09.11.2012 Aufrufe

Rad Sport Columne 03+04/2010 - RSC Göttingen eV

Rad Sport Columne 03+04/2010 - RSC Göttingen eV

Rad Sport Columne 03+04/2010 - RSC Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Liebe Leser Leser, Leser<br />

das lange Warten hat ein<br />

Ende!<br />

Die neue Ausgabe der <strong>Rad</strong>-<br />

sportcolume ist da! Miriam<br />

Hocker und Alex Hum-<br />

phreys wollen euch ab sofort<br />

wieder regelmäßig über das<br />

Vereinsgeschehen rund um<br />

den <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> infor-<br />

mieren. Unser Dank geht<br />

zudem an Peter Harbauer,<br />

ohne den es diese Zeitung<br />

nicht geben würde.<br />

Viel Spaß beim Lesen!<br />

Tour Tour Tour de de Energie Energie <strong>2010</strong><br />

<strong>2010</strong><br />

Zeiten + Platzierungen<br />

46km<br />

46km<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> III<br />

(Handkammer, Evers,<br />

Hempe, Humphreys,<br />

Lachmann)<br />

04:56:11; 4. Platz<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> IV<br />

( Lachmann, Leppert,<br />

Perske, Stegmann)<br />

05:42:32; 8. Platz<br />

82km<br />

82km<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> II<br />

(Ebert, Fialka, Hocker,<br />

Hofmann)<br />

10:47:43; 91. Platz<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

RAD SPORT<br />

COLUMNE<br />

01.Oktober <strong>2010</strong> Ausgabe 3+4/<strong>2010</strong><br />

Sonnige Sonnige Erfolge Erfolge bei bei der der Tour Tour de de Energie Energie <strong>2010</strong><br />

<strong>2010</strong><br />

Am Sonntag, den 25. April <strong>2010</strong> war es soweit und das Jeder-<br />

mann <strong>Rad</strong>rennen „Tour d' Energie von den Terrassen“ wurde in<br />

seiner 6. Auflage ausgetragen. Nach dem großartigem Erfolg<br />

2009, haben sich die Organisatoren der Göttinger <strong>Sport</strong> und<br />

Freizeit GmbH & Co. KG und des Tuspo Weende dazu ent-<br />

schlossen, das Event in der Region weiter zu verankern und<br />

erneut stattfinden zu lassen.<br />

Der <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> war mit vier Teams vertreten und zeigte sich<br />

mehrfach erfolgreich. Das Team <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> III mit J. Hand-<br />

kammer, L. Evers, M. Hempe, A. Humphreys und Th. Lachmann<br />

sicherte sich am Ende der 46km langen Runde Rang 4 in der<br />

Mannschaftswertung. Das Team <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> IV feierte Platz<br />

8 auf der „kurzen“ Schleife. Auf dieser errang Janina Hand-<br />

kammer zudem Bronze in der Einzelwertung.(mh)<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> I<br />

(Baumann, Beyer, Demuth,<br />

Liebertz)<br />

12:00:44; 117. Platz Pastaparty und Taktikbesprechung der <strong>RSC</strong> – Teams am Haus des <strong>Sport</strong>s<br />

1


Der Der <strong>RSC</strong> <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong><br />

<strong>Göttingen</strong><br />

wird wird unterstützt<br />

unterstützt<br />

durch:<br />

durch:<br />

"Ein<br />

"Ein<br />

<strong>Rad</strong>rennfahrer<br />

<strong>Rad</strong>rennfahrer<br />

muss<br />

muss<br />

seinen seinen Hintern<br />

Hintern<br />

besser<br />

besser<br />

pflegen<br />

pflegen<br />

als als sein sein Gesicht."<br />

Gesicht."<br />

Rudi Rudi Altig<br />

Altig<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

<strong>RSC</strong> <strong>RSC</strong> <strong>RSC</strong> eröffnet eröffnet eröffnet erfolgreich erfolgreich die die neue neue MTB MTB Saison<br />

