09.11.2012 Aufrufe

Newsletter_0703_01.pdf

Newsletter_0703_01.pdf

Newsletter_0703_01.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

___ IHRE REISETHROMBOSE - IHR INDIVIDUELLES RISIKOPROFIL<br />

Endlich ist es soweit - es geht in den wohlverdienten Urlaub. Aber bevor der<br />

Urlaubsspass so richtig losgehen kann, muss erst einmal die Anreise mit<br />

Flugzeug, Auto, Bahn oder Bus überstanden werden. Dies bedeutet oft<br />

stundenlanges Sitzen ohne ausreichende Bewegungsmöglichkeit.<br />

Eine Thrombose, d. h. eine Gerinnselbildung im tiefen Beinvenensystem, ist<br />

leider häufiger einmal die Folge. Die Entstehung einer Thrombose wird durch<br />

das Zusammenwirken verschiedener Faktoren begünstigt:<br />

• eingeschränkte Bewegungsfreiheit<br />

• eng anliegende Kleidung<br />

• mangelhafte Flüssigkeitsaufnahme<br />

• eine u. U. bestehende Beinvenenerkrankung, wobei das Risiko mit der Länge<br />

der Reise zunimmt.<br />

Der venöse Rücktransport des Blutes wird durch die genannten Einflußfaktoren so o stark stark stark verlangsamt, verlangsamt, verlangsamt, dass dass dass es es es im im im Inneren Inneren Inneren der<br />

der<br />

der r<br />

Vene zu Verklumpungen kommen kann, ein Gerinnsel entsteht. Löst sich das Gerinnsel rinnsel nnsel nnsel von von der der Venenwandung Venenwandung ab, ab, wird wird es es zur<br />

zur r<br />

Lunge gespült, wo es in den Gefäßverzweigungen stecken bleibt. (Lungenembolie). olie). ie). e). Eine Eine Thrombose Thrombose macht macht sich sich meist meist durch<br />

durch h<br />

eine einseitige, schmerzhafte, akute Beinschwellung bemerkbar, es kann aber durchaus urchaus auch auch ohne ohne vorherige vorherige Ankündigung<br />

Ankündigung g<br />

durch die beschriebenen Symptome zu einer Lungenembolie kommen.<br />

Sie selbst können einiges dazu beitragen, eine Reisethrombose zu verhindern:<br />

Während der Reise sollten Sie die folgenden einfachen Verhaltensmaßregeln beachten: achten: hten:<br />

hten:<br />

• Nehmen Sie vor Reiseantritt nur leichte Kost zu sich.<br />

• Wählen Sie im Flugzeug einen Sitzplatz am Gang.<br />

• Sorgen Sie für freie Beweglichkeit im Fußraum.<br />

• Tragen Sie nur lockere Kleidung, die in der Taille nicht einschnürt.<br />

• Trinken Sie viel, aber keine coffeinhaltigen Getränke oder Alkohol, weil eil diese diese diese zu zu zu stark stark stark ausschwemmend ausschwemmend ausschwemmend wirken. wirken wirken. wirken .<br />

• Machen Sie Fußgymnastik: 10x den Fußballen anheben und wieder senken. Wiederholden ederholden erholden erholden Sie Sie die die Übung Übung mehrmals mehrmals stündlich stündlich. stündlich stündlich. .<br />

• Schlagen Sie die Beine nicht übereinander.<br />

• Unterstützen Sie Ihre Venen durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen (Traveno®). aveno®). veno®).<br />

veno®).<br />

Aber auch schon vor Reiseantritt können sie aktiv werden. Lassen Sie Ihr individuelles ividuelles duelles duelles Risikoprofil Risikoprofil von von einem einem Facharzt Facharzt für<br />

für r<br />

Venenerkrankungen (Phlebologen) erstellen. Durch die ausführliche ärztliche Beratung eratung atung atung und und Untersuchung Untersuchung minimiert minimiert sich sich Ihr<br />

Ihr r<br />

Thromboserisiko wesentlich. Der Arzt kann eine vielleicht bislang unbekannte Venenerkrankung nerkrankung erkrankung erkrankung mit mit mit Hilfe Hilfe Hilfe der der der Farbduplexsonografie<br />

Farbduplexsonografie<br />

Farbduplexsonografie e<br />

schnell und schmerzfrei feststellen sowie geeignete Antithrombosestrümpfe estrümpfe trümpfe trümpfe und und Medikamente Medikamente verordnen verordnen. verordnen verordnen. .<br />

