09.11.2012 Aufrufe

Das eTicket RheinMain - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

Das eTicket RheinMain - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

Das eTicket RheinMain - RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> – die Mobilitätskarte der Region<br />

Die eBikes und eCars sind sehr einfach zu nutzen.<br />

Während die eCars mit einer nahezu lautlosen Fortbewegung<br />

begeistern, zaubern die eBikes den Nutzern schon<br />

nach wenigen Metern das inzwischen sprichwörtliche<br />

„eBike-Grinsen“ ins Gesicht. Die elektrischen Fahrräder<br />

haben sich bei kurzen Touren in der Stadt bewährt und<br />

spielen all ihre Vorteile vor allem bei Ausflügen in die<br />

schöne Umgebung von Offenbach aus.<br />

Der Zugang zu den Elektrofahrzeugen erfolgt schnell<br />

und einfach mit der <strong>eTicket</strong>-<strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong>-Chipkarte. Auch<br />

bei diesem Angebot erhalten Sie dank des <strong>eTicket</strong>s<br />

einen noch attraktiveren Preis: Bei all Ihren Fahrten, egal<br />

ob mit eCar oder eBike, erhalten Sie 10% Rabatt. So<br />

können Sie die eBikes ab 1,35 Euro/Stunde nutzen und<br />

die eCars bereits ab 2,70 Euro/Stunde.<br />

Buchen und reservieren können Sie die Elektrofahrzeuge<br />

im Internet unter www.emobil-rheinmain.de oder mobil<br />

über das <strong>RMV</strong>-HandyPortal.<br />

Einfache Anmeldung zu den Zusatzangeboten<br />

Sie können sich zu den Zusatzangeboten CarSharing<br />

und eMobil des <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> in den Mobilitätszentralen<br />

in Frankfurt, Offenbach, Hofheim und im Büro von<br />

stadtmobil <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> am Frankfurter Hauptbahnhof<br />

anmelden. Dort schließen Sie mit dem jeweiligen<br />

Partner einen Nutzungsvertrag. Diesen können Sie vorab<br />

bequem im Internet herunterladen. <strong>Das</strong> Ausfüllen ist<br />

dann schnell in der Mobilitätszentrale erledigt.<br />

Für die Anmeldung zum CarSharing bzw. zur Nutzung<br />

der eBikes bringen Sie bitte folgendes mit:<br />

Ihren gültigen Personalausweis bzw. Reisepass mit<br />

Meldebestätigung<br />

Ihren gültigen Führerschein (nicht bei eBikes)<br />

die Kaution von 10 Euro bei eMobil oder der<br />

Aktivierungsbeitrag beim CarSharing in Höhe von<br />

25 Euro in bar oder per EC-Karte.(*)<br />

Ihr <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong><br />

Bei Fragen helfen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen<br />

in den Mobilitätszentralen gerne weiter. Sie können<br />

aber auch eine E-Mail senden oder uns anrufen.<br />

Die Kontaktdaten finden Sie auf der nebenstehen<br />

Seite.<br />

(*) Die Zahlung per EC-Karte ist nur in der<br />

traffiQ-Verkehrsinsel an der Hauptwache und in<br />

der <strong>RMV</strong>-Mobilitätszentrale in Offenbach möglich.<br />

Adressen und Öffnungszeiten der<br />

Mobilitätszentralen:<br />

traffiQ-Verkehrsinsel an der Hauptwache<br />

An der Hauptwache/Zeil (gegenüber Kaufhof)<br />

60313 Frankfurt am <strong>Main</strong><br />

Montag bis Freitag<br />

09.00 bis 20.00 Uhr<br />

Samstag<br />

09.30 bis 18.00 Uhr<br />

<strong>RMV</strong>-Mobilitätszentrale<br />

Salzgäßchen 1<br />

63065 Offenbach<br />

Montag bis Freitag<br />

08.30 bis 18.30 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 bis 14.00 Uhr<br />

<strong>RMV</strong>-Mobilitätszentrale<br />

Bahnhof Hofheim<br />

Hattersheimer Str. 6<br />

65719 Hofheim/Taunus<br />

Montag bis Freitag<br />

08.00 bis 16.00 Uhr<br />

stadtmobil <strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong> GmbH<br />

Am Hauptbahnhof 10<br />

60329 Frankfurt am <strong>Main</strong><br />

Telefon: 069 95 11 79 99<br />

Fax: 069 95 11 79 97<br />

E-Mail: rhein-main@stadtmobil.de<br />

Internet: www.stadtmobil.de<br />

Montag bis Freitag<br />

10.30 bis 12.30 Uhr<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Stand: Mai 2012<br />

<strong>Das</strong> <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong>:<br />

Die Mobilitätskarte der Region<br />

als Zugang zu CarSharing, eCars<br />

und eBikes


<strong>Das</strong> <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> – die Mobilitätskarte der Region<br />

Der <strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong>-<strong>Verkehrsverbund</strong> versteht sich als der<br />

Mobilitätsdienstleister für Verkehrsleistungen in der<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong>-Region. Mit der Einführung des <strong>eTicket</strong><br />

<strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> für Jahreskarteninhaber Ende des Jahres<br />

