09.11.2012 Aufrufe

ab 115 - Urlaub Polen

ab 115 - Urlaub Polen

ab 115 - Urlaub Polen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland – Ostsee<br />

Seebad Lubmin – Geheimtipp für jede ReiseZeit<br />

Empfohlen für die Altersstufe 10 bis 18 Jahre!<br />

Das Seebad Lubmin liegt am Greifswalder Bodden zwischen<br />

Kiefern, Dünen und einem ca. 5 Kilometer langen,<br />

feinsandigen Badestrand. Zentral gelegen zwischen den<br />

Inseln Rügen und Usedom, ca. 15 Kilometer vor den<br />

Toren der Hansestadt Greifswald, lädt es zum Badeurlaub<br />

ein, ist <strong>ab</strong>er wegen seiner Lage auch ein idealer<br />

Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge bei nicht<br />

so schönem Wetter. Das Sport & Jugendhotel SCHAWI<br />

liegt direkt an der Seepromenade und bietet auf Grund<br />

dieser tollen Lage ideale Bedingungen für eine erholsame<br />

und erlebnisreiche Klassenfahrt. Zum Objekt<br />

gehört auch das ca. 5 Gehminuten entfernte SCHAWI<br />

Sport & Freizeitzentrum.<br />

Freizeitmöglichkeiten/<br />

Ausflugsempfehlungen:<br />

(Preise p. Pers. – Stand Juni 2011 bzw. auf Anfrage)<br />

� Billard-/Klubraum mit TV und Wii-Station,<br />

Spiele-/Lesezimmer<br />

� Grill- und Lagerfeuerplatz; Beachvolleyballplatz,<br />

kleiner Fußballplatz, Tischtennis<br />

� Fahrradverleih pro Tag 6,– €<br />

� SCHAWI Sport & Freizeitzentrum<br />

Bowlen pro Bahn und Stunde 13,50 €<br />

Squash/Federball/Funball pro Stunde je 5,– €<br />

Fitness pro Tag 5,– €<br />

� Gokart-Verleih pro Stunde <strong>ab</strong> 5,– €<br />

� geführte Kanutour (<strong>ab</strong> 10 Personen/ca. 2 bis 3<br />

Stunden) 17,50 €<br />

� Kremser- oder Planwagenfahrt durch die<br />

Lubminer Heide (ca. 2 bis 3 Stunden) 10,– €<br />

� Tagesausflug nach Greifswald mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln<br />

� Besuch Fischerort Freest (7 Kilometer)<br />

� Schiffsfahrt Freest–Peenemünde <strong>ab</strong> 4,– €<br />

� Schiffsrundfahrt Freest–Insel Rügen <strong>ab</strong> 15,– €<br />

Termine und Preise in Euro – 5-Tage-Reise<br />

Preise p. P. (<strong>ab</strong> Berlin) o. Beförd. Bahnreise* Busreise (Transfers)<br />

Anzahl der Personen <strong>ab</strong> 20 <strong>ab</strong> 20 20–24 25–29 30–34 35–39 40–49<br />

NS (Oktober bis Apris) 95 125 158 150 144 140 135<br />

HS (Mai bis September) 120 152 185 178 172 168 162<br />

Andere Abfahrtsorte und <strong>ab</strong>weichende Aufenthaltsdauer auf Anfrage!<br />

* Bahngruppen reisen bis Greifswald. Von hier mit Linienbus (ca. 2,– € je Strecke) bis Lubmin (Gepäcktransport<br />

kann durch das Objekt kostenfrei <strong>ab</strong>gesichert werden – Anmeldung erforderlich).<br />

Insel Rügen – Auf Störtebekers Spuren<br />

Empfohlen für die Altersgruppe 12 bis 18 Jahre!<br />

Die Insel Rügen bietet kilometerlange Badestrände,<br />

hohe Dünen, schöne Fischerdörfer und die berühmten<br />

Kreidefelsen. Die Feriensiedlung Schwalbennest liegt<br />

in einem geschlossenen Waldgebiet unweit des herrlich<br />

feinen Sandstrandes in Dranske/Bakenberg im Nordwesten<br />

der Insel. Ein Wanderweg führt direkt zum nördlichsten<br />

Aussichtspunkt – den Leuchttürmen von Kap<br />

Arkona.<br />

Reiseleistungen:<br />

� Beförderung entsprechend Ihrer Buchung<br />

mit Bus (Transfer <strong>ab</strong>/an Schule)<br />

oder individuelle Anreise<br />

� 4 × Übernachtung/Halbpension<br />

(eigene Bettwäsche)<br />

� 1 Tag Fahrradausleihe<br />

� 1 × Disko<br />

� 1 Abendessen als Grill<strong>ab</strong>end (wetter<strong>ab</strong>hängig)<br />

