09.11.2012 Aufrufe

RSG Wöpkendorf e.V.

RSG Wöpkendorf e.V.

RSG Wöpkendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RSG</strong> <strong>Wöpkendorf</strong> e.V.<br />

Bei der Kirche 2a – OT Kölzow in 18334 Dettmannsdorf<br />

Tel. 0172/3152139 od. E-Mail: birca.roos@freenet.de<br />

Protokoll der Mitgliederversammlung der <strong>RSG</strong> <strong>Wöpkendorf</strong> e. V.<br />

am 18. März 2010<br />

Beginn: 19 Uhr Ort: Vereinshaus in Dettmannsdorf-Kölzow<br />

Anwesend: siehe Anwesenheitsliste<br />

Tagesordnung:<br />

• Begrüßung<br />

• Feststellung der fristgemäßen Einladung<br />

• Aktuelles<br />

• Satzungsänderungen<br />

• Gebührenordnung<br />

• Turnier 2010<br />

• Vereinsveranstaltungen<br />

• Fragen und Probleme<br />

Aktuelles<br />

• aktueller Mitgliederstand 60 Mitglieder<br />

• Theaterbesuch am 1. Advent<br />

• Weihnachtsfeier – Vereinshaus ist zu klein<br />

• schwierige Trainingszeit liegt hinter uns bis 19. Dez. Training unter Flutlicht, dann<br />

aufgrund der widrigen Witterung kein praktisches Training mehr – haben weiter<br />

trainiert – die Kleinen auf dem Holzpferd, die „Großen“ pflegten ihre Pferde,<br />

übernahmen Stallarbeiten, haben bei theoretischen und praktischen Unterweisungen<br />

ihr Wissen über die Pferde erweitert – zu dem waren wir gemeinsam Rodeln und zu<br />

einer Faschingsparty im Gasthof „De Mecklenbörger“<br />

• am 22.1. ehrte der KSB NVP in Tribsees verdienstvolle Sportler und Ehrenamtler –<br />

Gerhard und Regina Bangel für ihren Einsatz für die <strong>RSG</strong> besonders für die Turnier-<br />

Versorgung<br />

• am 6.2. ehrte der Landesverband f. Reiten, Fahren und Voltigieren in M/V die<br />

Gemeinde Dettmannsdorf als „Pferdefreundliche Gemeinde“<br />

• am 6.3. würdigte der Landesverband Walter Roos für über 40jährige Mitgliedschaft<br />

und sein Engagement für den Pferdesport in <strong>Wöpkendorf</strong> mit der Ehrennadel des LV<br />

in Bronze<br />

• der KRB NVP würdigte seine Medaillenträger der Landesmeisterschaften in Sukow<br />

2009 darunter auch Pia Laus-Schneider, die mit ihrem Worchester nach 16 Jahren eine<br />

Silbermedaille in der Dressur für <strong>Wöpkendorf</strong> erritt<br />

• am 13.3. nahmen Sandra Teichert, Anne König und Birca Roos an der<br />

Mitgliederversammlung des Landesverbandes für Reiten, Fahren und Voltigieren in<br />

Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow teil – Auswertung des Wettbewerbs „Bester<br />

Reit- und Fahrverein 2009“ ergab, dass die <strong>RSG</strong> zu den besten Vereinen in Land<br />

gehört und wurde durch den Präsidenten Dr. Lemke mit einer Ehrenurkunde und<br />

einem Scheck in Höhe von 100,00 Euro geehrt<br />

Bankverbindung: Pommersche Volksbank – BLZ 130 910 54 KtoNr. 8301794<br />

www.reitsport-woepkendorf.de<br />

1


<strong>RSG</strong> <strong>Wöpkendorf</strong> e.V.<br />

Bei der Kirche 2a – OT Kölzow in 18334 Dettmannsdorf<br />

Tel. 0172/3152139 od. E-Mail: birca.roos@freenet.de<br />

• Abrechnung 2009 – Reitanlage Kölzow – Pacht fristgerecht gezahlt<br />

• erste Gutschrift aus Fördervertrag ist erfolgt<br />

• Energieversorgung auf <strong>RSG</strong> umgestellt<br />

• Wasserversorgung folgt<br />

• am 26.1. Förderantrag an Landkreis NVP über ca. 13.000,00 Euro für Sanitär und<br />