Gerne reservieren wir Ihnen einen Termin für eine umfassende Beratung bei unserem nserem nserem Venenspezialisten, Venenspezialisten, Herrn Herrn Dr. Dr. Rainer<br />

Rainer r<br />

Jokisch. Rufen Sie uns an!<br />

03<br />

___ IHR PERSÖNLICHES ERNÄHRUNGSCOACHING NGSCOACHING GSCOACHING – – – FETT FETT FETT WEG WEG WEG FÜR FÜR FÜR IMMER IMM<br />

IMMER MER<br />

Gezieltes Absaugen hartnäckiger Fettpölsterchen chen hen en in in den den Problemzonen, Problemzonen, ist ist oft oft ein ein sinnvo sinnvoller sinnvo sinnvoller ller<br />

und schneller Weg, der persönlichen Wunschfigur nschfigur chfigur chfigur näher näher näher zu zu zu kommen. kommen. kommen. Wollen Wollen Wollen Sie Sie Sie jedoch jed<br />

jedoch doch<br />

generell Gewicht abbauen und/oder die neue ue e e Figur Figur Figur auf auf auf Dauer Dauer Dauer halten, halten, halten, ist ist ist schon schon schon etwas etwas etwas mehr mmehr<br />

m mehr<br />

erforderlich.<br />

Die Lösung bietet ein Ernährungscoach. Ein in persönlicher persönlicher persönlicher Trainer, Trainer, Trainer, der der der nur nur nur für für für Sie Sie Sie und und und Ihre<br />

Ihre<br />

Bedürfnisse da ist. Er entwickelt einen individuellen ndividuellen dividuellen dividuellen Ernährungsplan, Ernährungsplan, mit mit dem dem Sie Sie e Ihr<br />

Ihr<br />

Wohlfühlgewicht sicher erreichen und dauerhaft aft t t über über Jahre Jahre halten. halten. Und Und er er hilft hilft Ihnen Ihnen mit mit seiner<br />

se<br />

se einer<br />

Erfahrung bei der erfolgreichen Durchführung ng g g dieses dieses dieses Planes. Planes. Planes. Der Der Der Coach Coach Coach berücksichtigt berücksichtigt berücksichtigt dabei ddabei<br />

d dabei<br />

Ihre körperliche Verfassung, Ihre Lebensumstände mstände stände stände sowie sowie Ihre Ihre Bedürfnisse, Bedürfnisse, Vorlieben Vorlieben und<br />

und<br />

Abneigungen.<br />

Die praktische Umsetzung steht im Mittelpunkt. Hierzu gehört unter anderem das Aufstellen von n Essensplänen, Essensplänen, Kühlschrank-Checks, Kühlschrank-Checks, gemeinsame gemeins gemeinsame gemeins same<br />

Einkäufe und Restaurantbesuche sowie Planung von Partys und Geschäftsessen. Das Ziel ist die ie erfolgreiche erfolgreiche erfolgreiche Änderung Änderung Ihrer Ihrer Essgewohnhei<br />

Essgewohnheiten,<br />

Essgewohnhei<br />

Essgewohnheiten, iten,<br />

ohne auf Genuss zu verzichten.<br />

Ein besonderes Angebot nennt sich „Schlank und Fit in den Urlaub“. Der Coach bereitet Sie dabei abei bei bei auf auf auf Ihre Ihre Ihre „Bikinifigur“ „Bikinifigur“ „Bikinifigur“ vor. vor. vor. Er Er Er gibt gibt Anlei Anleitung Anlei Anleitung tung<br />

zur Steigerung der körperlichen Fitness und berät Sie, wie Sie Ihren Urlaub mit Genuss verbringen, bringen, ingen, ingen, ohne ohne ohne unerwünschte unerwünschte unerwünschte Gewichts-zunahme.<br />

Gewichts-zunah<br />

Gewichts-zunahme. hme.<br />

Der Ernährungscoach ist ständig für Sie da und kommt zu Ihnen nach Hause – auch Abends oder r am am am Wochenende. Wochenende. Bei Bei Fragen, Fragen, aber aber auch auch für für e<br />

e einen inen<br />

Motivations-Kick ist er immer erreichbar.<br />

Haben Sie hierzu Fragen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir können Ihnen eine e kompetente ompetente ompetente Adresse Adresse Adresse für für für Ihr Ihr Ihr Ernährungscoaching<br />

Ernährungscoac<br />

Ernährungscoaching<br />

Ernährungscoac hing<br />

empfehlen. Damit Ihre Figur auch langfristig eine Wunschfigur bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!