10.11.2012 Aufrufe

Spielzeug, nächste Generation. - Pastorini Spielzeug

Spielzeug, nächste Generation. - Pastorini Spielzeug

Spielzeug, nächste Generation. - Pastorini Spielzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spielzeug</strong>, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

<strong>Pastorini</strong> Zürich, Weinplatz 3, 8001 Zürich<br />

<strong>Pastorini</strong> Dübendorf, Im Schossacher 21, 8600 Dübendorf<br />

<strong>Spielzeug</strong> für<br />

eine bessere Welt.


Für Weltverbesserer, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch<br />

Dass <strong>Pastorini</strong> kein Kriegsspielzeug verkauft,<br />

ist selbstverständlich. Aber wir gehen einen<br />

entscheidenden Schritt weiter und führen<br />

weder Gameboy noch Playstation und ähnliche<br />

Videospiele. Weil Kinder mit ihnen zwar die<br />

Zeit totschlagen können, aber nichts dabei<br />

lernen für ein Leben in einer besseren Welt.<br />

Dafür finden Sie bei uns mehr als 12 000 Spielsachen<br />

für jedes Alter, welche die Phantasie<br />

fördern und die Kreativität anregen. Mit diesen<br />

werden spielend wichtige Fähigkeiten entwickelt,<br />

die das Kind auf seinem Weg zum Erwachsenen<br />

braucht. Und später für sein Engagement für<br />

eine bessere Welt.<br />

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere<br />

Produkte aus möglichst natürlichen und<br />

ökologisch einwandfreien Materialien bestehen.<br />

Unser Kernsortiment wird ausschliesslich in<br />

Europa hergestellt, ein Teil davon in Schweizer<br />

Behindertenwerkstätten aus einheimischem<br />

Holz. Denn eine bessere Welt braucht eine<br />

nachhaltige Produktion, welche Rücksicht<br />

nimmt auf Mensch und Natur.<br />

Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl an<br />

<strong>Spielzeug</strong> für Kinder von 0 bis 6 Jahren.<br />

In dieser prägenden Phase ist es besonders<br />

wichtig, dass sich die Kleinen mit Dingen<br />

beschäftigen, die ihrer gesunden Entwicklung<br />

entsprechen. Das <strong>Spielzeug</strong> bestimmt das<br />

Spiel – bestimmen Sie das <strong>Spielzeug</strong> für eine<br />

bessere Welt.<br />

Ihre Christa <strong>Pastorini</strong>


Bauklötze.<br />

Mit Bauklötzen und Phantasie lässt sich<br />

von der Hundehütte bis zum «Luftschloss»<br />

alles bauen. Farbig aus Buchenholz, diverse<br />

Sortimente oder einzeln, auch nature er-<br />

hältlich. Z.B. der Sack mit 30 Elementen.<br />

Schweizer Produktion. Fr. 135.– Nr. 413.041<br />

Cuboro.<br />

Ein faszinierendes System, um die gezähmte<br />

Schwerkraft in immer wieder neue Bahnen<br />

zu lenken. Diese ausbaufähige Murmelbahn<br />

ist aus Buchenholz und immer wieder von<br />

Neuem kombinierbar. Schweizer Produktion.<br />

Standardpackung. Fr. 199.– Nr. 418.332<br />

Für Architekten, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Nr. 441.133 | Fr. 259.–<br />

Wankel.<br />

Mit diesen zusammensteckbaren Holzfiguren<br />

lernen Kleinkinder, dass gross grösser ist als<br />

klein und kleiner, sowie Farben und Formen<br />

unterscheiden. Fr. 41.90 Nr. 414.148<br />

Burganlage.<br />

Obwohl schon längst ausgestorben, sind<br />

die Ritter heute so präsent wie eh und je.<br />

Allerdings nicht in diesem Set mit 13 massiven<br />

Teilen aus Erlenholz, die müssen samt<br />

Pferden und Accessoires noch dazugedacht<br />

oder -gekauft werden. Fr. 259.– Nr. 441.133<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch


Für Biobauern, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Bauernhaus.<br />

Hier können kleine Bauern spielend erleben,<br />

wie es ist, Grossbauer zu sein. Auch wenn sie<br />

noch nicht mit den Hühnern aufstehen und<br />

zu Bett gehen müssen. B 59 xH 46 xT 46 cm,<br />

Schweizer Produktion. Fr. 198.– Nr. 431.179<br />

Wärmekissen.<br />

Wenn man diesen kleinen Kerl vorher in den<br />

Backofen legt, wird dieses Kissen wohlig<br />

warm und wärmt Körper und Seele zugleich.<br />

Aber aufgepasst: Hunde, die bellen, wärmen<br />

nicht unbedingt. Innenkissen gefüllt mit Kirsch-<br />

kernen. Fr. 47.90 Nr. 409.225<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch<br />

Schaukelpferd.<br />

Wenn Ihre Kinder auf diesem treuen Tier ihr<br />

Gleichgewicht trainieren, sitzen sie später<br />

sicher im Sattel und schaukeln ihre Reitstunde<br />

spielend. Massive Buche mit Ledersattel<br />

und Zaumzeug. Fr. 559.– Nr. 707.924<br />

Steckenpony.<br />

Unser Steckenpferd ist ein so treuer Begleiter,<br />

dass es auch im übertragenen Sinne als<br />

Lieblingsbeschäftigung verwendet werden<br />

kann. Handarbeit, in verschiedenen Farben<br />

erhältlich. Fr. 126.80 Nr. 707.242 (braun)


Dreiring.<br />

Mit diesem <strong>Spielzeug</strong> begreifen die Allerkleinsten,<br />

wie man die kleinen Fingerchen<br />

zum Greifen einsetzt. Greifling nach Prof.<br />

Hugo Kükelhaus, dem bedeutenden Tischler<br />

und Pädagogen. Drei Holzringe, Schweizer<br />

Produktion. Fr. 26.90 Nr. 401.486<br />

Rutscherpferd.<br />

Kleinkinder, die sich partout nicht zwischen<br />

Dreirad und Steckenpferd entscheiden können,<br />

rutschen dem Konflikt mit diesem Gerät<br />

vergnügt aus dem Weg. Sitzhöhe 23 cm, aus<br />

Buchenholz. Fr. 134.– Nr. 701.225<br />

Dolio.<br />

Klappern gehört bekanntlich zum Spielen,<br />

zumindest bei den Allerkleinsten. Kleiner<br />

Nebeneffekt: Dieses <strong>Spielzeug</strong> eignet sich<br />

hervorragend, um auf sich aufmerksam zu<br />

machen. Mit 10 farbigen Holzkugeln, 13 cm,<br />

Schweizer Produktion. Fr. 38.80 Nr.401.718<br />

Wachsfarbstifte.<br />

Auch kleine Biobauern haben einmal Feierabend<br />

und können einem Hobby frönen. Wie<br />

wärs mit Kunst? Diese Farbstifte eignen sich<br />

perfekt zum Ausmalen einer rosigen Zukunft<br />

in 16 Farben. Mit reinem Bienenwachs, in<br />

Holzschachtel. Fr. 37.50 Nr. 652.103<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch


Für Autofahrer, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Dreirad.<br />

Weil 2-Jährige nicht so schnell unterwegs<br />

sind wie Mami, hat dieses Dreirad eine Schiebestange.<br />

Und weil sie sehr schnell grösser<br />

werden, kann Papi diese leicht abmontieren.<br />

Mit Kipper und Luftreifen. Fr. 169.– Nr. 701.238<br />

Parkhaus.<br />

Auch die eifrigsten kleinen Autofahrer werden<br />

mal müde. Dann parken sie ihre Wagen in<br />

diesem Parkhaus, das dank verschiebbaren<br />

Ebenen vielfältige Spielmöglichkeiten bietet.<br />

Birkensperrholz/Buche. Fr. 299.– Nr. 430.160<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch<br />