Heizung gestellt – max. 10.000,00 Euro Fördersumme<br />

• bei Ablehnung – Sanitär mit abflusslosem Behälter, Abfluss und Wasseranschluss für<br />

die Miniküche – Gestaltung der Küchenecke und des gesamten Raumes<br />

• Abschluss des Projekts möglichst vor dem Trainingslager<br />

Satzungsänderung<br />

• Auf jeder Einladung bereits im Wortlaut angegeben<br />

• Änderungen machen sich notwendig, wegen der Aufwandsentschädigung für<br />

Ehrenamtler zur Erhaltung der Gemeinnützigkeit sowie zum reibungslosen, zeitarmen<br />

und finanziell mit geringem Aufwand verbunden Ablauf der Vereinsgeschäfte<br />

insbesondere der Ausführung von Homebanking durch den Kassenwart<br />

• Die Mitgliederversammlung hat den Vorstand gewählt, ihr Vertrauen ausgesprochen<br />

• Der Vorstand unterliegt der Sorgfalts-, Dokumentations- und Rechenschaftspflicht<br />

§2 Vereinszweck<br />

(4) Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die<br />

Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.<br />

(5) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch<br />

unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Vereinsämter werden grundsätzlich<br />

ehrenamtlich ausgeübt. Der Vorstand kann aber bei Bedarf eine Vergütung nach Maßgabe<br />

einer Aufwandsentschädigung im Sinne des § 3 Nr. 26a EStG beschließen.<br />

Abstimmung über die Änderung:<br />

16 Stimmen dafür keine dagegen keine Enthaltung<br />

§7 Vorstand<br />

(1)…Er vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Der Vorsitzende und ein<br />

weiteres Vorstandsmitglied sind gemeinsam vertretungsberechtigt. Der Vorsitzende und<br />

der Kassenwart sind einzeln zur Vertretung befugt.<br />

Abstimmung über die Änderung:<br />

16 Stimmen dafür keine dagegen keine Enthaltung<br />

Bankverbindung: Pommersche Volksbank – BLZ 130 910 54 KtoNr. 8301794<br />

www.reitsport-woepkendorf.de<br />

2


Gebührenordnung<br />

<strong>RSG</strong> <strong>Wöpkendorf</strong> e.V.<br />

Bei der Kirche 2a – OT Kölzow in 18334 Dettmannsdorf<br />

Tel. 0172/3152139 od. E-Mail: birca.roos@freenet.de<br />

• Sind aufgefordert Steuererklärung zur Feststellung der Gemeinnützigkeit zu machen -<br />

in den ersten drei Jahren nach Gründung jährlich<br />

• Müssen 2010 erstmalig Beiträge an KSB und LSB zahlen<br />

• Beiträge sind noch nicht vollständig gezahlt<br />

• Eine Frage, die wir uns im Vorstand gestellt haben, wollen wir hier diskutieren<br />

• Wir haben in den vergangenen Jahren die 15,00 Euro für die Jahresturnierlizenz an<br />

den LV unter bestimmten Voraussetzungen gezahlt – genauer Wortlauf siehe<br />

Gebührenordnung<br />

• Aktuell gesamt 60 Mitglieder und bereits 14 Lizenzen, das sind 210,00 Euro<br />

• Wollen wir uns das leisten?<br />

Einheitlicher Tenor der Diskussion – Aussetzung der Regelung für 2010 – jeder<br />

Lizenzinhaber trägt die 15,00 Euro Lizenzabgabe an den Verband 2010 selbst – wird<br />

gesondert in Rechnung gestellt<br />

Aufnahme in die Gebührenordnung<br />

Aufnahmegebühr für Familien 75,00 Euro<br />

Jahresbeitrag für Studenten und Lehrlinge 30,00 Euro<br />

Abstimmung über die Gebührenordnung<br />

16 Stimmen dafür keine dagegen keine Enthaltungen<br />

Turnier 2010<br />

ALLES WIE IMMER !!! + Kreismeisterschaft<br />

• Ausschreibung genehmigt und veröffentlicht<br />

• Krankenwagen geordert – Veterinärgenehmigung beantragt<br />

• Jeder seinen Part nach Aufgabenzettel<br />

• GELD BESCHAFFEN – neue Quellen erschließen<br />

• Parkplatz – A. Schmidtke klärt Cornelia Mai – um die Crew um Clemens Magarin<br />