Saison<br />

Schotterwege zum kilometerweiten heizen, wurzelreiche Single-<br />

trails, Spitzkehren und nicht zu vergessen, Naturerlebnis pur.<br />

Das erwartete die Mountainbiker beim „Warm up Marathon“ am<br />

18.04.<strong>2010</strong> im Hellental. Gewählt werden konnte eine anspruchs-<br />

volle Strecke zwischen 20, 40 und 60km.<br />

Die <strong>RSC</strong> - Aktive Janina Handkammer konnte sich am Ende auf<br />

der Mitteldistanz durchsetzen und stand später ganz oben auf<br />

dem Treppchen. Tobias Loest absolvierte die Kurzdistanz in<br />

00:49:32 und erzielte damit einen tollen 3. Platz. Immo Wedekind<br />

belegte am Ende der Langdistanz Platz 10 in einer Zeit von<br />

02:46:52. Herzlichen Glückwunsch! Regelmäßig nimmt der Biker<br />

vom <strong>RSC</strong> an verschiedenen MTB - Marathons, unter anderem in<br />

Bad Harzburg, Clausthal Zellerfeld (68km/1550HM) oder<br />

Willingen (95km/2900HM) teil.<br />

Die MTB - Sparte erwacht<br />

langsam aus ihrem<br />

„Dornröschenschlaf“, viele<br />

weitere Starts sind für die<br />

Zukunft geplant.<br />

J. Handkammer beim run and bike 4 help<br />

Die Biker des <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> treffen sich vorerst immer<br />

samstags um 10Uhr zum gemeinsamen Training. Treffpunkte<br />

und weitere Trainingstermine werden über das Forum unter<br />

www.rsc-goettingen.de kommuniziert. Bei Fragen steht euch<br />

Janina Handkammer unter j.handkammer@rsc-goettingen.de<br />

gerne zur Verfügung.(mh)<br />

2


A<br />

... ... wie wie wie ...<br />

...<br />

aerob aerob aerob - anaerobe<br />

anaerobe<br />

Schwelle<br />

Schwelle<br />

... ...<br />

markiert markiert den<br />

den<br />

Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt bei<br />

bei<br />

körperlicher<br />

körperlicher<br />

Belastung, Belastung, wo wo die<br />

die<br />

notwendige<br />

notwendige<br />

Energiefreisetzung<br />

Energiefreisetzung<br />

nicht nicht mehr mehr mehr rrein<br />

rr<br />

ein aerob<br />

(mit (mit (mit OO2<br />

O 2 ) ) erfolgen<br />

erfolgen<br />

kann. kann. Es Es kommt kommt zur<br />

zur<br />

vermehrten<br />

vermehrten<br />

Laktatbildung.<br />

Laktatbildung.<br />

E.ON E.ON Mitte Mitte Kassel<br />

Kassel<br />

Marathon<br />

Marathon<br />

1. Chepkopol, J.; 02:12:54<br />

2. Goitom, S.; 02:13:05<br />

3. Ngolepus, R.; 02:13:24<br />

...<br />

242. Krailing, Klaus<br />

03:39:00<br />

AK Platz 31<br />

Staffel Staffel Mixed Mixed Teams<br />

Teams<br />

1. Tri-Team Fuldatal<br />

02:53:01<br />

2. <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong><br />

02:57:24<br />

3. Ewf aktiv 2<br />

03:08:47<br />

Trainingswochenende Trainingswochenende in in in der der Rhön<br />

Rhön<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

Zu einem Wochenende der besonderen, vor allem<br />

anstrengenden Art brachen am 21.05.<strong>2010</strong> Conny Seyfert, Alex<br />

Humphreys, Jens Hohmeier sowie Karin und Thorsten Lachmann<br />

auf. Ziel war der RHÖN - <strong>Rad</strong>marathon des <strong>RSC</strong> ´77 Bimbach .<br />

Höhepunkt der gut organisierten<br />

und beliebten Veranstaltung war<br />

die <strong>Rad</strong>langdistanz am Sonntag.<br />

Dort galt es, 216km und 3500HM<br />

zu überwinden. A. Humphreys,<br />

Th. Lachmann und Jens Hohmeier nahmen diese Herausforder-<br />

ung an und erreichten das Ziel nach ca. 7:30std. Am Tag zuvor<br />

waren sie bereits, zusammen mit den anderen Aktiven des <strong>RSC</strong><br />

<strong>Göttingen</strong>, eine Distanz zwischen 110 und 155km gefahren.<br />

Toller Toller Toller Tag Tag beim beim Kasselmarathon Kasselmarathon für für den den <strong>RSC</strong><br />

