01.01.2015 Aufrufe

Veranstaltungskalender Bergisch Gladbach - Lebenshilfe RBK

Veranstaltungskalender Bergisch Gladbach - Lebenshilfe RBK

Veranstaltungskalender Bergisch Gladbach - Lebenshilfe RBK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Veranstaltungskalender</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

April 2013<br />

1 Montag OSTERN<br />

2 Dienstag 16:30 – 17:30 LEA Leseklub<br />

3 Mittwoch 10:30 – 11:30 City Treff & Kontakt für Angehörige<br />

16:30 – 17:30 Nintendo-Wii-Spiele-Club<br />

4 Donnerstag 16:30 – 17:30 Kontakt-Kaffee-Tee<br />

5 Freitag<br />

6 Samstag<br />

7 Sonntag<br />

8 Montag 16:30 – 17:30 Montagsmaler<br />

9 Dienstag 16:30 – 17:30 LEA Leseklub<br />

10 Mittwoch 10:30 – 11:30 City Treff & Kontakt für Angehörige<br />

11 Donnerstag 16:30 – 17:30 Kontakt-Kaffee-Tee<br />

18:15 – 19:15 Tanzkurs in der Tanzschule Leyer GL<br />

12 Freitag<br />

13 Samstag 10:00 – 13:00 Elefantenclub (Kinder 10-16 J.)<br />

14 Sonntag<br />

15 Montag 16:30 – 17:30 Montagsmaler<br />

16 Dienstag 16:30 – 17:30 LEA Leseklub<br />

17 Mittwoch 10:30 – 11:30 City Treff & Kontakt für Angehörige<br />

16:30 – 17:30 Nintendo-Wii-Spiele-Club<br />

18 Donnerstag 16:30 – 17:30 Kontakt-Kaffee-Tee<br />

18:15 – 19:15 Tanzkurs in der Tanzschule Leyer GL<br />

19 Freitag 16:30 – 19:00 Koch-Ecke „Leicht & Lecker“<br />

20 Samstag<br />

21 Sonntag<br />

22 Montag 16:30 – 17:30 Montagsmaler<br />

23 Dienstag 16:30 – 17:30 LEA Leseklub<br />

24 Mittwoch 10:30 – 11:30 City Treff & Kontakt für Angehörige<br />

25 Donnerstag 16:30 – 17:30 Kontakt-Kaffee-Tee<br />

18:15 – 19:15 Tanzkurs in der Tanzschule Leyer GL<br />

26 Freitag<br />

27 Samstag 10:00 – 13:00 Elefantenclub (Kinder 10-16 J.)<br />

28 Sonntag 15:00 – 17:00 Orientalischer Tanz<br />

29 Montag 16:30 – 17:30 Montagsmaler<br />

30 Dienstag 16:30 – 17:30 LEA Leseklub<br />

Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich<br />

Wochenende und Feiertage<br />

ACHTUNG! Geänderte Öffnungszeiten!


Weitere Informationen<br />

Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie nach<br />

Vereinbarung.<br />

Die Montagsmaler<br />

Jeden Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

im Zeichen der Kunst, z. B. Malen und Basteln fürs Schaufenster<br />

LEA Leseklub (= Lesen Einmal Anders)<br />

Jeden Dienstag von 16:30 bis 17:30 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Menschen mit Behinderung lesen und besprechen im kleinen Kreis ein selbst<br />

ausgesuchtes Buch<br />

City-Treff & Kontakt für Angehörige<br />

Jeden Mittwoch von 10:30 bis 11:30 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Angehörige von behinderten Menschen tauschen sich aus<br />

Kontakt-Kaffee-Tee<br />

Jeden Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Klön, Klaaf, Klüngel in der City<br />

Kontaktbörse, Veranstaltungen und Verabredungen planen<br />

Ferien- und Freizeitprogramm der <strong>Lebenshilfe</strong>/Offenen Hilfen<br />

Das Ferien- und Freizeitprogramm 2013 der <strong>Lebenshilfe</strong>/Offenen Hilfen mit Gruppenund<br />

Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche, Gruppen und Reisen für Erwachsene<br />

ist im Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> erhältlich, bei der <strong>Lebenshilfe</strong>/Offene Hilfen in Rösrath,<br />

Carl-Orff-Str. 8 oder im Internet www.lebenshilfe-rbk.de


Für folgende Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-KURS: Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung<br />

1x monatlich freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Termine: 3. Mai; 7. Juni; 5. Juli 2013<br />

