05.01.2015 Aufrufe

Aus Liebe zum Menschen 4

Landesmagazin Nr. 4/ 2014 / 15. Jahrgang

Landesmagazin Nr. 4/ 2014 / 15. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong>stellung<br />

07<br />

Syrische Flüchtlingskinder warten auf die Behandlung von einem Arzt in der mobilen Klinik, die mit Unterstützung des IFRC errichtet wurde.<br />

Fotos Ibrahim Malla<br />

Roten Kreuzes. Nur so haben wir die Chance, über unsere humanitäre<br />

Aufgabe zu berichten und der Welt zu zeigen, dass die<br />

Hilfsgüter dort, wo sie dringend gebraucht werden, auch wirklich<br />

ankommen“, betont Ibrahim Malla.<br />

Der 43-Jährige lebt seit zweieinhalb Jahren mit seiner aus Italien<br />

stammenden Frau Silvia in der Lombardei. Sie engagiert sich als<br />

Freiwillige im Italienischen Roten Kreuz und hat viel Verständnis<br />

für die Arbeit ihres Mannes: „Sein Job ist natürlich gefährlich und<br />

ich bin immer besorgt, wenn er auf Mission ist. Gleichzeitig bin<br />

ich aber auch sehr stolz auf ihn, weil durch seine Fotos mehr Hilfe<br />

in Syrien ankommt. Ich akzeptiere seinen Beruf und weiß, dass<br />

er niemals einen anderen Job machen könnte“, sagt mit einem<br />

sympathischen Lächeln die 37-jährige Italienerin.<br />

Ibrahim Malla denkt darüber ganz genau so: „Ich sehe es als meinen<br />

Auftrag, zu dokumentieren, was das Rote Kreuz mit seinen<br />

Tausenden Helfern in der ganzen Welt leistet. Mit meinen Bildern<br />

möchte ich für die Lage der <strong>Menschen</strong> in Kriegs- und Krisengebieten<br />

sensibilisieren und zu Spenden aufrufen. Denn es<br />

gibt kein bewegenderes Erlebnis, als Notleidende, vor allem die<br />

Kinder, glücklich zu machen – mit Essen, Wasser, Kleidung und<br />

anderen lebensnotwendigen Dingen. Nie vergesse ich, wie ein<br />

kleines syrisches Mädchen vor Freude weinte, als wir ihm einen<br />

Schulrucksack schenkten“, sagt der Fotograf, dessen Bilder um<br />

die Welt gehen.<br />

Für ein sehr interessantes Gespräch mit Ibrahim Malla und seiner Frau Silvia in Rostock bedankt sich<br />

sehr herzlich Christine Mevius<br />

<strong>Aus</strong>gabe 04 | 2014 | Jahrgang 15 | Rotkreuzmagazin M-V<br />

Medical Point in Zabadani in der Nähe von Damaskus: Freiwillige Helfer des SARC kümmern sich um<br />

einen kranken Jungen, der eine schwere Verletzung an seinem Arm hat.<br />

Ein syrischer Mann erklärt dem Präsidenten des IKRK, Peter Maurer, wie er Auge, Arm und Bein verlor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!