03.01.2015 Aufrufe

Vita Franziska Schenk - Kessler! Kommunikationsberatung

Vita Franziska Schenk - Kessler! Kommunikationsberatung

Vita Franziska Schenk - Kessler! Kommunikationsberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vita</strong> <strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong><br />

13.03.1974 Geboren in Erfurt als zweites Kind von Eberhard <strong>Schenk</strong> und Renate <strong>Schenk</strong>,<br />

geb. Loyal. (Vater als Elektroingenieur, Mutter langjährig als Deutsch- und<br />

Kunstlehrerin tätig, heute im Thüringer Institut für Lehrerfortbildung im<br />

Fachbereich Deutsch beschäftigt)<br />

1980 Einschulung in 5. Polytechnische Oberschule (POS) in Erfurt<br />

1987 Aufnahme an der Kinder- und Jugendsportschule (KJS) "Fritz Noack" in Erfurt,<br />

um Leistungssport Eisschnelllauf nachgehen zu können<br />

1990 10. Klasse-Abschluss an der KJS,<br />

KJS erhält nach der Wiedervereinigung den Status eines Staatlichen<br />

Sportgymnasiums<br />

1990-1993 Besuch des Staatlichen Sportgymnasiums "Pierre de Coubertin" in Erfurt<br />

1993 Abiturprüfung<br />

April/ Mai 94 Praktikum und freie Mitarbeit in der Sportredaktion der Thüringer<br />

Allgemeinen Zeitung in Erfurt<br />

Oktober 94<br />

März 95<br />

Beginn eines Studiums an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz,<br />

Fachrichtungen: Germanistik, Film- und Medienwissenschaften, Publizistik;<br />

Berufsziel: Journalismus<br />

Praktikum beim Südwestfunk (Mainz), Sportredaktion


März 96<br />

Praktikum beim ZDF (Kinder-Redaktion)<br />

2003 Studienabschluss Magister Artium M.A.<br />

TV-Karriere (Auswahl)<br />

Dezember 98 Co-Moderation mit Reinhold Beckmann bei der ARD-Show<br />

"GUINNESS - Die Show der Rekorde"<br />

seit Juli 1999 Moderation ARD/ SWR (Sport) für die Sendungen:<br />

"Flutlicht", "Sport unter der Lupe" und Sport-Außenübertragungen<br />

2000 ARD-Reporterin bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney<br />

12/2000 <strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert erstmals das GUINNESS-Magazin<br />

09/2001 <strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert "GUINNESS-Charts - die Nacht der Rekorde" Vol. 2<br />

10/2001 Moderation MDR Themenabend Werbung "Minol-Pirol trifft Klementine"<br />

2002 ARD-Reporterin bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City<br />

09/2002 <strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert "Best of GUINNESS" in der ARD<br />

ab 10/2002<br />

Moderation von "Sport Südwest" und "Flutlicht" im Programm des SWR<br />

Fernsehen<br />

10/2002 Außenreporterin in der Samstagabend-Show "Was wäre wenn..." in der ARD<br />

(bis 12/2003)<br />

ab 11/2002<br />

ab 02/2003<br />

ab 09/2003<br />

<strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert Eisschnelllauf-Außenübertragungen der ARD<br />

(und andere Sportübertragungen)<br />

<strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert "hier ab vier", das MDR Studio am Nachmittag, im<br />

MDR Fernsehen, täglich 16:00 - 18:30 Uhr live<br />

<strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert zusammen mit Gunter Emmerlich sechs Folgen<br />

von<br />

"Ein Kessel DDR" im MDR Fernsehen<br />

10/2003 Moderation der Sondersendung zum Tag der Deutschen Einheit "Sonderzug<br />

nach Pankow" im MDR Fernsehen am 03.10.2003<br />

03/2004 <strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert zusammen mit Axel Bulthaupt die 11. Verleihung<br />

des BILD-Osgar im MDR Fernsehen<br />

ab 04/2004<br />

<strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong> moderiert zusammen mit Achim Mentzel die Spielshow "Pi<br />

