09.11.2012 Aufrufe

IHK-Zertifikatslehrgang Gesundheitstourismus-Manager/In Sabel

IHK-Zertifikatslehrgang Gesundheitstourismus-Manager/In Sabel

IHK-Zertifikatslehrgang Gesundheitstourismus-Manager/In Sabel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgangsinhalte:<br />

Modul 1 – Grundlagen Gesundheit<br />

− Gesundheit - Krankheit - Prävention - Therapie<br />

− Schulmedizin und alternative Heilverfahren - Traditionelle Kur- und Heilverfahren<br />

− Spezifische Angebote und Dienstleistungen<br />

− Planung und Organisation von Gesundheitsangeboten<br />

Modul 2 – Touristische Grundlagen<br />

− Allgemeine Tourismuskunde, Kurorte und Destinationsmanagement<br />

− Allgemeine Reiseverkehrsbetriebslehre (Reisemittler und -Veranstalter)<br />

− Grundlagen im Hotelmanagement<br />

Modul 3 – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />

− Kaufmännisches Rechnen<br />

− Buchführung<br />

− Betriebswirtschaftslehre<br />

− Organisation<br />

Modul 4 – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />

− Controlling<br />

− Mitarbeiterführung und Personalwesen<br />

− Volkswirtschaft<br />

Modul 5 – Wellness<br />

− Marktanalyse<br />

− Entwicklung wellness-spezifischer Dienstleistungen und Angebote<br />

− Beratung und Verkauf<br />

− Organisation und Steuerung einer Wellness-Abteilung<br />

Modul 6 – Touristische Grundlagen<br />

− Gesundheitstouristisches Marketing<br />

− Marktforschung, Trends und Entwicklungen<br />

− Management von gesundheitstouristischen Betrieben und Destinationen<br />

− Spezielle Reiseverkehrsgeographie<br />

Modul 7 – Praxis- und Projektarbeit<br />

− Projektarbeiten anhand von Praxisbeispielen<br />

− Praktische Übungen zur Erstellung von Betreiber- und Marketingkonzepten<br />

− Exkursionen in gesundheitstouristische Betriebe wie z.B: Wellnesshotels, Day Spas, Kurorte und<br />

deren Einrichtungen<br />

− Kommunikationstraining<br />

Lehrgangs-Module - Preise - Unterrichtseinheiten: Änderungen vorbehalten!<br />

Modul 1: 20.04. - 15.06.2012, Preis: 350,00 €, 56 UE<br />

Modul 2: 16.06. - 15.09., Preis: 350,00 €, 56 UE<br />

Modul 3: 28.09. - 09.11., Preis: 350,00 €, 56 UE<br />

Modul 4: 10.11. - 12.01.2013, Preis: 350,00 €, 56 UE<br />

Modul 5: 25.01. - 15.03., Preis: 350,00 €, 56 UE<br />

Modul 6: 16.03. - 27.04., Preis: 350,00 €, 56 UE<br />

Modul 7: 24.05. - 22.06., Preis: 280,00 €, 48 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!