10.11.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Motorsport-Club-Stuttgart eV

Ausschreibung - Motorsport-Club-Stuttgart eV

Ausschreibung - Motorsport-Club-Stuttgart eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausschreibung</strong><br />

ADAC/MCS Rundstreckenrennen<br />

Hockenheim<br />

Um das <strong>Stuttgart</strong>er Rössle
<br />

17. – 19. Juni 2011<br />

+ DMV Touring Car Championship<br />

+ Porsche <strong>Club</strong> Historic Chall. + 996 Cup<br />

+ H M R (Historische Formel Monoposto)<br />

+ Histo Cup Austria<br />

+ AvD 100 Meilen<br />

+ AvD Sports Car Challenge<br />

+ Historische Formel V Europa<br />

+ VFV Formel und Tourenwagen<br />

+ Sportabzeichen des ADAC, AvD und DMV<br />

Veranstalter<br />

<strong>Motorsport</strong> <strong>Club</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V.<br />

Postfach 13 09 32<br />

70067 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 60 71 707<br />

Fax. 0711 60 71 713<br />

Die Veranstaltung wurde vom DMSB<br />

genehmigt am 13. 4. 11 unter der Nr. 120/11<br />

<strong>Motorsport</strong> <strong>Club</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V.<br />

Traditionsclub
im
ADAC



Ausführungsbestimmungen<br />

1. Nennung – Nennungsschluss<br />

Es ist das Nennformular des jeweiligen Serienver-<br />

anstalters zu verwenden.<br />

Nennschluss ist Mittwoch, der 8. Juni 2011, beim Ver-<br />

anstalter vorliegend.<br />

2. Nenngeld<br />

Das Nenngeld wird vom jeweiligen Serienveran-<br />

stalter erhoben.<br />

3. Nennungsbestätigung<br />

Nennbestätigungen gelangen am 10. Juni 2011 zum<br />

Versand. Der Bestätigung liegen bei:<br />

- 1 Durchfahrtschein Fahrerlager<br />

1 Durchfahrtschein Sonderparkplatz Querspange<br />

- 4 Fahrer/Helferkarten<br />

- Starterliste Ihres Rennens<br />

- Evtl. Zeitplanänderung<br />

- Fahrerlagerplan<br />

-<br />

4. Strecke<br />

Grand Prix Kurs Hockenheim.<br />

Streckenlänge 4,574 km<br />

5. Starterzahl<br />

Training 60 Rennen 50<br />

6. Startart und Rundenzahl<br />

DMV Touring Car Champ. fliegend 2 x 30 Min.<br />

PCHC + 996 Cup fliegend 2 x 30 Min.<br />

H M R fliegend 2 x 11 Rd.<br />

Histo Cup Austria fliegend 2 x 12 Rd.<br />

AvD 100 Meilen fliegend 80 Min.<br />

AvD Sports Car Challenge fliegend 2 x 11 Rd..<br />

Histo. Formel V fliegend 2 x 20 Min.<br />

VFV Formel- und TW fliegend 2 x 20 Min.<br />

7. Boxen<br />

Es stehen insgesamt 44 Boxen zur Verfügung.<br />

Eine Box für 2 – 3 Fahrzeuge kostet pro<br />

Tag/Nacht € 140,-. Darin ist eine Strompauschale<br />

von € 20,- pro Tag enthalten.<br />

Die Boxenanmietung kann nur schriftlich bzw.<br />

per Fax unter der Nummer 0711 6071713 unter<br />

Angabe der genauen Adresse des Fahrers und der<br />

Serie erfolgen.<br />

Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge<br />

des Bestellungseingangs.<br />

Die Geschwindigkeit in der Boxengasse beträgt<br />

während der gesamten Veranstaltung 60 km/h.


