02.01.2015 Aufrufe

Warmeloh Vielseitigkeit mit Compagel-Eventing-Cup 2011 ... - Hof Alt

Warmeloh Vielseitigkeit mit Compagel-Eventing-Cup 2011 ... - Hof Alt

Warmeloh Vielseitigkeit mit Compagel-Eventing-Cup 2011 ... - Hof Alt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

361116 010<br />

<strong>Warmeloh</strong><br />

<strong>Vielseitigkeit</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Compagel</strong>-<strong>Eventing</strong>-<strong>Cup</strong> <strong>2011</strong>,<br />

DERBY-EVENTING-TALENTE-CUP <strong>2011</strong>,<br />

Sichtung zur DJM Junioren <strong>Vielseitigkeit</strong>,<br />

Sichtung zum Bundesnachwuchschampionat der <strong>Vielseitigkeit</strong>sreiter (Pony und Pferde)<br />

Qualifikation zum Bundeschampionat der Geländepferde,<br />

Bezirksmeisterschaften <strong>Vielseitigkeit</strong> für den BPSV Hannover<br />

16.-17.04.<strong>2011</strong><br />

Veranstalter : RFV Mandelsloh u.U. e.V. 3630811<br />

Nennungsschluss: 15.03.<strong>2011</strong><br />

Nennungen an:<br />

Birgit <strong>Alt</strong><br />

Neustädter Str. 3<br />

31535 Neustadt<br />

Tel.: 05073/7387<br />

Fax: 05073/7552<br />

Vorläufige ZE<br />

Sa.: 4,5,6,7,8,9,10,11,17,18<br />

So.: 1,2,3,12,13,14,15,16<br />

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 1,2,3a,17 auf Freitag zu verlegen<br />

Platzverhältnisse:<br />

Dressur: 20x40 m - Sand, 20x60m - Sand<br />

Springen: 30x60 m - Gras<br />

Abreiteplätze: Gras<br />

Richter: Eberhard Schulte-Günne, Jürgen Mönckemeyer, Gisela Hüniken, Ilona Colland, Uwe Braunroth, Dirk<br />

Braun<br />

Richteranwärter:<br />

LK-Beauftragte/r: Jürgen Mönckemeyer<br />

Parcourschef/in: Hans Schirza, Bernd Kirchner<br />

TEILNAHMEBERECHTIGT:<br />

Prfg. 1,2,3: Stamm<strong>mit</strong>glieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover, Bremen Hamburg, Schleswig-<br />

Holstein, Weser-Ems, Sachsen-Anhalt sowie Westfalen<br />

Prfg. 4-7: Stamm<strong>mit</strong>glieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover, Bremen Hamburg sowie<br />

Westfalen<br />

WB 8-16 u. Prfg. 17, 18: Stamm<strong>mit</strong>glieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover sowie Bremen<br />

sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS<br />

<strong>Compagel</strong>-<strong>Eventing</strong>-<strong>Cup</strong> <strong>2011</strong> (Prüfung 3)<br />

Gewertet werden Junioren (Jahrg. 1995 u. älter), Junge Reiter sowie Reiter und Senioren LKl. V3-5 <strong>mit</strong><br />

Stamm<strong>mit</strong>gliedschaft in Vereinen der Landesverbände Hannover, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und<br />

Weser-Ems<br />

DERBY-EVENTING-TALENTE-CUP <strong>2011</strong> (Prüfung 4)<br />

Gewertet werden Junioren, Jahrg. 1996 u. jünger, LK V4-V6, <strong>mit</strong> Stamm<strong>mit</strong>gliedschaft in Vereinen der<br />

Landesverbände Hannover, Hamburg und Weser-Ems<br />

Bezirksmeisterschaften Hannover <strong>Vielseitigkeit</strong><br />

Stamm<strong>mit</strong>glieder aus Vereinen des BPSV Hannover<br />

Junge Reiter, Reiter, Senioren = Prfg. 3<br />

Junioren = Prfg. 4<br />

Ponyreiter = WB 8<br />

Gewertete wird das jeweils beste Pferd/Pony<br />

Bei Wertnotengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus dem Gelände<br />

Sichtung zur Deutsche Jugendmeisterschaft Junioren <strong>Vielseitigkeit</strong> (Prüfung 4):