<strong>RSC</strong><br />

Ehre, wem Ehre gebührt! Klaus Krailing hat kaltem Wetter, Wind,<br />

Krämpfen und schwerer Strecke getrotzt und ist die 42km des<br />

Kasseler Marathons am 16.05.<strong>2010</strong> in 03:39:00 gelaufen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Marathonläufer und Triathlet Klaus Krailing<br />

Die Marathonstaffel, bestehend aus To-<br />

bias Bause, Cornelia Seyfert, Peter<br />

Harbauer und Christine Feger, hat das<br />

Glück perfekt gemacht. In hervor-<br />

ragenden 2:57:24 erkämpfte sich das<br />

Team vom <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> den 2. Platz in der Mixedwertung. Die<br />

Vizetitelverteidigung im nächsten Jahr steht bereits fest im<br />

Terminkalender. Krailing läuft Ende September diesen Jahres<br />

den Berlin - Marathon, Feger startet in Amsterdam. Viel Glück!<br />

(mh)<br />

Th. Lachmann (li), A. Humphreys (re)<br />

3


AOK AOK Zeitfahrcup Zeitfahrcup <strong>2010</strong><br />

<strong>2010</strong><br />

24.04. 24.04. Prolog Prolog TdE<br />

TdE<br />

1. Göllner, Thomas<br />

2. Sinske, Julian<br />

3. Risselada, Herre Jelger<br />

...<br />

39. Lachmann, Thorsten<br />

54. Evers, Lasse<br />

3. Feger, Christine (F)<br />

13.06. 13.06. ZFC ZFC Rosdorf<br />

Rosdorf<br />

1. Fischer, Armin<br />

2. Günther,Kai<br />

3. Risselada, Herre Jelger<br />

...<br />

40. Humphreys, Alex<br />

44. Lachmann, Thorsten<br />

1. Feger, Christine (F)<br />

07.08. 07.08. Bergzeitfahren<br />

Bergzeitfahren<br />

Hemeln<br />

Hemeln<br />

1. Risselada, Herre Jelger<br />

2. Orthofer, Christian<br />

3. Fischer, Armin<br />

...<br />

6. Feger, Max<br />

7. Hildmann, Andre<br />

...<br />

28. Evers, Lasse<br />

38.Lachmann, Thorsten<br />

2. Feger, Christine (F)<br />

Serienwertung<br />

Serienwertung<br />

1. Risselada, Herre Jelger<br />

2. Fischer, Armin<br />

3. Sinske, Julian<br />

...<br />

29. Lachmann, Thorsten<br />

2. Feger, Christine (F)<br />

MITTENDRIN MITTENDRIN STATT STATT NUR NUR DABEI<br />

DABEI<br />

Fleißige Hände in Hemeln; C.Seyfert (li), K.Lachmann (re)<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

<strong>RSC</strong> <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> <strong>Göttingen</strong> als als Mitveranstalter Mitveranstalter Mitveranstalter des des AOK<br />

AOK<br />

Zeitfahrcups Zeitfahrcups und und des des run run and and bike bike 4 4 help<br />

help<br />

Nachdem der <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> am 7. August in Kooperation mit<br />

