05.01.2015 Aufrufe

stoff-Mehrschritt-Therapie. Erfahrungsheilkunde 34 - WHNLive ...

stoff-Mehrschritt-Therapie. Erfahrungsheilkunde 34 - WHNLive ...

stoff-Mehrschritt-Therapie. Erfahrungsheilkunde 34 - WHNLive ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

References 38<br />

119 Schmid-Schijnbein, H.: Personal communication<br />

11.6.1977 '<br />

120 v n rdenne, M., P.G. Reitnauer: Gewebeiiber.<br />

'ueruna und Mikrozirkulation. Arch. Geschwulst.<br />

fo h. 48 (1978) 729<br />

121 von Ardenne, M., P.G. Reitnauer: Veraleichende<br />

photoelektronische Relistrierung des Ein tromes<br />

von Evansblau in das Blutgeflifbystem von Nor.<br />

malaewebe und von Tumoren mit selektiv ausge.<br />

lij ter Hiimostase. Arch. Geschwulstforsch. SO<br />

(1980) 443<br />

122 von Ardenne, M.: Die Hemmung der Mikrozirku.<br />

lation beim Myokardinfarkt und das perlingual<br />

applizierte a-Strophanthin. Arzneimittel-Forseh.<br />

28 (1978) 2315<br />

123 von Ardenne, M., P.G. Reitnauer: Selektive Reaktion<br />

der Mikrozirkulation des Krebsgewebes auf<br />

Blutdrucksenkung. Naturw~senschaften69 (1982)<br />

150<br />

124 von Ardenne, M., H.-G. Lippmann: Kurzzeitige<br />

generelle oder lokalisierte Blutdrueksenkung als<br />

Hilfsschritt fUr selektive BlutgefaL\-VersehlieL\ung<br />

bei der Krebs-<strong>Mehrschritt</strong>-<strong>Therapie</strong>. Arztez. Naturheilverfahren<br />

24 (1983) 384<br />

125 von Ardenne, M.: Prinzipien und Konzept 1977<br />

der Krebs-<strong>Mehrschritt</strong>-<strong>Therapie</strong>. Physiologisehe<br />

Grundlagen des neuen Timing. Selectothenn­<br />

Lokalhyperthermie. Arch. Geschwulstforsch. 48<br />

(1978) 504<br />

126 von Ardenne, M., H.-G. Lippmann, P.G. Reitnauer,<br />

J. Justus: Histololical proof for selective<br />

stop of microcirculation in tumor tissue at pH 6.1<br />

and 41 °C. Naturwissenschaften 66 (1979) 59<br />

127 Scheid, P.: Tierexperimentelle Untersuchungen<br />

liber die Funktion des Geschwulst-Stroma. Urban<br />

&. Schwarzenbera, Munchen 1959<br />

128 lI1ing, L.: Physiologie und Pathophysiologie des<br />

Kapillarbettes. In: Heberer, G., G. Rau, W.<br />

SChoop: Angiologie, 2nd ed. Thieme, Stuttgart<br />

1974<br />

129 von Ardenne, M.: Die selektive Schiidigung der<br />

Krebsgewebe-Kapillaren als Teilziel des Konzeptes<br />

1974 der Krebs-<strong>Mehrschritt</strong>-<strong>Therapie</strong>. Radiobioi.<br />