Gokart F1.<br />

Dieses sportliche Fahrzeug hat dem Dreirad<br />

weit mehr als nur ein Rad voraus. Es ist zwar<br />

nicht ganz so schnell wie ein ausgewachsener<br />

Sportwagen, dafür weitaus leiser und<br />

absolut klimaneutral. Fr. 599.– Nr. 701.217<br />

Likeabike.<br />

Mit diesem Laufrad können Kinder zwischen<br />

2 und 5 Jahren spielend den entwicklungs-<br />

geschichtlichen Quantensprung vom Gehen<br />

zum Fahren spielend stehen. Aus Rotbuchenholz,<br />

mit Luftreifen. Fr. 330.– Nr. 701.048


Für Bühnenstars, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Color-Xylophon.<br />

Mit diesem wohlklingenden Instrument legen<br />

Sie bei Ihren Kleinen den musikalischen<br />

Grundstein für eine grosse Karriere. Gewollter<br />

Nebeneffekt: Es unterstützt die Harmonie in<br />

jeder Familie. 8 abnehmbare Töne, Schweizer<br />

Produktion. Fr. 99.80 Nr. 684.302<br />

Schmusetuch.<br />

Dieses Häschen ist zu leicht, um es als Ausdruck<br />

der Bewunderung einem Star auf die<br />

Bühne zu werfen. Es eignet sich besser dazu,<br />

Ihren kleinen Stars ein kuscheliges Gefühl zu<br />

geben. Waschbar. Fr. 29.80 Nr. 511.247<br />

Balancierbrett.<br />

Als Star auf der Bühne sind Standfestigkeit<br />

und Beweglichkeit gefragt. Jeder Auftritt ist<br />

ein Balanceakt zwischen Scheitern und Erfolg.<br />

Dies lässt sich mit dem Brett aus wasserfestem<br />

Schichtholz bestens trainieren. Max.<br />

Belastbarkeit: 100 kg. Fr. 119.– Nr. 723.034<br />

Panto-Mimo.<br />

Dieser Mummenschanz für Anfänger verwandelt<br />

Kinder flugs in Fledermäuse oder macht<br />

aus ihnen Skulpturen, Gespenster und andere<br />

Gebilde. Und erlaubt dabei ganz neue<br />

Erfahrungen. Fr. 98.– Nr. 797.101 blau / Nr. 797.102 rot<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch


Für Familienoberhäupter, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Stüpfle-sticke-male.<br />

Auch Omas Strickpullover wären heute wohl<br />

kaum so kunstvoll gefertigt, wenn sie nicht<br />

schon in zartem Alter mit Stüpfer, Nadel und<br />

Wolle die Basis zum Erfolg gestrickt hätte.<br />

Komplettes Set mit 20 Karten, Filzplatte,<br />

Stüpfer und Nadel. Fr. 24.50 Nr. 641.461<br />

Küchenkombination.<br />

Trotz Fastfood ist das Kochen zum Glück noch<br />

immer sehr beliebt. Zumindest bei den kleinen<br />

Köchen, die an dieser Küchenkombination<br />

ihr erstes eigenes Süppchen kochen. Aus<br />

Föhre/Buche, Schweizer Produktion. Leer,<br />

ohne Kochutensilien. Fr. 398.– Nr. 471.161<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch<br />