personal sports und dem Tuspo Weende erfolgreich den AOK<br />

Zeitfahrcup in Hemeln ausgerichtet hatte, trafen sich am 15.<br />

August erneut einige fleißige Helfer des<br />

<strong>RSC</strong>, um die Durchführung des run and<br />

bike 4 help in Elliehausen zu gewähr-<br />

leisten. Nachdem alle vom Vorsitzenden<br />

des Benefizlauf <strong>Göttingen</strong> e.V. um 6.30 Uhr<br />

morgens eingewiesen und durch Thomas<br />

Neidert kulinarisch versorgt waren, bezog<br />

man die Strecken- und Versorgungsposten<br />

rund um Ellihausen. Den hartgesottenen Mountainbikern wurden<br />

auf 41 bzw. 82km Bananen, Äpfel, Wasser und isotonische<br />

Getränke gereicht, was sich so manches Mal als Herausforder-<br />

ung darstellen sollte. Mit Mountainbiker Jan Flessa und Halb-<br />

marathonläuferin Christine Feger nahmen auch zwei <strong>RSC</strong>´ler<br />

erfolgreich an der Lauf- und Mountainbikeveranstaltung teil.<br />

Beide konnten in ihrer Alters-<br />

klasse einen Treppchenplatz<br />

erzielen. Die diesjährige zu-<br />

sammengetragene Spenden-<br />

summe beläuft sich auf 6000€<br />

und kommt der my.worX GmbH<br />

für die Errichtung einer Theater-<br />

gruppe zugute. Die Wohltätigkeitsveranstaltung ist überregional<br />

bekannt und gilt bei vielen Bikern und Läufern als beliebt, den-<br />

noch stellt sich die Frage, ob sie auch im nächsten Jahr wieder<br />

stattfinden kann.(mh) (www.runandbike4help.de)<br />

4


Stadtwerke Stadtwerke Triathlon<br />

Triathlon<br />

<strong>Göttingen</strong><br />

<strong>Göttingen</strong><br />

Zeiten + Plazierungen<br />

Frauen<br />

Frauen<br />

Cornelia Seyfert<br />

01:09:33, 3. Platz (1)<br />

Miriam Hocker<br />

01:13:07, 8. Platz (2)<br />

Männer<br />

Männer<br />

Pascal Höche<br />

01:02:51, 13.Platz (3)<br />

Kai Schürmann<br />

01:10:32, 49.Platz (13)<br />

Alex Humphreys<br />

01:10:35, 50.Platz (11)<br />

Tobias Bause<br />

01:12:16, 62.Platz (7)<br />

Klaus Krailing<br />

01:14:36, 84.Platz (18)<br />

Mix Mix - Staffel<br />

Staffel<br />

<strong>RSC</strong> I - Th. Neidert, Th.<br />

Lachmann, J. Handkammer<br />

01:11:19, 6.Platz<br />

(In Klammern der AK Platz)<br />

Trainingszeiten Trainingszeiten Trainingszeiten der der Triathlonabteilung<br />

Triathlonabteilung<br />

Ve Vereinsmeisterschaft Ve reinsmeisterschaft der Triathleten<br />

Glückliche Gewinner und Plazierte des <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong><br />

Schwimmen: Montag, 21Uhr, Eiswiese <strong>Göttingen</strong> und nach Absprache<br />

Laufen: Montag, 20Uhr, Treffpunkt Eiswiese und nach Absprache<br />

Rennrad: Donnerstag, 17Uhr, Treffpunkt Jahnstadion<br />

Sonntag, 11Uhr, Treffpunkt Jahnstadion<br />

Weitere individuelle Trainingstermine über das Forum unter www.rsc-goettingen.de<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

Zehn Aktive des <strong>RSC</strong> nahmen am 29. August am Göttinger<br />

Stadtwerke Volkstriathlon teil. Über die Distanzen 500m<br />

Schwimmen, 20km <strong>Rad</strong>fahren und 5km Laufen wurden gleich-<br />

zeitig die Vereinsmeister <strong>2010</strong> gesucht. Bei widrigen Wetter-<br />

bedingungen konnte sich am Ende Cornelia Seyfert (01:09:33)<br />

vor Miriam Hocker (01:13:07)bei den Frauen und Pascal Höche<br />

(01:02:51) bei den Männern durchsetzen. Platz 2 bzw. 3 gingen<br />

an Kai Schürmann und Alex Humphreys.<br />

Auch insgesamt war der <strong>RSC</strong> an diesem Sonntag erfolgreich.<br />

Seyfert belegte in der Damenwertung Rang 3 und sicherte sich<br />

damit den Sieg in der AK 30, gefolgt von Miriam Hocker. In der<br />

AK 20 erzielte Pascal Höche den 3. Platz. (mh)<br />

5


STECKBRIEF<br />

STECKBRIEF<br />

Cornelia Cornelia Seyfert<br />

Seyfert<br />

Funktion im Verein:<br />

C-Lizenz Trainerin<br />

Abt. Triathlon<br />

Geboren am:<br />

12.06.1980<br />

Familienstand:<br />

in festen Händen<br />

Beruf:<br />

Dipl. Ingenieur für<br />

Verfahrenstechnik<br />

<strong>Sport</strong>liche Erfolge <strong>2010</strong>:<br />

1. Platz AK30 Sprinttriathlon<br />

Hameln<br />

1. Platz AK30 Sprinttriathlon<br />

<strong>Göttingen</strong><br />

1. Platz AK + gesamt<br />

Duathlon Braunschweig<br />

3. Platz AK30 Niedersächs.<br />

Meisterschaften Crosslauf<br />

4. Platz AK 30 Halfironman<br />

Hannover Limmer<br />

Wechsel Wechsel Wechsel in in der der Führungsriege<br />

Führungsriege<br />

C.Seyfert (vorn), M.Hocker (hinten)<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

