09.11.2012 Aufrufe

Unser aktueller Flyer - Physioteam Gertigstraße

Unser aktueller Flyer - Physioteam Gertigstraße

Unser aktueller Flyer - Physioteam Gertigstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxis für Physiotherapie<br />

Ilka Zeller<br />

Aktiv die Gesundheit gestalten


02<br />

Gesundheit ist ein Geschenk, das wir uns erhalten müssen.<br />

Willkommen zu einer Begegnung mit den vielfältigen Möglichkeiten, für Ihre<br />

Gesundheit aktiv zu werden.<br />

Möchten Sie sich selbst ein Geschenk machen? Dann unterstützen wir Sie,<br />

das Beste für Ihren Körper zu tun. Ganz individuell, nach Ihren Bedürfnissen.<br />

Einfach nur abschalten und Energie tanken? Mit unserer Erfahrung helfen<br />

wir Ihnen, ein neues Körpergefühl zu entdecken.<br />

Ihre<br />

Ilka Zeller<br />

Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Fitness-Fachwirtin, Rückenschulleiterin,<br />

Pilates- und Yogatrainerin<br />

Medizinische Trainingstherapie, Medical Taping Concept, Sturzprophylaxe


<strong>Unser</strong> Ansatz<br />

Therapie<br />

- Physiotherapie (KG)<br />

- Manuelle Therapie (MT)<br />

- Manuelle Lymphdrainage (MLD)<br />

nach Vodder/Földi<br />

- Massage<br />

- Bobath-Konzept<br />

- Osteopathie<br />

- CMD (Crafta-Therapie)<br />

- Medical Taping Concept<br />

- McKenzie-Konzept<br />

- Nervenmobilisation nach Butler<br />

- Massage nach Marnitz<br />

- E-Technik<br />

Prävention<br />

- Rückenschule<br />

- Wirbelsäulengymnastik<br />

- Pilates<br />

- Yoga<br />

- Sturzprophylaxe<br />

- Progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobson<br />

powerplate ® training<br />

professional fitnesstraining<br />

Kassen und Privat 03


Fachliche Leitung<br />

<strong>Physioteam</strong> Gertigstraße<br />

Antje Betz<br />

Staatlich anerkannte und geprüfte<br />

Physiotherapeutin<br />

Medizinische Trainingstherapie,<br />

Manuelle Lymphdrainage,<br />

Medical Taping Concept,<br />

Rückenschullehrerin, Pilates- und<br />

Yogatrainerin, E-Technik<br />

<strong>Unser</strong> Empfang<br />

Esther Caro Gisela Dittmer Anna Helmold<br />

04 Therapie<br />

<strong>Physioteam</strong> Falkenried<br />

Arne Schiek<br />

Staatlich anerkannter und geprüfter<br />

Physiotherapeut<br />

Medizinische Trainingstherapie, Manuelle<br />

Lymphdrainage, McKenzie-Konzept.<br />

Medical Taping Concept,<br />

Zurzeit im Studium zum<br />

„Bachelor of Physiotherapy“<br />

Margrit Kruse


Kompetenzen, die sich ergänzen<br />

Sandra Althaus Staatlich anerkannte<br />

und geprüfte Physiotherapeutin<br />

Manuelle Therapie (Maitland), Nervenmobilisation<br />

nach Butler, Bobath-Konzept,<br />

Manuelle Lymphdrainage<br />

Irina Dworkin Staatlich anerkannte<br />

und geprüfte Physiotherapeutin,<br />

Osteopathin<br />

Medical Taping Concept, in der Ausbildung<br />

zur Heilpraktikerin<br />

Mirka Heine Staatlich anerkannte<br />

und geprüfte Physiotherapeutin<br />

Manuelle Therapie, Medical Taping Concept<br />

Therapie<br />

