen Menschen in aller Welt verfolgen auch die<br />
Polizisten John McLoughlin (Nicolas Cage) und Will<br />
Jimeno (Michael Peña) am 11. September 2001 mit ungläubigem<br />
Entsetzen vor <strong>de</strong>m Fernseher, wie ein Passagierflugzeug<br />
in <strong>de</strong>n Nord-Turm <strong>de</strong>s World Tra<strong>de</strong><br />
Center kracht. Für die Frage, ob es sich um einen<br />
Anschlag han<strong>de</strong>lt, bleibt keine Zeit – die Beamten begeben<br />
sich zum Ort <strong>de</strong>s Geschehens, um die Evakuierungsmaßnahmen<br />
zu unterstützen. Dort er war tet sie<br />
gemeinsam mit an<strong>de</strong>ren Helfern das Chaos, als kurze<br />
Zeit später das zweite Flugzeug <strong>de</strong>n Süd-Turm trifft.<br />
Fieberhaft versuchen die Rettungskräfte, die Menschen<br />
aus <strong>de</strong>n Wolkenkratzern zu retten. Dann stürzen erste<br />
Teile <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong> über ihnen zu sammen. McLoughlin<br />
und Jimeno entkommen knapp <strong>de</strong>m Tod, wer<strong>de</strong>n aber<br />
unter <strong>de</strong>n qualmen<strong>de</strong>n Trüm mern in einem Fahrstuhlschacht<br />
eingeschlossen. In Staub, Enge und Dunkelheit<br />
durchleben die bei<strong>de</strong>n dramatische Stun<strong>de</strong>n …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: World Tra<strong>de</strong> Center<br />
Format: 1 x 129 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Nicolas Cage,<br />
Michael Peña, Maria Bello,<br />
Jay Hernan<strong>de</strong>z<br />
Regie: Oliver Stone<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Dass die wahre Geschichte<br />
<strong>de</strong>r Polizisten McLoughlin<br />
und Jimeno letztlich fürs Kino verfilmt<br />
wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>, stand außer<br />
Frage. Dass allerdings gera<strong>de</strong><br />
Hollywoods linkes Enfant terrible<br />
Oliver Stone einen Film über <strong>de</strong>n<br />
11. September 2001 drehen wollte,<br />
löste im Vorfeld schlimme Befürchtungen<br />
bei konservativen Beobachtern<br />
aus. Doch auch die waren<br />
mit <strong>de</strong>m Ergebnis mehrheitlich<br />
mehr als zufrie<strong>de</strong>n.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.wtcmovie.com
Zum Ausziehen verführt<br />
Sarah Jessica Parker vertreibt professionell Nesthocker<br />
Al (Terry Bradshaw) und Sue (Kathy Bates) sind verzweifelt:<br />
Ihr 35-jähriger Sohn Tripp (Matthew McConaughey)<br />
wohnt immer noch bei ihnen im Haus. Zwar<br />
könnte sich <strong>de</strong>r smarte Bootsmakler locker eine eigene<br />
Unterkunft leisten, aber <strong>de</strong>r Sunnyboy und seine nichtsnutzigen<br />
Freun<strong>de</strong> wissen das „Hotel Mama“ so sehr zu<br />
schätzen, dass sie es um nichts in <strong>de</strong>r Welt verlassen<br />
wür<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n überzeugten Junggesellen Tripp<br />
scheint seine altersuntypische Wohnsituation nur Vorteile<br />
zu haben. Seine Eltern jedoch wollen endlich ihren<br />
wohlverdienten Ruhestand allein genießen und fassen<br />
einen Plan: Sie engagieren Paula (Sarah Jessica Parker),<br />
die sich als Dienstleisterin darauf spezialisiert hat, Männer<br />
zum Ausziehen zu bewegen. Ihre Strategie: Sie<br />
simuliert eine Liebesbeziehung, damit sich ihr „Klient“<br />
von seinen Eltern löst. So weit die Theo rie. Doch in <strong>de</strong>r<br />
Praxis stehen die Dinge um einiges komplizierter: Tripp<br />
kommt hinter Paulas kleines Geheimnis und legt alles<br />
daran, ihr die Tour zu vermasseln. Sie hingegen ist auf<br />
<strong>de</strong>m besten Weg, sich wirklich in ihn zu verlieben …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Komödie<br />
Originaltitel: Failure to Launch<br />
Format: 1 x 92 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Sarah Jessica Parker,<br />
Matthew McConaughey,<br />
Terry Bradshaw, Kathy Bates<br />
Regie: Tom Dey<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2006<br />
Zusatzinfos: Die bei<strong>de</strong>n Hauptdarsteller<br />
kennen sich aus: Sarah<br />
Jessica Parker kommentierte als<br />
Kolumnistin Carrie Bradshaw in<br />
<strong>de</strong>r Erfolgsserie „Sex and the City“<br />
das nicht gera<strong>de</strong> brave Liebesleben<br />
ihrer Freundinnen und wur<strong>de</strong> dadurch<br />
weltberühmt. Matthew<br />
McConaughey sammelte u.a. mit<br />
„Wie wer<strong>de</strong> ich ihn los in 10 Tagen“<br />
Genre-Erfahrungen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://movies.uip.<strong>de</strong>/<br />
zumausziehenverfuehrt/<br />
SPIELFILM<br />
59
INTERNATIONALE SERIE<br />
60<br />
Internationale Serie
INTERNATIONALE SERIE<br />
61
INTERNATIONALE SERIE<br />
62<br />
24<br />
Die actiongela<strong>de</strong>ne Echtzeitserie erstmals auf <strong>ProSieben</strong><br />
24 Stun<strong>de</strong>n im Leben von Anti-Terror-Agent Jack Bauer<br />
(Kiefer Sutherland): Auch in <strong>de</strong>r sechsten Staffel liefert<br />
sich Jack einen Kampf gegen <strong>de</strong>n Terror und die Zeit.<br />
Eine Welle von Terroranschlägen erschüttert die USA,<br />
und <strong>de</strong>r Notstand wur<strong>de</strong> ausgerufen. Wayne Palmer<br />
(D.B. Woodsi<strong>de</strong>), <strong>de</strong>r jüngere Bru<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s getöteten<br />
David Palmer (Dennis Haysbert), ist inzwischen Präsi -<br />
<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r Vereinigten Staaten. Wayne trifft ein Abkom men<br />
mit <strong>de</strong>n Chinesen und Jack wird daraufhin aus <strong>de</strong>r Gefangenschaft<br />
freigelassen: Jack Bauer ist nach 20 Mona<br />
ten Folterung durch die Chinesen schwer ge zeichnet,<br />
hat aber nichts preisgegeben. Jack kommt schnell auf<br />
die Spur <strong>de</strong>s Mannes, <strong>de</strong>r die Terror anschläge plant<br />
und durchführen lässt – Abu Fayed (Adoni Maropis).<br />
Fayed beabsichtigt, Jack zu töten: ein Opfer, das die<br />
amerikanische Regierung tragen will.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama/Mystery<br />
Originaltitel: 24<br />
Format: 6. Staffel, 24 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Kiefer Sutherland,<br />
Mary LynnRajskub, Carlos Bernard,<br />
Dennis Haysbert, James Morrison,<br />
Elisha Cuthbert<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2001<br />
Zusatzinfos: Die Erfolgsserie<br />
konnte sich über 57 Emmy-<br />
Nomi nie rungen, 16 Emmy-Auszeichnun<br />
gen sowie elf Gol<strong>de</strong>n-<br />
Globe-Nominie rungen freuen.<br />
In <strong>de</strong>n USA wird ab Januar 2009<br />
die siebte Staffel ge zeigt, eine<br />
achte Staffel ist so gut wie sicher.<br />
In Deutschland wird die siebte<br />
Staffel ebenfalls bei <strong>ProSieben</strong><br />
zu sehen sein.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.fox.com
4400 – Die Rückkehrer<br />
Die erfolgreiche Mystery-Serie geht spannend weiter<br />
In <strong>de</strong>r vierten Staffel entwickeln die 4400 durch die Injektion<br />
eines Medikaments beson<strong>de</strong>re Fähigkeiten.<br />
Doch die Rückkehrer können sich noch immer nicht<br />
daran erinnern, was mit ihnen passiert ist, und das Rätsel<br />
<strong>de</strong>s Nicht-Alterns ist auch noch nicht gelöst. Außer -<br />
<strong>de</strong>m taucht ein Buch über einen alten Kult namens<br />
„Weißes Licht“ bei <strong>de</strong>n Rückkehrern auf. Seine Anhänger<br />
glaubten damals an einen wie<strong>de</strong>r auferstan<strong>de</strong>nen<br />
Messias, <strong>de</strong>r die Welt retten wür<strong>de</strong>. In <strong>de</strong>m Buch befin<strong>de</strong>t<br />
sich ein Bild von Jordan Collier (Bill Campbell),<br />
einem <strong>de</strong>r 4400, was für große Aufregung sorgt. Keiner<br />
weiß, was es mit diesem Buch auf sich hat und warum<br />
Jordan in diesem Buch vorkommt …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery<br />
Originaltitel: The 4400<br />
Format: 3. und 4. Staffel,<br />
je 13 x 60 Minuten, Access Prime,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Joel Gretsch,<br />
Jacqueline McKenzie, Peter Coyote,<br />
Laura Allen, Patrick Flueger,<br />
Bill Campbell, Conchita Campbell,<br />
Karina Lombard<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA 2004 – 2007<br />
Zusatzinfos: Die Emmy-nominierte<br />
Serie wur<strong>de</strong> von Oscar ® -Preisträger<br />
Francis Ford Coppolas („Der<br />
Pate“) Produktionsfirma American<br />
Zoe trope realisiert und stammt<br />
aus <strong>de</strong>r Fe<strong>de</strong>r von Scott Peters<br />
(u.a. „Outer Limits“) und Rene<br />
Echevarria (u.a. „Star Trek“, „Dark<br />
Angel“). Mit <strong>de</strong>r vierten Staffel<br />
en<strong>de</strong>n „Die Rück -kehrer“.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.the4400.usanetwork.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
63
INTERNATIONALE SERIE<br />
64<br />
Aliens in America<br />
Ein pakistanischer Austauschschüler ent<strong>de</strong>ckt Amerika<br />
Der 16-jährige Justin Tolchuk (Dan Byrd) ist schmächtig,<br />
sensibel und alles an<strong>de</strong>re als cool. Zusammen mit<br />
seiner Mutter Franny (Amy Pietz) und seinem Vater Gary<br />
(Scott Patterson) lebt er in <strong>de</strong>r Kleinstadt Medora in<br />
Wisconsin. Im Gegensatz zu seiner begehrten, jüngeren<br />
Schwester Claire (Lindsey Shaw) ist <strong>de</strong>r Teen ager nicht<br />
gera<strong>de</strong> beliebt – und an seiner Schule ein Außenseiter.<br />
Übermutter Franny macht sich große Sorgen um ihren<br />
Sohn und schmie<strong>de</strong>t einen Plan: Kurzerhand organisiert<br />
sie einen Austauschschüler, <strong>de</strong>r Justins Leben aufpeppen<br />
und umkrempeln soll. Doch als <strong>de</strong>r Hoffnungsträger<br />
endlich eintrifft, stockt <strong>de</strong>n Tolchuks <strong>de</strong>r Atem. Der<br />
muslimische Pakistani Raja (Adhir Kalyan) ist nicht <strong>de</strong>r<br />
mitreißen<strong>de</strong> Trendsetter, <strong>de</strong>n sich Franny so gewünscht<br />
hat. Dazu kommt noch, dass <strong>de</strong>r Frem<strong>de</strong> so gar nicht<br />
in die heile Kleinstadtwelt passt …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Originaltitel: Aliens in America<br />
Format: 1. Staffel, 18 x 30 Minuten,<br />
Daytime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Dan Byrd, Adhir Kalyan,<br />
Amy Pietz, Scott Patterson,<br />
Lindsey Shaw<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfo: „Aliens in America“<br />
ging im Oktober 2007 in <strong>de</strong>n USA<br />
mit großem Erfolg auf Sendung.<br />
Scott Patterson ist <strong>de</strong>m <strong>de</strong>utschen<br />
Publikum bereits als Luke aus <strong>de</strong>n<br />
„Gilmore Girls“ bekannt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.cwtv.com/shows/<br />
aliens-in-america
Brothers & Sisters<br />
Calista Flockhart und ihre Chaos-Familie<br />
Auf <strong>de</strong>n ersten Blick sind die Walkers eine ganz normale<br />
Familie – doch als Familienvater William (Tom<br />
Skerritt) stirbt, brechen für seine Frau Nora (Sally Field)<br />
und die fünf Kin<strong>de</strong>r turbulente Zeiten an. William hatte<br />
jahrelang eine Affäre, aus <strong>de</strong>r eine Tochter entstan<strong>de</strong>n<br />
ist. Rebecca (Emily VanCamp) taucht bei <strong>de</strong>n Walkers<br />
auf und stellt alles auf <strong>de</strong>n Kopf. Kitty (Calista Flockhart)<br />
steht <strong>de</strong>m Präsi<strong>de</strong>ntschaftskandidaten Robert (Rob<br />
Lowe) zur Seite und plant nebenbei auch noch ihre<br />
Hochzeit. Justin (Dave Annable) kehrt verletzt aus Afghanistan<br />
zurück. Das Trauma stürzt ihn erneut in die<br />
Drogensucht. Auch zwischen Sarah (Rachel Griffiths)<br />
und Tommy (Balthazar Getty) gibt es Pro bleme: Tommy<br />
hat sich mit Holly (Patricia Wettig), <strong>de</strong>r Affäre seines<br />
Vaters, selbstständig gemacht. Sarah kommt damit<br />
nicht klar und hat dazu noch eigene familiäre Probleme.<br />
Kevin (Matthew Rhys) versucht zwischen <strong>de</strong>n Familienmitglie<strong>de</strong>rn<br />
zu vermitteln, doch sein turbulentes Liebes -<br />
leben bereitet ihm selbst genug Sorgen.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Brothers & Sisters<br />
Format: 2. Staffel, 22 x 60 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Sally Field,<br />
Calista Flockhart, Dave Annable,<br />
Balthazar Getty, Rachel Griffiths,<br />
Matthew Rhys, Ron Rifkin<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2006<br />
Zusatzinfos: In <strong>de</strong>n USA startete<br />
die Serie 2006 sehr erfolgreich.<br />
Hochkarätige Besetzung zeichnet<br />
die Serie aus: zweifache Oscar ® -<br />
und Emmy-Gewinnerin Sally Field,<br />
„Ally McBeal“-Kultstar und Gol<strong>de</strong>n-<br />
Globe-Gewinnerin Calista Flockhart<br />
sowie Gol<strong>de</strong>n-Globe-Gewinnerin<br />
Rachel Griffiths.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.dait.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
65
INTERNATIONALE SERIE<br />
66<br />
Chuck<br />
Ein Computerheld erobert die US-Regierung<br />
Chuck Bartowski (Zachary Levi) ist ein ganz normaler<br />
Mann und führt ein ganz normales Leben. Bis zu jenem<br />
Tag, an <strong>de</strong>m ihn eine falsch adressierte Email erreicht,<br />
die mit <strong>de</strong>n geheimsten und brisantesten Re gierungsunterlagen<br />
<strong>de</strong>r USA vollgepackt ist. Ah nungs los verschlingt<br />
Chuck die gewaltigen Daten mengen – und<br />
speichert sie <strong>de</strong>tailliert in seinem fotogra fischen Gedächtnis<br />
ab. Von nun an ist er <strong>de</strong>r wichtigste Mann für<br />
die CIA – und <strong>de</strong>r meist gejagte Mann für Terro risten<br />
und Staats-Gegner. Sie alle wollen an sein Wissen und<br />
gehen dafür über Leichen. John Casey von <strong>de</strong>r National<br />
Security Agency (Adam Baldwin) und die attraktive<br />
CIA-Agentin Sarah Walker (Yvonne Strahovki) sollen ihn<br />
vor genau diesen Gefahren beschützen. Doch obwohl<br />
die Top-Agentin ihm nicht mehr von <strong>de</strong>r Seite weicht,<br />
scheint dieser Job fast unmöglich …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dramedy<br />
Originaltitel: Chuck<br />
Format: 1. Staffel, 13 x 60 Minuten,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Zachary Levi,<br />
Adam Baldwin, Yvonne Strahovski,<br />
Joshua Gomez, Sarah Lancaster<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: „Chuck“ ging im<br />
September in <strong>de</strong>n USA auf Sen dung.<br />
<strong>2008</strong> erhielt die Serie bereits <strong>de</strong>n<br />
Eddie-Award als „Beste einstündige<br />
TV-Serie <strong>de</strong>r US-Privat sen<strong>de</strong>r“<br />
und eine People’s-Choice-Award-<br />
Nominierung als „Belieb teste neue<br />
TV-Serie“.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.wbitv.com
Cold Case –<br />
Kein Opfer ist je vergessen<br />
Cold Cases – Kriminalfälle, die nicht gelöst wer<strong>de</strong>n<br />
konnten und zu <strong>de</strong>n Akten gelegt wur<strong>de</strong>n. Detectiv Lilly<br />
Rush (Kathryn Morris) im Mord<strong>de</strong>zernat von Phila<strong>de</strong>lphia<br />
hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Fälle wie<strong>de</strong>r<br />
aufzunehmen und zu lösen. Sie recherchiert in<br />
Mordfällen, die Jahre o<strong>de</strong>r teilweise sogar Jahrzehnte<br />
zurückliegen. Sie befragt Zeugen, setzt die mo<strong>de</strong>rne<br />
Wissenschaft ein und folgt ihrer untrüg lichen Intuition,<br />
um neue Spuren in <strong>de</strong>n alten Fällen zu fin<strong>de</strong>n. Dabei<br />
wird sie von ihrem Vorgesetzten und Mentor John Stillman<br />
und ihrem Partner und engem Vertrauten Scotty<br />
Valens (Daniel Pino) unterstützt. Auch in <strong>de</strong>r sechsten<br />
Staffel lösen Lilly und ihre Kolle gen wie<strong>de</strong>r Mordfälle aus<br />
allen Jahrzehnten.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Crime<br />
Originaltitel: Cold Case<br />
Format: 6. Staffel, Prime Time,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Kathryn Morris, John<br />
Finn, Jeremy Ratchford, Thom<br />
Barry, Daniel Pino, Tracie Thoms<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2003<br />
Zusatzinfos: „Cold Case“ startete<br />
2003 auf <strong>de</strong>m US-Sen<strong>de</strong>r CBS und<br />
war einer <strong>de</strong>r erfolgreichsten Serien -<br />
starts <strong>de</strong>r US-Season 2003/2004.<br />
In Deutschland lief „Cold Case“ ab<br />
Juni 2004 auf kabel eins und wechselte<br />
im April 2006 zu <strong>ProSieben</strong>.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.wbitv.com<br />
www.cbs.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
67
INTERNATIONALE SERIE<br />
68<br />
Desperate Housewives<br />
Preisgekrönter US-Serienhit<br />
Ein Tornado hat die Wisteria Lane <strong>de</strong>m Erdbo<strong>de</strong>n gleich<br />
gemacht. Beson<strong>de</strong>rs hart trifft es Lynette (Feli city Huffman),<br />
<strong>de</strong>nn Tom (Doug Savant) und die Kin<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n<br />
verschüttet und es besteht kaum Hoffnung, sie lebend<br />
zu bergen. Susan (Teri Hatcher) fin<strong>de</strong>t heraus, dass<br />
Mike (James Denton) noch immer Tabletten schluckt,<br />
und stellt ihn vor die Wahl: Therapie o<strong>de</strong>r Trennung.<br />
Gabrielle (Eva Longoria) ist erleichtert: Ihr ungeliebter<br />
Ex-Mann Victor wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>m Tornado getötet, damit ist<br />
sie wie<strong>de</strong>r frei für Ex-Ex-Mann Carlos (Ricardo Chavira).<br />
Das Ex-Mo<strong>de</strong>l ahnt jedoch nicht, dass er nach seinem<br />
Unfall für immer blind ist. Bree (Marcia Cross) zieht mit<br />
ihrer Familie zu Susan, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Tornado hat ihr Dach<br />
zerstört. Weil ihr beschäftigter, homosexueller Dach<strong>de</strong>cker<br />
<strong>de</strong>n Auftrag jedoch ablehnt, muss sie mit allen<br />
Mitteln um die Gunst <strong>de</strong>s Handwerkers kämpfen und<br />
stellt ihm kurzerhand ihren schwulen Sohn vor.<br />
Katherine Mayfair (Dana Delany) versucht <strong>de</strong>rweil, ihr<br />
düsteres Geheimnis zu wahren – ohne Erfolg.<br />
Kontakt:<br />
Frank Gauß<br />
Tel. 089/9507-1174<br />
frank.gauss@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dramedy<br />
Originaltitel: Desperate<br />
Housewives<br />
Format: Zweite Hälfte <strong>de</strong>r<br />
4. Staffel, 8 x 60 Minuten, 5. Staffel,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Teri Hatcher,<br />
Marcia Cross, Felicity Huffman,<br />
Eva Longoria, Nicolette Sheridan,<br />
Ricardo Chavira, James Denton,<br />
Kyle McLachlan<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2004<br />
Zusatzinfos: Bis zu 19,1 Prozent<br />
MA in <strong>de</strong>r werberelevanten Zielgrup<br />
pe verfolgten die erste Hälfte<br />
<strong>de</strong>r vierten Staffel im Frühjahr <strong>2008</strong>.<br />
2007 konnte sich „Desperate<br />
House wives“ <strong>de</strong>n begehrten<br />
Bambi sichern. Insgesamt erhielt<br />
<strong>de</strong>r Quotenhit drei Mal die Gol<strong>de</strong>n-<br />
Globe-Trophäe.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.dait.com
Die Simpsons<br />
Ungeschlagen, unaufhaltsam, unermüdlich<br />
20 neue Abenteuer voller Komik, Spannung und Sozialkritik<br />
und einem heiß ersehnten Wie<strong>de</strong>rsehen: „Spi<strong>de</strong>r-<br />
Schwein“ beglückt das darben<strong>de</strong> Publikum mit einem<br />
Kurzauftritt in <strong>de</strong>r ersten Folge <strong>de</strong>r Staffel. Aber auch<br />
sonst warten einige Überraschungen auf <strong>de</strong>n Zuschauer:<br />
So wird Homer in einer Episo<strong>de</strong> zum gefeierten<br />
Opernstar, <strong>de</strong>r sogar Placido Domingo blass<br />
aussehen lässt. Doch nur wenn er liegt, kann Homer<br />
singen … 19 Staffeln, über 400 Episo<strong>de</strong>n, Fernsehpreise<br />
über Fernsehpreise: Die gelbe Familie aus Springfield<br />
ist nicht zu stoppen!<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Animierte Sitcom<br />
Originaltitel: The Simpsons<br />
Format: 19. Staffel, 20 x 30 Minuten,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 1989<br />
Zusatzinfos: Ein En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />
gelben Familie aus Springfield ist<br />
nicht abzusehen. Eine 20. Staffel<br />
<strong>de</strong>r „Simpsons“ ist bereits geor<strong>de</strong>rt.<br />
Auch <strong>de</strong>r Kinofilm war mit insgesamt<br />
4,5 Millionen Besucher <strong>de</strong>r<br />
erfolgreichste Animationsfilm aller<br />
Zeiten in Deutschland.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.fox.com<br />
www.thesimpsons.com/in<strong>de</strong>x.html<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
69
INTERNATIONALE SERIE<br />
70<br />
Die Tudors – Mätresse <strong>de</strong>s Königs<br />
Staffel zwei <strong>de</strong>s sexy Historienhits mit Jonathan Rhys Meyers<br />
Immer noch bemüht sich Henry VIII. (Jonathan Rhys<br />
Meyers) vergeblich darum, seine Ehe mit Katharina von<br />
Aragon (Maria Doyle Kennedy) wegen <strong>de</strong>s fehlen<strong>de</strong>n<br />
Erben schei<strong>de</strong>n zu lassen. Hinter <strong>de</strong>n Kulissen übt <strong>de</strong>shalb<br />
auch seine ehrgeizige Dauergespielin Anne Boleyn<br />
(Natalie Dormer) gewaltigen Druck auf ihn aus. Erst<br />
wenn Katharina verschwun<strong>de</strong>n ist, kann Anne Königin<br />
wer<strong>de</strong>n. In seinem Streben lässt sich <strong>de</strong>r junge König<br />
sogar zum Oberhaupt <strong>de</strong>r Kirche von England einset -<br />
zen – ein gewaltiger Affront gegen <strong>de</strong>n Einfluss Roms.<br />
Der neue Papst Paul III. (Peter O’Toole) will <strong>de</strong>nnoch<br />
zunächst we<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n englischen König noch die streng<br />
gläubige Katharina verprellen. Der Pontifex spielt auf<br />
Zeit. Statt seinen Segen zur Annullierung <strong>de</strong>r könig -<br />
lichen Ehe zu geben, gibt er im Geheimen <strong>de</strong>n Auftrag<br />
zur Ermordung <strong>de</strong>r Unruhestifterin Anne …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: The Tudors<br />
Format: 10 Folgen,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Jonathan Rhys Meyers,<br />
Natalie Dormer, Henry Cavill,<br />
Peter O’Toole<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Irland/Kanada <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Wohl kaum ein<br />
an<strong>de</strong> res Programm verursacht seit<br />
<strong>de</strong>m letzten Jahr so viel Aufregung<br />
in <strong>de</strong>r englischsprachigen TV-Welt<br />
wie „Die Tudors“. In Großbritannien<br />
wur<strong>de</strong> das sexy Historien-Drama<br />
für die ausstrahlen<strong>de</strong> BBC zum<br />
vollen Erfolg.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sho.com/site/tudors/
Eli Stone<br />
You gotta have faith!<br />
Eli Stone (Jonny Lee Miller) ist <strong>de</strong>r Star-Anwalt in einer<br />
Top-Anwaltskanzlei in San Francisco. Dort gilt nur eins:<br />
um je<strong>de</strong>n Preis gewinnen! Von außen wirkt es so, als<br />
hätte Eli genau das geschafft. Er vertritt die mächtigsten<br />
Mandanten, datet die bezaubern<strong>de</strong> Taylor (Natasha<br />
Henstridge), Tochter seines mächtigen Chefs<br />
Jordan (Victor Garber), und soll einmal die Kanzlei übernehmen.<br />
Elis Leben än<strong>de</strong>rt sich schlagartig, als er eine<br />
Reihe unerklärlicher Visionen hat. In diesen sen<strong>de</strong>t<br />
George Michael versteckte Botschaften in Ge sangs -<br />
form an ihn. Langsam beginnen die Visionen Eli zu<br />
beein flussen und er über<strong>de</strong>nkt sein Leben und die Richtung,<br />
die es genommen hat. Er muss sich entschei<strong>de</strong>n<br />
zwischen <strong>de</strong>m Mann, <strong>de</strong>r er gewor<strong>de</strong>n ist, und <strong>de</strong>m<br />
Mann, <strong>de</strong>r er immer sein wollte.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dramedy<br />
Originaltitel: Eli Stone<br />
Format: 1. Staffel, 13 x 60 Minuten,<br />
Prime-Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Jonny Lee Miller,<br />
Natasha Henstridge, Victor Garber,<br />
Julie Gonzalo<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA 2007/<strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: „Eli Stone“ ging im<br />
Januar <strong>2008</strong> in USA auf Sendung.<br />
Je<strong>de</strong> Episo<strong>de</strong> ist nach einem Song<br />
von George Michael benannt. Der<br />
prominente Sänger hat einige Gastauftritte<br />
in <strong>de</strong>r Serie. Eine zweite<br />
Staffel mit weiteren 13 Episo<strong>de</strong>n<br />
wur<strong>de</strong> bereits geor<strong>de</strong>rt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://abc.go.com/primetime/<br />
elistone<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
71
INTERNATIONALE SERIE<br />
72<br />
Emergency Room –<br />
Die Notaufnahme<br />
„Emergency Room – Die Notaufnahme“ zählt zu <strong>de</strong>n erfolgreichsten<br />
Serien aller Zeiten: Die Drama-Serie wur<strong>de</strong><br />
in 14 Jahren für beinahe je<strong>de</strong>n Fernseh preis in <strong>de</strong>n USA<br />
nominiert, allein 120 Mal für <strong>de</strong>n Emmy – Rekord in <strong>de</strong>r<br />
Kategorie Drama. Mit <strong>de</strong>r 15. und letzten Staffel geht<br />
ein langes Kapitel zu En<strong>de</strong>: Arzt <strong>de</strong>r ersten Stun<strong>de</strong> war<br />
Frauenschwarm George Clooney alias Dr. Ross. Er<br />
spielte in insgesamt 108 Episo<strong>de</strong>n mit. Herzensbrecher<br />
Noah Wyle war von Anfang an dabei und spielte als Dr.<br />
Carter in insgesamt 249 Episo<strong>de</strong>n mit. Mit <strong>de</strong>r 15. Staffel<br />
schließen sich die Türen <strong>de</strong>r Notaufnahme und die<br />
erfolgreichste Serie aller Zeiten geht zu En<strong>de</strong>.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: ER<br />
Format: 15. Staffel, 22 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Maura Tierney,<br />
Mekhi Phifer, Sherry Stringfield,<br />
Parmin<strong>de</strong>r Nagra, Lina Car<strong>de</strong>llini,<br />
Laura Innes, Shane West,<br />
John Stamos<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 1994<br />
Zusatzinfos: „ER“ ist mit 15 Staffeln<br />
und unzähligen Preisen eine<br />
<strong>de</strong>r erfolgreichsten Serien aller<br />
Zeiten. Die 15. Staffel ist die letzte<br />
und wird voraussichtlich 2009 in<br />
<strong>de</strong>n USA anlaufen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.nbc.com/ER/<br />
www2.warnerbros.com/ertv/
EUReKA – Die geheime Stadt<br />
Idylle mit großem Geheimnis<br />
Als „normaler“ Mensch unter skurrilen Genies versucht<br />
Sheriff Jack Carter, das Leben in EUReKA weiterhin in<br />
geregelten Bahnen zu halten, <strong>de</strong>nn regelmäßig gerät ein<br />
Experiment o<strong>de</strong>r ein Wissenschaftler außer Kon trolle.<br />
Nach <strong>de</strong>m tragischen Tod von Henrys Freun din Kim ist<br />
in Eureka nichts mehr, wie es war: Alleskönner Henry<br />
gibt Carter die Schuld an Kims Tod. Regie rungs- Agentin<br />
Allison Blake wird Leiterin von Global Dyna mics und<br />
kommt ihrem Ex, Nathan Stark, langsam wie<strong>de</strong>r näher.<br />
Sehr zum Leidwesen von Jack Carter, <strong>de</strong>r unsterblich in<br />
sie verliebt ist. Nur bei neuen Ge heim nissen und verrückter<br />
Wissenschaft bleibt alles wie gewohnt in <strong>de</strong>r<br />
Forscher-Stadt. Allisons autistischer Sohn Kevin ist<br />
plötzlich geheilt. Ist das geheimnisvolle Artefakt in Sektion<br />
5 für seine Genesung verantwortlich? Zumin<strong>de</strong>st<br />
scheint zwischen Kevin und <strong>de</strong>m rätselhaften Objekt<br />
eine Verbindung zu bestehen.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery/Science Fiction<br />
Originaltitel: EUReKA<br />
Format: 2. Staffel, 13 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Colin Ferguson,<br />
Salli Richardson-Whitfield,<br />
Joe Morton<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2006<br />
Zusatzinfos: „EUReKA“ war <strong>de</strong>r<br />
beste Serienstart für <strong>de</strong>n US-Kabel -<br />
sen<strong>de</strong>r Sci-Fi in <strong>de</strong>ssen 14-jähriger<br />
Geschichte. Die Serie wur<strong>de</strong> 2007<br />
für <strong>de</strong>n Emmy in <strong>de</strong>r Kategorie<br />
„Outstanding Special Visual Effects<br />
for a Series“ nominiert. Eine dritte<br />
Staffel wur<strong>de</strong> bereits geor<strong>de</strong>rt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.scifi.com/eureka<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
73
INTERNATIONALE SERIE<br />
74<br />
Gossip Girl<br />
Die neue US-Erfolgsserie von „O.C.“-Creator Josh Schwartz<br />
Manhattans reiche Upper East Si<strong>de</strong>: Tratsch und<br />
Klatsch regieren und nur die Reichsten <strong>de</strong>r Reichsten<br />
wohnen hier. Die Jugendlichen <strong>de</strong>r Familien besuchen<br />
Privatschulen, führen Luxus-Leben und besitzen genug<br />
Einfluss, Geld und Abenteuerlust, um <strong>de</strong>n Groß stadt -<br />
dschungel New York voll und ganz auszukosten. Inmitten<br />
dieser High Society lebt das Gossip Girl (Kristen Bell),<br />
die ungezeigte Erzählerfigur <strong>de</strong>r Serie. Sie postet mit<br />
Vorliebe im Internet. Ihr Augenmerk liegt dabei auf <strong>de</strong>n<br />
Rivalinnen Serena van <strong>de</strong>r Woodsen (Blake Lively) und<br />
Blair Waldorf (Leighton Meester). Die Mädchen waren<br />
beste Freundinnen, doch dann hat eine Dreiecksbeziehung<br />
<strong>de</strong>n Kampf zwischen <strong>de</strong>n Mädchen ausgelöst.<br />
Das Gossip Girl beschreibt je<strong>de</strong>n Schritt <strong>de</strong>r Mädchen<br />
im Internet, so dass sie immer übereinan<strong>de</strong>r Bescheid<br />
wissen. Das führt zu einem erbitterten Kampf und sorgt<br />
dafür, dass die Gerüchteküche kocht und die zwei<br />
gerne übereinan<strong>de</strong>r herfallen.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Gossip Girl<br />
Format: 1. Staffel, 18 x 60 Minuten,<br />
Daytime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Kristen Bell (Erzähler),<br />
Blake Lively, Leighton Meester,<br />
Penn Badgley, Chace Crawford,<br />
Taylor Momsen, Ed Westwick,<br />
Kelly Rutherford, Matthew Settle<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: „Gossip Girl“ ging<br />
im September 2007 in <strong>de</strong>n USA<br />
auf Sendung und war von Anfang<br />
an ein Hit. Creator Josh Schwartz<br />
verantwortete bereits die US-Serie<br />
„O.C. California“. Seine neue Serie<br />
spielt nicht mehr im warmen Kali fornien,<br />
son<strong>de</strong>rn an <strong>de</strong>r Ostküste <strong>de</strong>r<br />
USA.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.diat.com
Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte<br />
Liebeschaos meets Krankenhaus in Serie<br />
Im Seattle Grace Hospital kämpfen die jungen Assis -<br />
tenz ärzte Meredith (Ellen Pompeo), Christina (Sandra<br />
Oh), Izzy (Katherine Heigl) und Alex (Justin Chambers)<br />
um die Anerkennung <strong>de</strong>r Chefärzte. Dr. Bailey (Chan -<br />
dra Wilson) gießt zusätzlich Öl ins Feuer und entfacht<br />
einen Wettstreit. Um zu gewinnen, greifen die vier zu<br />
ihren ganz eigenen Metho<strong>de</strong>n – wobei sich Izzy einen<br />
gewaltigen Fehler erlaubt. Meredith dagegen hat unerwartet<br />
die Nase vorn, <strong>de</strong>nn ihr flattert ein ganz beson<strong>de</strong>rer<br />
Fall auf <strong>de</strong>n OP-Tisch. Ihre Laune ist <strong>de</strong>nnoch<br />
getrübt, <strong>de</strong>nn kurz nach ihrer Trennung muss sie feststellen,<br />
dass Derek (Patrick Dempsey) und seine Kollegin<br />
Rose (Lauren Stamile) sich näher kommen. Tag täglich<br />
betreten und verlassen die bei<strong>de</strong>n das Krankenhaus zusammen<br />
– und küssen sich plötzlich sogar ganz<br />
öffentlich … Zwischen Izzy und George (T.R. Knight)<br />
herrscht nach ihrer Blitztrennung eisige Stille und George<br />
zieht mit Merediths Schwester Lexie (Chyler Leigh) zusammen.<br />
Völlig unerwartet empfin<strong>de</strong>t er diese Not-<br />
Situation schon nach kurzer Zeit als sehr bequem …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Grey’s Anatomy<br />
Format: 2. Hälfte <strong>de</strong>r 4. Staffel<br />
6 x 60 Minuten, 5. Staffel,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Ellen Pompeo,<br />
Patrick Dempsey, Sandra Oh,<br />
Katherine Heigl, Justin Chambers,<br />
T.R. Knight, Chandra Wilson,<br />
James Pickens Jr., Sara Ramirez,<br />
Eric Dane, Chyler Leigh, Brooke Smith<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2005<br />
Zusatzinfos: ABCs erfolgreichster<br />
Serienstart 2005 liegt weiterhin an<br />
<strong>de</strong>r Spitze <strong>de</strong>r US-Serien-Charts.<br />
<strong>2008</strong> wur<strong>de</strong> die Serie erneut für<br />
<strong>de</strong>n Gol<strong>de</strong>n Globe nominiert.<br />
Katherine Heigl durfte sich bereits<br />
2007 über einen Emmy als „Beste<br />
Nebendarstellerin“ freuen und in<br />
diesem Jahr gelang ihr eine Gol<strong>de</strong>n-<br />
Globe-Nominierung.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.diat.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
75
INTERNATIONALE SERIE<br />
76<br />
How I Met Your Mother<br />
US-Serien-Hit mit hochkarätigen Gaststars<br />
Ted (Josh Radnor) hat es endlich geschafft: Er hat seine<br />
Traumfrau gefun<strong>de</strong>n, sie geheiratet und mit ihr Kin<strong>de</strong>r<br />
bekommen. Dabei sah es vor 25 Jahren ganz und gar<br />
nicht so aus, als wür<strong>de</strong> Ted es jemals schaffen, sein<br />
Privatleben zu einem Happy End zu bringen. Wie <strong>de</strong>r<br />
Frauen-Chaot es unerwartet doch bewerkstelligt hat<br />
und welche Hür<strong>de</strong>n er dafür nehmen musste, erzählt er<br />
in „How I Met Your Mother“ rückblickend seinen Kin<strong>de</strong>rn<br />
auf <strong>de</strong>m heimischen Sofa. In seinen Geschichten<br />
spielen vor allem seine vier Freun<strong>de</strong> eine große Rolle:<br />
