01.01.2015 Aufrufe

ofenfrische News aus Ihrer Familienbäckerei. - albrechtkauderer.de

ofenfrische News aus Ihrer Familienbäckerei. - albrechtkauderer.de

ofenfrische News aus Ihrer Familienbäckerei. - albrechtkauderer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StANDort<br />

Heiningen<br />

Heiningen (Stammh<strong>aus</strong>):<br />

Der Nabel, <strong>de</strong>r Kau<strong>de</strong>rer-<br />

Bäckereiwelt<br />

Seit 1905 die Geschichte <strong>de</strong>r Bäckerei<br />

Kau<strong>de</strong>rer begann, ist sehr vieles<br />

passiert. In <strong>de</strong>r Welt, in Deutschland,<br />

aber auch in Heiningen und in unserer<br />

Bäckerei. So viel sich auch in <strong>de</strong>n letzten<br />

108 Jahren verän<strong>de</strong>rt hat, eines<br />

ist gleich geblieben. Heiningen war,<br />

ist und bleibt <strong>de</strong>r Ort, um <strong>de</strong>n sich bei<br />

Kau<strong>de</strong>rer alles dreht.<br />

1877 baute Bäcker Karl Eitle in <strong>de</strong>r<br />

Kirschstraße 18 in Heiningen ein<br />

Gebäu<strong>de</strong> mit Wirtschaftszimmer und<br />

Schenke.<br />

1901 zog dort vier Jahre <strong>de</strong>r Bäcker<br />

Lang ein, bevor 1905 Johannes Kau<strong>de</strong>rer,<br />

<strong>de</strong>r Ur-Großvater von Albrecht<br />

Kau<strong>de</strong>rer, das H<strong>aus</strong> und die Bäckerei<br />

erwarb.<br />

Nach <strong>de</strong>m Tod von Johannes Kau<strong>de</strong>rer<br />

führten zunächst seine Frau zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Söhnen die<br />

Bäckerei weiter.<br />

1938 übernahm Gotthold Kau<strong>de</strong>rer<br />

die Bäckerei seines verstorbenen Vaters,<br />

bis er zum Kriegsdienst einberufen<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

1940 - 1946: Bis über die Kriegsjahre<br />

hin<strong>aus</strong> musste die Bäckerei von Margarete<br />

Kau<strong>de</strong>rer, Gottholds Ehefrau,<br />

alleine betrieben wer<strong>de</strong>n. Unterstützt<br />

wur<strong>de</strong> sie durch <strong>de</strong>n Nachbarn Fritz<br />

Traub.<br />

Nach <strong>de</strong>r Rückkehr von Gotthold Kau<strong>de</strong>rer<br />

ging es nicht nur in <strong>de</strong>r Bäckerei<br />

voran. Durch das Wirtschaftswun<strong>de</strong>r<br />

und das Wachstum <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

wur<strong>de</strong> die Bäckerei schnell zu klein.<br />

1963 wur<strong>de</strong>n die Produktion und <strong>de</strong>r<br />

Verkauf in <strong>de</strong>n Neubau in <strong>de</strong>r Bezgenrieter<br />

Straße 42 verlegt und die Bäckerei<br />

vom Sohn Günther Kau<strong>de</strong>rer,<br />

Bäckermeister, und <strong>de</strong>ssen Frau Gertrud<br />

geb. H<strong>aus</strong>ch übernommen.<br />

Bereits 1973, dann nochmal 1995<br />

wur<strong>de</strong>n die Bäckerei und <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>n<br />

vergrößert, um <strong>de</strong>r stetigen Weiterentwicklung<br />

im Bäckerhandwerk<br />

- verbun<strong>de</strong>n mit einem größeren Maschinenpark<br />

- und <strong>de</strong>m immer weiter<br />

wachsen<strong>de</strong>n Sortiment gerecht zu<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Zum 01.01.2004 entstand die Kau<strong>de</strong>rer<br />

GmbH und die Bäckerei ging in<br />

die vierte Generation über. Albrecht<br />

Kau<strong>de</strong>rer, Bäcker- und Konditormeister,<br />

und sein Bru<strong>de</strong>r Michael, Diplom-<br />

Kaufmann, führten bis 2011 <strong>de</strong>n Familienbetrieb<br />

mit Unterstützung <strong>de</strong>r<br />

Eltern gemeinsam weiter.<br />

Seit 2011 betreibt Albrecht Kau<strong>de</strong>rer<br />

als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen<br />

mit<br />

seiner Ehefrau<br />

Angelika erfolgreich<br />

fort.<br />

1963<br />

FACTS<br />

Heiningen (Stammh<strong>aus</strong>)<br />

Bezgenrieter Straße 42<br />

73092 Heiningen<br />

Tel: +49 7161 41468<br />

Fax: +49 7161 45178<br />

Standort geöffnet seit: 1963<br />

Neubau 1963 war damals am<br />

Ortsrand und ist heute Ortsmitte<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Frühstücke und Mittagstisch<br />

Mitarbeiter / innen:<br />

Produktion: 15 Personen<br />

Verkauf: 7 Personen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 06.00 - 18.30 Uhr<br />

Sa 06.00 - 13.00 Uhr<br />

So 07.30 - 10.30 Uhr<br />

Sitzplätze:<br />

Innen: 5 / Außen: 4<br />

Stammh<strong>aus</strong> in Heiningen früher:<br />

1995<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!