Klaus Bitter Staatlich anerkannter und<br />

geprüfter Physiotherapeut<br />

Sportphysiotherapeut, manuelle<br />

Lymphdrainage, Beckenbodentrainer,<br />

DSSV Fitnesslehrer und Rückenschullehrer<br />

Oliver Hintz Staatlich anerkannter und<br />

geprüfter Physiotherapeut, Osteopath<br />

Manuelle Lymphdrainage, Medical Taping<br />

Concept, in der Ausbildung zum Heilpraktiker<br />

Oliver Musolf Staatlich anerkannter und<br />

geprüfter Physiotherapeut<br />

Manuelle Therapie (Maitland), Manuelle<br />

Lymphdrainage, Medical Taping Cocept<br />

05


Kompetenzen, die sich ergänzen<br />

Kerstin Ramm Staatlich anerkannte<br />

und geprüfte Physiotherapeutin<br />

Manuelle Therapie, Propriozeptive<br />

Neuromuskuläre Fazilitation (PNF), CMD<br />

Markus Tepaße Staatlich anerkannter und<br />

geprüfter Physiotherapeut<br />

Bachelor of Physiotherapie, Manuelle<br />

Therapie, Manuelle Lymphdrainage,<br />

McKenzie-Konzept, in der Ausbildung zum<br />

Heilpraktiker<br />

06 Therapie<br />

Sonja Schrader Staatlich anerkannte und<br />

geprüfte Physiotherapeutin, Heilpraktikerin<br />

Int. Anerkennung für Manuelle Therapie,<br />

Manuelle Lymphdrainage, Instructor Medical<br />

Taping Concept, CMD, Mulligan Concept,<br />

NOI Mbilisation des Nervensystems


Medical Taping Concept<br />

Diese Tape-Methode wurde Anfang der 70er Jahre in Japan entwickelt. Das hierbei<br />

verwendete Tape enthält keinerlei Wirkstoffe, ist wasserfest und luftdurchlässig.<br />

Es aktiviert oder entspannt die Muskeln, je nach Anlage des Tapes.<br />

Es stabilisiert Bänder und Gelenke, erhält dabei jedoch die volle Bewegungsfreiheit,<br />

es lindert die Schmerzen und verbessert die Heilung.<br />

Es wird von vielen Spitzen- und Profi-Sportlern erfolgreich eingesetzt, eignet sich<br />

aber auch bei berufsbedingten Verspannungen (´Mouse- und Tastaturarm´), sowie<br />

auch bei Reizungen der Nacken- und Rücken-muskulatur und auch bei gereizten<br />

Muskel- und Sehnenansätzen (´Tennisarm´, ´Golfer-Ellenbogen´, Achillessehnenreizung).<br />

Es wird außerdem eingesetzt zur Nachsorge nach Operationen zur<br />

Förderung des Lymphabflusses und zur Unterstützung der Lymphdrainage.<br />

Die Behandlung bewirkt den/die:<br />

- Ausgleich muskulären Ungleichgewichts,<br />

- Förderung des Lymphabflusses (z.B. zur Nachsorge bei Operationen),<br />

- Vorbeugung unerwünschter Narbenveränderungen,<br />

- Anregung von Stoffwechselvorgängen (Hämatom/Fibrose-Behandlung).<br />

Quelle: www.medicaltaping.de<br />

Medical Taping Concept<br />

07


„Ich arbeite als sportmedizinischer Personal Trainer, Dozent und Journalist und definiere dabei mit<br />

Ihnen Ihre persönlichen Gesundheits- und Trainingsziele, begleite, unterstütze und motiviere Sie<br />

dann beim effektiven Erzielen dieser Ziele!<br />

Informationen zu mir, meinem Angebot und den zeitsparenden und effektiven Möglichkeiten im<br />

PersonalTraining finden Sie auf meiner Homepage unter www.fitcare-professional-training.de.<br />