Webrahmen.<br />

Das Weben ist ein ewiges Auf und Ab, und<br />

wenn ein Kind dies schon früh und anschaulich<br />

begriffen hat, hat es damit ganz spielerisch<br />

und nebenbei auch einiges übers<br />

wahre Leben gelernt. Mit Webanfang. Ahorn,<br />

Schweizer Produktion. Fr. 49.– Nr. 642.101<br />

Koch-/Backherd.<br />

Hier fängt fast schon der Ernst des Lebens<br />

an, denn dieser elektrische Herd ist zwar<br />

klein, aber voll funktionsfähig. Aber Vorsicht,<br />

er wird mit 220 Volt/200 Watt auch richtig<br />

heiss. Drum ist er erst für Köchinnen ab<br />

8 Jahren geeignet. Fr. 189.– Nr. 471.115


Korb-Puppenwagen.<br />

Um Mamis Entscheidungen zu verstehen,<br />

schlüpft man am besten in Mamis Rolle. Und<br />

als Puppenmutter fährt man stolz seinen ersten<br />

eigenen Wagen. Mit Faltdach und Bettzeug,<br />

Gestell Buche. Fr. 149.– Nr. 562.252.901<br />

Puzzle-Wecker.<br />

Noch werden die lieben Kleinen von ihren<br />

Eltern geweckt. Mit diesem Wecker lernen<br />

sie, wann ihre Zeit gekommen ist, ins Bett zu<br />

gehen. Mit beweglichen Zeigern, Schweizer<br />

Produktion. Fr. 59.80 Nr. 625.530<br />

Puppenhaus.<br />

Früh übt sich, was ein perfekter Hausmann<br />

oder eine umsichtige Familienfrau werden<br />

will. In diesem grosszügigen Haus macht der<br />

Haushalt auch richtig Spass. Föhre/Buche,<br />

Schweizer Produktion. Leer, ohne Möbel<br />

und Figuren. Fr. 319.– Nr. 462.204<br />

Chinderlieder.<br />

Sie werden gerne von <strong>Generation</strong> zu <strong>Generation</strong><br />

singend weitergegeben und eignen<br />

sich hervorragend als Einschlafhilfe. Lieder-<br />

heft «Schwiizer Chinderlieder» mit Noten und<br />

Text: Fr. 24.80. «Schwiizer Chinderlieder» auf<br />

2 CDs zusätzlich: Fr. 29.–. Nr. 668.200 / Nr. 694.146<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch


Für Verkaufsgenies, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Verkaufsstand.<br />

Er erinnert an die alten Zeiten, als der Tante-<br />

Emma-Laden noch von Tante Emma höchstpersönlich<br />

geführt wurde und die Gross-<br />

verteiler noch nicht ganz so gross waren.<br />

Buche, Fichte und Birke, leer, ohne Ware,<br />

Schweizer Produktion. Fr. 469.– Nr. 451.142<br />

Kasperlitheater.<br />

Angebot und Nachfrage sind im Kasperli-<br />

theater oft zentrales Thema: Ein einziger Prinz<br />

im Angebot und alle möchten ihn. Erlen- und<br />

Fichtenholz. Ohne Figuren. Fr. 239.– Nr. 677.124<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch<br />

Kaufladenkoffer.<br />

Für fliegende Händler, besonders gut für die<br />

Ferien geeignet, weil zusammenklapp- und<br />

tragbar. Leistet natürlich auch als Kiosk,<br />

Bank, Post- oder Bahnschalter gute Dienste.<br />

Schweizer Produktion, Föhre/Buche. Leer,<br />

ohne Artikel. Fr. 189.– Nr. 451.146<br />

Kasperfiguren.<br />

Käufer und Kunden aller Art, vom Kasper<br />

über die Prinzessin bis zur Hexe sind recht<br />

beliebt. Fehlt nur der Räuber, der im Detailhandel<br />

noch unbeliebter ist als das Kroko-<br />

dil. Handgeformte und -gemalte Köpfe aus<br />

leichter Holzmasse. Kasper und Prinzessin:<br />

je Fr. 29.80, Hexe: Fr. 33.80.