Der neue Kurs kostet insgesamt 30 Euro (für 5 Termine). Probetermin kostenfrei.<br />

Verbindliche Anmeldung im Treff F. unter Tel. 0 22 02 - 96 99 99-0<br />

Koch-Ecke: „Leicht & Lecker“<br />

Jeden 3. Freitag von 16:30 bis 19:00 Uhr in der Kochecke des Treff F. <strong>Bergisch</strong><br />

<strong>Gladbach</strong>. Zusammen Einkaufen gehen, Vorbreiten, Kochen und lecker Essen sowie<br />

zusammen Spülen und Aufräumen. Kostenbeitrag pro Termin mit Essen für Betreute der<br />

WMB 5 Euro, für alle anderen 8 Euro. Anmeldungen im Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>, Tel.<br />

0 22 02 - 96 99 99-0<br />

Nintendo-Wii-Spiele-Club<br />

Zwei Betreute der WMB spielen am Bildschirm gegen- oder miteinander: Spiel, Spaß,<br />

Spannung, Sport sind garantiert. Termine: Alle zwei Wochen mittwochs, 16:30 bis 17:30<br />

Uhr im Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>. Information und Anmeldung im Treff F. <strong>Bergisch</strong><br />

<strong>Gladbach</strong>, Tel. 0 22 02 – 96 99 99-0<br />

Tanzkurs in der Tanzschule Leyer (nicht in den NRW-Schulferien)<br />

Jeden Donnerstag von 18:15 bis 19:15 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Der Kurs kostet für 4 Monate 88 Euro pro Person (22 Euro pro Monat).<br />

Tanzschule Leyer, Kalkstr. 27, in der Nähe von Bahnhof/Busbahnhof in <strong>Bergisch</strong><br />

<strong>Gladbach</strong>. Info zum Kurs im Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>, Tel. 0 22 02 - 96 99 99-0<br />

Offene Hilfen – Elefantenclub<br />

Samstags 2 x monatlich von 10:00 bis 13:00 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Für Kinder von 10 bis 16 Jahren, Teilnahmebetrag: 25 Euro pro Termin<br />

Termine: Samstag, 14. und 27. April. Anmeldung unter Tel. 0 22 05 – 89 47 13<br />

Offene Hilfen – Orientalischer Tanz<br />

Jeden letzten Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Teilnahmebetrag: 8 Euro, maximal 6 TeilnehmerInnen.<br />

Termin: Sonntag, 28. April. Anmeldung unter Tel. 0 22 05 - 89 47 13


Für folgende Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

Beratung in türkischer Sprache<br />

Wir bieten im Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> einen Beratungstermin nach Voran-meldung in<br />

türkischer Sprache an. Weitere Informationen im Treff F. <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>, Tel. 0 22<br />

02 - 96 99 99-0<br />

KURS: Lockerung und Fitness (NEU im Treff F. Rösrath, Hauptstr.30)<br />

Schön locker bleiben und nicht von Null auf Hundert! Gesundheit und körperliches<br />

Wohlbefinden stehen im Vordergrund: Spiel, Spaß und Bewegung! Maximal 6<br />

TeilnehmerInnen.<br />

Alle zwei Wochen mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr im Treff F. Rösrath<br />

Laufender Kurs 30: 10. und 24. April 2013. Einstieg jederzeit möglich.<br />

Kosten für 3 Termine insgesamt 12 Euro für Betreute der WMB und für Klienten anderer<br />

Träger 18 Euro. Bitte Handtuch und Getränke mitbringen.<br />

Verbindliche Anmeldung im Treff F. unter Tel. 0 22 02 - 96 99 99 0<br />

BeWo auf Tour<br />

Dank der „Aktion Phantasia“ gibt es am Montag, 15. April 2013 wieder die Möglichkeit,<br />

kostenlos das Phantasialand in Brühl zu besuchen. Alle Bewohner der WMB aus dem<br />

Betreuten Wohnen und der Außenwohngruppen können teilnehmen. Insgesamt stehen<br />

15 Tageskarten zur Verfügung. Geplant ist die Hin- und Rückfahrt mit Autos. Treffpunkt<br />

und Abfahrt am Bahnhof Rösrath um 11 Uhr. Information und Anmeldung bei Marc<br />

Hövelmann Tel. 01 75 / 7 22 98 95 oder Anne Meier Tel. 01 75 / 7 22 98 94.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!