Da ist zum einen Marshall (Jason Segel), <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r attraktiven<br />
Kin<strong>de</strong>rgärtnerin Lily (Alison Hannigan) verlobt<br />
ist, Womanizer Barney (Neil Patrick Harris), <strong>de</strong>r sich in<br />
<strong>de</strong>n Kopf gesetzt hat, <strong>de</strong>m Frauen-Versager Ted seine<br />
Dating-Techniken beizubringen, und die gut aussehen<strong>de</strong><br />
Robin, auf die Ted eine Auge geworfen hat. Über all<br />
diese wun<strong>de</strong>rlichen und urkomischen Geschichten fragt<br />
sich <strong>de</strong>r Zu schau er, wie Ted schließlich und endlich<br />
seine Traum frau getroffen hat – und sie auch noch für<br />
sich gewinnen konnte.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Sitcom<br />
Originaltitel: How I Met Your<br />
Mother<br />
Format: 1. bis 3. Staffel,<br />
64 x 30 Minuten, Daytime,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Josh Radnor,<br />
Jason Segel, Cobie Smul<strong>de</strong>rs,<br />
Neil Patrick Harris, Alyson<br />
Hannigan, Bob Saget (Erzähler)<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2005<br />
Zusatzinfos: „How I Met Your<br />
Mother“ ging 2005 in <strong>de</strong>n USA auf<br />
Sendung. Die Serie hat bereits drei<br />
Emmys gewonnen und war zwei<br />
weitere Male nominiert. Im Frühjahr<br />
<strong>2008</strong> bescherte ein Gastauftritt von<br />
Britney Spears <strong>de</strong>r Serie einen absoluten<br />
Quotenrekord. Auch Heidi<br />
Klum, Enrique Iglesias und Mandy<br />
Moore statteten <strong>de</strong>r Serie einen<br />
Besuch ab.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.cbs.com<br />
www.fox.com
Kyle XY<br />
Die erfolgreiche US-Familien-Serie über ein künstliches Fin<strong>de</strong>lkind<br />
Der 16-jährige Kyle (Matt Dallas) wacht ohne Erinne rung<br />
in einem Waldstück nahe Seattle auf. Er benimmt sich<br />
wie ein Kleinkind, weiß einfachste Dinge nicht, ist aber<br />
gleichzeitig ein Logik-Genie, ungemein naturwissenschaftlich<br />
begabt und besitzt die Fähigkeit, rasend<br />
schnell zu lernen. In Staffel zwei lernt Kyle <strong>de</strong>n Wissen -<br />
schaftler Adam Baylin (J. Eddie Peck) kennen, <strong>de</strong>r ihn<br />
darüber aufklärt, dass er das Produkt eines wissenschaft<br />
lichen Experiments und Adam sein „Erschaffer“ ist.<br />
Zur gleichen Zeit taucht die hübsche Jessi (Jamie<br />
Alexan<strong>de</strong>r) in Kyles Leben auf, die wie er keinen Bauchnabel<br />
hat und mit <strong>de</strong>r er sich geistig sofort verbun<strong>de</strong>n<br />
fühlt. Auch sie ist Teil <strong>de</strong>s Experiments, doch wur<strong>de</strong> sie<br />
darauf programmiert, gefährliche Informa tionen, die<br />
sich in Kyles Unterbewusstsein verbergen, zu besorgen.<br />
Dieses geheime Wissen könnte Kyle das Leben<br />
kosten …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery<br />
Originaltitel: Kyle XY<br />
Format: 2. Staffel, 23 x 60 Minuten,<br />
Daytime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Matt Dallas,<br />
Marguerite MacIntyre,<br />
Bruce Thomas, April Matson,<br />
Jean-Luc Bilo<strong>de</strong>au<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2006<br />
Zusatzinfos: „Kyle XY“ war in <strong>de</strong>n<br />
USA bereits nach sechs aus gestrahlten<br />
Episo<strong>de</strong>n die meist gesehene,<br />
eigenproduzierte Serie auf ABC<br />
Family. 2007 konnte sich die Serie<br />
drei Teen-Choice-Award-Nominie -<br />
rungen sichern.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.dait.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
77
INTERNATIONALE SERIE<br />
78<br />
LOST<br />
Action meets Mystery in Kinoqualität<br />
Gibt es Hoffnung? Ein Frachter erscheint plötzlich<br />
einige Meilen vor <strong>de</strong>r Küste, ein Rettungsteam lan<strong>de</strong>t<br />
mit einem Helikopter auf <strong>de</strong>r Insel. Schnell stellt sich<br />
heraus, dass die Rettung <strong>de</strong>r Inselbewohner nicht das<br />
Ziel <strong>de</strong>r Mannschaft ist. Das Team interessiert sich nur<br />
für einen Mann auf <strong>de</strong>r Insel: Benjamin „Ben“ Linus<br />
(Michael Emerson), <strong>de</strong>n Anführer <strong>de</strong>r „An<strong>de</strong>ren“ …<br />
Zeichneten sich die ersten drei Staffeln dadurch aus,<br />
dass die Handlung durch Flashbacks gebrochen<br />
wur<strong>de</strong>, um das Vorleben <strong>de</strong>r Protagonisten zu portraitieren,<br />
so haben sich die Macher für die vierte Staffel<br />
etwas Neues ausgedacht: Statt <strong>de</strong>n gewohnten Rückblicken<br />
wer<strong>de</strong>n jetzt immer wie<strong>de</strong>r kurze Ausblicke auf<br />
die Zukunft, die Zeit nach <strong>de</strong>r Rettung, eingestreut.<br />
Doch nur sechs Personen scheinen es geschafft zu<br />
haben …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Abenteuer-Serie<br />
Originaltitel: LOST<br />
Format: 4. Staffel, 14 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Matthew Fox,<br />
Evangeline Lilly, Naveen Andrews,<br />
Josh Holloway, Terry O’Quinn,<br />
Michael Emerson<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2004<br />
Zusatzinfos: Über 40 Län<strong>de</strong>r<br />
strahlen die Erfolgsserie mit<br />
Re kord quoten aus. In <strong>de</strong>n USA<br />
brachte <strong>de</strong>r Start <strong>de</strong>r dritten Staffel<br />
<strong>de</strong>m US-Sen<strong>de</strong>r ABC eine sensa -<br />
tionelle Premiere mit 18,8 Millionen<br />
Zu schauern. Bereits jetzt steht fest,<br />
dass die preisgekrönte Serie von<br />
Producer J.J. Abrams und Damon<br />
Lin<strong>de</strong>lof bis 2010 laufen wird.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com
One Tree Hill<br />
Teenager-Drama um Basketball und die große Liebe<br />
Die Halbbrü<strong>de</strong>r Lucas (Chad Michael Murray) und Nathan<br />
(James Lafferty) scheinen außer ihrer Begeis te rung<br />
für Basketball nicht viel gemeinsam zu haben. Nathan<br />
ist <strong>de</strong>r Star <strong>de</strong>s Basketball-Highschool-Teams und<br />
wächst bei seinem Vater Dan Scott (Paul Johansson)<br />
auf. Sein Halbbru<strong>de</strong>r Lucas dagegen war ein „Unfall“<br />
und wird alleine von seiner Mutter Karen (Moira Kelly)<br />
großgezogen. Nathans heile Kleinstadt welt gerät ins<br />
Wanken, als Lucas einen Platz im Basketballteam bekommt.<br />
Die bei<strong>de</strong>n Brü<strong>de</strong>r hassen sich, und Nathan<br />
macht Lucas das Leben zur Hölle: Vor allem als er bemerkt,<br />
dass seine Freundin Peyton (Hilarie Burton) ein<br />
Auge auf seinen Bru<strong>de</strong>r geworfen hat. Auch Dan und<br />
Karen prallen im Streit um Lucas immer wie<strong>de</strong>r aufeinan<strong>de</strong>r.<br />
Dan droht außer<strong>de</strong>m die Scheidung von seiner<br />
Frau Deb (Barbara Alyn Woods), die ausgerechnet in<br />
Karen eine Freundin gefun<strong>de</strong>n hat.<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Soap-Drama<br />
Originaltitel: One Tree Hill<br />
Format: 1. Staffel, 22 x 60 Minuten,<br />
2. Staffel, 23 x 60 Minuten, 3. Staffel,<br />
22 x 60 Minuten, 4. Staffel, 21 x 60<br />
Minuten, Daytime, Deutschland-<br />
Premiere<br />
Darsteller: Chad Michael Murray,<br />
James Lafferty, Hilarie Burton,<br />
Bethany Joy Galeotti, Sophia Bush,<br />
Paul Johansson, Craig Sheffer,<br />
Moira Kelly, Barry Corbin,<br />
Barbara Alyn Woods, Lee Norris<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2003<br />
Zusatzinfos: Die geschickte<br />
Mixtur von Highschool-Themen und<br />
Soap-Elementen entwickelte sich<br />
für <strong>de</strong>n US-Sen<strong>de</strong>r The WB schnell<br />
zu einem Quotengarant. Chad<br />
Michael Murray erhielt 2004 einen<br />
Teen Choice Award als „Bester<br />
New comer“ für seine Rolle und<br />
wur<strong>de</strong> 2005 und 2006 ebenfalls<br />
nominiert.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.wbitv.com<br />
www.cwtv.com/shows/one-tree-hill<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
79
INTERNATIONALE SERIE<br />
80<br />
Primeval –<br />
Die Rückkehr <strong>de</strong>r Urzeitmonster<br />
Noch immer ist das Rätsel <strong>de</strong>r Zeitlöcher nicht gelöst.<br />
Professor Cutter (Douglas Henshall) ist nach <strong>de</strong>m tragischen<br />
Tod seines Freun<strong>de</strong>s Stephen fieberhaft auf <strong>de</strong>r<br />
Suche nach <strong>de</strong>r Ursache für die Anomalien, durch die<br />
gefährliche Kreaturen aus allen Erdzeitaltern in unsere<br />
Gegenwart gelangen. Ein neuer Fall bahnt sich im Britischen<br />
Museum an, wo neuerdings ein Urzeit-Krokodil<br />
sein Unwesen treibt. Ausgerechnet in <strong>de</strong>r Ägypto login<br />
Sara Page (Laila Rouass) erhalten die Spezialisten bei<br />
ihrer Suche einen attraktiven Zugang. Die Hieroglyphen<br />
auf einem geheimnisvollen Exponat aus <strong>de</strong>r Pharaonenzeit<br />
erweisen sich als beunruhigen<strong>de</strong>r Hinweis: Wo<br />
immer <strong>de</strong>r antike Behälter steht, öffnet sich eine Ano -<br />
malie! Mit Hilfe von Sara muss sich das Team auf die<br />
Suche nach mythischen Monstern in <strong>de</strong>r Menschheitsgeschichte<br />
machen, <strong>de</strong>nn sie könnten aus Zeitlöchern<br />
entsprungen sein …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery-Action<br />
Originaltitel: Primeval<br />
Format: 3. Staffel, 10 x 45 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Douglas Henshall,<br />
Lucy Brown, Andrew Lee Potts<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Nach <strong>de</strong>m großen<br />
Erfolg <strong>de</strong>r ersten bei<strong>de</strong>n „Primeval“-<br />
Staffeln machte sich Produzent Tim<br />
Haines („Dinosaurier“) sofort an die<br />
Umsetzung von Staffel drei, die seit<br />
Frühjahr <strong>2008</strong> in England gedreht<br />
wird.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://primeval.tv/
Private Practice<br />
US-Serien-Hit von „Grey’s Anatomy“-Erfin<strong>de</strong>rin Shonda Rhimes<br />
Addison Montgomery (Kate Walsh) hat genug vom Liebes-Chaos<br />
am Seattle Grace Hospital. Nach einer gescheiterten<br />
Ehe und einer katastrophalen Affäre flüchtet<br />
sie nach Los Angeles. Die attraktive Ärztin fängt dort<br />
als Gynäkologin in <strong>de</strong>r Privatklinik ihrer besten Freundin<br />
Naomi (Audra McDonald) an und beginnt in Los Angeles<br />
ein neues Leben. Nach<strong>de</strong>m sie bereits ein Auge auf<br />
Heilpraktiker Pete (Tim Daly) geworfen hat, steht für<br />
Addison jedoch eine neue Liebe ins Haus – diese<br />
kommt nicht aus <strong>de</strong>m „Ocean si<strong>de</strong> Wellness Center“ …<br />
Auch bei <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Ärzten <strong>de</strong>r Privatklinik steht alles<br />
im Zeichen <strong>de</strong>r Liebe: Dell (Chris Lowell) kämpft um die<br />
Gunst von Naomi, doch auch Ex-Mann Sam (Taye<br />
Diggs) will seine Frau wie<strong>de</strong>r zurück – <strong>de</strong>r Kampf ist<br />
eröffnet.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Drama<br />
Originaltitel: Private Practice<br />
Format: 2. Staffel, Prime Time,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Kate Walsh,<br />
Audra McDonald, Taye Diggs,<br />
Chris Lowell, Amy Brenneman,<br />
Tim Daly, Paul A<strong>de</strong>lstein<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: In <strong>de</strong>n USA ging<br />
„Private Practice“ von „Grey’s<br />
Anatomy“-Erfin<strong>de</strong>rin Shonda<br />
Rhimes im September 2007 auf<br />
Sendung und war mit 14,4 Millionen<br />
US-Zuschauern die erfolgreichste<br />
Drama-Premiere <strong>de</strong>r Season 07/08.<br />
Bereits nach <strong>de</strong>r Ausstrahlung <strong>de</strong>r<br />
vierten Episo<strong>de</strong> or<strong>de</strong>rte abc eine<br />
weitere Staffel.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.diat.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
81
INTERNATIONALE SERIE<br />
82<br />
Pushing Daisies<br />
US-Serienhit über das Leben nach <strong>de</strong>m Tod<br />
Eigentlich ist Ned (Lee Pace) ein ganz normaler junger<br />
Mann. Doch eine übernatürliche Fähigkeit unterschei<strong>de</strong>t<br />
ihn vom Rest <strong>de</strong>r Welt: Mit einer kurzen Be rüh rung<br />
kann er tote Materie wie<strong>de</strong>r zum Leben erwecken –<br />
selbst tote Menschen. Der Tortenbäcker setzt seine<br />
Gabe nur bewusst und ausschließlich für positive<br />
Zwecke ein. Dabei haucht er nicht nur geernteten<br />
Früchten wie<strong>de</strong>r aromatisches Leben ein. Er arbeitet<br />
nebenbei mit <strong>de</strong>m Privat<strong>de</strong>tektiv Emerson Cod<br />
(McBri<strong>de</strong>) zusammen und hilft ihm dabei, Mordfälle zu<br />
lösen, in<strong>de</strong>m er tote Menschen auferstehen und <strong>de</strong>n<br />
Namen ihrer Mör<strong>de</strong>r nennen lässt. Kompliziert wird sein<br />
Leben erst, als er seine Jugendliebe Charlotte „Chuck“<br />
Charles (Anna Friel) von <strong>de</strong>n Toten zurückholt. Chuck<br />
wird nicht nur ein fester Bestandteil <strong>de</strong>r kleinen Detektei,<br />
Ned und die wie<strong>de</strong>r Auferstan<strong>de</strong>ne verlieben sich<br />
wie<strong>de</strong>r ineinan<strong>de</strong>r. Doch ihr Glück hat einen Haken:<br />
Wenn er seine Geliebte noch einmal berühren sollte,<br />
wird sie erneut sterben – und zwar für immer.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dramedy/Fantasy<br />
Originaltitel: Pushing Daisies<br />
Format: 1. Staffel, 9 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Lee Pace, Anna Friel,<br />
Chi McBri<strong>de</strong>, Ellen Greene,<br />
Swoosie Kurtz, Kristin Chenoweth<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: „Pushing Daisies“<br />
ging im Oktober 2007 mit großem<br />
Erfolg in <strong>de</strong>n USA auf Sendung.<br />
13 Millionen Zuschauer ließen sich<br />
die neue abc-Serie nicht entgehen.<br />
<strong>2008</strong> erhielt die neue Drama-Serie<br />
bereits drei Gol<strong>de</strong>n-Globe-Nominie -<br />
rungen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.wbitv.com
Reaper<br />
Teuflisch gute US-Serie<br />
Sein ganzes Leben hat sich Sam Oliver (Bret Harrison)<br />
gefragt, warum seine Eltern ihm alles durchgehen lassen,<br />
während sein jüngerer Bru<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Schule und<br />
beim Sport zu Höchstleistungen angetrieben wird.<br />
Selbst als er das College schmeißt, um als einfacher<br />
Verkäufer im Baumarkt zu arbeiten, lassen sie ihn gewähren.<br />
An Sams 21. Geburtstag taucht ein mysteri -<br />
öser und äußerst unangenehmer Mann (Ray Wise) in<br />
seinem Leben auf und plötzlich macht auch das Ver halten<br />
seiner Eltern Sinn: Sie haben ihn vor seiner Geburt<br />
an <strong>de</strong>n Teufel verkauft. Der Teufel ist nun ge kommen,<br />
um Sams Dienste als Seeleneintreiber einzufor<strong>de</strong>rn.<br />
Wi<strong>de</strong>rwillig akzeptiert Sam sein neues Schick sal und<br />
macht sich gemeinsam mit seinen Freun<strong>de</strong>n ‚Sock‘<br />
(Tyler Labine) und Ben (Rick Gonzales) daran, entflohene<br />
Seelen zurück in die Hölle zu beför<strong>de</strong>rn.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery/Comedy<br />
Originaltitel: Reaper<br />
Format: 1. Staffel,<br />
18 x 60 Minuten, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Bret Harrison,<br />
Ray Wise, Tyler Labine<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA 2007 – <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: „Reaper“ ging im<br />
September 2007 in <strong>de</strong>n USA auf<br />
Sendung. Teufel-Darsteller Ray<br />
Wise konnte bereits in Kinofilmen<br />
wie „Tödlicher Anruf“ überzeugen<br />
und spielte in „Twin Peaks“ eine<br />
Hauptrolle. In <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Version<br />
leiht Tim San<strong>de</strong>r Sams bestem<br />
Freund Sock seine Stimme.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://cwtv.com/shows/reaper<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
83
INTERNATIONALE SERIE<br />
84<br />
Rules of Engagement<br />
Verliebt, verlobt, verheiratet: Die Emmy-nominierte US-Sitcom<br />
Ein verheiratetes Paar, ein verlobtes Pärchen und ein<br />
Single – das sind die unterschiedlichsten Liebes statio -<br />
nen auf einen Blick. Adam (Oliver Hudson) und Jennifer<br />
(Bianca Kajlich) sind das klassische, verheiratete Spießer<br />
pärchen. Jeff (Patrick Warburton) und Audrey<br />
(Megyn Price) haben sich gera<strong>de</strong> erst verlobt und sind<br />
über bei<strong>de</strong> Ohren ineinan<strong>de</strong>r verliebt. Single Russell<br />
(David Spa<strong>de</strong>) hingegen verkörpert beispielhaft <strong>de</strong>n ewigen<br />
Junggesellen. Egal ob verheiratet, verlobt o<strong>de</strong>r Single:<br />
Sie alle erfahren auf ihre ganz eigene Weise die Vorund<br />
Nachteile ihrer Lebens- und Liebesstation. Und sie<br />
alle haben eines gemeinsam: Sie lernen nicht aus <strong>de</strong>n<br />
Fehlern <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren, son<strong>de</strong>rn machen sie lieber selbst.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Sitcom<br />
Originaltitel: Rules of<br />
Engagement<br />
Format: 1. und 2. Staffel,<br />
22 x 30 Minuten, Daytime,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Oliver Hudson,<br />
Bianca Kajlich, Megyn Price,<br />
David Spa<strong>de</strong>, Patrick Warburton<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: Oliver Hudson ist<br />
nicht nur <strong>de</strong>r Creator von „Rules<br />
of Engagement“, son<strong>de</strong>rn schlüpfte<br />
für die Serie auch in die Rolle <strong>de</strong>s<br />
Adam. Als Sohn von Goldie Hawn<br />
und Bill Hudson fühlt sich <strong>de</strong>r Ame rikaner<br />
im Showbizz wie zuhause.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.adamsandler.com
Scrubs – Die Anfänger<br />
Die Chaos-Truppe aus <strong>de</strong>m Krankenhaus geht in die siebte Run<strong>de</strong><br />
Aus <strong>de</strong>n Anfängern J.D. (Zach Braff), Elliot (Sarah<br />
Chalke) und Turk (Donald Faison) sind inzwischen gestan<strong>de</strong>ne<br />
Ärzte gewor<strong>de</strong>n – doch das Chaos um Patienten,<br />
Liebeleien und Stress mit Vorgesetzten und<br />
Hausmeistern geht unvermin<strong>de</strong>rt weiter. J.D. wird Vater<br />
und ist sich seiner Verantwortung durchaus be wusst:<br />
Allerdings kann er an seinen Gefühlen Kim (Elizabeth<br />
Banks) gegenüber lei<strong>de</strong>r nichts än<strong>de</strong>rn – <strong>de</strong>nn er liebt<br />
sie einfach nicht. Turk erkennt, dass das „Elternsein“<br />
nicht immer einfach ist und eine kleine Auszeit hin und<br />
wie<strong>de</strong>r ganz gut tun kann. Mit dieser Meinung steht er<br />
nicht alleine da, <strong>de</strong>nn auch die Mutter seines Kin<strong>de</strong>s<br />
genehmigt sich hin und wie<strong>de</strong>r eine Pause. Elliot in<strong>de</strong>ssen<br />
ist sich plötzlich nicht mehr sicher, ob sie Keith<br />
heiraten will. Aufkeimen<strong>de</strong> Hochzeitspanik o<strong>de</strong>r ernsthafte<br />
Zweifel?<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Originaltitel: Scrubs<br />
Format: 7. Staffel, 11 x 30 Minuten,<br />
Daytime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Zach Braff,<br />
Sarah Chalke, Donald Faison,<br />
Judy Reyes, John C. McGinley<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2001<br />
Zusatzinfos: Hauptdarsteller<br />
Zach Braff wur<strong>de</strong> 2007 für seine<br />
Rolle als „Bester Schauspieler“<br />
nominiert. Seinen Durchbruch in<br />
<strong>de</strong>r Filmbranche hatte er 2005<br />
mit „Gar<strong>de</strong>n State“. Für <strong>2008</strong> ist<br />
das nächste Kinoprojekt geplant:<br />
„Open Hearts“ – Braff schreibt<br />
das Drehbuch und führt Regie.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.diat.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
85
INTERNATIONALE SERIE<br />
86<br />
Supernatural<br />
Grusel-Schocker mit jungem Star-Cast<br />
Die Brü<strong>de</strong>r Sam (Jared Padalecki) und Dean Win chester<br />
(Jensen Ackles) haben gera<strong>de</strong> erst ihren verschollenen<br />
Vater wie<strong>de</strong>r gefun<strong>de</strong>n, als sie zu dritt in einen tragischen<br />
Unfall verwickelt wer<strong>de</strong>n. Dean wird dabei so<br />
schwer verletzt, dass sein Vater John (Jeffrey Dean<br />
Morgan) einen höllischen Deal eingehen muss, um<br />
Deans Leben zu retten: Er opfert sich selbst einem Dämonen.<br />
Kurz vor seinem Tod vertraut er Dean noch ein<br />
folgenschweres Geheimnis über seinen Bru<strong>de</strong>r Sam an.<br />
Die Brü<strong>de</strong>r folgen <strong>de</strong>n Spuren ihres Vaters und lernen<br />
dabei unerwartet viele Menschen kennen, die ein ähnliches<br />
Schicksal und sogar ähnliche Kräfte besitzen wie<br />
sie selbst. Zu ihrem Erschrecken müssen sie erfahren,<br />
dass <strong>de</strong>r Dämon, <strong>de</strong>n sie verfolgen, eine höllische<br />
Armee formiert.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery<br />
Originaltitel: Supernatural<br />
Format: 2. Staffel, 22 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Jared Padalecki,<br />
Jensen Ackles, Jeffrey Dean Morgan<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: Die Hauptdarsteller<br />
<strong>de</strong>r Serie sind <strong>de</strong>n Zuschauern<br />
bereits aus „Gilmore Girls“ und<br />
„Dawson’s Creek“ bekannt. 2006<br />
erhielt die erfolgreiche US-Serie<br />
zwei Emmy-Nominierungen sowie<br />
Teen-Choice-Award-Nominierungen<br />
für die Hauptdarsteller.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.wbitv.com
Terminator:<br />
The Sarah Connor Chronicles<br />
Die „Terminator“-Filme gehen in Serie: Sarah (Lena<br />
Hea<strong>de</strong>y) und John Connor (Thomas Dekker) müssen<br />
sich weiterhin vor <strong>de</strong>m FBI verstecken und auch die<br />
Gefahr einer Rückkehr von Terminatoren lässt ihnen<br />
keine Ruhe. Nach zwei Jahren ist es für <strong>de</strong>n mittlerweile<br />
15-jährigen John und seine Mutter Zeit, weiterzuziehen<br />
und wie<strong>de</strong>r eine neue I<strong>de</strong>ntität anzunehmen. Allerdings<br />
wer<strong>de</strong>n sie von FBI-Agent James Ellison (Richard T.<br />
Jones) und auch von Terminatoren aus <strong>de</strong>r Zukunft verfolgt.<br />
Überraschen<strong>de</strong> Hilfe bekommen sie auf ihrer<br />
Flucht vom weiblichen Terminator Cameron (Summer<br />
Glau), die darauf programmiert wur<strong>de</strong>, John zu beschützen.<br />
Durch Cameron erfahren sie, dass <strong>de</strong>r Tag<br />
<strong>de</strong>r Abrechnung nicht verhin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n konnte und im<br />
Jahr 2011 stattfin<strong>de</strong>n wird. Um das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Menschheit<br />
doch noch abzuwen<strong>de</strong>n, reisen die drei ins Jahr<br />
2007, um dort die Gründung von Skynet, <strong>de</strong>r Fir ma, die<br />
später die Terminatoren herstellt, zu stoppen.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Action/Science-Fiction<br />
Originaltitel: Terminator:<br />
The Sarah Connor Chronicles<br />
Format: 1. Staffel, 9 x 60 Minuten,<br />
Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Lena Hea<strong>de</strong>y,<br />
Thomas Dekker, Summer Glau<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA 2007 – <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: „Terminator“ war<br />
für <strong>de</strong>n US-Sen<strong>de</strong>r Fox <strong>de</strong>r erfolgreichste<br />
Serien-Start seit drei<br />
Jahren. Nach Linda Hamilton wird<br />
Sarah Connor von Lena Hea<strong>de</strong>y<br />
dargestellt. Fox hat bereits eine<br />
zweite Staffel mit 13 Episo<strong>de</strong>n<br />
geor<strong>de</strong>rt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.fox.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
87
INTERNATIONALE SERIE<br />
88<br />
The Big Bang Theory<br />
Zwei Physiker ent<strong>de</strong>cken das wahre Leben<br />
Wie funktioniert eigentlich das Universum? Für Leonard<br />
(Johnny Galecki) und Sheldon (Jim Parsons) ist die Antwort<br />
kein Problem, <strong>de</strong>nn die bei<strong>de</strong>n sind wahre Vollblut-<br />
Physiker. Was <strong>de</strong>n Genies dagegen Pro bleme bereitet,<br />
ist ein ganz normaler Umgang mit an<strong>de</strong>ren Menschen,<br />
insbeson<strong>de</strong>re mit Frauen. Um sozialen Problemen aus<br />
<strong>de</strong>m Weg zu gehen, kapseln sie sich jenseits ihrer<br />
Labor-Welt in <strong>de</strong>r gemeinsamen Wohnung ab. Kontakt<br />
pflegen sie höchstens zu <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n ähnlich veranlagten<br />
Nerds Howard Wolowitz (Simon Helberg) und Rajesh<br />
Koothrappali (Kunal Nayyar). Als eines Tages jedoch die<br />
hübsche Penny (Kaley Cuoco) neben <strong>de</strong>n zwei Freaks<br />
einzieht, än<strong>de</strong>rt sich alles. Während Sheldon unbe -<br />
eindruckt weiter sein eintöniges Leben führt, ent<strong>de</strong>ckt<br />
Leonard eine ganz neue Seite: ungeahnte Interessen<br />
und völlig neue Gefühle.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Sitcom<br />
Originaltitel: The Big Bang Theory<br />
Format: 1. Staffel, 17 x 30 Minuten,<br />
Daytime, Free-TV-Premiere<br />
Darsteller: Johnny Galecki,<br />
Jim Parsons, Kaley Cuoco,<br />
Simon Helberg, Kunal Nayyar<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2007<br />
Zusatzinfos: „The Big Bang<br />
Theory“ ging im September 2007<br />
in <strong>de</strong>n USA auf Sendung. CBS hat<br />
inzwischen eine 2. Staffel geor<strong>de</strong>rt,<br />
die im Herbst <strong>2008</strong> gedreht wird.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.cwtv.com/shows/<br />
aliens-in-america
Two and a Half Men<br />
Charlie Sheen in <strong>de</strong>r erfolgreichsten Sitcom <strong>de</strong>r USA<br />
Der erfolgreiche Werbejingle-Komponist Charlie Harper<br />
(Charlie Sheen) genoss sein freizügiges Single-Leben<br />
und sein Haus am Strand – bis sein jüngerer Bru<strong>de</strong>r<br />
Alan (Jon Cryer) und sein kleiner Neffe Jake (Angus T.<br />
Jones) vor <strong>de</strong>r Tür stehen und bei ihm einziehen wollen!<br />
Alan, ein spießiger Chiropraktiker, hat sich von seiner<br />
Frau Judith (Marin Hinkle) getrennt. Charlie ist von <strong>de</strong>r<br />
Familieninvasion ganz und gar nicht begeistert, zumal er<br />
und sein Bru<strong>de</strong>r unterschiedlicher nicht sein könnten.<br />
Wi<strong>de</strong>rwillig nimmt er die bei<strong>de</strong>n auf. Denn trotz aller<br />
Querelen haben Charlie und Alan eines gemeinsam: Sie<br />
bei<strong>de</strong> lieben <strong>de</strong>n kleinen Jake und wollen nur das Beste<br />
und ein Zuhause für ihn – doch das ist schwerer als<br />
gedacht, <strong>de</strong>nn im Drei-Männer-Haushalt bricht bald<br />
völliges Chaos aus …<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Sitcom<br />
Originaltitel: Two and a Half Men<br />
Format: 5. Staffel 19 x 30 Minuten,<br />
Daytime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Charlie Sheen,<br />
John Cryer, Angus T. Jones,<br />
Conchata Ferrell, Malanie Lynskey,<br />
Holland Taylor, April Bowlby<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2003<br />
Zusatzinfos: „Two and a Half<br />
Men“ ist die Nummer-eins-Sitcom<br />
<strong>de</strong>r USA. Neben hochkarätigen<br />
Gaststars wie Aerosmith-Sänger<br />
Steven Tyler und Super-Mo<strong>de</strong>l/<br />
Schauspielerin Brooke Shields<br />
konnte sich die Serie bereits über<br />
zahlreiche Auszeichnungen freuen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.cbs.com/primetime/<br />
two_and_a_half_men/<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
89
INTERNATIONALE SERIE<br />
90<br />
Ugly Betty<br />
Der erfolgreichste US-Serienstart 2006<br />
„Ugly Betty“ war <strong>de</strong>r erfolgreichste Serien-Start <strong>de</strong>r US-<br />
Season 2006. Ausgerechnet Hollywood-Schönheit<br />
Selma Hayek erwarb die Rechte an <strong>de</strong>m kolumbianischen<br />
Original „Yo soy Betty, la fea“ und machte daraus<br />
<strong>de</strong>n US-Hit „Ugly Betty“: Mauerblümchen Betty Suarez<br />
(America Ferrera), die von <strong>de</strong>r großen Fashion welt<br />
träumt. Als Bradford Mea<strong>de</strong> (Alan Dale), Heraus geber<br />
<strong>de</strong>s angesagten Mo<strong>de</strong>magazins „Mo<strong>de</strong>“, seinen Sohn<br />
Daniel (Eric Mabius) zum Chefredakteur ernennt, bekommt<br />
Betty die Chance, als Daniels neue Assis tentin<br />
zu arbeiten. Doch wie sich schon schnell herausstellt,<br />
gibt es dafür nur einen Grund: Betty ist die einzige Frau<br />
in New York City, mit <strong>de</strong>r Daniel nicht ins Bett gehen<br />
wür<strong>de</strong>. Daniel und Betty haben viele Nei<strong>de</strong>r: Amanda<br />
(Becki Newton), die immer wie<strong>de</strong>r mit Daniel im Bett<br />
lan<strong>de</strong>t und dabei nur einen Gedanken hat – sie will <strong>de</strong>n<br />
Job als seine Assistentin. Und Wilhelmina Slater (Va -<br />
nessa Williams), Kreativ-Direktorin <strong>de</strong>r Zeitschrift, sie ist<br />
scharf auf Daniels Posten und geht dabei über Leichen.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dramedy<br />
Originaltitel: Ugly Betty<br />
Format: 1. Staffel, 23 x 60 Minuten,<br />
2. Staffel, 18 x 60 Minuten,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: America Ferrera,<br />
Eric Mabius, Tony Plana, Ana Ortiz,<br />
Ashley Jensen, Becki Newton,<br />
Mark I<strong>de</strong>licato, Michael Urie,<br />
Vanessa Williams, Alan Dale,<br />
Christopher Gorham,<br />
Rebecca Romijn, Judith Light,<br />
Kevin Sussman<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2006<br />
Zusatzinfos: „Ugly Betty“ war <strong>de</strong>r<br />
erfolgreichste Serien-Start <strong>de</strong>r US-<br />
Season 2006. Insgesamt konnte<br />
die Serie drei Emmy-Trophäen und<br />
zwei Gol<strong>de</strong>n-Globe-Auszeich nun gen<br />
einstecken. Darunter befand sich<br />
auch die Auszeichnung als „Beste<br />
TV-Serie“ und für America Ferrera<br />
die Auszeichnung als „Beste Hauptdarstellerin“.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.abc.com<br />
www.dait.com
Weeds<br />
Gol<strong>de</strong>n-Globe-prämierte Drama-Serie<br />
Als <strong>de</strong>r Mann von Nancy Botwin (Mary-Louise Parker)<br />
überraschend stirbt, sucht sie einen Ausweg aus ihrer<br />
persönlichen und finanziellen Krise. Gera<strong>de</strong> ihre Geld-<br />
Probleme machen ihr und ihren zwei Kin<strong>de</strong>rn sehr zu<br />
schaffen. Doch dann scheinen sich die Probleme ganz<br />
einfach zu lösen. Die verwitwete Mutter aus <strong>de</strong>r Vorstadt<br />
nimmt einen neuen „Nebenjob“ an: Sie be ginnt<br />
mit <strong>de</strong>m Verkauf von Marihuana. In <strong>de</strong>r dritten Staffel<br />
gerät Nancy zwischen ihre beste Freundin Celia und<br />
<strong>de</strong>ren neuen Lover. Als Celia davon Wind be kommt,<br />
schlägt ihre Freundschaft in blanken Hass um und<br />
Nancy lebt mit einem Mal sehr gefährlich. Auch Hollywood-Zwilling<br />
Mary-Kate Olsen besucht in <strong>de</strong>r neuen<br />
Staffel die Kleinstadt Agrestic und geht auf Tuch fühlung<br />
mit Nancys Sohn Silias – nicht ohne Folgen.<br />
Kontakt:<br />
Stella Rodger<br />
Tel. 089/9507-1168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dramedy<br />
Originaltitel: Weeds<br />
Format: 3. Staffel, 15 x 30 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Mary-Louise Parker,<br />
Elizabeth Perkins, Kevin Nealon,<br />
Justin Kirk<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: USA seit 2005<br />
Zusatzinfos: Die Drama-Serie<br />
ging auf <strong>de</strong>m Kabelsen<strong>de</strong>r Showtime<br />
auf Sendung und war ein<br />
gro ßer Quotenerfolg. Die Haupt darstellerin,<br />
Mary-Louis Parker, wur<strong>de</strong><br />
für ihre Rolle mit <strong>de</strong>m Gol<strong>de</strong>n Globe<br />
ausgezeichnet. Die Serie wur<strong>de</strong> zusätzlich<br />
sieben Mal für <strong>de</strong>n Gol<strong>de</strong>n<br />
Globe und zehn Mal für <strong>de</strong>n Emmy<br />
nominiert.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.sho.com<br />
INTERNATIONALE SERIE<br />
91
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
92<br />
Deutsche Fiction
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
93
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
94<br />
Crashpoint Berlin (AT)<br />
Manövrierunfähiges Flugzeug droht über Hauptstadt abzustürzen<br />
Eine Karambolage in <strong>de</strong>r Luft reißt ein Loch in die Außen<br />
hülle <strong>de</strong>r „Greifswald“: Der erfahrene Flug kapi tän<br />
Winckler verliert die Kontrolle über das Flug zeug. Zwar<br />
bleibt die Maschine in <strong>de</strong>r Luft, lässt sich jedoch nicht<br />
mehr steuern. Während im Passagier raum engagierte<br />
Menschen die Versorgung <strong>de</strong>r Verletzten übernehmen,<br />
machen Winckler und sein Copilot Niclas eine schreckliche<br />
Ent<strong>de</strong>ckung: Die manövrierunfähige „Greifswald“<br />
steuert direkt auf Berlin zu. Es bleiben nur 120 Minuten,<br />
bis das Flugzeug in <strong>de</strong>r Haupt stadt aufschlägt …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Katastrophenfilm<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Peter Haber, Max von<br />
Pufendorf, Hannes Jaennicke,<br />
Berna<strong>de</strong>tte Heerwagen<br />
Regie: Thomas Jauch<br />
Autor: Marc Hillefeld<br />
Produktionsfirma: Hager Moss<br />
Filmproduktion<br />
Produzent: Kirsten Hager<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Die Dreharbeiten<br />
fin<strong>de</strong>n u.a. an drei Flugzeug-Sets<br />
statt: In <strong>de</strong>n Studios Babelsberg<br />
wer<strong>de</strong>n über einen Zeitraum von<br />
zwei Monaten das Cockpit, eine<br />
bewegliche Kabine und <strong>de</strong>r Frachtraum<br />
mit echten und eigens dafür<br />
gefertigten Flugzeugteilen nach -<br />
gebaut.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Der Bibelco<strong>de</strong><br />
Eine verborgene Botschaft führt zu einem<br />
Jahrtausen<strong>de</strong> alten Geheimnis<br />
