10.11.2012 Aufrufe

Das Kundenmagazin (PDF, 3,9 MB) - Schlössle-Galerie

Das Kundenmagazin (PDF, 3,9 MB) - Schlössle-Galerie

Das Kundenmagazin (PDF, 3,9 MB) - Schlössle-Galerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rüc k b l i c k Rüc k b l i c k<br />

<strong>Das</strong> große Piratenfest zum Schulbeginn<br />

Anlässlich des Starts ins neue Schuljahr, lud die <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong> alle Kinder vom 09. bis 11. September<br />

zum Piratenfest ein. An 3 Tagen konnten die Kleinen bei Spiel und Spaß in die abenteuerliche Welt der<br />

Piraten eintauchen. Mit dem 11 Meter langen Piratenschiff, Piratenschminken, Basteln, Fotopoint und<br />

spannender Schatzsuche kam die Veranstaltung sehr gut an.<br />

Am Fotopoint konnte man noch schnell ein<br />

Erinnerungsfoto machen lassen.<br />

In der Bastelecke konnten die Kinder ihre eigene<br />

Piratenaugenklappe entwerfen und herstellen.<br />

Pforzheimer Gesundheitstage<br />

in der <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong><br />

Bereits zum zweiten Mal fanden in der Mall der<br />

<strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong> die „Gesundheitstage“ statt.<br />

Vom 23. bis 25. September konnten sich interessierte Besucher<br />

an 7 Informationsständen zum Thema Gesundheit<br />

- Kernthema: Stress - beraten lassen. Die Akzeptanz<br />

dieser Aktionstage war wie erwartet gut. Weitere Gesundheitstage<br />

sind für das Frühjahr 2011 geplant.<br />

Zwischen den Einkäufen nahmen sich viele die Zeit,<br />

um sich über das Thema Stress zu informieren.<br />

Ein begehbares Herz veranschaulichte den Aufbau<br />

und die Funktion dieses lebenswichtigen Organs.<br />

<strong>Das</strong> 11 Meter lange und mit seinen Masten 6 Meter hohe Piratenschiff<br />

war der Ausgangspunkt für die Schatzsuche.<br />

Am Ende war das Ziel erreicht und der Schatz gefunden.<br />

Die Piratencrew freute sich über das „süße Naschwerk“.<br />

Unsere Krankenschwestern<br />

verteilten während der Aktionstage<br />

Müsliriegel und<br />

Taschentücher.<br />

Stolz zeigen die kleinen Piraten ihre bunten<br />

Kindertätowierungen (natürlich abwaschbar).<br />

Piratenschminken kam bei den Kleinen gut an.<br />

Schulsachen als Spende für das<br />

Ökumenische Frauenhaus<br />

Wie jedes Jahr im September, wenn die Schule beginnt,<br />

spendete die <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong> dem Pforzheimer<br />

Frauenhaus auch 2010 einen randvoll mit<br />

Schulsachen gefüllten Einkaufswagen.<br />

Im Namen der Werbegemeinschaft der <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong><br />

übergab Centermanager Jochen Sauer der Leiterin des<br />

Ökumenischen Frauenhauses Teresa Neuhaus auch in diesem<br />

Jahr Stifte, Blöcke, Mäppchen und weitere Schulartikel<br />

im Wert von 250,- Euro. Die <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong> hofft so<br />

den Kindern und deren Müttern den Start ins neue Schuljahr<br />

etwas erleichtern zu können. Foto: PZ/Ketterl<br />

Interaktive ESA-Ausstellung „Augen im All“<br />

Einen interessanten Einblick in das faszinierende Universum bot die vom Planetarium Laupheim entwickelte<br />

Ausstellung vom 04. - 16. Oktober. Anhand von mehreren Schautafeln und Vitrinen wurde den<br />

neugierigen Besuchern die Entwicklung der Weltraumforschung in den vergangenen 400 Jahren aufgezeigt.<br />

Robert H. Clausen vom Planetarium Laupheim führte in einem Eröffnungsvortrag und an zwei<br />

weiteren Terminen interessierte Besucher und auch Schulklassen informativ durch die Ausstellung.<br />

Robert H. Clausen erklärte den interessierten Schulklassen<br />

die Funktion der Weltraumteleskope.<br />

Neugierig blieb so mancher Besucher stehen, um sich<br />

das ein oder andere Exponat genauer anzuschauen.<br />

Nicht nur die Kinder waren fasziniert von<br />

den maßstabsgetreuen Modellen.<br />

Vor allem an den Wochenenden war<br />

die Ausstellung sehr gut besucht.<br />

Blickfang der Ausstellung: <strong>Das</strong> 3-Meter<br />

hohe Modell einer Trägerrakete.<br />

Sehr viel Interessantes über den Weltraum<br />

auf wenigen Quadratmetern.<br />

Fashion Day 2010 - die Modenschau der <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong><br />

Am 23. Oktober standen die Zeichen ganz auf Mode. Beim „Fashion Day“ präsentierten die<br />

Fachgeschäfte der <strong>Schlössle</strong>-<strong>Galerie</strong> ihre Herbst-/ Winterkollektionen. Zahlreiche stylische<br />

Outfits, elegante Accessoires und modische Taschen für Groß und Klein wurden während<br />

der 3-mal stattfindenden halbstündigen Shows vorgeführt. <strong>Das</strong> zahlreich erschienene Publikum<br />

nahm die Trends und Modetipps sichtlich erfreut und dankbar an.<br />

Ein Nachbau von Galileos<br />

erstem Fernrohr gab<br />

es auch zu bestaunen.<br />

04 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!