Bei der am 27. August stattgefundenen Vollversammlung gab<br />

Janina Handkammer ihr Amt als erste Vorsitzende des<br />

<strong>Rad</strong>sportclub <strong>Göttingen</strong> e.V. ab. An ihre Stelle trat der bisherige<br />

2. Vorsitzende Thomas Neidert. Thorsten Lachmann wird nun<br />

die Aufgaben Neiderts übernehmen. Das Amt des Kassenwart<br />

wird in Zukunft durch Karin Lachmann ausgeübt.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Janina<br />

Handkammer für die bis dato geleistete Vereinsarbeit bedanken<br />

und wünschen ihr alles Gute. Als Leiterin der Mountain-<br />

bikeabteilung bleibt sie dem <strong>RSC</strong> selbstverständlich treu. (mh)<br />

Ein Ein Jahr Jahr Schwimmtraining Schwimmtraining – Rückblick, Rückblick, Ausblick<br />

Ausblick<br />

Seit einem Jahr treffen sich jeden<br />

Montag um 21Uhr ca. 8-10 eifrige<br />

Triathleten des <strong>RSC</strong>, um unter Leitung<br />

von Cornelia Seyfert gemeinsam im<br />

Vereinsbecken der Eiswiese zu scullen,<br />

Daumen hoch!<br />

zu fausten oder einfach nur zu kraulen. Geschwommen wird auf<br />

zwei 25m - Bahnen, die von Anfängern und Fortgeschrittenen<br />

gleichermaßen genutzt werden. Jeder feilt an seiner Technik<br />

oder nutzt das gemeinsame Training im<br />

„kühlen“ Nass, um seine Kondition zu<br />

verbessern. Die zahlreichen Erfolge der<br />

Saison <strong>2010</strong> sprechen für sich.<br />

Für das kommende Jahr wird bereits<br />

schon wieder fleißig trainiert. Alle Interessierten sind herzlich<br />

willkommen, an einem Probetraining teilzunehmen. E-Mail an<br />

c. seyfert@rsc-goettingen.de (mh)<br />

6


Wettkampfkalender<br />

Wettkampfkalender<br />

Laufen Laufen (Oktober (Oktober- (Oktober<br />

Januar) Januar)<br />

Januar)<br />

30. 10. <strong>2010</strong><br />

1. Lauf Harzer<br />

Talsperrenserie<br />

31. 10. <strong>2010</strong><br />

Frankfurt Marathon<br />

06. 11. <strong>2010</strong><br />

2. Lauf Harzer<br />

Talsperrenserie<br />

20. 11. <strong>2010</strong><br />

1. Lauf Göttinger<br />

Crosslaufserie<br />

11. 12. <strong>2010</strong><br />

2. Lauf Göttinger<br />

Crosslaufserie<br />

18. 12. <strong>2010</strong><br />

Seeparklauf Bad<br />

Gandersheim<br />

31. 12. <strong>2010</strong><br />

11. Eichsfelder<br />

Silvesterlauf<br />

08. 01. <strong>2010</strong><br />

3. Lauf Göttinger<br />

Crosslaufserie<br />

„ „ „ Ich Ich war war drin, drin, aber aber nur nur zu zu zu Besuch...“<br />

Besuch...“<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

...lautete das Motto des 1. Justizmarathons in der JVA Rosdorf<br />

am 12.09.<strong>2010</strong>.<br />

Zur Teilnahme an einem etwas „anderen“ Lauf entschieden sich<br />

auch 5 Aktive des <strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong>.<br />

