09.11.2012 Aufrufe

Prof. Dr. hc Bernhard Motzkus - Pioneer Medical Devices AG

Prof. Dr. hc Bernhard Motzkus - Pioneer Medical Devices AG

Prof. Dr. hc Bernhard Motzkus - Pioneer Medical Devices AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CURRICULUM VITAE: <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. h. c. <strong>Bernhard</strong> <strong>Motzkus</strong><br />

Geburtsdatum: 25. Juni 1942<br />

Geburtsort: Netzbruch, Kreis Friedeberg/Pommern<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

Leitender Verwaltungsdirektor Charité a.D.<br />

Sambesistrasse 5<br />

13351 Berlin<br />

1/1/2007 Freier Unternehmensberater für Krankenhaus- und<br />

Gesundheitsprojekte im internationalen Bereich<br />

1/1/2006 Vorstandsvorsitzender des Instituts für wissenschaftliche Beratung<br />

und Fortbildung in der Medizin (emtec e. V.)<br />

1/1/2004 Sonderbeauftragter des Vorstandes für internationale<br />

Angelegenheiten, Gliedkörperschaft Charité<br />

Universitätsmedizin Berlin<br />

1/6/2003 Generalmanagement Charité International,<br />

Gliedkörperschaft Charité Universitätsmedizin Berlin<br />

1/4/1997 Leitender Verwaltungsdirektor Charité,<br />

Humboldt-Universität Berlin<br />

1/6/1990 Generalbeauftragter des Universitätsklinikums<br />

Rudolf-Virchow-Krankenhaus (RVK), Freie Universität Berlin<br />

1/9/1987 Ständiger Vertreter des Generalbeauftragten des<br />

Universitätsklinikums RVK, Freie Universität Berlin<br />

1/2/1986 Leiter der Abteilung Strukturangelegenheiten der Medizin und<br />

Beauftragter für das Universitätsklinikum Charlottenburg,<br />

Freie Universität Berlin<br />

12/1978 Leiter des Referats Krankenhausaufsicht und objektbezogene<br />

Krankenhausplanung des Landes Berlin (Regierungsdirektor)<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. h. c. <strong>Bernhard</strong> <strong>Motzkus</strong> 1


5/1977 Leiter der Planungsgruppe Zentralkoordinierung Krankenhausbau –<br />

Planungsorganisation und Projektplanung in der Senatsverwaltung<br />

(Oberregierungsrat)<br />

16/6/1975 Senatsverwaltung für Gesundheit und Umweltschutz –<br />

Ressortleitung und Planung mit direkter Zuordnung zum<br />

Senator/Regierungsrat<br />

5/1975 Gesamtkoordinierender Verwaltungsdirektor RVK/Charité;<br />

zugleich Geschäftsführer mehrerer organschaftlicher<br />

Tochtergesellschaften<br />

1975 – 1976 Aufstiegsstudium für den höheren Dienst –<br />

wirtschaftwissenschaftsorientiert<br />

1974 Planungskommission der Senatskanzlei für ein<br />

Krankenhausmodernisierungsprogramm<br />

4/1972 Leiter Generelle Angelegenheiten im RVK –<br />

Koordinierung der Zielplanung im RKV<br />

8/1969 Verwaltungsleiter der Abteilung Bauwesen,<br />

Bezirksamt Wedding<br />

6/1964 Bauaufsichtsamt Wedding –<br />

Prozessangelegenheiten/Stadtplanung/Gartenbauamt<br />

Sonstige Tätigkeiten:<br />

seit 1/2011 Aufsichtsratsvorsitzender der <strong>Pioneer</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Devices</strong> <strong>AG</strong><br />

seit 12/2010 Aufsichtsratsvorsitzender der Springer Aktiv <strong>AG</strong><br />

seit 9/2010 Mitglied des Aufsichtsrats der Vitanas Holding GmbH<br />

seit 1/2010 Leiter des wissenschaftlichen Beirats des deutsch-vietnamesischen<br />

medizinischen Fortbildungszentrums an der<br />

Medizinischen Militäruniversität (MMU) in Hanoi<br />

seit 11/2009 Leiter des wissenschaftlichen Beirats der Firmen<br />

HealthCarion GmbH und <strong>Pioneer</strong> <strong>Medical</strong> <strong>Devices</strong><br />

Geschäftsführender Gesellschafter Aquila Science Management<br />

Competence GmbH<br />

seit 6/2009 Mitglied des Aufsichtsrates der Berlex <strong>AG</strong><br />

2008 Programmplanung für ein Herzzentrum in Hangzhou/China<br />

Programm- und Strukturplanung für ein 700-Betten-Krankenhaus in<br />

Hanoi/Vietnam<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. h. c. <strong>Bernhard</strong> <strong>Motzkus</strong> 2


11/2007 Berufung zum Leiter der Sektion Krankenhausmanagement im<br />

internationalen Koch-Metschnikow-Forum<br />

seit 1/2006 Mitglied des Vorstandes der Gesundheitsstadt Berlin e. V.<br />

9/2005 Visiting <strong>Prof</strong>essur der Zweiten Medizinischen Militäruniversität<br />

Shanghai für Krankenhausmanagement<br />

seit 2002 Vizepräsident des deutsch-polnischen Gesundheitsforums<br />

seit 1990 Berater nationaler und internationaler Projekte im<br />

Gesundheitswesen<br />

1988 – 1993 Initiierung und Begleitung eines Forschungsprogramms der<br />

Technischen Universität Berlin<br />

Thema: Standards in der Programmplanung für Krankenhäuser<br />

seit 1990 Mitglied des engeren Vorstandes der<br />

Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG)<br />

Auszeichnungen:<br />

1/2007 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Pjöngjang<br />

8/9/2000 Verleihung des Europäischen Kulturpreises durch die dänische<br />

Königin in Kopenhagen wegen erfolgreicher Charité-Fusion<br />

29/10/1998 Verleihung der Ehrenprofessur durch die<br />

Staatliche Medizinische Burdenkoakademie Voronesh<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. h. c. <strong>Bernhard</strong> <strong>Motzkus</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!