10.11.2012 Aufrufe

Ausgabe April 2011 - Schladming

Ausgabe April 2011 - Schladming

Ausgabe April 2011 - Schladming

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOM Foto Design<br />

Liebe<br />

<strong>Schladming</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Schladming</strong>er<br />

Wirtschaft und<br />

Tourismus<br />

Die Wintersaison 2010/11<br />

ist gelaufen. Ausgezeichnete<br />

Pistenverhältnisse boten<br />

schon ab November beste<br />

Bedingungen für die Wintersportler.<br />

Bei insgesamt sehr<br />

bescheidenen Naturschneefällen<br />

zeigte sich wiederum<br />

der Nutzen der modernen<br />

Schneeanlagen auf unseren<br />

Skibergen, was sich allerdings<br />

in hohen Kosten für die<br />

Beschneiung niederschlug.<br />

Unser gutes Angebot, in Verbindung<br />

mit <strong>Schladming</strong>s<br />

gutem Ruf als Wintersportort,<br />

sorgte für zufriedenstellende<br />

Gästeströme bei einem stagnierenden<br />

Markt, wo in anderen<br />

Gegenden deutliche<br />

Rückgänge zu verzeichnen<br />

waren.<br />

Nach den Baustellen des<br />

letzten Jahres wird es auch<br />

heuer wieder eine Reihe von<br />

Baumaßnahmen geben, im<br />

Zuge der Vorbereitungen auf<br />

die Ski-WM 2013 in unserer<br />

Stadt.<br />

Nach dem Bau des „Planet<br />

Planai“ im Vorjahr wird<br />

heuer das Servicedeck samt<br />

Tiefgaragenbau zur Umsetzung<br />

kommen, mit einer Tunnelanbindung<br />

zur Erzherzog-<br />

Johann-Straße.<br />

Hotelbauten<br />

Ist es in letzter Zeit ruhig<br />

geworden um Projekte, wie<br />

Aus den Gemeinderatsfraktionen<br />

FPÖ Fraktion<br />

etwa einem Hotelbau am<br />

P3, so sollte hoffentlich<br />

in den nächsten Wochen positiv<br />

geklärt werden können,<br />

dass das Hotelprojekt der<br />

HPEG (mit der Stadtgemeinde<br />

als Hauptgesellschafter)<br />

am Standort der alten Dachstein-Tauern-Halleausfinanziert<br />

ist, der Betreibervertrag<br />

fixiert wird und der Bau zur<br />

Umsetzung kommt. Nur mit<br />

der Realisierung dieses Hotels<br />

ist die Basis geschaffen,<br />

dass die derzeit im Bau befindliche<br />

neue Halle (während<br />

der WM 2013 als Mediencenter,<br />

in weiterer Folge als<br />

Veranstaltungszentrum Congress<br />

<strong>Schladming</strong>) erfolgreich<br />

wirtschaften kann.<br />

Finanzen<br />

Für 2010 konnte die Stadt<br />

erfreulicherweise einen positiven<br />

Rechnungsabschluss<br />

vorlegen, bei schwierigen<br />

Rahmenbedingungen und<br />

trotz weiterhin gestiegener<br />

Zwangsumlagen für den Sozialhilfeverband.<br />

Für die nächsten Jahre<br />

wird die Haushaltsgebarung<br />

zusehends schwieriger werden.<br />

Da wird sich auch die<br />

Frage stellen, ob sich die Gemeinde<br />

<strong>Schladming</strong> weiterhin<br />

eine Kulturveranstaltung wie<br />

die Mid Europe leisten kann,<br />

falls die bisher erhaltenen Zuschüsse<br />

vom Land dem Sparstift<br />

zum Opfer fallen sollten?<br />

Verkehr<br />

Die neue Osteinfahrt,<br />

westlich vom Pichlhof, in<br />

Form einer 3/4-Kreuzung,<br />

wird heuer gebaut werden.<br />

Dass dies nicht die Wunschlösung<br />

ist, wissen wir. Immerhin<br />

stellt sie eine Verbesserung<br />

dar, allerdings wird<br />

sie der schon jetzt stark<br />

belasteten Erzherzog-Johann-<br />

Straße noch mehr Verkehr<br />

bescheren.<br />

Neben der vom Land Steiermark<br />

im Zuge der Maßnahmen<br />

für die WM 2013 vorgesehenen<br />

Verlängerung der<br />

Fastenbergstraße weiter<br />

nach Westen (bis zur neu zu<br />

errichtenden Abfahrt zur Unteren<br />

Klaus – Athletic Area)<br />

ist es gelungen, mit Unterstützung<br />

durch unseren Verkehrslandesrat<br />

Dr. Kurzmann,<br />

auch die Verlängerung der<br />

Coburgstraße nach Osten<br />

realisieren zu können. Damit<br />

kann künftig der Verkehr von<br />

der/auf die Planai via Fastenberg<br />

fließen, gänzlich ohne<br />

Inanspruchnahme der B 320.<br />

Von Osten kommende Busse<br />

sollen dann (statt wie PKW<br />

über die neue Ost-Abfahrt)<br />

weiterhin über die Coburgstraße<br />

nach <strong>Schladming</strong> einfahren<br />

können, was ein noch<br />

größeres Verkehrsaufkommen<br />

in der Erzherzog-Johann-<br />

Straße verhindern kann.<br />

ÖBB<br />

Auch der Bahnhof <strong>Schladming</strong><br />

soll im Zuge der WM<br />

2013 umgebaut werden, um<br />

sieben Mio. Euro (das sind in<br />

alten Schillingen 100 Millionen<br />

!). Da bleibt nur zu hoffen,<br />

dass dann auch weiterhin<br />

Schnellzüge <strong>Schladming</strong> anfahren<br />

werden!<br />

Es war ja schließlich<br />

schon mit Beginn des Sommerfahrplanes<br />

<strong>2011</strong> (!!!) seitens<br />

der ÖBB vorgesehen gewesen,<br />

die Strecke Graz-Salzburg<br />

nur mehr mit Bussen (!!!)<br />

statt mit Schnellzügen zu bedienen<br />

(ist leider kein<br />

schlechter <strong>April</strong>scherz!). Für<br />

heuer scheint das fürs erste<br />

verschoben (dank Erhöhung<br />

des Budgets für die ÖBB<br />

durch das Infrastrukturministerium),<br />

aber was uns in Zukunft<br />

noch bevorsteht, wird<br />

man erst sehen.<br />

*<br />

Auf unseren beschränkt<br />

tauglichen Straßen werden in<br />

nächster Zeit außerdem erhebliche<br />

Tonnagen rollen, die<br />

bisher auf der Bahn (Rail Cargo)<br />

abgewickelt wurden (v.a.<br />

Holztransporte etc.). Dazu<br />

noch der Bahn-Personen-<br />

Fernverkehr?<br />

Wenn es da nicht gelingt,<br />

dagegen zu halten, bleibt die<br />

Bevölkerung auf der Strecke<br />

und auch der Tourismus leidet<br />

Schaden! Wie öffentlicher<br />

Verkehr auf der Bahn effizient<br />

und wirtschaftlich verkraftbar<br />

funktionieren kann, sieht<br />

man am Beispiel Schweiz!<br />

Ein schönes Frühjahr<br />

wünschen<br />

Ihre FPÖ Gemeinderäte<br />

Mag. Richard Erlbacher<br />

Bernhard Schupfer<br />

<strong>Schladming</strong>er Stadtnachrichten <strong>April</strong> <strong>2011</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!