10.11.2012 Aufrufe

Kalenderjahr 2012 - Sportgemeinde 1886 eV Weiterstadt

Kalenderjahr 2012 - Sportgemeinde 1886 eV Weiterstadt

Kalenderjahr 2012 - Sportgemeinde 1886 eV Weiterstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Newsletter unserer SG 50PLUS <strong>Weiterstadt</strong> Nr. 17 07/02/10<br />

SG 50PLUS <strong>Weiterstadt</strong> … wieder mit was Neuem …<br />

Wir, die SG 50PLUS bieten natürlich auch in dieser Jahreszeit immer einiges an Aktivitäten an.<br />

Aber wie steht es eigentlich mit unseren grauen Zellen? Was tut jeder einzelne von uns dafür? Mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit einiges, aber ist das genug?<br />

Wir möchten mit unseren Mitmachern deshalb etwas Neues ausprobieren und gemeinsam statt<br />

einsam (unser Motto) unser Gedächtnis trainieren und aktiv Gehirnjogging betreiben. Wir<br />

möchten damit jetzt aktiv beginnen und treffen uns dazu immer Montag um 11:30 Uhr im Raum<br />

Wiesbaden auf dem Vereinsgelände.<br />

Zu diesem Zeitpunkt ist zwar auch unser Spielekreis im Raum Wiesbaden aktiv, aber das macht<br />

gar nichts, denn diese Mitmacher sind bei den 30 Minuten Gehirntraining einfach auch noch mit<br />

dabei.<br />

Der DOSB (Deutscher Olympischer SportBund) sagt zu diesem Thema folgendes:<br />

„Mit unserem Gehirn ist es wie mit einem Muskel: Gut trainiert bleibt beides bis<br />

ins hohe Alter leistungsfähig. Leichtes körperliches Training hält dabei nicht nur<br />

Ihre Muskeln in Schwung. Es verbessert auch nachweislich geistige<br />

Leistungsfähigkeit.<br />

Fast jeder, der die 50 überschritten hat, kennt Probleme mit dem Gedächtnis.<br />

Es fällt nicht nur schwerer als früher, sich an Namen, Telefonnummern oder<br />

Geheimzahlen von Kreditkarten zu erinnern. Typisch sind auch kleine<br />

Alltagstücken wie diese: Man findet einen verlegten Gegenstand einfach nicht wieder.<br />

Oder man vergisst, was man im Supermarkt alles einkaufen wollte, woran man<br />

gerade gedacht hatte, bevor man unterbrochen wurde, oder was man aus<br />

der Küche kommend aus dem Schlafzimmer holen wollte.<br />

Keine Sorge! Was wir unter dem Begriff "frühzeitiger Verkalkung"<br />

kennen, ist fast immer die Folge einer geistigen Unterforderung.<br />

Nur<br />

Hinweis<br />

Wer körperlich und geistig aktiv ist bzw. bleibt, wird aller Voraussicht nach weder mit seiner<br />

Kondition, noch mit seiner Denkfähigkeit Probleme bekommen“. Soweit das Zitat vom DOSB.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!