Junioren, Jahrg. 1993 und jünger<br />

LK: V1-V5<br />

Stamm<strong>mit</strong>glieder aus Vereinen des PSV Hannover<br />

Sichtung zum Bundesnachwuchschampionat der <strong>Vielseitigkeit</strong>sreiter<br />

(Pferde und Ponys)<br />

Junioren, Jahrg. 1996 u. jünger<br />

LK: V4-V6<br />

Stamm<strong>mit</strong>glieder aus Vereinen des PSV Hannover<br />

Besondere Bestimmungen:<br />

- Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen<br />

- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag<br />

dem Einsatz beizufügen<br />

- Quartiere sind beschränkt vorhanden<br />

- Boxenreservierung (€ 20,- je Pferd und Tag). - (Achtung Online-Nenner: Bei Bestellung der Boxen bitte bei 2<br />

Tagen/1Box unbedingt 2 Boxen reservieren und kurze Nachricht an Veranstalter das es sich nur um eine Box<br />

handelt..) Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.<br />

- Rückennummern werden gegen ein Pfand von € 20,- ausgegeben<br />

- Hunde sind im gesamten Turnierbereich an der Leine zu führen<br />

- Das Abfahren der Geländestrecke <strong>mit</strong> Motorfahrzeugen ist nicht gestattet<br />

- Wichtige Infos sowie die Zeiteinteilung finden Sie im Internet unter www.hofalt.de sowie www.fn-neon.de<br />

- Wird die Zusendung der Zeiteinteilung per Post gewünscht, bitte einen adressierten und frankierten<br />

Rückumschlag der Nennung beifügen<br />

Alle Prfg/WB, welche zu einer Kombi gehören, können auch einzeln, ohne Wertung für die Kombi, genannt<br />

werden<br />

- Gem. § 25.2 erfolgt die Geldpreisaufteilung nur für die an 1.-4. Stelle platzierten Teilnehmer, allerdings wird<br />

1/3 der Teilnehmer platziert<br />

1. Geländepferdeprfg Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

zugleich "Qualifikationsprüfung Bundeschampionat"<br />

Pferde: 4-6j.gem.LPO<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: V1-V6<br />

Ausr. 70 Richtv: 372,373<br />

Einsatz: 7,50 €; VN: 15, SF: E<br />

2. Geländepferdeprfg Kl.L (E+200,00 €, ZP)<br />

zugleich "Qualifikationsprüfung Bundeschampionat"<br />

Pferde: 5-7j.gem.LPO<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: V1-V5<br />

Ausr. 70 Richtv: 372,373<br />

Einsatz: 9,00 €; VN: 15, SF: O<br />

3. <strong>Vielseitigkeit</strong>sprfg. Kl.L (E+600,00 €, ZP)<br />

Wertung für <strong>Compagel</strong>-<strong>Eventing</strong>-<strong>Cup</strong> <strong>2011</strong><br />

- zugleich Sichtung für DJM Junioren <strong>Vielseitigkeit</strong><br />

- zugleich Bezirksmeisterschaften Hannover für Junge Reiter/Reiter/Senioren -<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: V1-V5<br />

Ausr. 70 Richtv: 601,660<br />

Aufgabe<br />

- Dressurprüfung Kl. L, getrenntes Richten gem. § 402, B; Aufgabe CCI/CIC* B (Viereck 20x60m - Sand),<br />

auswendig<br />

- Geländeritt Kl. L, Länge ca. 2500 m, Tempo 520 m/min. <strong>mit</strong> ca. 25 festen Hindernissen<br />

- Springprüfung Kl. L gem. § 650 LPO, Tempo 350m/min.<br />

Einsatz: 28,00 €; VN: 15, SF: F<br />

4. Komb. Prüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Teilung in 2 Abteilungen:<br />

1. Abt.: DERBY-EVENTING-TALENTE-CUP <strong>2011</strong><br />

Junioren, Jahrg. 1996 u. jünger<br />

- zugleich Sichtung Nachwuchschampionat


- zugleich Bezirksmeisterschaften für Junioren<br />

2. Abt.<br />

Junioren, Jahrg. 1995 u. älter, Junge Reiter, Reiter, Senioren<br />

- zugleich Bezirksmeisterschaften für Junioren<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: , V2-V6, D2-D6, S2-S6<br />

