10.11.2012 Aufrufe

bei uns - täglich frische Wurst - zartes Fleisch - bei der Schizunft ...

bei uns - täglich frische Wurst - zartes Fleisch - bei der Schizunft ...

bei uns - täglich frische Wurst - zartes Fleisch - bei der Schizunft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

Esslinger-Citylauf mit<br />

„schizünftiger” Beteiligung<br />

Am 7.7.2002 fand <strong>der</strong> 3.Esslinger Citylauf<br />

statt. Mitgemacht haben in diesem<br />

Jahr sowohl Kin<strong>der</strong> als auch Erwachsene<br />

<strong>der</strong> <strong>Schizunft</strong> Esslingen.<br />

Zum Einen wollte sich ein Teil <strong>der</strong> Freitagsgymnastinnen<br />

nach eifrigem Training<br />

im Vorfeld (Waldläufe und schweißtreibende<br />

Fitnesseinheiten in <strong>der</strong> Halle<br />

Freitags 20.oo Uhr)auch einmal den<br />

Strapazen eines Wettkampfes stellen,<br />

zum An<strong>der</strong>en stellte für die Kin<strong>der</strong> und<br />

Schüler die 400m- bzw. 2000 m -Strekke<br />

eine echte Herausfor<strong>der</strong>ung dar.<br />

Dort konnten Morris und Max Lörch<br />

jeweils in ihren Altersklassen den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Strecke standhalten<br />

und achtbare Resultate erzielen.<br />

Als <strong>Schizunft</strong> Mannschaft, unter dem<br />

Motto “gemeinsam sind wir stark”,<br />

gingen Gabi Kielmeyer, Marisa Jorda-<br />

Motzkau-Künkel, Christine Fischer-<br />

Lörch, Stefan Lörch und die kurzfristig<br />

eingekauften Chris Ueberall und Axel<br />

Enninger die 8400m-Strecke mit hohen<br />

16 <strong>Schizunft</strong> 2/02<br />

persönlichen Erwartungen<br />

bezüglich <strong>der</strong> Laufzeiten ins<br />

Rennen. Jede und Je<strong>der</strong> konnte<br />

hier<strong>bei</strong> das selbstgesteckte Ziel<br />

übertreffen, wodurch tolle individuelle<br />

Zeiten und ein achtbarer<br />

29. Platz in <strong>der</strong><br />

Mannschaftswertung zustande<br />

kamen.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle<br />

<strong>bei</strong> allen Teilnehmern herzlich<br />

bedanken<br />

und meinen Respekt für die individuellen<br />

Leistungen aussprechen.<br />

Möglicherweise hat sich hier<strong>bei</strong><br />

die Teilnahme an <strong>der</strong><br />

<strong>Schizunft</strong>gymnastik<br />

positiv ausgewirkt, sei es durch die wie<strong>der</strong>entdeckte<br />

Freude an <strong>der</strong> ausdauernden<br />

Bewegung o<strong>der</strong> durch das individuelle<br />

Engagement etwas für sich und seinen<br />

Körper zu tun. Vielleicht weckt dies<br />

auch <strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en den Ehrgeiz sich<br />

Freitagabends <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Schizunft</strong>gymnastik<br />

ein bischen Bewegung und<br />

Wohlbefinden zu verschaffen.<br />

Bereits jetzt steht für alle die da<strong>bei</strong><br />

waren fest: “Wir sind nächstes Jahr wie<strong>der</strong><br />

da<strong>bei</strong>” und für den Schurwaldlauf<br />

am 29.9.2002 haben wir <strong>uns</strong> auch<br />

schon angemeldet.<br />

Also nochmals herzlichen Glückw<strong>uns</strong>ch,<br />

vielen Dank für Euren tollen<br />

Einatz und weiterhin viel Spaß <strong>bei</strong>m<br />

regelmäßigen, schweißtreibenden<br />

Training.<br />

Euer<br />

Stefan Lörch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!