Vor <strong>de</strong>n Augen seiner Tochter Johanna (Cosma Shiva<br />
Hagen) wird Bibelforscher Bachmann (Miguel Herz-Kestranek)<br />
ermor<strong>de</strong>t. Mit <strong>de</strong>m Wissenschaftler Simon<br />
(Olivier Sitruk) macht sich Johanna Bachmann auf die<br />
Suche nach <strong>de</strong>m Mör<strong>de</strong>r. Sie stoßen dabei auf die Spur<br />
eines geheimnisvollen Bibelco<strong>de</strong>s, von <strong>de</strong>m be hauptet<br />
wird, dass damit die Zukunft <strong>de</strong>r Menschheit vorausgesagt<br />
wer<strong>de</strong>n kann. Verfolgt von <strong>de</strong>m mächtigen Kardinal<br />
Rha<strong>de</strong>s (James Faulkner), <strong>de</strong>r ebenfalls hinter das<br />
Geheimnis kommen will, geraten Johanna und Simon<br />
im Vatikan in ein Mordkomplott gegen Papst Innozenz V<br />
(Joachim Fuchsberger). Um die Pläne <strong>de</strong>s Kardinals zu<br />
verhin<strong>de</strong>rn, machen sie sich auf, <strong>de</strong>n Schlüssel zum<br />
Bibelco<strong>de</strong> tatsächlich zu fin<strong>de</strong>n. In einem Kloster ent<strong>de</strong>cken<br />
sie <strong>de</strong>n letzten wichtigen Hinweis, <strong>de</strong>r sie in die<br />
israelische Wüste führt. Dort kommt es zu einem gna<strong>de</strong>n<br />
losen Wettlauf um eines <strong>de</strong>r letzten großen Geheim -<br />
nisse <strong>de</strong>r Christenheit …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Bettina Nissum<br />
Tel. 089/9507-1170<br />
bettina.nissum@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery-Event-Thriller<br />
Format: 2 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Cosma Shiva Hagen,<br />
Olivier Sitruk, James Faulkner,<br />
Joachim Fuchsberger<br />
Regie: Christoph Schrewe<br />
Autor: Timo Berndt,<br />
Georg Lemppenau<br />
Produktionsfirma: 24 Frames<br />
Film GmbH & Co.KG<br />
Produzent: Monika Raebel,<br />
Arno Ortmair<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland/Frankreich/<br />
Österreich/Italien/Marokko 2007<br />
Zusatzinfos: 1992 sorgte <strong>de</strong>r<br />
israelische Mathematiker Eliyahu<br />
Rips weltweit für Furore: Er glaubte,<br />
einen geheimen Co<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Bibel<br />
ent<strong>de</strong>ckt zu haben. Zwei Jahre<br />
später gelang ihm mit Michael<br />
Drosnin zum ersten Mal eine wahre<br />
Voraussage: die Ermordung von<br />
Jitzhak Rabin.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
95
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
96<br />
Der Seewolf<br />
Jack Londons Klassiker über <strong>de</strong>n tödlichen Kampf<br />
zwischen zwei Männern<br />
Nach einem Schiffsunglück wird <strong>de</strong>r Literaturkritiker<br />
Humphrey van Wey<strong>de</strong>n (Florian Stetter) durch das Robbenfänger-Schiff<br />
„Ghost“ gerettet. Der Schoner steht<br />
unter <strong>de</strong>m brutalen Kommando von Kapitän Wolf Larsen<br />
(Thomas Kretschmann). Larsen weigert sich, van<br />
Wey<strong>de</strong>n an Land abzusetzen. Eine billige Arbeits kraft<br />
ist ihm immer willkommen. Für van Wey<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Beginn<br />
von körperlichen Verletzungen und seelischen Grausamkeiten.<br />
Während <strong>de</strong>r rauen Seefahrt spitzt sich die<br />
Situation zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Rivalen immer mehr zu.<br />
Die Situation eskaliert, als die schiffbrüchige Schriftstellerin<br />
Maud Brewster (Petra Schmidt-Schaller) gerettet<br />
wird – bei<strong>de</strong> Männer entwickeln Gefühle für sie. Van<br />
Wey<strong>de</strong>n und Brewster kennen sich beruflich, wodurch<br />
sich Larsen übergangen fühlt. Es kommt zum offenen<br />
Kampf, <strong>de</strong>n nur einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n überleben wird …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Abenteuer-Event-Film<br />
Format: 2 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Thomas Kretschmann,<br />
Florian Stetter, Petra Schmidt-<br />
Schaller<br />
Regie: Christoph Schrewe<br />
Autor: Holger Karsten Schmidt<br />
Produktionsfirma:<br />
Hofmann & Voges<br />
Produzent: Philipp Voges,<br />
Alban Rehnitz<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Bahamas/Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Seinen internatio nalen<br />
Durchbruch schaffte Thomas<br />
Kretschmann mit „Bla<strong>de</strong> II“. Anschlie<br />
ßend spielte er in Kino-Filmen<br />
wie „Der Pianist“, „Resi<strong>de</strong>nt Evil“<br />
und „King Kong“. Seit<strong>de</strong>m lebt <strong>de</strong>r<br />
Wahl ameri kaner in Los Angeles.<br />
Als „Seewolf“ zerquetscht Kretschmann<br />
mit <strong>de</strong>r bloßen Hand eine<br />
rohe Kartoffel – eine Szene, mit<br />
<strong>de</strong>r schon Raimund Harmstorf<br />
1971 Filmgeschichte schrieb.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Dicke Liebe (AT)<br />
Unterschätzte Mo<strong>de</strong><strong>de</strong>signerin kämpft um Job und Mann<br />
Mo<strong>de</strong>-Designerin Bella hat ein Problem: Sie fühlt sich<br />
zu dick und fristet <strong>de</strong>shalb ein Mauerblümchendasein.<br />
Im Job verbringt sie ihre Zeit mit Knöpfeannähen und<br />
Kragenschnei<strong>de</strong>rn. Und das, obwohl sie vor I<strong>de</strong>en nur<br />
so sprüht. Die attraktive, aber ausgebrannte Mo<strong>de</strong> -<br />
<strong>de</strong>signerin Katja von Kessel nutzt Bellas großes Talent<br />
schamlos aus und präsentiert ihre Entwürfe als ihre<br />
eigenen. Doch als Katja sich an Bellas Studienfreund<br />
und heimlichen Schwarm Jan heranmacht, steigt Bella<br />
endlich auf die Barrika<strong>de</strong>n. Sie lernt sich zu behaupten –<br />
im Leben und in <strong>de</strong>r Liebe …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: ChickLit Komödie<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: n.n.<br />
Regie: Wilhelm Engelhardt<br />
Autor: Carolin Hecht<br />
Produktionsfirma: Ziegler Film<br />
Produzent: Tanja Ziegler<br />
Producer: Eva Roebling<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
n.n.<br />
Zusatzinfos: Vorurteile gegen<br />
Übergewichtige gibt es nicht nur<br />
im Film: Laut Gesellschaft für Gewichtsdiskriminierung<br />
wer<strong>de</strong>n dicke<br />
Menschen wegen ihres Gewichts<br />
versetzt o<strong>de</strong>r entlassen. Im Job<br />
bekommen sie meist Aufgaben,<br />
für die sie ein<strong>de</strong>utig überqualifiziert<br />
sind.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
97
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
98<br />
Die Bounty (AT)<br />
Faktenbasierte Neuinterpretation <strong>de</strong>r berühmten Meuterei<br />
Im April 1789 meutert ein Teil <strong>de</strong>r Besatzung <strong>de</strong>s britischen<br />
Schiffes „HMS Bounty“ in <strong>de</strong>r Nähe von Tahiti.<br />
Die Meuterer unter Führung von Fletcher Christian setzen<br />
<strong>de</strong>n Kapitän William Bligh und 18 seiner Ge treuen<br />
in einem Beiboot aus. Gegen alle Wahr scheinlichkeiten<br />
gelingt es Bligh, das winzige Boot in einen retten<strong>de</strong>n<br />
Hafen zu bringen. Die Regierung startet eine Straf -<br />
expedition und stellt die Meuterer vor ein Kriegsgericht.<br />
Diese neue Version stellt <strong>de</strong>n jungen Adligen Peter Heywood<br />
in <strong>de</strong>n Mittelpunkt <strong>de</strong>s Ge schehens. Er erlebt die<br />
Strapazen einer monatelangen Seereise, die Konflikte<br />
zwischen <strong>de</strong>m brillanten, aber cholerischen Bligh und<br />
<strong>de</strong>r Mannschaft sowie das para diesische Leben mit <strong>de</strong>n<br />
liebenswürdigen Tahiti anern. Als es auf <strong>de</strong>r Rückreise<br />
zur Meuterei kommt, muss Heywood sich zwischen<br />
<strong>de</strong>m väterlichen Bligh und <strong>de</strong>m charismatischen Freund<br />
Fletcher Christian entschei<strong>de</strong>n …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Abenteuer<br />
Originaltitel: The Bounty<br />
Format: 2 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: n.n.<br />
Regie: n.n.<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien/Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Basis <strong>de</strong>s Abenteuer-Zweiteilers<br />
ist <strong>de</strong>r Sachbuchbestseller<br />
„Die Bounty“ von Caroline<br />
Alexan<strong>de</strong>r. Sie hat die Fakten rund<br />
um die Fahrt <strong>de</strong>r Bounty, die Meute<br />
rei und <strong>de</strong>n von Intrigen begleiteten<br />
Prozess akribisch recherchiert<br />
und beweist, dass die bisherigen<br />
Verfilmungen die Charaktere <strong>de</strong>r<br />
Beteiligten extrem verzerrt dar gestellten<br />
haben.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Die Brücke<br />
Franka Potente kämpft um Liebe und Leben<br />
April 1945 – Hitler<strong>de</strong>utschland steht vor <strong>de</strong>r Kapitu -<br />
lation. Die Wehrmacht mobilisiert die letzten Kräfte. Mit<br />
sechs Mitschülern wird <strong>de</strong>r 16-jährige Albert (Francois<br />
Goeske) eingezogen, um eine Brücke vor <strong>de</strong>r Stadt zu<br />
verteidigen. Die Lehrerin Elfie Bauer (Franka Potente)<br />
hat ein Verhältnis mit Alberts rebellischem Freund und<br />
Schüler Walter (Lars Steinhöfel) und versucht vergeblich,<br />
dieses sinnlose Unterfangen zu verhin<strong>de</strong>rn. Der<br />
draufgängerische Walter rebelliert nicht nur gegen seinen<br />
Vater, <strong>de</strong>n Ortsgruppenführer, er will es auch allen<br />
an<strong>de</strong>ren in <strong>de</strong>r Gruppe zeigen: Siegi (Florian Heppert),<br />
Jürgen (Daniel Axt), Karl (Toni Deutsch), Ernst (Alexan<strong>de</strong>r<br />
Becht) und Klaus (Robert Höller) entschei<strong>de</strong>n sich<br />
für <strong>de</strong>n gefährlichen Einsatz. Was als unwichtige Mission<br />
geplant war, entpuppt sich schnell als Kampf um<br />
Leben und Tod: Die Amerikaner rücken näher und eröffnen<br />
das Feuer. An Walters Seite muss Albert nun <strong>de</strong>n<br />
mör<strong>de</strong>rischen Kampf aufnehmen und die Brücke verteidigen<br />
…<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Bettina Nissum<br />
Tel. 089/9507-1170<br />
bettina.nissum@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: TV-Event Anti-Kriegsfilm<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Francois Goeske,<br />
Franka Potente, Lars Steinhöfel,<br />
Robert Höller<br />
Regie: Wolfgang Panzer<br />
Autor: Wolfgang Kirchner<br />
Produktionsfirma: Lionheart<br />
Entertainment GmbH<br />
Produzent: Jürgen Hebstreit,<br />
Marian Redmann<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Lettland 2007<br />
Zusatzinfos: 1959 gelang Regisseur<br />
Bernhard Wicki ein Klassiker<br />
<strong>de</strong>s Anti-Kriegsfilms, als er die<br />
gleichnamige Romanvorlage von<br />
Manfred Gregor nutzte. Manfred<br />
Gregor ist ein Pseudonym für Gregor<br />
Dorfmeister, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>m 1958<br />
erschienenen Buch seine eigenen<br />
Kriegserlebnisse verar beitet hat.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
99
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
100<br />
Gonger<br />
„The Ring“ meets „The Omen“<br />
Als sein Großvater stirbt, kehrt Phillip Hansen (Sebas -<br />
tian Ströbel) nach über 20 Jahren in sein Heimatdorf<br />
zurück: Er will sein Erbe schnellstmöglich verkaufen.<br />
Phillip trifft auf seine Clique von damals: Eike (Manuel<br />
Cortez), Martin (Daniel Zillmann), Pelle (Hannes Wegener)<br />
und Helma (Teresa Weißbach). Die junge Frau<br />
träumt seit Phillips Rückkehr von einem kleinen Jungen,<br />
<strong>de</strong>r im Watt ermor<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>. Das Kind ist angeblich ein<br />
„Gonger“, <strong>de</strong>r Sage nach ein Untoter, <strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n Enkeln<br />
seiner Mör<strong>de</strong>r zurückkehrt. Im Traum kündigt <strong>de</strong>r<br />
Junge Eikes Tod an: Schafft die Clique es nicht, <strong>de</strong>n<br />
weit zurückliegen<strong>de</strong>n Mord an <strong>de</strong>m Kind aufzuklären,<br />
sterben sie nacheinan<strong>de</strong>r einen schrecklichen Tod! Aber<br />
niemand glaubt Helma – auch Phillip nicht. Er will seine<br />
Heimat nur so schnell wie möglich wie<strong>de</strong>r verlassen.<br />
Doch da wird Eike tatsächlich grausam ermor<strong>de</strong>t. Und<br />
zwar genau so wie in Helmas Traum …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery-TV-Movie<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Sebastian Ströbel,<br />
Teresa Weißbach, Manuel Cortez,<br />
Bela B.<br />
Regie: Christian Thee<strong>de</strong><br />
Autor: Ben Bernschnei<strong>de</strong>r,<br />
Erol Yesilkaya, Christian Thee<strong>de</strong><br />
Produktionsfirma: filmpool<br />
Produzent: Valentin Holch<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Die nord<strong>de</strong>utsche<br />
Legen<strong>de</strong> besagt, dass ein im Watt<br />
ermor<strong>de</strong>ter Mensch nach zwei<br />
Generationen als „Gonger“ zurückkehrt<br />
und die Enkel seiner Mör<strong>de</strong>r in<br />
ihren Träumen so lange heimsucht,<br />
bis sein Tod aufgeklärt und öffentlich<br />
gemacht wird. Schaffen die<br />
Enkel es nicht, <strong>de</strong>n Mord aufzu -<br />
klären, sterben sie einer nach <strong>de</strong>m<br />
an<strong>de</strong>ren einen schrecklichen Tod<br />
und ertrinken an Land.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Impact (AT)<br />
Zweiteiliges Katastrophen-Event von <strong>de</strong>n „Nibelungen“-Machern<br />
Die Welt steht am Abgrund: Bei einem gewaltigen Meteoriten-Schauer<br />
stürzt ein Mini-Stern auf <strong>de</strong>n Mond.<br />
Der Erdtrabant gerät aus seiner Umlaufbahn. Von nun<br />
an ist die Er<strong>de</strong> im Ausnahmezustand. Die verän<strong>de</strong>rten<br />
Anziehungskräfte <strong>de</strong>s Mon<strong>de</strong>s führen mancherorts<br />
sogar zu Schwerelosigkeit. Doch es kommt schlimmer:<br />
Nach <strong>de</strong>m ersten Schock stellen die Wissen schaftler<br />
fest, dass sich <strong>de</strong>r Mond auf Kolli sions kurs zur Er<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t.<br />
Es bleiben ihnen ganze 45 Tage, um <strong>de</strong>n Untergang<br />
unseres Planeten zu verhin<strong>de</strong>rn. Zu allem Unglück<br />
gibt es zwischen Amerikanern und Europäern bald<br />
Streit darüber, wie das Un<strong>de</strong>nkbare abgewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n<br />
kann. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Science Fiction/<br />
Katastrophenfilm<br />
Originaltitel: Impact<br />
Format: 2 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Natasha Henstridge,<br />
David James Elliott, Benjamin<br />
Sadler, Florentine Lahme<br />
Regie: Mike Rohl<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
USA/Kanada/Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: „Impact“ ist das<br />
neue Projekt <strong>de</strong>r Münchener<br />
Pro duktionsfirma Tan<strong>de</strong>m Commu<br />
ni cations, die zuvor mit an<strong>de</strong>ren<br />
hochkarätig besetzten Produk tionen<br />
wie „Die Nibelungen“ (2004)<br />
Schlagzeilen machte.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
101
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
102<br />
Lost City Rai<strong>de</strong>rs (AT)<br />
Bettina Zimmermann und Ian Somerhal<strong>de</strong>r retten die Welt<br />
vor <strong>de</strong>n Fluten<br />
In <strong>de</strong>r nahen Zukunft ist unsere Welt nicht wie<strong>de</strong>rzuerkennen.<br />
Heftige tektonische Verän<strong>de</strong>rungen haben in<br />
kürzester Zeit zu einem gewaltigen Anstieg <strong>de</strong>r Meeres -<br />
spiegel geführt. Metropolen wie Rom o<strong>de</strong>r Paris liegen<br />
plötzlich in <strong>de</strong>r Tiefe. Um sich im wahrsten Sinne <strong>de</strong>s<br />
Wortes „über Wasser“ zu halten, tauchen Pa Kubiak<br />
(James Brolin) und seine bei<strong>de</strong>n Adop tivsöhne Jack (Ian<br />
Somerhal<strong>de</strong>r) und Thomas (Jamie Thomas King) auf <strong>de</strong>r<br />
ganzen Welt nach verwertbarem Zivilisationsschrott.<br />
Insgeheim ist Pa aber im Auftrag <strong>de</strong>s vatikanischen<br />
Kardinals Battaglia (Michael Mendl) auf <strong>de</strong>r Spur mystischer<br />
Artefakte, die <strong>de</strong>r Legen<strong>de</strong> nach das Wasser beherrschen<br />
können. Als <strong>de</strong>r un durchsichtige Millionär<br />
Filiminov (Ben Cross) Jacks Ex-Freundin Giovanna<br />
(Bettina Zimmermann) mit <strong>de</strong>mselben Ziel anheuert,<br />
bekommt das Team Kubiak unerwartete Konkurrenz …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Mystery<br />
Originaltitel: Lost City Rai<strong>de</strong>rs<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Ian Somerhal<strong>de</strong>r,<br />
Bettina Zimmermann, James Brolin,<br />
Michael Mendl<br />
Regie: Jean <strong>de</strong> Segonzac<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland/USA/Südafrika <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Gedreht wur<strong>de</strong><br />
das neue Abenteuer <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />
Produktionsfirma Tan<strong>de</strong>m Com -<br />
muni cations („Die Nibelungen“)<br />
zu großen Teilen in Kapstadt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Pimp your Vita (AT)<br />
Eine finnische Band macht Jasmin Schwiers das Leben schwer<br />
Annika (Jasmin Schwiers) will Musikproduzentin wer<strong>de</strong>n.<br />
Den begehrten Job bekommt sie aber nur, wenn<br />
sie die unbekannte, finnische Boygroup „Ripili“ nach<br />
Deutschland holt und die Jungs mit einem Song-<br />
Contest bekannt macht. Aufgrund ihrer mangeln<strong>de</strong>n finnischen<br />
Sprachkenntnisse bucht sie aus Versehen die<br />
Band „Rypeli“, <strong>de</strong>ren Name Programm ist: Matti (Volker<br />
Bruch), Erkki (Lasse Myhr) und Janne (Daniel Zillmann)<br />
sind drei Hardrocker, für die nur laute Musik wirklich gut<br />
ist. Hinzu kommt, dass Matti und Erkki völlig zerstritten<br />
sind. Annika hat fälschlicherweise Finnisch-Grundkenntnisse<br />
in ihrem Lebenslauf angegeben und kann<br />
ihren Fauxpas in <strong>de</strong>r Firma nicht zugeben. Nun steht sie<br />
vor <strong>de</strong>r schier unlösbaren Auf gabe, aus <strong>de</strong>n drei durchgeknallten<br />
Rockern erfolg reiche, vorzeigbare Schmuse -<br />
sänger machen …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: ChickLit Komödie<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Jasmin Schwiers,<br />
Volker Bruch, Lasse Myhr,<br />
Daniel Zillmann, Martin Feifel<br />
Regie: Marco Petry<br />
Autor: Axel Staeck<br />
Produktionsfirma: Bavaria<br />
Fernsehproduktion<br />
Produzent: Astrid Kahmke<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Jasmin Schwiers<br />
bewies mit 17 Jahren ihr komödi -<br />
antisches Talent in <strong>de</strong>r Serie „Ritas<br />
Welt“. Ihr Kino<strong>de</strong>büt gab sie 1999 in<br />
Otto Alexan<strong>de</strong>r Jahreiss’ Komödie<br />
„Alles Bob!“ und war anschließend<br />
u. a. in Marco Petrys „Schule“,<br />
Joseph Vilsmaiers „Leo und Claire“<br />
und Lean<strong>de</strong>r Haußmanns „NVA“ zu<br />
sehen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
103
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
104<br />
Runtergeputzt (AT)<br />
Topmo<strong>de</strong>l Gina-Lisa in ihrer ersten Film-Rolle<br />
Die ehrgeizige Maja Berger (Julia Koschitz) soll Sozius<br />
in einer <strong>de</strong>r renommiertesten Anwaltskanzleien <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s<br />
wer<strong>de</strong>n. Doch dann wird ausgerechnet Maja eines<br />
schwerwiegen<strong>de</strong>n Fehlers beschuldigt und fristlos<br />
gefeuert! Zuerst ist sie fassungslos und am Bo<strong>de</strong>n zerstört,<br />
hat dann aber die retten<strong>de</strong> I<strong>de</strong>e: Um an Be weis -<br />
material für ihre Unschuld zu kommen, schleust sie sich<br />
als Janina Majakowski in die Putzkolonne <strong>de</strong>r Kanzlei<br />
ein und lernt als „Un<strong>de</strong>rcover-Putze“ das Anwaltsbüro<br />
und sich selbst aus einer ganz neuen Perspektive<br />
kennen …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: ChickLit Komödie<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Julia Koschitz,<br />
Alexan<strong>de</strong>r Beyer, Martina Hill,<br />
Oliver Mommsen, Katy Karrenbauer,<br />
Gina-Lisa Lohfinck<br />
Regie: Ralf Huettner<br />
Autor: Lilian Thoma, Péter Palátsik<br />
Produktionsfirma: Hofmann &<br />
Voges Entertainment GmbH<br />
Produzent: Philip Voges<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Topmo<strong>de</strong>l Gina-Lisa<br />
in ihrer ersten Film-Rolle, als Tochter<br />
von „Putzkolonnenoberst“ Katy<br />
Karrenbauer.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Sing my Song (AT)<br />
Jeanette Bie<strong>de</strong>rmann: von <strong>de</strong>r Tankstellenbesitzerin zur Pop-Ikone<br />
Chris (Jeanette Bie<strong>de</strong>rmann) führt ein beschauliches<br />
Leben auf <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>. Sie betreibt die örtliche Dorftankstelle,<br />
und in ihrer Freizeit singt sie mit all ihrer<br />
Lei<strong>de</strong>nschaft im Gospelchor. Daher ist sie gar nicht begeistert,<br />
als eines Nachts <strong>de</strong>r Rüpel-Rocker Marc (Daniel<br />
Wiemer) ohne einen Cent in <strong>de</strong>r Tasche an ihrer Tankstelle<br />
stran<strong>de</strong>t. Er bringt ihr bislang so geordnetes<br />
Leben gehörig durcheinan<strong>de</strong>r. Auf <strong>de</strong>n ersten Blick<br />
scheinen Chris und Marc als Musiker und auch privat<br />
recht wenig Gemeinsamkeiten zu haben. Erst als Marc<br />
zum ersten Mal <strong>de</strong>n Gesang von Chris hört, beginnt<br />
sich ihr Verhältnis zu än<strong>de</strong>rn. Er wittert seine einmalige<br />
Chance auf ein Comeback und nistet sich bei ihr ein.<br />
Doch Chris wür<strong>de</strong> sich lieber die Zunge abschnei<strong>de</strong>n,<br />
als mit <strong>de</strong>m „Pop-Fuzzi“ zusammen zu singen …<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Romantic-Music-Comedy<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Jeanette Bie<strong>de</strong>rmann,<br />
Daniel Wiemer<br />
Regie: Peter Gersina<br />
Autor: Aglef Püschel<br />
Produktionsfirma: filmpool<br />
Produzent: Hermann Kirchmann<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Eigentlich wollte<br />
Jeanette Bie<strong>de</strong>rmann Friseurin<br />
wer<strong>de</strong>n, doch nach einem Casting<br />
brach sie ihre Lehre bei Udo Walz<br />
ab. Die erfolgreiche Sängerin und<br />
Schauspielerin veröffentlichte bisher<br />
sechs Alben, spielte über fünf Jahre<br />
in „GZSZ“ und erhielt zahl reiche<br />
Aus zeichnungen (z.B. Gol <strong>de</strong> ne<br />
Kamera für Pop National). Ab<br />
Sommer <strong>2008</strong> spielt sie in <strong>de</strong>r<br />
Telenovela „Anna und die Liebe“.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
105
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
106<br />
Tod aus <strong>de</strong>r Tiefe<br />
Mutieren<strong>de</strong> Einzeller bedrohen die Menschheit<br />
Katastrophenalarm an <strong>de</strong>r Nordsee! Eine Bohrinsel<br />
havariert in einem schweren Gewitter unter mysteri ösen<br />
Umstän<strong>de</strong>n. In einem Küstenkrankenhaus sterben<br />
Ba<strong>de</strong> gäste an einer Krankheit, <strong>de</strong>ren Ursprung niemand<br />
erklären kann. Krankenhausärztin Eva Meinert erforscht<br />
mit Umweltspezialist Peter Kranz und <strong>de</strong>m Meeresbiologen<br />
Manuel Burger die Ursachen <strong>de</strong>r Epi<strong>de</strong>mie. Ihre<br />
grausame Ent<strong>de</strong>ckung: Bisher unbekannte Mikroorganismen<br />
verursachen die Krankheit. Sie mutieren rasend<br />
schnell und zerstören <strong>de</strong>n menschlichen Organismus.<br />
Bei zusätzlichen Analysen ent<strong>de</strong>ckt Manuel, dass sich<br />
die Bakterien anscheinend von Erdöl ernähren. Die<br />
Wissenschaftler wagen es nicht, <strong>de</strong>n scheinbar absur<strong>de</strong>n<br />
Gedanken auszusprechen, stellen sich aber alle<br />
drei die selbe Frage: Besteht eine Verbindung zwischen<br />
<strong>de</strong>r Epi<strong>de</strong> mie und <strong>de</strong>m Bohrinselunglück? Eva, Peter<br />
und Manuel tauchen in die dunkle Tiefe <strong>de</strong>r Nordsee<br />
hinab, um dort die mysteriösen Killer-Bakterien zu bekämpfen<br />
…<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Katastrophen-/Mystery-<br />
TV-Event<br />
Format: 1 x 120 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: n.n.<br />
Regie: Axel Sand<br />
Autor: Günter Knarr,<br />
Philipp Weinges<br />
Produktionsfirma: Crazy Film<br />
Produzent: Philipp Weinges<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland/Österreich <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Die Unterwasser-<br />
Außenaufnahmen entstehen in<br />
einem riesigen Wassertank mit<br />
einer faszinieren<strong>de</strong>n Meeresflora<br />
aus Felsen, Riffen und Höhlen.<br />
Das elf Meter lange U-Boot wird<br />
im Studio nachgebaut. Für die digitale<br />
Bearbeitung ist Fish Blowing<br />
Bubble in München verantwortlich.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Unschuldig<br />
Von <strong>de</strong>r Serie zur Reihe: Mehr von Alexandra Nel<strong>de</strong>l<br />
und Clemens Schick<br />
Anna Winter (Alexandra Nel<strong>de</strong>l) wird von <strong>de</strong>m vermeintlichen<br />
Mör<strong>de</strong>r Robert Keller (Heiner Lauterbach)<br />
entführt und lebensgefährlich verletzt. Ihr Team Marco<br />
(Clemens Schick) und Sebastian (Erhan Emre) können<br />
sie in letzter Sekun<strong>de</strong> retten und ins Krankenhaus bringen.<br />
Danach ist nichts mehr wie es war: Anna Winter<br />
hört auf zu arbeiten und beginnt ein neues Leben. Doch<br />
es dauert nicht lange – und sie bekommt ein unwi<strong>de</strong>rstehliches<br />
Angebot von einer jungen, aufstreben<strong>de</strong>n<br />
Kanzlei. Anna willigt schließlich ein und übernimmt<br />
bald ihren ersten Fall, in <strong>de</strong>m es plötzlich um mehr geht<br />
als Gerechtigkeit: Anna selbst steht im Visier eines gefährlichen<br />
Gegners. Doch diesmal ist sie auf das Spiel<br />
um Leben und Tod vorbereitet.<br />
Kontakt:<br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Tel. 089/9507-1171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Thriller<br />
Format: 90 Minuten, Prime Time,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Alexandra Nel<strong>de</strong>l,<br />
Clemens Schick, Erhan Emre<br />
Regie: n.n.<br />
Autor: n.n.<br />
Produktionsfirma: teamWorx<br />
Produzent: Sascha Schwingel<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: Deutschland<br />
<strong>2008</strong> – 2009<br />
Zusatzinfos: 90 statt 45 Minuten:<br />
Noch in diesem Jahr produziert<br />
teamWorx „Unschuldig“ als TV-<br />
Movie-Reihe. Bereits in diesem<br />
Jahr wur<strong>de</strong> Alexandra Nel<strong>de</strong>l für<br />
ihre Rolle mit <strong>de</strong>m Bayerischen<br />
Fernsehpreis und die Serie mit<br />
<strong>de</strong>m Deutschen Kamerapreis<br />
ausgezeichnet.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DEUTSCHE FICTION &<br />
INTERNAT. KOPRODUKTION<br />
107
SHOW<br />
108<br />
Show
SHOW<br />
109
SHOW<br />
110<br />
Bun<strong>de</strong>svision Song Contest 2009<br />
Deutschland, <strong>de</strong>ine Lie<strong>de</strong>r<br />
Der „Bun<strong>de</strong>svision Song Contest 2009“ steigt im Bun<strong>de</strong>sland<br />
Bran<strong>de</strong>nburg. Die Band „Subway to Sally“ holte<br />
<strong>de</strong>n Wettbewerb mit ihrem Sieg <strong>2008</strong> in Hanno ver in <strong>de</strong>n<br />
Nordosten <strong>de</strong>r Republik. Stefan Raab präsentiert die<br />
ganze Palette <strong>de</strong>utscher Populärmusik in einer Show:<br />
Wer hören will, was hierzulan<strong>de</strong> gespielt wird, ist beim<br />
„Bun<strong>de</strong>svision Song Contest“ richtig. Stefan Raabs<br />
Grand Prix <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>r verschafft <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />
Musikszene Auge und Ohr. 16 Bands o<strong>de</strong>r Solo-Künstler<br />
treten gegeneinan<strong>de</strong>r an. Je<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s land schickt<br />
einen Vertreter ins Rennen. Die Beiträge müssen zu<br />
min<strong>de</strong>stens 50 Prozent <strong>de</strong>utsch gesungen wer<strong>de</strong>n. Bisher<br />
gelang es dabei noch keinem Land, <strong>de</strong>n Titel auch<br />
zu verteidigen. Den Sieger <strong>de</strong>s Sänger wettstreits kürt<br />
das Publikum. Die Zuschauer vor <strong>de</strong>n Bildschirmen<br />
wählen per Telefon und SMS ihren Favo riten und entschei<strong>de</strong>n<br />
so, wohin Stefan Raabs Reise 2010 geht.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 180 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Stefan Raab<br />
Regie: Ladislaus Kiraly<br />
Produktionsfirma: BRAINPOOL<br />
TV GmbH im Auftrag von Raab TV<br />
Produzent: Jörg Grabosch<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland 2009<br />
Zusatzinfos: 146 Punkte! Am<br />
En<strong>de</strong> trennte Thüringens Vertreter<br />
„Clueso“ <strong>2008</strong> nur ein Zähler vom<br />
Sieger „Subway to Sally“. Zum Sprung<br />
an die Spitze <strong>de</strong>r ewigen Bestenliste<br />
reichte das allemal. Da stehen die<br />
Thüringer mit 431 Punkten vor Berlin<br />
(426) und Nie<strong>de</strong>rsachsen (385),<br />
obwohl sie <strong>de</strong>n „Buvisoco“ noch<br />
nie gewinnen konnten. Stefan Raab<br />
wusste es vorher: „Man muss nicht<br />
immer gewinnen, um zu gewinnen.“<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.tvtotal.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Die Hochzeits-Crasher<br />
Vermählung mit Hin<strong>de</strong>rnissen<br />
Hochzeitsgäste aufgepasst! Wenn <strong>de</strong>r Brautwagen aus<br />
Versehen mit einer Ladung Kies befüllt wird o<strong>de</strong>r Ärzte<br />
die Trauung stürmen, um <strong>de</strong>n Stan<strong>de</strong>sbeamten in die<br />
Nervenheilanstalt zurückzubringen, dann können sie<br />
nicht weit sein: „Die Hochzeits-Crasher“. Die Come dians<br />
Max Giermann („Switch reloa<strong>de</strong>d“), Hanno Friedrich<br />
und Carolin Kebekus machen sich in Kostüm und mit<br />
versteckter Kamera auf <strong>de</strong>n Weg, um <strong>de</strong>n schönsten<br />
Tag im Leben zum lustigsten zu machen. Und das<br />
Beste: Sie stecken mit <strong>de</strong>m Brautpaar unter einer<br />
Decke. Ob Brautvater o<strong>de</strong>r bester Kumpel, ob Trauzeugin<br />
o<strong>de</strong>r Schwiegermutter – je<strong>de</strong>r erlebt sein ganz<br />
persönliches Wedding-Waterloo. Der schönste Moment?<br />
Ein Blick in die verblüfften Gesichter <strong>de</strong>r „Opfer“<br />
und ihre unglaubliche Erleichterung, wenn es nach umgestürzten<br />
Champagner-Pyrami<strong>de</strong>n und zerstörten<br />
Hochzeitstorten endlich heißt: „Diese Hochzeit wur<strong>de</strong><br />
gecrasht!“<br />
Kontakt:<br />
Sandra Scholz<br />
Tel. 089/9507-1121<br />
sandra.scholz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Bettina Nissum<br />
Tel. 089/9507-1170<br />
bettina.nissum@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Format: 1. Staffel, 8 Folgen,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Max Giermann,<br />
Carolin Kebekus, Hanno Friedrich<br />
Produktionsfirma: Constantin<br />
Entertainment<br />
Produzent: Otto Steiner,<br />
Ulrich Brock<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Gleich bei <strong>de</strong>r ersten<br />
Hochzeit wur<strong>de</strong> es brenzlig für Max<br />
Giermann: Als er auf <strong>de</strong>r Feier auftauchte,<br />
wollte ihm ein Gast an<br />
<strong>de</strong>n Kragen. Giermann – getarnt<br />
als schmieriger Fotograf – hatte<br />
<strong>de</strong>ssen Freundin dazu gebracht,<br />
sich mit <strong>de</strong>r Braut und einem Männer-Mo<strong>de</strong>l<br />
in sexy Posen ablichten<br />
zu lassen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
SHOW<br />
111
SHOW<br />
112<br />
Elton vs. Simon – Die Show<br />
Größer, wahnsinniger, verrückter<br />
Elton („TV total“) und Simon Gosejohann („comedy -<br />
street“) sind beste Kumpels, aber auch knallharte Kontrahenten:<br />
Jetzt verlegen die zwei Streithähne ihren<br />
Konkurrenzkampf von <strong>de</strong>r Late Night in die Prime Time.<br />
In je<strong>de</strong>r Show treten sie in maximal sieben Spielen gegeneinan<strong>de</strong>r<br />
an. Dabei gehen die bei<strong>de</strong>n an ihre physischen<br />
und psychischen Grenzen. Wer errät mehr<br />
Geschmackssorten von Katzenfutter? Wer klemmt sich<br />
mehr Wäscheklammern ins Gesicht? O<strong>de</strong>r wer kann<br />
mehr brennen<strong>de</strong> Glühbirnen aus und wie<strong>de</strong>r in die Fassung<br />
drehen? Wer zuerst vier Spiele für sich entschie<strong>de</strong>n<br />
hat, gewinnt. Ruhm und Ehre für <strong>de</strong>n Gewinner,<br />
Schmach und Schan<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n Verlierer! Denn: Auf <strong>de</strong>n<br />
Unterlegenen wartet eine schlimme Be strafung, die sich<br />
<strong>de</strong>r Sieger höchstpersönlich aus<strong>de</strong>nkt. Und wer Elton<br />
und Simon kennt, <strong>de</strong>r weiß: Das kann nichts Gutes be<strong>de</strong>uten<br />
… Mo<strong>de</strong>riert wer<strong>de</strong>n die acht Prime-Time-Shows<br />
von Johanna Klum.<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 8 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Johanna Klum<br />
Produktionsfirma: BRAINPOOL<br />
TV GmbH<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Bis zu 34,6 Prozent<br />
<strong>de</strong>r jungen Zu schauer verfolgten<br />
„Elton vs. Simon“ in <strong>de</strong>r Late Night.<br />
In <strong>de</strong>r werbe- relevanten Zielgruppe<br />
<strong>de</strong>r 14- bis 49-Jäh rigen erzielte die<br />
Reality-Comedy-Show mit irrsinnigen<br />
Wett bewerben Marktanteile von<br />
bis zu 15,8 Prozent.<br />
www:<br />
www.elton.tv<br />
www.simon-gosejohann.<strong>de</strong>
Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l –<br />
