10.11.2012 Aufrufe

29. Juni - 2. Juli 2012 Historisches Treiben 1504 in den Gassen der ...

29. Juni - 2. Juli 2012 Historisches Treiben 1504 in den Gassen der ...

29. Juni - 2. Juli 2012 Historisches Treiben 1504 in den Gassen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag <strong>29.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> Bretten rüstet sich<br />

14:00<br />

bis<br />

16:00<br />

18:00<br />

22:00<br />

bis<br />

2:00<br />

Marktplatz<br />

Festeröffnung<br />

mit Bürgerwehr, Fanfarenzügen und Mittelalter<br />

Kirchplatz<br />

Ökumenischer<br />

Gottesdienst<br />

Bessergasse Luthergasse Melanchthonhaus<br />

Musterung <strong>der</strong><br />

Handwerker und Bürger<br />

Antreten <strong>der</strong> Fähnle<strong>in</strong><br />

Contrada della Corte<br />

Löffelstielzchen<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger, Fanfaren<br />

und Jongelage<br />

Groove Incorporation<br />

Die Showband aus <strong>der</strong> Region<br />

Soul, Pop & Rock Classic<br />

Samstag 30. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Marktplatz Kirchplatz<br />

Bessergasse Simmelturm Luthergasse Melanchthonhaus<br />

Sonntag 1. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Marktplatz Kirchplatz<br />

Bessergasse Luthergasse Melanchthonhaus Fanfarenlager<br />

Montag <strong>2.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Contrada della Corte<br />

Löffelstielzchen<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger, Fanfaren<br />

und Jongelage<br />

Mittelalterlicher Tanz<br />

zum mitmachen<br />

Spielvolk Merl<strong>in</strong><br />

und die<br />

Brettener Tanzmeister<br />

Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt <strong>1504</strong> Musik, Tanz und<br />

Gaukelei<br />

Eröffnung Marktplatz<br />

Contrada della Corte<br />

Löffelstielzchen<br />

Bauernleben u. Tänze<br />

Wäscher<strong>in</strong>nen<br />

Patrizier: Höfische- und Patriziertänze<br />

Schäfersprung<br />

Begrüßung <strong>der</strong> Gäste, Ehrung <strong>der</strong><br />

Schützenkönige, Siegerehrung Peter-und-Paul<br />

Freischießen, Ehrungen <strong>der</strong> Bürgerwehr Bretten<br />

Bretten wird belagert<br />

Meuterei des Schedels schwarzer Haufen<br />

Kriegsrat, Aufmarsch zum Ausfall<br />

Die Gramboler<br />

Theaterstück mit Musik<br />

Huldigung des Kurpr<strong>in</strong>zen<br />

Rückkehr vom Ausfall, Waffenstillstand<br />

Fanfaren- und Musikzügespielen auf:<br />

Melanchthon-Herolde Bretten<br />

Spielmannszug Bürgergarde Ellwangen<br />

Fanfarenzug „Otthe<strong>in</strong>rich“ Neuburg<br />

Tänzelfest Landsknechtstrommler Kaufbeuren<br />

Fanfaren- und Trommlerzug <strong>1504</strong> Bretten<br />

Großer Zapfenstreich<br />

Musikzug Bürgerwehr Bretten<br />

Sud<strong>den</strong> Inspiration<br />

Rock & Pop<br />

Empfang<br />

<strong>der</strong> Stadt Bretten<br />

Fanfaren- und Musikzüge spielen auf:<br />

Fanfarenzug „Otthe<strong>in</strong>rich“ aus Neuburg<br />

Tänzelfest Landsknechtstrommler<br />

Fanfarenzug Bad Rappenau<br />

Fanfarenzug Weiher<br />

Fanfarenzug Heidelsheim<br />

Peter-und-Paul-Festzug<br />

Darstellung <strong>der</strong> Geschichte Marktplatz,<br />

Melanchtonstraße, Gartenstraße,<br />

Bismarckstraße ...<br />

Füßewaschen <strong>der</strong> Schäfer<br />

am Marktplatzbrunnen<br />

Wäscher<strong>in</strong>nen<br />

am Marktplatzbrunnen<br />

Löffelstielzchen<br />

Contrada della Corte<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger, Fanfaren<br />

und Jongelage<br />

Patrizier<br />

Höfische- und Patriziertänze<br />

DIE PARTYNACHT<br />

milesTone<br />

und<br />

Tatto 59<br />

Narrenkai<br />

Narretei für Jung und Alt<br />

Forzarello<br />

Die Gaukler ihres Vertrauens<br />

Familienprogramm zum<br />

Mitmachen und Staunen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>tanzgruppe Forkel<br />

