10.11.2012 Aufrufe

Stadtschulpflegschaft Solingen - Lernzentrum Wolfgang Sinkwitz

Stadtschulpflegschaft Solingen - Lernzentrum Wolfgang Sinkwitz

Stadtschulpflegschaft Solingen - Lernzentrum Wolfgang Sinkwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtschulpflegschaft</strong> <strong>Solingen</strong><br />

Die Interessenvertretung der Solinger Eltern<br />

P R E S S E S P I E G E L<br />

Sol. Morgenpost�10.05.1999<br />

Was bei der Demonstration passierte<br />

Der Lehrer ohne Job - die Kinder ohne Unterricht<br />

Von GÜNTER TEWES<br />

Auch Lisa-Maria Schubert aus der dritten Klasse<br />

gehörte zu den etwa 600 Tellnehmern im<br />

Demonstrationszug vom Rathaus an der Cronenberger<br />

Straße über die Kölner Straße zum<br />

Fronhof. "Warum steht mir keine gute Ausbildung<br />

zu?", steht auf dem Plakat der Neunjährigen.<br />

"Wie sollen meine Kinder etwas lernen,<br />

wenn der Unterricht ausfällt? Das ist eine einfache<br />

Rechnung", ärgert sich ihre Mutter, Marina<br />

Schubert, über den sich häufenden Wegfall<br />

der Stunden.<br />

Die Stimmung ist gereizt<br />

Andere in dem von <strong>Stadtschulpflegschaft</strong>, der<br />

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft<br />

sowie dem Lehrerverband VBE am Samstag<br />

organisierten Protest stört das ebenso. Die<br />

Stimmung ist jedenfalls gereizt. Auch die<br />

Spruchbänder zeigen das:<br />

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat<br />

den wenigsten Unterricht im Land", "Was nützt<br />

Frau Behler Qualität, wenn es nicht mehr weitergeht".<br />

"So geht es nicht mehr weiter." Ingeborg Friege,<br />

Leiterin der Ohligser Geschwister- Scholl-<br />

Gesamtschule, sieht die Schule selbst in der<br />

Zwickmühle. "Es wird immer mehr gespart. Wir<br />

müssen aber mit weniger Mitteln immer mehr<br />

Aufgaben bewältigen. Das ist schlicht weg<br />

unmöglich."<br />

<strong>Wolfgang</strong> <strong>Sinkwitz</strong>, Vorsitzender der <strong>Stadtschulpflegschaft</strong>,<br />

forderte "mehr Prioritäten bei<br />

der Bildung". "Die Demonst ration soll Politik<br />

und Verwaltung in unserer Stadt zeigen, daß<br />

Eltern sehr interessiert an schulischen<br />

Der runde Tisch e. V.<br />

Registergericht: Amtsgericht <strong>Solingen</strong><br />

Registernummer: VR 1552<br />

Belangen und einer qualifizierten Ausbildung<br />

ihrer Kinder sind" betonte er am Rednerpult<br />

auf dem Fronhof. Im Blick hatte er ausfallenden<br />

Schwimmunterricht, fehlende Turnhallen<br />

und Klassenräume oder mögliche Stellenstreichungen<br />

bei den Schulsekretariaten. Applaus<br />

erhielt er für seine Forderung nach kleinen<br />

Klassen und zusätzlichen Lehrern.<br />

Derweil hielten Sabine Lügering und Silke<br />

Hoffmann, Mütter von sieben- und neun jährigen<br />

Grundschülern, ein Transparent in die<br />

Höhe "Wir fordern Schluß mit dem vielen Unterrichtsausfall."<br />

Deswegen sind sie gekommen,<br />

deshalb sind sie verärgert und machen<br />

sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Nach<br />

dem Rektor sind drei weitere Lehrer erkrankt.<br />

"Was über den normalen Unterricht hinaus<br />

gegeben wird, kann nicht mehr gegeben werden."<br />

Doch gerade das begeistere die Kinder<br />

für Schule, beschreiben Elke Stoppe und Sabine<br />

Kespe von der Schulpflegschaft an der<br />

Grundschule am Rosenkamp die Situation. So<br />

drastisch wertet auch Konrektorin Heide Blödorn<br />

die Folgen bei erkrankten Kollegen. "Die<br />

produktiven, kreativen Stunden gehen den<br />

Bach herunter."<br />

Kein Physik mehr<br />

Das ist kein Einzelfall, wie Sigrid Klein und Dr.<br />

Monika Mallmann der MORGENPOST am<br />

Rande der Demonstration berichten. Im Gymnasium<br />

Vogelsang haben jetzt sechs Klassen<br />

kein Physik mehr, weil der Zeitvertrag eines<br />

Lehrers mitten im Schuljahr endete. "Es ist ein<br />

Skandal. Der Lehrer ist arbeitslos und die Kinder<br />

haben keinen Unterricht."<br />

Vorstand <strong>Stadtschulpflegschaft</strong> <strong>Solingen</strong> – Der runde Tisch e. V.<br />

W. <strong>Sinkwitz</strong> (Vorsitzender) Robert-Blum-Weg 4, 42657 <strong>Solingen</strong>, Tel.: 0212 / 22 444 57<br />

Ursula Neeff (stellv. Vorsitzende) Oberhaaner Str. 71, 42653 <strong>Solingen</strong>, Tel.: 0212 / 59 34 87<br />

A. Drees-Krampe, H. Herrig, J. Isermann, H. Meisen, R. Muttschall, J. Schmitz, M. Seppelt


Vorstand <strong>Stadtschulpflegschaft</strong> <strong>Solingen</strong> – Der runde Tisch e. V.<br />

W. <strong>Sinkwitz</strong> (Vorsitzender) Robert-Blum-Weg 4, 42657 <strong>Solingen</strong>, Tel.: 0212 / 22 444 57<br />

Ursula Neeff (stellv. Vorsitzende) Oberhaaner Str. 71, 42653 <strong>Solingen</strong>, Tel.: 0212 / 59 34 87<br />

A. Drees-Krampe, H. Herrig, J. Isermann, H. Meisen, R. Muttschall, J. Schmitz, M. Seppelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!