by Heidi Klum<br />
Einmal um die ganze Welt? Morgens ein Casting für<br />
eine Mo<strong>de</strong>strecke, mittags ein Fotoshooting für eine<br />
neue Werbekampagne und abends für einen Top-<br />
Designer über <strong>de</strong>n Catwalk? Für die Kandidatinnen von<br />
„Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi Klum“ öffnet sich<br />
die Tür zur Mo<strong>de</strong>welt. Mit Heidi Klum reisen sie wie<strong>de</strong>r<br />
um <strong>de</strong>n Globus und bekommen wertvolle Profi-Tipps<br />
aus erster Hand. Die Mädchen erleben, wie eindrucksvoll<br />
und abwechslungsreich das Leben als Topmo<strong>de</strong>l<br />
sein kann. Doch nur wer die nötige Disziplin mitbringt<br />
und die Jury durch Charme, Ausstrahlung und Siegeswillen<br />
überzeugt, schafft es an die Spitze. In <strong>de</strong>r vierten<br />
Staffel „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi Klum“<br />
gibt es für vielversprechen<strong>de</strong> Nachwuchstalente erneut<br />
die Chance, in die Fußstapfen von Lena G, Barbara<br />
Meier und Jenny KL zu treten. Wer wird „Germany’s<br />
next Topmo<strong>de</strong>l“ 2009?<br />
Kontakt:<br />
Petra Dandl<br />
Tel. 089/9507-1169<br />
petra.dandl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 120 Minuten, Prime Time<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Heidi Klum<br />
Produktionsfirma: Tresor<br />
Entertainment<br />
Produktionsland: Deutschland<br />
und n.n.<br />
Zusatzinfos: Der Erfolg von<br />
„Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by<br />
Heidi Klum“ steigt: Die dritte Staffel<br />
erzielt in <strong>de</strong>r werberelevanten Ziel -<br />
gruppe einen durchschnittlichen<br />
Marktanteil von 23,3 Prozent (2007:<br />
21,4 Prozent MA). Bei <strong>de</strong>n 14- bis<br />
29-jährigen Zuschauern verbucht<br />
Heidi Klums Erfolgs-Show einen<br />
Marktanteil von 37,2 Prozent, bei<br />
<strong>de</strong>n jungen Frauen sogar 46,8<br />
Prozent.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.heidiklum.com<br />
SHOW<br />
113
SHOW<br />
114<br />
Jana Ina und Giovanni –<br />
Wir sind schwanger!<br />
„Als <strong>de</strong>r zweite blaue Streifen auf <strong>de</strong>m Teststäbchen zu<br />
sehen war – das war <strong>de</strong>r schönste Streifen, <strong>de</strong>n ich je<br />
gesehen habe!“ Giovanni Zarrella strahlt vor Glück und<br />
nimmt seine Frau Jana Ina in <strong>de</strong>n Arm: Die bei<strong>de</strong>n erwarten<br />
zum ersten Mal Nachwuchs, und die Kamera ist<br />
dabei. Nächtliche Hungerattacken, Arztbesuche o<strong>de</strong>r<br />
Kin<strong>de</strong>rwagen-Kauf – <strong>ProSieben</strong> begleitet die Schwangerschaft<br />
bis zum ersten Babyschrei. Mo<strong>de</strong>l Jana Ina:<br />
„Noch nie haben wir uns auf etwas so ge freut wie auf<br />
unser Kind! Wir wollen zeigen, dass es cool ist, eine<br />
Familie zu grün<strong>de</strong>n. Es ist das Schönste auf <strong>de</strong>r Welt.“<br />
Giovanni hat sogar schon das Win<strong>de</strong>lwech seln geübt:<br />
„Ich konnte einfach nicht glauben, dass so ein kleines<br />
Kind so viel, wie sagt man, Pupu macht. Ich bekomme<br />
meinen großen Jeep sauber, aber an diesem kleinen<br />
Babypopo bin ich gescheitert. Also muss ich wohl noch<br />
ein bisschen weiterproben“, erzählt er lachend. Zeit hat<br />
er noch bis Oktober – dann soll das Baby zur Welt<br />
kommen.<br />
Kontakt:<br />
Sandra Scholz<br />
Tel. 089/9507-1121<br />
sandra.scholz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Celebrity-Doku<br />
Format: 10 x 60 Minuten,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Produktionsfirma: South<br />
& Browse München GmbH<br />
Producer: Tina Kühnle<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: 2005 gab Mo<strong>de</strong>l<br />
Jana Ina („Das Mo<strong>de</strong>l und <strong>de</strong>r<br />
Freak“) <strong>de</strong>m Sänger und Mo<strong>de</strong>rator<br />
Giovanni das Ja-Wort. Kurz nach<br />
<strong>de</strong>r Hochzeit blickte das <strong>ProSieben</strong><br />
Magazin „taff“ in <strong>de</strong>r Reihe „Just<br />
Married!“ bereits regelmäßig hinter<br />
die Kulissen <strong>de</strong>s brasilianischitalienischen<br />
Zarrella-Haushalts.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
POPSTARS<br />
Just 4 Girls<br />
Girls ans Mikrofon! In <strong>de</strong>r siebten Staffel <strong>de</strong>r erfolgreichen<br />
Show sucht <strong>ProSieben</strong> vier Mädchen mit Stimme,<br />
Ausdruck und Persönlichkeit. Dabei wird sich die fantastische<br />
4 durch alle 16 Folgen und das Live-Finale ziehen.<br />
Die Jury, in diesem Jahr Detlef D! Soost, Sängerin<br />
Loona und Erfolgsrapper Sido, castet in vier Städten.<br />
Es kommen je vier Talente weiter. Danach müssen sich<br />
die Mä<strong>de</strong>ls für die Pop-Aka<strong>de</strong>mie qualifizieren. Neben<br />
Gesangs- und Tanz training absolvieren die Teilnehmerinnen<br />
schon ganz konkrete Schritte in Richtung Popkarriere,<br />
Auftritte mit bekannten Künstlern inklusive. Für<br />
diejenigen, die die Pop-Aka<strong>de</strong>mie erfolgreich gemeistert<br />
haben, heißt es: Auf in die große, weite Welt! Auf zur<br />
Bandreise! Welches Mädchen wird alle Aufgaben erfolgreich<br />
meistern? Wer wird die Jury mit seiner Stimme<br />
überzeugen? Wer zieht in das große Live-Finale ein?<br />
Und welche vier Mädchen wer<strong>de</strong>n es am En<strong>de</strong> in die<br />
Band schaffen?<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Doku-Show<br />
Format: 16 x 120 Minuten<br />
+ Live-Finale, Prime Time,<br />
Deutschland-Premiere<br />
Produktionsfirma: Tresor TV<br />
Produktions GmbH<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Ingesamt verfolgten<br />
14,8 Prozent <strong>de</strong>r 14- bis 49-jährigen<br />
Zuschauer die vergangene sechste<br />
Staffel. In <strong>de</strong>r Zielgruppe <strong>de</strong>r 14- bis<br />
29-Jährigen waren es 23,6 Prozent,<br />
die bei <strong>de</strong>r Suche nach <strong>de</strong>r neuen<br />
Band mit dabei waren.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
SHOW<br />
115
SHOW<br />
116<br />
<strong>ProSieben</strong> Fight Night<br />
Qualität boxt sich durch<br />
Boxen auf <strong>ProSieben</strong>: Jung, erfolgreich und hungrig<br />
nach Titeln sind die Kämpfer <strong>de</strong>r „<strong>ProSieben</strong> Fight<br />
Night“. Susi Kentikian avancierte auf <strong>ProSieben</strong> innerhalb<br />
kürzester Zeit zur legitimen Nachfolgerin von Regina<br />
Halmich, schnappte sich gleich zwei Weltmei ster gürtel.<br />
Wenn es nach <strong>de</strong>r quirligen „Killer Queen“ geht, sollen<br />
schnell mehr dazu kommen. „Mein Ziel ist, alle Gürtel<br />
in meiner Gewichtsklasse auf mich zu vereinen“, sagt die<br />
ungeschlagene Hamburgerin mit <strong>de</strong>n Hammer fäusten.<br />
Nach <strong>de</strong>r Weltmeisterschaft greift auch Mittelgewicht<br />
Sebastian Zbik. Der Schweriner WBO Intercontinental<br />
Champion steht in fast allen Ranglisten <strong>de</strong>r großen Verbän<strong>de</strong><br />
unter <strong>de</strong>n Top Ten, will die baldige WM-Chance.<br />
Stallkollege Sebastian Köber ist Deutschlands große<br />
Schwergewichts hoff nung. Seine Kämpfe steigen eben -<br />
so in <strong>de</strong>r „<strong>ProSieben</strong> Fight Night“ wie die <strong>de</strong>s amtieren<strong>de</strong>n<br />
EU Champions im Fliegengewicht, Vitali Tajbert.<br />
Die „<strong>ProSieben</strong> Fight Night“ fin<strong>de</strong>t in Kooperation mit<br />
<strong>de</strong>m Hamburger Box stall spotlight boxing statt.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Sport<br />
Format: 90 – 120 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Regina Halmich,<br />
Jan Stecker<br />
Kommentator: Matthias Preuß<br />
Regie: Knut Fleischmann<br />
Produktionsfirma: BRAINPOOL<br />
TV GmbH<br />
Produzent: Jörg Grabosch<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong>/2009<br />
Zusatzinfos: Ihren Namen „Killer<br />
Queen“ hat sich Weltmeisterin Susi<br />
Kentikian redlich verdient. 16 Knockouts<br />
in 21 Kämpfen (Stand: Juni<br />
<strong>2008</strong>) ver<strong>de</strong>utlichen die gewaltige<br />
Schlag kraft <strong>de</strong>r 20-Jährigen. Den<br />
Killer - instinkt legt die Hamburgerin<br />
ab, sobald sie sich außerhalb <strong>de</strong>r<br />
Seile bewegt. Aus <strong>de</strong>r „Killer Queen“<br />
wird eine süße „Miss Sunshine“.<br />
Lieblings farbe: rosa!<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.boxing.com
Schlag <strong>de</strong>n Raab<br />
Einzigartig: Hier tritt <strong>de</strong>r Gastgeber selber an<br />
Einfach, packend, erfolgreich: Mit „Schlag <strong>de</strong>n Raab“<br />
erfand Stefan Raab die erfolgreichste neue Show <strong>de</strong>r<br />
letzten Jahre. Im Durchschnitt 27,5 Prozent <strong>de</strong>r 14- bis<br />
49-Jährigen ließen sich in <strong>de</strong>n ersten drei Aus gaben<br />
von Raabs Duellen fesseln. In einer mo<strong>de</strong>rnen (und<br />
unblutigen) Variante <strong>de</strong>s Gladiatorenkampfs gibt <strong>de</strong>r Entertainer<br />
einem Herausfor<strong>de</strong>rer die Chance auf min <strong>de</strong>stens<br />
500.000 Euro. In bis zu 15 Spielen messen sich<br />
Gastgeber und Kandidat. Eine Mischung aus Wissen,<br />
Sport, Geschick und Spaß erwartet die Duel lanten in<br />
je<strong>de</strong>r Show. Denkbar ist alles, von Geografie tests über<br />
Biathlon bis Käsebrotschmieren. Behält <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rer<br />
die Nase vorn, wird er reich. Verliert er, wird <strong>de</strong>r<br />
Jackpot um abermals 500.000 Euro erhöht. Stefan<br />
Raab verlässt „sein Schlachtfeld“ nicht kampflos. In fünf<br />
Shows gelang es bisher zwei Kandidaten, <strong>de</strong>n Raab zu<br />
schlagen. Einfach war es nie: Matthias aus Augsburg<br />
benötigte volle 15, Peter aus Herne immer hin 14 nerven -<br />
aufreiben<strong>de</strong> Run<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n großen Gewinn.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 200 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Matthias Op<strong>de</strong>nhoevel<br />
Regie: Ladislaus Kiraly<br />
Produktionsfirma: BRAINPOOL<br />
TV GmbH im Auftrag von Raab TV<br />
Produzent: Jörg Grabosch<br />
Produktionsland und<br />
-zeitraum: Deutschland 2007– <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: In <strong>de</strong>n ersten fünf<br />
„Schlag <strong>de</strong>n Raab“-Shows wur<strong>de</strong>n<br />
69 Spiele absolviert, 41 gewann<br />
Multi talent Stefan Raab. Sein Ehr geiz<br />
brachte <strong>de</strong>r Show eine Nomi nierung<br />
für <strong>de</strong>n Grimme-Preis 2007 ein.<br />
Ex-Kandidat und Kampf-Jet-Pilot<br />
Heiko bringt es auf <strong>de</strong>n Punkt:<br />
„Stefan Raabs Vorteil ist sein<br />
starkes Gesamtpaket.“<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.schlag-<strong>de</strong>n-raab.<strong>de</strong><br />
SHOW<br />
117
SHOW<br />
118<br />
Singing Bee<br />
Die unfairste Musikshow <strong>de</strong>r Welt<br />
Oli Petszokat und Monrose-Sängerin Senna la<strong>de</strong>n zur<br />
unfairsten Musikshow <strong>de</strong>r Welt ein. In <strong>de</strong>r neuen, 60minütigen<br />
Unterhaltungssendung „Singing Bee“ heißt<br />
es: Nicht unbedingt gut, son<strong>de</strong>rn richtig singen! Dabei<br />
wird die Song-Textsicherheit von jeweils fünf Kandidaten<br />
auf <strong>de</strong>n Prüfstand gestellt. Im Karaoke-Verfahren<br />
spielen Oli und Senna verschie<strong>de</strong>ne <strong>de</strong>utsche und inter -<br />
nationale Hits an, die die Teilnehmer zu En<strong>de</strong> singen<br />
müssen. Wie lautet <strong>de</strong>r Refrain? Wer kann die Textlücke<br />
füllen? Und wer die Wörter in die richtige Rei hen folge<br />
bringen? Um es <strong>de</strong>n Sängerinnen und Sän gern nicht<br />
ganz so einfach zu machen, wer<strong>de</strong>n in einer Run<strong>de</strong><br />
Handicaps eingebaut. Wer fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n rich tigen Text zu<br />
„Singing in the Rain“, während er un ter einer Dusche<br />
steht? Wer sich versingt, muss die Party verlassen. Der<br />
Finalist bekommt die Chance, bis zu 50.000 Euro mit<br />
nach Hause zu nehmen.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 8 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Oli Petszokat, Senna<br />
Produktionsfirma: Red Seven<br />
Entertainment in Koproduktion<br />
mit Werner Kimmig GmbH<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Der Auftakt <strong>de</strong>r<br />
ersten Staffel von „The Singing Bee“<br />
war im Sommer 2007 in Amerika<br />
ein voller Erfolg. Die Show ist das<br />
populärste Format aller Zeiten auf<br />
diesem Timeslot. Die Quoten stiegen<br />
von Show zu Show. Die zweite<br />
Staffel startete in <strong>de</strong>n USA am<br />
2. Oktober 2007.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.nbc.com/The_Singing_Bee/
The next Uri Geller –<br />
Unglaubliche Phänomene Live<br />
Deutschland ist im Geller-Fieber! Im Frühjahr <strong>2008</strong> faszinierte<br />
ein Mann eine gesamte Nation: Rund 3,18 Millionen<br />
Zuschauer verfolgten acht Wochen lang, wie Uri<br />
Geller – <strong>de</strong>r berühmteste Mystifier <strong>de</strong>r Welt – live auf<br />
<strong>ProSieben</strong> nach seinem Nachfolger suchte. Mit Marktanteilen<br />
von bis zu 20,0 Prozent in <strong>de</strong>r werberelevanten<br />
Zielgruppe und 37,0 Prozent bei <strong>de</strong>n jungen Zuschauern<br />
(14 bis 29 Jahre) war die Show einer <strong>de</strong>r erfolgreichsten<br />
TV-Starts <strong>de</strong>r letzten fünf Jahre. Live vor <strong>de</strong>r<br />
Kamera machte <strong>de</strong>r Meister-Mentalist Hun<strong>de</strong>rttau sen<strong>de</strong><br />
zu Nichtrauchern, lehrte Deutschland das Fliegen und<br />
las unsere Gedanken. Und auch die Kandidaten begeisterten:<br />
Beim Auftritt von „Rabenvater“ Vincent Raven<br />
kullerten dicke Tränen über die Wangen von „Germany’s<br />
next Topmo<strong>de</strong>l“ Lena Gercke, Sonya Kraus war vielleicht<br />
zum ersten Mal in ihrem Leben sprach los – und<br />
selbst Bürofiesling „Stromberg“ verging das Lachen.<br />
„Vincent ist einer <strong>de</strong>r Besten seiner Branche“, verrät<br />
Geller. „Er muss aber an seine Grenzen gehen, um<br />
seinen Titel gegen die Kandidaten <strong>de</strong>r neuen Staffel zu<br />
verteidigen.“<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 8 x 120 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Produktionsfirma: Constantin<br />
Entertainment GmbH<br />
Produktionsort: München<br />
Zusatzinfos: Überall gefragt!<br />
Uri Gellers Talent-Show war <strong>de</strong>r<br />
TV-Ver kaufsschlager <strong>de</strong>r Jahre<br />
2007/<strong>2008</strong>. Die <strong>ProSieben</strong>Sat.1-<br />
Tochter SevenOne International<br />
ver marktet das Programm weltweit<br />
– und freut sich über Publikums-Hits<br />
in Israel, <strong>de</strong>n USA,<br />
Kanada, Deutsch land, Hol land,<br />
Ungarn und <strong>de</strong>r Türkei. Wei tere<br />
Län<strong>de</strong>r folgen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/show_comedy/<br />
www.urigeller.com<br />
SHOW<br />
119
SHOW<br />
120<br />
TV total<br />
Die Mutter aller Raab-Shows<br />
Unverän<strong>de</strong>rt wan<strong>de</strong>lbar geht „TV total“ in die neue Saison.<br />
Mal Comedy, mal Late-Night-Show, mal „Germany’s<br />
next Topmo<strong>de</strong>l – Das Magazin“ – auch im elften<br />
Jahr erfin<strong>de</strong>t sich die Sendung immer wie<strong>de</strong>r neu. Viermal<br />
die Woche liefert Stefan Raab <strong>de</strong>n satirischen Kommentar<br />
zu <strong>de</strong>n Schlagzeilen und TV-Aus schnitten <strong>de</strong>r<br />
Woche. Er empfängt große Künstler wie Lenny Kravitz<br />
und Udo Lin<strong>de</strong>nberg. Er vergisst aber auch die heim -<br />
lichen Stars nicht, gibt mal <strong>de</strong>r besten Schülerband<br />
Deutschlands, mal jugendlichen Erfin <strong>de</strong>rn einer neuen<br />
Sportart eine Plattform. Die unterschiedlichen Rubriken<br />
bei „TV total“ haben Kult-Status: Etwa <strong>de</strong>r Wochenrückblick<br />
„Ingrids Woche & Klaus“ mit <strong>de</strong>m gleichnamigen,<br />
zanksüchtigen Rentnerpaar o<strong>de</strong>r die skurrilen<br />
Bewerbungsgespräche im „TV total Karriere check“.<br />
Dabei bleibt „TV total“ das Entwicklungslabor <strong>de</strong>r großen<br />
Raab-Events. Von Wok-WM bis Turm sprin gen – ins<br />
Hauptprogramm rückt nur, was sich in <strong>de</strong>r „Mutter aller<br />
Raab-Shows“ bewährt hat.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Format: 60 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Produktionsfirma: BRAINPOOL<br />
TV GmbH im Auftrag von Raab TV<br />
Produzent: Jörg Grabosch<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong>/2009<br />
Zusatzinfos: Sie ist die wohl<br />
meistbeschäftigte Band im <strong>de</strong>utschen<br />
Fernsehen: Seit 2001 spielen<br />
die „heavytones“ bei „TV total“.<br />
Extra für ihren Auftritt in <strong>de</strong>r Show<br />
gegrün<strong>de</strong>t, ist die Band nach über<br />
1000 Shows und Arrangements<br />
mit Stars wie James Brown, Kylie<br />
Minogue o<strong>de</strong>r Lionel Richie fest<br />
in <strong>de</strong>r Musik landschaft verankert,<br />
hat eine eigene CD aufgenommen<br />
und tourt regelmäßig durch die<br />
Lan<strong>de</strong>.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.tvtotal.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
TV-Events<br />
von und mit Stefan Raab<br />
Kein Jahr ohne min<strong>de</strong>stens eine neue Raab-Show:<br />
2001 boxt Stefan Raab gegen Regina Halmich, 2002<br />
tritt er zum Eiswettlauf gegen Claudia Pechstein an,<br />
2003 geht’s mit <strong>de</strong>r Wok-Schüssel in <strong>de</strong>n Eiskanal,<br />
2004 aufs Sprungbrett, 2005 folgt <strong>de</strong>r „Bun<strong>de</strong>svision<br />
Song Contest“, 2006 „Schlag <strong>de</strong>n Raab“ und 2007 die<br />
Box-Revanche gegen Halmich. Ob „TV total Wok-WM“,<br />
„TV total Stock Car Crash Challenge“ o<strong>de</strong>r „TV total<br />
Turm springen“ – auch in <strong>de</strong>r neuen Season wartet <strong>de</strong>r<br />
Entertainer mit <strong>de</strong>r kompletten Palette seiner Groß -<br />
er eignisse auf. Der neueste Coup aus <strong>de</strong>m Hause Raab<br />
ist die „TV total Autoball Europamei ster schaft <strong>2008</strong>“.<br />
So viel ist sicher: Auch in Zukunft darf mit neuen Einfällen<br />
<strong>de</strong>s <strong>ProSieben</strong> Eventmanagers gerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Show<br />
Regie: Ladislaus Kiraly<br />
Produktionsfirma: BRAINPOOL<br />
TV GmbH im Auftrag von Raab TV<br />
Produzent: Jörg Grabosch<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong>/2009<br />
Zusatzinfos: Geburts station je<strong>de</strong>s<br />
Raab-Events war bisher „TV total“.<br />
Mit <strong>de</strong>r „TV total Auto ball Europameisterschaft“<br />
wur<strong>de</strong> erstmals ein<br />
Spiel aus „Schlag <strong>de</strong>n Raab“ zur<br />
eigenen großen Show.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
SHOW<br />
121
COMEDY/ SITCOM<br />
122<br />
Comedy/Sitcom
COMEDY/ SITCOM<br />
123
COMEDY/ SITCOM<br />
124<br />
1001 Märchen (AT)<br />
Comedy-Offensive im Orient<br />
Jetzt treiben Aladin mit <strong>de</strong>r Wun<strong>de</strong>rlampe, Ali Baba und<br />
die 40 Räuber o<strong>de</strong>r Sindbad, <strong>de</strong>r Seefahrer, ihren Unfug<br />
auf <strong>ProSieben</strong>. Nach „Die <strong>ProSieben</strong> Märchen stun<strong>de</strong>“<br />
und <strong>de</strong>n „<strong>ProSieben</strong> FunnyMovies“ setzt <strong>de</strong>r Münchener<br />
Sen<strong>de</strong>r mit „1001 Märchen“ (AT) seine ver rückte<br />
Paro dien-Reihe fort. Dieses Mal wer<strong>de</strong>n die sagen -<br />
umwobe nen Geschichten aus <strong>de</strong>m Orient hopps genom<br />
men. „Märchentante“ Schehereza<strong>de</strong> wird in <strong>de</strong>n<br />
aber witzigen Episo<strong>de</strong>n aus Tausendun<strong>de</strong>iner Nacht in<br />
alter Manier natürlich alles tun, damit es <strong>de</strong>n <strong>ProSieben</strong><br />
Zuschauern nicht langweilig wird. Ein hoch karätiger Besetzungs-Mix<br />
aus Schauspielern und Comedians pustet<br />
<strong>de</strong>n bekannten Figuren aus <strong>de</strong>m fer nen Orient verrücktes<br />
Leben ein. Aufwändige Kostüme, beeindrucken<strong>de</strong><br />
Studio bauten und On-Location-Drehs sollen auch bei<br />
dieser Produktion echtes Kino-Feeling vermitteln.<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy-Reihe<br />
Format: 4 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: n.n.<br />
Regie: n.n.<br />
Autor: Marc Seng,<br />
Tommy Krappweis u.a.<br />
Produktionsfirma: Rat Pack<br />
Produktion GmbH<br />
Produktionsjahr: <strong>2008</strong><br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Comedy Zoo<br />
Da brüllt <strong>de</strong>r Löwe und die Schlange kringelt sich<br />
Seehun<strong>de</strong> füttern, Elefantengehege ausmisten, Lamas<br />
bürsten und Eisbären bespaßen. Keine Frage, in <strong>de</strong>utschen<br />
Zoos ist immer viel zu tun. Doch Hilfe naht! Jetzt<br />
bekommen die Tierpfleger und -pflegerinnen tatkräftige<br />
und vor allem spaßige Unterstützung. In je<strong>de</strong>r Folge <strong>de</strong>r<br />
neuen Comedy-Doku „Comedy Zoo“ schickt <strong>ProSieben</strong><br />
drei Comedians in drei unterschiedliche <strong>de</strong>utsche Zoos.<br />
Für sie heißt es dann: raus aus <strong>de</strong>r Alltagskluft und rein<br />
in Gummistiefel und Latzhose. Wie wer<strong>de</strong>n sich die VIP-<br />
Aushilfspfleger in <strong>de</strong>n Tier parks schlagen? Und wie<br />
wer<strong>de</strong>n die tierischen Schützlinge auf die prominenten<br />
Spaßmacher reagieren? Eines sei jetzt schon verraten:<br />
Da wer<strong>de</strong>n sich nicht nur die Schlangen vor Lachen<br />
kringeln.<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy-Doku<br />
Format: 7 x 60 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Produktionsfirma: Red Seven<br />
Entertainment in Koproduktion<br />
mit Stampfwerk TV & Media<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
COMEDY/ SITCOM<br />
125
COMEDY/ SITCOM<br />
126<br />
comedystreet<br />
70 Tage Straßenschreck – <strong>de</strong>utschlandweit<br />
Perverser Ba<strong>de</strong>meister, nerviger Alltags-Animateur o<strong>de</strong>r<br />
Pornoproduzent auf Casting-Tour: In „comedy street“<br />
verblüfft Simon Gosejohann Passanten in durchgedrehten<br />
Rollen und Kostümen. Seine Opfer fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />
32-Jährige auf <strong>de</strong>r Straße, im Baumarkt o<strong>de</strong>r direkt an<br />
ihrer Haustür. 50 bis 60 Clips pro Folge, eine Aktion verrückter<br />
als die an<strong>de</strong>re: Im ganzen Land, von Hamburg<br />
bis München, von <strong>de</strong>r Nordsee bis zum Schloss Neuschwanstein,<br />
ist Gosejohann mit versteckter Kamera<br />
unterwegs. An 70 Drehtagen macht er <strong>de</strong>n Alltagstest:<br />
Was sagen Straßenpunks zu Stylingtipps? Wie reagiert<br />
ein Muskelprotz, wenn ihm ein schwuler Bauarbeiter<br />
hinterherpfeift? Was machen die Müll männer mit <strong>de</strong>m<br />
Mann in <strong>de</strong>r Tonne, <strong>de</strong>r mit einer Anzeige wegen Hausfrie<strong>de</strong>nsbruchs<br />
droht? Dabei nimmt sich Gosejohann<br />
selbst nicht ernst, lässt sich von angeblichen Groupies<br />
auf offener Straße ohrfeigen, zieht als sein eigener<br />
Manager über sich her o<strong>de</strong>r versucht mit an Freibier zu<br />
kommen: „Schließlich bin ich prominent!“<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Format: 5. Staffel, 12 x 30 Minuten,<br />
Late Prime, Free-TV-Premiere<br />
Regie: Jens Holzgreve<br />
Produktionsfirma:<br />
Prime Productions GmbH<br />
Produzent: Georg Hirschberg<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Zusammen mit<br />
seinem Bru<strong>de</strong>r Thilo begeistert sich<br />
Simon Gosejohann für Un<strong>de</strong>rground-<br />
Movies. Die bei<strong>de</strong>n sind Inhaber<br />
<strong>de</strong>r Neverhorst Film Company,<br />
wo Streifen wie „Operation Dance<br />
Sensation“ o<strong>de</strong>r „Captain Cosmotic“<br />
erschienen. Der Name <strong>de</strong>r brü<strong>de</strong>r -<br />
lichen Film-Firma geht auf bei<strong>de</strong>r<br />
Geburtsort zurück: <strong>de</strong>n Gütersloher<br />
Ortsteil Niehorst im Kreis Ostwestfalen-Lippe.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/show_comedy/<br />
comedystreet/
Kalkofes Mattscheibe<br />
Kalkman returns!<br />
Der Schrecken <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Fernseh-Sün<strong>de</strong>r kehrt<br />
zurück auf <strong>de</strong>n Bildschirm. In <strong>de</strong>r vierten Staffel von<br />
„Kalkofes Mattscheibe“ nimmt Oliver Kalkofe die<br />
schlimm sten Auswüchse seines liebsten Mediums unter<br />
die Lupe – <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen TV. „Kalkman“ Oliver Kalkofe<br />
greift zur Fernbedienung, zappt sich durch die Kanäle,<br />
schlüpft in bewährter Manier in die Rollen seiner Opfer<br />
und legt <strong>de</strong>n Daumen in die offenen Wun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utscher<br />
Fernseh-Unkultur. Ob Bruce Darnell im Styling-Wahn,<br />
durchgedrehte Fernseh-Weissager im Astro-Delirium<br />
o<strong>de</strong>r Uri Gellers Rabenvater Vincent Raven auf mys -<br />
tischer Reise in die TV-An<strong>de</strong>rswelt – keiner entkommt<br />
Kalkmans Rache. Dabei ist sich Western-Fan Kalkofe<br />
sicher: „Wäre das <strong>de</strong>utsche Fern sehen ein Pferd, man<br />
hätte es längst erschossen!“<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Format: 4. Staffel, 12 x 30 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Oliver Kalkofe<br />
Regie: Marc Stöcker<br />
Produktionsfirma: Rat Pack<br />
Produktion GmbH<br />
Produzent: Christian Becker<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland 2007/<strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Radio- und<br />
TV-Mo<strong>de</strong>rator, Kritiker, Komiker,<br />
Synchronsprecher, Schauspieler<br />
und jetzt auch noch Buch-Autor.<br />
Im April <strong>2008</strong> erschien Oliver Kalkofes<br />
erstes Buch: „Geschafft! Wir sind<br />
blöd“ ist ein Best-of <strong>de</strong>r Kolumnen,<br />
die <strong>de</strong>r 42-Jährige seit über zehn<br />
Jahren für eine große <strong>de</strong>utsche<br />
TV-Zeitschrift zu Papier bringt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
show_comedy/kalkofe/<br />
COMEDY/ SITCOM<br />
127
COMEDY/ SITCOM<br />
128<br />
<strong>ProSieben</strong> FunnyMovie<br />
Die große <strong>ProSieben</strong> Film-Verarsche<br />
Kein Movie bleibt verschont, kein Film-Klassiker ungescholten.<br />
Und dabei sind Übereinstimmungen mit <strong>de</strong>m<br />
Original durchaus beabsichtigt. Doch das nicht ohne<br />
eine große Portion Humor: Auch in <strong>de</strong>n vier neuen Folgen<br />
<strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong> „FunnyMovies“ wer<strong>de</strong>n die TV-Zuschauer<br />
immer wie<strong>de</strong>r aufs Neue mit unerwarteten Brüchen,<br />
witzigen Wendungen und verrückten Elemen ten überrascht.<br />
Und das kommt an. Bereits die erste Staffel <strong>de</strong>r<br />
<strong>ProSieben</strong> „FunnyMovie“-Reihe war ein voller Erfolg.<br />
Insgesamt erzielten die vier einmaligen Film parodien<br />
einen durchschnittlichen Marktanteil von star ken<br />
17,4 Pro zent bei <strong>de</strong>n 14- bis 49-jährigen Comedy-Fans.<br />
Bei <strong>de</strong>n jungen Zuschauern (14 bis 29 Jahre) lag <strong>de</strong>r<br />
Marktanteil bei sehr guten 27,3 Prozent.<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy-Reihe<br />
Format: 4 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: n.n.<br />
Regie: n.n.<br />
Autor: n.n.<br />
Produktionsfirma: Rat Pack<br />
Produktion GmbH<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong>/2009<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Quatsch Comedy Club<br />
So lacht Deutschland<br />
Der „Quatsch Comedy Club“ ist das Nonplusultra <strong>de</strong>r<br />
<strong>de</strong>utschen Comedy-Szene. Bereits in <strong>de</strong>r zwölften Staffel<br />
heißt Gastgeber Thomas Hermanns die großen Stars<br />
wie Michael Mittermeier, Dieter Nuhr und Ingo Appelt<br />
auf <strong>ProSieben</strong> willkommen. Dabei ist <strong>de</strong>r „Quatsch<br />
Comedy Club“ ebenso Heimat für bekannte Gesichter<br />
wie für hoffnungsvolle Newcomer. Nur die Besten kommen<br />
ins Fernsehen. Denn nur wer sich im Live-Club in<br />
Berlin o<strong>de</strong>r Hamburg beim Publikum be währt, schafft<br />
es auch in die TV-Show. So setzt <strong>de</strong>r „Quatsch Comedy<br />
Club“ auch im zwölften Jahr seines Bestehens Maßstäbe.<br />
Die Show ist nicht umsonst die am längsten laufen<strong>de</strong><br />
Comedy-Sendung im <strong>de</strong>utschen Fernsehen.<br />
Selbst an Weihnachten gehen im Club nicht die Lichter<br />
aus. Thomas Hermanns versammelt alles, was in<br />
Comedy-Deutschland Rang und Namen hat, um sich<br />
und feiert „Quatsch goes Christmas – Die große Comedy-<br />
Weihnachtsparty“ – ganz sicher keine „Stille Nacht“.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Format: 12. Staffel, 12 x 30 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Thomas Hermanns<br />
Regie: Michael Maier<br />
Produktionsfirma: Blondheim<br />
TV und Film Produktion GmbH<br />
Produzent: Guido Thomsen<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Ein echtes „Quatsch<br />
Club“-Kind ist Ilka Bessin. Mit ihrer<br />
Kunstfigur Cindy aus Marzahn gewann<br />
sie 2005 dreimal die Talentaben<strong>de</strong><br />
<strong>de</strong>s Live-Clubs in Berlin,<br />
bevor sie sich in <strong>de</strong>r TV-Show beweisen<br />
durfte. Heute leitet sie <strong>de</strong>n<br />
„Quatsch Comedy Club“-Nachwuchs<br />
wettbewerb selbst. 2007<br />
erhielt die ehemalige Hartz-IV-<br />
Empfängerin <strong>de</strong>n Deutschen<br />
Comedy-Preis.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.quatschcomedyclub.<strong>de</strong><br />
COMEDY/ SITCOM<br />
129
COMEDY/ SITCOM<br />
130<br />
Stromberg<br />
Der „schlimmste Chef aller Zeiten“ treibt weiterhin sein Unwesen<br />
Strombergs (Christoph Maria Herbst) Karrierelaufbahn<br />
bei <strong>de</strong>r Capitol-Versicherung ist ungewiss: Spätestens<br />
seit <strong>de</strong>r „schlimmste Chef aller Zeiten“ Erikas (Martina<br />
Eitner-Acheampong) Kapitalfehler bei <strong>de</strong>r Scha<strong>de</strong>ns -<br />
abrechnung eines wichtigen Großkun<strong>de</strong>n nicht ausbügeln<br />
konnte, ist auch <strong>de</strong>r neue Verwaltungsdirektor<br />
(Simon Licht) nicht mehr überzeugt von Strombergs<br />
Fähigkeiten. Zu oft schon musste er <strong>de</strong>m stellvertreten<strong>de</strong>n<br />
Leiter <strong>de</strong>r Abteilung Scha<strong>de</strong>nsregulierung die<br />
rote Karte zeigen. Wird sich <strong>de</strong>r Bürotyrann auch aus<br />
dieser brenzligen Situation retten können? O<strong>de</strong>r sind<br />
seine Tage bei <strong>de</strong>r Capitol gezählt? Christoph Maria<br />
Herbst erhielt für seine glänzen<strong>de</strong> Darstellung <strong>de</strong>s<br />
Bernd Stromberg u.a. <strong>de</strong>n Adolf-Grimme-Preis, zwei<br />
Mal <strong>de</strong>n Deutschen Comedy Preis, <strong>de</strong>n Bayerischen<br />
Fernsehpreis und <strong>de</strong>n Jupiter. Kultautor Ralf Husmann<br />
bekam für seine sarkastischen „Stromberg“-Sprüche<br />
<strong>de</strong>n Adolf-Grimme-Preis für das „Beste Drehbuch“.<br />
Kontakt:<br />
Brigitte Bischoff<br />
Tel. 089/9507-1198<br />
brigitte.bischoff@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Sitcom<br />
Format: 4. Staffel, 8 x 30 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Christoph Maria Herbst,<br />
Bjarne I. Mä<strong>de</strong>l, Oliver K. Wnuk u.a.<br />
Produktionsfirma: Brainpool<br />
Poduzent: Ralf Husmann<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Die dritte<br />
„Stromberg“-Staffel erreichte bis<br />
zu 16,1 Prozent Marktanteil bei <strong>de</strong>n<br />
14- bis 49-Jäh rigen. Die Dreharbeiten<br />
zum 90-minütigen Special mit anschlie<br />
ßen <strong>de</strong>n acht neuen Folgen<br />
beginnen im September <strong>2008</strong> in<br />
und um Köln.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Switch reloa<strong>de</strong>d<br />
Neue Schnellfeuer-Parodien für hart Besaitete<br />
Schockieren<strong>de</strong> Ereignisse bei „Bauer sucht Frau“: Statt<br />
in seinem Bett lan<strong>de</strong>t die Auserwählte von Bauer Jupp<br />
im Häcksler. Zum Glück darf Inka Bause bei „Switch<br />
reloa<strong>de</strong>d“ noch an<strong>de</strong>re Landwirte an die Frau bringen,<br />
zum Beispiel Mahmut aus Afghanistan … Neues gibt<br />
es in <strong>de</strong>r dritten Staffel außer<strong>de</strong>m vom „Obersalzberg“:<br />
In <strong>de</strong>r „Stromberg“-Parodie kehrt Ulf aus <strong>de</strong>m Krieg zurück.<br />
Der arme Kerl kann sich allerdings nur noch im<br />
Rollstuhl fortbewegen. Auch Delling und Netzer sind<br />
wie<strong>de</strong>r dabei. Sie legen sich bei TV-Psychologin Angelika<br />
Kalwass auf die Couch. „Tokio Hotel“-Sänger Bill<br />
Kaulitz zieht da eher eine Behand lung von „Dr. House“<br />
vor. Kurzum: Das Schauspieler-Team knöpft sich wie<strong>de</strong>r<br />
die komplette Promi-TV-Welt vor. Gibt es jeman<strong>de</strong>n,<br />
<strong>de</strong>n man nicht parodieren kann? Head-Autor Georg<br />
Kappenstein antwortet mit einem Schmunzeln: „An<br />
Stefan Raab beißt man sich die Zähne aus – aber wer<br />
weiß, vielleicht knacken wir ihn in dieser Staffel.“<br />
Kontakt:<br />
Sandra Scholz<br />
Tel. 089/9507-1121<br />
sandra.scholz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Comedy<br />
Format: 3. Staffel, 15 x 30 Minuten,<br />
Late Prime, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Michael Kessler,<br />