Radiother. 16 (1975) 717<br />

130 yon Ardenne, M., P.G. Reitnauer: Some experimental<br />

and methodological experiences on the<br />

selective inhibition of blood microcirculation in<br />

tumor tissues as tbe central mechanism of the<br />

cancer multistep therapy. Arch. Geschwulst·<br />

Ii b. 55 (1985) 177<br />

131 bmid-Schoobein, H.: Aureaometer. Gerlt Fa.<br />

)'I'8One GmbH, 0-5106 Roetpn, Steffenpsse<br />

132 Chmie , H.: Zur Rheometrie von Blut und Plasma.<br />

In: .. ie6verbalten von Stoffen und Stoffaemin".<br />

Hi i8 Wepf, H idelbel'J 1986<br />

133 , P.G.: F unpinatitut Manfred von<br />

~=:.~:986(unp b )<br />

8l to und mikroakopilche<br />

MeDIC:....., 7th ed. Thieme Stutt-<br />

138 von Ardenne, M., G. Bijhme, E. KeU, P.G. Reitnauer:<br />

Die Bedeutung der Wlirmeleitung flir die<br />

therapeutischen Grenzen der selektiven Lo al.<br />

hyperthennie von Krebsgeweben. Radio iol.<br />

Radiother. 20 (1979) 529<br />

139 von Ardenne, M., G. Bijhme, E. Kell: On the<br />

optimization of local hyperthermy in tumor<br />

based on a new radiofrequency procedure. Local<br />

hyperthenny of large body areas using the C<br />

Selectotherm method. J. Cancer Res. c1in. Oneol.<br />

94(1979) 163<br />

140 von Ardenne, M., A. von Ardenne: Bereehnung<br />

des pH-Profils im Interkapillarraum der Kreb gewebe<br />

fur die Faile mit und ohne Langzeit-Gluko e­<br />

Infusion. SchluL\folgerungen flir die GestaJtung<br />

der <strong>Therapie</strong> des Krebses. Res. expo Med. 171<br />

(1977)177<br />

141 von Ardenne, M., W. Kruger: Local tissue hyperacidification<br />

and Iysosomes. In: Dingle, J.T., P.J.<br />

Jacques, I.M. Shaw: Lysosomes in Applied<br />

Biology and Therapeutics, vol. VI. orth Holland,<br />

Amsterdam 1979(p.161)<br />

142 von Ardenne, M.: Cancer multistep therapy:<br />

principles and state of art. In: Kaiser, H.E.: Cancer<br />

Growth and Progression, vol. 9: Cancer Management<br />

in Man (ed. by A.L. Goldson). Kluwer,<br />

Dordrecht 1989, p. 200<br />

143 von Ardenne, M.: Prinzipien und Konzept 1974<br />

der "Krebs-<strong>Mehrschritt</strong>-<strong>Therapie</strong>". Radiobol.<br />

Radiother. 16 (1975) 99<br />

144 von Ardenne, M., B. Kern: Der Herzinfarkt aJs<br />

Foige der Iysosomalen Zytolyse-Kettenreaktion.<br />

Dtsch. Gesundh.-Wes. 26 (1971) 1769<br />

145 von Ardenne, M., G.H. Lippmann: QTc-Zeit­<br />

Messungen zum Beginn der Schutzwirkung verschiedener<br />

Herzglykoside bei oraler Applikation.<br />

Cardiol. Bull. Acta cardiol. 6/7 (1972) 1<br />

146 von Ardenne, M., P.G. Reitnauer: Me ungen zu<br />

Elementarvorgiingen des Herzinfarktes. Cardiol.<br />

Bull. Acta cardiol. 4/5 (1971/72) 51<br />

147 Dohrmann, R.E., H.D. Janisch, M. Kessel: Klinisch-poliklinische<br />

Studie tiber die irksamkeit<br />

von g-Strophanthin bei Angina pectoris und Myokardinfarkt.<br />

Cardiol. Bull. Acta cardiol. 14/15<br />

(1977) 3<br />

148 von Ardenne, M., P.G. Reitnauer: eitere Untersuchungen<br />

zur Pharmakokinetik des g-Strophanthins<br />

bei perlingualer Applikation. Cardiol. Bull.<br />

Acta cardiol. 16/17 (1978/79) 109<br />

149 Erdle, H.-P. Pharmakokinetik de g-Strophanthin<br />

nacb perlingualer und intravenOser Gabe. M.D.<br />

tbesis, Heidelberg 1979<br />

150 von Ardenne, M., H.-G. Lippmann: Hauptursa he<br />

und Verrlngerung der Wirkun h ankung bei<br />

oraler Gabe on g-Strophanthin. essung n der<br />

QTc-Zeit-Verkiirzung im EKG nacb oral Gabe<br />

und i.v.-Injektion des Pbarma 0 • Cardiol. BuD.<br />

Acta eardiol. 4/5 (1971) 165<br />

151 Grabka J.: Friihb handluna on teno arcUal n<br />

Be h erden bei nt rt ber uten. Infar<br />

t Impf. 1981, Circular 0.52<br />

152 Dohrmann R • H.-D. J n' h,<br />

ch rfahrunaen mit der om iniert n<br />

tr h nthin- h r pi i u m My'okard<br />

inf r t. In: h r H.H.:<br />

ntn r tu t I 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!