mal Daumen" im MDR-Fernsehen<br />

12/2004 Geburt der Tochter Maren und anschließend dreimonatige Babypause<br />

02/2006 ARD-Reporterin bei den Olympischen Winterspielen in Turin


ab 2008<br />

ab 2008<br />

Moderation der Sendung „Sport im Osten“ im MDR Fernsehen<br />

Präsentation Sport in den ARD Tagesthemen<br />

Sportliche Karriere<br />

1992 4. Platz Juniorenweltmeisterschaft Mehrkampf im Eisschnelllauf<br />

1993 Juniorenweltmeisterin Mehrkampf<br />

1994 Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Lillehammer,<br />

Bronzemedaille über 500m im Eisschnelllauf,<br />

4. Platz über 1000m im Eisschnelllauf<br />

1994 4. Platz im Gesamtweltcup über 500m und<br />

6. Platz im Gesamtweltcup über 1000m<br />

1994/95 Weltcups (beste Platzierungen):<br />

erster Weltcupsieg über 1000m in Davos 1995,<br />

dreimal Silber über 500m und 1000m<br />

1995 Bronze bei der Sprintweltmeisterschaft<br />

1995 Deutsche Meisterin 500m,<br />

Deutsche Meisterin Sprint<br />

1995/96 Weltcups (beste Platzierungen):<br />

zweimal Silber über 1000m, ein Weltcupsieg über 1000m<br />

1996 Bronze bei der Sprintweltmeisterschaft<br />

1996 4. Platz über 500m Einzelstrecken-WM<br />

1996 Deutsche Meisterin Einzelstrecken 500m,<br />

Deutsche Meisterin Einzelstrecken 1000m<br />

1996/97 Weltcups:<br />

fünf Weltcupsiege über 1000m,<br />

Sieg im Gesamtweltcup über 1000m,<br />

ein Weltcupsieg, vier zweite Plätze über 500m,<br />

Zweite im Gesamtweltcup über 500m<br />

1997 Sprint-Weltmeisterin<br />

1997 Einzelstrecken WM:<br />

Bronze über 500m, Bronze über 1000m<br />

1997 Deutsche Meisterin über 1000m<br />

1997/98 Weltcups:<br />

drei Weltcupsiege über 1000m,


2. Platz Gesamtweltcup über 1000m,<br />

4. Platz Gesamtweltcup über 500m<br />

1998 WM Sprint 4. Platz<br />

1998 Olympische Spiele Nagano:<br />

4. Platz über 500m<br />

1998 Einzelstrecken WM:<br />

4. Platz über 500m,<br />

Bronze über 1000m<br />

Bestzeiten<br />

Persönliche Bestzeit 500m: 38:31 Calgary, 28.03.1998<br />

Persönliche Bestzeit 1000m: 1:15:46 Calgary, 29.03.1998<br />

Moderation von Events, Galas und Veranstaltungen (Auswahl)<br />

» IAA Produktvorstellung Adam Opel AG<br />

» Fachkongress des ASB Management-Zentrum-Heidelberg e.V. 2001<br />

» Renault Traffic Design Award 2001<br />

» ABB Fußballturnier und Kennenlernparty 2001<br />

» Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe 2002<br />

» Olympische Ballnacht des LSB Hessen in Wiesbaden 2002<br />

» Novartis Kick-Off Meeting in Berlin 2003<br />

» EnBW Kick-Off-Event im Gottlieb Daimler Stadion Stuttgart 2003<br />

» Betty Barclay Modenschau anlässlich der Modemesse CPD 2003<br />

» Novartis Kick-Off Meeting in Dubai 2004<br />

» Auftaktveranstaltung zum "Europäischen Jahr der Erziehung durch<br />

Sport 2004" des Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

» Goldene Sportpyramide 2004<br />

» BSS-Jahrestagung der Robert Bosch GmbH 2004<br />

» Eröffnung der „Gesundheitsbox“ in Dresden, Kick Off-Veranstaltung<br />

für eine bundesweite Präventionsaktion


» Moderation Leipziger Opernball 2005<br />

» „Verhaltensschulung für Volunteers“ für das Organisationskomitee<br />

der FIFA Fußball-Weltmeisterschaften 2006<br />

» Moderation BILD-Osgar 2008<br />

» „Games Convention“ in Leipzig 2008<br />

» Moderation der Eröffnungsgala zur „Games Convention Online“ in<br />

Leipzig 2009<br />

» Gala zur Preisverleihung „Unternehmer des Jahres“ der Sächsischen<br />

Zeitung in Dresden 2010 und 2011<br />

» Moderation „Gala der Stiftung Thüringer Sporthilfe“ in Erfurt 2010<br />

» „Gerry Weber Fashion Night“ in Halle/Westfalen 2010<br />

» „16. Sächsischer Landespresseball“ in Dresden 2010<br />

» Moderation der Eröffnungsveranstaltung zu den „Special Olympics<br />

National Winter Games“ in Altenberg 2011<br />

Publikationen<br />

<strong>Franziska</strong> <strong>Schenk</strong>, "Fünf am Tag", ISBN 3-310-00724-3, Midena Verlag.<br />

Charity-Projekte<br />

Unterstützung von Special Olympics Deutschland:<br />

Trainingsstunden mit Special Olympics Athletinnen und Athleten, finanzielle<br />

Unterstützung<br />

Kontakt: KESSLER <strong>Kommunikationsberatung</strong> • Wilhelminenstraße 29 • 65193 Wiesbaden<br />

Tel.: +49 611 880964-0 • Fax: +49 611 880964-20<br />

http://www.kessler-kommunikation.de • Email: info@kessler-kommunikation.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!