Max Giermann, Bernhard Hoëcker,<br />
Susanne Pätzold, Martina Hill,<br />
Peter Nottmeier, Michael Müller,<br />
Petra Nadolny, Mona Sharma<br />
Produktionsfirma: Hurricane<br />
Fernsehproduktion GmbH<br />
Producer: Benedikt Nordmann<br />
Autor: Georg Kappenstein u.a.<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Glatte drei Stun<strong>de</strong>n<br />
verbringt Peter Nottmeier in <strong>de</strong>r<br />
Maske, bis aus ihm Schuldnerberater<br />
Zwegat wird, die Verwand lung<br />
von Petra Nadolny in Erika („Stromberg/Obersalzberg“)<br />
dauert sogar<br />
fünf Stun<strong>de</strong>n. Der Aufwand lohnt<br />
sich: Für die 2. Staffel gab’s <strong>de</strong>n<br />
<strong>de</strong>utschen Comedy-Preis und eine<br />
Nomi nierung für <strong>de</strong>n Adolf-Grimme-<br />
Preis.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
COMEDY/ SITCOM<br />
131
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
132<br />
Magazine/Service/Info
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
133
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
134<br />
Das Mo<strong>de</strong>l und <strong>de</strong>r Freak<br />
Hier bekommen Nerds <strong>de</strong>n Kick fürs Leben<br />
Fallschirmspringen, kopfüber ein Hochhaus hinunterlaufen<br />
o<strong>de</strong>r eine steile Klippe erklimmen: Schon in <strong>de</strong>n<br />
ersten bei<strong>de</strong>n Staffeln <strong>de</strong>r Lifestyle-Doku sind schüchterne<br />
Außenseiter über sich hinausgewachsen und<br />
haben eine Riesenladung Selbstbewusstsein getankt.<br />
Jana Ina Zarrella, Monica Ivancan und weitere Mo<strong>de</strong>ls<br />
stehen <strong>de</strong>n Jungs als Motivations-Coachs und Seelen -<br />
tröste rinnen zur Seite. Vor allem haben die Mä<strong>de</strong>ls die<br />
ultima tiven Flirt-Tipps auf Lager. Die sind auch dringend<br />
nötig. Denn wenn es darum geht, eine Frau anzusprechen,<br />
können die meisten Kandidaten vor Auf regung<br />
keinen gera<strong>de</strong>n Satz mehr sprechen. Durch schnittlich<br />
13,8 Pro zent <strong>de</strong>r 14- bis 49-Jährigen schauten in <strong>de</strong>r<br />
ersten Staffel zu, wie Computer-Nerds, Hasenzüchter<br />
o<strong>de</strong>r Fantasy-Krieger ihren ersten Kuss bekamen und<br />
sich in coole Charmeure verwan<strong>de</strong>lten. Jana Ina: „Und<br />
es gibt noch eine Menge Potenzial in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />
Männerwelt.“<br />
Kontakt:<br />
Sandra Scholz<br />
Tel. 089/9507-1121<br />
sandra.scholz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Lifestyle-Doku<br />
Format: 3. Staffel, 15 x 60 Minuten,<br />
Late Prime<br />
Produktionsfirma:<br />
South & Browse München GmbH<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Der Einsatz lohnt<br />
sich! „Es ist unglaublich, wie einige<br />
Jungs aufgeblüht sind! Sie erzählen<br />
uns begeistert, dass sie nach <strong>de</strong>r<br />
Sendung Mails von Mädchen bekommen<br />
und total glücklich sind“,<br />
sagt Jana Ina. „80 Prozent <strong>de</strong>r Kandidaten<br />
kommen nach <strong>de</strong>r Sendung<br />
mit ihrem Leben besser zurecht.“<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Deine Chance!<br />
3 Bewerber – 1 Job<br />
Erfolg o<strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlage, Kollege o<strong>de</strong>r Konkurrent, Glück<br />
o<strong>de</strong>r Leid? Der Kampf um eine Lehrstelle ist ein Wechselbad<br />
<strong>de</strong>r Gefühle. Seit Juli 2007 ist <strong>ProSieben</strong> täglich<br />
dabei, wenn drei junge Menschen um einen Lehrvertrag<br />
in ihrem Traumberuf wetteifern. „Mit Spitzen quoten von<br />
bis zu 18,2 Prozent in <strong>de</strong>r werberelevanten Zielgruppe<br />
und 30,2 Prozent bei <strong>de</strong>n 14- bis 29-Jährigen ist ,Deine<br />
Chance!‘ eines <strong>de</strong>r erfolgreichsten TV-Formate am<br />
Nachmittag“, so Karl König, stell vertreten<strong>de</strong>r Chef -<br />
redakteur und Leiter Wissen/Service bei <strong>ProSieben</strong>.<br />
Doch die beliebteste Job-Doku im <strong>de</strong>utschen TV ist<br />
auch hinter <strong>de</strong>r Kamera erfolg reich: „Wir haben mittlerweile<br />
mehr als 330 Aus bildungsplatz-Suchen<strong>de</strong> in die<br />
erste Anstellung vermittelt“, so König. „Mit ,Deine<br />
Chance! 3 Bewerber − 1 Job‘ liefert <strong>ProSieben</strong> Alltags-<br />
Service zu einem Thema, das je<strong>de</strong>n Menschen bewegt:<br />
Welcher Beruf ist perfekt für mich? Wie trete ich beim<br />
Bewerbungs-Gespräch auf? Und vor allem: Wie bekomme<br />
ich einen Job, in <strong>de</strong>m ich mich wohlfühle?<br />
Kontakt:<br />
Frank Schindler<br />
Tel. 089/9507-1158<br />
frank.schindler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161 arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Servicetainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Daytime, Montag bis Freitag,<br />
16.00 Uhr<br />
Produktionsfirma:<br />
Janus TV GmbH<br />
Produktionsort: München<br />
Zusatzinfos: „Dank ,Deine Chance!‘<br />
habe ich endlich einen Job!“, freut<br />
sich René K. Zwei Jahre lang sucht<br />
<strong>de</strong>r Berliner vergeblich einen Ausbildungsplatz,<br />
schreibt Dutzen<strong>de</strong> von<br />
Bewerbungen. <strong>ProSieben</strong> vermittelt<br />
<strong>de</strong>m 21-Jäh rigen eine Ausbildungsstelle<br />
zum Hotelfachmann – direkt<br />
in <strong>de</strong>r Nähe seiner Wohnung.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/<strong>de</strong>ine_chance<br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
135
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
136<br />
Der Sexreport <strong>2008</strong> –<br />
so lieben die Deutschen<br />
Vor genau 40 Jahren löste Oswalt Kolle in Deutschland<br />
die Sex-Revolution aus. Mit acht Filmen über die Liebe<br />
lockte <strong>de</strong>r Journalist etwa 60 Millionen Menschen ins<br />
Kino und brachte <strong>de</strong>r prü<strong>de</strong>n Nachkriegsgesellschaft<br />
bei, was man über Sex wissen wollte, aber nicht zu fragen<br />
wagte. Inzwischen ist in Sachen körperlicher Liebe<br />
viel passiert: Wir fühlen uns freier und praktizieren alle<br />
er<strong>de</strong>nklichen Spielarten <strong>de</strong>s Geschlechts verkehrs –<br />
weitgehend ohne Tabus. Aber haben wir wirklich <strong>de</strong>n<br />
besseren Sex? Dieser Frage geht die fünfteilige Doku -<br />
reihe „Der Sexreport <strong>2008</strong>“ nach. Ein Team inter natio -<br />
naler Sexualwissenschaftler hat im Auftrag von <strong>ProSieben</strong><br />
die Deutschen befragt, wie, wann und wo sie „es“ am<br />
liebsten tun. Diese Daten bil<strong>de</strong>n die Grund lage für eine<br />
Neuauflage sexueller Aufklä rungs filme – unter <strong>de</strong>n<br />
wachsamen Augen <strong>de</strong>s Alt meisters Oswalt Kolle höchstpersönlich.<br />
Sie zeigen, wie sich Tantrakurse, Internet-<br />
Sex und Pornoindustrie auf unsere Libido ausgewirkt<br />
haben.<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dokumentation<br />
Format: 5 x 60 Minuten<br />
Produktionsfirma:<br />
Bil<strong>de</strong>rfest GmbH<br />
Zusatzinfos: Für <strong>de</strong>n „Sexreport<br />
<strong>2008</strong>“ gab <strong>ProSieben</strong> die größte<br />
Sexualstudie in Auftrag, die je in<br />
Deutschland durchgeführt wur<strong>de</strong>.<br />
In über 200 Fragen äußerten Studien -<br />
teilnehmer sich zu ihren sexuellen<br />
Gewohnheiten und Vorlieben und<br />
lieferten eine breite Basis an Daten<br />
und Informationen, auf <strong>de</strong>r die<br />
Doku-Reihe fußt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Die Oscars ® 2009<br />
Live aus Hollywood: Annemarie Warnkross<br />
präsentiert die 81. Aca<strong>de</strong>my Awards<br />
Für die wichtigste Show <strong>de</strong>s Filmbusiness gibt es in<br />
Deutschland nur eine Adresse: Ebenso wie die Gol<strong>de</strong>n<br />
Globes und die Grammys laufen auch 2009 die Oscars ®<br />
live und exklusiv auf <strong>ProSieben</strong> – und das bereits zum<br />
elften Mal in Folge! <strong>ProSieben</strong> Mo<strong>de</strong>ratorin Annemarie<br />
Warnkross mel<strong>de</strong>t sich in <strong>de</strong>r Nacht <strong>de</strong>r Nächte aus <strong>de</strong>r<br />
Stadt <strong>de</strong>r Engel, wenn sich die Filmstars auf <strong>de</strong>m wichtigsten<br />
Roten Teppich <strong>de</strong>r Welt vor <strong>de</strong>m Kodak Theatre<br />
in Hollywood ein Stelldichein geben. Egal ob Gewinner<br />
o<strong>de</strong>r Verlierer – dabei sein ist alles, wenn es wie<strong>de</strong>r<br />
heißt: „And the winner is …“! Selbstverständlich gibt es<br />
bereits in <strong>de</strong>r Woche vor <strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Sonntagnacht<br />
wie<strong>de</strong>r ein buntes Rahmenprogramm zu <strong>de</strong>n Vorbereitungen<br />
auf das Ereignis.<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Übertragung<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Annemarie<br />
Warnkross<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland/USA 2009<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
137
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
138<br />
FOCUS TV<br />
Seit mehr als zwölf Jahren erfolgreich: Umschalten auf Fakten!<br />
Reporter mit versteckter Kamera: Halten teure Wellness-<br />
Hotels wirklich, was sie versprechen? O<strong>de</strong>r ist hinterher<br />
nur <strong>de</strong>r Geldbeutel schlank? Reporter am Brennpunkt:<br />
Wie geht es einem 19-Jährigen, <strong>de</strong>r nie das Sonnenlicht<br />
gesehen hat? Einer Tochter, die 24 Jahre lang von<br />
ihrem eigenem Vater missbraucht wur<strong>de</strong>? „FOCUS TV“<br />
recherchiert vor Ort über das Inzest-Drama von Amstetten.<br />
Reporter im Kriegs einsatz: „FOCUS TV“ ist als<br />
einziges Kamera-Team <strong>de</strong>r Welt live an Bord, als die<br />
Bun<strong>de</strong>swehr-Fregatte Em<strong>de</strong>n plötzlich zu einem Krisen -<br />
fall vor <strong>de</strong>r Küste Somalias gerufen wird. Seit 4. März<br />
1996 greift „FOCUS TV“ Themen auf, die die Menschen<br />
bewegen: von prakti schen Serviceinfos über aktuelle<br />
Top-Ereignisse bis hin zu gesellschaftlichen Dauerbrennern.<br />
Zusätzlich präsentieren Christiane Gerboth und<br />
ihr Team top-recherchierte Hintergrund-Reportagen zu<br />
<strong>ProSieben</strong> Event-Program men wie „Der Bibelco<strong>de</strong>“,<br />
„Die Brücke“ o<strong>de</strong>r „Der Seewolf“.<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Infotainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Late Prime, freitags<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Christiane Gerboth<br />
Produktionsfirma: FOCUS TV<br />
Produktions GmbH<br />
Produktionsort: München<br />
Zusatzinfos: Mit Marktanteilen<br />
von bis zu 16,1 Prozent in <strong>de</strong>r werbe -<br />
relevanten Zielgruppe und 22,4 Prozent<br />
bei <strong>de</strong>n jungen Zuschauern<br />
(14 – 29 Jahre) gehörte „FOCUS TV“<br />
2007 erneut zu <strong>de</strong>n beliebtesten<br />
wöchentlichen Infomagazinen im<br />
<strong>de</strong>utschen Fernsehen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/focustv
Frank – <strong>de</strong>r Weddingplaner<br />
Wasserfeste Wimperntusche parat?<br />
So viele Tränen gibt’s nur auf <strong>ProSieben</strong><br />
Er ist <strong>de</strong>r berühmteste Weddingplaner <strong>de</strong>r Welt. Sogar<br />
eBay-Grün<strong>de</strong>r Pierre Omidyar ließ sich von ihm seine<br />
ganz persönliche Hochzeit ausrichten. Und selbst Popqueen<br />
Sarah Connor wollte keinen an<strong>de</strong>ren Mann, <strong>de</strong>r<br />
sie vor <strong>de</strong>n Traualtar führt. Im Sommer <strong>2008</strong> verzau -<br />
bert Hochzeitsplaner Frank Matthée die <strong>ProSieben</strong> Zuschauer<br />
erneut mit magischen Momenten, je<strong>de</strong>r<br />
Men ge Tränen und seinen unverwechselbaren Sprüchen:<br />
„We need 155 rosa Blumenmädchen. Sonst can<br />
we gleich zu Hause bleiben“ … Lieber zu Hause geblieben<br />
sind auch die Fans <strong>de</strong>r ersten bei<strong>de</strong>n Staffeln<br />
<strong>de</strong>s Publi kums-Hits: Bis zu 18,1 Prozent in <strong>de</strong>r werbe -<br />
relevanten Zielgruppe und 33,1 Prozent <strong>de</strong>r jungen Zuschauer<br />
(14 bis 29 Jahre) schalten regelmäßig ein. „In<br />
<strong>de</strong>r dritten Staffel verwirkliche ich Hochzeits-Träume,<br />
wie sie noch nie ein Mensch gesehen hat“, kündigt <strong>de</strong>r<br />
Weddingplaner an. „Das wäre fast ein Grund, sich<br />
schei<strong>de</strong>n zu lassen – um danach mit mir erneut vor <strong>de</strong>n<br />
Altar zu treten!“<br />
Kontakt:<br />
Frank Schindler<br />
Tel. 089/9507-1158<br />
frank.schindler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dokutainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Daytime, Montag bis Freitag,<br />
16.00 Uhr<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Frank Matthée<br />
Produktionsfirma: MME Me,<br />
Myself & Eye Entertainment GmbH<br />
Produktionsort: Berlin<br />
Zusatzinfos: Mo<strong>de</strong>-Schock für<br />
Trauer-Entchen? „Der Hochzeits-<br />
Trend <strong>2008</strong> ist die Farbe schwarz“,<br />
verrät Mathée. „Mit raffinierten<br />
Stufen, extravagantem Kragen<br />
und schwarzen Spitzenapplika tionen<br />
bzw. Tüll-Stoffen wird die Braut am<br />
schönsten Tag ihres Lebens schnell<br />
zum modischen – und natürlich heiß<br />
begehrten – Schwan!“<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/weddingplaner<br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
139
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
140<br />
Galileo<br />
Das erfolgreichste Wissensmagazin im <strong>de</strong>utschen Fernsehen*<br />
„Galileo“ feiert Geburtstag! Im November <strong>2008</strong> wird das<br />
beliebte Wissensmagazin zehn Jahre alt. Doch schon<br />
vor <strong>de</strong>r großen Jubiläumsfeier im November stehen viele<br />
Highlights auf <strong>de</strong>m Programm: Mit neuen Rubri ken und<br />
Projekten sorgt „Galileo“ für Hoch spannung am Vorabend.<br />
In „Du bist Deutschland“ macht das Wissensmagazin<br />
sich auf die verzwickte Suche nach einem<br />
Menschen, <strong>de</strong>r in allen Eigenschaften, Gewohn heiten,<br />
Daten und Zahlen <strong>de</strong>m <strong>de</strong>utschen Durchschnitt entspricht.<br />
Er o<strong>de</strong>r sie wohnt genauso wie die meisten<br />
Deutschen, verdient genauso viel wie <strong>de</strong>r Durchschnitt,<br />
isst und schläft genauso. Gibt es ihn, <strong>de</strong>n Menschen,<br />
<strong>de</strong>r so ist wie wir alle – aber einzigartig in seiner Durchschnittlichkeit?<br />
Die Rubrik „Emo(tion)-Science“ nimmt<br />
Liebe, Hass, Eifersucht und Co. unter die Lupe und erklärt,<br />
welchen Gesetzmäßigkeiten unsere Ge fühle unterliegen.<br />
Die „Galileo-Wissenshappen“ gewähren Blicke<br />
hinter die Kulissen <strong>de</strong>s vermeintlich banalen Food-Alltags:<br />
Was genau heißt z.B. „Min <strong>de</strong>stens haltbar bis …“?<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Wissensmagazin<br />
Format: Sendungen à 65 Minuten,<br />
Access Prime, Sonntag bis Freitag,<br />
19.10 Uhr<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Aiman Abdallah,<br />
Daniel Aminati, Eva Mähl<br />
Produktionsfirma:<br />
<strong>ProSieben</strong> Television GmbH<br />
Produktionsort: München<br />
Zusatzinfos: Unter <strong>de</strong>m Motto<br />
„CO2NTRA – mit Galileo das Klima<br />
schützen“ engagiert sich das Magazin<br />
aktiv für eines <strong>de</strong>r wichtigsten<br />
Themen unserer Zeit. Aktionen wie<br />
„Deutschland pflanzt einen Baum“<br />
o<strong>de</strong>r „Deutschland macht das Licht<br />
aus!“ stießen bei <strong>de</strong>n Zuschauern<br />
auf große Resonanz. 58,2 Prozent<br />
<strong>de</strong>r von forsa*-Befragten ist die<br />
Marke CO2NTRA bekannt.<br />
* Quelle: forsa/SevenOne Media<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/galileo
Galileo Mystery<br />
Der Wissenskrimi am Freitagabend<br />
Welche Erklärung gibt es für Stimmen aus <strong>de</strong>m Jenseits?<br />
Existiert ein Bibelco<strong>de</strong>? Und wie kann man ihn<br />
entschlüsseln? Was ist das Geheimnis <strong>de</strong>r Samurai-<br />
Krieger? Hat Jesus von Nazareth wirklich Wun<strong>de</strong>r gewirkt?<br />
Unterstützt von Wissenschaftlern hinterfragen<br />
Aiman Abdallah und sein „Mystery“-Team unerklärliche<br />
Phänomene und Vorkommnisse, die die Menschheit<br />
bewegten und bewegen. Unkonven tionelle Denkansätze<br />
und Experimente führen sie dabei nicht selten zu<br />
überraschen<strong>de</strong>n Erkenntnissen. „,Galileo Mystery‘ hat<br />
sich am Freitagabend als feste Größe etabliert“, sagt<br />
Karl König, stellvertreten<strong>de</strong>r Chefredakteur <strong>ProSieben</strong>.<br />
„Die großen Mysterien <strong>de</strong>r Menschheitsgeschichte inter -<br />
essieren die Zuschauer beson<strong>de</strong>rs. Deshalb wer<strong>de</strong>n wir<br />
nicht mü<strong>de</strong>, diese Themen zu fin<strong>de</strong>n und auf unsere<br />
ganz beson<strong>de</strong>re Art und Weise zu erzählen.“<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Wissen<br />
Format: Sendungen à 45 Minuten,<br />
Prime Time, ca. 22.15 Uhr<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Aiman Abdallah<br />
Produktionsfirma:<br />
Story House Productions<br />
Produktionsort: München/Berlin<br />
Zusatzinfos: „Galileo Mystery“<br />
ist beson<strong>de</strong>rs bei <strong>de</strong>n jungen Zuschau<br />
ern beliebt. Bei <strong>de</strong>n 14- bis<br />
29-Jährigen konnte <strong>de</strong>r Wissenskrimi<br />
mit Aiman Abdallah seinen<br />
Markt anteil von 15,2 Prozent<br />
(1.1. – 31.12.2007) auf 15,8 Prozent<br />
(1.1. – 20.5.<strong>2008</strong>) steigern.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/galileomystery<br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
141
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
142<br />
Lebe Deinen Traum!<br />
Jetzt wird alles an<strong>de</strong>rs<br />
Christina D. sehnt sich nach einem neuen Leben: Ihre<br />
Brüste sind zu klein, meint die 36-Jährige. „Vielleicht“<br />
klappt es ja mit <strong>de</strong>r Liebe, wenn die Oberweite stimmt?<br />
Andrea F. (26) will weg aus Deutschland. Der Beruf<br />
nervt, die Kollegen auch. Und <strong>de</strong>r Chef sowieso. „Vielleicht“<br />
ist in Kanada ja alles besser? Und auch Alexan<strong>de</strong>r<br />
W. will endlich seinen Kindheitstraum er füllen:<br />
„Vielleicht“ bringt ein Wellness-Hotel das nötige Kleingeld<br />
für ein Leben am indonesischen Traum strand?<br />
„,Vielleicht‘ ist das Zauberwort für alle unsere Protagonisten“,<br />
sagt Heiko Knauthe, <strong>ProSieben</strong> Ressortleiter<br />
Dokutainment. „Wir begleiten mutige Menschen, die<br />
sich ihren Lebenstraum verwirklichen – ungeachtet aller<br />
bürokratischen Wi<strong>de</strong>r stän<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r gesellschaftlichen<br />
Normen. Das beinhaltet natürlich auch das Risiko zu<br />
scheitern.“ Solcher Mut wird belohnt: Bis zu 21,9 Prozent<br />
<strong>de</strong>r 14- bis 49-Jährigen sind täglich dabei, wenn<br />
auf <strong>ProSieben</strong> Wünsche wahr wer<strong>de</strong>n – o<strong>de</strong>r lang gehegte<br />
Träume sich mit einem Mal in Nichts auflösen …<br />
Kontakt:<br />
Frank Schindler<br />
Tel. 089/9507-1158<br />
frank.schindler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Docutainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Daytime, Montag bis Freitag,<br />
15.00 Uhr<br />
Produktionsfirma: u.a.<br />
Janus TV, Miramedia GmbH,<br />
FOCUS TV Produktions, Good<br />
Times Fernseh produktions-GmbH,<br />
south & browse, 99pro Media GmbH<br />
Zusatzinfos: Wer nichts wagt, <strong>de</strong>r<br />
nichts gewinnt! „Nur rund 15 Prozent<br />
aller Menschen trauen sich, ihre<br />
Träume offen anzusprechen o<strong>de</strong>r<br />
auszuleben“, so die Hei<strong>de</strong>lber ger<br />
Psychologin Brigitte Meergans.<br />
„Aber diejenigen, die es versucht<br />
haben, sind hinterher ein Leben<br />
lang glücklicher und ausgeglichener.“<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/lebe<strong>de</strong>inentraum
NEWSTIME<br />
Früher informieren – garantiert nichts verpassen!<br />
Die Top-News <strong>de</strong>s Tages – früh, schnell und aktuell. Seit<br />
8. Januar 2007 zeigt <strong>ProSieben</strong> die wichtigsten Nachrichten<br />
<strong>de</strong>s Tages täglich schon um 18.00 Uhr. Und die<br />
Zuschauer sind begeistert: In <strong>de</strong>r jungen Zielgruppe<br />
(14 bis 29 Jahre) holte „NEWSTIME“ im ersten Quartal<br />
<strong>2008</strong> Marktanteile von bis zu 27,1 Prozent. Mit einem<br />
durchschnittlichen Marktanteil von 18,7 Prozent ist das<br />
<strong>ProSieben</strong> Magazin bei <strong>de</strong>n 14- bis 29-Jäh rigen sogar<br />
beliebter als die „tagesschau“. Und auch in <strong>de</strong>r werberelevanten<br />
Zielgruppe ist „NEWSTIME“ einfach top:<br />
Durchschnittlich 0,76 Millionen Zuschauer (14 bis 29<br />
Jahre) schalten täglich ein: Damit zählt die Sendung zu<br />
<strong>de</strong>n Top drei <strong>de</strong>r bun<strong>de</strong>s<strong>de</strong>utschen Nachrichten formate.<br />
Dabei bietet das <strong>ProSieben</strong> Magazin täglich die neuesten<br />
Infos aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft.<br />
Das Team um Anchorman Michael Marx bringt<br />
aber auch Lifestyle, Promi-Feeling, Service-Tipps und<br />
skurrile Events in die <strong>de</strong>utschen Wohn zimmer. Denn:<br />
Das Leben ist zu kurz, um etwas zu verpassen!<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Information<br />
Format: täglich um 18.00 Uhr<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Michael Marx,<br />
Christiane Gerboth, Natascha Berg<br />
Produktionsfirma: N24<br />
Produktionsort: Berlin<br />
Zusatzinfos: Ein starkes News-<br />
Team! Am Wochenen<strong>de</strong> präsentiert<br />
Christiane Gerboth – Ehefrau <strong>de</strong>s<br />
stellvertreten<strong>de</strong>n „stern“-Chef -<br />
re dak teurs Hans-Ulrich Jörges –<br />
die Fakten <strong>de</strong>s Tages. Verstärkt<br />
wird das „NEWSTIME“-Team durch<br />
Ex-„Miss Germany“ Natascha Berg.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/newstime/<br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
143
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
144<br />
SAM<br />
Zwei Stun<strong>de</strong>n Live-InfoTainment am Mittag<br />
Doppelte Dosis „SAM“: Im Frühling <strong>2008</strong> wur<strong>de</strong> das<br />
Mittagsmagazin auf zwei Stun<strong>de</strong>n verlängert. „Das<br />
Mehr an Sen<strong>de</strong>zeit erlaubt es uns, täglich einen an<strong>de</strong>ren<br />
Themenschwerpunkt zu setzen“, erklärt Mo<strong>de</strong>ratorin<br />
Silvia Laubenbacher. „An einem Tag kann das die<br />
Suche nach <strong>de</strong>r großen Liebe sein, am nächsten <strong>de</strong>r<br />
Wunsch nach mehr Erotik in <strong>de</strong>r Partnerschaft, ein<br />
neuer Karriereschritt o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Traum vom Aus wan <strong>de</strong>rn.“<br />
Ausführlich und sensibel begleitet „SAM“ Menschen bei<br />
wichtigen Schritten in ihrem Leben. „Uns ist es wichtig,<br />
respektvoll und verantwortungsbewusst mit unseren<br />
Protagonisten umzugehen“, sagt Redaktionsleiterin<br />
Christina Schiffler. „Einige ,SAM‘-Beiträge dauern bis zu<br />
45 Minuten – länger als <strong>de</strong>r durchschnittliche Magazinbeitrag.“<br />
1995 ging „SAM“ als halbstündiges Format<br />
zum ersten Mal auf Sendung. 1999 übernahm Silvia<br />
Lauben bacher die Mo<strong>de</strong>ration, das Magazin erhielt<br />
30 Minuten mehr Sen<strong>de</strong>zeit. Im März <strong>2008</strong> erfolgte die<br />
Verlängerung auf zwei Stun<strong>de</strong>n. Seither bietet das Mittags<br />
magazin täglich von 12.00 bis 14.00 Uhr aktuelles<br />
InfoTainment.<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Infotainment<br />
Format: Sendungen à 120 Minu ten,<br />
Daytime, Montag bis Freitag,<br />
12.00 Uhr<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Silvia Laubenbacher<br />
Produktionsfirma: <strong>ProSieben</strong><br />
Television GmbH<br />
Produktionsort: München<br />
Zusatzinfos: Viele erfolgreiche<br />
Daytime-Formate wie „We are Family!<br />
So lebt Deutschland“, „Deine Chance!<br />
3 Bewerber – 1 Job“ o<strong>de</strong>r „U20 –<br />
Deutschland, Deine Teenies“ sind<br />
aus <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>en schmie<strong>de</strong> „SAM“<br />
her vorgegangen. Dort liefen sie als<br />
Wochenserien o<strong>de</strong>r Rubriken, bevor<br />
ihnen ein eigener Sen<strong>de</strong>platz ein-<br />
geräumt wur<strong>de</strong>.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/sam
Simply the best<br />
Der Countdown <strong>de</strong>r schrillen Themen<br />
Sie ist blond, sie ist smart und sie nimmt kein Blatt vor<br />
<strong>de</strong>n Mund: Im Sommer präsentiert Sonya Kraus die<br />
zweite Staffel ihrer lustig-skurrilen Countdown-Show<br />
„Simply the best“. Total schräg o<strong>de</strong>r einfach nur fehl am<br />
Platz? In „Die unterhaltsamsten Topmo<strong>de</strong>l-Kandida -<br />
tinnen“ blickt Sonya noch einmal ganz genau auf das<br />
erfolgreiche <strong>ProSieben</strong> Format. Welche Nachwuchs-<br />
Schönheit konnte Jury und Zuschauer am ehesten zum<br />
Lachen bringen? Wer punktete mit seiner Persön -<br />
lichkeit? Ganz klar, dass Topmo<strong>de</strong>l-Kandidatin Gina-Lisa<br />
in <strong>de</strong>m Ranking nicht fehlen darf. In „Die peinlichsten<br />
Promi-Fehltritte“ geht es <strong>de</strong>n Stars und Sternchen an<br />
<strong>de</strong>n Kragen. Welche Fauxpas wür<strong>de</strong>n die Berühmten<br />
dieser Welt am liebsten unter <strong>de</strong>n Tisch kehren? Sonya<br />
Kraus weiß es. In fünf weiteren Sendungen geht’s unter<br />
an<strong>de</strong>rem um „Die heißesten Sex-Facts“ und „Die<br />
schrägsten ,POPSTARS‘-Momente“.<br />
Kontakt:<br />
Tina Land<br />
Tel. 089/9507-1192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Clip-Show<br />
Format: 10 Folgen, Prime Time<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Sonya Kraus<br />
Produktionsfirma: <strong>ProSieben</strong><br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos:<br />
Anfang <strong>2008</strong> verfolgten insgesamt<br />
13,2 Prozent <strong>de</strong>r 14- bis 49-jährigen<br />
Zuschauer die erste Staffel. In <strong>de</strong>r<br />
Zielgruppe <strong>de</strong>r 14- bis 29-Jährigen<br />
waren es 18,2 Prozent die bei <strong>de</strong>r<br />
skurrilen Countdown-Show mit<br />
dabei waren.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
145
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
146<br />
taff<br />
Das erste Boulevard-Magazin am Abend<br />
Pure Lebenslust für alle – das ist „taff“. Unter <strong>de</strong>m<br />
Motto „be taff“ zeigt das Boulevard-Magazin in <strong>de</strong>n<br />
„taff-Fitness-Wochen“ <strong>de</strong>n effektivsten Weg zur Bikini-<br />
Figur, stellt im „taff-City-Check“ die angesagtesten europäischen<br />
Metropolen vor und bietet mit „taff Fashion“<br />
die Chance, als Deutschlands Nachwuchs-Designer<br />
eine eigene Mo<strong>de</strong>-Kollektion zu entwerfen. Lifestyle,<br />
Glamour, Luxus – <strong>de</strong>r „taff“-Klatsch liefert die neuesten<br />
Gerüchte aus Hollywood, Service-News gibt’s in „taff”-<br />
Live und „taff“-net stellt witzige Web-Sites und das<br />
Spannendste zum Thema WWW vor. Die Mo<strong>de</strong>ratoren<br />
sind mit <strong>de</strong>r Welt <strong>de</strong>r Stars und Sternchen bestens vertraut:<br />
Stefan Göd<strong>de</strong> suchte Anfang <strong>2008</strong> gemeinsam<br />
mit <strong>de</strong>m weltberühmten Phänomen Uri Geller nach<br />
einem würdigen Nachfolger. Annemarie Warnkross berichtete<br />
im Februar <strong>2008</strong> schon zum zweiten Mal live<br />
für <strong>ProSieben</strong> von <strong>de</strong>r Oscar ® -Verleihung aus L.A.<br />
Kontakt:<br />
Dagmar Christadler<br />
Tel. 089/9507-1185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Infotainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Access Prime, Montag bis Freitag,<br />
17.00 Uhr<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Annemarie Warnkross,<br />
Stefan Göd<strong>de</strong><br />
Produktionsfirma: <strong>ProSieben</strong><br />
Television GmbH<br />
Produktionsort: München<br />
Zusatzinfos: Im ersten Quartal<br />
<strong>2008</strong> konnte „taff“ seinen Marktanteil<br />
mit durchschnittlich 14,5 Prozent<br />
bei <strong>de</strong>n 14- bis 49-Jährigen und 23,6<br />
Prozent bei <strong>de</strong>n 14- bis 29-Jähri gen<br />
ausbauen (Ø 2007, 14 – 49 Jahre:<br />
13,8 Prozent, 14 – 29 Jahre: 22,8 Pro -<br />
zent) und gehört damit weiterhin zu<br />
<strong>de</strong>n beliebtesten Boulevard-Magazinen<br />
im <strong>de</strong>utschen Fernsehen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/taff
talk talk talk<br />
Sonyas schräge Talk-Show-Hits<br />
Die Essenz aller Talkshows in einer Show: Sonya Kraus<br />
packt das Beste aus <strong>de</strong>r Welt durchgeknallter Dialoge,<br />
schräger Selbstdarsteller und aberwitziger Auftritte in<br />
ihre bunte „talk talk talk“-Tüte. Dabei macht die schöne<br />
Blon<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m hellen Köpfchen nicht bei <strong>de</strong>n Talkshows<br />
unserer Republik halt, son<strong>de</strong>rn blickt auch über<br />
<strong>de</strong>n großen Teich, präsentiert ihren Zu schauern die<br />
skurrilsten Auftritte bei <strong>de</strong>n US-Kollegen von „Jerry<br />
Springer“ und Co. Damit nicht genug: Vom Internet<br />
über TV bis zum großen Kino – die wil<strong>de</strong>sten, spektakulärsten<br />
und witzigsten Clips aus allen Medien <strong>de</strong>r<br />
Welt fin<strong>de</strong>n ihre Heimat in Sonya Kraus’ schön-schräger<br />
„talk talk talk“-Welt. Auch vor Neuver tonungen und<br />
Eigendrehs macht Sonya nicht halt, wenn es darum<br />
geht, sich und an<strong>de</strong>re auf die Schippe zu nehmen.<br />
Kontakt:<br />
Michael Ostermeier<br />
Tel. 089/9507-1142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Clip-Show<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Access Prime<br />
Mo<strong>de</strong>ration: Sonya Kraus<br />
Produktionsfirma: Red Seven<br />
Entertainment<br />
Produzent: Jobst Benthues<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Deutschland, <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: 1999 übernahm<br />
Sonya Kraus „talk talk talk“ von<br />
Kollegin Jessica Stockmann. Seit<strong>de</strong>m<br />
avancierte die bekennen<strong>de</strong><br />
Hessin zu einer <strong>de</strong>r meistbeschäftig<br />
ten Mo<strong>de</strong>ratorinnen auf <strong>ProSieben</strong>.<br />
Mittlerweile ist sie nicht nur vor<br />
<strong>de</strong>r Kamera erfolgreich, son<strong>de</strong>rn<br />
darf sich auch Bestseller-Autorin<br />
und Ba<strong>de</strong>mo<strong>de</strong>n-Designerin nennen.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
http://prosieben.<strong>de</strong>/show_comedy/<br />
comedystreet/<br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
147
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
148<br />
U 20 – Deutschland,<br />
Deine Teenies<br />
Die Hormone kochen. Die Gefühle fahren Achterbahn.<br />
Und das Leben gerät außer Kontrolle. Rund 4,5 Millionen<br />
Jugendliche in Deutschland machen <strong>de</strong>rzeit die wohl<br />
aufregendste Zeit ihres Lebens durch: die Pubertät.<br />
Die Eltern verzweifeln – aber auch die Teen ager selbst<br />
wissen nicht mehr, was mit ihnen eigentlich los ist …<br />
„,U 20‘ erzählt die Geschichten junger Men schen, die<br />
sich auf ihrem Weg ins Leben mächtig im Weg stehen,<br />
<strong>de</strong>ren größter Traum es aber ist, ihr Schicksal trotz aller<br />
Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> zu meistern“, so Heiko Knauthe, Ressortleiter<br />
Dokutainment. „Wir begleiten diese Teenager<br />
durch ihre Sorgen, Nöte und Träume – vom ersten Kuss<br />
bis hin zum ersten Job.“ „U 20 – Deutschland, Deine<br />
Teenies“ ist dabei, wenn Natalie (15) ihr Party-Leben für<br />
die Pflege ihres autistischen Bru<strong>de</strong>rs Daniel (18) opfert,<br />
wenn Alexandra (15) sich dagegen wehrt, von ihren Eltern<br />
ins Internat „ab geschoben“ zu wer<strong>de</strong>n, o<strong>de</strong>r wenn<br />
die schüchterne Marlene (14) zum ersten Mal von ihrem<br />
Freund ins Kino eingela<strong>de</strong>n wird …<br />
Kontakt:<br />
Frank Schindler<br />
Tel. 089/9507-1158<br />
frank.schindler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dokutainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Daytime, Montag bis Freitag,<br />
15.00 Uhr<br />
Produktionsfirma: u.a. Good<br />
Times Fernsehproduktions-GmbH,<br />
south & browse, 99pro Media<br />
GmbH, Janus TV GmbH<br />
Produktionsort: <strong>de</strong>utschlandweit<br />
Zusatzinfos: Sofort erfolgreich!<br />
„U 20 – Deutschland, Deine Teenies“<br />
(Sen<strong>de</strong>start: 28.4.<strong>2008</strong>) erzielte<br />
auf Anhieb Marktanteile von bis zu<br />
20,4 Prozent in <strong>de</strong>r werberelevanten<br />
Zielgruppe und 30,1 Prozent bei<br />
<strong>de</strong>n jungen Zuschauern (14 – 29<br />
Jahre). Damit setzt die Sendung<br />
die Erfolgs geschichte von „We<br />
are Family!“ am Nach mittag fort.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/U20/
We are Family! –<br />
So lebt Deutschland.<br />
Facettenreich, aufregend und unberechenbar wie das<br />
Leben selbst: Seit Juni 2005 begeistert „We are Family!<br />
So lebt Deutschland.“ die Zuschauer mit ergreifen<strong>de</strong>n<br />
Familiengeschichten – manchmal kurios, manch mal komisch,<br />
aber immer bewegend. Bis zu 25,6 Prozent in<br />
<strong>de</strong>r werberelevanten Zielgruppe wagen tagtäglich <strong>de</strong>n<br />
Blick durchs Schlüsselloch und beobachten <strong>de</strong>utsche<br />
Familien bei <strong>de</strong>r Bewältigung ihrer großen und kleinen<br />