Dort können Sie sich auch sehr einfach für Ihr kostenloses Probetraining Kontakt mit mir<br />

aufnehmen oder anmelden!“<br />

sportmedizinisches personal training | powerplate ® training<br />

gesundheitsmanagement | ärzte- und trainerworkshops<br />

Tobias Methmann<br />

Sportmedizinischer Personal Trainer,<br />

Dozent und Journalist<br />

Studium der Human- und Sportmedizin,<br />

Journalistik und Moderation<br />

info@fitcare-professional-training.de<br />

www.fitcare.professional-training.de<br />

08 professional fitnesstraining


„Dein wahres Wesen<br />

kommt zum Vorschein,<br />

wenn es Dir gelingt,<br />

ruheloses Handeln zu<br />

unterbinden“<br />

(Lao Tse)<br />

Hatha Yoga ist eine ganzheitliche Methode, die auf der körperlichen Ebene ansetzt und weitreichende<br />

emotionale, geistige und seelische Wirkungen hat. Vermittelt werden Yogahaltungen und Bewegungsabläufe,<br />

Atemübungen, Entspannung und Meditation, sowie Aspekte der Yogaphilosophie.<br />

Pilates Training ist ein effektives Haltungstraining mit Schwerpunkt auf Straffung und Stabilisierung der<br />

Körpermitte. Das Körpergefühl wird verbessert und Dysbalancen werden ausgeglichen.<br />

Die Kurse sind in sich abgeschlossen (10 Termine) und von den meisten Krankenkassen als Präventionskurs<br />

nach § 20 anerkannt. Die ausführliche Beschreibung der Kurse, sowie Termine entnehmen Sie bitte dem<br />

Kursplan oder www.yogawerft.com<br />

Yoga / Pilates<br />

Martina Mittag<br />

Yogalehrerin BDY/EYU / Dipl. Tanzpädagogin<br />

Trainerin für Pilates und Rückentraining<br />

DTB Referentin für Yoga und Entspannung<br />

www.yogawerft.com<br />

yogawerft@yogawerft.com<br />

09


10<br />

<strong>Unser</strong>e Kurse<br />

Dass Vorbeugen besser ist als Heilen, wissen wir schon lange.<br />

Wissenschaftlich ist es erwiesen, dass Bewegungsmangel ein<br />

gewichtiger Risikofaktor für viele Zivilisationskrankheiten ist.<br />

Daher setzen wir in unserem Kursangebot den eindeutigen<br />

Schwerpunkt auf Prävention. Wir wollen unsere Kursteilnehmer<br />

nachhaltig motivieren, sich aktiv um ihre Gesundheit zu kümmern:<br />

Muskeln stärken, Beweglichkeit fördern, Stoffwechsel anregen<br />

und Fett verbrennen.<br />

In kleinen Gruppen – max. sechs (Falkenried) bzw. neun (Gertigstraße)<br />

Teilnehmern – können wir die Kursteilnehmer individuell betreuen.<br />

Die Pilatesgruppen richten sich ausschließlich an Frauen, bei Rücken Fit<br />

gibt es getrennte Gruppen für Männer und Frauen, und beim Yoga können<br />

die Gruppen gemischt sein. <strong>Unser</strong>e Kurse sind von den Krankenkassen<br />

als Präventivmaßnahmen anerkannt und werden in der Regel<br />

mit bis zu 80 Prozent bezuschusst.


