09.11.2012 Aufrufe

Republik Honduras Vision des Landes 2010-2038 und Plan der ...

Republik Honduras Vision des Landes 2010-2038 und Plan der ...

Republik Honduras Vision des Landes 2010-2038 und Plan der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wachstum von 7% während <strong>der</strong> nächsten 20 Jahre erfor<strong>der</strong>lich <strong>und</strong> /o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Jahresdurchschnitt <strong>des</strong> Bevölkerungswachstum muss drastisch zurückgehen.<br />

Laut <strong>der</strong> Hochrechnung für die Periode 2009-2040 beträgt die zusammengefaßte<br />

Fertilitätsrate im Jahr im Durchschnitt 2.7. Diese Rate ist deutlich höher als die <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en lateinamerikanischen Gesellschaften <strong>und</strong> doppelt so hoch wie die Raten <strong>der</strong><br />

entwickelten Gesellschaften. Erst im Jahr 2030 wird die durchschnittliche<br />

demografische Wachstumsrate sich den Zahlen nähern, die von den Vereinten<br />

Nationen schon für das Jahr <strong>2010</strong> als wünschenswert angesehen werden, mit dem<br />

Ziel, die Weltbevölkerung hinsichtlich <strong>der</strong> Basisressourcen wie Nahrungsmittel <strong>und</strong><br />

Wasser zu stabilisieren.<br />

Die Zukunft <strong>Honduras</strong> hängt ohne Zweifel von seiner demografischen Entwicklung<br />

ab. Schon im Jahr 2015 wird <strong>Honduras</strong> eine städtische Gesellschaft sein,<br />

einschließlich aller damit verb<strong>und</strong>enen kulturellen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> bis zum Jahr<br />

2030 wird sich diese städtische Bevölkerung im Vergleich zu 2009 verdoppelt haben.<br />

Nur um den aktuellen Stand – <strong>der</strong> nicht zufriedenstellend ist – hinsichtlich <strong>der</strong><br />

städtischen Infrastruktur <strong>und</strong> Dienstleistungen wird <strong>Honduras</strong> aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

Verstädterung in den gröβten Städten folgen<strong>des</strong> verdoppeln müssen:<br />

1. Trinkwasser <strong>und</strong> die entsprechenden Leitungen; 2. Strassennetz; 3. Telefon<strong>und</strong><br />

Telekommunikationsnetz; 4. Gr<strong>und</strong>schulen; 5. Ges<strong>und</strong>heitszentren; 6.<br />

Abwassersystem; 7. Installationen für elektrische Beleuchtung.<br />

Die Säuglingssterblichkeitsrate wird sich verringern, jedoch wird sie mehrere Jahre<br />

lang noch eine <strong>der</strong> Höchsten in Lateinamerika sein. Erst in 2030 wird die<br />

Säuglingssterblichkeitsrate <strong>der</strong> aktuellen Rate von Costa Rica, Argentinien o<strong>der</strong> Chile<br />

entsprechen <strong>und</strong> wird dann noch immer doppelt so hoch wie zur Zeit in den<br />

hochentwickelten Län<strong>der</strong>n sein. Die Lebenserwartung ab Geburt wird sich um 8<br />

Jahre erhöhen <strong>und</strong> noch vor dem Jahr 2030 die aktuellen Lebenserwartungen in<br />

Costa Rica, Argentinien <strong>und</strong> Chile erreichen. Diese Erhöhung <strong>der</strong> Lebenserwartung<br />

wird auch eine enorme Belastung für die Sozialversicherungssysteme sowie die<br />

gesamte Infrastruktur <strong>und</strong> Dienstleistungen für die ältere Bevölkerung.<br />

<strong>Vision</strong> <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>2010</strong> – <strong>2038</strong>, <strong>Plan</strong>ungshorizont für 7 Regierungsperioden<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!