10.11.2012 Aufrufe

Ausgabe April 2011 - Schladming

Ausgabe April 2011 - Schladming

Ausgabe April 2011 - Schladming

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauaktivitäten in<br />

<strong>Schladming</strong><br />

Liebe Bevölkerung und Gäste unserer<br />

Gemeinde!<br />

Aufgrund der infrastrukturellen Maßnahmen für<br />

die FIS Alpine Ski-WM 2013 werden heuer<br />

umfangreiche Bauaktivitäten im Stadtgebiet<br />

durchgeführt. Vor allem im Bezug auf den Verkehr<br />

ist dadurch bedingt leider mit massiven<br />

Behinderungen in Form von Umleitungen und<br />

Straßensperren zu rechnen. Ebenso mit erhöhter<br />

Belästigung durch Lärm und Schmutz.<br />

Viele der umzusetzenden Projekte sind nicht<br />

nur für die Ski-WM 2013 von größter Bedeutung,<br />

sondern schaffen dauerhafte Arbeitsplätze<br />

und sichern kommunale Bedürfnisse für<br />

Jahrzehnte. Insbesondere im Bereich Wasser<br />

und Abwasser werden Investitionen mit Hilfe<br />

von Bundes- und Landesmitteln umgesetzt, die<br />

ansonsten in der Größenordnung in keiner Weise<br />

vorstellbar wären.<br />

Die Qualität und Versorgungssicherheit wird<br />

mit den Erneuerungen stark verbessert, ein<br />

enormer Mehrwert für die Gemeinde und die<br />

Bevölkerung wird geschaffen.<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Schladming</strong> ist schon<br />

seit den ersten Planungsphasen bemüht, in<br />

zahlreichen Vorgesprächen z. B. mit Leitungsträgern,<br />

eine bestmögliche Koordination der<br />

Baumaßnahmen zu erzielen, um die Belastung<br />

so gering wie möglich zu halten.<br />

Leider werden auch unerwartete Behinderungen<br />

trotzdem nicht vermeidbar sein.<br />

Wir ersuchen deshalb Sie, werte <strong>Schladming</strong>erinnen<br />

und <strong>Schladming</strong>er, sowie alle Gäste<br />

unserer Gemeinde, um ein hohes Maß an Toleranz<br />

für diese baulichen Maßnahmen.<br />

Der Bürgermeister<br />

Rückvergütung von Hausbesitzabgaben<br />

für Familien<br />

Rückvergütung Hausbesitzabgaben<br />

für Familien<br />

mit mindestens drei<br />

Kindern unter 18 Jahren.<br />

Gemäß Beschluss des<br />

Gemeinderates der Stadtgemeinde<br />

<strong>Schladming</strong> ist<br />

es für Familien mit mind. 3<br />

Kindern unter 18 Jahren<br />

möglich, einen Antrag auf<br />

Rückvergütung der Wasserbezugs-,<br />

der Kanalbenützungs-<br />

sowie der personenbezogenen<br />

Müllgebühr für<br />

das Abgabenjahr 2010 zu<br />

beantragen. Aus verwal-<br />

Jugendcard <strong>2011</strong><br />

Die Stadtgemeinde<br />

<strong>Schladming</strong> und die Gemeinde<br />

Rohrmoos-Untertal haben<br />

auch dieses Jahr wieder für<br />

alle Jugendlichen zwischen<br />

10 und 18 Jahren ein attraktives<br />

Freizeitangebot zusammengestellt.<br />

Das Angebot ist<br />

vom 1. Mai bis zum 31. Oktober<br />

gültig.<br />

Mit nur einer Karte können<br />

folgende Sommeraktivitäten<br />

unserer Region genützt<br />

werden:<br />

• Sommersaisonkarte im<br />

Erlebnisbad <strong>Schladming</strong>.<br />

• Täglich eine Auffahrt auf<br />

die Planai und die Hochwurzen<br />

und eine Fahrt<br />

zum Dachsteingletscher.<br />

• Tennisspielen auf den<br />

Plätzen des TC Blau-<br />

Weiß-<strong>Schladming</strong>.<br />

• Golf-Schnuppern auf der<br />

Trainingsanlage des<br />

Sporthotels Royer.<br />

• Getränkegutschein für<br />

das Lokal „Vitamine“.<br />

• Friseur „Look“ – Danklmaier<br />

– Finish Produkt<br />

gratis.<br />

tungstechnischen Gründen<br />

wird als Bemessungsgrundlage<br />

für die Wasserbezugs-<br />

bzw. Kanalbenützungsgebühr<br />

der Durchschnittsverbrauch<br />

von 30 m 3 pro Person<br />

und Jahr herangezogen<br />

und nicht der tatsächliche<br />

Verbrauch.<br />

Das entsprechende Antragsformular<br />

erhalten Sie<br />

im Stadtamt <strong>Schladming</strong>,<br />

bei Frau Martina Schmid,<br />

im 2. Stock, Zimmer 210.<br />

Frau Schmid ist Ihnen auch<br />

gerne beim Ausfüllen des<br />

Formulars behilflich.<br />

• Blue Tomato - ab Einkauf<br />

von 20,- Euro ein Blue-<br />

Tomato T-Shirt gratis.<br />

• 25 % Ermäßigung für<br />

Mountain-GoKart bei<br />

Schi-Lenz.<br />

• 25 % Ermäßigung für<br />

Sommerrodeln bei<br />

Familienhotel Austria.<br />

• 20 % Ermäßigung auf den<br />

Ausrüstungsverleih und<br />

kostenlose Einschulung<br />

für das Bogenschießen<br />

im Untertal beim Schieplechnerhof.<br />

• u.v.m.<br />

Außerdem kann man bei<br />

„Sport und Mode Tritscher“,<br />

„Intersport Bachler“ und<br />

„Schuhhaus Weitgasser“ mit<br />

der Jugendcard Sportbekleidung<br />

bzw. Sportartikel um<br />

10 % billiger kaufen.<br />

Die Jugendcard ist im<br />

Erlebnisbad <strong>Schladming</strong> für<br />

alle Jugendlichen von 10 bis<br />

18 Jahren der Gemeinden<br />

<strong>Schladming</strong> und Rohrmoos<br />

zum Vorteilspreis von nur<br />

79,– Euro erhältlich.<br />

<strong>Schladming</strong>er Stadtnachrichten <strong>April</strong> <strong>2011</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!