01.01.2015 Aufrufe

Flyer - Heiniger Carreisen, Uster

Flyer - Heiniger Carreisen, Uster

Flyer - Heiniger Carreisen, Uster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise zu den Passionsspielen in Erl (Österreich)<br />

Donnerstag, 1. August – Sonntag, 4. August 2013<br />

Hotel:<br />

****Hotel (Landeskategorie) in der Region von Erl<br />

Kosten: Pro Person im Doppelzimmer Fr. 560.00<br />

Einzelzimmerzuschlag Fr. 60.00<br />

Im Preis inbegriffen sind:<br />

Carfahrt im SETRA-****Luxusreisecar<br />

Leistungen gemäss Programm<br />

3 Übernachtungen im ****Hotel<br />

3 Abendessen im Hotel<br />

Reiseleitung durch Kufstein, Ausflüge nach Programm<br />

Karte Passionsspiele (1. Kat.), Reduktion (Kat. 2) Fr. 10.00<br />

Programmänderungen vorbehalten<br />

Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet.<br />

HEINIGER Taxi & <strong>Carreisen</strong><br />

Sulzbacherstrasse 61, CH-8610 <strong>Uster</strong><br />

Tel. 044 905 28 28<br />

kontakt@heiniger-uster.ch<br />

www.heiniger-uster.ch<br />

Im Jahr 2013 feiert Erl 400 Jahre Passionsspiel. 1613 wurde das erste<br />

Passionsspiel in Erl urkundlich erwähnt. Die Spiele prägen seit<br />

Jahrhunderten das Dorf und seine Menschen. Erl liegt am Fusse des<br />

imposanten Kaisergebirges mit schmucken Häusern und Erbhöfen und birgt<br />

im wahrsten Sinne des Wortes – Kultur vom Feinsten. Das Tiroler Grenzdorf<br />

umgeben von Wiesen, Obstbäumen und Wäldern, ist ein bildhübscher Platz<br />

zum Verweilen.<br />

Alle sechs Jahre beteiligen sich rund 600 Laiendarsteller der 1450<br />

Einwohner der Gemeinde Erl aktiv am Passionsspiel. Chor und Orchester<br />

verleihen den Festspielen etwas Besonderes – ein unvergessliches Erlebnis.


Rattenberg<br />

Kitzbühel<br />

Donnerstag, 1. August 2013 – Anreise<br />

Abfahrt<br />

07.15 Uhr: Dübendorf<br />

07.30 Uhr: <strong>Uster</strong><br />

07.45 Uhr: Hinwil<br />

08.10 Uhr: Wald<br />

Die Reise führt durchs Rheintal über die<br />

Arlbergroute an der Landeshauptstadt<br />

Innsbruck vorbei nach Rattenberg, der<br />

kleinsten Stadt Oesterreichs. Beim<br />

Bummeln durch Strassen und Gassen<br />

werden Sie zahlreiche reizvolle Details an<br />

den sorgfältig restaurierten mittelalterlichen<br />

Bürgerhäusern entdecken. Nicht zu<br />

übersehen sind die vielen glasveredelnden<br />

Betriebe, durch welche Rattenberg<br />

Bekanntheit als Glasstadt erlangte. Am<br />

späten Nachmittag erreichen wir unser<br />

Hotel, wo wir mit einem Welcome-Drink<br />

empfangen werden. Zimmerbezug und<br />

gemeinsames Abendessen im Hotel.<br />

Freitag, 2. August 2013 – Kaisergebirge<br />

Fahrt nach Kitzbühel. Zwei Kaiser residieren<br />

in den Alpen an der Grenze zwischen<br />

Deutschland und Oesterreich. Die Rundfahrt<br />

um dieses wildzerklüftete Bergmassiv,<br />

dessen Gipfel von unvergleichbarer Wucht<br />

und Schönheit sind, wird Sie begeistern.<br />

Freier Aufenthalt im idyllischen Tyroler<br />

Ferienort. Uebrigens - haben Sie gewusst<br />

dass Kitzbühel ein Schloss hat<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

Gemeinsames Abendessen im Hotel.<br />

Festung von Kufstein<br />

Passionsspielhaus Erl<br />

Samstag, 3. August 2013 – Kufstein und<br />

Passionsspiel Erl<br />

Am Vormittag Fahrt nach Kufstein. Führung<br />

durch die vielbesungene Perle Tirols, die<br />

Kleinstadt mit typischem tirolerischem<br />

Charakter. Von der Festung Kufstein<br />

geniessen Sie einen grandiosen Rundblick.<br />

Individuelles Mittagessen und anschliessend<br />

Rückfahrt nach Erl zum Festspiel.<br />

13.00 Uhr Passionsspiel bis ca. 17.00 Uhr.<br />

Rückfahrt zum Hotel. Gemeinsames<br />

Abendessen im Hotel.<br />

Geschichte: 1613 begannen die Erler<br />

aufgrund eines Gelöbnisses aus der Pestzeit<br />

Passionsspiele aufzuführen. Gespielt wurde<br />

an verschiedenen Spielstätten. Das<br />

Passionsspielhaus mit seiner einzigartigen<br />

Architektur und Akustik wurde allein zur<br />

Aufführung der Passionsspiele errichtet und<br />

feierte 2009 seinen 50. Geburtstag.<br />

Dieses Jahr feiert Erl 400 Jahre Passionsspiele.<br />

Charakteristisch für das Erler Spiel:<br />

eine ausgeprägte Szenengestaltung des<br />

Kreuzweges, ein aktueller und moderner<br />

Text, eine eigens komponierte Passionsmusik,<br />

live präsentiert von Chor und<br />

Orchester. Unvergessliche Momente!<br />

Sonntag, 4. August 2013 – Rückreise<br />

Unsere Reise führt nach Wattens.<br />

Gelegenheit für eine Besichtigung der<br />

Swarovski Kristallwelten. Gemeinsames<br />

Mittagessen unterwegs. Weiterreise via<br />

Arlberg – Rheintal in die Schweiz. Ankunft<br />

gegen 19.00 Uhr .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!