Falkenried<br />

Gertigstraße<br />

Montag<br />

10:00 - 10:45 Uhr<br />

Rücken Fit<br />

11:00 - 11:45 Uhr<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

18:15 - 19:00 Uhr<br />

Pilates<br />

19:15 - 20:00 Uhr<br />

Pilates<br />

20:15 - 21:00 Uhr<br />

Pilates<br />

18:15 - 19:00 Uhr<br />

Rücken Fit<br />

19:15 - 20:00 Uhr<br />

Pilates<br />

Dienstag<br />

09:00 - 09:45 Uhr<br />

Pilates<br />

11:00 - 11:45 Uhr<br />

Pilates<br />

17:00 - 17:45 Uhr<br />

Rücken Fit<br />

18:15 - 19:00 Uhr<br />

Pilates<br />

19:15 - 20:00 Uhr<br />

Pilates<br />

Kursplan<br />

08:45 - 09:45 Uhr<br />

Pilates<br />

12:15 - 13:15 Uhr<br />

„Schöne Mütter –<br />

personal training“<br />

mit Moni Homann<br />

18:00 - 19:15 Uhr<br />

Hatha Yoga Grundkurs<br />

19:30 - 20:45 Uhr<br />

Hatha Yoga Aufbaukurs<br />

Kursplan<br />

Mittwoch<br />

18:30 - 19:15 Uhr<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

10:30 - 11:15 Uhr<br />

Rücken Fit<br />

Donnerstag<br />

09:30 - 10:45 Uhr<br />

Yoga<br />

11:00 - 11:45 Uhr<br />

Rücken Fit<br />

18:15 - 19:00 Uhr<br />

Rücken Fit<br />

19:15 - 20:00 Uhr<br />

Pilates<br />

10:00 - 11:15 Uhr<br />

Pilates Grundkurs<br />

18:30 - 19:45 Uhr<br />

Hatha Yoga Grundkurs<br />

20:00 - 21:15 Uhr<br />

Hatha Yoga Aufbaukurs<br />

11


12<br />

<strong>Unser</strong>e Geräte<br />

Neben der normalen physiotherapeutischen<br />

Behandlung bieten wir unseren Patienten eine<br />

erweiterte Therapiemöglichkeit mit speziellen<br />

Geräten (z.B. Seilzüge, Posturomed, Trampolin<br />

und FlexiBars) an.<br />

So können wir Ihre Behandlung wirkungsvoller<br />

und abwechslungsreicher gestalten.


<strong>Unser</strong>e Räume<br />

Wir messen dem Gespräch mit unseren<br />

Patienten und der Behandlung eine große<br />

Bedeutung bei. Daher hat jeder Patient einen<br />

eigenen Raum (keine ´Vorhang-Kabinen´) und<br />

damit den Schutz der Intimsphäre.<br />

<strong>Unser</strong>e Räume sind sehr großzügig gestaltet<br />

(der kleinste Raum ist 12m 2 ). Sie bieten so die<br />

Möglichkeit für ein optimales Training der<br />

Bewegungsabläufe.<br />

13


14<br />

Wissenswertes<br />

Bobath<br />

Mit dem Bobath-Konzept können neurologische Erkrankungen<br />

wie z.B. nach einem Schlaganfall, bei Multipler<br />

Sklerose, Parkinson etc. behandelt werden. Ziel ist die<br />

Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Bewegungsfähigkeit<br />

und die Optimierung von Bewegungsabläufen.<br />

Quelle: www.bobath-vereinigung.de<br />

CMD (Crafta-Therapie)<br />

Unter Crafta-Therapie versteht man eine Behandlungsform,<br />

die sich mit den Beschwerden im Kopf-, Gesichts-,<br />

und Kieferbereich befasst und die auf Verordnung eines<br />

Arztes/Zahnarztes oder Kieferorthopäden durch hierfür<br />

besonders ausgebildete Physiotherapeuten/Manualtherapeuten<br />

durchgeführt wird.<br />

Quelle: www.pmt-zech.de/craftatherapie.html,<br />

www.crafta.org/index.php<br />

Manuelle Lymphdrainage<br />

Durch langsame, spezielle Griffe werden die<br />

Lymphbahnen aktiviert, um Schwellungen einzelner<br />

Körperteile oder des ganzen Körpers zu reduzieren.<br />

Sie wird meist nach Operationen, Krebstherapien<br />

und zur Entschlackung eingesetzt, z.B. zur:<br />

- Entstauung nach operativer Lymphknotenentfernung<br />

in der Krebstherapie,<br />

- Entstauung und Entschlackung mit speziellen<br />

Grifftechniken, z.B. nach Operationen,<br />

- Behandlung bei venöser Insuffizienz,<br />

- Beschwerdelinderung bei schweren und<br />

angeschwollenen Beinen, z.B. während der<br />

Schwangerschaft,<br />

- Beschwerdelinderung bei Augenrändern und<br />

Druck bei Allergien.