Mittelalterliche Tänze<br />

Wagenradziehen<br />

Narrenkai<br />

Forzarello<br />

Die Gaukler ihres Vertrauens<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Kumpanei Juxart<br />

Paradiesvögel des Mittelalters<br />

Contrada della Corte<br />

Löffelstielzchen<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger, Fanfaren<br />

und Jongelage<br />

Spielvolk Merl<strong>in</strong> und die<br />

Brettener Tanzmeister<br />

Wecken durch die Artillerie <strong>der</strong> Bürgerwehr Bretten<br />

Friedhofspark: Ökumenische Morgenfeier mit Totenehrung<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Kumpanei Juxart<br />

Paradiesvögel des Mittelalters<br />

Jonglage und Akrobatik<br />

Forzarello<br />

Die Gaukler ihres Vertrauens<br />

Mixtura unica<br />

Akrobaten<br />

Narrenkai<br />

Narretei für Jung und Alt<br />

Kumpanei Juxart<br />

Paradiesvögel des Mittelalters<br />

Jonglage und Akrobatik<br />

Contrada della Corte<br />

Löffelstielzchen<br />

Forzarello<br />

Fahnen, Fanfaren, Musik, Feuer<br />

Bretten feiert<br />

Umzug durch die Melanchthonstraße, Marktplatz,Festzelt<br />

Orig<strong>in</strong>elles Schwartenmagenfest<br />

Marktplatz, Kirchplatz, Seedamm<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>fest<br />

„Vom Knappen zum Ritter”<br />

Marktplatz<br />

MGB Big Band<br />

„beauty school dropout”<br />

18:00<br />

Untere Kirchgasse: Kanon-Pull<br />

Bessergasse: Musik, Gaukler und Theater<br />

19:00 Tamburi Car<strong>in</strong>i: Trommler<br />

19:30 Allerley<br />

20:00 Die Gramboler • Theaterstück mit Musik<br />

21:00 D’Eggefeger • „Gesprochenes und Gesungenes quer durch die Jahrhun<strong>der</strong>te”<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Piptentid<br />

Musik <strong>der</strong> Renaissance<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

D’Eggefeger<br />

Gesprochenes und<br />

Forzarello<br />

Gesungenes<br />

Die Gaukler ihres Vertrauens Narrenkai<br />

Narretei für Jung und Alt<br />

Kumpanei Juxart<br />

Paradiesvögel des Mittelalters<br />

Forzarello<br />

Die Gaukler ihres Vertrauens<br />

Mixtura unica<br />

Akrobaten<br />

Mittelalterlicher Tanz<br />

zum mitmachen<br />

Adictum und Freunde<br />

Feuernachtsspektakel<br />

Forzarello<br />

Die Gaukler ihres Vertrauens<br />

Forzarello<br />

Feuershow<br />

Kumpanei Juxart<br />

Paradiesvögel des<br />

Mittelalters<br />

D’Eggefeger<br />

Gesprochenes und<br />

Gesungenes<br />

Forzarello<br />

Jonglagen &<br />

Feuerspektakel<br />

B r i l l a n t f e u e r w e r k ü b e r d e r S t a d t<br />

Laterna Mystica<br />

Schauspielgruppe<br />

„Faust und <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong> <strong>der</strong> Weisen”<br />

Die Gramboler<br />

Theaterstück mit Musik<br />

D’Eggefeger<br />

Gesprochenes und<br />

Gesungenes<br />

Forzarello<br />

Jonglagen &<br />

Feuerspektakel<br />

14:00<br />

bis<br />

16:00<br />

18:00<br />

20:00 Fanfarenlager<br />

20:00<br />

Sean Tracy Band<br />

20:30 Marktplatz<br />

20:30<br />

Sammy Goes Nuts<br />

Kirchplatz<br />

Spielvolk Merl<strong>in</strong> und die Brettener Tanzmeister<br />

mittelalterlicher Tanz zum Mitmachen<br />

Kommödianten<br />

und Musikanten<br />

Mixtura unica<br />

Akrobaten<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Narrenkai<br />

Narretei für Jung und Alt<br />

Mixtura unica<br />

Akrobaten<br />

Mixtura unica<br />

Akrobaten<br />

Narrenkai<br />

Narretei für Jung und Alt<br />

Kumpanei Juxart<br />

Paradiesvögel des<br />

Mittelalters<br />

Jonglage und Akrobatik<br />

22:00<br />

bis<br />

2:00<br />

Tamburi Car<strong>in</strong>i<br />

Die Trommler<br />

Piptentid<br />

Musik <strong>der</strong> Renaissance<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Bretten wehrt sich<br />

