09.11.2012 Aufrufe

XtraTour Mobilität erleben - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

XtraTour Mobilität erleben - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

XtraTour Mobilität erleben - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Museum<br />

Weihnachtsstimmung macht sich breit<br />

Mit dem <strong>RMV</strong> zu den schönsten Weihnachtsmärkten<br />

© Verkehrsmuseum Frankfurt<br />

Wussten Sie, dass die Anfänge der Eisenbahn im deutschen Bergbau liegen?<br />

Die unter Tage benutzten Wagen zur Förderung liefen auf Holzschienen und wurden<br />

entweder durch einen Spurnagel zwischen den Schienen oder durch Spurkränze auf<br />

den Rädern geführt. Wegen des jaulenden Geräusches beim Bewegen wurden diese<br />

Wagen von den Bergleuten „Hunde“ genannt.<br />

Das wussten Sie nicht, wollen aber mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie unbedingt<br />

eines der nachfolgenden Museen, die sich alle dem Thema <strong>Mobilität</strong> widmen.<br />

Deutsches Segelflugmuseum<br />

Mit etwa 4.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche<br />

ist das Museum das Größte<br />

dieser Art auf der Welt. In dem freitragenden<br />

Kuppelbau und der sich anschließenden<br />

großen Ausstellungshalle erwarten<br />

den Besucher die erfolgreichsten<br />

Segelflugzeuge in Originalgröße, sowie<br />

entwicklungsgeschichtlich bedeutsame<br />

Modellflugzeuge. Dazu gibt es ein großes<br />

Buch- und Zeitschriftenarchiv, Zeichnungen<br />

und Bilder aus der Gleitflugzeit<br />

und viele Nachlässe bedeutender Pioniere.<br />

Hier kommen die Besucher ihrem<br />

Traum vom Fliegen zumindest ein bisschen<br />

näher.<br />

Adresse:<br />

Auf der Wasserkuppe<br />

36129 Gersfeld (Rhön)<br />

06654/7737<br />

www.segelflugmuseum.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

1. April bis 31. Oktober:<br />

täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

1. November bis 31. März:<br />

täglich von 10.00 bis 16.30 Uhr<br />

Das Museum ist am 24. und<br />

25. Dezember geschlossen.<br />

MOBILITÄT ERLEBEN<br />

Preise:<br />

Erwachsene: 3 e<br />

Schüler, Kinder, Studenten,<br />

Auszubildende: 2 e<br />

Familienkarte (Eltern mit Kindern): 8 e<br />

Kinder unter 6 Jahren sind frei.<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien:<br />

Gersfeld (Rhön)-Obernhausen<br />

Wasserkuppe<br />

d 35, 37, 90<br />

© Dt. Segelflugmuseum<br />

© Dt. Segelflugmuseum<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!