Manuelle Therapie<br />

Manuelle Therapie ist eine spezielle Fortbildung in der<br />

Physiotherapie, die bei Funktionsstörungen der Gelenke,<br />

Muskeln und Nerven ein-gesetzt wird. Zu den Untersuchungs-<br />

und Behandlungstechniken gehören spezielle<br />

Handgriffe. Quelle: www.dvmt-maitlandkonzept.de, www.somt.nl<br />

Mechanische Diagnose und Therapie nach McKenzie (MDT)<br />

Diese Therapie, von dem neuseeländischen Physiotherapeuten<br />

Robin McKenzie entwickelt, ist ein Verfahren<br />

zur Untersuchung und Behandlung von Beschwerden der<br />

Wirbelsäule und der Gelenke. Sie wird heute in mehr als<br />

30 Ländern weltweit von Ärzten und Physiotherapeuten<br />

erfolgreich angewendet. Hauptziel der MDT ist es, die<br />

Ursache für die Beschwerden des Bewegungsapparates<br />

herauszufinden und den Patienten über diese aufzuklären.<br />

Mithilfe von gezielten Übungen kann der Patient sich<br />

selbst behandeln, seine Schmerzen reduzieren bis hin<br />

zur völligen Beschwerdefreiheit.<br />

Osteopathie<br />

Durch gezielte, meist sanfte manuelle Techniken wird<br />

der Körper zur Selbstkorrektur motiviert. Die sehr<br />

komplexen Wechselbeziehungen von Strukturen und<br />

deren Funktionen im Organismus werden durch eine<br />

genaue Untersuchung erfasst, um den Patienten<br />

individuell und ganzheitlich zu behandeln.<br />

Quelle: www.osteopathie-schule.de, www.wales.ac.uk<br />

Physiotherapie<br />

Durch eine genaue Bewegungsanalyse des Körpers<br />

wird die Therapie individuell auf den Patienten abgestimmt,<br />

um Schmerzen zu lindern und um Muskelaufbau<br />

zu betreiben. Bewegungseinschränkungen und<br />

Gelenkstörungen werden gebessert.<br />

Medical Taping Concept<br />

15


Standort<br />

Winterhude<br />

<strong>Physioteam</strong> Gertigstraße<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Ilka Zeller<br />

Gertigstraße 48<br />

22303 Hamburg<br />

Telefon: 040 / 38 64 21 30<br />

info@physioteam-gertigstrasse.de<br />

Goldbekkanal<br />

Mühlenkamp Hofw.<br />

Busse<br />

6/25<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 8 - 20 Uhr<br />

Freitag 8 - 17 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung auch Hausbesuche<br />

Forsmannstraße<br />

Semperstraße<br />

Geibelstraße<br />

Verkehrsanbindung<br />

U3 Borgweg, Metrobus 6, Buslinien 25, 172 und 173<br />

Parkmöglichkeit: Garage Kampnagel in der Jarrestraße<br />

P<br />

48<br />

Gertigstraße<br />

Barmbeker Straße<br />

Osterbekkanal<br />

Hans-Henny-Jahn-Weg<br />

Jarrestr.<br />

Busse<br />

P 172/173<br />

P<br />

Busse<br />

5/20/25<br />

Hoheluftchaussee<br />

Falkenried Falkenried<br />

P<br />

84<br />

Breitenfelder Straße<br />

Abendrothsweg<br />

Abendrothsweg<br />

Falkenried<br />

Standort<br />

Eppendorf<br />

<strong>Physioteam</strong> Falkenried<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Ilka Zeller<br />

Falkenried 84<br />

20251 Hamburg<br />

Telefon: 040 / 46 09 19 43<br />

info@physioteam-falkenried.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 8 - 20 Uhr<br />

Freitag 8 - 17 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung auch Hausbesuche<br />

Eppendorfer Weg<br />

Verkehrsanbindung<br />

U3 Hoheluft, Metrobus 5, Buslinien 20 und 25<br />

Parkmöglichkeit: gegenüber Tiefgarage CIM / Fitness First<br />

Stand: Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!