Waffen, Kampf<br />

und Pulverdampf<br />

Kle<strong>in</strong>e Recken -<br />

Große Kämpfer<br />

für K<strong>in</strong><strong>der</strong> von 6 bis 10<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> spielen und üben<br />

mit Landsknechten;<br />

Märchenerzähler<br />

Waffen, Kampf und<br />

Pulverdampf<br />

Regiment <strong>der</strong><br />

Lansknechte<br />

Free Company<br />

Fe<strong>der</strong>fechter<br />

Fechtduelle<br />

Melanchthonherolde<br />

Der Ausfall <strong>1504</strong><br />

Schlacht um Brettheim<br />

(für Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> nicht<br />

geeignet)<br />

Contrada della Corte<br />

Fanfaren, Fahnenschw<strong>in</strong>ger<br />

Pestzug Seedamm > Bauernlager > Stadtwache > Kirchplatz > Landsknechtslager<br />

Mittelalterlicher Tanz<br />

zum mitmachen<br />

Spielvolk Merl<strong>in</strong><br />

und die<br />

Brettener Tanzmeister<br />

Fanfarenlager<br />

Vessaniae<br />

Gaukler<br />

Duo Calimbaro und<br />

Vessaniae<br />

Bauerntanzgruppe<br />

Duo Calimbaro und<br />

Vessaniae Feuershow<br />

Laut und leise Musik <strong>der</strong><br />

Rennaissance<br />

Bretten huldigt dem Kurpr<strong>in</strong>z<br />

Narrenkai<br />

Narretei für Jung<br />

und Alt<br />

M. Ryan & K. So<strong>der</strong>lund<br />

Musik und Gesang <strong>der</strong><br />

Renaissance<br />

Tamburi Car<strong>in</strong>i<br />

Die Trommler<br />

Mixtura unica<br />

Akrobaten<br />

Offene Bühne<br />

Gesang,<br />

Gesprochenes,<br />

Gereimtes,<br />

Gaukeleien,<br />

...<br />

A-capella-mundi<br />

Vokalmusik aus dem<br />

16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Saitenschrey<br />

Allerley Lied,<br />

auch zum Mits<strong>in</strong>gen<br />

D’Eggefeger<br />

Gesprochenes und<br />

Gesungenes<br />

MUCCIO VARIOPINTO<br />

Danse antiche<br />

Michael Ryan und<br />

Ken So<strong>der</strong>lund<br />

Musik <strong>der</strong> Renaissance<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Offene Bühne<br />

Gesang,<br />

Gesprochenes,<br />

Gereimtes,<br />

Gaukeleien,<br />

...<br />

Saitenschrey<br />

Allerley Lied,<br />

auch zum Mits<strong>in</strong>gen<br />

CORO CANTASTICO<br />

Vokal- und<br />

Instrumentalmusik <strong>der</strong><br />

Renaissance<br />

MUCCIO VARIOPINTO<br />

Danse antiche<br />

(Tanzmusik <strong>der</strong><br />

Renaissance)<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Duo Calimbaro<br />