� Kurtaxe<br />

� 1 Freiplatz für jede 11. Person<br />

Zusatzkosten (pro Person):<br />

� Bettwäsche 5,– €<br />

� Vollpensionszuschlag pro Mahlzeit 6,–€<br />

Unterkunft:<br />

Einfache Ferienhütten (beheizbar/Camping ähnlich/<br />

Kühlschrank) mit einem 2- und 3-Bett-Zimmer; Waschräume<br />

mit DU/WC im separaten Sanitärgebäude (bitte<br />

Badeschuhe mitbringen). Die Verpflegung erfolgt in der<br />

zur Einrichtung gehörenden Gaststätte.<br />

Termine und Preise in Euro – 5-Tage-Reise<br />

Preise pro Person (<strong>ab</strong> Berlin) o. Beförd. Busreise (Transfers)<br />

Anzahl der Personen <strong>ab</strong> 20 20–24 25–29 30–34 35–39 40–49<br />

Nebensaison (September und Mai) 99 190 173 163 158 152<br />

Zwischensaison (Juni) 108 195 180 170 167 162<br />

Hauptsaison (Juli/August) 112 203 185 175 172 165<br />

Andere Abfahrtsorte und <strong>ab</strong>weichende Aufenthaltsdauer auf Anfrage!<br />

<strong>ab</strong> 95,– €<br />

Unterkunft:<br />

Zweckmäßig eingerichtete Mehrbettzimmer (teilweise<br />

mit Meerblick). Waschraum und Toiletten auf den Etagen.<br />

Duschen im Keller. Separate Unterbringung und<br />

Sanitär für die Begleiter.<br />

Reiseleistungen:<br />

� Beförderung entsprechend Ihrer Buchung<br />

mit Bus (Transfer <strong>ab</strong>/an Schule)<br />

oder Bahn (Gruppenfahrschein, Reservierung<br />

laut Zug-Kategorie)<br />

oder individuelle Anreise<br />

� Gepäcktransport <strong>ab</strong>/an Greifswald (Bahngr.)<br />

� 4 × Übernachtung/Halbpension<br />

(eigene Bettwäsche)<br />

� 1 Abendessen als Grill<strong>ab</strong>end (wetter<strong>ab</strong>hängig)<br />

� 1 Sportnachmittag im SCHAWI Sport & Freizeitzentrum<br />

(Fitness, Badminton, Squash, Funball,<br />

Tischtennis, Bowling)<br />

� Disko und DVD-Abend (selbstgestaltet)<br />

� 1 Freiplatz für jede 11. Person<br />

� in Nebensaison zusätzlich inklusive: Strandwanderung<br />

mit Fackeln, Grillen und Lagerfeuer<br />

Zusatzkosten (pro Person):<br />

� Bettwäsche 4,50 €<br />

� Vollpensionszuschlag pro Mahlzeit 4,– €<br />

� Kurtaxe (vor Ort zu zahlen), pro Übernachtung<br />

Kinder/Erwachsene ca. 0,80/1,50 €<br />

<strong>ab</strong> 99,– €<br />

Freizeitmöglichkeiten/Ausflugsempfehlungen:<br />

(Preise auf Anfrage)<br />

� Beachvolleyball, Fußball am Strand<br />

� Tischtennis<br />

� Ausflug zum Kap Arkona und Fischerdorf Vitt<br />

� Tagesexkursion zum Freizeit- und Erlebnishof<br />

Lüttkevitz (ca. 6 km)<br />

� Surfbrettschule und -verleih<br />

� Besuch Naturbühne Ralswiek und Störtebeker<br />

Festspiele (Juni bis September)<br />

� Stralsund mit Meereskundemuseum und<br />

OZEANEUM<br />

� Besuch Nationalparkzentrum Königsstuhl<br />

� Rügenrundfahrt m. Stubbenkammer u. Saßnitz<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!