Ueberlandstrasse<br />

Pelikanstrasse<br />

Richtung<br />

Zürich<br />

Bahnhof Bahnhof<br />

Dübendorf<br />

Dübendorf<br />

Ueberlandstrasse<br />

Usterstrasse<br />

Zürich HB<br />

Rennweg<br />

General-Guisan-Quai<br />

Flieger-Flab-<br />

Flieger-Flab-<br />

Museum Museum<br />

Militärflugplatz<br />

Militärflugplatz<br />

Dübendorf<br />

Dübendorf<br />

«Insektenkreisel»<br />

«Insektenkreisel»<br />

Im Im Schossacher Schossacher 21 21<br />

Richtung<br />

Uster<br />

Pfalzgasse<br />

quai<br />

Bahnhof<br />

R. Brun-Brücke<br />

Weinplatz<br />

Storchengasse<br />

Limmatquai<br />

Münster-Brücke<br />

Wangenstrasse<br />

Ueberlandstrasse<br />

Gfennstrasse<br />

Gfenn Gfenn<br />

Weinbergstrasse<br />

Quaibrücke<br />

Limmatquai<br />

Bahnhof<br />

Stadelhofen<br />

Weidstrasse<br />

Universitätsstrasse<br />

Rämistrasse<br />

Rämistrasse<br />

Zeltweg<br />

Kreuzbühl<br />

Ausfahrt Ausfahrt<br />

Wangen/Dübendorf<br />

Wangen/Dübendorf<br />

A 53<br />

strasse<br />

A 53<br />

A 53<br />

Für den <strong>nächste</strong>n Einkauf.<br />

Zürich<br />

Weinplatz 3, bei der Rathausbrücke,<br />

vis-à-vis Hotel Storchen, 8001 Zürich<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag* 13 .30 – 18 .30 Uhr**<br />

Dienstag – Freitag 9 .30 – 18 .30 Uhr**<br />

Samstag 9 .30 – 17 .00 Uhr<br />

Vorweihnachtszeit<br />

* Ab 3. – 24. Dezember 2007<br />

auch montags ab 9.30 Uhr geöffnet<br />

** Ladenschlusszeiten: 13. – 21. Dezember 2007<br />

geöffnet bis 19.00 Uhr<br />

Sonntagsverkauf (nur Laden Zürich)<br />

23. Dezember 2007: 11 .00 – 18 .00 Uhr<br />

Dübendorf<br />

Im Schossacher 21 (Richtung Gfenn)<br />

8600 Dübendorf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag 9 .30 – 12 .30 Uhr<br />

13 .30 – 18 .00 Uhr<br />

Samstag 9 .30 – 16.00 Uhr<br />

Versand<br />

Telefon 044 824 33 44<br />

Telefax 044 824 33 55<br />

e-shop: www.pastorini.ch<br />

Lieferung nur innerhalb der Schweiz<br />

Preise gültig bis 31. Dezember 2007


<strong>Spielzeug</strong>, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

<strong>Pastorini</strong> Zürich, Weinplatz 3, 8001 Zürich<br />

<strong>Pastorini</strong> Dübendorf, Im Schossacher 21, 8600 Dübendorf<br />

<strong>Spielzeug</strong> für<br />

eine bessere Welt.


