03.01.2015 Aufrufe

Lobpreis und Anbetung - PDF

Lobpreis und Anbetung - PDF

Lobpreis und Anbetung - PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das ist das F<strong>und</strong>ament. Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage einer innigen, lebendigen<br />

<strong>und</strong> persönlichen Beziehung mit Gott ist es ein Vorrecht <strong>und</strong> eine Freude, ihn<br />

zu loben, zu ehren <strong>und</strong> anzubeten. Nur so werden <strong>Lobpreis</strong> <strong>und</strong> <strong>Anbetung</strong> echt<br />

<strong>und</strong> authentisch <strong>und</strong> sich von reiner Musik unterscheiden. Sie sollen kein<br />

„Konzert“ sein, sondern eher ein Liebesbeweis.<br />

Diese Liebe zu Gott <strong>und</strong> der Wunsch, ihm zu dienen, sollen uns<br />

motivieren <strong>und</strong> vorantreiben. Zeit mit Gott verbringen, bei ihm zur Ruhe<br />

kommen, ihm unser Herz ausschütten, vor ihm singen, spielen <strong>und</strong> tanzen –<br />

was wäre für einen wiedergeborenen, erlösten Christen natürlicher als das!<br />

<strong>Lobpreis</strong> <strong>und</strong> <strong>Anbetung</strong> sind zunächst einmal keine „Funktionen“ oder<br />

„Dienste“, sondern Ausdruck einer ges<strong>und</strong>en Sicht Gottes <strong>und</strong> unserer selbst.<br />

Natürlich wird jeder, der Gott liebt, sein Bestes für ihn geben wollen.<br />

Alles, was wir tun, sollen wir „als dem Herrn“ tun (vgl. Kol 3,23). Dabei wird<br />

uns rasch klar werden, dass Dilettantismus, Schlamperei <strong>und</strong> ein niedriger<br />

Standard mit dieser Zielsetzung unvereinbar sind. Gott ist es wert, dass wir das<br />

Bestmögliche für ihn aufbringen. Mit dieser Haltung gilt es nun, das Haus von<br />

<strong>Lobpreis</strong> <strong>und</strong> <strong>Anbetung</strong> Raum für Raum zu erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> dabei Sorgfalt<br />

walten zu lassen: treu sein, üben, proben, texten, komponieren, testen,<br />

probieren, korrigieren <strong>und</strong> korrigiert werden, verbessern, sich weiterbilden <strong>und</strong><br />

-entwickeln… Doch wie schnell wird all das allzu menschlich, wenn nicht für<br />

alle Beteiligten eines klar ist: Was zählt, ist das F<strong>und</strong>ament!<br />

Werner Geischberger<br />

<strong>Lobpreis</strong>leiter in der Agape Gemeinde Freilassing<br />

Werner Geischberger (geb. 1965) verheiratet, zwei Kinder, wohnt in Teisendorf<br />

<strong>und</strong> arbeitet als freiberuflicher Übersetzer <strong>und</strong> Dolmetscher für Englisch.<br />

In der Agape Gemeinde Freilassing leitet er den Bereich <strong>Lobpreis</strong> <strong>und</strong> engagiert<br />

sich zudem in den Bereichen Prophetie <strong>und</strong> Gebet. Er hat zahlreiche Lieder<br />

geschrieben <strong>und</strong> mit dem Agape <strong>Lobpreis</strong> Team bisher zwei CDs veröffentlicht.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!