09.11.2012 Aufrufe

Vorstellung blaue Uniformen 18 - Polizei Baden-Württemberg

Vorstellung blaue Uniformen 18 - Polizei Baden-Württemberg

Vorstellung blaue Uniformen 18 - Polizei Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

grün/beige Uniform ablösen werde. Eine Projektgruppe unter Leitung des<br />

Inspekteurs der <strong>Polizei</strong>, Dieter Schneider, habe in den vergangenen Mo-<br />

naten die Kriterien der neuen Uniform festgelegt. Mitgearbeitet hätten<br />

Vertreter der Gewerkschaften, des Hauptpersonalrats und der polizeili-<br />

chen Praxis - vom Streifendienst über die Autobahnpolizei bis hin zu Er-<br />

mittlern. Vor allem die klare Erkennbarkeit als <strong>Polizei</strong> und Sicherheitsas-<br />

pekte hätten eine zentrale Rolle gespielt. Gerade bei Einsätzen in größe-<br />

ren Menschenmengen oder bei tumultartigen Auseinandersetzungen sei<br />

es für die Sicherheit der eingesetzten Beamtinnen und Beamten ent-<br />

scheidend, dass diese auf den ersten Blick als Polizisten erkennbar sei-<br />

en. Nur so könnten sie und die Einsatzleitung den Überblick über die je-<br />

weilige Situation behalten und sich gegenseitig unterstützen.<br />

Auch Kälteschutz, Strapazierfähigkeit, Tragekomfort, atmungsaktive und<br />

pflegeleichte Materialien seien bei der Entscheidung wichtig gewesen. Al-<br />

lein für die Standarduniform - die künftige Uniform des Streifen- und Er-<br />

mittlungsdienstes - seien rund 250 Anforderungen definiert worden. Aber<br />

nicht nur die allgemeine Uniform sei komplett überarbeitet worden, son-<br />

dern auch die Schutz- und Sonderbekleidung, beispielsweise die Einsatz-<br />

anzüge, die spezielle Kleidung für die Verkehrspolizei, für die <strong>Polizei</strong>rei-<br />

ter, für die Hubschrauberpiloten oder für die Fahrradstreifen. „Wir haben<br />

die gesamte Palette der Uniformteile und damit die Arbeitsbedingungen<br />

unserer <strong>Polizei</strong> ganz entscheidend verbessert“, betonte Rech.<br />

Verbessert worden seien auch<br />

• der Zugriff auf Waffe und andere Einsatzmittel am Gürtel-Holster-<br />

System,<br />

• der Schutz vor Kälte und Regen durch Einführung einer Windjacke,<br />

eines warmen Winteranoraks und leichter Regenbekleidung,<br />

• die Sicherheit der <strong>Polizei</strong>beamtinnen und -beamten durch Einfüh-<br />

rung einer neuen Sommerhülle für die Schutzweste und einer wei-<br />

terentwickelten Warnjacke für den Einsatz im Verkehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!