Gaukler<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger<br />

aus Bretten<br />

Michael Ryan und<br />

Ken So<strong>der</strong>lund<br />

Musik und Gesang <strong>der</strong><br />

Renaissance<br />

A-capella-mundi<br />

Vokalmusik aus dem<br />

16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Cantarottis<br />

Mittelalterliches Liedgut<br />

A-capella-mundi<br />

Vokalmusik aus dem<br />

16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Burgwaldmusikanten<br />

Verabschiedung <strong>der</strong><br />

Gastvere<strong>in</strong>e<br />

Patrizier<br />

Tänze<br />

Fe<strong>der</strong>fechter<br />

Fechtduelle<br />

Des Schedels<br />

schwarzer Haufen<br />

Weitere Aktionen und Darbietungen im Festbereich:<br />

Stiftskirche Schola Cantorum Tribus Brettae<br />

21.00 Uhr Gregorianik-Complet<br />

Bauernlager Seedamm 7*<br />

2<strong>2.</strong>30 Uhr Bauerntanzgruppe • Tänze<br />

Fanfarenlager<br />

Fanfaren- und<br />

Trommlerzug Bretten<br />

Vessaniae<br />

Gaukler<br />

Löffelstielzchen<br />

Duo Calimbaro<br />

Gaukler<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger<br />

aus Plauen<br />

Tänzelfest<br />

Landsknechtstrommler<br />

Vessaniae<br />

Gaukler<br />

Tänzelfest<br />

Landsknechtstrommler<br />

Fe<strong>der</strong>fechter<br />

Fechtduelle<br />

Patrizier<br />

Höfische und Patriziertänze<br />

Fahnenschw<strong>in</strong>ger<br />

aus Plauen<br />

Des Schedels<br />

schwarzer Haufen<br />

Krless<br />

Musik aus Prag<br />

Tänzelfest<br />

Landsknechtstrommler<br />

Duo Calimbaro und<br />

Vessaniae<br />

Feuershow<br />

Weitere Aktionen und Darbietungen im<br />

Festbereich:<br />

Schießstand KKS Bretten<br />

9:00 Uhr Bürgerwehr • Freischießen<br />

Stiftskirche Schola Cantorum Tribus Brettae<br />

15.00 Uhr Gregorianik-Nom<br />

18.00 Uhr Gregorianik-Vesper<br />

21.00 Uhr Gregorianik-Complet<br />

0.00 Uhr Gregorianik-Malut<strong>in</strong><br />

3.00 Uhr Gregorianik-Laudes<br />

Museum Schweizer Hof<br />

13:00 Uhr Schweizer Reisläufer • Die Schweizer Garde<br />

des Stadtkomman danten Marsilius von Reifenberg präsentiert<br />

sich <strong>in</strong> historischem Ambiente und lädt zur Verkostung<br />

schweizerischer Spezialitäten - Musikalische Umrahmung:<br />

Ensemble "Cantarotti"<br />

Seedamm (H<strong>in</strong>ter dem neuen Rathaus)<br />

15:30-16:30 Neibsheimer Armbrustschützen<br />

Armbrustwett streit Neibsheim u. Volterra<br />

Beyle-Hof 49*<br />

16:00-22:00 Zehrhaus Paravic<strong>in</strong>i<br />

Leben & <strong>Treiben</strong> anno <strong>1504</strong><br />

Bauernlager Seedamm 7*<br />

19:00 Uhr Patrizier • Höfische und Patriziertänze<br />

aus Mittelalter/Rennaissance<br />

19:30 Uhr Bauerntanzgruppe • Mitmachtänze<br />

Lager Bürgerwehr Heydolfesheim 9*<br />

19:00 Uhr Bürgerwehr Heydolfesheim<br />

Tanz- und Trommlergruppe<br />

21:00 Uhr Bürgerwehr Heydolfesheim<br />

Tanz- und Trommlergruppe<br />

Garten h<strong>in</strong>ter Amtshof 33*<br />

20:00 Uhr Garküche<br />

Kostenlose Bürgersuppe für Je<strong>den</strong>!<br />

Kirchplatz<br />

3:00 Uhr Adictum und Freunde<br />

Feuernachtsspektakel<br />

* Nr. entspricht Platznummer im Stadtplan -<br />

siehe Rückseite<br />

Weitere Aktionen und Darbietungen im Festbereich:<br />

Stiftskirche Schola Cantorum Tribus Brettae<br />

3.00 Uhr Gregorianik-Laudes<br />

1<strong>2.</strong>00 Uhr Gregorianik-Messe<br />

18.00 Uhr Gregorianik-Vesper<br />

21.00 Uhr Gregorianik-Complet<br />

Stiftskirche Fanfarenzug Bretten<br />

8.00 Uhr Taganblasen<br />

Festzelt<br />

11:00 Spielmannszüge <strong>der</strong> Bürgerwehren<br />

Bauernlager Seedamm 7*<br />

11:00 Uhr Pipentid • Harfenkonzert<br />

18:30 Uhr Patrizier • Höfische und Patriziertänze aus Mittelalter/Renaissance<br />

19:30 Uhr Bauerntanzgruppe • Mitmachtänze<br />

Beyle-Hof 49*<br />

16:00-22:00 Zehrhaus Paravic<strong>in</strong>i • Leben & <strong>Treiben</strong> anno <strong>1504</strong><br />

Simmelturm Arena<br />

ab 17:00 Uhr Brettener Bruchenballer • Bruchenballturnier<br />

Lager <strong>der</strong> Melanchthon-Herolde 48*<br />

17:00 Patrizier • Höfische und Patriziertänze aus Mittelalter/Renaissance<br />

Lager Bürgerwehr Heydolfesheim 9*<br />

17:00 Uhr Bürgerwehr Heydolfesheim • Tanz- und Trommlergruppe<br />

20:00 Uhr Bürgerwehr Heydolfesheim • Tanz- und Trommlergruppe<br />

* Nr. entspricht Platznummer im Stadtplan - siehe Rückseite<br />

Die Zeit um <strong>1504</strong>: Geschichte des Festes<br />

Musik, Tanz, Gaukler und Kämpfer<br />

Bürgerwehren, Fahnen und Fanfaren<br />

Live Musik:<br />

Klassik, Soul, Funk, Pop, Blues + Rock'n'Roll<br />

Än<strong>der</strong>ungen im Programm- und Zeitablauf vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!