10.11.2012 Aufrufe

1. Protokoll

1. Protokoll

1. Protokoll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> der Heimbewohnerversammlung 04-2012<br />

19. April 2012, 15.45 Uhr, Wohnzimmer<br />

Leitung Andreas Schoder <strong>Protokoll</strong><br />

Traktanden <strong>1.</strong> <strong>Protokoll</strong><br />

2. Finanzielles<br />

3. Diverse Informationen<br />

4. Heimbewohner-Mutationen<br />

5. Personelles<br />

6. Veranstaltungen<br />

7. Anliegen der Heimbewohner<br />

8. Nächste Heimversammlung<br />

<strong>1.</strong> <strong>Protokoll</strong><br />

Das <strong>Protokoll</strong> der letzten Versammlung wird genehmigt.<br />

2. Finanzielles<br />

� Pensionärsfonds: Der aktuelle Stand des Fondsguthaben beträgt CHF<br />

20‘247.30. Der Gewinn aus der Cafeteria betrug im Februar CHF 1‘249<br />

und im März CHF 1‘169.50.<br />

� Tierfonds: Das Fondsguthaben beträgt aktuell CHF 732.90. Der Fonds<br />

wird monatlich mit 5 % des Cafeteria-Gewinnes geäuffnet. Vom Februar<br />

kamen CHF 62.45 und vom März CHF 58.50 neu dazu.<br />

� Basar-Fonds: Im Fonds stehen unverändert CHF 2‘179 zur Verfügung.<br />

� Rechnungsabschlüsse 2011:<br />

Das Heim schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 163‘000 ab.<br />

Davon werden CHF 47‘000 für Personalguthaben zurückgelegt und<br />

CHF 116‘000 dem Eigenkapital zugeschlagen.<br />

Die Rechnung der Stiftung zeigt einen Ertragsüberschuss von CHF 2,5<br />

Mio. Der grosse Gewinn ist auf die erstmalige Bilanzierung des Gebäudes<br />

Platanenweg 1 zurückzuführen.<br />

Dem Stiftungsrat werden die Abschlüsse am 30. April zur Genehmigung<br />

vorgelegt.<br />

3. Diverse Informationen<br />

� Angehörigentag 2012: Am Samstag, 2<strong>1.</strong> April führt die Heimleitung den<br />

Tag der Angehörigen 2012 durch. Den Anwesenden erhalten wichtige<br />

Informationen unter anderem zum neuen Erwachsenenschutzrecht und<br />

zum System für die Erfassung der Pflegebedürftigkeit RAI/RUG. Der An-<br />

Träger: Stiftung für Betagte Hilterfingen-Hünibach<br />

Tel. 033 244 16 16, Fax 033 244 16 10, E-Mail: info@seegarten-huenibach.ch, Internet: www.seegarten-huenibach.ch<br />

<strong>Protokoll</strong> Heimbewohnerversammlung 04-2012, Seite 1


lass ist für die Angehörigen reserviert. Bewohner, die in der Lage sind,<br />

der Versammlung zu folgen, können auch teilnehmen.<br />

� Anstehende Sanierungen:<br />

Am 3. und 4. Mai werden im Wohnzimmer neue Fenster und Lamellenstoren<br />

eingebaut. Es muss mit Lärm- und Staubemissionen gerechnet<br />

werden.<br />

Damit die bestehende Bodenheizung optimiert werden kann, müssen<br />

die Heizungsverteiler ersetzt werden. Sobald die Heizung ausser Betrieb<br />

genommen werden kann, werden die Arbeiten im Keller und Erdgeschoss<br />

in Angriff genommen.<br />

Ebenfalls in diesem Jahr müssen die Warmwasser-Boiler entkalkt werden.<br />

Diese Arbeiten bedingen das Leeren der Boiler. Somit wird während<br />

der Entkalkung kein Warmwasser zur Verfügung stehen.<br />

� Liftreparatur – Dank der speditiven Arbeit der Monteure der Firma<br />

Schindler konnte die umfangreiche Reparatur innerhalb eines Arbeitstages<br />

abgeschlossen werden. Die Trägerschaft ist sich bewusst, dass ein<br />

Heim ohne Lift grosse Probleme mit sich bringt. In absehbarer Zeit wird<br />

die Möglichkeit geprüft, ob ein 2. Personenfahrtstuhl angebaut werden<br />

kann.<br />

4. Heimbewohner-Mutationen<br />

� Todesfälle keine<br />

� Eintritte keine<br />

� Ferienzimmer Zi. 111, GL, 16. April bis 16. Mai<br />

Zi. 208, KA, seit 22. März bis Ende Mai<br />

� Spitalaufenthalt DE, Zi. 302, seit dem 14. April<br />

BU, Zi. 106, seit 19. April<br />

5. Personelles<br />

� Austritte im April keine<br />

� Eintritte 0<strong>1.</strong> Mai HY, Pflegepraktikant<br />

15. Mai SP, Fachangestellte Gesundheit<br />

6. Veranstaltungen<br />

� Spezielles in der nächsten Zeit<br />

Mittwoch 25. April Altersnachmittag der Kirchgemeinde<br />

Freitag 27. April Ständchen der Akkordeongruppe Linder<br />

Mittwoch 23. Mai katholische Andacht<br />

Mittwoch 30. Mai Seniorenausflug der Kirchgemeinde<br />

� Die weiteren Veranstaltungen finden die Bewohner jeweils auf der<br />

Rückseite der Wochenübersicht.<br />

Träger: Stiftung für Betagte Hilterfingen-Hünibach<br />

Tel. 033 244 16 16, Fax 033 244 16 10, E-Mail: info@seegarten-huenibach.ch, Internet: www.seegarten-huenibach.ch<br />

<strong>Protokoll</strong> Heimbewohnerversammlung 04-2012, Seite 2


7. Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner<br />

EM dankt im Namen der Bewohnerinnen für den Ausflug vom Dienstag.<br />

Die Teilnehmenden haben den Nachmittag in vollen Zügen genossen.<br />

8. Nächste Heimversammlung<br />

Die nächste Versammlung am Donnerstag, 24. Mai statt. Im Anschluss an<br />

die Versammlung findet die monatliche Menübesprechung statt. Die Bewohner<br />

werden nachher zum Aperitif eingeladen.<br />

Schluss der Versammlung: 16:10 Uhr für das <strong>Protokoll</strong><br />

sign. A. Schoder<br />

19. April 2012/ASC Andreas Schoder<br />

Verteiler: alle Heimbewohner, Bereiche Seegarten, Infoordner Cafeteria, Mitglieder Verwaltungsausschuss:<br />

Das <strong>Protokoll</strong> wird anonymisiert auf der Homepage des Heims publiziert<br />

Träger: Stiftung für Betagte Hilterfingen-Hünibach<br />

Tel. 033 244 16 16, Fax 033 244 16 10, E-Mail: info@seegarten-huenibach.ch, Internet: www.seegarten-huenibach.ch<br />

<strong>Protokoll</strong> Heimbewohnerversammlung 04-2012, Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!