09.11.2012 Aufrufe

XtraTour Mobilität erleben - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

XtraTour Mobilität erleben - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

XtraTour Mobilität erleben - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Bewegung<br />

Weihnachtsstimmung macht sich breit<br />

Mit dem <strong>RMV</strong> zu den schönsten Weihnachtsmärkten<br />

Sportpark Kelkheim<br />

Einen Hochseilgarten, einen Waldseilgarten,<br />

eine Kletterhalle, eine Boulderhalle,<br />

einen Fitness- und Wellnessbereich,<br />

Badminton, Tennis, Squash,<br />

Speed-Badminton, Beachsoccer, Beachvolleyball,<br />

Golf, Tischtennis, Bogenschießen<br />

und Mountainbiketouren – wer sich<br />

bewegen möchte, ist im Sportpark in<br />

Kelkheim genau an der richtigen Adresse.<br />

Adresse:<br />

<strong>Main</strong>blick 51a<br />

65779 Kelkheim<br />

06195/5151<br />

www.sportpark-kelkheim.de<br />

info@sportpark-kelkheim.de<br />

Sportpark Kelkheim<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 7.00 bis 23.00 Uhr<br />

Samstag von 7.00 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag von 9.00 bis 21.00 Uhr<br />

Preise:<br />

Die Preisinformationen für die verschiedenen<br />

Sportangebote finden Sie auf der<br />

Internetseite.<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien:<br />

Kelkheim Bahnhof<br />

a 12<br />

d 263, 804<br />

l 263<br />

THermine, die kleine Stadtbahn<br />

Mit THermine kann man eine herrliche<br />

Rundfahrt durch Wiesbaden machen. Ein<br />

Einstieg ist beispielsweise hinter der<br />

Marktkirche möglich. Über die Wilhelmstraße<br />

geht es zunächst Richtung Theater<br />

und Kurhaus, dann über die schöne<br />

Aussicht zur griechischen Kapelle (russisch-orthodoxe-Kirche)<br />

auf dem Neroberg.<br />

Nach circa 50 Minuten trifft die<br />

Bahn wieder an ihrem Ausgangspunkt<br />

ein. Wiesbaden kann man mit der THermine<br />

aber auch in Etappen entdecken<br />

– denn das Ticket gilt einen ganzen Tag!<br />

Ein Ausstieg an den Zwischenstopps der<br />

Rundfahrt macht es den Fahrgästen<br />

möglich, besonders schöne Stellen in<br />

Ruhe anzuschauen. Wenn die THermine<br />

wieder vorbeikommt, kann man dann<br />

ganz bequem weiter fahren. THermine<br />

bietet unzählige Möglichkeiten für einen<br />

gelungenen Ausflug oder ein stimmungsvolles<br />

Tête-a-tête.<br />

Eine Fahrt lohnt sich garantiert und lädt<br />

zum Träumen ein.<br />

Kontakt:<br />

Touristikbahn Wiesbaden<br />

Andreas Wagner<br />

Fritz-Haber-Straße 7<br />

65203 Wiesbaden<br />

0611/58939464<br />

www.thermine.de<br />

info@thermine.de<br />

MOBILITÄT ERLEBEN<br />

© Touristikbahn Wiesbaden<br />

Fahrplan:<br />

Haltestelle Markt, gegenüber der Tourist-Info:<br />

10.00, 11.00, 12.00, 13.30,<br />

14.30, 15.30 und 16.30 Uhr<br />

Preise:<br />

Kinder und Jugendliche von 5 bis<br />

14 Jahren: 4,50 e<br />

Erwachsene und Jugendliche ab<br />

15 Jahren: 6,50 e<br />

Familien (2 Erwachsene und bis zu<br />

2 Kinder): 17 e<br />

Kinder bis zu 4 Jahren sind frei.<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien:<br />

Wiesbaden Dernsches Gelände<br />

d 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21,<br />

22, 23, 24, 27, 45, 46, 47, 48, 262<br />

22 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!