03.01.2015 Aufrufe

PDF-Datei, 183 kb - Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!

PDF-Datei, 183 kb - Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!

PDF-Datei, 183 kb - Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessen vertreten, aber wie !<br />

Interessen erkennen, ausdrücken und durchsetzen<br />

Was ist Ihnen wirklich wichtig<br />

Wissen Sie das<br />

Müssen Sie das wissen<br />

Sagt für Sie ein anderer/eine andere,<br />

was wichtig und richtig für Sie ist<br />

Wollen Sie mehr selbst bestimmen,<br />

ihre Interessen und Wünsche näher<br />

kennen lernen und durchsetzen<br />

Perspektive<br />

33617 Bielefeld<br />

Nazarethweg 7<br />

Bildung & Beratung Bethel<br />

In diesem Seminar können Sie<br />

lernen,<br />

zu wissen was Sie wollen.<br />

Sie können lernen<br />

zu sagen, was Sie wollen.<br />

Sie können Selbstvertrauen und<br />

Selbstsicherheit gewinnen.<br />

Mit Gesprächen, Spielen,<br />

Bewegungsübungen, Gestaltungen<br />

von Bildern entdecken Sie Ihre<br />

Wünsche und Interessen. Sie<br />

kommen dabei mit anderen in<br />

Kontakt haben viel Spaß beim<br />

Ausprobieren und machen<br />

Erfahrungen, die Sie im Alltag gut<br />

nutzen können<br />

Menschen mit Behinderung sind auf dem Weg in<br />

die Mitte der Gesellschaft. Das Ziel ist das<br />

selbstverständliche Dazugehören. Da leben,<br />

wohnen und arbeiten, wo alle leben, wohnen<br />

und arbeiten. Einfach mittendrin sein. Und genau<br />

das heißt auch die wörtliche Übersetzung des<br />

Wortes Interesse: „Inmitten sein“. Um das zu<br />

erreichen, braucht jede und jeder Interessen, die<br />

Er und Sie vertreten.<br />

Wie kann ich erkennen, welche Interessen<br />

ich habe<br />

Wie kann ich Interessen ausdrücken<br />

Wie kann ich Interessen durchsetzen<br />

„Nichts ohne uns über uns“ soll nicht nur ein<br />

schönes Motto sein. Es soll immer wieder und<br />

immer öfter Wirklichkeit werden. Das gelingt,<br />

wenn sich Menschen mit Behinderung<br />

einmischen, mitmischen und sich selbst vertreten.<br />

Der Bundesverband evangelischer<br />

Behindertenhilfe in Kooperation mit Bildung &<br />

Beratung Bethel und der Bundesfachakademie<br />

haben mit Unterstützung von Aktion Mensch<br />

eine viertägige Fortbildung entwickelt und diese<br />

im letzten Jahr erfolgreich in ganz Deutschland<br />

durchgeführt. Diese Arbeit wird mit nun mit<br />

diesem Seminar fortgesetzt.<br />

E-Mail der Einrichtung<br />

Einrichtung<br />

Telefon<br />

PLZ / Ort)<br />

Straße<br />

Geburtsdatum<br />

Name Vorname<br />

A B S E N D E R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!