10.11.2012 Aufrufe

Lesen... - Pferdezentrum Fister

Lesen... - Pferdezentrum Fister

Lesen... - Pferdezentrum Fister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K u r z b e i t r a g "Stammzellentherapie"<br />

native Stammzellen<br />

Aktuelle Therapieformen bei orthopädischen Erkrankungen:<br />

Stammzellentherapie:<br />

Die Therapie mit autologen mesenchymalen Stammzellen sieht die Regeneration statt Reparatur der<br />

geschädigten Gewebe vor. Bei der herkömmlichen Heilung wird die geschädigte Muskulatur mit<br />

Vernarbung ausheilen, die Sehne fibrosieren und der Knorpel wird zu Faserknorpel ausheilen.<br />

Um die Regeneration so zu beeinflussen, dass weniger Vernarbungen entstehen, bietet die<br />

mesenchymale Stammzelltherapie deutliche Vorteile. Zusätzlich zu den mesenchymalen Stammzellen<br />

werden noch die Wachstumsfaktoren TGF-ß und IGF 1 übertragen, die eine wesentliche zusätzliche<br />

positive Beeinflussung der Regeneration darstellt.<br />

Quellen für die mesenchymalen Stammzellen sind:<br />

� Knochenmark (Sternebrae) des Sternums sowie<br />

� Fettgewebe<br />

Entnahme der mesenchymalen Stammzellen aus dem Sternum am stehenden oder abgelegten Pferd<br />

in Vollnarkose.<br />

Stehendes Pferd:<br />

Zunächst wird das Pferd mit einer Kombination aus Alpha 2 und Opiaten sediert. Die Zielregion wird<br />

rasiert und chirurgisch desinfiziert. Danach wird unter Ultraschallkontrolle die Sternebrae lokalisiert,<br />

unter einer Lokalanästhetikum wird der Zugang der Sternebrae anästhesiert. Die Zielregion der<br />

Transplantation wird unter Ultraschallkontrolle aufgesucht sowie eine Nadel in das Zentrum platziert.<br />

Danach werden die Sternebrae mittels einer Yamshidi-Nadel punktiert und 80 bis 100 ml<br />

Knochenmark aspiriert und sofort transplantiert.<br />

Abgelegtes Pferd:<br />

Das Pferd wird je nach Indikation in Rücken- bzw. Seitenlage gebracht. Danach wird je nach Indikation<br />

unter Ultraschallkontrolle die Nadel am Zielort platziert. Danach werden die Sternebrae unter<br />

Ultraschallkontrolle aufgesucht sowie mittels einer Yamshidi-Nadel punktiert. Die langsame Aspiration<br />

des flüssigen Knochenmarkes sorgt für die nicht übermässige Reizung des N vagus.<br />

Risiken:<br />

Das Hauptproblem und damit das größte Risiko scheint neben der Infektion des Entnahmeortes und


des Zielortes die übermäßige Vagusreizung und sofortigen schockartigem Tod des Pferdes zu sein,<br />

wenn am stehenden Pferd zu intensiv Knochenmark aspiriert wird.<br />

Einige gute Pferde haben schon durch diese N.vagusreizung das Leben gelassen.<br />

Indikationen:<br />

Muskelverletzungen<br />

Transplantationen von Knochenmark in den M. fibularis tertius<br />

Sehnenverletzungen<br />

OBS - core läsionen,<br />

TBS - läsionen an der Umschlagsstelle der Gleichbeine sowie<br />

M.interosseus medius mit oder ohne Fasciotomie, mit oder ohne Splitting<br />

Arthrosetherapie<br />

Arthroskopie mit Entfernung von lysosomalen Enzymen,<br />

Arthroskopie sowie Glättung von Gelenkknorpel,<br />

Arthroskopie und Bearbeitung der Knochenglatze mittels mikrofactoring,<br />

Arthroskopie und Bearbeitung der Knochenglatze mittels CF-pins<br />

Bandverletzungen<br />

Bei größeren Sehnen-, Muskulatur- oder Bandverletzungen werden in einer Monovette Knochenmark<br />

aufgewahrt und zur Stammzellvermehrung in ein Labor geschickt. Nach 3 bis 4 Wochen bekommen<br />

wir 8 – 10 Millionen Stammzellen steril gewaschen wieder, welches wir dann wieder unter<br />

Ultraschallkontrolle ins Zentrum des Defektes transplantieren. Zur Nachbehandlung nutzen wir sehr<br />

gern unsere Rehaabteilung mit einem Aquatrainer. Es kann jedoch auch das normale<br />

Trockenlaufband genutzt werden. Eine kontrollierte Bewegung mittels Führen und Schrittreiten nach<br />

einem definierten Programm ist empfehlenswert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!