Ausr. 70 Richtv: 802,A Diese Prüfung besteht aus den Teil-Prf. 5,6,7, die <strong>mit</strong> demselben Pferd/Pony absolviert<br />

werden muss (Bewertungsverhältnis 5:6:7 = 1:1:1) . Bei Wertnotengleichheit entscheidet die bessere aus Prf. 7<br />

Einsatz: 7,50 €; VN: 15,<br />

5. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 2-6, D2/D3 nur für Wertung Prfg. 4, ohne Einsatz und Platzierung<br />

D3 - Handicap entfällt für Stamm<strong>mit</strong>glieder des Veranstalters<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe A6/1 zu zweit gegeneinander<br />

Einsatz: 7,50 €; VN: 15, SF: F<br />

6. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 2-6, S2/S3 nur für Wertung Prfg. 4, ohne Einsatz und Platzierung<br />

S3 - Handicap entfällt für Stamm<strong>mit</strong>glieder des Veranstalters<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3a<br />

Einsatz: 7,50 €; VN: 15, SF: F<br />

7. Stil-Geländeritt Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: V2-V6<br />

Ausr. 70 Richtv: 671,673 <strong>mit</strong> BZ<br />

Einsatz: 7,50 €; VN: 15, SF: V<br />

8. Komb. Wettbewerb Kl.E (E)<br />

- zugleich Bezirksmeisterschaften Hannover für Ponyreiter<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 0,6,V6<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Je Pferd 1 Reiter<br />

Ausr. 70 Richtv: 802,A<br />

Dieser WB besteht aus den Teil-WB 9,10,11. Die Teil-WB müssen <strong>mit</strong> demselben Pferd/ Pony absolviert<br />

werden. Die Wertnoten werden im Verhältnis 9:10:11 = 1:1:1 addiert. Bei Wertnotengleichheit entscheidet die<br />

bessere Note aus WB 11.<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 15,<br />

9. Dressurwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 0,6,V6, D1-5 ohne Einsatz und Platzierung, nur für Wertung Kombi WB (8)<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Je Pferd 1 Reiter<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A , gem. WB 68 WBO<br />

Aufgabe E5/1 zu zweit gegeneinander<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 15, SF: V<br />

10. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 0,6,V6, S1-5 ohne Einsatz und Platzierung, nur für Wertung Komb. WB (8)<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Je Pferd 1 Reiter<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3a gem. WB 72 WBO (ohne erlaubte Zeit)<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 15, SF: V<br />

11. Stil-Geländeritt Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.


Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 0,6,V6<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Je Pferd 1 Reiter<br />

Ausr. 70 Richtv: 671,673 , gem. WB 78 WBO<br />

Einsatz: 7,00 €; VN: 15, SF: V<br />

12. Komb. Wettbewerb (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. 70 Richtv: 802,A<br />

Dieser WB besteht aus den Teil-WB 13,14,15, die <strong>mit</strong> demselben Pferd/Pony absolviert werden müssen. Die<br />

Wertnoten werden im Verhältnis 13:14:15 = 1:1:1 addiert. Bei Wertnotengleichheit entscheidet die bessere aus<br />

WB 15. Scheidet ein TN aus, so erhält er 0 Punkte<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 15,<br />

13. Dressur Reiter WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. 70 Richtv: WBO , gem. WB 31 WBO, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf. / Po. in der Bahn<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 15, SF: N<br />

14. Spring Reiter WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. 70 Richtv: WBO gem. WB 30 WBO, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf. / Po. in der Bahn<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 15, SF: N<br />

15. Gelände Reiter WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. 70 Richtv: WBO gem. WB 32 WBO<br />

Einsatz: 7,00 €; VN: 15,<br />

16. Führzügel-Cross-Country (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.07-01<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. s. Text Richtv: , gem. WB 25 WBO<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 10, SF: K<br />

17. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E+200,00 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 3,4,5<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe L2<br />

Einsatz: 9,00 €; VN: 15, SF: U<br />

18. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln: Alle <strong>Alt</strong>erskl. LK: 3,4,5<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 9,00 €; VN: 15, SF: G

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!