kümmert sich Uwe Baranowski<br />

• Versorgung – Fam. Bangel nicht anwesend – Walter Roos klärt Ersatz ab<br />

• Kassen – 4 Personen möglichst aus den Eltern<br />

Samstag – Vormittag Sonntag – Vormittag<br />

Samstag – Nachmittag Sonntag – Vormittag Torsten Koppe<br />

• Kathrin Buchholz erklärt sich auch bereit, Daniela Sommerfeld fragen<br />

• Alle backen Kuchen – in Liste im Stall eintragen<br />

Bankverbindung: Pommersche Volksbank – BLZ 130 910 54 KtoNr. 8301794<br />

www.reitsport-woepkendorf.de<br />

3


<strong>RSG</strong> <strong>Wöpkendorf</strong> e.V.<br />

Bei der Kirche 2a – OT Kölzow in 18334 Dettmannsdorf<br />

Tel. 0172/3152139 od. E-Mail: birca.roos@freenet.de<br />

• Hindernisse rausbringen – Freitag, 2. April 2010 – Treff: 10 Uhr Stall <strong>Wöpkendorf</strong><br />

• Tonanlage bestellt<br />

• Parcoursmannschaft: Birgit Schumacher, Hans Wilhelm, Fred Fürstner, alle freien<br />

Leute beim Umbau<br />

• Vorstarter Springen, Schreiber Dressur, Vorstarter Dressur – nach Erstellung der<br />

Zeiteinteilung genau festlegen<br />

• Dressurviereck öffnen – Kinder<br />

Vereinsveranstaltungen<br />

Alle haben Terminplan mit der Rechnung bekommen<br />

• Ostersamstag, 3. April 2010 Osterfeuer mit Flutlichtspringen – öffentlich<br />

• Beginn: 18 Uhr mit GeschicklichkeitsWB für Kinder, Jugendliche und alle, die sich<br />

trauen<br />

• Kreuze überwinden, evt. Auch geführt, dann abspringen mit Karre Möhren/Äpfel<br />

transportieren<br />

• Anschließend Flutlichtspringen 2 Umläufe ( 1. Runde E-Niveau, 2. Runde A-Niveau)<br />

mit Stechen<br />

• Einsatz 5,00 Euro/Teilnehmer<br />

• Wer nimmt teil?<br />

Walter Roos Gäste einladen<br />

Anne Blank Janine Schwenn<br />

Silvio Meinke Daniel Grawe<br />

Jana Dudeck Ralf Nagel-Heyer<br />

Manja Schumacher Hans-Joachim Thews<br />

Birca Roos ???<br />

• Ton – Hans Wilhelm<br />

• Versorgung mit Anke Fink absprechen<br />

• Feuer – Birgit Schumacher<br />

• Werbung – Flyer – Kathrin Bodecker Werbetafeln – neu für alle<br />

Veranstaltungen Andreas Krüger<br />

• Einladungen an: Stefan Schmidt, Tierarzt Dr. Göllnitz, Peter Horn, August Roos, Fam.<br />

Bangel<br />

Herrentagsausritt am 13. Mai 2010 nach Ehmkendorf<br />

Wer Lust und Laune hat, meldet sich bei Birca Roos, keine speziellen Einladungen<br />

Bankverbindung: Pommersche Volksbank – BLZ 130 910 54 KtoNr. 8301794<br />

www.reitsport-woepkendorf.de<br />

4


<strong>RSG</strong> <strong>Wöpkendorf</strong> e.V.<br />

Bei der Kirche 2a – OT Kölzow in 18334 Dettmannsdorf<br />

Tel. 0172/3152139 od. E-Mail: birca.roos@freenet.de<br />

Trainingslager vom 9. bis 13. August 2010 geplant<br />

Trainingslager oder Ferienlager? – gibt es Interessen für Prüfung?<br />

Jana Dudeck, Vanessa Burwitz (10 J. – gr. Hufeisen), Luisa Wilhelm, Marika Hübner, Jenny<br />

Bangel, Maria Bodecker, Anne Mai, Jessy Bier, Malte Fink<br />

Trainingslager wird es sein<br />

Vereinsausflug nach Poseritz vom 4. – 6. Juni 2010<br />

Hoffentlich besseres Wetter<br />

Fragen/Probleme<br />

Winter hinterlässt große Schäden<br />

An der Außenanlage<br />

Zäune – Schlete besorgen – Cornelia Mai fragt bei Hr. Tegtmeier nach<br />

Zäune reparieren mit MAE-Kräften<br />

Vereinskleidung – NEU Jacken<br />

Bestellungen aufgenommen<br />

Ende der Veranstaltung: ca. 20:40 Uhr<br />

Dettmannsdorf, 19. Mrz. 2010 Birca Roos<br />

Protokollführer<br />

Bankverbindung: Pommersche Volksbank – BLZ 130 910 54 KtoNr. 8301794<br />

www.reitsport-woepkendorf.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!