Nachdem alle die Sicherheitsschleuse passiert und ihren Perso-<br />

nalausweis abgegeben hatten, ging es in Begleitung der Be-<br />

amten zur Vorbereitung hinter die 6,50m, mehrfach gesicherten,<br />

hohen Mauern der JVA.<br />

Auf einem 1,1km langen Rundkurs konnte man zwischen 10km,<br />

Halbmarathon oder Marathon wählen. Pascal Höche und Tobias<br />

Bause teilten sich die Marathonstrecke und erzielten in einer<br />

hervorragenden Zeit von 2:53Std. Rang 2 in der Staffelwertung.<br />

Miriam Hocker, Alex Humphreys und Klaus Krailing absolvierten<br />

ebenso die 42km Runde und freuten sich am Ende über Platz 4.<br />

Alle Teilnehmer zeigten sich von der Veranstaltung sehr angetan<br />

und sprachen von einem tollen Rennen, das im nächsten Jahr<br />

unbedingt wieder stattfinden sollte. Ein gemeinsames<br />

Volleyballspiel ist zudem geplant.<br />

Alle Teilnehmer wurden am Ende der Veranstaltung wieder ent-<br />

lassen ;-)<br />

Der etwas andere Lauf innerhalb der JVA, im Bild P.Höche<br />

"Es "Es ist ist im im <strong>Rad</strong>sport <strong>Rad</strong>sport nichts nichts nichts von von Dauer:<br />

Dauer:<br />

Du Du bist bist immer immer nur nur so so gut gut wie wie dein dein letztes letztes Rennen." Rennen."<br />

Rennen."<br />

Udo Udo Bölts<br />

Bölts<br />

7


...und ...und in in der der nächsten nächsten Ausg Ausgabe Ausg Ausg abe u.a.<br />

* Das neue Jahr - Die guten Vorsätze der <strong>RSC</strong>´ler<br />

* Silvesterlauf Seeburger See<br />

* „NOM...mein erster Triathlon...“ - A. Humphreys<br />

* Die Göttinger Crosslaufserie<br />

* Berlin- und Amsterdammarathon – Wie erging<br />

es Feger und Krailing?<br />

* Hallentraining – Das etwas andere Training<br />

der <strong>Rad</strong>sportler und Triathleten<br />

* Rollentraining – Notwendiges Übel?<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

Jahresabschlusstour Jahresabschlusstour <strong>2010</strong> <strong>2010</strong> – „Danke, „Danke, Pet Petrus“ Pet Petrus“<br />

rus“<br />

Bei 12 Grad und leichtem Sonnenschein nahmen am 26.09.<strong>2010</strong><br />

fünfzehn <strong>Rad</strong>sportler an der Jahresabschlusstour des <strong>RSC</strong> Gö-<br />

ttingen e.V. teil. Nachdem man sich pünktlich um 11Uhr am<br />

Jahnstadion getroffen hatte, ging es auf die ca. 96km lange<br />

Route Richtung Dransfeld. Durch das Niemetal und entlang der<br />

Weser bot sich den Rennradsportlern ein reizvoller Blick über<br />

das herbstlich schöne Bergland. Ca. 50km und unzählige Fotos<br />

später erreichte die Gruppe den Verpflegungspunkt kurz vor<br />

Schönhagen. Aus dem Kofferraum des Vorsitzenden Th. Nei-<br />

dert, der gleichzeitig als „rasender Reporter“ fungierte, wurden<br />

Getränke, Kekse, Äpfel und Riegel gereicht. Nach ca. 20min<br />

setzte die Gruppe, bestehend aus 11 <strong>RSC</strong>´lern und vier Gast-<br />

fahrern, ihre Tour in Richtung Uslar fort. Über Barterode und<br />

Elliehausen erreichten die leicht fröstelnden Aktiven nach 3,5<br />

Stunden Rosdorf, wo sie noch auf Kaffee und Kuchen in die<br />

Bäckerei Ruch einkehrten. (Bilder unter www.rsc-goettingen.de)<br />

Trotz der niedrigen Temperaturen war die Stimmung gut und alle<br />

hatten viel Spaß. An dieser Stelle möchten wir uns bei Alex<br />

Humphreys für die tolle Tourplanung und Thomas Neidert für<br />

seinen unermüdlichen Einsatz neben der <strong>Rad</strong>strecke bedanken.<br />

<strong>RSC</strong> <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

c/o Karin Lachmann<br />

Allerberg 64<br />

37130 Gleichen<br />

info@rsc-goettingen.de<br />

www.rsc-goettingen.de<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!