Alltagsprobleme: vom Auszug <strong>de</strong>r Teenie-Mama über<br />
die Prostituierten-Mutter bis hin zum Kampf gegen<br />
Hartz IV. Es sind genau diese Ereignisse mitten aus <strong>de</strong>m<br />
Leben, die <strong>de</strong>n Zuschauer faszinieren. Die erfolgreiche<br />
Doku-Soap am Nachmittag zeigt: Echte Menschen inter<br />
essieren sich für Geschichten über echte Menschen.<br />
Kontakt:<br />
Frank Schindler<br />
Tel. 089/9507-1158<br />
frank.schindler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Susanne Karl<br />
Tel. 089/9507-1173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dokutainment<br />
Format: Sendungen à 60 Minuten,<br />
Daytime, Montag bis Freitag,<br />
14.00 Uhr<br />
Produktionsfirma: 99 pro media<br />
GmbH, south & browse mediaworks<br />
GmbH, Janus TV GmbH u.a.<br />
Produktionsort: <strong>de</strong>utschlandweit<br />
Zusatzinfos: 750 Familien –<br />
750 Ge schichten: Am 6. Juni <strong>2008</strong><br />
feierte „We are Family! So lebt<br />
Deutschland.“ seinen dritten<br />
Ge burts tag. 2007 schalteten<br />
durchschnittlich 18,1 Prozent <strong>de</strong>r<br />
werberelevanten Zuschauer die<br />
erfolgreichste Doku-Soap am<br />
Nachmittag ein.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
lifestyle_magazine/waf<br />
MAGAZINE / SERVICE / INFO<br />
149
DOKUMENTATION<br />
150<br />
Dokumentation
DOKUMENTATION<br />
151
DOKUMENTATION<br />
152<br />
Aftermath (AT)<br />
Unsere Welt, wie sie Menschen nie zu Gesicht bekommen wer<strong>de</strong>n<br />
Auf <strong>de</strong>n Straßen stehen immer noch die Autos, als sei<br />
nichts geschehen. Die Kraftwerke produzieren (noch)<br />
<strong>de</strong>n Strom, <strong>de</strong>r die automatischen Straßen laternen zum<br />
Leuchten bringt. Doch für wie lange? Innerhalb von<br />
Tagen droht Atomkraftwerken auf <strong>de</strong>r ganzen Welt <strong>de</strong>r<br />
GAU, weil ihre Sicherheitssysteme versagen. Denn die<br />
Menschen sind verschwun<strong>de</strong>n. Nicht durch eine Seuche<br />
gestorben, nicht durch einen Krieg ausgerottet –<br />
einfach weg, von einer Sekun<strong>de</strong> zur an<strong>de</strong>ren! Das Gedankenspiel:<br />
Welche Zeiträume überstehen die Monumente<br />
unserer Zivilisation, wenn sie nicht mehr instand<br />
gehalten wer<strong>de</strong>n? Wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Eiffelturm <strong>de</strong>m Zahn <strong>de</strong>r<br />
Zeit länger standhalten als die Freiheitsstatue? Welche<br />
unserer Haustiere überleben in <strong>de</strong>r Wildnis, die in die<br />
zerbröseln<strong>de</strong>n Städte vordringt? Wie viele Jahrhun<strong>de</strong>rte<br />
wür<strong>de</strong>n vergehen, bevor unsere Spuren gänzlich verschwin<strong>de</strong>n,<br />
bis die Natur erneut alleinigen Besitz vom<br />
Planeten Er<strong>de</strong> ergreift?<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dokumentation<br />
Originaltitel: Aftermath<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Regie: Christopher Rowley<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Kanada <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Die Prämisse dieser<br />
neuen Dokumentation ist ebenso<br />
innovativ wie überzeugend: In<strong>de</strong>m<br />
die Macher mittels spektakulärer<br />
visueller Effekte ein Bild von einer<br />
Welt ohne Menschen entwerfen,<br />
wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m Zuschauer indirekt<br />
viele Einsichten über die Mechanismen<br />
unserer Zivilisation vermittelt.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Moonshot (AT)<br />
40 Jahre Mondlandung in einer brandneuen Event-Doku<br />
von Richard Dale<br />
Als am 16. Juli 1969 die gewaltige Saturn-V-Rakete mit<br />
<strong>de</strong>r Apollo-11-Mission auf Cape Canaveral startete, war<br />
<strong>de</strong>r Weltöffentlichkeit klar, dass damit John F. Kennedys<br />
Traum von <strong>de</strong>r Eroberung <strong>de</strong>s Mon<strong>de</strong>s kurz vor seiner<br />
Vollendung stand. Doch niemand ahnte, wie es<br />
hinter <strong>de</strong>n Kulissen dieses weltgeschichtlichen Ereignisses<br />
aussah. Wären die Reaktionen schockiert ausgefallen,<br />
wenn die Millionen Zuschauer vor <strong>de</strong>n<br />
Bildschirmen <strong>de</strong>r Welt gewusst hätten, dass Apollo 11<br />
für die Mondmission hochgefährlichen Nuklearbrenn -<br />
stoff benutzen musste? Wie verstan<strong>de</strong>n sich die<br />
Be sat zungsmitglie<strong>de</strong>r? Keiner machte sich eine Vor stellung<br />
davon, dass nicht einmal die NASA-Wissen -<br />
schaftler wussten, ob die Raumkapsel nicht metertief<br />
in <strong>de</strong>n Mondstaub versinken wür<strong>de</strong>. In seinem aufwändigen<br />
Doku-Drama zeigt Richard Dale, dass <strong>de</strong>r große<br />
Menschheitsschritt auf unseren Mond ein noch sehr viel<br />
aufregen<strong>de</strong>res Abenteuer war, als uns dies bisher bekannt<br />
war …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Dokumentation<br />
Originaltitel: Moonshot<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Daniel LaPaine,<br />
James Marsters, Andrew Lincoln,<br />
Anna Maxwell Martin<br />
Regie: Richard Dale<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Filmisch anspruchsvolle,<br />
emotionale Nahaufnahmen<br />
weltgeschichtlicher Ereignisse sind<br />
sein Markenzeichen: Bereits mit<br />
„D-Day“, „Blackbeard“ und zuletzt<br />
mit „Diana – Die letzten 24 Stun<strong>de</strong>n“<br />
fuhr <strong>de</strong>r renommierte britische<br />
Doku-Macher Richard Dale Welt -<br />
erfolge ein.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
DOKUMENTATION<br />
153
DOKUMENTATION<br />
154<br />
The Rise of Man (AT)<br />
Wie Homo sapiens die Zivilisation erfand – aufwändig inszeniert<br />
Vor 12.000 Jahren kam die Menschheit an einen wichtigen<br />
Wen<strong>de</strong>punkt. Bisher waren Noma<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r<br />
Suche nach Nahrung durch die Landschaft gezogen,<br />
doch nun wur<strong>de</strong>n die ersten von ihnen sesshaft. Erste<br />
primitive Siedlungen entstan<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>r Orts gebun -<br />
<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>s Menschen erschlossen sich neue Wege in<br />
<strong>de</strong>r Tierzucht und <strong>de</strong>r Landwirtschaft. Technologien wie<br />
die Metallverarbeitung entwickelten sich ebenso sprunghaft<br />
wie Wissenschaft und Religion. Neue, hierar chische<br />
Herrschaftssysteme folgten auf <strong>de</strong>m Fuße. Durch die<br />
Erfindung <strong>de</strong>r Schrift konnte man über weite Entfernungen<br />
kommunizieren. Nicht zuletzt führte die Anhäufung<br />
von Reichtum in <strong>de</strong>n größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Städten<br />
zu verheeren<strong>de</strong>n Kriegen. Bald war <strong>de</strong>r Mensch nicht<br />
mehr <strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r er bis dahin gewesen war. Homo sapiens<br />
wur<strong>de</strong> zum mo<strong>de</strong>rnen Menschen – zu uns!<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Doku-Drama<br />
Originaltitel: The Rise of Man<br />
Format: 1 x 90 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Regisseur: Jacques Malaterre<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Frankreich 2007<br />
Zusatzinfos: Die Außenauf nah men<br />
für diese <strong>ProSieben</strong> Ko pro duktion<br />
entstan<strong>de</strong>n überwiegend in Tunesien.<br />
Dort wur<strong>de</strong>n für die Dreh arbeiten<br />
komplette frühzeitliche Siedlungen<br />
aufgebaut. Trotz mo<strong>de</strong>r ner Special<br />
Effects kamen nicht weniger als<br />
200 Schauspieler, 2000 Komparsen<br />
und 500 Tiere zum Einsatz.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Warriors (AT)<br />
BBC-Serie über unsterbliche Kriegshel<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Geschichte<br />
Im Jahr 1191 ist <strong>de</strong>r englische König Richard Löwen -<br />
herz (Steve Waddington) nur einer von mehreren Anführern<br />
<strong>de</strong>s dritten Kreuzzugs zur Rücker oberung<br />
Jerusalems. Sein muslimischer Wi<strong>de</strong>rsacher, <strong>de</strong>r<br />
altern <strong>de</strong> ägyptische Staatsmann und Reichs grün<strong>de</strong>r<br />
Salah-ad Din, hat die Pilgerstadt wenige Jahre zuvor erobert.<br />
Vor <strong>de</strong>r Entscheidungs schlacht von Arsuf stehen<br />
eigentlich alle Zeichen auf eine dramatische Nie<strong>de</strong>rlage<br />
<strong>de</strong>r Kreuzritter: Richards Männer befin<strong>de</strong>n sich in einem<br />
langen Geleitzug, <strong>de</strong>r ständig unter <strong>de</strong>m Beschuss von<br />
Salah-ad Dins Bogen schüt zen steht. Der große Sultan<br />
will das Kreuzfahrer-Heer mit einer Taktik <strong>de</strong>r Na<strong>de</strong>l -<br />
stiche auseinan<strong>de</strong>r treiben. Doch Richard hält seine<br />
Truppen zusammen, bis <strong>de</strong>r Zeit punkt für einen Gegen -<br />
angriff gekommen ist – es wird <strong>de</strong>r größte Triumph <strong>de</strong>s<br />
Kriegerkönigs über seinen hoch überlegenen Gegner<br />
wer<strong>de</strong>n. Ein Sieg, <strong>de</strong>r Richard Löwenherz unsterblich<br />
machte …<br />
Kontakt:<br />
Peter Esch<br />
Tel. 089/9507-1177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Fotoredaktion:<br />
Arzu Yilmaz<br />
Tel. 089/9507-1161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Genre: Doku-Drama<br />
Originaltitel: Warriors<br />
Format: 6 x 50 Minuten,<br />
Prime Time, Deutschland-Premiere<br />
Darsteller: Steve Waddington,<br />
Tom Burke, James Saito,<br />
Antony Flanagan<br />
Series Producer:<br />
Mark Hedgecoe<br />
Produktionsland und -jahr:<br />
Großbritannien <strong>2008</strong><br />
Zusatzinfos: Die schier un glaub -<br />
liche Geschichte von Richard Löwenherz’<br />
entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>m Sieg über<br />
Salah-ad Din bei Arsuf bil<strong>de</strong>t nur<br />
<strong>de</strong>n actionreichen Auftakt dieses<br />
BBC-Mehrteilers. Neben Löwenherz<br />
geht es auch um die Schicksals-Schlachten<br />
<strong>de</strong>r legen dären<br />
Heerführer Attila, Napoleon, Spartacus,<br />
Hernan Cortés, aber auch <strong>de</strong>s<br />
in Europa wenig bekannten japanischen<br />
Shogun Tokugawa Ieyasu.<br />
www:<br />
www.<strong>presse</strong>.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
www.janus-film.<strong>de</strong><br />
DOKUMENTATION<br />
155
MODERATOREN<br />
156<br />
Aiman Abdallah<br />
+++ Präsentiert seit Januar 2007 „Galileo Mystery“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ Mai 2007 Host <strong>de</strong>r BBC-Koproduktion<br />
„Galileo Spezial: <strong>de</strong>r große Food Check“ +++ Mai 2006<br />
Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r „Großen Galileo Show“ mit Verleihung<br />
<strong>de</strong>s <strong>ProSieben</strong> Wissenspreises +++ seit Oktober 2005<br />
Mo<strong>de</strong>ration von „Galileo Extra“ +++ Vor-Ort-Recher -<br />
chen und Mo<strong>de</strong>ration erfolgreicher „Galileo“-Spezials<br />
wie „Sakrileg“ und „Tsunami“ (2005), „Die Legen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />
Päpstin“ und „Da Vinci Co<strong>de</strong>“ (2006) +++ 2002 Mo<strong>de</strong>ration<br />
<strong>de</strong>s Bayerischen Fernseh preises für <strong>ProSieben</strong><br />
+++ 2001 Bayerischer Fernseh preis für Aiman Abdallah<br />
+++ seit 30. No vem ber 1998 Mo<strong>de</strong>rator von „Galileo –<br />
das Wissens magazin“, <strong>ProSieben</strong> +++ 1997 – 1998<br />
Sportmo<strong>de</strong>ra tor und Re dak teur bei Premiere +++<br />
1995 – 1997 Sportmo<strong>de</strong>ra tor und Redakteur bei n-tv<br />
+++ 1993 – 1994 Sportredakteur bei Deutsche-Welle-<br />
TV +++ 1993 Sportmo<strong>de</strong>ra tor bei Kiss-FM, Berlin +++<br />
ab 1992 Ausbildung und freie Mitarbeit in <strong>de</strong>r Sportredaktion<br />
von RIAS-TV, Berlin +++ 1990 – 1993 freier Cutter<br />
bei verschie<strong>de</strong>nen Produktionsfirmen und Sen<strong>de</strong>rn<br />
+++ 1987 – 1993 freier Mitarbeiter beim ZDF als Vi<strong>de</strong>o -<br />
effekt-Operator +++ Studium an <strong>de</strong>r TU Berlin/Fach -<br />
richtung Informatik +++<br />
Geboren:<br />
am 3. Januar 1965 in Bad Kreuz nach<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Galileo“<br />
(sonntags bis freitags, 19.10 Uhr)<br />
„Galileo Mystery“<br />
(freitags, ca. 22.15 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1995 bei n-tv<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Aiman Abdallah ein großer<br />
Fan alter Autos und Motorroller<br />
ist und in seiner Freizeit häufig<br />
mit seinem Roller unterwegs ist?<br />
… dass <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rator sich für Filmmusik<br />
– gespielt von großen Orchestern<br />
– begeistert?<br />
Erfolgsrezept:<br />
„Gehe alles, was du machst, mit<br />
Enthusiasmus und Freu<strong>de</strong> an. Denn<br />
nur, wenn du mit vollem Herzen bei<br />
<strong>de</strong>r Sache bist, wird es dich erfolgreich<br />
und somit zufrie<strong>de</strong>n machen.“
Daniel Aminati<br />
+++ Seit 14. August 2006 Mo<strong>de</strong>rator von „Galileo“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2006 „Bezaubern<strong>de</strong> Feindin“, Sat.1<br />
+++ 2005 „Bernds Hexe“, RTL +++ 2005 „Bis in die<br />
Spitzen“, Sat.1 +++ 2004 Hauptrolle in „Liebe ohne<br />
Rückfahrschein“, Sat.1 +++ 2004 – 2005 Hauptrolle in<br />
„Das Alphateam“, Sat.1 +++ 2002 – 2004 Mo<strong>de</strong>ration<br />
„Best of @ Onyx“, onyx TV +++ 2002 Hauptrolle in<br />
„Mask un<strong>de</strong>r Mask“ (Kino) +++ 2001 „WWF-Club”, ARD<br />
+++ 2000 Mo<strong>de</strong>ration „Beatz per Minute“, ZDF/KIKA<br />
(mit <strong>de</strong>m Vds-Medienpreis ausgezeichnet) +++<br />
1998 – 2000 Mo<strong>de</strong>ration „Millenium Hits“, 100,1 Radio<br />
Aachen +++ 1992 Mo<strong>de</strong>l für Werbung und TV +++<br />
1991 Hauptrolle in „Die Gossenkin<strong>de</strong>r“ (Kino) +++ 1990<br />
Tanz-Engagement beim Schauspiel haus Düsseldorf<br />
(„Frau Luna“) +++ 1988/89 Jazz dance-Ausbil dung bei<br />
Marvin Smith, Tanzwerkstatt Düsseldorf +++<br />
Geboren:<br />
am 9. September 1973 in Aachen<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Galileo“<br />
(sonntags bis freitags, 19.10 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
2000 bei ZDF/KIKA<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Daniel Aminati im Sommer<br />
nach Island reisen wird, um an<br />
<strong>de</strong>r Men’s Challenge <strong>2008</strong><br />
teilzunehmen?<br />
… dass <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rator gera<strong>de</strong> ein<br />
neues Musikalbum produziert?<br />
Daniels Motto:<br />
„Sei immer du selbst und hab’<br />
Spaß! Auf <strong>de</strong>r Bühne geht es um<br />
Begeisterung – um nichts an<strong>de</strong>res.“<br />
MODERATOREN<br />
157
MODERATOREN<br />
158<br />
Natascha Berg<br />
+++ Seit 2007 Mo<strong>de</strong>ration von „NEWSTIME“, <strong>ProSieben</strong>,<br />
„N24 Nachrichten“ +++ seit <strong>2008</strong> Mo<strong>de</strong>ra tion von<br />
„Insi<strong>de</strong> Premiere“, „Premiere Spezial“ und <strong>de</strong>m „Premiere<br />
Showpalast“, seit 2006 Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>s Direkt Portals<br />
bei Premiere +++ 2006 – 2007 Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>s Late<br />
Night Vip-Talks „Rheinmain-Lounge“ bei rheinmaintv<br />
+++ 2003 – 2007 Mo<strong>de</strong>ration von „rheinmain aktuell –<br />
Das Journal“ für <strong>de</strong>n Regionalsen<strong>de</strong>r rheinmaintv +++<br />
2002 – 2004 Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r Internet sendung „Game-<br />
Show“ bei T-Online, NBC Europe +++ 1999 – 2007<br />
Studium <strong>de</strong>r Medizin an <strong>de</strong>r Universi tät Hei<strong>de</strong>lberg +++<br />
Geboren:<br />
am 2. Mai 1980 in Mannheim<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„NEWSTIME“<br />
(montags bis freitags, 18.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
2003 beim Regionalsen<strong>de</strong>r<br />
rheinmaintv<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Natascha Berg<br />
„Miss Germany 2000“ war?<br />
… dass sie die ersten Steps in<br />
Richtung Schauspielerei im<br />
Sommer in L.A. unternimmt?<br />
Zitat:<br />
„Lache immer aus vollem Herzen,<br />
tanze, als ob dir niemand dabei<br />
zusieht, und genieße das Leben,<br />
als ob es <strong>de</strong>in letzter Tag wäre!“
Elton<br />
+++ <strong>2008</strong> „Elton vs. Simon – Die Show“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ 2007 – <strong>2008</strong> zusammen mit Johanna Klum Mo<strong>de</strong>ration<br />
von „SSDSDSSWEMUGABRTLAD“ +++ 2007<br />
Hauptrolle in „Tischlein <strong>de</strong>ck dich“ („Die <strong>ProSieben</strong> Märchenstun<strong>de</strong>“),<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2007 Co-Mo<strong>de</strong>ra tion <strong>de</strong>r<br />
„BRAVO Super Show“, RTL II +++ 2007 Co-Mo<strong>de</strong>ration<br />
von „The Dome“, RTL II +++ 2006 Mo<strong>de</strong>ration von<br />
„Die großen <strong>ProSieben</strong> Bun<strong>de</strong>s jugendspiele“ zusammen<br />
mit Oliver Pocher, <strong>ProSieben</strong> +++ 2005 – 2006<br />
„Elton vs. Simon“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2005 Mo<strong>de</strong>ration von<br />
„Die Burg“ zusammen mit Sonya Kraus, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
2004 Mo<strong>de</strong>ration von „SSDSGPS“ zusammen mit<br />
Annette Frier +++ 2004 Mo<strong>de</strong>ration von „Die Alm“ zusammen<br />
mit Sonya Kraus, <strong>ProSieben</strong> +++ 2004 „EMtotal“<br />
zusammen mit Oliver Pocher +++ seit 2003<br />
Teilnahme an „TV total“-Events wie z.B. <strong>de</strong>r „WOK<br />
WM“, „TV total Turm springen“, „TV total Championat“<br />
o<strong>de</strong>r „TV total Stock Car Crash Challenge“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ seit 2001 regelmäßige Auftritte bei „TV total“, u.a.<br />
Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>s „TV total“-Quiz’ „Blamieren o<strong>de</strong>r Kassieren“<br />
+++ 2001 – 2003 „elton.tv“, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
2001 Show-Praktikant bei „TV total“ +++ 2000 „Eltonstreet“,<br />
Hamburg 1 +++ 2000 Volontariat beim TV-Sen<strong>de</strong>r<br />
Hamburg 1 +++<br />
Geboren:<br />
am 2. April 1971 in Berlin<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Elton vs. Simon – Die Show“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
„Eltonstreet“, Hamburg 1.<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Elton gelernter Radio-<br />
und Fernsehtechniker ist?<br />
… dass Elton als FC St. Pauli-Fan<br />
noch regelmäßig zu Gast am<br />
Hamburger Millerntor ist?<br />
… dass er <strong>de</strong>n New-York-Marathon<br />
in fünf Stun<strong>de</strong>n, 30 Minuten und<br />
16 Sekun<strong>de</strong>n gelaufen ist und<br />
sich anschließend erst einmal<br />
ein kaltes Bier gönnte?<br />
MODERATOREN<br />
159
MODERATOREN<br />
160<br />
Charlotte Engelhardt<br />
+++ Seit Januar <strong>2008</strong> Mo<strong>de</strong>ratorin von „Schlüsselreiz“,<br />
wochenweise Co-Mo<strong>de</strong>ration von „taff“ auf <strong>ProSieben</strong><br />
+++ Januar 2007 Host verschie<strong>de</strong>ner Rubriken bei<br />
„SAM“, „taff“, „AVENZIO“, „Wun<strong>de</strong>rwelt Wissen“ und<br />
„Galileo“, alle <strong>ProSieben</strong> +++ März und April 2007 Mo<strong>de</strong>ratorin<br />
von „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – Das Magazin“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ Oktober 2006 Kandidatin bei<br />
„Stars auf Eis – von und mit Katharina Witt“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ Sep tember 2006 Mo<strong>de</strong>ration von „Das große<br />
<strong>ProSieben</strong> Ochsenrennen“ +++ 2005 – 2006 Mo<strong>de</strong> ra -<br />
tion „Do it Yourself – S.O.S.“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2004 Mo<strong>de</strong>ra<br />
tion „NBC GIGA“ +++ 2003 – 2004 bun<strong>de</strong>sweite<br />
Mo<strong>de</strong> ra tion <strong>de</strong>r Wetternachrichten „Guten Abend RTL“<br />
+++ Auslandsstudium an <strong>de</strong>r University of Northumbria<br />
at Newcastle, England +++ 1998 – 2001 Studium „Internationales<br />
Marketing und Dual Degree Programm<br />
International Marketing“ an <strong>de</strong>r Bad Hom burger Aka<strong>de</strong><br />
mie +++ 1998 Abitur in Kelkheim +++<br />
Geboren:<br />
am 11. Juli 1978 in Oslo, Norwegen<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
2003 Wettermo<strong>de</strong>ration für<br />
„Guten Abend RTL“<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Charlotte Engelhardt bis<br />
heute 21 Mal umgezogen ist?<br />
Sie hat schon in Taiwan und<br />
Norwegen gelebt, in England<br />
studiert und ist eine wahre<br />
Expertin in Sachen Umziehen<br />
und Heimwerken.<br />
… dass die Mo<strong>de</strong>ratorin sehr<br />
gerne Sport macht und sich<br />
unter an<strong>de</strong>rem durch Kick-<br />
Boxen fit hält?<br />
Motto:<br />
„,Steh immer einmal mehr auf, als<br />
du hinfällst!‘ Dieses Motto hat mir<br />
meine Mama mitgegeben – und<br />
es wirkt.“
Steven Gätjen<br />
+++ Im Februar <strong>2008</strong> das fünfte Mal Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r<br />
Live-Übertragung <strong>de</strong>r Oscar ® -Verleihung auf <strong>ProSieben</strong><br />
+++ seit <strong>2008</strong> Präsentation <strong>de</strong>s web-Formats „Blockbuster<br />
TV“ auf <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> +++ seit 2004 Mo<strong>de</strong>rator<br />
<strong>de</strong>r „Disney-Filmpara<strong>de</strong>“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2000 – 2002<br />
Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r Sendungen „Fort Boyard“, „Der Maulwurf“,<br />
„Speed: Time is Money“, „Champions Day – Die<br />
Show <strong>de</strong>r Besten“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2003 Studium an<br />
<strong>de</strong>r UCLA (Extension Program in Film & Television -<br />
producing) und an <strong>de</strong>r Hollywood Filmschool in San<br />
Francisco +++ 1999 – 2001 Mo<strong>de</strong>rator <strong>de</strong>s Boulevard -<br />
magazins „taff“, <strong>ProSieben</strong> +++ 1997 – 1999 Mo<strong>de</strong>rator<br />
bei MTV London +++ 1994 – 1996 Volontariat bei<br />
Radio OK +++ 1993 – 1994 Zivildienst +++ 1992 Abitur<br />
in Hamburg +++<br />
Geboren:<br />
am 25. September 1972 in Phoenix,<br />
Arizona, USA<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Blockbuster TV“ (<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1997 bei MTV London als Mo<strong>de</strong>rator<br />
<strong>de</strong>r „MTV News“ und „MTV News<br />
Highlights“<br />
Wussten Sie schon:<br />
… dass Steven seit 2004 Mitbesit zer<br />
einer Bar und eines Restaurants<br />
in New York ist?<br />
… dass <strong>de</strong>r ehemalige „taff“-Mo<strong>de</strong> -<br />
ra tor“ seit 1999 für <strong>ProSieben</strong><br />
immer wie<strong>de</strong>r exklusive Inter -<br />
views mit internationalen Stars<br />
führt – darunter auch Madonna,<br />
George Clooney, Angelina Jolie<br />
und Will Smith?<br />
Website:<br />
www.stevengaetjen.com<br />
MODERATOREN<br />
161
MODERATOREN<br />
162<br />
Christiane Gerboth<br />
+++ Seit Oktober 1998 Mo<strong>de</strong>ratorin von „FOCUS TV“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ seit Dezember 2004 Mo<strong>de</strong>ratorin und<br />
Chefin vom Dienst (CvD) <strong>de</strong>r „NEWSTIME“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ 2000 – 2004 Mo<strong>de</strong>ratorin und CvD <strong>de</strong>r „<strong>ProSieben</strong><br />
Nachrichten“ +++ 1996 – 2000 Mo<strong>de</strong>ratorin und Chef -<br />
reporterin <strong>de</strong>r „<strong>ProSieben</strong> Nachrichten“ +++ 1998 – 1999<br />
Mo<strong>de</strong>ratorin von „<strong>ProSieben</strong> spezial“ +++ 1994 – 1995<br />
Redakteurin für das Ressort „Journa lis tische Unterhaltung“<br />
und Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r Talkshow „River boat“, MDR<br />
+++ 1991 – 1994 Korrespon<strong>de</strong>ntin im Studio Bonn<br />
und Mo<strong>de</strong>ratorin <strong>de</strong>r „<strong>ProSieben</strong> Nach richten“ +++<br />
1990 – 1991 Redakteurin und Mo<strong>de</strong> ra torin <strong>de</strong>r Nachrichtensendung<br />
„Aktuell“, Deutscher Fernseh-Funk<br />
(DFF) +++ Redakteurin und Mo<strong>de</strong>ratorin beim Deutschlandsen<strong>de</strong>r<br />
(Hörfunk) +++ Studium <strong>de</strong>r Päda gogik in<br />
Halle +++<br />
Geboren:<br />
am 2. März 1966 in Wippra<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„FOCUS TV“ (freitags, Late Prime)<br />
„NEWSTIME“ (samstags und<br />
sonntags, 18.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1990 als „Aktuell“-Mo<strong>de</strong>ratorin<br />
beim DFF<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass die Mo<strong>de</strong>ratorin im Juni<br />
<strong>2008</strong> <strong>de</strong>n stellvertreten<strong>de</strong>n<br />
„stern“-Chefredakteur Hans-<br />
Ulrich Jörges geheiratet hat?<br />
... dass Christiane Gerboth vier<br />
Jahre in Kenya lebte und dort<br />
auf einer „walking safari“ plötzlich<br />
einem Löwenru<strong>de</strong>l direkt gegenüber<br />
stand?<br />
Erfolgsrezept:<br />
„Rückgrat, Bo<strong>de</strong>nhaftung, die Fähigkeit<br />
zur schonungslosen Selbstkritik<br />
und die Gewissheit, dass das Fernsehen<br />
zu Unrecht oft totgesagt<br />
wird. Für mich ist es das Medium,<br />
in <strong>de</strong>m ich mich täglich als Journa -<br />
listin herausgefor<strong>de</strong>rt fühle und neu<br />
beweisen kann.“
Stefan Göd<strong>de</strong><br />
+++ Seit 7. März 2005 Mo<strong>de</strong>ration „taff“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ Februar/März <strong>2008</strong> Mo<strong>de</strong>ration von „The next Uri<br />
Geller – Unglaubliche Phänomene Live“, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
Oktober/November 2006 Co-Mo<strong>de</strong>ration von „Stars auf<br />
Eis – von und mit Katarina Witt“, <strong>ProSieben</strong>“ +++<br />
2002 – 2006 Mo<strong>de</strong>rator von „BIZZ“, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
Januar bis Juli 2002 freie Mitarbeit bei „Sabine Christiansen“,<br />
ARD +++ Juli bis September 2000 redaktionelle<br />
Mitarbeit bei „RTL Extra“ +++ 1996 – 2001 journalis -<br />
tische Mitarbeit bei Hellweg Radio (Radio NRW) +++<br />
Dezember 2001 Erstes Staats examen Lehramt +++<br />
1996 – 2001 Studium <strong>de</strong>r Ger ma nistik und Anglistik an<br />
<strong>de</strong>r Universität Pa<strong>de</strong>rborn sowie Aston University Birmingham,<br />
England +++ 1995 – 1996 Zivildienst +++ 1995<br />
Abitur +++<br />
Geboren:<br />
am 12. Dezember 1975<br />
in Pa<strong>de</strong>rborn<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„taff“<br />
(montags bis freitags, 17.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
20. August 2002 bei „BIZZ“<br />
auf <strong>ProSieben</strong><br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Stefan Göd<strong>de</strong> von Mystifier<br />
Uri Geller als Dankeschön für<br />
seine Mo<strong>de</strong>ration ein exklusives<br />
Ed-Hardy-T-Shirt mit <strong>de</strong>m Aufdruck<br />
„Stefan“ geschenkt<br />
bekam?<br />
… dass <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rator vor je<strong>de</strong>r<br />
Live-Sendung an<strong>de</strong>ren Menschen<br />
dreimal über die Schulter spuckt?<br />
Uri Geller fand das Ritual so lustig,<br />
dass er es übernommen hat und<br />
jetzt <strong>de</strong>r ganzen Welt über die<br />
Schultern spuckt.<br />
Motto:<br />
„Heiter weiter!“<br />
MODERATOREN<br />
163
MODERATOREN<br />
164<br />
Simon Gosejohann<br />
+++ <strong>2008</strong> „Elton vs. Simon – Die Show, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
2007 vierte Staffel „comedystreet“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006<br />
dritte Staffel „comedystreet“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006<br />
zweite Staffel „Elton vs. Simon“, <strong>ProSieben</strong> +++ seit<br />
2005 Mitwirkung „Die Comedy Falle“, Sat.1 +++ 2005<br />
Synchronstimme im Film „Der Kleine Eisbär 2 – Die Geheimnisvolle<br />
Insel“ +++ 2004 Nebenrolle im Kino film<br />
„Die Nacht <strong>de</strong>r leben<strong>de</strong>n Looser“ +++ 2003 Regie und<br />
Darsteller im In<strong>de</strong>pen<strong>de</strong>nt-Movie „Operation Dance Sensation“<br />
+++ 2002 Deutscher Fernsehpreis (Kategorie<br />
För<strong>de</strong>rpreis) für „comedy street“ und „Film ab“ +++<br />
2002 – 2003 Mo<strong>de</strong>ration „Film ab“, VIVA +++ „comedy -<br />
street“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2001 Mo<strong>de</strong>ration „Zelluloid“,<br />
VIVA 2 +++ 1999 – 2000 Mitglied in <strong>de</strong>r Doku-Soap<br />
„WG Europa“, WDR +++ 2000 Praktikant bei VIVA 2<br />
+++ 1996 – 1999 Aus bildung zum Industrie kaufmann in<br />
Bielefeld +++ 1995 Abitur am städtischen Gymnasium<br />
Gütersloh +++<br />
Geboren:<br />
am 9. Januar 1976 in Gütersloh<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Elton vs. Simon – Die Show“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1999 „WG Europa“, WDR<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Simon Gosejohann nach<br />
<strong>de</strong>m Spiel „Wer kann schneller<br />
Glühbirnen von <strong>de</strong>r einen in<br />
die an<strong>de</strong>re Fassung drehen?“<br />
an je<strong>de</strong>m Finger eine Brandblase<br />
hatte?<br />
… dass Simon Gosejohann seit 1990<br />
immer wie<strong>de</strong>r Trashfilme dreht?<br />
… dass „comedystreet“ und „Elton<br />
vs. Simon“ „Familienproduk tionen“<br />
sind? Simons Bru<strong>de</strong>r Thilo führt<br />
bei bei<strong>de</strong>n Sendungen die<br />
Kamera.<br />
Motto:<br />
„Das Leben ist wie ein Spiel:<br />
Manchmal gewinnt man,<br />
manch mal verliert man!<br />
(Wer ein noch bescheu er teres<br />
Motto kennt, verdient einen Preis.)“
Thomas Hermanns<br />
+++ März <strong>2008</strong> Mo<strong>de</strong>ration 200. Folge „Quatsch<br />
Comedy Club“ +++ Mai 2007 Mo<strong>de</strong>ration Bayerischer<br />
Fernsehpreis, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006 – 2007 Mo<strong>de</strong>ration<br />
Vorentscheid und Party zum Eurovision Song Contest,<br />
ARD +++ De zember 2006 Mo<strong>de</strong>ration „Quatsch goes<br />
Christmas “ +++ 2006 LEA Live Entertainment Award<br />
für „Quatsch Comedy Club“ +++ 2006 Gol<strong>de</strong>ne Kamera<br />
Kategorie „Comedy“ +++ Dezember 2005 Mo<strong>de</strong>ration<br />
Bambi-Verleihung, ARD +++ August 2005 Mo<strong>de</strong>ration<br />
„10 Jahre Quatsch Comedy Club“, <strong>ProSieben</strong> +++ Mai<br />
2005 Creative Producer „Alive & Swingin’ – A Tribute to<br />
the Rat Pack“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2004 Regie für Michael<br />
Mittermeiers „Paranoid“ und Gayle Tufts „Soul Sensation“<br />
+++ 2002 Mo<strong>de</strong>ration „popclub“, <strong>ProSieben</strong>;<br />
Regie für Gayle Tufts Show „The ware Wahrheit“ +++<br />
2000 Deutscher Comedypreis für „Quatsch Comedy<br />
Club“ als „Beste Comedy-Show“; Regie für Michael<br />
Mittermeiers „Back to Life“ +++ 1999 Autor <strong>de</strong>s TV-<br />
Films „Geliebte Feindin“ mit Mariele Millowitsch +++<br />
1997–1999 Autor für Dirk Bachs Sitcom „Lukas“ +++<br />
1998 Inszenierung von Michael Mittermeiers „Zapped“<br />
+++ 1995 Regie und Haupt rolle in „Es fährt ein Zug<br />
nach Nirgendwo – das Christian An<strong>de</strong>rs Musical“ +++<br />
Studium an <strong>de</strong>r LMU München/Fachrichtung Theaterwissenschaften,<br />
MA +++<br />
Geboren:<br />
am 5. März 1963 in Bochum<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Quatsch Comedy Club“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
7. März 1985 in einer Talkshow<br />
<strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs Tele5<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Thomas Hermanns<br />
einen Großteil seiner Jugend in<br />
einem Hochhaus in <strong>de</strong>r Nähe<br />
von Nürnberg verbrachte?<br />
… dass Thomas Hermanns schon<br />
als Achtjähriger freiwillig seinen<br />
ersten Tanzkurs absolvierte?<br />
… dass Thomas Hermanns<br />
ursprünglich Rechtsanwalt<br />
wer<strong>de</strong>n wollte?<br />
Thomas’ Motto:<br />
„The Show must go on“<br />
MODERATOREN<br />
165
MODERATOREN<br />
166<br />
Silvia Incardona<br />
+++ Seit Mai 2003 wochenweise Mo<strong>de</strong>ratorin <strong>de</strong>s Mittagsmagazins<br />
„SAM“, <strong>ProSieben</strong> +++ seit 2007 Business<br />
TV: Audi, Allianz, FC Bayern München +++ 2005 – 2006<br />
Mo<strong>de</strong>ration „The Race Is On“, Premiere +++ August<br />
2005 Mo<strong>de</strong>ration „Knock out live“ (Boxen), DSF +++<br />
Oktober 2003 Mo<strong>de</strong>ration „Cine maxX TV“ auf <strong>ProSieben</strong><br />
+++ 2001 – 2004 Mo<strong>de</strong> ration <strong>de</strong>r Formate „Abenteuer<br />
Ferne“ und „Abenteuer Natur“, kabel eins +++<br />
1999 – 2001 Mo <strong>de</strong> ra tion <strong>de</strong>s Vor abend programms im<br />
Ersten beim Saar ländischen Rund funk +++ 1999 Radio-<br />
Mo<strong>de</strong>ration SR1 – Europawelle Saar +++ 1997 <strong>ProSieben</strong><br />
Talkshow-Redaktion „Arabella“ +++ 1996 – 1997 Redak -<br />
tionelle Mitarbeit beim ZDF +++ 1994 Mo<strong>de</strong>ration und<br />
Redaktion Radio RPR in Lud wigs hafen +++ 1989<br />
Mo<strong>de</strong>ra tion Radio „Electron RVM“ +++ Studium Betriebswirtschaftslehre/Marketing<br />
+++ Ausbildung zur Werbe -<br />
kauffrau +++ 1989 Abitur in Dillingen +++<br />
Geboren:<br />
am 27. September 1968 in Saarlouis<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„SAM – das Mittagsmagazin“<br />
(montags bis freitags,<br />
12.00 – 14.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1999 beim Saarländischen<br />
Rundfunk<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Silvia Incardona schon<br />