8. Durchfahrtsausweise<br />

Mit der Nennungsbestätigung erhalten Sie 2 Einfahrtsaus-<br />

weise und 4 Eintrittskarten. Die permanenten Tickets haben<br />

Gültigkeit, wenn sie vom Veranstalter bestätigt wurden, die<br />

Einfahrtscheine jedoch nur in Verbindung mit dem<br />

Durchfahrtsausweis des Veranstalters.<br />

9. Startaufstellung<br />

Die Teilnehmer müssen sich 20 Minuten vor ihrer Start-<br />

zeit gemäß den Anweisungen der Sportwarte bereithalten.<br />

Fahrer, die verspätet ankommen, verlieren den Anspruch<br />

auf ihren Startplatz.<br />

10. Wertung<br />

Um eine Wertung zu erhalten, müssen die Fahrzeuge 75 %<br />

der gefahrenen Zeit des Klassenersten erreichen.<br />

11. Verlassen der Strecke<br />

Der Rennleiter behält sich ausdrücklich vor, Teilnehmer,<br />

die mit allen 4 Rädern absichtlich die Strecke verlassen,<br />

mit einer Zeit- oder Wertungsstrafe zu belegen.<br />

12. Parc Ferme<br />

Der Parc Ferme befindet sich beim Start-/Zielgebäude.<br />

Die nicht im Parc Ferme abgestellten Fahrzeuge müssen<br />

bis zum Ablauf der Protestfrist im Fahrerlager zur Nach-<br />

untersuchung bereitstehen. In diesem Falle gilt das<br />

Fahrerlager als Parc Ferme.<br />

13. Preise<br />

Für Sieger und Platzierte sind bis zu 40 % der gestarteten<br />

Teilnehmer Ehrenpreise ausgesetzt. Die Gesamtsieger<br />

erhalten eine Plakette am Bande.<br />

14. Schalldämpfung<br />

In Hockenheim dürfen 98 db nicht überschritten<br />

werden. Fahrzeuge, die diese Phonzahl überschreiten,<br />

werden weder zum Training noch zum Rennen zugelas-<br />

sen. Die Behörden haben am Ring ein Lärmaufzeich-<br />

nungsgerät installiert. Gemessen wir am vorbeifahrenden<br />

Fahrzeug, 10 m neben der Strecke in 5 m Höhe.<br />

Gegen diese behördlichen Auflagen werden keine<br />

Proteste zugelassen.<br />

15. Absolute Motorenruhe besteht von 22.00 – 7.00 Uhr<br />

<strong>Motorsport</strong> <strong>Club</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V.<br />

Heinz Weber Peter Klemm<br />

Rennleiter 1. Vorsitzender


Organisationsplan<br />

Veranstalter <strong>Motorsport</strong> <strong>Club</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V.<br />

Postfach 13 09 32<br />

70067 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 60 71 707<br />

Fax 0711 60 71 713<br />

Rennleiter Heinz Weber, <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 47 16 16<br />

Fax 0711 47 97 461<br />

Stellvertreter Franz Josef Serr, Gönnheim<br />

Leiter der Strecken- Marcus Vogelgsang, Remshalden<br />

Sicherung<br />

Strecke GP Kurs Hockenheim 4,574 km<br />

Status EU national<br />

Sportkommissare Leo Eigner, Ostfildern<br />

Günter Gottschick, Fellbach<br />

Arthur Hirning, Weilheim<br />

Techn. Kommissare Reiner Ebert, Reutlingen<br />

Roland Härlin, Wirnsheim<br />

Sekretärin Lore Brenner , <strong>Stuttgart</strong><br />

Rennbüro Gerhard Schwarz, <strong>Stuttgart</strong><br />

Papierabnahme Volker Schwarz, <strong>Stuttgart</strong><br />

Sylvia Plappert, <strong>Stuttgart</strong><br />

Rolf Edel, Böblingen<br />

Zeitnahme S D O Team Bernd Jung, Nürnberg<br />

Streckensprecher Klaus Lambert, Ottweiler<br />

Start/Ziel Uwe Ader, <strong>Stuttgart</strong><br />

Boxen Karl-Heinz Denk, Schlaitdorf<br />

Startaufstellung Gerhard Scholz, Nürtingen<br />

Siggi Maier, Rübgarten<br />

Fahrerlager Wolfgang Ziegler, <strong>Stuttgart</strong><br />

Safety-Car Rolf Edel, Böblingen<br />

Siegerehrung Volker Schwarz, <strong>Stuttgart</strong><br />

Claus Plappert, <strong>Stuttgart</strong><br />

DMSB Register Nr. 120/11 vom 13. 4. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!