09.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung vom 09.10.2010 - Polizeidirektion Esslingen

Pressemitteilung vom 09.10.2010 - Polizeidirektion Esslingen

Pressemitteilung vom 09.10.2010 - Polizeidirektion Esslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLIZEIDIREKTION ESSLINGEN<br />

Pressestelle<br />

<strong>Pressemitteilung</strong> <strong>vom</strong> <strong>09.10.2010</strong><br />

Filderstadt-Bonlanden, 08.10.2010, 19.55 Uhr, Kabelbrand am Dachständer<br />

Große Aufregung herrschte am Freitagabend in Bonlanden und in der Steinstraße. Kurz<br />

vor 20.00 Uhr hatten Anwohner bemerkt, wie an einem Dachständer Funken<br />

heraussprühten. Die alarmierte Feuerwehr aus Filderstadt, die mit 6 Fahrzeugen und 25<br />

Mann anrückte, konnte verhindern, dass das Feuer auf das Dach des betroffenen Hauses<br />

übergriff. Ein Techniker des Energieversorgers konnte den Schaden am Sicherungskasten<br />

noch in der Nacht beheben. Er musste jedoch den Strom in der Nachbarschaft für ca. 2<br />

Stunden abstellen. Die Ursache für den Kurzschluss ist noch nicht ermittelt. Der Schaden<br />

am Sicherungskasten beträgt nach ersten Schätzungen ca. 4000 Euro.<br />

Ostfildern-Scharnhausen, 08.10.2010, 20.35 Uhr, Verdächtiger Rauch<br />

sorgte für Feuerwehreinsatz<br />

Am Freitagabend meldete ein Passant über Notruf eine verdächtige Rauchentwicklung in<br />

der Liebigstraße in Scharnhausen. Die Feuerwehr aus Ostfildern rückte mit insgesamt 34<br />

Mann und 7 Fahrzeugen an, um den vermeintlichen Brand zu bekämpfen. Vor Ort konnte<br />

jedoch festgestellt werden, dass auf einer Dachterrasse ein Grillfest stattfand und keinerlei<br />

Grund zum Einschreiten vorlag. Die Feuerwehr konnte unverrichteter Dinge wieder<br />

einrücken.<br />

Gem. Neuhausen, L 1202, Autobahnanschlussstelle <strong>Esslingen</strong>,<br />

08.10.2010, 20.08 Uhr, Mit Hammer auf Fahrzeug geworfen? – Zeugen<br />

gesucht<br />

Am Freitagabend, kurz nach 20.00 Uhr, befuhr ein junger Mann mit seinem Mercedes die<br />

L 1202 von Neuhausen/Filder in Richtung Ostfildern-Nellingen. Im Bereich der<br />

Autobahnanschlussstelle <strong>Esslingen</strong> hörte er plötzlich einen lauten Schlag an seinem<br />

Fahrzeug. Seine Beifahrerin war der Meinung, dass sie einen Schatten bemerkt habe, der<br />

in Richtung des Fahrzeugs flog. Bei der anschließenden Absuche konnten am Fahrzeug<br />

mehrere Beschädigungen festgestellt werden. Ein hinzukommender Motorradfahrer<br />

machte den Geschädigten auf einen Maurerhammer aufmerksam, der am Straßenrand<br />

aufgefunden werden konnte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann nicht<br />

ausgeschlossen werden, dass der Hammer von der Autobahnbrücke oder seitlich von der<br />

Böschung aus auf den vorbeifahrenden PKW geworfen wurde. Die Kriminalpolizei<br />

Dienstgebäude Agnespromenade 4 · 73728 <strong>Esslingen</strong> · Telefon 0711 3990-110 · Fax 0711 3990-115 ����������-110<br />

esslingen.pd.oe@polizei.bwl.de · www.polizei-esslingen.de · www.polizei-bw.de<br />

ÖPNV Haltestelle Bahnhofstraße oder Hauptbahnhof · Parkmöglichkeit Parkhaus Agnespromenade


- 2 -<br />

<strong>Esslingen</strong>, Tel. 0711/3990-0, hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen zu<br />

dem Vorfall. Insbesondere sollte sich der Motorradfahrer melden, der vor Ort den<br />

Geschädigten auf den Hammer aufmerksam gemacht hatte. Außerdem wird die Fahrerin<br />

eines gelben PKW, vermutlich Ford KA, gesucht, die eventuell den Wurf des Hammers<br />

gesehen hat. Auch werden Personen gesucht, die Angaben zur Herkunft des<br />

Maurerhammers machen können, da der Hammerstil auffällig mit einer orangefarbenen<br />

Markierung versehen ist.<br />

<strong>Esslingen</strong>-Stadtmitte, 08.10.2010, 09.15 Uhr, Unvorsichtig angefahren –<br />

