01.01.2015 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1988 Grußwort ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1988 Grußwort ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1988 Grußwort ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>INHALTSVERZEICHNIS</strong> <strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>1988</strong><br />

<strong>Grußwort</strong> des Patenkreises<br />

Worte des Kreisvertreters<br />

Kreistreffen 1987: Die Jugend gab den Ton an<br />

Warum läßt die Spendenfreudigkeit nach<br />

Meine Erinnerungen an Schiast<br />

Reise ins Natur-Paradies oder Heimat hauteng spüren<br />

Erfreulich rege Teilnahme an unserem Preisausschreiben für die Jugend<br />

Der Straßenbau in unserem Heimatkreis<br />

Unsere Kassiererin dankt allen Spendern<br />

Das war die Jugend die sich vor etwa 40 Jahren in Hannover traf<br />

Porträts:<br />

• Kurt Zwickla<br />

• Bernhard Elke<br />

• Herbert Wallner<br />

• Gerhard Wydra<br />

• Walter Sagorski<br />

• Waltraut Kaiser-Mührau<br />

Leserbriefe<br />

Das sollte man unbedingt lesen!<br />

Eine von den vielen Empfängern der Hilfssendungen<br />

Blick in die Vergangenheit<br />

Aus unserer Kreisstadt Johannisburg<br />

So alt und zufrieden leben unsere Ostpreußen<br />

Erinnerungen an<br />

• die Stadt Arys<br />

• Gehlenburg (Bialla)<br />

• Gebürge<br />

• Drigelsdorf<br />

• Klein Zechen<br />

• Eckersberg<br />

• Seehöhe<br />

• Lissuhnen<br />

• Paulshagen und Stollendorf<br />

• Jeglinnen<br />

• Spallingen<br />

• Erdmannen und Kurwien<br />

• Königstal<br />

• Gutten J<br />

Ostpreußisches Landesmuseum in Lüneburg<br />

<strong>Johannisburger</strong>, besucht Eure Heimat!<br />

Die Ortspläne des Kreises Johannisburg<br />

Der <strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong><br />

Unsere alten "Reiseführer" erinnern uns an die<br />

heimatlichen Namen der unvergeßlich schönen Reiseziele<br />

Suchanzeige zu Dreifelde<br />

Fremd in Masuren<br />

Eine mysteriöse Begebenheit<br />

Das Ostheim


Es geschah in Wartendorf<br />

Die Kriegsgräber in Ostpreußen von 1914/1915<br />

Neuanmeldungen – Sterbefälle<br />

Eine Bitte für die Zukunft<br />

Kritik an unserem <strong>Heimatbrief</strong><br />

Ostpreußen. Wirtschaftsgeographische Landeskunde<br />

Wo erhalte ich Auskünfte<br />

Das könnte für manche von Interesse sein<br />

Masuren versank im Schnee<br />

Beilage zum <strong>Heimatbrief</strong> <strong>1988</strong>:<br />

• Ortsverzeichnis<br />

o Was brachten die <strong>Heimatbrief</strong>e 1972-<strong>1988</strong><br />

• Familienliste<br />

o Erläuterungen zur Ausfüllung der Familienliste<br />

• Ortspläne<br />

• Gedichte<br />

o in den <strong>Heimatbrief</strong>en veröffentliche Gedichte<br />

• Titelbilder in den <strong>Heimatbrief</strong>en 1972-1987<br />

• Satzung<br />

Lyrik und Besinnliches:<br />

• Meine Gedanken trägt der Wind ...<br />

• Rauschende Wälder, ...<br />

• Vierzig Jahre<br />

• Das Recht<br />

• Sehnsucht<br />

• Am Waldessaum<br />

• Liebeserklärung an die Heimat<br />

• Wir wandern fremde Straßen ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!