2011 startete der <strong>RMV</strong> in eine neue Ära. Nach und<br />

nach werden die <strong>RMV</strong>-Zeitkarten auf das elektronische<br />

Medium, die Chipkarte, überführt.<br />

Neben der schrittweisen Überführung des Fahrkartenangebots<br />

des <strong>RMV</strong> auf das <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> arbeitet der<br />

<strong>RMV</strong> gemeinsam mit lokalen Partnern an der Weiterentwicklung<br />

der Chipkarte zur „Mobilitätskarte“ für das<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong>-Gebiet. Die Mobilitätskarte soll der Schlüssel<br />

zu vielfältigen Angeboten rund um das Thema<br />

Mobilität sein. Angedacht ist beispielsweise die Integration<br />

von Angeboten aus den Bereichen Elektromobilität,<br />

CarSharing, Autoverleih, Parken, Fahrradausleihe und<br />

Tourismus. Dabei bleibt die Funktion als Träger der<br />

Fahrkarte für die <strong>RMV</strong>-Angebote selbstredend das<br />

zentrale Element.<br />

<strong>Das</strong> <strong>eTicket</strong> für CarSharing nutzen<br />

stadtmobil <strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong> ist einer der führenden CarSha-<br />

ring-Anbieter der Region! stadtmobil bietet Ihnen alle<br />

Vorteile eines modernen CarSharing-Unternehmens und<br />

ergänzt das Mobilitätsangebot des <strong>RMV</strong> in perfekter<br />

Weise. Mit den CarSharing-Fahrzeugen von stadtmobil<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong> sind Sie noch flexibler unterwegs: Sie<br />

können über eine Fahrzeugflotte von mehr als 120 Fahr-<br />

zeugen an Stationen in den Städten Frankfurt am <strong>Main</strong>,<br />

Offenbach am <strong>Main</strong>, Hofheim, Friedberg und Bad Vilbel<br />

verfügen*. Vom flotten Cabriolet für eine Wochenendspritztour<br />

über geräumige Kombis für die ganze<br />

Familie bis zum Kleintransporter für den Umzug. Ganz<br />

nach Bedarf. In Ihrer Nähe. Rund um die Uhr. So oft und<br />

so lange Sie wollen.<br />

Der <strong>RMV</strong> hat nun gemeinsam mit seinem langjährigen<br />

Partner stadtmobil die Möglichkeit geschaffen, das<br />

<strong>eTicket</strong> als Schlüssel zu den Fahrzeugen von stadtmobil<br />

zu nutzen. Nach der Anmeldung bei stadtmobil und der<br />

notwendigen Fahrzeugbuchung können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge<br />

mit Ihrem <strong>eTicket</strong> öffnen und fahren.<br />

* Mit dem <strong>eTicket</strong> <strong><strong>Rhein</strong><strong>Main</strong></strong> können Sie lediglich die CarSharing-<br />

Angebote von stadtmobil <strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong> nutzen. Eine Nutzung von<br />

Fahrzeugen in anderen Regionen des stadtmobil-Verbundes ist<br />

aus technischen Gründen leider nicht möglich.<br />

Die Nutzung des <strong>eTicket</strong> als Zugangskarte für das<br />

stadtmobil-Angebot bietet Ihnen einen weiteren großen<br />

Vorteil: Gemeinsam mit stadtmobil haben wir einen<br />

attraktiven Tarif für Sie als <strong>eTicket</strong>-Nutzer entwickelt:<br />

Die einmalige Anmeldegebühr bei stadtmobil reduziert<br />

sich auf 25 Euro! Darin ist bereits ein Fahrtguthaben von<br />

10 Euro enthalten. Es ist ein wahrlich günstiger Zeitpunkt<br />

für den Einstieg in das CarSharing.<br />

Wo und wie Sie sich beim CarSharing anmelden kön-<br />

nen, finden Sie auf der vorletzten Seite der Broschüre.<br />

Buchen und reservieren können Sie die CarSharing-<br />

Fahrzeuge schnell und einfach online am heimischen PC<br />

über stadtmobil.de oder mit Ihrem Smartphone über<br />

das <strong>RMV</strong>-HandyPortal www.rmv.de.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rmv.de<br />

und www.rheinmain.stadtmobil.de<br />

Direkt zur Buchung im <strong>RMV</strong>-HandyPortal<br />

<strong>Das</strong> <strong>eTicket</strong> für eMobil nutzen<br />

eBikes und eCars sind in aller Munde. Doch kaum<br />

jemand ist bisher außer in den Bahnen des <strong>RMV</strong><br />

elektrisch unterwegs gewesen. Mit dem eMobil-<br />

Angebot des <strong>RMV</strong> können Sie dies nun ändern und<br />

gleichzeitig neue Orte und Landschaften im <strong>RMV</strong><br />

entdecken.<br />

Momentan gibt es eine eMobil-Station des <strong>RMV</strong>. Diese<br />

befindet sich am Offenbacher Marktplatz und ist in<br />

Zusammenarbeit mit den Offenbacher Verkehrsbetrieben<br />

GmbH (OVB) und der Nahverkehr in Offenbach<br />

GmbH (NiO) im Rahmen eines Förderprojektes entstanden.<br />

An der eMobil-Station in Offenbach am Marktplatz,<br />

in direkter Nähe zu den S-Bahn- und Bushaltestellen am<br />

Marktplatz, stehen zwei eCars der Marke Mitsubishi und<br />

15 eBikes zur Anmietung bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!