09.11.2012 Aufrufe

Inge Kunath neue STV - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

Inge Kunath neue STV - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

Inge Kunath neue STV - SAECHSISCHE-TURNZEITUNG.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Birgit Guhr <strong>neue</strong> Teamchefin<br />

der RSG-Nationalmannschaft<br />

Das Präsidium des<br />

Deutschen Turner-<br />

Bundes hat die<br />

Leipzigerin Birgit<br />

Guhr offiziell mit<br />

den Aufgaben der<br />

Teamchefin für die Rhythmische<br />

Sportgymnastik betraut. Die langjährige<br />

Landestrainerin und international<br />

erfahrene FIG-Kampfrichterin<br />

soll die Gesamtkoordination in der<br />

Ausbildung der National-Kader<br />

der Einzelgymnastinnen und der<br />

Gruppen-Gymnastinnen mit dem<br />

Ziel übernehmen, die Qualifikation<br />

für die Olympischen Spiele in Peking<br />

2008 zu schaffen.<br />

Offenes Turnier in der<br />

Rhythmischen Sportgymnastik<br />

und Ostthüringer Gaumeisterschaft<br />

2006 in Gera<br />

Veranstalter und Ausrichter:<br />

PSV Gera, Abt. RSG<br />

Wettkampfort: Gera, Neue Panndorf-Halle,<br />

Neue Straße<br />

Datum: 8. Juli 2006<br />

Wettkampfprogramm:<br />

Einzelwettkampf:<br />

Jahrgang 97 & jünger: 1. o.Hg.; 2.<br />

Reifen oder Keulen oder Seil<br />

Jahrgang 96: 1. o.Hg.; 2. Seil oder<br />

Reifen<br />

Jahrgang 96-94: 1. Seil; 2. Keulen-<br />

Jahrgang 91-93: 1. Reifen; 2. Keulen<br />

oder Band<br />

Jahrgang 90 & älter: 1. Ball; 2. Seil<br />

oder Keulen<br />

Meldetermin: 1. Juni 2006<br />

Meldung an: Steffi Weitze<br />

Scheubengrobsdorfer Str. 112 a<br />

07548 Gera, Tel 0365/812047<br />

Die ausführliche Ausschreibung steht<br />

im Internet unter www.stv-turnen.de.<br />

Aerobic/Rhythmische Sportgymnastik<br />

Gymnastinnen patzen bei den Sächsischen<br />

Meisterschaften<br />

Zum wiederholten Male war der Turn- und Gymnastikclub Leipzig Gastgeber der Sächsischen<br />

Meisterschaften Rhythmische Sportgymnastik. Dankenswerter Weise hat die internationale Kampfrichterin<br />

Larissa Drygala (Bremen) die Aufgaben der Landesfachwartin Birgit Guhr übernommen,<br />

die zur gleichen Zeit mit der Nationalmannschaft Gruppe mit Stephanie Lösch vom TuG zum Internationalen<br />

Turnier in Sankt Petersburg war.<br />

Wenige Teilnehmer gab es in den Gruppenwettkämpfen. Hier ist der größte Rückgang bei den „Seniorinnen“,<br />

nur zwei Gruppen hatten gemeldet und der SV Flugzeugwerft ging als Sieger hervor.<br />

Die gezeigten Leistungen waren recht unterschiedlich im Niveau, geprägt von vielen Verlusten der<br />

Handgeräte und auch das von groß bis klein. Daria Stolbin (siegte in der MKL) konnte nur zwei<br />

Handgeräte mit Überzeugung darbieten, Luisa Mehwitz turnte technisch gut, es fehlte jedoch nach<br />

krankheitsbedingtem Ausfall Kraft und Kondition und Tina Müller (alle TuG -MKL) war nicht in der<br />

Lage, ihre Leistungen der Gaumeisterschaften zu wiederholen. In den weiteren Altersklassen gingen<br />

die Medaillen wiederum erwartungsgemäß an die Gymnastinnen des TuG Leipzig, die - und<br />

das sieht man vor allem in den unteren Altersklassen - nicht mehr im Umfang, aber konzentrierter<br />

arbeiten. Im Ergebnis hat sich für Janine Haschke (TSV/6. Platz KKL bis 8) erfreulicher Weise<br />

gezeigt, dass es sich lohnt, den Schritt zum gemeinsamen Training im TuG Leipzig zu gehen. Hervorzuheben<br />

ist der 2. Platz von Diana Sywous vom Chemnitzer PSV. Im Rahmen der Sächsischen<br />

Meisterschaften hat die Gruppe des CPSV GymTa ihre Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften<br />

erreicht.<br />

Birgit Guhr<br />

Dresdner Aerobic Cup<br />

Zum Dresdner Aerobic Cup 2006 ließen sich sämtliche Vereine<br />

nicht lange bitten und nahmen die Herausforderung<br />

an um zu beweisen wie gut in den letzten Wochen und<br />

Monaten trainiert wurde. In der Kategorie Einzel der AK<br />

8-11 Jahre gewann Michelle Huß vom VfL Riesa nur knapp<br />

vor ihrer Vereinskameradin Sarah Schlater. Bei den Mini-<br />

Teams der gleichen Altersklasse erkämpfte sich das Team<br />

vom ATW Dresden mit Lisa Franke und Dania Teßmann den<br />

2. Platz. Das neu gegründete Team des VfL Riesa mit Julia<br />

Lösel, Sina Lukas und Celin Weickert schaffte Platz 3. Bei<br />

den Maxi-Teams kamen Juliane Tasche, Laura Müller,<br />

Vanessa Neider, Linda Weidauer aus Riesa auf Rang 2. Bei<br />

den 12-14-Jährigen der Kategorie Einzel konnten sich die Sächsinnen leider nicht ganz so weit<br />

vorn platzieren. Hier belegte Rebecca Klemm (VfL Riesa) den 5. Platz und Nicole Scheffler (HSG<br />

DHfK Leipzig e.V.) als jüngste Starterin in diesem Feld den 6. Platz. In der Kategorie Mini-Team<br />

(AK 12-14) sah dies wieder ganz anders aus. Hier konnten sich Katharina Fleck und Jessica Haberecht<br />

(VfL Riesa) den begehrten Pokal erkämpfen und das Team Luisa Wehner, Anne Schrapps und<br />

Stephanie Ullrich (ATW Dresden) sicherte sich den 2. Rang. Bei den Maxi-Teams (12-14) holte sich<br />

das Team vom ATW Dresden mit Nicole Lehmann, Jenny Kerstan, Wendy Eschrich, Jennifer Just,<br />

Stefanie Ullrich und Anna Schrapps den Pokal. Auch in der Altersklasse 15-17 Jahre standen die<br />

sächsischen Sportlerinnen wieder mit auf dem Treppchen. So belegte Julia Riedel (VfL Riesa) den<br />

2. Platz. Auch Tina Runge (VfL Riesa) konnte sich über Platz 3 freuen. Bei den Maxi-Teams (AK15-<br />

17) ging die starke Formation mit Helen Fritschka, Carolin Remus, Claudia Müller, Anna Heyser,<br />

Josephine Pokl und Alice Schober an den Start und erkämpfte sich den 2. Platz.<br />

Silke Strauch<br />

Gewinner bei den Mini-Teams der Ak 12-14 vom VfL Riesa<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!