Für Weltverbesserer, <strong>nächste</strong> <strong>Generation</strong>.<br />

Telefon: 044 824 33 44 • www.pastorini.ch<br />

Dass <strong>Pastorini</strong> kein Kriegsspielzeug verkauft,<br />

ist selbstverständlich. Aber wir gehen einen<br />

entscheidenden Schritt weiter und führen<br />

weder Gameboy noch Playstation und ähnliche<br />

Videospiele. Weil Kinder mit ihnen zwar die<br />

Zeit totschlagen können, aber nichts dabei<br />

lernen für ein Leben in einer besseren Welt.<br />

Dafür finden Sie bei uns mehr als 12 000 Spielsachen<br />

für jedes Alter, welche die Phantasie<br />

fördern und die Kreativität anregen. Mit diesen<br />

werden spielend wichtige Fähigkeiten entwickelt,<br />

die das Kind auf seinem Weg zum Erwachsenen<br />

braucht. Und später für sein Engagement für<br />

eine bessere Welt.<br />

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere<br />

Produkte aus möglichst natürlichen und<br />

ökologisch einwandfreien Materialien bestehen.<br />

Unser Kernsortiment wird ausschliesslich in<br />

Europa hergestellt, ein Teil davon in Schweizer<br />

Behindertenwerkstätten aus einheimischem<br />

Holz. Denn eine bessere Welt braucht eine<br />

nachhaltige Produktion, welche Rücksicht<br />

nimmt auf Mensch und Natur.<br />

Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl an<br />

<strong>Spielzeug</strong> für Kinder von 0 bis 6 Jahren.<br />

In dieser prägenden Phase ist es besonders<br />

wichtig, dass sich die Kleinen mit Dingen<br />

beschäftigen, die ihrer gesunden Entwicklung<br />

entsprechen. Das <strong>Spielzeug</strong> bestimmt das<br />

Spiel – bestimmen Sie das <strong>Spielzeug</strong> für eine<br />

bessere Welt.<br />

Ihre Christa <strong>Pastorini</strong>


Ueberlandstrasse<br />

Pelikanstrasse<br />

Richtung<br />

Zürich<br />

Bahnhof Bahnhof<br />

Dübendorf<br />

Dübendorf<br />

Ueberlandstrasse<br />

Usterstrasse<br />

Zürich HB<br />

Rennweg<br />

General-Guisan-Quai<br />

Flieger-Flab-<br />

Flieger-Flab-<br />

Museum Museum<br />

Militärflugplatz<br />

Militärflugplatz<br />

Dübendorf<br />

Dübendorf<br />

«Insektenkreisel»<br />

«Insektenkreisel»<br />

Im Im Schossacher Schossacher 21 21<br />

Richtung<br />

Uster<br />

Pfalzgasse<br />

quai<br />

Bahnhof<br />

R. Brun-Brücke<br />

Weinplatz<br />

Storchengasse<br />

Limmatquai<br />

Münster-Brücke<br />

Wangenstrasse<br />

Ueberlandstrasse<br />

Gfennstrasse<br />

Gfenn Gfenn<br />

Weinbergstrasse<br />

Quaibrücke<br />

Limmatquai<br />

Bahnhof<br />

Stadelhofen<br />

Weidstrasse<br />

Universitätsstrasse<br />

Rämistrasse<br />

Rämistrasse<br />

Zeltweg<br />

Kreuzbühl<br />

Ausfahrt Ausfahrt<br />

Wangen/Dübendorf<br />

Wangen/Dübendorf<br />

A 53<br />

strasse<br />

A 53<br />

A 53<br />

Für den <strong>nächste</strong>n Einkauf.<br />

Zürich<br />

Weinplatz 3, bei der Rathausbrücke,<br />

vis-à-vis Hotel Storchen, 8001 Zürich<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag* 13 .30 – 18 .30 Uhr**<br />

Dienstag – Freitag 9 .30 – 18 .30 Uhr**<br />

Samstag 9 .30 – 17 .00 Uhr<br />

Vorweihnachtszeit<br />

* Ab 3. – 24. Dezember 2007<br />

auch montags ab 9.30 Uhr geöffnet<br />

** Ladenschlusszeiten: 13. – 21. Dezember 2007<br />

geöffnet bis 19.00 Uhr<br />

Sonntagsverkauf (nur Laden Zürich)<br />

23. Dezember 2007: 11 .00 – 18 .00 Uhr<br />

Dübendorf<br />

Im Schossacher 21 (Richtung Gfenn)<br />

8600 Dübendorf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag 9 .30 – 12 .30 Uhr<br />

13 .30 – 18 .00 Uhr<br />

Samstag 9 .30 – 16.00 Uhr<br />

Versand<br />

Telefon 044 824 33 44<br />

Telefax 044 824 33 55<br />

e-shop: www.pastorini.ch<br />

Lieferung nur innerhalb der Schweiz<br />

Preise gültig bis 31. Dezember 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!