alle Kontinente dieser Er<strong>de</strong><br />
bereist hat?<br />
… dass die Mo<strong>de</strong>ratorin eigentlich<br />
Tierärztin wer<strong>de</strong>n wollte?<br />
… dass die Halb-Sizilianerin Botschafterin<br />
für <strong>de</strong>n SOS-Kin<strong>de</strong>rdorf<br />
e.V. und „Prominence For<br />
Charity“ ist?<br />
Zitat:<br />
„Das Herz ist weiser als <strong>de</strong>r<br />
Verstand.“
Johanna Klum<br />
+++ <strong>2008</strong> Teilnahme „Noch Besserwissen“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ <strong>2008</strong> „Projekt Paradies“ – Entschlackungsprojekt<br />
auf Mauritius, <strong>ProSieben</strong>, +++ 2007 Mo<strong>de</strong>ration „POP-<br />
STARS – Das Magazin“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2007 Rolle in<br />
„König Drosselbart“ („Die <strong>ProSieben</strong> Märchen stun<strong>de</strong>“),<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2007 – <strong>2008</strong> Co-Mo<strong>de</strong>ration von „Bun<strong>de</strong>svision<br />
Song Contest“, „TV total Parallel slalom“,<br />
„<strong>ProSieben</strong> Fight Night“, „McFit Fight Night – Raab vs.<br />
Halmich“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2007 Co-Mo<strong>de</strong>ra tion „Live<br />
Earth – We love our planet“ +++ 2007 Mo<strong>de</strong>ration<br />
„Comet“, VIVA +++ 2007 Mo<strong>de</strong>ra tion „The Dome“, RTL II<br />
+++ 2007 – <strong>2008</strong> Mo<strong>de</strong>ration von „SSDSDSSWEMU-<br />
GABRTLAD“ zusammen mit Elton, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
2005 – <strong>2008</strong> VJane u.a. für „Top 20“, „VIVA Live“, „Jung,<br />
sexy, sucht“, „Vivalicious“, VIVA +++ 2003 – 2004 Mo<strong>de</strong>ration<br />
„TRL“, „brand: neu“, „Fanatics“, „travel&trend“,<br />
MTV +++ 2001 – 2002 Sängerin in <strong>de</strong>r Girlband „Sama -<br />
jona“ +++ 1999 Abitur am althumanistischen Gymnasium<br />
in Berlin +++<br />
Geboren:<br />
am 12. Juli 1980 in Berlin<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Elton vs. Simon – Die Show“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
2003 VJ bei MTV<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Johanna Klum nach<br />
<strong>de</strong>m Abitur eigentlich Jura<br />
studieren wollte?<br />
… dass ihre Karriere als Sängerin<br />
in <strong>de</strong>r Girl-Group „Samajona“<br />
begann?<br />
… dass Johanna Klum ihre Stimme<br />
nur als „durchschnittlich gut“<br />
einschätzt?<br />
MODERATOREN<br />
167
MODERATOREN<br />
168<br />
Sonya Kraus<br />
+++ Mai <strong>2008</strong> Design Ba<strong>de</strong>mo<strong>de</strong>nreihe „Sonyas<br />
Secrets“ bei Hunkemöller +++ regelmäßig im Mo<strong>de</strong> ra -<br />
torenteam <strong>de</strong>r „TV total“-Events, u.a. „Die TV total Autoball<br />
Europameisterschaft <strong>2008</strong>“, <strong>ProSieben</strong> +++<br />
Februar – April <strong>2008</strong> Hauptrolle im englischen Bühnen -<br />
stück „A Picasso“, English Theatre/Frankfurt a. M. +++<br />
2007 Mo<strong>de</strong>ration „Stars in <strong>de</strong>r Manege“, ARD +++<br />
März 2007 Bestseller „Baustelle Mann – Der ultimative<br />
Love-Gui<strong>de</strong>“ +++ Februar 2007 Nebenrolle TV-Movie<br />
„War ich gut“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006 – 2007 Mo<strong>de</strong>ration<br />
„talk talk talk fun“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006 österrei -<br />
chischer Fernsehpreis ROMY als „Publikums liebling“<br />
+++ 2006 Co-Mo<strong>de</strong>ration „Die große Galileo Show“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2003 – 2006 Mo<strong>de</strong>ration „Do It Your self –<br />
S.O.S“, <strong>ProSieben</strong> +++ seit August 2000 Mo<strong>de</strong>ration<br />
„talk talk talk“ und „talk talk talk – Die Late-Show“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2002 Co-Mo<strong>de</strong>ration von „Clip Mix“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2001 Co-Mo<strong>de</strong>ration von „Desert<br />
Forges“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2000 – 2001 Co-Mo<strong>de</strong>ration<br />
„Fort Boyard“, <strong>ProSieben</strong> +++ 1998 – 2000 Partnerin<br />
von Fre<strong>de</strong>ric Meisner beim „Glücksrad“, kabel eins +++<br />
1990 – 1998 internationales Profi-Mo<strong>de</strong>l +++ 1992 Abi -<br />
tur +++ 1982 – 1987 Kin<strong>de</strong>rballett <strong>de</strong>r Frankfurter Oper<br />
+++ 1977 – 1987 Ballettausbildung am Dr. Hochs Konservatorium,<br />
Musikhochschule Frankfurt +++<br />
Geboren:<br />
am 22. Juni 1973 in Frankfurt/Main<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„talk talk talk“ (samstags, 19.00 Uhr),<br />
„Simply the best“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1997 in einer Gastrolle bei<br />
„Unter Uns“, RTL<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Sonya Kraus ein großes<br />
Herz für Tiere hat? Ihren Dobermann-Mischling<br />
gabelte sie im<br />
Urlaub auf Korfu auf.<br />
… dass Sonya Kraus die Dialoge<br />
sämtlicher Folgen von „Sex<br />
and the City“ fast auswendig<br />
mitsprechen kann?<br />
… dass sich Sonya Kraus stark für<br />
die Früherkennung von Brustkrebs<br />
einsetzt?<br />
Sonyas Erfolgsrezept:<br />
„Liebe <strong>de</strong>in Team wie dich selbst,<br />
und nimm dich selbst nicht so<br />
verdammt ernst!“
Silvia Laubenbacher<br />
+++ Seit Oktober 1999 Mo<strong>de</strong>ratorin <strong>de</strong>s Mittags maga -<br />
zin „SAM“, <strong>ProSieben</strong> +++ 1998 – 1999 „Wetter fee“ bei<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ seit 1990 Programm-Mo<strong>de</strong>ra torin bei<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 1989 – 1990 Nachrichten spreche rin bei<br />
TV Weiß/Blau (heute: tv München) +++ 1988 – 1991<br />
Mo<strong>de</strong>ratorin und später Sen<strong>de</strong>leiterin bei Radio Kö<br />
(Raum Augsburg) +++ 1987 – 1988 Mo<strong>de</strong> ra tion und<br />
Redaktion Radio Sunshine, Augsburg +++ Lehramts-<br />
Studium an <strong>de</strong>r Universität Augsburg +++<br />
Geboren:<br />
am 18. Oktober 1965 in Bobingen<br />
bei Augsburg<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„SAM“ (montags bis freitags,<br />
12.00 – 14.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
Mai 1989 als Nachrichten mo<strong>de</strong>ratorin<br />
bei tv.münchen<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Silvia Laubenbacher auf<br />
Feng Shui schwört und Haus und<br />
Garten komplett nach <strong>de</strong>r asia -<br />
tischen Lehre eingerichtet hat?<br />
… seit sechs Monaten zusätzlich<br />
die Mischlingsdame Nelly ihr<br />
Herz verzaubert?<br />
… die Mo<strong>de</strong>ratorin Sport hasst?<br />
Ihre schlanke Figur ist ererbt<br />
und trotz ihrer Kochlei<strong>de</strong>nschaft<br />
unverwüstlich.<br />
… Wohlfühl-Tipp: selbstgemachter<br />
Ingwertee mit einer Stange Zimt<br />
und einem Minzezweig aus <strong>de</strong>m<br />
eigenen Garten. Entschlackt und<br />
macht glücklich!<br />
Silvias Motto:<br />
„Höflichkeit ist wie ein Luftkissen –<br />
es mag wohl nichts drin sein, aber<br />
sie mil<strong>de</strong>rt die Stöße <strong>de</strong>s Lebens.“<br />
MODERATOREN<br />
169
MODERATOREN<br />
170<br />
Eva Mähl<br />
+++ Seit 2005 wochenweise Frontfrau von „Galileo“,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2001 – 2002 Mo<strong>de</strong>ratorin von „Job und<br />
Karriere“, N24 +++ 2001 Anchor-Woman <strong>de</strong>s wöchentlichen<br />
Anleger-Magazins „Sportbörse“, DSF +++<br />
2000 – 2001 Mo<strong>de</strong>ratorin von „Leben und wohnen –<br />
Gesundheit“, tm3 +++ 1996 – 1998 Mo<strong>de</strong> ratorin von<br />
„taff“, <strong>ProSieben</strong> +++ 1995 – 2006 Mitwirkung bei zahlreichen<br />
Comedy-Shows und Sketch-Sendungen, da runter<br />
„Die Willy-Astor-Show“, „Die Komiker“, BR, und „Die<br />
Comedy-Factory“, <strong>ProSieben</strong> +++ diverse Schauspielrollen,<br />
u.a. bei „Anwalt Abel“, ZDF, „Lovers and friends“,<br />
<strong>ProSieben</strong>, und „Die Rosenheim Cops“, Sat.1 +++<br />
Mo<strong>de</strong>ra tion von TV-Events und Galas, u.a. „Verleihung<br />
<strong>de</strong>s Bayerischen Kabarettpreises“ <strong>de</strong>s Bayrischen<br />
Rundfunks o<strong>de</strong>r „Der Große Chinesische Staatszirkus“,<br />
ARD +++ 1985 – 1995 klassische Gesangsausbildung<br />
so wie Sprech-, Tanz- und Schauspielunterricht +++<br />
Karriere als internationales Fotomo<strong>de</strong>ll +++ 1982 – 1985<br />
Berufs ausbil dung zur Grafik-Designerin +++<br />
Geboren:<br />
am 27. Oktober 1965 in Hamburg<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Galileo“ (sonntags bis freitags,<br />
19.10 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
Januar 1996 in <strong>de</strong>r<br />
„Willy-Astor-Show“ (BR)<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Eva Mähl gera<strong>de</strong> ein<br />
Künstler-Atelier baut, um mehr<br />
Platz für ihre Lei<strong>de</strong>nschaft<br />
„Malerei“ zu haben?<br />
… dass die Mo<strong>de</strong>ratorin dieses<br />
Jahr einen viersemestrigen<br />
Kunst-Studiengang abschließt?<br />
… dass Eva Mähl früher als Jazz-<br />
Sängerin auf <strong>de</strong>r Bühne stand?<br />
Größter Wunsch:<br />
„Ich hätte gern ein Zeit- und Kraft-<br />
Konto, über das ich nach Belieben<br />
verfügen kann. Dann könnte ich in<br />
kreativen Phasen nächtelang Bil<strong>de</strong>r<br />
malen, Klavier spielen o<strong>de</strong>r nach<br />
einem anstrengen<strong>de</strong>n Job noch<br />
mit meinen Kin<strong>de</strong>rn Karaoke singen.<br />
Realistisch gesehen wäre mein<br />
Konto ständig überzogen …“
Michael Marx<br />
+++ Seit 2004 Anchorman von „NEWSTIME“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ Mai 2003 bis November 2004 Mo<strong>de</strong> rator von „N24<br />
World Business“ +++ 2001 – 2002 Mo<strong>de</strong>rator von<br />
„CapiTalk“, N24 +++ Juli 2000 bis November 2004<br />
Wirtschaftsmo<strong>de</strong>rator, N24 +++ 1999 – 2004 Anchorman<br />
bei <strong>de</strong>n „<strong>ProSieben</strong> Nach richten“ an Wochen en<strong>de</strong>n<br />
+++ 1998 – 2000 Mo<strong>de</strong>rator „Die Reporter“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ 1995 – 1998 Mo<strong>de</strong>rator und Reporter „Telebörse“,<br />
n-tv +++ 1995 Fernseh redakteur, MDR +++ 1994 Redakteur<br />
bei einer Münchner TV-Produktionsfirma +++<br />
August bis De zem ber 1993 freier Mitarbeiter, Hessischer<br />
Rundfunk Wirtschaftsfunk/Hörfunk +++ 1992 – 1993<br />
Redakteur und Mo<strong>de</strong>rator in <strong>de</strong>r Frankfurter Wirt schaftsredaktion<br />
von n-tv +++ 1987 – 1992 freier Mitarbeiter<br />
bei <strong>de</strong>r Offenbach Post +++ Publizistik-Studium an <strong>de</strong>r<br />
Mainzer Johannes Gutenberg-Universität, Schwer punkt<br />
Medienrecht, Nebenfächer Jura und Germanistik +++<br />
Geboren:<br />
am 2. August 1966 in Darmstadt<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„NEWSTIME“ (montags bis freitags,<br />
18.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
Dezember 1992 als Wirtschafts -<br />
mo<strong>de</strong>rator bei n-tv<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass sich <strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong> Anchorman<br />
als begeisterter Taucher für<br />
<strong>de</strong>n Schutz und das Überleben<br />
<strong>de</strong>r Haie einsetzt?<br />
… dass Michael Marx Kelche sammelt?<br />
Den ersten ersteigerte er<br />
als Abiturient auf <strong>de</strong>m Basar von<br />
Jerusalem. Inzwischen besitzt<br />
er Kelche aus vielen Län<strong>de</strong>rn<br />
<strong>de</strong>r Welt – je<strong>de</strong>r davon mit einer<br />
ganz eigenen Geschichte.<br />
Motto:<br />
„Das Leben besteht aus vielen<br />
kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben<br />
versteht, hat ein Vermögen.“<br />
MODERATOREN<br />
171
MODERATOREN<br />
172<br />
Matthias Op<strong>de</strong>nhövel<br />
+++ <strong>2008</strong> Gol<strong>de</strong>ne Kamera für „Schlag <strong>de</strong>n Raab“ +++<br />
2007 Deutscher Fernsehpreis für „Schlag <strong>de</strong>n Raab“<br />
+++ seit 2006 Spielleiter und Mo<strong>de</strong>rator „Schlag <strong>de</strong>n<br />
Raab“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006 – 2007 Mo<strong>de</strong>ration 1. Bun<strong>de</strong>s<br />
liga für Pay-TV-Sen<strong>de</strong>r ARENA +++ seit 2005<br />
regel mäßig im Mo<strong>de</strong>ratorenteam von „TV total“-Events,<br />
zuletzt „Die große TV total Autoball Europa meisterschaft<br />
<strong>2008</strong>“ +++ 2004 – 2005 Panelmitglied „Die 100 nervigsten<br />
…“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2003 – 2004 Mo<strong>de</strong>ration „Die<br />
Quizshow“, Sat.1 +++ 1999 – 2001 Mo<strong>de</strong>ration „Hast<br />
Du Töne“, VOX +++ 1998 – 2003 Mo<strong>de</strong>ration und<br />
Redak tion „Weck up“ mit Barbara Schöneberger, Sat.1<br />
+++ 1998 Veröffent lichung <strong>de</strong>s Buchs „Die Schnellficker-Schuhe<br />
– Erlebnisse eines VIVA-Mo<strong>de</strong>rators“ +++<br />
1997 – 1998 Mo<strong>de</strong>ration „Bitte lächeln“ mit Aleksandra<br />
Bechtel, RTL2 +++ 1994 – 1997 Redakteur bei VIVA<br />
+++ 1994 Volontariat bei VIVA +++ 1993 Volontariat<br />
Radio Lippe +++ 1990 Abitur +++<br />
Geboren:<br />
am 25. August 1970 in Detmold<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„Schlag <strong>de</strong>n Raab“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
zum Sen<strong>de</strong>start von VIVA<br />
am 23. Dezember 1993<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Matthias Op<strong>de</strong>nhövel in<br />
Jugendjahren Fußball in <strong>de</strong>r<br />
Westfalenauswahl spielte?<br />
… dass Matthias Op<strong>de</strong>nhövel 1995<br />
beim Protest gegen die franzö<br />
sischen Atomversuche im<br />
Mururoa-Atoll auf hoher See<br />
in Lebens gefahr geriet?<br />
… dass Matthias Op<strong>de</strong>nhövel<br />
drei Jahre Stadionsprecher bei<br />
Borussia Mönchengladbach war?<br />
Matthias’ Motto:<br />
„Flach spielen und hoch gewinnen“
Oliver Petszokat<br />
+++ <strong>2008</strong> „<strong>ProSieben</strong> Funny Movie Dörte’s Dancing“<br />
+++ 2007 „<strong>ProSieben</strong> Märchenstun<strong>de</strong> Dornröschen“<br />
+++ 2007 Co-Mo<strong>de</strong>ration „Stars auf Eis – von und mit<br />
Katarina Witt“, <strong>ProSieben</strong> +++ 2007 Mo<strong>de</strong>ration „Game-<br />
Show-Marathon“ zusammen mit Oliver Pocher,<br />
<strong>ProSieben</strong> +++ 2006 und 2007 Mo<strong>de</strong>ration „POP-<br />
STARS“-Finale, <strong>ProSieben</strong> +++ 2006 Gewinner <strong>de</strong>r<br />
ersten Staffel „Stars auf Eis – von und mit Katarina Witt“<br />
und „Die großen <strong>ProSieben</strong> Bun<strong>de</strong>sjugendspiele“ +++<br />
2004 – 2006 Mo<strong>de</strong>ration von „Big Brother“, „5 gegen 5“<br />
und „The Dome“, RTL II +++ 1999 Hit „So bist du“ und<br />
„I Wish“ +++ 1998 Hits mit „Flugzeuge im Bauch“,<br />
erstes Album „Mein Tag“ +++ 1998 – 1999 Darsteller in<br />
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, RTL +++ 1996 – 1997<br />
„Alle zusammen – Je<strong>de</strong>r für sich“, RTL II +++ 1995<br />
Deutscher Meister im Turniertanzen +++<br />
Geboren:<br />
am 10. August 1978 in Berlin<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„The Singing Bee“<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
„1996 Alle zusammen –<br />
Je<strong>de</strong>r für sich“, RTL II<br />
Wussten Sie schon, ...<br />
… dass sich Oli Petszokat auf alle<br />
Mo<strong>de</strong>rationen immer so gut vorbereitet,<br />
weil er am liebsten ohne<br />
Mo<strong>de</strong>rations-Karten arbeitet?<br />
… dass Oli Petszokat ein großer<br />
Fan von „Grey’s Anatomy“ ist<br />
und auch als „McDreamy“ beim<br />
Karneval eine gute Figur machte?<br />
… dass Oli Petszokat aka Oli.P<br />
insgesamt 4,5 Millionen Ton -<br />
träger verkauft hat?<br />
Motto:<br />
„Wer an<strong>de</strong>ren eine Grube gräbt,<br />
heißt Grubenfred.“<br />
MODERATOREN<br />
173
MODERATOREN<br />
174<br />
Stefan Raab<br />
+++ Frühjahr <strong>2008</strong> „Schlag <strong>de</strong>n Raab“ als „Beat the<br />
Star“ in 12 Län<strong>de</strong>r verkauft/Spitzenquoten in England<br />
+++ <strong>2008</strong> Gol<strong>de</strong>ne Kamera für „Schlag <strong>de</strong>n Raab“/<br />
LEA-Award in <strong>de</strong>r Kategorie „Nachwuchs för<strong>de</strong>rung“<br />
+++ 2007 Deutscher Fernsehpreis für „Schlag <strong>de</strong>n<br />
Raab“ +++ 2007 Produktion, Arrange ment, Mix <strong>de</strong>s<br />
Albums „… aus <strong>de</strong>m Bauch“ von Max Mutzke +++ seit<br />
September 2006 Duelle in <strong>de</strong>r Samstag abend-Show<br />
„Schlag <strong>de</strong>n Raab“ +++ seit Dezember 2006 Prominenten-Poker<br />
in <strong>de</strong>r „TV total PokerStars.<strong>de</strong> Nacht“ +++<br />
Januar 2006 Gol<strong>de</strong>ner Prometheus für „Coup <strong>de</strong>s Jahres“<br />
+++ April 2005 Echo als „Produ zent <strong>de</strong>s Jahres“<br />
und „Medienpartner <strong>de</strong>s Jahres“ +++ März 2005 Adolf-<br />
Grimme-Preis „Spezial“ +++ seit Februar 2005 Mo<strong>de</strong>ration/Veranstaltung<br />
<strong>de</strong>s jährlichen „Bun<strong>de</strong>svision Song<br />
Contest“ +++ Frühjahr 2004 Kom position „Can’t Wait<br />
Until Tonight“ für Max Mutzke/ Sieg beim <strong>de</strong>utschen<br />
Vorentscheid und Teilnahme am „Eurovision Song Contest“<br />
(Platz 8) +++ seit 2001 Veranstaltung, Teilnahme<br />
und Mo<strong>de</strong>ration von „TV total“-Events +++ ab 2001 „TV<br />
total“ viermal die Woche +++ 2000 Platz 5 beim „Grand<br />
Prix d’Euro vision“ mit „Wad<strong>de</strong> had<strong>de</strong> dud<strong>de</strong> da“ +++<br />
seit 8. März 1999 „TV total“, <strong>ProSieben</strong> +++ 1998 als<br />
Produzent/Komponist von Guildo Horn beim „Grand<br />
Prix d’Eurovision“ (Platz 7) +++ 1996 „Vivasion“, VIVA,<br />
„Gol<strong>de</strong>ne Schallplatte“ für „Hier kommt die Maus“ +++<br />
Geboren:<br />
am 20. Oktober 1966<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„TV total“ (montags bis<br />
donnerstags, 23.15 Uhr)<br />
„Schlag <strong>de</strong>n Raab“ (wechselnd,<br />
Samstagabend, 20.15 Uhr)<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass man in England nach einem<br />
zweiten Stefan Raab suchte, aber<br />
keinen fand? Weil die Suche erfolglos<br />
war, misst sich bei „Beat<br />
the Stars“, <strong>de</strong>r britischen Variante<br />
von „Schlag <strong>de</strong>n Raab“, je<strong>de</strong><br />
Aus gabe ein neuer Promi gegen<br />
<strong>de</strong>n Publikumskandidaten.<br />
… dass Thomas Gottschalk bei<br />
Stefan Raabs „TV total Turmspringen<br />
<strong>2008</strong>“ aufs Sprungbrett<br />
muss? Eine verlorene Saalwette<br />
bei „Wetten dass …?“ ist Schuld.<br />
Detaillierte Informationen:<br />
http://tvtotal.prosieben.<strong>de</strong>/<br />
backstage/stefan/
Annemarie Warnkross<br />
+++ Seit 7. März 2005 Mo<strong>de</strong>ratorin von „taff“, <strong>ProSieben</strong><br />
+++ Februar <strong>2008</strong> Präsentation <strong>de</strong>s Oscar ® -Countdowns<br />
LIVE vom Roten Teppich aus L.A. und „Annemaries<br />
Oscarwelt“, <strong>ProSieben</strong> +++ Mai 2007 Mo<strong>de</strong> ration<br />
„Roter Teppich“ Bayerischer Fernsehpreis +++ April<br />
2007 Co-Mo<strong>de</strong>ration BRAVO Supershow +++ Anfang<br />
2007 Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r Oscars ® und Gol<strong>de</strong>n Globes live<br />
aus L.A. +++ März 2004 bis Februar 2005 Mo<strong>de</strong>ratorin<br />
bei VIVA („Charts“, „Face it“ und „Club Rotation“) +++<br />
2002 redaktionelle Mitarbeit in <strong>de</strong>r News-Redaktion,<br />
RTL II +++ 1998 – 2005 Mitglied <strong>de</strong>r Gruppe Bellini (mit<br />
Nr.1-Hit „Samba <strong>de</strong> Janeiro“) +++ diverse Auslands-<br />
Praktika in Frankreich, USA und England +++<br />
1997 – 2004 Studium <strong>de</strong>r BWL an <strong>de</strong>r Universität Köln<br />
+++ 1997 Abitur (1,2) +++ 1994 – 1995 High-School-<br />
Jahr in Phoenix, Arizona, USA +++ Fundierte Ausbildung<br />
in Ballett, Rhythmischer Sportgymnastik, Jazz-,<br />
Mo<strong>de</strong>rndance und Klavier +++<br />
Geboren:<br />
am 29. Oktober 1977 in Hannover<br />
Aktuell auf <strong>ProSieben</strong> mit:<br />
„taff“ (live montags bis freitags,<br />
17.00 Uhr)<br />
Erster TV-Auftritt:<br />
1998 mit <strong>de</strong>r Gruppe Bellini beim<br />
DFB-Pokalfinale FC Bayern gegen<br />
Wer<strong>de</strong>r Bremen (ZDF)<br />
Wussten Sie schon, …<br />
… dass Annemarie Warnkross<br />
tüten weise Süßes isst und bei<br />
<strong>de</strong>n bunten Gummitierchen<br />
immer die weißen übrig lässt?<br />
… dass die Mo<strong>de</strong>ratorin <strong>de</strong>n größten<br />
Teil ihrer freien Zeit nicht auf<br />
Promi-Partys, son<strong>de</strong>rn in einem<br />
schnuckeligen Häuschen direkt<br />
am Strand <strong>de</strong>r Ostsee verbringt.<br />
… dass Elefanten Annemaries absolute<br />
Lieblingstiere sind.<br />
Im Frühjahr <strong>2008</strong> verbrachte sie<br />
mehrere Tage in einem Elefantencamp<br />
im „Gol<strong>de</strong>nen Dreieck“.<br />
„Das Erlebnis meines Lebens!“,<br />
sagt sie.<br />
Annemaries Motto:<br />
„Always look on the bright si<strong>de</strong><br />
of life!!!“<br />
MODERATOREN<br />
175
UNTERNEHMEN<br />
176<br />
<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Die erfolgreichste TV-Sen<strong>de</strong>r-Website Deutschlands!<br />
Für einen Sen<strong>de</strong>r wie <strong>ProSieben</strong> und seine<br />
Kernzielgruppe <strong>de</strong>r 14- bis 29-Jährigen ist<br />
die Be<strong>de</strong>utung seiner Internet-Plattform immens.<br />
Webseiten wer<strong>de</strong>n mehr und mehr zu<br />
Sen<strong>de</strong>rn wer<strong>de</strong>n. Unsere Zielgruppe im TV<br />
ist DIE Internetgeneration und <strong>de</strong>ren An for<strong>de</strong><br />
rungen wer<strong>de</strong>n wir mit einem umfang -<br />
reichen Angebot auf <strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
erfolgreich gerecht: <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> gehört zu<br />
<strong>de</strong>n TOP 5 aller <strong>de</strong>utschen Websites und ist<br />
die erfolgreichste Website eines TV-Sen<strong>de</strong>rs<br />
hierzulan<strong>de</strong>. Und das ist erst <strong>de</strong>r Anfang:<br />
„TV 3.0“ heißt das mittelfristige Kon zept –<br />
die inte grierte Strategie und Ver netzung von<br />
Sen<strong>de</strong>r und Online-Plattform!<br />
Bestes Entertainment im Web!<br />
Ganz im Sinne <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>r-Claims WE<br />
LOVE TO ENTERTAIN YOU steht auch auf<br />
<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> Entertainment im Mittel punkt:<br />
Bildstark eröffnet sich <strong>de</strong>n Nutzern die interaktive<br />
<strong>ProSieben</strong> Erlebniswelt – u.a. mit<br />
<strong>de</strong>n Channels „Kino & DVD“, „Spiel film &<br />
Serie“, „Show & Comedy“, „Wissen“, „Lifestyle“,<br />
„Games“, „Music & CD“, „Sport“,<br />
„Vi<strong>de</strong>o“, „Handy“, „Community“ und „Shop“.<br />
Die wichtigsten News <strong>de</strong>s Tages bekommen<br />
die User mit <strong>de</strong>m „<strong>ProSieben</strong> Newsflash“.<br />
Exklusive und überraschen<strong>de</strong> Interviews mit<br />
<strong>de</strong>n <strong>ProSieben</strong> Stars fin<strong>de</strong>n sich im „Star<br />
Talk“. Online-Specials zu Kino-Highlights<br />
o<strong>de</strong>r Comedy-Formaten bie ten attraktive<br />
und exklusive Hintergrund informa tionen –<br />
und mit <strong>de</strong>r „Red Carpet Show“ berichtet<br />
<strong>ProSieben</strong> per Live-Strea ming direkt vom<br />
Roten Teppich exklusiver Film pre mieren.
TV on top: Free VoD und Web TV<br />
Mehr Bewegtbild gibt es im Vi<strong>de</strong>o-Channel:<br />
Neben über 4000 Beiträgen und Clips mit<br />
zum Teil exklusiven Blicken hinter die Kulissen<br />
bietet <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> seit En<strong>de</strong> Februar<br />
eine Vielzahl seiner Sendungen als Free VoD<br />
an. So können Sendungen wie „Galileo“,<br />
„Gülcan und Collien“ o<strong>de</strong>r „Switch reloa<strong>de</strong>d“<br />
bis sieben Tage nach <strong>de</strong>r TV-Ausstrahlung<br />
kostenlos online angesehen wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m<br />
ist <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> Vorreiter in Sachen<br />
Web TV: „Seven Games TV“ mit Jochen Domenicus<br />
berichtet über das Wichtigste aus<br />
<strong>de</strong>r Gaming-Branche, Steven Gätjen präsentiert<br />
das Neueste aus <strong>de</strong>m Filmbiz in „Blockbuster<br />
TV“ und Ex-Topmo<strong>de</strong>l-Anwärterin<br />
Gina-Lisa Lohfink be gei stert Hun<strong>de</strong>rttausen<strong>de</strong><br />
mit ihrer Web-Sen dung „Gina-Lisas<br />
Welt“. Last but not least: User Generated<br />
Content zu Casting -Formaten wie „POP-<br />
STARS“ o<strong>de</strong>r „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l –<br />
by Heidi Klum“.<br />
Und natürlich darf ein exklusives Angebot an<br />
Blockbustern, Serien, Shows und Comedys<br />
nicht fehlen – das bietet sich <strong>de</strong>m User mit<br />
einem Klick auf das Vi<strong>de</strong>o-on-Demand-<br />
Portal maxdome.<strong>de</strong>.<br />
Gaming at it’s best!<br />
Die Spiele-Plattform unter www.Seven<br />
Games.<strong>de</strong> bietet zahlreiche hochwertige<br />
Online-, Download-, Handy- und Multiplayer-<br />
Games an – darunter sowohl Games externer<br />
Anbieter als auch eigene Spiele wie z.B.<br />
„POPSTARS – The Game“ o<strong>de</strong>r „Germany’s<br />
next Topmo<strong>de</strong>l – The Game“. Nach kostenloser<br />
Registrierung haben die Spieler auch<br />
bei Online-Turnieren die Mög lichkeit, mitzumachen<br />
und sich in <strong>de</strong>n Highscorelisten bis<br />
an die Spitze zu arbeiten. Nutzer, die sich<br />
beson<strong>de</strong>rs für PC- und Konsolenspiele inter -<br />
essieren, können sich dank umfassen<strong>de</strong>r,<br />
redaktioneller Inhalte auf SevenGames.<strong>de</strong><br />
über Neuerschei nungen o<strong>de</strong>r die aktuellsten<br />
Game-Tests informieren.<br />
UNTERNEHMEN<br />
177
UNTERNEHMEN<br />
178<br />
Wissen.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>:<br />
Sehen. Staunen. Verstehen.<br />
Als Wissens-Sen<strong>de</strong>r Nummer eins in<br />
Deutsch land trägt <strong>ProSieben</strong> mit <strong>de</strong>m<br />
Channel „Wissen“ seine Kompetenz auch<br />
ins Internet. Zum Kern <strong>de</strong>s Angebots gehören<br />
die beliebten und reichweitenstarken<br />
Infotainment-Formate „Galileo“ und „Galileo<br />
Mystery“ sowie die erfolgreiche Kampagne<br />
„CO2NTRA“. Kooperationen mit renommierten<br />
Partnern wie <strong>de</strong>r Max-Planck-<br />
Gesell schaft ermöglichen <strong>de</strong>n Zugriff auf<br />
zwei umfassen<strong>de</strong> und wissenschaftlich verbürgte<br />
Informationsquellen: Unter „Max-<br />
Wissen“ bietet die Max-Planck-Gesellschaft<br />
aktuelles Fachwissen aus <strong>de</strong>n Bereichen<br />
Biologie, Physik, Chemie, Erd kun<strong>de</strong> und Astro<br />
nomie, und mit <strong>de</strong>r „MAX-Zeitmaschine“<br />
können die User eine virtuelle Reise durch<br />
die Geschichte <strong>de</strong>s Univer sums machen. Im<br />
„Galilexikon“ fin<strong>de</strong>n sich die Erklärungen von<br />
unzähligen Begriffen – und <strong>de</strong>r „Artikel <strong>de</strong>s<br />
Tages“ lädt zum Stöbern in <strong>de</strong>n Wissens -<br />
datenbanken ein. Durch die Verknüpfung<br />
mit über 500 Galileo-Vi<strong>de</strong>os entsteht ein<br />
attraktives Informations angebot, das Wissen.<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
zur ersten Adresse für<br />
Wissenshungrige macht.<br />
Fußball, Fußball, Fußball!<br />
Im Zuge <strong>de</strong>r Übertragung <strong>de</strong>s UEFA-Cups<br />
auf <strong>ProSieben</strong> hat <strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> – auch nach<br />
Beendigung <strong>de</strong>r Saison – das Thema Fußball<br />
ausgebaut. So bietet das Online-Angebot<br />
versierte Kommentare und Hintergrund -<br />
infor matio nen, war hautnah bei <strong>de</strong>r EM dabei<br />
und liefert ex klusive Interviews mit Fuß -<br />
ballern und Managern – von Calmund über<br />
Jansen, Lehmann und Löw bis hin zu „Poldi“<br />
und „Schweini“.
Handy TV: <strong>ProSieben</strong> Mobile<br />
Seit 2005 sen<strong>de</strong>t <strong>ProSieben</strong> sehr erfolgreich<br />
mit stetig steigen<strong>de</strong>n Nutzerzahlen über<br />
UMTS. Von <strong>de</strong>n „Galileo“-Experimen ten bis<br />
hin zu <strong>de</strong>n Competitions <strong>de</strong>r An wärterinnen<br />
von „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi<br />
Klum“ sind die span nend sten <strong>ProSieben</strong><br />
Beiträge, Clips, Sounds, Games und alle<br />
Infos zu Block bustern und Serien rund um<br />
die Uhr auch über das Mobil telefon verfügbar.<br />
Alle Infos hierzu sind unter www.handy.<br />
prosieben.<strong>de</strong> abrufbar.<br />
Mit Online, Teletext, Games, Mobile Services<br />
und Customer Relationship Management<br />
begleitet die SevenOne Intermedia GmbH<br />
das Programm von <strong>ProSieben</strong> auf allen<br />
Kanälen multimedial und schafft für die Zuschauer<br />
eine interaktive Erlebniswelt.<br />
UNTERNEHMEN<br />
179
UNTERNEHMEN<br />
180<br />
<strong>ProSieben</strong> – Premium-Marke …<br />
… für erfolgreiches Licensing<br />
Erfolgreiche TV-Konzepte in hochwertige<br />
Lizenzprodukte umzusetzen, ist eine <strong>de</strong>r<br />
Stär ken von MM MerchandisingMedia, <strong>de</strong>m<br />
Licen sing-Unternehmen <strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong>Sat.1-<br />
Gruppe. Die starke TV-Marke <strong>ProSieben</strong><br />
bietet i<strong>de</strong>ale Voraussetzungen für vielfältige<br />
Li zenzpartnerschaften, Medien ko opera tio nen<br />
und Musikpromo tion. Attraktive Sen<strong>de</strong> umfel -<br />
<strong>de</strong>r und crossmediale Ver mark tungs mög lich -<br />
keiten sorgen dabei für die Auf merksam keit,<br />
die ein neues Produkt braucht – zielgruppengerecht<br />
und reichweitenstark.<br />
Gefragt wie ein Topmo<strong>de</strong>l:<br />
Die Marke „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l “<br />
Genauso Erfolg versprechend wie die TV-<br />
Show „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi<br />
Klum“ ist die Palette <strong>de</strong>r Lizenzprodukte, die<br />
die Fans auch außerhalb <strong>de</strong>r Sendung in die<br />
Welt <strong>de</strong>r Topmo<strong>de</strong>ls eintauchen lässt: MM<br />
MerchandisingMedia hat zur ak tu el len Staffel<br />
ein umfassen<strong>de</strong>s Produkt-Sortiment in<br />
<strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l gebracht. Die Zahl <strong>de</strong>r Lizenz -<br />
nehmer – neun waren es zur zweiten Staffel –<br />
hatte sich verdoppelt: Mit namhaften Partnern,<br />
darunter C&A, Sony Ericsson, Gillette<br />
und Maybelline Ja<strong>de</strong>, wur<strong>de</strong> das Vermarktungsspektrum<br />
<strong>de</strong>utlich ausgebaut. Das Angebot<br />
reicht von Taschen und Uhren über<br />
Fashion und Food bis hin zu Games und<br />
Styling-Produkten. Beson<strong>de</strong>rs beliebt bei<br />
Lizenzpartnern sind Han<strong>de</strong>ls promotions.
Wissen ist in: Die Marke „Galileo“<br />
Ebenfalls ein Lizenz-Dauerbrenner ist die<br />
Marke „Galileo“. Das erfolgreiche Wissens -<br />
magazin auf <strong>ProSieben</strong> stillt auch im Licensing-Bereich<br />
allerhand Wissensdurst, z.B.<br />
mit <strong>de</strong>m Buch „Physik fängt unter <strong>de</strong>r Dusche<br />
an“. Aiman Abdallah <strong>de</strong>ckt darin fas zinieren<strong>de</strong><br />
Ereignisse eines eigentlich ganz<br />
normalen Tages auf. Eine zweiteilige „Galileo<br />
Mystery“-Sachbuchreihe beschäftigt<br />
sich mit <strong>de</strong>n Rätseln <strong>de</strong>r Geschichte und<br />
übersinnlichen Phänomenen, die Mini-Buchreihe<br />
„Galileo Kids“ liefert in vier Ausgaben<br />
kindgerechte Antworten auf spannen<strong>de</strong> Fragen.<br />
Dazu gibt es Ex peri mentier kästen von<br />
Clementoni.<br />
Dass Wissens marken über die TV-Ausstrahlung<br />
hinaus sehr erfolgreich sind,<br />
be weist außer<strong>de</strong>m die zweite Printausgabe<br />
<strong>de</strong>s „Wun<strong>de</strong>rwelt Wissen“-Magazins, das<br />
En<strong>de</strong> März <strong>2008</strong> erschienen ist. Das Heft<br />
mit „Galileo“-Son<strong>de</strong>rteil bietet seinen Lesern<br />
spannen<strong>de</strong> Wissens themen in <strong>de</strong>n Rubriken<br />
Mensch, Mystery, Geschichte, Wissenschaft<br />
und Natur. Aufwändig recherchierte Inhalte<br />
wer<strong>de</strong>n textlich wie optisch leicht verständlich<br />
und unterhaltend dargestellt.<br />
UNTERNEHMEN<br />
181
UNTERNEHMEN<br />
182<br />
Lecker! Richtig ernähren mit <strong>de</strong>n „Besser<br />
Essen“-Begleitbüchern und <strong>de</strong>m<br />
Spiel für die ganze Familie<br />
Das erste Begleitbuch zur Sendung wur<strong>de</strong><br />
mit über 200.000 verkauften Exemplaren<br />
zum Bestseller und liegt inzwischen in achter<br />
Auflage vor. „Besser Essen – leben leicht<br />
gemacht“ erklomm Platz zwei <strong>de</strong>r Focus-<br />
Bestsellerliste, bei Amazon rangierte <strong>de</strong>r<br />
Ratgeber konstant in <strong>de</strong>n Top ten <strong>de</strong>r meist<br />
gelesenen Bücher und fand sich regelmäßig<br />
auf <strong>de</strong>m ersten Platz wie<strong>de</strong>r.<br />
In Band zwei zu „Besser Essen“ präsentieren<br />
die Experten Nicola Sautter und Silke<br />
Kaya<strong>de</strong>len präsentieren neue Rezepte und<br />
ein Fitness-Programm für die ganze Familie.<br />
Sie entlarven psychische und soziale Dickmacher<br />
und beschreiben, wie man dick machen<strong>de</strong><br />
Verhaltensmustern ablegen kann.<br />
Das Familienspiel „Besser Essen“ bietet<br />
einen spielerischen, schnellen Einstieg in<br />
dieses wichtige Thema.
