09.11.2012 Aufrufe

Page 1 of 9 Calcium fluoratum Nr. 1 28.02.2012 http://www ...

Page 1 of 9 Calcium fluoratum Nr. 1 28.02.2012 http://www ...

Page 1 of 9 Calcium fluoratum Nr. 1 28.02.2012 http://www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalium phosphoricum<br />

Schüssler Salze<br />

günstig<br />

Original Orthim-Ware,<br />

400 Tabl. ab 5,55 € im<br />

Set. Ab 20€ port<strong>of</strong>rei.<br />

<strong>www</strong>.omp-apotheke.de<br />

Schüssler Salze<br />

bestellen<br />

Gute Preise direkt<br />

beim Fachmann.<br />

Schnelle Lieferung in<br />

1-2 Tagen!<br />

<strong>www</strong>.Schuessler-Salze.de<br />

Osteoporose<br />

11€/Liter konzentriert<br />

2500mg/Liter<br />

Niedrigster Preis,<br />

Ohne Parabene<br />

silicium-organique-g5-ethiq...<br />

Pestwurz - das<br />

Original<br />

Günstig: bis zu 25%<br />

Rabatt von Linpharma<br />

Inc.<br />

<strong>www</strong>.petadolex.eu<br />

Starke Knochen im<br />

Alter<br />

Schüßler-Bikomplex-<br />

Mineralsalze - Das<br />

Knochenmittel (PZN<br />

0544941)<br />

Apo-Kauf.info/Knochenkraft<br />

Schüßler-Salze<br />

Kalium phosphoricum <strong>Nr</strong>. 5<br />

(Kaliumphosphat)<br />

Wellness für die Nerven: Das Schüßler-Salz Kalium phosphoricum gibt innere<br />

Ruhe und Kraft<br />

Kalium phosphoricum gilt als das Schüssler-Salz bei Schwäche und als das Nervensalz der<br />

Biochemie. Es wirkt besonders als Energiequelle für Körper, Psyche und Geist.<br />

So wirkt das Kalium phosphoricum<br />

Kalium phosphoricum wirkt besonders auf unser vegetatives und autonomes Nervensystem,<br />

jedoch auch auf die Muskulatur; wo es hilfreich ist, Sauerst<strong>of</strong>f aufzunehmen. Es bringt Energie in<br />

die Zellen und ist gleichzeitig an deren Verbrennung beteiligt. Ist in unserem Körper kein<br />

Kaliumphosphat vorhanden, können die Muskeln und Nerven nicht mehr richtig arbeiten, es<br />

entstehen Nervenschwäche oder auch Muskelschwäche. Als Folge davon können depressive<br />

Verstimmungen auftreten, ein schwaches Gedächtnis oder eine schwache Konzentration, es führt<br />

aber auch zu einer körperlichen Schwäche der Muskeln.<br />

Das Schüssler-Salz Kalium phosphoricum wirkt regulierend auf die Verteilung von Kalium und<br />

Phosphat im Körper. Besteht eine schwere Erkankung, kann es verhindern, daß Körperzellen zu<br />

früh zerfallen. Zudem hat es eine fäulniswidrige und gärungswidrige Wirkung, besonders im Darm.<br />

Das Schüssler-Salz Kalium phosphoricum gilt als das wichtigste Mittel für die Psyche. Man sollte<br />

es deshalb bei allen Formen von Erschöpfungszuständen anwenden, aber auch unterstützend<br />

während einer nervenärztlichen oder psychotherapeutischen Therapie.<br />

Nimmt man das Salz <strong>Nr</strong>. 5, Kalium phosphoricum wegen psychischer und nervlicher Probleme,<br />

sollte man zusätzlich darauf achten, daß man sich genügend bewegt, Stress und Anstrengungen<br />

vermeiden, da sich die Beschwerden sonst verschlimmern könnten.<br />

In der Homöopathie hat das Kaliumphosphat Entsprechungen mit Pulsatilla, Ignatia, Rhus und<br />

C<strong>of</strong>fea.<br />

Antlitzzeichen<br />

Die Färbung des Gesichtes ist<br />

gräulich, als hätte man es mit<br />

Asche bestrichen, es wirkt<br />

schmutzig. Die unteren Augenlider<br />

sind ebenfalls grau gefärbt, farblos<br />

und blass. Meist hat der Betr<strong>of</strong>fene<br />

eingefallene Schläfen.<br />

Es besteht Mundgeruch, der faulig<br />

und unangenehm riecht. Zudem<br />

besteht Mundtrockenheit.<br />

Modalitäten<br />

Eine Verschlimmerung tritt durch<br />

körperliche Anstrengung ein.<br />

Bei Gliederschmerzen kann<br />

Bewegung eine Besserung bringen.<br />

Konstitutionstyp <strong>Nr</strong>. 5<br />

Dieser Typus erschöpft schnell nach körperlicher oder geistiger Anstrengung. Oftmals treten<br />