Zeugen gesucht<br />

Ein 76-jähriger Fordfahrer aus Aichwald befuhr am Freitagvormittag die Katharinestraße in<br />

<strong>Esslingen</strong> in Richtung Neckarstraße. Er hielt zunächst am rechten Fahrbahnrand auf einen<br />

Behindertenparkplatz an. Als eine 41-jährige Esslingerin an dem stehenden Ford<br />

vorbeifuhr, fuhr der 76-Jährige plötzlich an und beide Fahrzeuge touchierten sich. Es<br />

entstand dabei Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Da beide Beteiligte widersprüchliche<br />

Angaben zum Unfallhergang machten, sucht die Verkehrspolizei <strong>Esslingen</strong>, Tel. 0711<br />

3990-420, nach Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben.<br />

Kirchheim/Teck, <strong>09.10.2010</strong>, 00.03 Uhr, Alkoholisiert gegen Verkehrsinsel<br />

Stark alkoholisiert war ein 70-jähriger Kirchheimer, als er Samstag, kurz nach Mitternacht,<br />

einer Polizeistreife an der Einmündung Zähringer Straße / Kruichling auffiel, da er vor<br />

seinem Fahrzeug stand und schwankte. Eine nähere Überprüfung bestätigte den<br />

Verdacht; ein Alcotest erbrachte über 1,6 Promille. Bei einer Überprüfung seines Volvo<br />

wurde festgestellt, dass die beiden linken Reifen luftleer waren und er deshalb nicht mehr<br />

weiterfahren konnte. Der Fahrer war kurz zuvor an der Kreuzung Schöllkopf-/Hegelstraße<br />

gegen die Verkehrsinsel geprallt. Nach einer Blutentnahme musste er den Führerschein


- 3 -<br />

den ermittelnden Beamten überlassen. Sein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug wurde von<br />

einem Abschleppdienst geborgen.<br />

Neckartenzlingen, 08.10.2010, 20 – 23.15 Uhr, In Wohnung eingebrochen<br />

Erheblichen Aufwand betrieb ein bis jetzt unbekannter Wohnungseinsbrecher am<br />

Freitagabend im Industriegebiet. Zunächst überstieg er den Zaun eines dortigen<br />

Autohauses und kletterte mit Hilfe einer vorgefundenen Aluleiter auf das 7m hohe<br />

Flachdach und stieg gewaltsam in die dort befindliche Betriebswohnung ein, indem er eine<br />

Terrassentür aufhebelte. Obwohl er die gesamte Wohnung durchsuchte, entwendete er<br />

lediglich mehrere zu einer Schließanlage gehörende Schlüssel. Bevor er den Tatort<br />

verließ, trat er noch gewaltsam die Bürotür des Autohauses ein, durchsuchte die<br />

Räumlichkeiten, entwendete aber auch hier nichts. Der Sachschaden wird auf mehrere<br />

Tausend Euro geschätzt. Die Polizeibeamten sicherten Spuren und nahmen die<br />

Ermittlungen nach dem Täter auf.<br />

<strong>Esslingen</strong>, 08.10.2010, 18.30 – 22 Uhr, In Wohnung eingebrochen<br />

Die Abwesenheit der Wohnungseigentümer nutzte ein bis jetzt Unbekannter aus und<br />

entwendete Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe. Der Täter stieg in der<br />

Keplerstraße in die dortige Einliegerwohnung ein, indem er mit einem unbekannten<br />

Gegenstand die Wohnungstür öffnete und die Wohnräume durchsuchte. In der Küche<br />

entwendete er vier auf der Fensterbank stehende Blechspardosen mit Inhalt und aus dem<br />

Wohnzimmerschrank Goldschmuck und Uhren.<br />

Köngen, 08.10.2010, 23.35 Uhr, Anhänger umgekippt<br />

Vermutlich zu schnell unterwegs war Freitagnacht ein Lkw-Fahrer, als er von der Gottlieb-<br />

Daimler-Straße nach links in die B 313 in Fahrtrichtung Plochingen einbiegen wollte.<br />

Während des Einbiegens stürzte der mitgeführte Anhänger nach rechts um und walzte die<br />

dortige Leitplanke nieder. Ein benachbartes Abschleppunternehmen benötigte mit seinem<br />

Autokran mehrere Stunden, um nach schwieriger Bergung den Anhänger wieder auf die<br />

Reifen zu stellen. Nach einer technischen Überprüfung des Gespannes durch die<br />

aufnehmenden Polizeibeamten konnte der Lkw-Lenker mit seinem Anhänger die<br />

Weiterfahrt antreten. Am Container des Anhängers entstand ein Sachschaden von 1000<br />

Euro, an den Verkehrseinrichtungen (Leitplanke) ca. 2000 Euro.<br />

Edgar Schraitle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!