WE LOVE –<br />
Die Lifestyle-Marke von <strong>ProSieben</strong><br />
WE LOVE TO ENTERTAIN YOU – so lautet<br />
seit September 2003 die Botschaft von<br />
<strong>ProSieben</strong>. Sie drückt bestes Entertain ment,<br />
die Liebe zu Marke und Formaten und da mit<br />
auch die Nähe zum Zuschauer aus. Die konsequente<br />
Weiterentwicklung <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>r-<br />
Claims ist die eigenständige, eingetragene<br />
Lifestyle-Marke WE LOVE, die <strong>de</strong>m Konsu -<br />
menten ein breites Spek trum an trendiger<br />
Fashion und mit WE LOVE ACTIVE SUM-<br />
MER und WE LOVE ACTIVE WINTER auch<br />
außergewöhnliche Lifestyle-Events bietet.<br />
Die Fashion-Linie war bisher exklusiv über<br />
WELOVE.<strong>de</strong> erhältlich und bietet frische<br />
Mo<strong>de</strong> – seit <strong>2008</strong> hat OTTO die Kreation<br />
und Distribution übernommen. Mit <strong>de</strong>r Kooperation<br />
ist es <strong>ProSieben</strong> als erstem Sen<strong>de</strong>r<br />
<strong>de</strong>utschlandweit gelungen, ein eigenständiges<br />
Mo<strong>de</strong>-Label zu entwickeln, aufzubauen<br />
und in <strong>de</strong>n nationalen Vertrieb zu geben.<br />
Gemeinsam mit MM MerchandisingMedia<br />
vermarktet <strong>ProSieben</strong> die eingetragene<br />
Lizenzmarke WE LOVE. Der positive Imagetransfer<br />
<strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs macht das junge Label<br />
beson<strong>de</strong>rs attraktiv. Mehr als 100 trendige<br />
Produkte begeistern die Fans – von CD-<br />
Com pi lations, Büchern und Bären, über ein<br />
eigenes WE LOVE-Fertighaus, die Winterund<br />
Sommer-Fashion-Kollektion bis hin zur<br />
kompletten WE LOVE-Fitness-Ausstat tung:<br />
Cross- und Heimtrainer, Hanteln, Step per<br />
mit Expan<strong>de</strong>rbän<strong>de</strong>rn – für je<strong>de</strong>n ist etwas<br />
da bei. Das WE LOVE-Yoga-Set mit Matte<br />
zur Entspannung nach <strong>de</strong>m Training run<strong>de</strong>t<br />
das Angebot ab. Und seit Frühjahr <strong>2008</strong><br />
sorgt die WE LOVE-Kosmetik-Reihe von<br />
Aviva bei Frau und Mann für strahlen<strong>de</strong>s<br />
Aus sehen. Sogar auf <strong>de</strong>r Straße können sich<br />
die Fans zum <strong>ProSieben</strong> Label bekennen –<br />
und zwar mit <strong>de</strong>m WE LOVE-gebran<strong>de</strong>ten<br />
City-Flitzer Fiat 500.<br />
UNTERNEHMEN<br />
183
UNTERNEHMEN<br />
184<br />
<strong>ProSieben</strong> goes international –<br />
Die weltweiten Verkaufsschlager<br />
„Schlag <strong>de</strong>n Raab“ – <strong>de</strong>r innovativste<br />
Show-Neustart <strong>de</strong>r letzten vier Jahre – er -<br />
reicht in Deutschland Marktanteile von bis<br />
zu 31,5 Prozent bei <strong>de</strong>n 14- bis 49-jährigen<br />
Zuschauern. Entsprechend groß ist das<br />
internationale Interesse an <strong>de</strong>m <strong>ProSieben</strong><br />
Erfolgsformat: Es wur<strong>de</strong> u.a. nach Spanien,<br />
Italien, Schwe<strong>de</strong>n, Finnland, Rumänien, Belgien<br />
und Frankreich verkauft. Auf <strong>de</strong>m englischen<br />
Sen<strong>de</strong>r ITV 1 läuft bereits seit April<br />
<strong>2008</strong> erfolgreich die Adaption „Beat The<br />
Star“ – mit durchschnittlich fünf Millionen<br />
Zu schauern.<br />
„Galileo“, Deutschlands erfolgreichstes<br />
TV-Wissensmagazin, ging am 26. März 2007<br />
in Russland on air. Selbst beim Studio <strong>de</strong>sign<br />
setzt die russische „Galileo“-Ausgabe, die<br />
täglich auf CTC läuft, auf das <strong>de</strong>ut sche<br />
Erfolgskonzept. TV-Sen<strong>de</strong>r in Italien, Bel -<br />
gien, Schwe<strong>de</strong>n, Dänemark, Nor we gen,<br />
Tschechien, Polen, Slovakei, Slowe nien,<br />
Ukraine sowie in Thailand und China haben<br />
das Wissensmagazin ebenfalls erworben.
„Das Inferno – Flammen über Berlin“,<br />
ein hochkarätiges Action-Movie mit einem<br />
brennen<strong>de</strong>n Berliner Fernsehturm im Mit tel -<br />
punkt. Es wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>rart perfekt umgesetzt,<br />
dass das Spektakel von <strong>de</strong>m Erfolgs-Duo<br />
Wie<strong>de</strong> mann & Berg (u.a. das Oscar ® -prämierte<br />
Movie „Das Leben <strong>de</strong>r An<strong>de</strong>ren“) weltweit<br />
in über 50 Län<strong>de</strong>r verkauft wur<strong>de</strong> –<br />
darunter Frankreich, Spa nien, die Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>,<br />
Russland, Ungarn, Grie chen land und<br />
die Türkei sowie Indone sien, Thailand, Indien,<br />
Singapur und Japan.<br />
„Die Schatzinsel“, ebenfalls ein <strong>ProSieben</strong><br />
Event-Movie mit Top-Be setzung (u.a. Tobias<br />
Moretti, Jürgen Vogel), wur<strong>de</strong> in über 60<br />
Län<strong>de</strong>r verkauft – darunter Frankreich, Spanien,<br />
die Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>, Un garn, Rumänien<br />
und Japan.<br />
Durch <strong>de</strong>n Erfolg <strong>de</strong>r letzten Jahre hat sich<br />
<strong>ProSieben</strong> auf <strong>de</strong>m internationalen Markt<br />
einen hervorragen<strong>de</strong>n Ruf aufgebaut, <strong>de</strong>r<br />
Name <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs steht für innovative Pro -<br />
gramme und hohen Produktions standard.<br />
Viele Produktionen stoßen bereits vor Ausstrahlung<br />
auf internationales Interesse, und<br />
es kommt nur anhand von Scripts o<strong>de</strong>r<br />
Kurztrailern zum Vertragsabschluss. Bei spiele<br />
hierfür sind z.B. die Miniserie „Der Bibel -<br />
co<strong>de</strong>“, die bisher in über 20 Län<strong>de</strong>r verkauft<br />
wur<strong>de</strong>, u.a. nach Japan und Spanien. „Der<br />
Bibelco<strong>de</strong>“ ist eine <strong>de</strong>utsch-französische<br />
Koproduktion mit Cosma Shiva Hagen in<br />
<strong>de</strong>r Hauptrolle. Voraussichtlicher Sen<strong>de</strong> -<br />
termin ist Herbst <strong>2008</strong>.<br />
Vertragsabschlüsse auf <strong>de</strong>m internationalen<br />
Markt noch vor bzw. während <strong>de</strong>r Ausstrahlung<br />
verzeichnen auch <strong>ProSieben</strong><br />
Produktionen wie „Die Brücke“ mit Franka<br />
Potente, „Der Seewolf“ mit Thomas<br />
Kretsch mann und „Unschuldig“ mit Alexandra<br />
Nel<strong>de</strong>l.<br />
UNTERNEHMEN<br />
185
UNTERNEHMEN<br />
186<br />
Der RED NOSE DAY <strong>2008</strong> –<br />
<strong>ProSieben</strong> setzt sich wie<strong>de</strong>r die Nase auf<br />
Im Herbst <strong>2008</strong> geht <strong>de</strong>r RED NOSE DAY<br />
auf <strong>ProSieben</strong> in die sechste Run<strong>de</strong>: „Hilfe<br />
durch Humor, Spen<strong>de</strong>n mit Spaß und eine<br />
großartige Bilanz nach fünf Jahren: Mehr<br />
als 8,4 Millionen Euro und zahlreiche Kin<strong>de</strong>r<br />
auf <strong>de</strong>r ganzen Welt, <strong>de</strong>ren Lebenssituation<br />
wir durch konkrete Hilfe nachhaltig verbessern<br />
konnten“, freut sich Jobst Benthues,<br />
stellvertreten<strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong> Geschäftsführer<br />
und Vorstand <strong>de</strong>s RED NOSE DAY e.V.<br />
<strong>ProSieben</strong> holte <strong>de</strong>n RED NOSE DAY 2003<br />
aus Großbritannien nach Deutschland und<br />
mittlerweile hat auch hier das sympathische<br />
Konzept Tradition. Seit<strong>de</strong>m beteiligen<br />
sich hierzulan<strong>de</strong> je<strong>de</strong>s Jahr Tausen<strong>de</strong> an<br />
verrückten Aktionen – darunter viele Stars<br />
wie Stefan Raab o<strong>de</strong>r Michael Bully Herbig.<br />
Neben Comic Relief unterstützte <strong>de</strong>r RED<br />
NOSE DAY 2007 folgen<strong>de</strong> Organisationen:<br />
Das Kin<strong>de</strong>rhilfswerk Kin<strong>de</strong>rnothilfe hilft<br />
mit <strong>de</strong>n Spen<strong>de</strong>n Straßenkin<strong>de</strong>rn in Mzuzu,<br />
Malawi. Dort leben 70 Prozent <strong>de</strong>r Be völ -<br />
kerung unterhalb <strong>de</strong>r Armutsgrenze.<br />
CHILDREN for a better world ergreift<br />
Maßnahmen gegen HUNGER IN DEUTSCH-<br />
LAND und unterstützt mit <strong>de</strong>n Spen<strong>de</strong>n<br />
eine Initiative in Hannover. Dort finanziert<br />
CHILDREN warme Mittagstische für Kin<strong>de</strong>r,<br />
<strong>de</strong>ren Eltern es sich selbst nicht leisten<br />
können. Off Road Kids setzt sich aktiv für<br />
Straßenkin<strong>de</strong>r in Deutschland ein und hilft<br />
ihnen, <strong>de</strong>n Weg zurück in die Gesellschaft<br />
zu fin<strong>de</strong>n. Save the Children unterstützt<br />
weltweit Kin<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>ren Familien und<br />
gibt Hilfe zur Selbsthilfe. Die McDonald’s<br />
Kin<strong>de</strong>rhilfe Stiftung nutzt die Spen<strong>de</strong>n<br />
für <strong>de</strong>n Bau <strong>de</strong>r ersten Ronald McDonald<br />
OASE in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rklinik Erlangen.
Grund zum Feiern hat <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong><br />
in <strong>de</strong>r TV-Saison Herbst/Winter <strong>2008</strong>/2009.<br />
Am 1. Januar 2009 wird <strong>ProSieben</strong> 20<br />
Jahre jung und ist damit mittendrin in seiner<br />
Kern zielgruppe! Die wichtigsten Stationen:<br />
1989. Am 1. Januar geht <strong>ProSieben</strong> auf<br />
Sendung. Unter <strong>de</strong>r Geschäftsführung von<br />
Dr. Georg Kofler bietet <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r täglich<br />
neun Stun<strong>de</strong>n Programm – zum großen Teil<br />
Spielfilme. Damit wird eine <strong>de</strong>r schnellsten<br />
Sen<strong>de</strong>rgründungen in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen TV-<br />
Geschichte erfolgreich umgesetzt – erst drei<br />
Monate vorher, am 13. Oktober, hat<br />
Thomas Kirch 49 Prozent an Eureka TV<br />
erworben, und in <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Wochen<br />
wird aus Eureka TV <strong>ProSieben</strong>.<br />
1990. <strong>ProSieben</strong> sen<strong>de</strong>t als erster <strong>de</strong>utscher<br />
Sen<strong>de</strong>r sein Programm rund um die<br />
Uhr, 24 Stun<strong>de</strong>n täglich.<br />
1991. Der Sen<strong>de</strong>r bekommt seine ersten<br />
mo<strong>de</strong>rierten Nachrichten, die „Tagesbil<strong>de</strong>r“<br />
um 20.00 Uhr.<br />
1989 1993<br />
Happy Birthday –<br />
<strong>ProSieben</strong> wird 20 Jahre jung!<br />
1992. Die erste eigenproduzierte Serie<br />
schickt die Zuschauer per Flugzeug auf die<br />
„Glückliche Reise“, und das erste Prime-<br />
Time-Magazin „Die Reporter“ bietet wö -<br />
chent lich spektakuläre Reportagen.<br />
1993. Mit „Liebe ist Privatsache“ geht die<br />
zweite eigenproduzierte Serie auf Sendung.<br />
Zum Jahresen<strong>de</strong> schreibt <strong>ProSieben</strong> erstmals<br />
schwarze Zahlen.<br />
1994. „Arabella“, „liebe sün<strong>de</strong>“ und „Akte X –<br />
Die unheimlichen Fälle <strong>de</strong>s FBI“ starten und<br />
feiern sensationelle Quotenerfolge.<br />
1995. „taff“ und „SAM“ gehen on air, und<br />
<strong>de</strong>r „Emergency Room“ öffnet die Türen. Die<br />
<strong>ProSieben</strong> Television wird in die <strong>ProSieben</strong><br />
Television AG umgewan<strong>de</strong>lt.<br />
1996. Zum ersten Mal: Wissen mit „Welt <strong>de</strong>r<br />
Wun<strong>de</strong>r“ und eigenproduzierte Comedy mit<br />
„Comedy Factory“. Unter www.pro-sieben.<br />
<strong>de</strong> startet das erste Internetangebot, und<br />
aus <strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong> Television AG wird die<br />
<strong>ProSieben</strong> Media AG.<br />
UNTERNEHMEN<br />
187
UNTERNEHMEN<br />
188<br />
1998 1999 2003<br />
1997. Die Erstausstrahlung von „Jurassic<br />
Park“ erzielt einen Rekord mit über 9 Mio.<br />
Zuschauern, und die Comedy wird weiter<br />
ausgebaut: „Quatsch Comedy Club“, „bully -<br />
para<strong>de</strong>“ und „switch“ gehen auf Sen dung.<br />
Nicht zum Lachen, son<strong>de</strong>rn zum Jubeln sind<br />
die Unternehmens-News in diesem Jahr: Am<br />
7.7.1997 legt die <strong>ProSieben</strong> Aktie an <strong>de</strong>r<br />
Frankfurter Börse einen Bil<strong>de</strong>r buchstart hin.<br />
1998. „Galileo“ – Deutschlands erstes täg -<br />
liches Wissensmagazin mit Mo<strong>de</strong>rator<br />
Aiman Abdallah geht on air.<br />
1999. Stefan Raab begeistert die TV-Nation<br />
mit seiner neuen wöchentlichen Enter -<br />
tainment-Show „TV total“, und <strong>de</strong>r weltweit<br />
wichtigste Filmpreis – <strong>de</strong>r „Oscar ® “ – zieht<br />
zu <strong>ProSieben</strong>.<br />
2000. Geburtsjahr <strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong>Sat.1 Media<br />
AG, <strong>ProSieben</strong> heißt wie<strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong> Tele -<br />
vision GmbH, und neuer Geschäftsführer<br />
wird Nicolas Paalzow.<br />
2001. Vier Mal „TV total“ in <strong>de</strong>r Woche, und<br />
Stefan Raab kämpft zum ersten Mal gegen<br />
Regina Halmich. Mit „Sex and the City“ startet<br />
eine <strong>de</strong>r kultigsten Serien <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n<br />
Jahre.<br />
2002. Sensationelle Zahlen verzeichnen die<br />
Spielfilme: Über 8 Mio. Zuschauer sehen<br />
„In<strong>de</strong>pen<strong>de</strong>nce Day“, über 7 Mio. „Star Wars:<br />
Episo<strong>de</strong> I – Die dunkle Bedrohung“ und<br />
über 5 Mio. <strong>de</strong>n <strong>ProSieben</strong> Zweiteiler „Das<br />
Jesus Vi<strong>de</strong>o“.<br />
2003. <strong>ProSieben</strong> engagiert sich erstmals<br />
mit <strong>de</strong>m „<strong>ProSieben</strong> Wissenspreis“ und<br />
<strong>de</strong>m RED NOSE DAY. Engagement ganz<br />
an<strong>de</strong>rer Art zeigen wagemutige Prominente<br />
im Eiskanal: Die erste „Wok-WM“ startet in<br />
Winterberg.<br />
2004. Geburtsjahr <strong>de</strong>r Lifestyle-Marke WE<br />
LOVE. Über 12 Mio. Zuschauer sehen<br />
Michael Bully Herbigs ersten Kinofilm „Der<br />
Schuh <strong>de</strong>s Manitu – Extra Large“ im TV.<br />
Christoph Maria Herbst wird „Stromberg“,<br />
Dejan Jocic <strong>ProSieben</strong> Geschäftsführer,<br />
Sonya Kraus mo<strong>de</strong>riert „Die Alm“, und<br />
Verona Pooth verwan<strong>de</strong>lt Frauen in „The<br />
Swan“.
2005 2006 <strong>2008</strong><br />
2005. „Die Burg“ öffnet ihre Pforten für<br />
einen Sommer. „LOST“ und „Desperate<br />
Housewives“ starten und bescheren <strong>de</strong>r<br />
internationalen Serie im <strong>de</strong>utschen Fern -<br />
sehen wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utlichen Aufwind. Neue<br />
Programmfarbe am Nachmittag: „We are<br />
Family! So lebt Deutschland“. Die Traum -<br />
hochzeit <strong>de</strong>s Jahres „Sarah & Marc in<br />
Love“ fin<strong>de</strong>t exklusiv auf <strong>ProSieben</strong> statt.<br />
Start <strong>de</strong>r mit vielen Preisen ausgezeichneten<br />
Imagekampagne: <strong>ProSieben</strong> STAR FORCE.<br />
Andreas Bartl übernimmt die Geschäfts -<br />
führung von <strong>ProSieben</strong>.<br />
2006. Heidi Klum kürt Lena Gercke zum<br />
ersten „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by<br />
Heidi Klum“. Daniel Aminati mo<strong>de</strong>riert im<br />
Wechsel mit Aiman Abdallah „Galileo“.<br />
Katarina Witt hilft Prominenten in „Stars auf<br />
Eis“ auf die Kufen, und die „POPSTARS“<br />
feiern die erfolgreichste Staffel seit Format -<br />
start. „Schlag <strong>de</strong>n Raab“ geht im Sep tem -<br />
ber zum ersten Mal auf Sendung.<br />
2007. Bis zu 29,8 Prozent <strong>de</strong>r 14- bis 49-<br />
Jährigen wollen das Finale von „Germany’s<br />
next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi Klum“ sehen. Die<br />
„McFit Fight Night – Raab vs. Halmich“<br />
erreicht in <strong>de</strong>r Spitze 10 Mio. Zuschauer!<br />
Fußballkompetenz beweist <strong>ProSieben</strong> mit<br />
<strong>de</strong>r Übertragung <strong>de</strong>r Heimspiele <strong>de</strong>s FC<br />
Bayern München im UEFA Cup und wird<br />
belohnt: Mit Marktanteilen von bis zu 21,2<br />
Prozent laufen die bei <strong>de</strong>r werberelevanten<br />
Zielgruppe erfolgreichsten UEFA Cup-Über -<br />
tragungen <strong>de</strong>r Saison 2007 auf <strong>ProSieben</strong>.<br />
<strong>2008</strong>. Erfolgreich Löffel verbiegen – Uri Geller<br />
fasziniert mit seiner Show „Uri Geller –<br />
Un heim liche Phänomene Live“ bis zu<br />
20,0 Pro zent <strong>de</strong>r 14- bis 49-Jährigen. Die<br />
„Desperate Housewives“ verabschie<strong>de</strong>n<br />
sich mit hervorragen<strong>de</strong>n 19,1 Prozent<br />
Markt anteil in die Sommerpause. Alexandra<br />
Nel<strong>de</strong>l erhält <strong>de</strong>n Bayerischen Fernsehpreis<br />
für ihre Rolle in <strong>de</strong>r spannen<strong>de</strong>n <strong>ProSieben</strong><br />
Serie „Unschuldig“. Gina-Lisa, schrillste<br />
Kandidatin bei „Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l –<br />
by Heidi Klum“, avanciert nach ihrem Aus -<br />
schei<strong>de</strong>n zum Kultsternchen.<br />
UNTERNEHMEN<br />
189
MANAGEMENT<br />
190<br />
<strong>ProSieben</strong><br />
Management<br />
Jobst Benthues<br />
Leiter Unterhaltung (bis 14. September <strong>2008</strong>)<br />
und stellvertreten<strong>de</strong>r Geschäftsführer<br />
Jobst Benthues (*1969) ist seit 1. August 1997 für <strong>de</strong>n Bereich<br />
Unterhaltung verantwortlich und seit November 2006<br />
auch stellvertreten<strong>de</strong>r <strong>ProSieben</strong> Geschäftsführer.<br />
Jürgen Hörner<br />
Leiter Programmplanung und Programmstrategie,<br />
stellvertreten<strong>de</strong>r Geschäftsführer<br />
Jürgen Hörner (*1965) ist seit 1. Januar <strong>2008</strong> stellv. Geschäfts<br />
führer und seit 1. Juli <strong>2008</strong> Leiter <strong>de</strong>r Programmstrategie.<br />
Seit Januar 2006 leitet er die Programmplanung,<br />
einschl. <strong>de</strong>r Int. Serie, Spielfilm, Doku und Int. Koproduktion.<br />
Christian Balz<br />
Leiter Deutsche Fiction<br />
Christian Balz (*1968) leitet seit 1. April 2004 <strong>de</strong>n Be reich<br />
Deutsche Fiction.<br />
Petra Fink<br />
Unternehmenssprecherin und Leiterin Unter nehmens -<br />
kommunikation & Business Development<br />
Petra Fink (*1968) leitet seit 15. Mai 2006 <strong>de</strong>n Bereich<br />
Unter nehmenskommunikation & Business Development bei<br />
<strong>ProSieben</strong> und fungiert als Unternehmenssprecherin.<br />
Michael Groh<br />
Leiter Jugendschutz<br />
Michael Groh (*1961) leitet seit 1. Juni 1996 <strong>de</strong>n Bereich<br />
Jugend schutz und Programmberatung.
Malte Hil<strong>de</strong>brandt<br />
Leiter Marketing<br />
Malte Hil<strong>de</strong>brandt (*1966) leitet seit 1. März 2005 <strong>de</strong>n<br />
Be reich Marketing bei <strong>ProSieben</strong>.<br />
Karl König<br />
Chefredakteur<br />
Karl König (*1966) ist seit <strong>de</strong>m 1. Juli <strong>2008</strong> Chefredakteur<br />
<strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs.<br />
Christoph Körfer<br />
Leiter Programmkommunikation<br />
Christoph Körfer (*1966) leitet seit 15. Mai 2006 <strong>de</strong>n<br />
Bereich Programmkommunikation bei <strong>ProSieben</strong>.<br />
Wolfgang Stückl<br />
Leiter Controlling<br />
Wolfgang Stückl (*1967) leitet seit 1. August 2000 <strong>de</strong>n<br />
Be reich Controlling bei <strong>ProSieben</strong>.<br />
Christiane Teich<br />
Leiterin Unterhaltung (ab 15. September <strong>2008</strong>)<br />
Zum 15. September <strong>2008</strong> wird Christiane Teich (*1973)<br />
neue Unterhaltungschefin bei <strong>ProSieben</strong>.<br />
MANAGEMENT<br />
191
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION<br />
192<br />
<strong>ProSieben</strong><br />
Unternehmenskommunikation<br />
Petra Fink<br />
Unternehmenssprecherin<br />
Leiterin Unter nehmenskommunikation<br />
& Business Development<br />
Tel. 089 / 9507-1176<br />
Fax 089 / 9507-1206<br />
petra.fink@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Susanne Lang<br />
Stv. Unternehmenssprecherin<br />
Unter nehmenskommunikation<br />
& Business Development<br />
Tel. 089 / 9507-1183<br />
Fax 089 / 9507-1206<br />
susanne.lang@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Merih Koç<br />
Unter nehmenskommunikation<br />
& Business Development<br />
Tel. 089 / 9507-1128<br />
Fax 089 / 9507-1206<br />
merih.koc@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
<strong>ProSieben</strong><br />
Programmkommunikation<br />
Christoph Körfer<br />
Pressesprecher<br />
Leitung Programmkommunikation/PR<br />
Tel. 089 / 9507-1178<br />
Fax 089 / 9507-1194<br />
christoph.koerfer@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Susanne Karl<br />
Stellvertreten<strong>de</strong> Leitung Programmkommunikation/PR<br />
Leitung Fotoredaktion<br />
Tel. 089 / 9507-1173<br />
Fax 089 / 9507- 91173<br />
susanne.karl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Barbara Katzinger<br />
Teamassistenz Programmkommunikation/PR<br />
Tel. 089 / 9507-1155<br />
Fax 089 / 9507- 91155<br />
barbara.katzinger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Brigitte Bischoff<br />
Teamleitung Fiction<br />
Tel. 089 / 9507-1198<br />
Fax 089 / 9507- 91198<br />
brigitte.bischoff@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
KOMMUNIKATION / PR<br />
193
KOMMUNIKATION / PR<br />
194<br />
Dagmar Christadler<br />
Magazine /Service /Info<br />
Tel. 089 / 9507-1185<br />
Fax 089 / 9507- 91185<br />
dagmar.christadler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Petra Dandl<br />
Unterhaltung<br />
Tel. 089 / 9507-1169<br />
Fax 089 / 9507- 91169<br />
petra.dandl@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Peter Esch<br />
Spielfilme / Events / Dokumentationen<br />
Tel. 089 / 9507-1177<br />
Fax 089 / 9507- 91177<br />
peter.esch@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Petra Hintene<strong>de</strong>r<br />
Deutsche TV-Movies und Serien<br />
Tel. 089 / 9507-1171<br />
Fax 089 / 9507- 91171<br />
petra.hintene<strong>de</strong>r@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
Tina Land<br />
Teamleitung Show /Unterhaltung /Magazine<br />
Tel. 089 / 9507-1192<br />
Fax 089 / 9507- 91192<br />
tina.land@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Bettina Nissum<br />
Fotoredaktion /Unterhaltung<br />
Tel. 089 / 9507-1170<br />
Fax 089 / 9507- 91170<br />
bettina.nissum@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Michael Ostermeier<br />
Unterhaltung<br />
Tel. 089 / 9507-1142<br />
Fax 089 / 9507- 91142<br />
michael.ostermeier@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Stella Rodger<br />
Internationale Serien<br />
Tel. 089 / 9507-1168<br />
Fax 089 / 9507- 91168<br />
stella.rodger@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
KOMMUNIKATION / PR<br />
195
KOMMUNIKATION / PR<br />
196<br />
Frank Schindler<br />
Unterhaltung<br />
Tel. 089 / 9507-1158<br />
Fax 089 / 9507- 91158<br />
frank.schindler@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Christian Schipke<br />
Fiction<br />
Tel. 089 / 9507-1167<br />
Fax 089 / 9507- 91167<br />
christian.schipke@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Sandra Scholz<br />
Unterhaltung<br />
Tel. 089 / 9507-1121<br />
Fax 089 / 9507- 91121<br />
sandra.scholz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong><br />
Arzu Yilmaz<br />
Fotoredaktion<br />
Tel. 089 / 9507-1161<br />
Fax 089 / 9507- 91161<br />
arzu.yilmaz@<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong>
In<strong>de</strong>x<br />
A<br />
1001 Märchen 124<br />
20 Jahre <strong>ProSieben</strong> 187<br />
24 62<br />
300 10<br />
4400 – Die Rückkehrer 63<br />
88 Minutes 11<br />
Abdallah Aiman 156<br />
Adam & Eva 12<br />
Aeon Flux 13<br />
Aftermath (AT) 152<br />
Aliens in America 64<br />
Aminati Daniel 157<br />
Apocalypto 14<br />
Arthur und die Minimoys 15<br />
B<br />
Berg Natscha 158<br />
Blood Diamond 16<br />
Brokeback Mountain 17<br />
Brothers & Sisters 65<br />
Bun<strong>de</strong>svision Song Contest 2009 110<br />
C<br />
Casanova 18<br />
Chuck 66<br />
Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen 67<br />
Comedy/Sitcom 122<br />
Comedy Zoo 125<br />
comedystreet 126<br />
Copyrights 199<br />
Crashpoint Berlin (AT) 94<br />
D<br />
Dark Water 19<br />
Das Comeback 20<br />
Das Mo<strong>de</strong>l und <strong>de</strong>r Freak 134<br />
Date Movie 21<br />
Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Job 135<br />
Der Bibelco<strong>de</strong> 95<br />
Der Fischer und seine Frau 22<br />
Der Fluch – The Grudge 2 23<br />
Der Mythos 24<br />
Der Seewolf 96<br />
Der Sexreport <strong>2008</strong> –<br />
so lieben die Deutschen 136<br />
Desperate Housewives 68<br />
Deutsche Fiction/Internationale Koproduktion 92<br />
Dicke Liebe (AT) 97<br />
Die Bounty (AT) 98<br />
Die Brücke 99<br />
Die Hochzeits-Crasher 111<br />
Die letzte Legion 25<br />
Die Oscars 2009 137<br />
Die Simpsons 69<br />
Die Tudors – Mätresse <strong>de</strong>s Königs 70<br />
Dokumentation 150<br />
Domino – Live Fast, Die Young 26<br />
Dreamgirls 27<br />
E<br />
Eli Stone 71<br />
Elton 159<br />
Elton vs. Simon – Die Show 112<br />
Emergency Room – Die Notaufnahme 72<br />
Engelhardt Charlotte 160<br />
Entgleist 28<br />
EUReKA – Die geheime Stadt 73<br />
F<br />
FOCUS TV 138<br />
Frank – <strong>de</strong>r Weddingplaner 139<br />
Französisch für Anfänger 29<br />
Freedomland – Das Gesicht <strong>de</strong>r Wahrheit 30<br />
Friends with Money 31<br />
G<br />
Galileo 140<br />
Galileo Mystery 141<br />
Gätjen Steven 161<br />
Gerboth Christiane 162<br />
Germany’s next Topmo<strong>de</strong>l – by Heidi Klum 113<br />
Göd<strong>de</strong> Stefan 163<br />
Gonger 100<br />
Gosejohann Simon 164<br />
Gossip Girl 74<br />
Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte 75<br />
H<br />
Hannibal Rising – Wie alles begann 32<br />
Hermanns Thomas 165<br />
Home of the Brave 33<br />
Hostel 34<br />
How I Met Your Mother 76<br />
Hui Buh – Das Schlossgespenst 35<br />
Hustle & Flow 36<br />
I<br />
Impact (AT) 101<br />
Impressum 3<br />
Incardona Silvia 166<br />
In<strong>de</strong>x 197<br />
Inhalt 5<br />
Internationale Serie 60<br />
INDEX<br />
197
INDEX<br />
198<br />
J<br />
James Bond 007: Casino Royale 37<br />
Jana Ina und Giovanni – Wir sind schwanger! 114<br />
K<br />
Kalkofes Mattscheibe 127<br />
Klum Johanna 167<br />
Kraus Sonya 168<br />
Kyle XY 77<br />
L<br />
Laubenbacher Silvia 169<br />
Lebe Deinen Traum! Jetzt wird alles an<strong>de</strong>rs 142<br />
LOST 78<br />
Lost City Rai<strong>de</strong>rs 102<br />
Love and Other Disasters 38<br />
Lucky Number Slevin 39<br />
M<br />
Magazine/Service/Info 132<br />
Mähl Eva 170<br />
Marx Michael 171<br />
Mission: Impossible III 40<br />
Moonshot (AT) 153<br />
Mord im Pfarrhaus 41<br />
München 42<br />
N<br />
NEWSTIME 143<br />
O<br />
One Tree Hill 79<br />
Op<strong>de</strong>nhövel Matthias 172<br />
P<br />
Petszokat Oliver 173<br />
Pimp your Vita (AT) 103<br />
Pirates of the Caribbean – Fluch <strong>de</strong>r Karibik 2 43<br />
POPSTARS 115<br />
Premium-Marke <strong>ProSieben</strong> 180<br />
Prestige – Meister <strong>de</strong>r Magie 44<br />
Primeval – Die Rückkehr <strong>de</strong>r Urzeitmonster 80<br />
Private Practice 81<br />
<strong>ProSieben</strong> Fight Night 116<br />
<strong>ProSieben</strong> FunnyMovie 128<br />
<strong>ProSieben</strong> goes international 184<br />
<strong>ProSieben</strong> Management 190<br />
<strong>ProSieben</strong> Mobile 179<br />
<strong>ProSieben</strong> Programmkommunikation 193<br />
<strong>ProSieben</strong> Unternehmenskommunikation 192<br />
<strong>ProSieben</strong>.<strong>de</strong> 176<br />
Pushing Daisies 82<br />
Q<br />
Quatsch Comedy Club 129<br />
R<br />
Raab Stefan 174<br />
Reaper 83<br />
Red Eye 45<br />
RED NOSE DAY <strong>2008</strong> 186<br />
Ring 2 46<br />
Rules of Engagement 84<br />
Runtergeputzt (AT) 104<br />
S<br />
SAM 144<br />
Saw III 47<br />
Schlag <strong>de</strong>n Raab 117<br />
Scrubs – Die Anfänger 85<br />
Show 108<br />
Simply the best 145<br />
Sing my Song (AT) 105<br />
Singing Bee 118<br />
Smokin’ Aces 48<br />
Spielfilm 8<br />
Star Wars: Episo<strong>de</strong> III – Die Rache <strong>de</strong>r Sith 49<br />
Stromberg 130<br />
Supernatural 86<br />
Switch reloa<strong>de</strong>d 131<br />
T<br />
taff 146<br />
talk talk talk 147<br />
Terminator: The Sarah Connor Chronicles 87<br />
The Big Bang Theory 88<br />
The Contract 50<br />
The Da Vinci Co<strong>de</strong> – Sakrileg 51<br />
The next Uri Geller –<br />
Unglaubliche Phänomene Live 119<br />
The Rise of Man (AT) 154<br />
Tod aus <strong>de</strong>r Tiefe 106<br />
TV total 120<br />
TV-Events von und mit Stefan Raab 121<br />
Two and a Half Men 89<br />
U<br />
U20 – Deutschland, Deine Teenies 148<br />
Ugly Betty 90<br />
Ultraviolet 52<br />
Un<strong>de</strong>rworld: Evolution 53<br />
Unschuldig 107<br />
V<br />
Verführung einer Frem<strong>de</strong>n 54<br />
Vier Brü<strong>de</strong>r 55<br />
Vollidiot 56<br />
Vorwort 6<br />
W<br />
Wallace & Gromit auf <strong>de</strong>r Jagd<br />
nach <strong>de</strong>m Riesenkaninchen 57<br />
Warnkross Annemarie 175<br />
Warriors (AT) 155<br />
We are Family! – So lebt Deutschland. 149<br />
WE LOVE 183<br />
Weeds 91<br />
World Tra<strong>de</strong> Center 58<br />
Z<br />
Zum Ausziehen verführt 59
Copyrights<br />
© Warner Bros. Entertainment Inc., © Nu Image, © 2004 by PARAMOUNT PICTURES. All Rights<br />
Re served., © Constantin Film, © Buena Vista Pictures. All rights reserved., © Buena Vista International.<br />
All rights reserved., © Universal Pictures/Miramax Films. All rights reserved., © Epsilon Motion Pictures,<br />
© Splendid, © TOBIS Film GmbH & Co. KG, © Paramount International Television, © Miramax Films All<br />
rights reserved., © Sony Pictures Television International. All Rights Reserved., © 2006 Sony Pictures<br />
Classics Inc. for the Universe excluding Australia/NZ and Scandinavia (but including Iceland). All Rights<br />
Reserved., © 2006 DANJAQ, LLC, UNITED ARTISTS CORPORATION AND COLUMBIA PICTURES<br />
INDUSTRIES, INC. ALL RIGHTS RESERVED., © 2004 by DREAMWORKS LLC and PARAMOUNT<br />
PICTURES CORPORATION. All Rights Reserved., © 2007 EUROPACORP – SKYLINE (LoD) LIMITED,<br />
© Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), © 2005 UNIVERSAL STUDIOS and DREAMWORKS LLC., © Disney<br />
Enterprises, Inc. All rights reserved., © Warner Television, © Telepool GmbH, © DreamWorks SKG,<br />
© Kinowelt Filmverleih GmbH, © 2006 Universal Studios. All Rights Reserved., © Lucasfilm Ltd. & TM. All<br />
Rights Reserved. Digital work by ILM., © Millennium Films, © 2006 Screen Gems, Inc. All Rights<br />
Reserved., © 2007 Revolution Studios Distribution Company, LLC. All Rights Reserved., TM, © Senator<br />
Film, © Telepool GmbH, TM, © Paramount Pictures. All Rights Reserved., © 2007 Twentieth Century<br />
Fox Film Corporation., © Viacom Productions Inc., © Warner Bros. Television, © 2007 American Broadcasting<br />
Companies, Inc. All rights reserved., © Universal Television, © Touchstone Television, © 20th<br />
Century Fox International Television, © Tele München Gruppe, © ITV Plc, © Twentieth Century Fox Film<br />
Corporation – Alle Rechte vorbehalten, © Sony 2007 CPT Holdings, Inc. All Rights Reserved., © Warner<br />
Brothers Entertainment Inc., © Lions Gate Television, © Corbis Outline/Gavin Bond, © Olaf R. Benold,<br />
© Fabian Rösler, © Boris Gu<strong>de</strong>rjahn, © Uwe Ernst, © Tan<strong>de</strong>m Communications, © Volker Roloff, © Frank<br />
Dicks, © Elke Werner, © Christine Schrö<strong>de</strong>r, © Stephan Pick, © Willi Weber, © Stefan Görlich, © Ralf<br />
Jürgens, © Oliver S., © <strong>ProSieben</strong>, © Kai Schulz, © Peka Glomazic, © Christian Kierock, © Thomas R.<br />
Schumann, © Holger Rauner, © Paul Schirnhofer, © Uwe Tölle, © Micah Smith, © Cream Productions,<br />
© Dangerous Films Ltd, © Patrick Glaize-Boreales, © Stefan Menne, © Guido Schrö<strong>de</strong>r, © Kerstin<br />
Stelter, © sampics/Stefan Matzke, © Manfred Baumann, © Stefan Maria Rother, © Bernhard Kuehmstedt,<br />
© Roba Press<br />
Quelle <strong>de</strong>r Mediadaten: AGF / GfK Fernsehforschung /<br />
pc#tv aktuell / SevenOne Media Marketing & Research<br />
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (integriertes Fernsehpanel D + EU)<br />
Erstellt: 01.01.– 30.06.<strong>2008</strong><br />
COPYRIGHTS<br />
199
PROSIEBEN<br />
200
PROSIEBEN<br />
201