Beschwerden im Darmbereich auf, sie leiden auch unter schwachen Muskeln. Eine Besonderheit<br />

ist eine Lichtscheu nach starker körperlicher Arbeit. Dieser Typus hat manchmal einen<br />

kreisrunden Haarausfall und blutendes Zahnfleisch.<br />

Auf psychischer Ebene neigt dieser Typ zu Schlafstörungen, Depression, Hysterie, er hat <strong>of</strong>t<br />

Heimweh, Kummer und Sorgen, Platzangst und er erschreckt leicht.<br />

Iris-Typ <strong>Nr</strong>.4 - Der nervlich-sensible Typ<br />

Zu diesen Typen passt das Salz Kalium<br />

phosphoricum. Dieses Salz gilt als das<br />

Nervensalz in der Biochemie. Die Iris zeigt eine<br />

typische weiß-blaue Färbung, sie ist von Linien<br />

überzogen.<br />

Die Beschwerden, die bei diesen Typen<br />

auftreten, haben meist etwas mit den Nerven zu<br />

tun, man sagt auch, sie haben zu nahe am<br />

Wasser gebaut. Sie nehmen sich alles zu<br />

Herzen und sind empfindlich. Sie haben <strong>of</strong>t<br />

seelische Beschwerden, zum Beispiel<br />

Depressionen oder Angst, Herzneurosen, einen Reizdarm oder Erschöpfungszustände.<br />

Heilstein zum Schüssler-Salz <strong>Nr</strong>. 5 Kalium phosphoricum<br />

Zu diesem Salz passt der Amazonit. Er hilft uns bei Beschwerden, die durch einen<br />

Kummer entstanden sind, er wirkt auf das vegetative Nervensystem ein und auf die<br />

Funktion innerer Organe.<br />

Sternzeichen zum Schüssler-Salz <strong>Nr</strong>. 5 Kalium phosphoricum<br />

Zu diesem Schüssler-Salz passt das Tierkreiszeichen der Widder.<br />

Die Schüßler-Salze<br />

<strong>Calcium</strong> <strong>fluoratum</strong> <strong>Nr</strong>. 1<br />

<strong>Calcium</strong> phosphoricum <strong>Nr</strong>. 2<br />

Ferrum phosphoricum <strong>Nr</strong>. 3<br />

Kalium chloratum <strong>Nr</strong>. 4<br />

Kalium phosphoricum <strong>Nr</strong>. 5<br />

Kalium sulfuricum <strong>Nr</strong>. 6<br />

Magnesium phosphoricum <strong>Nr</strong>. 7<br />

Natrium chloratum <strong>Nr</strong>. 8<br />

Natrium phosphoricum <strong>Nr</strong>. 9<br />

Natrium sulfuricum <strong>Nr</strong>. 10<br />

Silicea <strong>Nr</strong>. 11<br />

<strong>Calcium</strong> sulfuricum <strong>Nr</strong>. 12<br />

Kalium arsenicosum <strong>Nr</strong>. 13<br />

Kalium bromatum <strong>Nr</strong>. 14<br />

Kalium jodatum <strong>Nr</strong>. 15<br />

Lithium chloratum <strong>Nr</strong>. 16<br />

Manganum sulfuricum <strong>Nr</strong>. 17<br />

<strong>Calcium</strong> sulfuratum <strong>Nr</strong>. 18<br />

Cuprum arsenicosum <strong>Nr</strong>. 19<br />

Kalium aluminium sulfuricum <strong>Nr</strong>. 20<br />

Zincum chloratum <strong>Nr</strong>. 21<br />

<strong>Calcium</strong> carbonicum <strong>Nr</strong>. 22<br />

Natrium bicarbonicum <strong>Nr</strong>. 23<br />

Arsenum jodatum <strong>Nr</strong>. 24<br />

Aurum chloratum <strong>Nr</strong>. 25<br />

Selenium <strong>Nr</strong>. 26<br />

Kalium bichromicum <strong>Nr</strong>. 27<br />

Wann sind Schüßler-Salze angezeigt?<br />

Schüßler-Salben<br />

Die Konstitutionstypen<br />

Fragebogen: Welcher Konstitutionstyp bin<br />

ich?<br />

Iriskonstitution<br />

Sternzeichen und Schüßler-Salze<br />

Heilsteine und Schüßler-Salze<br />

Zungenbelag<br />

Antlitzanalyse<br />

Wirkungsweise<br />

Einnahme der Salze<br />

Die drei Entzündungsstadien<br />

Die heiße Sieben<br />

Krankheiten<br />

Selbstbehandlung<br />

Welche Wirkung hat welches Salz?<br />

Was sonst noch helfen kann<br />

Biographie Schüßlers<br />

Heilpraktiker<br />

Suchen<br />

Schüßler-Salze für Frauen<br />

Schüßler-Salze für Kinder<br />

Links<br />

Impressum<br />

<strong>http</strong>://<strong>www</strong>.schuessler-salze-verzeichnis.de/schuessler-salze/Kalium-phosphoricum.htm<br />

<strong>Page</strong> 1 <strong>of</strong> 11<br />

<strong>28.02.2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!